#15 Victor Obinna

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke die Spielberechtigung ist schon seit ein paar Stunden in Duisburg angekommen und der MSV hat sich absichtlich mit der Veröffentlichung ein wenig Zeit genommen.Viktor wird heute Abend von Beginn an spielen,das steht für mich fest
Ich glaube auch, daß die Berechtigung länger vorliegt...nur jetzt 90 Minuten vorm Spiel muß der Kader veröffentlicht werden und die Katze aus dem Sack!
 
Ist es gesunde Skepsis oder bin ich einfach nur ein gebranntes Kind was meinen MSV angeht?
Ich glaube erst an seine Spielberechtigung, wenn ich ihn auf dem Platz in Sportklamotten sehe.

Ich wünsche es mir natürlich sehr, auch wenn ich keine Wunderdinge von ihm erwarte...
 
Für den Armleuchter in Richtung Schiedsrichter hätte er auch glatt rot sehen können.
Wenn ich das richtig gesehn habe, hat er sich bei seiner Auswechslung kurz mit Gino angelegt.

Ist wohl ein kleiner Heißsporn der Gute, aber fussballerisch schon ein Lichtblick in einer sonst chaotischen Elf.
 
Hat das Spiel verändert, Obinna und King waren plötzlich überall, was die besten zwanzig Minuten der Saison ermöglichte.
Nach der gelb-roten Karte verfiel das Kollektiv leider dann wieder in den Trott, mit dem man sang- und klanglos absteigt.

Gesendet von meinem Oneplus One mit Tapatalk
 
Würde ihn gerne auf dem Flügel sehen damit er unsere Stürmer bedienen kann, hat sich im Sturm oft angeboten und wurde nie bedient. Er kann mit seinem Spiel aktiv für Chancen sorgen, statt auf Pässe zu warten, auf die er bei uns noch so lange warten muss.
 
Ich habe ihn ehrlich gesagt nicht so stark gesehen - und erst recht nicht als den großen Hoffnungsträger. Ihm fehlte die meiste Zeit die Bindung zum Team, was mich bei unserer katastrophalen "taktischen" Ausrichtung aber nicht wundert. Zudem wurde er m.E. völlig falsch eingesetzt. Wieso spielt ein Linksaußen nun als hängende Spitze hinter Onuegbu, sozusagen als Iljuczenko-Ersatz? Habe ich nicht verstanden.
Technisch auf jeden Fall nicht schlecht, aber im Gesamtbild noch nicht überzeugend. Wie soll einer bei einem 0:5 auch schon groß auftrumpfen? :verzweifelt:
 
Ich habe ihn ehrlich gesagt nicht so stark gesehen - und erst recht nicht als den großen Hoffnungsträger. Ihm fehlte die meiste Zeit die Bindung zum Team, was mich bei unserer katastrophalen "taktischen" Ausrichtung aber nicht wundert. Zudem wurde er m.E. völlig falsch eingesetzt. Wieso spielt ein Linksaußen nun als hängende Spitze hinter Onuegbu, sozusagen als Iljuczenko-Ersatz? Habe ich nicht verstanden.
Technisch auf jeden Fall nicht schlecht, aber im Gesamtbild noch nicht überzeugend. Wie soll einer bei einem 0:5 auch schon groß auftrumpfen? :verzweifelt:

Dass Obinna als hängende Spitze auflief und nicht als Linksaußen hat mich auch gewundert. Allerdings hat er mit dem King recht gut harmoniert, ist ja immerhin das erste Spiel gewesen. Dumm nur, dass weder Bohl noch Klotz auf den Außen eine passende Qualität haben und Dausch als 6er herhalten musste.

Ich hatte gehofft, dass Chanturia verpflichtet wird. Obinna auf links, Chanturia auf rechts und vorne drin der King und Iljuczenko (bzw. Scheidhauer oder Brandstätter).

Technisch fand ich Obinna schon recht beeindruckend. Der Mann hat über 1 Jahr nicht gespielt und gerade mal 2 (?) Wochen mit der Mannschaft trainiert, das darf man auch nicht vergessen.
 
Ich fand ihn wirklich gut. Ist gedankenschnell, gute Übersicht, gute Ballablagen auf seine Gegenspieler. Allerdings habe ich auch nicht verstanden, warum er nicht auf seine Stammposition gespielt hat.

Obwohl!? :nunja: Macht G.L. ja mal gerne, Spieler auf Positionen spielen zu lassen, die nicht ihre Stammpostion ist.
 
Obinna ist der einzige Lichtblick der bleibt... aber so viele Tore kann er gar nicht schießen oder vorbereiten, damit man die Pannen, die hinten passieren ausgleicht.
 
Ich muss mal etwas auf die Euphoriebremse treten. Obinna muss erstmal richtig eingebunden werden, nicht nur spielerisch, sondern auch mannschaftlich-charakterlich. Er hat doch gestern nur für sich alleine gespielt. Seine Defensivarbeit war ohne klare Linie. Er war der einzige, der in der Mauer nicht hochgesprungen ist. Und offensiv hatte er neben ein paar netten Ablagen hauptächlich das Ziel seine Geschwindigkeit und Schusstechnik durchzudrücken.

Dass er überragende Qualitäten hat, bezweifel ich nicht. Aber Grlic ist mit so einem "Star" ein gewisses Risiko gegangen und hat im schlimmsten Fall sogar gegen seine eigene Philosophie (deutschsprachig, charakterlich passend) gehandelt. Grlic weiß doch nur selbst zu gut, dass solche Stars in Duisburg selten was gerissen haben und ein verschworener Haufen daran zerbrechen kann. Er selbst hat ja Ailton damals geschnitten und bei Trainingsspielen völlig freistehend "übersehen".

Es heisst zwar, Obinna würde sich bescheidener aufführen, aber das gestrige Spiel hat mich davon jetzt nicht so zwingend überzeugt...
 
Ich muss mal etwas auf die Euphoriebremse treten. Obinna muss erstmal richtig eingebunden werden, nicht nur spielerisch, sondern auch mannschaftlich-charakterlich.(...)

Es war auch bemerkenswert, dass er nach dem 0-2 den Ball voller Wut auf den Boden gedonnert hat und auch viel die anderen kritisierte.

Fand auch die Kritik am King nicht ok. Erstens ist der King net freiwillig gefallen und zweitens muss der Obinna den da nicht noch anschießen...

Gut, dass GL den ausgewechselt hat. Der wäre sonst auch noch vom Platz geflogen.

Ist wohl die Anpassungsphase (die man mit Erfolgsergebnissen hoffentlich noch weiter beschleunigen kann und wird).

Am besten das 1-0 gegen Union.
 
Klar ist die Verpflichtung eines Obinna ein Risiko. Seine individuellen
Fähigkeiten bewegen sich sicher in einer anderen Liga. Ob er sich in
ein taktisches Konzept einbinden lässt? Wird man sehen. Nach einem
Spiel kann man das sicher noch nicht beurteilen, zumal er auch lange
pausiert hat.

Grundsätzlich wünsche ich mir mehr Leute bei uns mit "netten Ablagen",
Geschwindigkeit und Schusstechnik.

Auch scheint er gewisse Emotionen in sein Spiel mit einzubringen.
Ebenso eine gewisse Eigensinnigkeit. Diese Eigensinnigkeit
kommt ja nicht von ungefähr. Wenn ich nicht mit ordentlichen Bällen ins
Spiel gebracht werde, dann muss ich eben selbst mal was versuchen und er ist
ja jemand, der das auch kann. Ist doch gut, wenn er etwas probiert, anstatt nur
rumzustehen und zuzuschauen. Mit ihm waren wir gestern in hz1 torgefährlicher
als in den beiden vorangegangenen Spielen zusammen.

Ich glaube schon, das uns seine Eigenschaften gut tun können.
Denn mit unserem bisherigen biederen brav-naiven auftreten gewinnen wir
in dieser Liga außer ein paar mitleidigen Schulterklopfern offensichtlich
keinen Blumenpott.

Lassen wir ihn mal richtig in der Spielpraxis ankommen.
 
Ich bin auch der Meinung ihm nicht vorzeitig ein schlechtes Zeugnis auzustellen.Gestern konnte. er jedenfalls froh sein, nicht vom Plaz geflogen zu sein.
 
Ich fand ihn recht ordentlich.
Klar es fehlt noch die Bindung zum Team. Aber jemand mit seiner Qualität sollte sich schnell reinfinden.

Bin eigentlich heilfroh, dass er sich bei seinem ersten Spiel für uns nicht gleich verletzt hat :tanz1:
 
Wenn sich Obinna als einer entpuppt, der auch mal AUFS TOR schießen kann, soll mir das schon recht sein. Es ist insgesamt doch völlig unzureichend, was wir an "Fernschüssen" fabrizieren. Da wird lieber versucht, den Ball ins Tor zu kombinieren anstatt einfach mal drauf zu halten.

WENN das mal jemand versucht (a la Wolze), dann landet die Kugel zumeist sonstwo. Da erwarte ich mir anderes von Obinna.
 
Grandios, dem einfach zuzusehen! Vergass man fast, wie ernst die Lage an sich ist. Natürlich ist so einer ein Egozentriker, und sprengt gewissermassen das Gefüge. Es ist aber Aufgabe der anderen Spieler, dies im gemeinsamen Interesse zu akzeptieren.

Und ich hatte auch das Gefühl, dass dies geschieht, und der Angriff somit vom Stellungsspiel, der engen Ballführung und dem Trickreichtum Obinnas deutlich profitieren wird. Allerdings fehlt jetzt noch Janjic oder Bröker als Antizipation.

Einziger Schwachpunkt: mit dem schwachen Nervenkostüm wird es angesichts einer kompromisslos kleinlichen deutschen Schiedsrichterkultur schon bald zum ersten Platzverweis kommen. Die haben den schon gestern auf ihre Spickzettel geschrieben.
 
Obinna hat übrigens deswegen hängende Spitze/Offensivallrounder gespielt weil DAS seine Hauptposition ist, nicht Linksaußen. Das kann er sicherlich auch, ist aber für mich von seiner ganzen Anlage her zu sehr Stürmer und macht defensiv zu wenig als dass das vor Wolze in dessen aktueller Form funktionieren könnte. Des weiteren würde ich den vermeintlich schussstärksten Spieler des Teams gerne möglichst abschlussorientiert, also zentral in einer freien Rolle ala Janjic, nur natürlich anders interpretiert sehen.

Oder auf 4-3-3 gehen und dem LZM klar mit auf den Weg geben, hinter Obinna abzusichern. Dann wäre King in der Mitte aber wieder allein auf weiter Flur. Alles nicht so leicht, aber im Zweifel macht Lettieri das eh falsch, klar! ;)
 
Obinna hat schon Ansatzweise seine spielerischen Qualitäten zeigen können.
Temperament hat der Bursche auch. Genau solche Typen braucht man im Abstiegskampf. Die anderen Feldspieler und das gilt für alle müssen sich von so einem Star auch mal was sagen lassen und auf Ihn hören.
Denn dieser hat eine ganz andere Ausbildung und Erfahrungen.
Bedenken habe ich aber bei so einem Mann, wenn es noch weiterhin so schlechte Spiele gibt das er komplett die Lust verliert und mit so einem Team nicht weiter arbeiten will.
Bleibt nur zu hoffen das es in den nächsten 3 Partien mal Erfolgserlebnisse für alle gibt.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Das er was kann hat man auf jeden Fall gesehen.
Nur scheint er eine niedrige Frustrationstoleranz zu haben. Wenn wir weiterhin verlieren, befürchte ich, dass er schnell die Lust verliert.
Also wir brauchen jetzt Erfolgserlebnisse, für uns sowieso und auch um so einen Spieler bei Laune zu halten.
 
Das beste wäre,er trägt dazu bei das die Laune von uns allen steigt.Grundsätzlich ist mir ein Spieler lieber der auch mal Emotionen zeigt als einer der sich mit allem gleich abfindet und alles über sich ergehen lässt.Natürlich darf da eine Grenze nicht überschritten werden.Ich bin überzeugt davon das Gino ihm nochmal in einwandfreiem italienisch erklärt haben wird das er sich durchaus dran gewöhnen darf einer der meist gefoulten Spieler hier zu sein.Damit muss und wird er klarkommen,die ersten Eindrücke waren schon vielversprechend.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben