Ganz grundsätzlich ist es für einen Verein anzustreben, einen gesunden Sponsorenmix von (stark vereinfacht gesagt) kleineren heimischen und größeren überregionalen Unternehmen zu generieren und dann auch zu halten. Während sich dabei nämlich die größeren Sponsoren stark erfolgsabhängig engagieren und sich bei anhaltender Flaute auch gerne wieder verziehen, sind die kleineren lokalen Unterstützer tendentiell eher dazu bereit, den örtlichen Klub auch durch Durststrecken hindurch zu begleiten. Mir persönlich wird viel zu viel auf die "Großen" geachtet.
Ich weiß nicht, inwieweit dieser Mix beim MSV besteht, ich weiß aber, daß es beispielsweise der heimatliche VfB ganz gut hinbekommen hat, die Sponsoreneinnahmen von dem "Trikotatlas" auf mehrere Schultern zu verteilen. Es gelang sogar, den letztjährigen Trikotpartner auch weiter als "Vize" einzubinden. Daneben mußten schon willige Sponsoren auf die Zukunft vertröstet werden, weil der Sponsorenpool "Premiumpartner" nach Ansicht des Vereins "voll" ist. Auf jeden Fall stimmt die Mischung zwischen "groß" und "klein", sowie zwischen "regional" und "überregional".
Diese Entwicklung hat aber im weitesten Sinne personalunabhängig stattgefunden. Und ob MV, ob Hundt oder jetzt Mäuser, Personal mit dem Sympathiepotential eines Walter Hellmich haben wir ja auch zu Genüge
Nicht ganz unwichtig ist aber tatsächlich eine gewisse Einigkeit in den Vereinsgremien, sowie eine Art mittelfristiger Plan, den ich mehr oder weniger in dem Leitbild sehe (wenn man das ganze Pathos einmal abzieht). Ich hoffe, es existiert daneben auch ein zweites nüchternes Leitbild, das für Sponsoren und Partner gedacht ist, dnn denen sollte man nur in überschaubaren Dosen mit irgendwelchen Traditionen oder Leidenschaften kommen.
Daß Sponsoren ihr Engagement einstellen, ist jedenfalls weder neu, noch exklusiv beim MSV zu beklagen. Warten wir ab, wer diese Lücke(n) ausfüllen wird. Daß dies geschieht, steht für mich fest, denn in dem boomenden Sponsorenschaufenster "Bundesliga" gibt es eben nur 36 Vereine und damit auch nur 36 Möglichkeiten, als Unternehmen präsent zu sein.