Wirtschaftliche Situation des MSV Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Verein ist doch aber nicht die KgaA :(
Was macht denn unseren Verein im Moment aus?
Wer bestimmt dessen Geschicke?
Wer führt uns geradeweg in den Ruin?
Was ist überhaupt noch übrig von 'unserem' MSV?

Ich verneige mich vor der Vergangenheit des MSV, und werde den Verein deshalb auch für immer lieben.
Momentan kann und will ich den eingeschlagenen Weg jedoch nicht mitgehen.
 
Na ein super Artikel. Wie kann man, wenn man 7 Mio. € (Stammkapital der Stadiongesellschaft) einzahlt hat, 16,5 Mio. € verlieren?

Das geht schon, wenn man das Stadion aus der Gesellschaft rauskauft ohne die Restschuld zu übernehmen. Dann funktioniert die Rechnung so:

Eingezahltes Kapital (verloren): - 7.500.000,-
Restschuld (verblieben): - 18.000.000,-
Kaufpreis (erhalten): + 9.000.000,-
---------------
Saldo - 16.500.000,- (Gesamtverlust aller Gesellschafter)

Das ist das Modell des Rauskaufens des Stadions aus der Gesellschaft. Und ich denke das war von der städtischen Gesellschaft auch so angedacht. Schließlich ist eine Miete von 1,5 Mio., wie angedacht, bei Kosten von 27 Mio (18 Mio Restschuldübernahme zu etwa 6% Zinsen und 9 Mio "neuer" Kaufpreis) kaum darstellbar!
 
Oha, es wird also eng. Das war die letzte Option, oder wie?

Immerhin wird hier WH nicht als Retter gefeiert, sondern einfach mal die Zahlen auf den Tisch gepackt, und das von der NRZ???

Respekt.

Übrigens war ich nie Fan eines Vereinspräsidenten, oder eines Geschäftsführers der KGaA, oder was auch immer.

Allein der Verein zählt, und den lass ich nicht allein mit diesen Stümpern da.
 
Was macht denn unseren Verein im Moment aus?

Seine Geschichte, seine Tradition, die Legenden, der aktuelle Kader, seine Mitglieder und seine Fans

Wer bestimmt dessen Geschicke?

Die Mitglieder und Fans? Sind wir ehrlich. Lassen wir uns hier nicht gerade alles aus der Hand nehmen? Und das von Hellmich und Kentsch...möglicherweise auch andere, von denen hört man aber (noch) nichts

Wer führt uns geradeweg in den Ruin?

Hellmich und seine Einstellung und seine Leute die in der KGaA sitzen und auch hier, haben wir nicht auch Verantwortung?

Was ist überhaupt noch übrig von 'unserem' MSV?

Die Geschichte und Tradition, ein Trainer und Sportdirektor, der vielversprechend arbeiten könnte, verzweifelte Fans und ein haufen Peinlichkeiten in der Presse.

Wo sind die Mitglieder und Fans?

Ich verneige mich vor der Vergangenheit des MSV, und werde den Verein deshalb auch für immer lieben.
Momentan kann und will ich den eingeschlagenen Weg jedoch nicht mitgehen.

Ich denke und befürchte, dass diese Einstellung derzeit massiv um sich greift und dazu kommt ein dumpfer Hass auf die Verantwortlichen Leute, die sich im Saisonauftakt ihr Ventil suchen wird. Ich denke und befürchte, dass es bald schon Bommerische Verhältnisse geben wird, mit Marsch auf die Haupttribüne und Anti Hellmich Schlachtgesängen.

Das Mass ist so dermassen voll. Kriegen die das nicht vernünftig geregelt, gibt es einen Shitstorm, wie es der MSV noch nie erlebt hat.

Wer ist eigentlich der Pressesprecher im Verein?

Hellmich? Rüttgers? Meine Fresse nochmal....
 
Auch wenn ich mir jetzt Freunde mache, aber hier wird gelabert und gelabert, aber passieren*tut nichts. Oder wird schon was geplant und ich bekomme es nicht mit?! Glaube ich kaum. Wenn nicht jetzt was von unserer Seite passiert, wann dann? Wenn es zu spät ist? Und das dauert weiß Gott nicht mehr lange....
 
Was ist eigentlich mit unseren tollen Vereinsheinis, allen voran Kirmse. Warum äussert der sich nicht mal ? Kirmse ist immerhin Präsident, stattdessen liest man in der Zeitung wieder nur Hellmich sagt jenes, Kentsch macht folgendes...

So wie Kirmse auf der JHV mit Kentsch harmonierte, kann man da wohl auch kein Widerspruch erwarten.

Alles Hampelmänner !
 
Walter Hellmich, mit seinem Unternehmen größter Anteilseigner der Stadionprojekt GmbH, soll bereits abgewunken haben und mindestens das zurückfordern wollen, was er investiert hat. Die Rede ist von rund sechs Millionen Euro.

Quelle: http://www.derwesten.de/staedte/dui...-energiekosten-aimp-id7983036.html?ciuac=true

Mittlerweile sollte auch für den letzten Beobachter deutlich werden, wer hier einer Genesung des sterbenskranken Vereins im Wege steht. Auch ein Herr Richter vom RS muss langsam erkennen, welcher Seite er dient.

Stadttochter und SiR legen sich quer und zeigen Lösungswege auf -im Falle der Stadt auch auf die Gefahr hin, dass man Bürger und Wähler verprellen könnte. Auch SiL ist bereit, ein Risiko zu gehen. Der einzige, der selbst am Sterbebett des MSV aalglatter Kaufmann zu bleiben scheint und seine eigenen wirtschaftlichen Interessen über das Wohl des MSV stellt, ist bekannt.

So langsam dürfte aber für jeden die jahrelange Maskerade fallen.

Seine Medienfront bröckelt bereits. Wenn da heute Nachmittag als Zukunftskonzept nur ein "MSV muss besser arbeiten" kommt, stehen Hellmich schwere Zeiten bevor. Die Rückendeckung der Medien wird aufbrechen, das öffentliche Ansehen wird leiden und die Fans werden vielleicht auch ungemütlich.

Dieser Tage kommt das wahre Gesicht sehr deutlich zum Vorschein. Das ist das einzig Positive. Rettungsangebote eines grossen Duisburger Traditionsunternehmens und der Stadt wurden ausgeschlagen. Da muss nun erstmal etwas kommen, sonst könnte es ungemütlich werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist eigentlich mit unseren tollen Vereinsheinis, allen voran Kirmse. Warum äussert der sich nicht mal ?..
Mir sind Leute lieber die sich äußern wenn sie was zu sagen haben und nicht nur dämliche Wasserstände zur Machterhaltung abgeben. Wenn er vielleicht heute oder morgen offiziell etwas sagen wird kann man in Teilen auch über seine Arbeit urteilen. Vorher ist das Feld nur den Märchenonkeln überlassen. Ich denke in diesen Stunden wird hart an der Lösung gearbeitet und Zeit für die Presse haben nur die, die auf anderen Wegen Karten ausspielen wollen, weil das Blatt auf den Hand nicht einmal zum Zocken reicht.
 
Old School, Ich finde Deinen Optimismus immer wieder erfrischend!

Aber mir fehlt der Glaube das etwas passiert. Wie oft haben wir schon darauf gehofft? Wie viele glauben immer noch an den Heilsbringer Hellmich, weil sie es einfach nicht besser wissen?

Da wird dann hinterher wieder von ein paar Idioten gesprochen und das Thema ist vom Tisch.
 
Nicht könnte sondern es MUSS ungemütlich werden.

Die Fans wirken aber vom jahrelangen wirtschaftlichen und sportlichen Zittern, Bangen, Diskutieren, Kritisieren, Verarschtwerden und Beleidigungen wegstecken entkräftet. Schon werden Stimmen laut, die Mitgliedschaft und Dauerkarte in Frage stellen. Kapitulation droht eher als Aufstand. Weiss nicht, wieviel Kraft noch in der Fanszene steckt.

Die Leute wirken zermürbt. Warten wir die Nachmittagsstunden ab.

Ungemütlich heisst für mich unbequem. Also laut. Aber bei Leibe kein Krawall. Das hilft nun am Wenigsten.
 
Aufgeben ist nicht...
Was auch geschehen wird, der MSV wird mich nicht los.

Aber einfach nur mit einer alten Liebe zu brechen und den MSV hierdurch noch mehr ausbluten zu lassen, kann auch nicht die Devise sein.

OS, ich verstehe Dich!
Um bei den Blutungen zu bleiben versuche ich es aber mal so zu umschreiben. Bei unserem Zebra ist nicht nur der Huf verletzt, es hat eine offene Bauchdecke. Wir alle versuchen dieses Zebra mit Pflaster am Leben zu erhalten, dabei könnte der Tierpfleger für ein ordentliches Verbandsmaterial sorgen. Die Blutung kann nicht gestoppt werden, da diesem besagten Zebra jede medizinische Hilfe untersagt wird. Heilung nicht möglich.....

Mal angenommen wir würden wirklich alle nicht mehr ins Stadion gehen. Was hätte das für Folgen?
Klar, der MSV hätte noch weniger Geld in den Kassen, aber auf der anderen Seite würde es auch den Druck auf die Verantwortlichen erhöhen. Vor allem wenn man es mit Aktionen paart, so nach dem Motto "Mit Hellmich, ohne uns" - und da geht es ja nicht um die Person Hellmich, um eine persönliche Abneigung, sondern einfach um seine politischen Methoden, welche wir hier ablehnen. (Der letzte Satz ging mehr an die Allgemeinheit als an Dich.....)

Den Verantwortlichen ist es doch ********gal was in der Presse steht, es ist ihnen erst Recht ********gal was wir hier schreiben.... Denen wäre es auch egal wenn da 2-300 Menschen einen tierischen Aufstand machen und dadurch versuchen etwas zu bezwecken. Aber wenn denen Geld ausbleibt, dann ist es nicht egal.

Aus diesem Grunde würde ich wirklich darüber nachdenken erstmal keine Dauerkarte zu kaufen. Wenn die medizinische Versorgung gewährleistet sein sollte, dann kann man sich ja wieder an der Tageskasse eindecken. Bis dahin sollten wir aber auch wirklich jeden Cent in unserer Tasche behalten.

Vielleicht könnte man ja nachdem mal erst einmal die Miete gesenkt hat, sich über eine flexible Stadionmiete unterhalten. Mir schwebt da eine xbeliebige Prozentzahl von den zu erwartenden Einnahmen vor. Je besser der Kader, desto besser auch die zu erwartenden Einnahmen (Fernsehgelder, Zuschauerzahlen, Trikotverkauf etc.). Dafür muß man allerdings etwas Geld in die Hand nehmen. Im Umkehrschluß würde dies allerdings auch bedeuten, was in diesem Fall auf allen Seiten keine Begeisterungsstürme auslösen würde, dass die Stadionmiete sehr gering ausfällt. Oder ist das zu naiv gedacht?

Grundsätzlich könnte so eine Variante bei irgendeinem Verein der Welt sicher zur Realität werden, vielleicht gibt es das sogar schon. Bei uns ist es aber nicht möglich, da Hellmich halt nunmal am längeren Hebel sitzt.....

Wenn ich der DFB wäre, würde ich diese Flickschusterei ablehnen und keine Lizenz erteilen. Man trifft sich alle 6 Monate und wird immer wieder vertröstet. Solange Kentsch am Ruder ist, wird das mit der Lizenz auch klappen, ist ja dicke mit der DFL.
Irgendwie verarschen wir doch die DFL und die merken es nicht :mad:

Ich hatte auch schon ähnliche Worte dazu gefunden, und Du hast definitiv Recht. Aber wie ein anderer User schon geschrieben hat geht`s der DFL ja immer nur um den Spielbetrieb der nächsten Saison. Somit haben wir hier einen schönen Weg gefunden, diese Regelung zu umgehen..... Toll was der Kentsch alles kann! :)

Ich bitte doch mal hier mir einen Verein in Deutschland zu sagen der ein Konzept hat????

Dortmund, Gladbach, Mainz, Freiburg, Augsburg, FSV Frankfurt, SC Paderborn usw. - Willst Du mehr???

Hat der Walla nicht mal gesagt "wenn ich keine Lust mehr habe dann geht der MSV den Bach runter"?

Tja und die Lust hat er schon länger verloren. Wir sind ja UNDANKBAR, und dafür dürfen wir wohl zahlen....... Ich denke Walter fühlt sich in seinem Ego erheblich angegriffen.

"Mehr Respekt bitte!" - T.Richter :)


Ich habe soeben meine Mitgliedschaft beim MSV gekündigt. Den Quatsch tue ich mir nicht mehr an!

Ich überlege eigentlich das Gegenteil! Keine DK mehr, dafür endlich Mitglied werden und in Zukunft auf den JHVs mit abstimmen. Wenn jeder Portaluser auch Mitglied wäre, könnten wir alle zusammen den Verein neu gestalten :verzweifelt:

Bei einem ähnlichen Beitrag, wie dem von Yike, habe ich heute schon auf "Danke" geklickt, aber schon eine Minute später habe ich mir gedacht, dass das wohl nicht so clever ist. Eine Mitgliedschaft ist was anderes als der Erwerb einer Dauerkarte. Die Dauerkarte gibt Dir nur das Recht Spiele zu schauen, und der Verein bekommt dafür Dein Geld. Die Mitgliedschaft aber lässt Dich mitbestimmen..... Eigentlich ist das jetzt die Phase in der mehr Leute eine Mitgliedschaft beantragen sollten....



---------------------------------------------------------
PS: Mir schlägt die Kacke so auf`n Magen, dass ich seit heute früh Durchfall habe. Kann ich den Verein jetzt auf Körperverletzung verklagen? :D
 
Meine Prognose

Was wird nun beim MSV passieren?

Wir werden die Lizenz heute erhalten, wenn auch nur durch finanzielle Tricksereien (Stundung der Schulden).
>Kentsch lässt sich als Retter feiern.
In einigen Wochen wird dann die Stadionmiete auf 2,5 - 3 Millionen € gesenkt.
>Kentsch und Hellmich lassen sich als Retter feiern.
Wird das reichen, um dem MSV wieder eine Perspektive auf erfolgreiche Zeiten zu geben?
Nein.
Warum nicht?
Weil die Entscheidungsträger im Verein und bei den Stadiongesellschaftern, Kentsch und Hellmich, absolut verbrannt sind.
Sie lassen eine wirkliche Hilfe von außen (wie jetzt durch SiL und DVV) nicht zu, da sie keine Macht verlieren möchten.
Externe Sponsoren werden weiterhin verschreckt, der MSV bleibt ein undurchsichtiger Provinzclub.
Die einzige Chance auf mittel- und langfristigen Erfolg besteht in einer personellen Neuausrichtung im Verein.
Kentsch muss hier schnellstens weg, idealerweise vor Vertragsende.
Sollte sein Vertrag in einem Jahr verlängert werden, sehe ich tiefschwarz für den MSV.

Die beste, und langfristig vielleicht auch die einzige Lösung ist ein Verkauf der Stadionanteile an Dritte.
Hier würde eine Allianz aus Stadt, Sil und weiteren kleineren Sponsoren durchaus Sinn machen.
Dafür muss sich Hellmich jedoch auch bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich ist das jetzt die Phase in der mehr Leute eine Mitgliedschaft beantragen sollten....

Das war die letzten Jahre meine Parole. "Wehrt euch!" "Holt euch euren Verein zurück!" Doch im Moment geht mir die Puste aus. Quasi vom Guerillakrieg zermürbt. Fan in den Vorstand gewählt, diverse Sachen rund um den Verein mitgetragen, Vorstände entlastet, den Verkauf von 51% Anteile verhindert; irgendwann geht es nicht mehr.

Ich warte noch diesen Nachmittag ab und hoffe auf eine baldige Aufklärung in der Presse, wie sie denn nun aussehen soll, die "Rettung" des Vereins. Kündigung per Mail geht nicht. Morgen früh geht im schlimmsten Fall das Einschreiben raus. Bis dahin findet ihr mich in der virtuellen Kirche, wo ich eine blau-weisse Kerze für uns anzünde.
 
@ diplomat:

..und damit meine Bitte an SIL: Gebt nicht auf, übt Druck auf die ewigen Geschwüre in unserem Verein und übernehmt das Ruder.
Andreas, wir wissen doch, das die der MSV am herzen liegt-also boxt Euch und den MSV da irgendwie durch...

Oder zockt, laß uns in die Insolvenz laufen und dann schneller Wiederaufstieg mit SIL-Unterstützung :mad::mecker:
 
@ diplomat:

..und damit meine Bitte an SIL: Gebt nicht auf, übt Druck auf die ewigen Geschwüre in unserem Verein und übernehmt das Ruder.
Andreas, wir wissen doch, das die der MSV am herzen liegt-also boxt Euch und den MSV da irgendwie durch...

Oder schaltet mal eine Anzeige in einer überregionalen Zeitung mit eurem Vorschlag den MSV kurzfristig zu gesunden gerichtet an die Bombenleger beim MSV.

Bin gespannt auf die Reaktion, die die Öffentlichkeit fordern wird warum das nicht angenommen wird.
 
[...] Allen Beteiligten dürfte aber inzwischen auch klar sein, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis der MSV unter den derzeitigen Rahmenbedingungen vor die Wand fährt. Selbst wenn jetzt wieder Kredite und Stadionmiete gestundet werden und jemand frisches Geld für die Lizenz in den Verein pumpt: Der Berg an Schulden, den der MSV vor sich her schiebt, wird zu jeder Jahreshälfte höher. [...]

http://www.derwesten.de/sport/fussb...-energiekosten-aimp-id7983036.html?ciuac=true

Ein Absatz, den ich so in der WAZ-Presse nicht erwartet hätte. Seit Ewigkeiten höre ich hier wirklich mal einen kritischen Ton zum Thema "kurzfristige Rettung." Der komplette Artikel an sich ist sehr Gesellschafterkritisch geschrieben. Vor allem WH wird hier jemand dargestellt, der nur seine investierte Kohle sichern will. Na endlich!

Selbst Unwissende, die diesen Artikel lesen, sollten langsam mal auf den Trichter kommen, dass die Stadiongesellschafter mit ihren "Rettungsmaßnahmen" nur die Uhr kurzfristig bis zum kompletten Auseinanderfliegen des Verein anhalten. Stundung, Darlehen und sonstiger Quatsch helfen langfristig nicht dem Verein, sondern nur den Gesellschaftern.

Aber gibt es überhaupt noch eine Rettung? Kurzfristig bestimmt durch dubiose Hellmich-Kredite. Langfristig werden hier die aber Lichter ausgehen. Ein Umdenken ist nicht zu erwarten, Hoffnungsträger (Rüttgers, SIL) wurden vergrault und haben abgedankt. Ich sehe da niemanden mehr, der diesen Verein noch vor dem Kollaps retten kann.

Edit:

[...] Aus Verhandlungskreisen heißt es am Donnerstagmittag: "Wir sind noch nicht am Ziel - es wird eng." Vor allem die Äußerung von Andreas Rüttgers, bei Sponsor Schauinslandreisen als Abteilungsleiter tätig und Vorgänger des amtierenden MSV-Vorstandsvorsitzenden Udo Kirmse, belastet die Verhandlung offenbar. [...]

http://www.derwesten.de/sport/fussb...agen-rettung-noch-nicht-sicher-id7983863.html

Korrigiere mein Meinung von oben weitestgehend. Das Rüttgers jetzt an einer möglichen Insolvenz schuld sei hatte ich so auch erwartet :rolleyes:
 
Irgendwie hoffe ich, dass Sil kurz vor Toreschluss nochmal an ihren eigentlichen Plan, mit der Bereitstellung diesen noch umzusetzen, erinnert. Auch wenn's wohl für Sil zu spät ist
 
Das Mass ist so dermassen voll. Kriegen die das nicht vernünftig geregelt, gibt es einen Shitstorm, wie es der MSV noch nie erlebt hat.

Glaub ich nicht. Dafür gibt es (wie bei Wahlen auch) zu viele Mitläufer, die sich für die Probleme und die Hintergründe nicht interessieren und alles abnicken. Hauptsache sie können weiterhin schön Profifußball (oder was sie dafür halten) gucken. Und wenn der MSV Insolvenz anmelden muss, dann werden genau diese Leute ein bisschen traurig sein, um dann pünktlich zum Saisonauftakt im Stadion von Düsseldoof, Sch*** 08 oder Doofmund aufzuschlagen.
 
Keine ahnung welche Geldgeber noch an der rettung beteiligt sind, aber nach Rüttgers Aussagen würde ich mich auch erst einmal bedeckt halten.

So wie SLR vor einem halben Jahr alle "mitgerissen" hat, könnte es jetzt halt in die andere Richtung gehen. Ich hätte an Rüttgers Stelle noch 1 Tag die Klappe gehalten.
 
Für wie dumm halten die Schreiber des Artikels auf "Der Westen" von 13.43 Uhr die Leser eigentlich? Machen einen auf Spannung und schreiben, die Rettung sei noch nicht sicher. Die kurzfristige "Rettung", d.h. die heutige Lizenzerteilung, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Die Herren werden sich einigen, weil sie sich einigen müssen. Die Insolvenz würde Hellmich teuer zu stehen kommen. Also wird es keine Insolvenz geben.
 
Vielleicht sollte man solche Austritte (auch wenn es dafür gute Gründe gibt es nicht zutun) bündeln und mit gesammelter Mannschaft diese Kündigungsschreiben in der Geschäftsstelle abgeben :zustimm:

*Wenn nicht passen sollte bitte in den Brainstorming Thread packen :)*
 
...

Insolvent gehen lassen kann der Walla den MSV auch nicht, also werden wieder die Schulden erhöht und die Stadt stundet Forderungen, in nem halben Jahr wieder dasselbe Spiel.
Insolvenzverschleppung ist das. Kann man für in den Knast wandern.
Fragt sich nur, ob die Staatsanwaltschaft selbst das Verfahren aufnehmen muss, oder was es dazu braucht.
Sitzt denn niemand aus der Staatsanwaltschaft mal im Wedaustadion oder zieht sich hier das Forum rein :confused::D
 
Ich kann jeden verstehen, der sich durch die vergangenen Monate und Jahre zermürbt und kraftlos fühlt. Dass man dann quasi als letzte Patrone versucht durch einen Vereinsaustritt ein Zeichen zu setzen, mag auch noch irgendwo verständlich sein. Aber es sei daran erinnert: Wer jetzt seine Mitgliedschaft kündigt wird bei einer eventuell irgendwann mal anstehenden außerordentlichen Mitgliederversammlung, bei der es um den Einstieg eines Investors geht, der mehr als 50% der Anteile an der KGaA erwerben will, nicht mehr stimmberechtigt sein.
 
Oder schaltet mal eine Anzeige in einer überregionalen Zeitung mit eurem Vorschlag den MSV kurzfristig zu gesunden gerichtet an die Bombenleger beim MSV.

Bin gespannt auf die Reaktion, die die Öffentlichkeit fordern wird warum das nicht angenommen wird.

Fänd ich gut. Einen Krieg führen wir doch hier eh schon. Dann auch mit allen Mitteln. Zu verlieren gibts doch eh nicht mehr viel.
 
Bei ner GmbH Insolvenz hat die Staatsanwaltschaft fast immer automatisch nen Auge drauf. Wie das hier wäre, weiß ich leider nicht.
 
.
Insolvenzverschleppung ist das. Kann man für in den Knast wandern.

Meines Wissen nach spricht man von einer Insolvenzverschleppung erst, wenn kein Antrag auf Insolvenzverfahren beim Amtsgericht bei Kenntnis einer Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung stellt.

Überschuldung liegt ja nicht vor.
Man könnte auf Zahlungsunfähigkeit tendieren. Aber wenn der MSV die Auflagen nicht erfüllt, ist immer noch keine Zahlungsunfähigkeit gegeben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben