Alles rund um das Arena Catering

Hört bloß auf, ich kann mich noch an einen großen Artikel in einer Sportfachzeitschrift erinnern, wo die Bratwurst an der Wedau zur besten der Bundesliga gekürt wurde. Ich weiß nicht was trauriger ist, dass die Bundesligazeit ewig zurückliegt oder die Bratwurst noch schlechter ist als unsere Spielklasse....
 
Wenn die Qualität stimmt (inkl. Kohlensäure) und auch richtig ausgeschenkt wird (und nicht 0,4l für den Preis für 0,5l), dann kann man gern darüber reden.
Gestern gab es bei Rheinfire übrigens die Möglichkeit Rheinfire Mehrwegbecher am Merch Stand zu kaufen und diese dann befüllen zu lassen, im Sinne der Nachhaltigkeit eine gute Idee.
 
@Fox :

Wie war denn gestern Deiner Erfahrung nach die Wartezeit an den Bierständen ?

Genau so katastrophal wie zuletzt beim Fussball oder besser ?
 
Gestern wieder beim Football gewesen. Da ich nicht gut gefrühstückt hatte brauchte ich leider irgendwann dann doch nen Happen zu essen. Die Krakauer war leider nur noch lauwarm bis kalt. Ein Kollege hat später Pommes geholt, die waren nur so gerade eben durch. Scheinkost Kersten ist und bleibt leider einfach schrott, man kann es nicht anders sagen.

Das Bier war dafür immer randvoll gezapft, da konnte man nicht meckern. Auch wenn ich nen 5er immer noch sehr knapp an der Schmerzgrenze finde. Düsseldorf kann sowas natürlich toppen, die nehmen mal eben 6,20 für nen Alt auffem Rammstein Konzert.
 
Gestern wieder beim Football gewesen. Da ich nicht gut gefrühstückt hatte brauchte ich leider irgendwann dann doch nen Happen zu essen. Die Krakauer war leider nur noch lauwarm bis kalt. Ein Kollege hat später Pommes geholt, die waren nur so gerade eben durch. Scheinkost Kersten ist und bleibt leider einfach schrott, man kann es nicht anders sagen.

Das Bier war dafür immer randvoll gezapft, da konnte man nicht meckern. Auch wenn ich nen 5er immer noch sehr knapp an der Schmerzgrenze finde. Düsseldorf kann sowas natürlich toppen, die nehmen mal eben 6,20 für nen Alt auffem Rammstein Konzert.
Mahlzeit
Habe es nur vom hören sagen…kann es sein das bei den Hosen ein Bier 0,5 für 6€ plus 2€ Pfand angeboten wurde ??? Macht fürs erste Bier 8€ :pfeifen:Uiuiui….
 
Mahlzeit
Habe es nur vom hören sagen…kann es sein das bei den Hosen ein Bier 0,5 für 6€ plus 2€ Pfand angeboten wurde ??? […]

Und in Monaco kostet der Espresso 25€.
Wir reden hier über 3.Liga, das die Inflation das nicht interessiert ist klar, aber an jeder Ecke zu gucken ob es teurer ist und dann den Vergleich zu ziehen ist auch nicht richtig.

Das Grundproblem -egal ob 5 oder 2€- bleiben die Abläufe und die Qualität.
 
Mahlzeit
Habe es nur vom hören sagen…kann es sein das bei den Hosen ein Bier 0,5 für 6€ plus 2€ Pfand angeboten wurde ??? Macht fürs erste Bier 8€ :pfeifen:Uiuiui….

Pils (meine Carslberg) war 5,60 + 2 Eus Pfand und Alt (meine Schumacher) für 6,20 + 2 Eus Pfand. Zumindest bei Rammstein...wird bei den Hosen wohl nicht anders gewesen sein.
 
Und in Monaco kostet der Espresso 25€.
Wir reden hier über 3.Liga, das die Inflation das nicht interessiert ist klar, aber an jeder Ecke zu gucken ob es teurer ist und dann den Vergleich zu ziehen ist auch nicht richtig.

Das Grundproblem -egal ob 5 oder 2€- bleiben die Abläufe und die Qualität.
Mahlzeit
Über Qualität und Abläufe kann man ja reden…aber hier wurde weiter oben ja angesprochen ob 1€ für 0,1 Liter Wucher sind…und bei den Hosen standen die Leute im Innenraum auch ewig…..das ist nun mal die neue ( Stadion ) Welt….
 
Wie war denn gestern Deiner Erfahrung nach die Wartezeit an den Bierständen ?
Gestern war es etwas besser als beim ersten Spiel. Ich muss aber dazu sagen, ich saß in Block 16 und die Bude hatte nur diesen Block + ein paar wenige aus Block 17 zu bedienen, weil der Rest vorn an die Bude gegangen ist.
Wir waren pünktlich zum Kick-Off des dritten Drittels wieder im Block, bei der Essensausgabe sah es hingegen ganz anders aus. Beim Kick Off ging die Schlange noch bis zum Blockeingang.
Die Fritten waren eher trockenfrittierte Chips.
 
Mahlzeit
Über Qualität und Abläufe kann man ja reden…aber hier wurde weiter oben ja angesprochen ob 1€ für 0,1 Liter Wucher sind…und bei den Hosen standen die Leute im Innenraum auch ewig…..das ist nun mal die neue ( Stadion ) Welt….
Sorry, aber an die 1 € für 0,1 L muss man sich wohl mal langsam gewöhnen. Die Gastro hier zu Lande mag sich da noch nicht ganz ran trauen, aber in Italien habe ich gerade für 0,5 L auch schon mal 5,50 € gezahlt bzw. für 0,33 rufen die auch mal 4,50 € auf. Geht natürlich auch günstiger, hing schon vom Lokal ab.
 
Sorry, aber an die 1 € für 0,1 L muss man sich wohl mal langsam gewöhnen. Die Gastro hier zu Lande mag sich da noch nicht ganz ran trauen, aber in Italien habe ich gerade für 0,5 L auch schon mal 5,50 € gezahlt bzw. für 0,33 rufen die auch mal 4,50 € auf. Geht natürlich auch günstiger, hing schon vom Lokal ab.
Italien ist ein Weinland. Bier verkaufen die nur an Touris.
Im Pott sieht das etwas anders aus, wir nennen es Grundnahrungsmittel.
Konzertpreise sind leider meistens hoch. Da geht man ja auch nicht jede Woche hin.

Ich werde den Mist knallhart boykottieren. Auf jeden Fall mindestens eins weniger pro Spiel, oder besser nix.

Gesendet von meinem Pixel 4a mit Tapatalk
 
Natürlich sind die Preise hoch und das tut weh in der Börse.
Absolut nachvollziehbar.
Jeder sollte aber hier wissen, dass auch die Kosten der Unternehmen gestiegen sind, Energie, Löhne etc.
Die Löhne, auch von Kersten, werden im Oktober auch nochmal steigen.
Ich finde, wir sollten dafür Verständnis zeigen. Falls die Preise für den einen oder anderen zu hoch sind, was ich absolut verstehen kann, dann einfach zu Taxi, Stände vorm Stadion oder selbst mitbringen.

Was gar nicht geht, egal zu welchen Preisen, ist die Qualität der Speisen oder Ausschank unter Eichstrich.
Wenn ich an der Bude da ne labbrige Currywurst oder rohe Pommes bekomme, dann ist das eine absolute Frechheit.

Die Argumentation, dass Corona die Mitarbeiter hat verschwinden lassen, ist auch eine ganz billige Ausrede, auch vor Corona war der Service mies und die Buden unterbesetzt.
 
Wenn man nur genug trinkt kann es sich auch "rechnen", direkt eine Businesskarte zu kaufen. Je nach Aufnahmefähigkeit von Magen und Leber gibt es neben der Dauer des Spiels noch 4 Stunden um das Spiel herum, um als monetärer Gewinner aus der Nummer rauszukommen.

Folgt mir für mehr Finanztipps! :bier:

Eben, Win-Win-Situation;

Läuft das Spiel gut, dann hast du lecker gegessen, gut getrunken und dich nett unterhalten,

läuft das Spiel beschissen, dann trinkst du eben mehr und bekommst davon nichts mehr mit. :D
 
Ich war am Freitag auf dem Hosen Konzert in der Villa Kunterbunt. Dort nehmen die für ein 0,5 Bier 6,00€ für Pils und sogar 6,20€ für Alt.
 
Vielleicht sollte man wirklich in Anbetracht des ersten Heimspiels gegen RWE mal auf den Verein zugehen und aufzeigen was für ein Chaos uns da ins Haus steht.
Das wäre ja wirklich mit Ansage. Wenn die es schon nicht annähernd schaffen, bei 8000 Zuschauern für einen einigermaßen guten Ablauf zu sorgen, wie sieht es dann bei 20000+x aus? Ich will mir das gar nicht vorstellen.
Neben den Warteschlangen die dann wahrscheinlich bis zur Sportschule reichen werden, wird wahrscheinlich auch die Ware spätestens zur 50 Minute komplett ausverkauft sein.
Ich ahne böses....
 
Nur mal zum Vergleich: in Köln kosten 0,5 Gaffel, Cola, etc €6 + Pfand.
Eine mini Portion Pommes mit Mayo €4,50
 
Nur mal zum Vergleich:

Schmeckt denn wenigstens die Mini Portion Pommes? Wenn die Currywurst und die Pommes im Stadion bei uns wenigstens einigermaßen schmecken würden, dann wäre der Preis eher weniger das Problem.. ich denke viele haben eher ein Problem damit Weihnachtsmarkt Preise + Aufschlag zu zahlen für Essen, dass 0 Geschmack hat oder zum Teil noch angebrannt ist..
 
Also erstmal: das angebotene „Essen“ und „Trinken“ von „Scheinkost“ Kersten ist unterirdisch. Aber hat der MSV darauf überhaupt Einfluss?? Oder ist es vielmehr die Stadionprojektgeselkschaft?? Hat da hier jemand Ahnung, wer zuständig ist?
Wenn es die StPG ist, wundert es nicht, denn mit der Stadt hat Scheinkost offensichtlich gute Verbindungen.
 
Das ist allerdings der Konzert-Veranstaltungspreis.
Bei den Spielen der F95tzen is das Bier billiger, ich meine 4,50€ um den Dreh herum fürn halben Liter Schumacher bzw. Carlsberg.

Ja stimmt. Für die beiden Vereine in Düsseldorf (also zumindest die Lackaffen und bei der DEG) ist DLive verantwortlich für das Catering. Einmal mit Schumacher und einmal mit Füchschen. Kosten vergangene Saison 4,50 plus Pfand.

Qualität des Caterer nicht besser als beim Emmes

Edit: bei den Hosen habe ich ehrlich gesagt nicht auf den Caterer geachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeckt denn wenigstens die Mini Portion Pommes? Wenn die Currywurst und die Pommes im Stadion bei uns wenigstens einigermaßen schmecken würden, dann wäre der Preis eher weniger das Problem.. ich denke viele haben eher ein Problem damit Weihnachtsmarkt Preise + Aufschlag zu zahlen für Essen, dass 0 Geschmack hat oder zum Teil noch angebrannt ist..

Habe ehrlich gesagt wenige Caterer erlebt, die Preis-Leistungmässig wirklich gut sind. In der Lanxess bei den Haie war es wenigstens noch ganz gut zu essen.

PSD Bank Dome? Currywurst mit Pommes von ehemals 5 Euro auf 8,50 und schmeckt zum kotzen.
 
Vielleicht sollte man wirklich in Anbetracht des ersten Heimspiels gegen RWE mal auf den Verein zugehen und aufzeigen was für ein Chaos uns da ins Haus steht.
Es scheint dem Verein doch offensichtlich egal zu sein. Das Problem existiert nicht erst seit ein paar Monaten, sondern seit Jahren. Hat der Verein bisher in irgendeiner Art und Weise reagiert? Zumal ist mittlerweile ja auch bekannt, wie Peter Mohnhaupt mit Anregungen seitens der Fans umgeht.
Man kriegt den Caterer genau mit einem Mittel zum Umdenken: fehlender Umsatz.
 
Schmeckt denn wenigstens die Mini Portion Pommes?

Ja, die Pommes waren wirklich gut. Allerdings von einem Sonderstand außerhalb des Stadions, nicht von einer der integrierten Fressbuden. Da kostetete eine Brezel übrigens schlanke €5.

Es geht doch nicht Mal um die Preise, das Futter und Catering ist shit!

Es geht auch um die Preise und die Cola in Köln ist nicht besser/schlechter als in Duisburg und Beck's/Gaffel sind auf keinen Fall besser als ein KöPi :bier:

Aber: auffällig waren gestern die vielen Mitarbeiter an den Ständen, da gab's nix zu meckern. :jokes66:
 
Wer etwas für das Erlebnis Fußballstadion speziell auch für Familien tun will, der muss am Catering etwas verbessern - sowohl an Qualität als auch an der Schnelligkeit des Verkaufs. Das ist aber schon soooolange bekannt und hier immer wieder thematisiert worden, dass ich es einfach traurig finde, dass sich niemand zuständig fühlt.
Als erstes hat Kersten hier sicherlich mitgelesen - Verbesserung = 0. Das positive Experiment mit dem Grillrost in der Nord - alles wieder Fettwanne.
Dem MSV kann es auch nicht egal sein, denn wer Fußball und gutes Essen haben will - geht vorher/nachher woanders essen oder bleibt weg - der heimische Grill und TV lassen grüßen.

Hört endlich auf mit dem hin und her, setzt euch an einen Tisch und erarbeitet Lösungen. Dann wird es für alle eine Win-Win-Situation und sogar eine Nachhaltige.

PS.: und vergesst Internet nicht - ist auch Diaspora
 
Wer etwas für das Erlebnis Fußballstadion speziell auch für Familien tun will, der muss am Catering etwas verbessern - sowohl an Qualität als auch an der Schnelligkeit des Verkaufs. Das ist aber schon soooolange bekannt und hier immer wieder thematisiert worden, dass ich es einfach traurig finde, dass sich niemand zuständig fühlt.
Keiner der Beteiligten möchte etwas am Catering verbessern, das ist es ja. Warum auch? Die Leute stellen sich doch trotzdem immer und immer wieder 30 Minuten für eine kalte, labberige Wurst an. Den MSV wird das Thema erst interessieren, wenn bei den Verhandlungen eines neuen Vertrages weniger Geld seitens Kerstens geboten wird, da deren Umsatz an den Buden zurückgegangen ist.
 
Oder einfach nur Bockwurst! Einfachste von Welt, sollte sogar Kersten hinbekommen
Ouuuh, da vertu dich aber ma nich...:verzweifelt::stop:
Auch da gibt es GROSSE Unterschiede, wer weiß was für‘n Feinkost-Billigprengel die da nehmen.
Aber jetzt mal im ernst, schon aufgrund der unverschämten Preise verzehre ich aus Prinzip nix im Stadion. Und wenn ich das ganze Gemeckere hier höre, verstehe ich nicht das ihr euch das dann dennoch antut!? Warum, wenn‘s so sch.eisse ist? Der Rotz scheint wohl immer noch nicht teuer genug zu sein!? So schlimm kann es ja anscheinend gar nicht sein wenn man sich wieder und wieder 30 Minuten anstellt und dann für sein sauer verdientes Geld mindere Qualität und ne‘n halbvollen Becher Bier bekommt. Ich müsste ja ne Feile im Kopp haben wiederholend mir diesen Mist anzutun.
Und soooo schwer mal 120Minuten ohne wat zu futtern oder zu trinken auszukommen ist es doch nicht. Wie schon jemand schrieb, die Pfeiffen merken es nur wenn der Umsatz in Richtung „tut weh“ geht.
Ne super Bratwurst vom Grill und ein lecker Bierchen bei Taxi vorher, einfach klasse..., und man tut dem Verein noch was Gutes.
Also scheiss wat auf „Feinkost-Kersten“...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell dir vor, dass es noch Menschen gibt, die direkt von einer Arbeit in ein Stadion fahren und keine Zeit mehr haben vorher irgendwas zu essen. Soll es geben. Und egal welche Leute auch immer was im Stadion essen oder trinken, diese Leute haben verdammt noch mal das Recht für das Geld was anständiges zu bekommen.
Ach hör doch auf, dann fahr ich kurz vorher anne Pommesbude vorbei und gut is, oder warte bis nach dem Spiel. Erwachsene Menschen die nicht bis nach dem Spiel warten können bis sie was zu futtern bekommen, echt jetzt!? Und wenn es nicht anders geht, da schmier ich mir morgens noch zwei Brötchen mehr für Mittags und gut is.
Bin ganz bei dir, für die Kohle die die einem da im Stadion abknöpfen muss es auch eine vernünftige Gegenleistung geben. Gibbet aber nicht, und so lange noch soviele Leute sich das antun, suggeriert man „Feinkost-sowieso“ das alles in Ordnung ist.
Bei diesen ganzen Beschwerden über das Catering hier müsste der Verein oder wer auch immer mal gehörig auf den Tisch hauen.
Aber diese Transusigkeit seitens des Vereins spiegelt sich auch zu diesem Thema wieder...
 
Der Getränkeumsatz scheint für Kersten völlig ausreichend zu sein. Wozu dann noch groß leckeres Essen präsentieren.
Außerdem scheint der Einfluß im Verein zu groß zu sein, als dass sich etwas ändern würde.
 
Stell dir vor, dass es noch Menschen gibt, die direkt von einer Arbeit in ein Stadion fahren und keine Zeit mehr haben vorher irgendwas zu essen. Soll es geben. Und egal welche Leute auch immer was im Stadion essen oder trinken, diese Leute haben verdammt noch mal das Recht für das Geld was anständiges zu bekommen.

Bei der Menge an Leuten, die da immer noch ansteht, wird höchstens ein Bruchteil gerade von der Arbeit kommen und das wird kaum der Grund sein, dass die Schlangen immer noch so lang sind. Damit, dass man vernünftiges Essen erwarten können sollte, hast du recht aber es ist eben nicht vernünftig und so lange sollte man auch nichts kaufen. Vermutlich ist es aber wie so oft und die paar Leute im Forum sprechen nicht für den großteil der Fans und das soll heißen, dass viele mit dem Essen vermutlich einfach zufrieden sind weil keine großen Ansprüche gestellt werden.
 
Solange es noch Leute gibt die den Mist kaufen ändert sich von Seiten des Caterers auch nichts. Bedeutet, will man bei Kersten wirklich Änderungen herbeiführen geht das meiner Meinung nach nur über Umsatzeinbußen. Denn spätestens dann dürfte dem Caterer daran gelegen sein, gewisse "Baustellen" anzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach hör doch auf, dann fahr ich kurz vorher anne Pommesbude vorbei und gut is, oder warte bis nach dem Spiel. Erwachsene Menschen die nicht bis nach dem Spiel warten können bis sie was zu futtern bekommen, echt jetzt!? Und wenn es nicht anders geht, da schmier ich mir morgens noch zwei Brötchen mehr für Mittags und gut is.
Bin ganz bei dir, für die Kohle die die einem da im Stadion abknöpfen muss es auch eine vernünftige Gegenleistung geben. Gibbet aber nicht, und so lange noch soviele Leute sich das antun, suggeriert man „Feinkost-sowieso“ das alles in Ordnung ist.
Bei diesen ganzen Beschwerden über das Catering hier müsste der Verein oder wer auch immer mal gehörig auf den Tisch hauen.
Aber diese Transusigkeit seitens des Vereins spiegelt sich auch zu diesem Thema wieder...

Was und wie ich was mache, bzw. was andere Leute machen, kannst du ganz getrost den Leuten überlassen. Kümmere dich um deinen Kram und gut ist. Wenn dir der Fred mit Beschwerden über das Catering nicht passt, kannst du diesen ja meiden
 
Zurück
Oben