Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Ken Mata,letzte Saison noch U19 bei uns ist zu Straelen gewechselt und präsentiert sich da in der Vorbereitung sehr gut. Warum hat man den nicht gehalten? Der ähnelt Yeboah schon ein wenig und war für mich fussballerisch der mit Abstand beste Spieler der Mannschaft. Versteh ich nicht warum man schon wieder so jemanden gehen lässt. Leistungsmässig hätte er es verdient einen Profivertrag zu bekommen.
 
Ken Mata,letzte Saison noch U19 bei uns ist zu Straelen gewechselt und präsentiert sich da in der Vorbereitung sehr gut. Warum hat man den nicht gehalten? Der ähnelt Yeboah schon ein wenig und war für mich fussballerisch der mit Abstand beste Spieler der Mannschaft. Versteh ich nicht warum man schon wieder so jemanden gehen lässt. Leistungsmässig hätte er es verdient einen Profivertrag zu bekommen.
Weil man nicht alle behalten kann von da unten .
 
Weil man nicht alle behalten kann von da unten .
Was ist das für ein Argument? Wo spreche ich von ALLE? Mata war fussballerisch mit Abstand der beste Spieler dieser Mannschaft. Wenn man dem keinen Profivertrag gibt,weil jeder seine Anlagen nach einem Spiel sieht,kann man das ganze NLZ dicht machen. Wofür hat man es dann wenn man den BESTEN Spielern keinen Profivertrag gibt? Leistungsprinzip sieht anders aus.
Was hätte dagegen gesprochen dem n Profivertrag zu geben,die Vorbereitung mit den Profis zu absolvieren und wenn es noch nicht gereicht hätte,in die 4. Liga zu verleihen? Dann bekommt man im besten Fall einen Spieler zurück der sich in der Regionalliga gut präsentiert hat und man kann weiter planen. So machen es andere doch auch
 
Ken Mata,letzte Saison noch U19 bei uns ist zu Straelen gewechselt und präsentiert sich da in der Vorbereitung sehr gut. Warum hat man den nicht gehalten? Der ähnelt Yeboah schon ein wenig und war für mich fussballerisch der mit Abstand beste Spieler der Mannschaft. Versteh ich nicht warum man schon wieder so jemanden gehen lässt. Leistungsmässig hätte er es verdient einen Profivertrag zu bekommen.

Kurzfassung - Zweifel an der charakterlichen Eignung. Bei ihm ging es nie um etwas fußballerisches sondern immer um den Kopf. Deswegen ist er von Dortmund weg, deswegen hat er bei S04 keine Chance bekommen und Schluss endlich keinen Profi-Vertrag bei uns.
 
Dirk Lottner wird neuer Cheftrainer der U-19 in Hannover.
Die bauen da jetzt richtig was auf im NLZ. Mit Daniel Stendel haben sie auch einen erfahrenen Profitrainer für die U23 gewinnen können.
 
Kurzfassung - Zweifel an der charakterlichen Eignung. Bei ihm ging es nie um etwas fußballerisches sondern immer um den Kopf. Deswegen ist er von Dortmund weg, deswegen hat er bei S04 keine Chance bekommen und Schluss endlich keinen Profi-Vertrag bei uns.
Und genau das wird von vielen im Deutschen Nachwuchsfußball kritisiert. Zudem hab ich im Gefühl das bei uns auch Spieler vom NLZ-Leiter eher durch persönliche Sympathien empfohlen werden. Ich kann Mata nicht beurteilen und das er am Ende nur nach Straelen wechselt, spricht auch nicht für ihn, aber vielleicht sollte man es einfach mit so Leuten versuchen. Andere aus der Jugend stammende Spieler werden auch abgefeiert obwohl man da die richtige Einstellung durchaus hinterfragen kann.
 
Weil man nicht alle behalten kann von da unten .

Könntest du mal aufhören vollkommen sinnfreie Kurzsätze drunter zu schreiben?

Der User hat berechtigter Weise gefragt, warum ein durchaus talentierter Spieler keine Chance bekommen hat. Entweder du weißt es und beantwortest es, wie ein User es hier gemacht hat (Stichwort Charakter) oder du schweigst einfach mal.
 
Und genau das wird von vielen im Deutschen Nachwuchsfußball kritisiert. Zudem hab ich im Gefühl das bei uns auch Spieler vom NLZ-Leiter eher durch persönliche Sympathien empfohlen werden. Ich kann Mata nicht beurteilen und das er am Ende nur nach Straelen wechselt, spricht auch nicht für ihn, aber vielleicht sollte man es einfach mit so Leuten versuchen. Andere aus der Jugend stammende Spieler werden auch abgefeiert obwohl man da die richtige Einstellung durchaus hinterfragen kann.

Man mag von US halten was man will, aber es ist ja nicht so, dass er die Verträge für den Profi-Kader vergibt. Natürlich wird er gefragt werden und seinen Senf dazu geben, aber die Entscheidung trifft jemand anders.
Aber was heißt das wird am Nachwuchsfußball kritisiert? Es geht bei Mata nicht um den Lebensstil oder, wenn wir es bemühen wollen, dass er eine "Type" ist.... Ken Mata hat das selbe Problem wie Mickels.
Fußballerisch sind beide locker in der Lage mindestens 3.Liga, wenn nicht eher höher, zu spielen. Aber es hilft ja alles nichts wenn der Kopf dann eher Oberliga ist.
Deswegen sind beide bei "großen" Vereinen aus dem NLZ geflogen und die große Karriere ist es nie geworden.

Und nur damit wir uns richtig verstehen, ich war einer derjenigen der gehofft hat, dass er zum Beispiel gegen Viktoria Berlin hätte mit gedurft und sich zeigen können. Eben weil er fußballerisch über jeden Zweifel erhaben ist.
Aber wie die Spatzen so pfeifen ist zu dem Zeitpunkt die Entscheidung "keine Zukunft" bereits gefallen, weil es eben mehr braucht.
 
Was ist das für ein Argument? Wo spreche ich von ALLE? Mata war fussballerisch mit Abstand der beste Spieler dieser Mannschaft. Wenn man dem keinen Profivertrag gibt,weil jeder seine Anlagen nach einem Spiel sieht,kann man das ganze NLZ dicht machen. Wofür hat man es dann wenn man den BESTEN Spielern keinen Profivertrag gibt? Leistungsprinzip sieht anders aus.
Was hätte dagegen gesprochen dem n Profivertrag zu geben,die Vorbereitung mit den Profis zu absolvieren und wenn es noch nicht gereicht hätte,in die 4. Liga zu verleihen? Dann bekommt man im besten Fall einen Spieler zurück der sich in der Regionalliga gut präsentiert hat und man kann weiter planen. So machen es andere doch auch
Also der Mata war sicher nicht der beste Mann der U19. Es wurde schon den richtigen Leuten ein Vwertrag angeboten.
Der Mata wird nicht einmal bei Straelen Stammspieler. da wette ich drauf.
 
Man mag von US halten was man will, aber es ist ja nicht so, dass er die Verträge für den Profi-Kader vergibt. Natürlich wird er gefragt werden und seinen Senf dazu geben, aber die Entscheidung trifft jemand anders.
Ist mir natürlich bewusst nur habe ich schon öfter gehört (aber das kann ich natürlich nicht selber bestätigen), das er da wohl gern nach persönlicher Sympathie Spieler hält . Ich glaube auch das sein Einfluss im Verein viel zu groß ist und er da mehr Macht hat als manch anderer NLZ-Leiter, aber wenn ein Trainer einem bestimmten Jugendspieler einen Vertrag geben wird, wird er nicht sagen ne geht nicht. Aber ein schwieriger Charakter oder "Typ" wird es mMn bei Schubert schwer haben, egal wie gut er ist.
Aber was heißt das wird am Nachwuchsfußball kritisiert? Es geht bei Mata nicht um den Lebensstil oder, wenn wir es bemühen wollen, dass er eine "Type" ist.... Ken Mata hat das selbe Problem wie Mickels.
Fußballerisch sind beide locker in der Lage mindestens 3.Liga, wenn nicht eher höher, zu spielen. Aber es hilft ja alles nichts wenn der Kopf dann eher Oberliga ist.
Deswegen sind beide bei "großen" Vereinen aus dem NLZ geflogen und die große Karriere ist es nie geworden.
Eine gewisse Anpassungsfähigkeit oder Reife im Kopf die ihm angeblich fehlt (kenne ihn nicht und hab ihn nie spielen sehen), kann man vllt mit Fußballerischen Können auf gewisse Weise wegmachen. Hat doch bei Mickels auch zumindest anfangs auch geklappt. Ein Balotelli hat es auch weit gebracht (nur wäre da viel mehr möglich gewesen). Und wie weit Mata noch Karriere macht müssen wir sehen.

Ich will die Entscheidung nicht in Frage stellen und der Verein wird seine Gründe haben, aber ich fände es gut wenn man es durchaus mal mit so Spielern versucht, erst Recht wenn sie solch Potenzial haben sollten, wenn es nicht klappt dann ok hat man nichts verloren. Unruhe bringen bei uns doch auch genügend andere Spieler rein.
 
John Yeboah , soll laut polnischen Medien zur Zeit in Breslau weilen.
Angeblich wird er nach überstandenem Medizincheck, bei Slask Wroclaw (Extraklassa) Breslau, unterschreiben.

Selbst Schuld
 
Ist mir natürlich bewusst nur habe ich schon öfter gehört (aber das kann ich natürlich nicht selber bestätigen), das er da wohl gern nach persönlicher Sympathie Spieler hält

Da ich mit einem Spieler aus unserer Jugend auf einer Schule war kann ich aus diesem spezifischen Fall nur berichten, dass auch sehr früh (etwa ab Ende der U17) damals auch schon von IG häufig Gespräche mit dem Spieler geführt wurden, dass man ihn nach der Jugendzeit auch im Profikader sieht, da so ein Jugendspieler bei Angeboten vom BVB etc. Natürlich auch eine Perspektive sehen will.

Ob ein RH das in seiner kurzen Zeit hier auch so macht kann ich leider nicht beurteilen, aber so eine Entscheidung, einen Spieler hochzuziehen, wird ja nicht einfach spontan gefällt. Also wird es mit Sicherheit auch im Fall von Mata zumindest ein Gespräch gegeben haben und sich entschieden haben „passt nicht für die Profis“.
Dass man einen Spieler der sein letztes Jahr in der Jugend spielt einfach so gehen lässt, ohne sich damit beschäftigt zu haben wird so nicht passieren.
 
John Yeboah , soll laut polnischen Medien zur Zeit in Breslau weilen.
Angeblich wird er nach überstandenem Medizincheck, bei Slask Wroclaw (Extraklassa) Breslau, unterschreiben.

Selbst Schuld

Für wen selbst Schuld? Ich denke wir konnten ihn uns einfach nicht leisten und in der 1. polnischen Liga ist das sportliche Niveau dann doch noch höher als in der dritten deutschen Liga. Wahrscheinlich aber noch leichter als in Holland, also genau das passende Niveau für ihn. Zudem ist Breslau eine wunderschöne Stadt.
 
Diesmal geht er wohl wegen des Trainers dorthin: :nunja:

Guru-Swami.jpg
:yoga::yoga::yoga:

Viel Spaß, Freude und Erleuchtung da :jokes66:
 
Der Fussball Söldner Sliskovic zieht weiter…hatte er eigentlich auch das Wappen von Wiesbaden geküsst? :nunja:
Neee, gab keinen Grund.
12 Spiele, 0 Tore.

Frage mich allen Ernstes, was sich die Inder dabei denken.
Die holen einen Westeuropäer, der bei 30-40° Grad und 95%Luftfeuchtigkeit erfolgreich kicken soll???

Sorry, der wird sich in jedem Spiel nach 10 Minunten auswechseln lassen, es sei denn, man stellt ihm eine mobile Klimaanlage auf den Elfmeter Punkt, wo er sich 90 Minuten draufsetzen kann... und nur bei Bedarf aufstehen muss :brueller:
 
Die holen einen Westeuropäer, der bei 30-40° Grad und 95%Luftfeuchtigkeit erfolgreich kicken soll???

Sorry, der wird sich in jedem Spiel nach 10 Minunten auswechseln lassen, es sei denn, man stellt ihm eine mobile Klimaanlage auf den Elfmeter Punkt, wo er sich 90 Minuten draufsetzen kann
Die indische Liga findet normalerweise in den Monaten November bis März statt. Da ist es dort durchaus auszuhalten.
 
Zurück
Oben