vllt. sollten einige mal bedenken das [...] aber auch gleichzeitig mind. ein bis zwei fangenerationen verloren gehen und das kostet früher oder später auch wieder richtig geld
Richtig
Es ist ja auch nicht so, dass man ernsthaft eine Insolvenz möchte. Man möchte, dass sich der Verein konsolidiert. Man möcht, dass eine klare Sprache gesprochen wird. Man möchte, dass neue Sponsoren Interesse an unserem Verein haben.
Derzeit ist die Situation die, dass wir 3 bis 4 Mio Euro im Jahr über unsere Verhältnisse leben. Es wäre schön, wenn die verantwortlichen Gremien im Verein mal erklären würden, welche Perspektive der Verein mit diesem Status Quo noch hat und was man gedenkt zu unternehmen, um diese Situation zu entschärfen.
Seit Jahren hört man, dass man immer wieder kurzfristig investiert, um in die bel etage der Fußballliga zu kommen. Warum? Weil die Situation mit der Stadionmiete und den anderen Lasten bestens bekannt ist und sich die Infrastruktur nur trägt, wenn der Verein 1. Liga Fußball spielt.
In den Jahren unter Hellmich hat das zeitweise geklappt, wie wir alle wissen. Wir wissen aber auch, dass Hellmich entscheidene Fehler gemacht hat. Er hat den Verein aus Kostengründen, so vermute ich, keine professionelle Führung im sportlichen Bereich gegeben. Er glaubte, er könnte Kraft seiner Entscheidung, selbst eine erfolgreiche Mannschaft zusammen kaufen und aufstellen. Dabei hat er viel Geld verbrannt, welches er freilich selbst in den Verein gesteckt hat. (nicht geschenkt, sondern gegen Besserungsscheine, langfristige Verträge etc.)
Nun sind wir bei 10,5 Mio Bilanzverlust. (Stand 09/10)
D.h die 4,5 Mill hohe Einlage, also das gezeichnete Kapital ist weg.
Die Kapitalrücklage von 1.35 Mio ist weg.
In diesem Jahr, also 09/10 stand der MSV schon auf Messers Schneide. Wir erinnern uns: Lizenz nur gegen Auflagen und Bedingungen. Der Lizenzentzug wurde verhindert durch eine Anzahlung von Sil in Höhe von ca 1.3 Mio und durch den kompletten Verzicht (Rangrücktritt) zweier Hauptgläubiger von 2.5 Mio. Sonst wär der MSV bei 14.5 Mio minus gelandet und die Lizenz wäre weg.
Es wurde geschrieben, dass wir Zuschauer verlieren werden, wenn wir in die Insolvenz gehen. Richtig.
Wir verlieren aber auch heute schon Zuschauer
In der Saison 08/09 machte der MSV einen Umsatzerlös beim Spielbetrieb von 2.7 Mio. In 09/10 lagen wir bei 2.1 Mio
Bei den TV-Geldern Ligabetrieb werden wir ca. 2 Mill weniger bekommen. In diesem Jahr kann nur ein grenzenloser Optimist behaupten, wir könnten mit der Erreichung des DFB-Pokal Halbfinale und den daraus resultierenden Einnahme von 1.75 Mio die fehlende Summe kompensieren.
Na, ja die Hoffnung stirbt zuletzt
Was hat der MSV noch für Einahmen? In 2010 waren das
- Sponsoring 8.3
- Handel (Merchandising) 1.5
- Transfererlöse 1.4
In Summe kam der MSV auf 20.5 Mio Einnahmen in der Spielzeit 09/10
So nun kommen wir zum Wesentlichen
Bis zum 30. Juni 2012 muss der GF seine Planungsrechnung zur benötigten Liquidität bei der DFL einreichen, die sich aus der Saison 11/12, also der jetzigen Saison ergibt, damit der MSV wieder die Lizenz bekommt.
Was haben wir an gesicherten Zahlen. Nur dass, was aus den letzten Spielzeiten bekannt ist und wir wissen um die TV-Gelder
Machen wir mal eine grobe Rechnung:
Einnahmen
- Spielbetrieb 2.1 Mio
- TV Gelder Ligabetrieb 5.0
- TV-Gelder DFB-Pokal 0.5 (Dritte Runde)
- Sponsoring 8.3
- Handel (Merchandising) 1.5
Summe 17.4 (ohne Transfererlöse)
-------------------------------
Ausgaben
- Löhne, Gehälte, Sozialabgaben 10.4
- Abschreibungen 1.0
- bezogene Waren und Leistungen 0.9
- Spielbetrieb 7.8
- Honorare 0.9
- Werbung 0.5
- Amateur und Jugend 0.5
- Vermarktung 2.5
Summe 24.5
Wenn es so weiter geht, wickelt sich der Verein von selbst ab......
--
Alle Angaben ohne Gewähr
Quelle der Zahlen: ebundesanzeiger MSV Duisburg GmbH & Co KgaA Jahresabschluss Gschj. 09/10