Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
a) die Presse hat ein großes Interesse an deen Meinungswandel, da er
- interessant für die Auflage wird,
- evtl. einige Abos an jahrelange Kunden zurückgehen
ein Dirk Hetz-love ist durchtrieben, an Zeilen interessiert die er verkaufen kann, Celtic-Fan und ansonsten damit beschäftig, die Sandmann zu begutachten,
? Diesen Teil versteh ich nicht. Aber ansonsten, Respekt für Deine Emotionalität![]()
für den Schreiber!
Dazu fiel mit dann spontan ein "WAZ - Von der Hofberichterstattung zum Königsmörder?"![]()
Leserbrief
Zu welchem Preis?
Situation MSV: Der MSV lebt noch, aber zu welchem Preis? Der Niedergang des Vereins ist an zwei Personen fest zu machen: Walter Hellmich und Roland Kentsch. An Tagen wie diesen lässt sich Walter Hellmich als „Retter“ feiern. Er soll wieder die entscheidende Lücke mit Krediten geschlossen haben. Kredite, die kurzfristig die Liquidität sichern, langfristig dem MSV aber wieder ein Klotz am Bein sind. Hellmich selber scheint gar nicht an einer langfristigen Lösung interessiert zu sein. Ein Konzept des Hauptsponsors Schauinsladreisen mit dem Ziel einer langfristigen Sanierung des Vereins wurde vor allem durch die treibende Kraft von Hellmich nicht angenommen, da eine Sanierung einem Forderungsverzicht gleichkommen würde.
Der Hauptsponsor Schauinsland hat durch sein bisheriges städtisches Engagement gezeigt, dass man sich ehrlich für die Menschen und den Verein einsetzt. Walter Hellmich tritt dagegen als Wolf im Schafspelz auf, der sich als „Retter“ des MSV inszeniert, aber in Wahrheit nur sein eigenes Geld sichern will.
Die zweite verantwortliche Person heißt Roland Kentsch. Schon in Bielefeld hatte er die wirtschaftliche Schieflage mit zu verantworten und auch in Duisburg scheint er nichts von seinem Handwerk gelernt zu haben. Ein Geschäftsführer, der jedes halbe Jahr das Wort „Insolvenz“ in den Mund nimmt, scheint seinen Aufgaben nicht gewachsen zu sein. Vielmehr steht Kentsch in einem Interessenskonflikt. Als Geschäftsführer des MSV vertritt er die Interessen des Vereins, als Vorsitzender des Stadionprojekts die Interessen der Gesellschafter. Wie kann das in Einklang gebracht werden? Die Installation eines neuen Geschäftsführers scheint unausweichlich, um ein Signal zu setzen.
Aus der derzeitigen Situation ergeben sich zwei Möglichkeiten für den MSV. Entweder wird ein langfristiges Konzept mit massiver Senkung der Stadionmiete vorgelegt, wobei vereinsschädigende Personen á la Kentsch und Hellmich aus dem Verein entfernt werden. Die andere Möglichkeit ist die Insolvenz und der Gang in eine unterklassige Liga. Letzterer Weg scheint derzeit aber wohl der realistische und einzige zu ein, damit das Theater um Seilschaften, Macht, Lügen und eigene Interessen endgültig sein Ende findet.
Marvin Geißler, Duisburg
Aber noch wichtiger ist, diese sachlich in die Öffentlichkeit zu tragen: Familie, Freunde, Bekannte, Arbeitsstelle. Und zu den Medien. Ganz im Sinne von Aufklärung und Transparenz. Anders als Hellmich. Der wollte mit seinem "Wutbrief" nur Stimmung (für sich) machen.
[...] So wird sich das Thema Hellmich und Kentsch von selbst erledigen.
Mir ehrlich gesagt auch, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...., allein mir fehlt der Glaube! (Goethe, Faust I)
Habe ich auch zuerst gedacht -nach der Stellungnahme des e.V.- aber das geht jetzt noch ein paar Tage und und dann ist wieder Ruhe. Wieder wird sich nichts verändert haben, die Gremien werden intern an Lösungen arbeiten und wenn es nötig wird, wird der Sonnengott wieder zum lauten und effektivern Gegenschlag ausholen. Teile der Gremien und in anderen Positionen sitzen dann wieder wie das Kaninchen vor der Schlange und rühren sich nicht, Schuldenberge türmen sich weiter an und immer mehr Sponsoren und Ansehen gehen flöten...So wie es jetzt läuft ist es besser. Die Öffentlichkeit wird auf andere Weise aufmerksam und die Presse fängt an sich kritisch mit Hellmich auseinander zu setzen.Es ist ein herrliches Thema für die Sommerpause....
Hier der Brief abgetippt, ist vielleicht besser zu lesen: [...]
"Der Feige stirbt schon vielmal, eh er stirbt, die Tapfern kosten einmal nur den Tod."
William Shakespeare, Iulius Caesar
Die vielenunter meinen Post möchte ich aber an den eigentlichen Ersteller des Leserbriefes weiterleiten, er hat sie verdient!
![]()
...Jetzt brodelt der Topf und jetzt heißt es endlich einen Schlussstrich unter diese elendige Geschichte zu ziehen. Somit ordentlich weiter Feuerholz drauf damit der Topf überkocht und den Selbstverliebten endlich wegspült. Wehrt euch!
Jetzt brodelt der Topf und jetzt heißt es endlich einen Schlussstrich unter diese elendige Geschichte zu ziehen. Somit ordentlich weiter Feuerholz drauf damit der Topf überkocht und den Selbstverliebten endlich wegspült. Wehrt euch!
Asein(e) Unternehmen, seine Familie und seine Geschäftspartner. .
Ich kann dich ja verstehen und habe auch ne mords Wut, aber das find ich net ok.
Sippenhaft ole...... sondern losgelöst davon gegen seine Person, sein(e) Unternehmen, seine Familie und seine Geschäftspartner. .
..., sondern als Investor/Sponsor mit gewissen Renditeerwartungen auf.
Sippenhaft ole...
Unsäglich wurde es dann, als sich plötzlich der msv-sponsor alias diplomat einschaltete. Es ist wohl bundesweit einmalig, dass ein Sponsor versuchte, durch Aktivierung der Online-Medien in der Form Einfluss auf Fans usw. zu nehmen und sich auf diese Weise sogar in verantwortliche Positionen reinzuschleichen. Er hat letztlich ebenfalls erheblich verbrannte Erde hinterlassen und die zu teure Auflösung des Marketing-Vertrages (mit) zu verantworten.
Nichts für Ungut, aber dass ist deine subjektive Meinung. ... Jedem seine Meinung, aber eine Tatsache ist das nicht, was du da schreibst.
ich wette, dass die keine 100 Reisen mehr verkauft haben mit ihrem Einstieg hier.![]()
An dieser Stelle möchte ich den Satz aus deinem Posting mal explizit aufgreifen, weil er in den letzten Zeit so oft gefallen ist und als Kritik gewertet wird. Diese Betrachtungsweise ist mir da deutlich zu kurzsichtig - den was wäre gewesen wenn der man den Marketingvertrag nicht vorzeitig aufgelöst hätte? Durch die völlig unnütze und vorzeitige Verlängerung von diesem -aus der Not heraus weil mal wieder Schulden aufgeschoben werden mussten und das zu einer Zeit als der große Blender selber noch Präses war- war man nämlich samt Privisionszahlungen an die gebunden. Festgestellt haben wir ja wohl alle, dass die Gegenleistung äußert spärlich gewesen ist, man nichts namhaftes als neuen Sponsor präsentieren konnte. Stets wurden die Zahlungen auch einbehalten und führten zum erhöhten Umfang des Schuldenbergs sowie zu Besserungsscheinen....Er hat letztlich ebenfalls erheblich verbrannte Erde hinterlassen und die zu teure Auflösung des Marketing-Vertrages (mit) zu verantworten.....
Spekulieren Sie auf die Landesbürgschaft?
Und bitte bitte kommt dann keiner auf die Idee, dat Dingen zu retten, lasst die kaputt gehen.
" lasst die kaputt gehen."