Tony`s Argument im Bezug auf Brosinski ist schon irgendwie richtig, finde ich. Trotzdem würde ich mit Brosinski in die nächste Saison gehen und da keine neue Baustelle aufmachen. Wenn aber ein guter RV irgendwie günstig zu haben ist, dann her mit ihm Brosi als Ersatz... Und Kern, so leid es mir tut, der sollte sich dann einen neuen Verein suchen. Ooooooder aber man plant mit Kern als BackUp für die 8, die Koch-Position. Koch ist ja wohl eh nicht zu halten, auch wenn es ja verschiedene theoretische Szenarien gibt, in welchen er vielleicht auch in der Zukunft bei uns spielt.
Ich persönlich würde mir aber auch mal über einen anderen Mann Gedanken machen, und damit werde ich hier kräftig auf Gegendwind stossen.
Bajic........ Ich weiß nicht.... Der Mann ist jetzt 34, wird auch nicht besser, eher schlechter. Bei aller Zweikampf- und Kopfballstärke, würde ich es begrüßen wenn wir die Möglichkeit hätten, ihn auf die Bank rutschen zu lassen. Ich persönlich würde mir einen IV im mittleren Fussballalter wünschen, so 25-27 - einen Spieler, auf welchen man auch mal aufbauen kann. Bei uns soll ja schliesslich etwas wachsen. Ihn weiterhin in der ersten Elf zu halten wäre auch nur eine vorrübergehende Lösung. Wenn er also bereit ist auf die Bank zu gehen, dann kann der gerne noch ein Jahr bleiben, ansonsten würde ich ihn auch ziehen lassen....
Im DM würde ich es auch begrüßen wenn wir im nächsten Jahr nicht mit Sukalo als erste Wahl in die Saison gehen, in Öztürk sehe ich einfach mehr Perspektive. Gebt dem Mann mehr Praxis und er wird Goran schnell vergessen machen. Ihn hingegen hätte ich aber noch sehr gerne als BackUp auf der Bank, wobei ich mir vorstellen kann, dass Goran das nicht mit sich machen lässt. Wir müssen aber halt auch mal langsam an die Zukunft denken. Und wenn unser Weg mittelfristig auch mal wieder zurück in Liga1 gehen soll, dann bringt es für mich nicht viel, wenn wir auf die "alten Hasen" bauen. Auch die "tragenden Säulen", dazu gehört die Position des 6ers naturgemäß, sollten langfristig ein wenig mehr Perspektive haben. Wenn wir nächstes oder übernächstes Jahr in die BL zurückkehren sollten, dann wäre es nett wenn wir dann unseren 6er nicht wieder austauschen müssten. Und bei Goran wäre das meiner Meinung nach der Fall. Der Mann wird immer langsamer, ist offensiv äusserst limitiert, unter Druck zu keinem schnellen Passspiel fähig. Auch das hat für mich einfach keine Zukunft.
In der linken Offensive sind wir gut aufgestellt, Perthel, Dum dahinter. Rechts offensiv finde ich Brandy tragbar, auch wenn viele ihn zentral stärker sehen. Das habe ich bislang nicht so gesehen, ich finde ihm tut es gut, auf dem Flügel etwas mehr Raum zu haben, im Zentrum wirkt er oft überfordert.....
Ja, und Exslager..... den würde ich nicht fest als Ersatz für den Flügel planen, würde ihn eher als flexiblen Allround-Offensivjoker einplanen, quasi als 23. oder 24. Mann. Für Wolze gilt ähnliches... abgeben würde ich ihn nur schweren Herzens, im ZM/DM möchte ich ihn aber nicht unbedingt sehen, links haben wir halt die besagten Dum und Perthel. Vielleicht könnte Kosta aus ihm ja wirklich ein Backup für die 10 machen. (Vorstellbar wäre auch ein Marc Schnatterer von den Stuttgarter Kickers, auch wenn der schon 27 ist.... Dann könnte man Hennen ausplanen, Perthel als LV nutzen, Ibertsberger zu ihm als Backup - Wobei der wiederrum vielleicht ja auch den BackUp für die 8 geben kann - Defensiv stark, dennoch Spielverständnis und eine kluge Spieleröffnung)
Und die Zentrale - das wird schwierig. Koch wird uns wohl verlassen, und hinter Gjasula können wir aktuell leider nur ein Fragezeichen setzen. Entweder lassen wir unser aktuelles System hinter uns, spielen ein 4-4-2, oder wir müssen auf die ganzen Entwicklungen reagieren. Ich persönlich bin ein Fan vom 4-3-3, und ich habe die Hoffnung, dass Dresden es nicht packt, auch wenn die meisten Aue als Drittletzten einplanen. Aber die Hoffnung stirbt halt zuletzt..... Und vielleicht kann man dann etwas beim Kempe machen.... Gilt sein Vertrag überhaupt für Liga 3? Wenn Kosta dann noch Gjasula defensiv stärkt, dann könnte er neben Öztürk und hinter Kempe schön die Fäden ziehen - Das könnte ein starkes Mittelfeld werden. Ausserdem ist Calhanoglu vom KSC auch kein uninteressanter Mann.
Tja, und im MS sollten wir es schaffen einen Spieler, der Jovanovic auf die Bank drängt, zu verpflichten - Das wäre echt ein Hit. Auch wenn ich echt daran glaube, dass Jova einiges reissen kann. Bei ihm sehe ich aber auch wieder die fehlende Perspektive. Benyamina wäre da für mich immernoch ein Traumkandidat aus Liga 3. Sein Vertrag läuft aus und es gibt noch immer keinerlei Gerüchte, dass er irgendwo im Gespräch ist. Sicher werden ihn dennoch einige Vereine auf dem Zettel haben.... Aber ich sage es mal so, so ein Mann ist realistischer als Mayerhofer oder Kouemaha.

Ansonten gebe es alternativ immernoch den Fabian Klos...

Man, die Auswahl ist sooo riesig.
Und dann.... ja, dann darf man natürlich auch die Jungs aus unserer Zweiten nicht vergessen.... Mandiangu, Rybacki z.B. - Mit Mandiangu hätten wir noch eine Option für Linksaussen, da könnte man den Dum fast schon wieder ausplanen. Und Rybacki, den habe ich, ganz ehrlich gesagt noch nie spielen sehen, höre immer nur viel gutes von ihm. Er soll aber auch eher die hängende Spitze sein. Könnte er auch den Rechtsaussen???? Was meint Ihr?????
Auf der Torwartposition, bevor ich die vergesse, sollten wir uns eigentlich ja keine Sorgen machen. Aber theoretisch könnten wir mit dieser Kohle machen, und das wäre für uns nicht schlecht. Man könnte Wiedwald abgeben und evtl doch Ratajczak zwischen die Pfosten stellen. Der spielt zwar jetzt in Belgien`s Liga 2, ist aber nur bis zum Saisonende unter Vertrag. Ich traue ihm den Job bei uns zu, und für einen Torwart ist er noch immer im besten Alter - da läuft`s einfach anders als bei Feldspielern - viele Beispiele in der Vergangenheit haben das bewiesen. Ein Weggang von Wiedwald könnte sogar dazu führen, dass wir einen gewissen Julian Koch doch bezahlen können..... Der könnte dann in meinem Planspiel die echte 6 oder auch die 8 geben, dann bräuchten wir entweder keinen Kempe, oder Öztürk ist halt doch erstmal weiterhin auf der Bank. (Das möchte ich in meiner "Planung" aber erstmal aussen vorlassen)
Deshalb komme ich zu folgendem Ergebnis, unter Vorbehalt
-----------------------------Ratajczak----------------------------------
---------------------------(Müller/Lenz)---------------------------------
---Brosinski-------Bomheuer---------NEUER IV-----------Ibertsberger-----
----(Kern)----------------(Bajic/NEUER IV)---------------(Hennen)-------
------------------Öztürk-------------------------------------------------
-----------------(Sukalo)------------------------------------------------
------------------------------------Gjasula------------------------------
-----------------------------------(NEUER ZM)---------------------------
-----------------------KEMPE(Janjic/Calhanoglu)---------------------------
-----------------------------(Wolze)-------------------------------------
-----Brandy--------------------------------------Perthel(/Schnatterer)----
----(Rybacki)-----------------------------------------(Mandiangu)--------
---------------------------BENYAMINA(/Klos)------------------------------
----------------------------(Jovanovic)-----------------------------------
Exslager als zusätzlichen Ersatz, oder auch Mitbewerber von Rybacki,
der Rest darf gehen.
Ja, oder halt die bereits genannten Calhanoglu, Schnatterer, Klos usw. - Das könnt Ihr euch dann ja im Kopf umbauen.

Zlatko Janjic könnte auch ein Kandidat sein.....
Insgesamt wäre ich auf jeden Fall für eine klarere Struktur, 2 Spieler für jede Position, dann noch vielleicht insgesamt 3 Spieler, jeweils ein Verteidiger, MIttelfeldakteur und Offensivallrounder (Exslager), um den Kader abzurunden, um Ausfällen vorzubeugn.
Besonders schön wäre es da halt auch wenn man ein wenig auf das Alter achtet, junge Spieler hinter erfahrenen Akteuren grosszieht usw. - Finde es unglücklich eine Position mit zwei 30 jährigen zu besetzen.
PS: So ein Schmidtgal würde ich natürlich auch begrüßen, wenn`s denn irgendwie zu machen wäre und man durch ihn dann nicht wieder auf anderen Positionen einsparen muss.... Dann könnte Schnatterer auch ruhig in Stuttgart weiterschnattern und Perthel bleibt dann offensiv!
