So, bislang habe ich mich diesem Thread weitgehend ferngehalten. Wollte erst warten, bis der Aufstieg perfekt ist...
Tor
-----
Rata Rata Radatadada! Ich gönne ihm von Herzen, dass er diesmal mit aufsteigen darf. Er war ein wichtiger Bestandteil des Aufstiegsteams, hat uns viele Punkte festgehalten. Aber natürlich dürfen bei einer Analyse auch die Schwächen nicht unberücksichtigt bleiben. Ich denke, wir brauchen auf der Position einen härteren Konkurrenzkampf. Der genannte Heuer Fernandes würde sicher nur als klare Nummer 1 kommen wollen. Kandidat für mich wäre Zlatan Alomerovic vom BVB II (
http://www.transfermarkt.de/zlatan-alomerovic/profil/spieler/47594). Er hat noch ein Jahr Vertrag, aber vermutlich verliert dieser mit dem Abstieg seine Gültigkeit.
Ob Lenz als Nummer 3 bliebe, bezweifle ich. Würde ihm auch absolut wünschen, bei einem Drittligisten eine faire Chance auf die Nummer 1 zu erhalten. In dem Fall bliebe Schumacher als Nummer 3.
Abwehr:
-----------
Hinten rechts sehe ich uns mit Bohl und Feltscher gut aufgestellt. Hoffentlich kehrt Wille auch nochmal auf den Platz zurück. Links hat Wolze sich unter Lettieri zu einem starken LV entwickelt. Bei seiner Identifikation mit dem Verein habe ich auch keine Zweifel, dass er bald einen neuen Vertrag unterschreibt. Er bringt alles mit, dennoch brauchen wir auch auf der Position Konkurrenz. Dums Abschied scheint besiegelt, es reicht einfach nicht. Favorit für die Position wäre für mich Damian Roßbach aus Mainz (
http://www.transfermarkt.de/damian-rossbach/profil/spieler/153198): Kapitän und unumstrittener Stammspieler, kopfballstark (Torschütze gegen uns) und sowohl links als auch innen in der Viererkette einsetzbar. Sein Vertrag läuft aus, mit 22 ist die 2.Liga der nächste logische Schritt.
In der IV bilden Meißner und Bajic die Mauer. Baja traue ich auch im Seniorenalter in Liga 2 noch eine gute Rolle zu, dennoch brauchen wir hier einen ambitionierten Nachfolger. Marcel Franke aus Halle ist ein interessanter Kandidat (
http://www.transfermarkt.de/marcel-franke/profil/spieler/152435). Schorch ist als Back-Up ein Guter, so einen kann man in jeder Mannschaft gebrauchen.
Kühne hat noch Vertrag, als Allrounder kann er auch gerne bleiben. Ich vermute aber, dass er auch wieder spielen möchte und das wird in Liga 2 nicht leichter. Insofern gehe ich davon aus, dass er sich einen neuen Klub suchen wird und Ivo ihm da keine Steine in den Weg legt. Cömert hat Vertrag, wird aber in erster Linie weiterhin für die Amas eingeplant sein. M'Bengue wird höher spielen wollen als 5.Liga, ich gehe von einem Wechsel aus. Mit Kücükarslan wird hoffentlich verlängert.
Mittelfeld:
-------------
Das zentrale defensive Mittelfeld ist mit Hajri, Albutat und womöglich Dausch ordentlich besetzt. Für Liga 2 braucht es aber dennoch einen Qualitätsschub, auch für die Breite. Der oft genannte Perdedaj (
http://www.transfermarkt.de/fanol-perdedaj/profil/spieler/62934) und Erik Zenga (
http://www.transfermarkt.de/erik-zenga/profil/spieler/85961) wären meine Top-Kandidaten für diese Position. Beide entwicklungsfähig, körperlich stark, wurden bei Bundesligisten ausgebildet (Hertha bzw. Leverkusen), Verträge laufen aus. Perdedaj ist zudem als RV einsetzbar.
Ob Kaffenberger (
http://www.transfermarkt.de/marcel-kaffenberger/profil/spieler/217167#subnavi) in Liga 2 auch kommt? Es schien ja in den letzten Monaten alles darauf hinzudeuten und als vermutlich relativ günstiges Talent wäre er sicher eine Alternative. Von mir aus gerne! Zentral offensiv sind Janjic und De Wit gesetzt, Schnellhardt braucht unbedingt Spielpraxis. Vielleicht kann man ihn nach Köln zur Fortuna oder zu einem anderen Drittligisten ausleihen.
Rechts sehe ich Klotz und Gardawski vorne, wenn die Alternative Wiegel (
http://www.transfermarkt.de/andreas-wiegel/profil/spieler/45698) heißt. Da lasse ich mich überraschen, ob Ivo vielleicht auch jemand ganz anderes aus dem Hut zaubert.
Links sind Grote und Dausch am Start, Letzterer würde aufgrund der gut besetzten Zentrale dann auch eher dort gebraucht. Aycicek wird gehen.
Sturm:
--------
Der King wird hier verlängern, sofern nicht irgendein Zweitligist nen top dotierten Rentenvertrag bietet. In Braunschweig und Fürth wollten sie ihn nicht mehr, hier baut der Trainer voll auf ihn, die Fans lieben ihn und nun kann Ivo auch mit der zweiten Liga werben. Iljutcenko (
http://www.transfermarkt.de/stanislav-iljutcenko/profil/spieler/191292) könnte eine gute Ergänzung sein, harmoniert in Osnabrück ja auch gut mit dem Onuegbu-ähnlichen Spielertypen Menga. Dazu Scheidhauer, den man noch nicht aufgeben sollte. Lekesiz wird gehen.
ABGÄNGE: Lenz/Schumacher, Kühne, M'Bengue, Dum, Aycicek, Lekesiz, Schnellhardt (Leihe)
ZUGÄNGE: Alomerovic, Franke, Roßbach, Zenga/Perdedaj, Kaffenberger, Iljutcenko
TW: Ratajczak, ALOMEROVIC, Lenz/Schumacher
RV: Bohl, Feltscher, Wille, Kücükarslan
IV: Bajic, Meißner, FRANKE, Schorch
LV: Wolze, ROSSBACH, Cömert
DM: Hajri, Albutat, ZENGA/PERDEDAJ, KAFFENBERGER
RM: Klotz, Gardawski
OM: Janjic, De Wit
LM: Grote, Dausch
ST: Onuegbu, Scheidhauer, ILJUTCENKO
Das wären 6 Neuzugänge, fünf davon (bis auf Kaffe) wohl mit Stammplatzambitionen. Zudem wie auch in dieser Saison eine hohe Variabilität durch Spieler, die auf mehreren Positionen spielen können (Bohl, Roßbach, Perdedaj, Hajri, Dausch, Janjic...).
Letztlich bin ich aber einfach sehr entspannt, was die Kaderplanung betrifft. Ich vertraue Ivo und Gino absolut und freue mich einfach auf die kommenden Wochen! Wichtig ist, dass der Kern des Teams zusammen bleibt und die Qualität auf einzelnen Positionen zusätzlich erhöht wird. Dann kann das Projekt Zweite Liga in Angriff genommen werden!
