3.Liga über Telekom Magenta Sport

Schade das der Fuckert nicht ran durfte wie so oft bei unseren Heimspielen, strahlt etwas ahnung vom MSV aus und fiebert meist auch mit :). Letzte Saison war das doch noch Ulli Potofski oder?, ist der mittlerweile in rente?, Habs nicht so ganz auf dem Schirm gerade.

Bei Ulli musste noch weiter zurűck gehen bis in die Zweitliga Jahre. Bei dem konnte man aber tatsächlich immer das Gefűhl bekommen dass er heimlich in MSV Bettwäsche schläft.
Bei Bommer muss ich weiterhin immer schmunzeln wenn er auf die tollen MSV Fans.angesprochen wird, so wie gestern: Rudi du weißt ja wie man hier zur Legende wird, bist ja mit den Zebras aufgestiegen - wissen die echt nicht wie es mit ihm hier zu Ende ging oder blenden die das einfach aus?
 
Straßburger war unerhört parteiisch, unterstellte den MSV Spielern Jagd auf Wunderlich zu machen ("Ich hätte fast gesagt"...ist trotzdem ausgesprochen). Bei der Rudelbildung konnte er sich irgendwie gerade noch retten bevor er in Euphorie auf Grund des nun - seiner Meinung nach- Feuers das vorher im Spiel fehlte. Eigentlich kaum haltbar...
 
Habe mit Magenta-Sport eine ganz seltsame Erscheinung: die Spiele sehe ich seit Wochen alle komplett ruckelnd und das bei schlechter Bildqualität (so wie bei einem Billigstream). Wird Werbung eingeblendet oder eine Zwischenreportage, dann habe ich ein brillantes Bild. Kann also irgendwie nicht am Equipment liegen. Habe ich keine Erklärung für.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Vorwarnung für alle die es am Freitag abend nicht an die Wedau schaffen und Magenta gucken müssen. Das Trio Infernale ist wieder am Start. Straßburger
Wagner und der beste Experte ever Rudi Bommer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit Magenta-Sport eine ganz seltsame Erscheinung: die Spiele sehe ich seit Wochen alle komplett ruckelnd und das bei schlechter Bildqualität (so wie bei einem Billigstream). Wird Werbung eingeblendet oder eine Zwischenreportage, dann habe ich ein brillantes Bild. Kann also irgendwie nicht am Equipment liegen. Habe ich keine Erklärung für.

Mittlerweile habe ich Antwort von der Telekom, die ich wegen des Problems des permanenten Ruckelns angeschrieben habe. Es hat sich die Technik gemeldet und mir erklärt, dass man das Problem seit Beginn dieser Saison kenne und dies an einem neuen, verpflichtenden Verschlüsselungssystem liegen würde, das nicht bei allen Endgeräten funktionieren würde. Seltsamerweise sind bei Sky und DAZN diese Probleme nicht vorhanden.

Man hat mir angeboten, doch einen Magenta-Stick oder einen Magenta-Receiver gegen zusätzliche monatlich Kosten zu verwenden, da gäbe es die Probleme nicht. Meine Frage an meinen Telefonpartner, ob man mangelhafte Produkte verkaufen könne, die nachweislich durch den Anbieter der Leistung entstehen und dem Kunden dann noch dreist ein Zusatz-Abo auf´s Auge drücken möchte, nur um das sehen zu können, was man eh schon bezahlt hat, blieb unbeantwortet. Meine Nachfrage, ob man mir eine Stick oder einen Receiver kostenfrei als Lösung des Problems bis zum Ende des Abos zur Verfügung stellen könne, wurde abgelehnt.

Habe dann umgehend nach dem Telefonat gekündigt und auch die Verbraucherzentrale informiert, da hier eine Leistung angeboten wird, die der Anbieter nicht erfüllen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Deepsky Kauf dir einen Amazon Fire TV Stick, den gibts gerade für 20€ bei der Black Friday Week. Da kannst du auch (ganz legal!) Magenta Sport drüber gucken.
Funktioniert bei mir einwandfrei!

Danke für den Hinweis, ZIggi. Aber grundsätzlich finde ich den Verkauf von Produkten, die erst dann nutzbar sind, wenn man nach Vertragsabschluss weitere Investitionen beim gleichen Anbieter tätigen muss, gelinde gesagt als Betrug. ich zahle 100% und erwarte 100% Leistung - mal abgesehen von temporären Problemen, die man jedem Unternehmen zugestehen muss. Bei der Telekom ist das aber ein Dauerproblem.
 
@Deepsky Kauf dir einen Amazon Fire TV Stick, den gibts gerade für 20€ bei der Black Friday Week. Da kannst du auch (ganz legal!) Magenta Sport drüber gucken.
Funktioniert bei mir einwandfrei!

bei mir zum Beispiel nicht. Ich brauche oft 10 Minuten bis die App startet, das Spiel gewählt und dann auch gebuffert ist. Auch nach Neuinstallationen

abgesehen davon war sein Punkt glaub ich ein anderer
 
Aber grundsätzlich finde ich den Verkauf von Produkten, die erst dann nutzbar sind, wenn man nach Vertragsabschluss weitere Investitionen beim gleichen Anbieter tätigen muss, gelinde gesagt als Betrug.
Da kann doch der Anbieter nichts für, wenn deine Geräte nicht die technischen Anforderungen erfüllen! Die Anforderungen waren dir bei Vertragsabschluss bekannt.

Microsoft muss dir ja auch keinen neuen Laptop zur Verfügung stellen, wenn Windows 11 auf deiner alten Gurke nicht mehr läuft…
 
Da kann doch der Anbieter nichts für, wenn deine Geräte nicht die technischen Anforderungen erfüllen! Die Anforderungen waren dir bei Vertragsabschluss bekannt.

Microsoft muss dir ja auch keinen neuen Laptop zur Verfügung stellen, wenn Windows 11 auf deiner alten Gurke nicht mehr läuft…

Wie kommst du darauf, dass meine Geräte nicht den technischen Anforderungen entsprechen. Erstens habe ich habe einen SMART-TV der neuen Generation, einen Samsung GQ65QN95A Neo QLED. Zweitens lief Magenta-Sport schon vor einem Jahre völlig problemlos auf diesem Gerät. Nun hat man bei der Telekom (so zumindest die Aussage des Technikers) mit Beginn dieser Saison die Verschlüsselungstechnologie umgestellt, was ich bei Vertragsabschluss sicher nicht wissen konnte. Sky und DAZN haben diese Probleme nicht. Also nicht mein Problem, sondern ein reines Telekom-Problem.
 
Magenta Sport schaue ich grundsätzlich auf meinem PC-Monitor.

So ist das halt, wenn man(n) nur über ein Fernsehgerät verfügt.

Aber ich muss @Deepsky zustimmen, zahle ich 100% erwarte ich 100%.
 
Magenta Sport schaue ich grundsätzlich auf meinem PC-Monitor.

So ist das halt, wenn man(n) nur über ein Fernsehgerät verfügt.

Aber ich muss @Deepsky zustimmen, zahle ich 100% erwarte ich 100%.

Ich lasse das der Einfachheit halber auch über meinen Laptop laufen, den ich mit HDMI-Kabel mit meinem SMART-TV verbinde, einfach um den großen Monitor zu nutzen. Aber auch mein ACER Nitro 5 AN517-52 hat eine moderne Technik mit starker Grafikkarte. Wie gesagt, im letzten Jahr lief das alles so prima, nur ab dieser Saison eben nicht mehr.
 
Wie kommst du darauf, dass meine Geräte nicht den technischen Anforderungen entsprechen.
Bisschen albern jetzt, merkste selber, ne?

Du hast den Fernseher vermutlich nicht bei der Telekom gekauft. Bei Vertragsabschluss war sicherlich auch nicht der Passus: „Funktioniert einwandfrei auf einem Samsung GQ65QN95A Neo QLED!“ vorhanden.

Das es bis zu dieser Saison in der Kombination lief ist schön, aber lange keine Garantie, dass es für immer läuft (QED!). Technische Anforderungen ändern sich mit der Zeit.

Völlig bei dir wäre ich, wenn du die Hardware bei der Telekom gekauft hättest und es dann nicht mehr funktioniert oder die Telekom dir das vertraglich zugesagt/garantiert hätte, dass es mit deiner Hardware läuft.

Aber so: selber schuld!
Kauf dir fürn Zwanni den Fire TV Stick bei Amazon und freu dich über ruckelfreie Spiele der Zebras.
 
Frage eines Laien:

Der Fire-Stick funktioniert aber nur in Verbindung mit einem TV, oder?

Mich nervt der zeitliche Versatz beim Anschauen über meinen PC (Kabel) schon etwas.
 
Ja, den Fire TV Stick kannst du nur an einen TV (oder eine PC Monitor mit HDMI) anschliessen.

Das ist nix anderes als ein Mini-Computer mit Fernbedienung auf Basis eines Android Systems.
 
Bisschen albern jetzt, merkste selber, ne?

.

Mal ´ne Frage: hast Du einen Vertrag mit der Telekom, bzw. mit Magenta-TV, der handelsübliche Fernsehgeräte von der Nutzung ausschließt, bzw, in dem die Telekom auf Nutzungsbeschränkungen ausdrücklich hinweist? Wie viele Nutzer von Magenta-TV schätzt Du, haben TV-Geräte von der Telekom. Haben die überhaupt TV´s im Angebot?

Zudem hat der zuständige Techniker bei Magenta-TV, der mich angerufen hat, das Problem selber bei Magenta-TV verortet und nicht bei einem möglicherweise falschen/inkompatiblen Betriebssystem des Kunden, in dem Fall bei mir.
 
Ja, dann schmoll halt weiter rum, statt das Problem ernsthaft lösen zu wollen.
Jeder so wie er will.

Du hast manchmal ´ne recht komische Art, Diskussionen zu beenden, oder? Es geht nicht um Schmollereien, es geht nicht um 20 Euro, die ich nachträglich investieren müsste, sondern darum, wie vertragliche Verhältnisse in der Praxis gelebt werden und wie mit Kunden umgegangen wird. Nenn es von mir aus Prinzipienreiterei. Eine Lösung habe ich nicht gesucht (habe ja bereits, wie erwähnt, gekündigt), die hat mit der Telekom-Mitarbeiter schon mit seinem Angebot des Nachkaufes angeboten, in dem der zusätzliche kostenpflichtige TV-Stick ebenso vorkam wie der Magenta-Receiver.
 
Ich bin generell erstaunt, dass Magenta scheinbar bei einigen solche Probleme bereitet.
Bei mir läuft das überall (TV mit Fire Stick, IPad, unterwegs auf dem Handy…) vollkommen problemlos.
Hilft jetzt natürlich niemandem, aber bislang war das für mich immer einer der Pluspunkte gegenüber Sky, die bei mir immer Probleme verursacht haben.
 
Hat jemand auch das Problem mal gehabt das Geld abgebucht wurde aber die app trotzdem meint ich müsste zahlen um das Spiel zu sehen? Das Problem hatte ich letzte Woche schon.
 
Also ich habe Magenta TV schon ziemlich lange(der MSV turnt ja schon länger in Liga 3 herum). Für den TV habe ich mir bei Amazon einen Fire Stick besorgt, funktioniert einwandfrei! Wenn ich über den PC gucke, da hängt noch ein großer Monitor dran, geht das auch einwandfrei, muss mich nur mit meinen Daten einloggen. Übers Handy (Ausnahme) geht es auch gut, habe ich in der Vergangenheit (vor Corona) bei meinen vielen Flügen so gehandhabt.
 
Habe einen 5 Jahre alten LG OLED TV auf dem ich die Magenta Sport App installiert habe und nutze diese auch schon ca.3 Jahre.
Funktioniert bei mir bisher einwandfrei.

Mein LG-TV aktualisiert auch regelmässig automatisch die Apps, die darauf installiert sind.
Bei dieser Aktualisierung vor ca. 1 bis 2 Monaten war auch die Magenta-Sport App dabei.
Vielleicht haben User, die die App nicht regelmässig aktualisieren, dadurch irgendwelche Probleme?
 
Ich habe ein älteres Apple TV, das ATV 2. Da läuft alles drüber,außer Magenta TV. Warum auch immer. Die Telekom kennt das Problem und sie sind dran. Das Problem war mal gelöst, bis ein Update von MagentaSport kam. Das war zu Saisonbeginn … . Seitdem geht es nur über Ipad oder Iphone . Und natürlich, nach einigen Telefonaten, ist die Telekom immer noch dran…
Mein Luxusproblem ist, dass ich MagentaSport 12 Monate für lau gebucht habe, da kann ich auch nicht groß die Welle machen, aber ärgerlich ist es schon !
 
"Irgendwann" konnte ich MagentaSport nicht mehr über die App des TV sehen, weil mein TV lt. Telekom "zu alt sei". Habe denen dann geschrieben und Vertragserfüllung gefordert. Als Antwort bekam ich den dreisten Hinweis, ich könne ja über PC, Tablet oder Handy gucken. Danach ging es dann schnell: Kurzer Hinweis meinerseits auf Vertragsinhalt und -gestaltung (Anspruch auf Empfang eben auch über TV) und Folgen bei Nichterfüllung des Vertrages - und zack - konnte ich mir auf Telekomkosten den Firestick kaufen. Verrechnet wurde es dann so, dass 3 MagentaSport-Monatsbeiträge nicht abgebucht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das sehr spannend. Ich denke das die Telekom aus Kulanz einlenkt um euch nicht als Kunden zu verlieren.
In meinen Augen können die nix dafür das ihr Geräte benutzt, die vom Hersteller softwaretechnisch schlecht gepflegt werden. Die Updates liegen in deren Verantwortung.
Hier mal ne Info:
https://www.pcgameshardware.de/Datenschutz-Thema-255522/News/Smart-TV-Nutzungsanalyse-1353674/

...Kurzer Hinweis meinerseits auf Vertragsinhalt und -gestaltung (Anspruch auf Empfang eben auch über TV)
Das steht da echt drinn? Ich habe nur das gefunden:
"Das beim Kunden benötigte Equipment (Software und Hardware) ist nicht Gegenstand dieses Vertrages "
 
Ich finde das sehr spannend. Ich denke das die Telekom aus Kulanz einlenkt um euch nicht als Kunden zu verlieren.
In meinen Augen können die nix dafür das ihr Geräte benutzt, die vom Hersteller softwaretechnisch schlecht gepflegt werden. Die Updates liegen in deren Verantwortung.
Hier mal ne Info:
https://www.pcgameshardware.de/Datenschutz-Thema-255522/News/Smart-TV-Nutzungsanalyse-1353674/


Das steht da echt drinn? Ich habe nur das gefunden:
"Das beim Kunden benötigte Equipment (Software und Hardware) ist nicht Gegenstand dieses Vertrages "
Sei es drum. Der bloße Hinweis/
Bezug auf deren Homepage reicht eigentlich schon. Da werden nämlich alle Empfangsmöglichkeiten beworben. Ohne Hinweis darauf, dass z B. bestimmte TV-Geräte (aus welchen Gründen auch immer) nicht funktionieren.
 
Das sehe ich anders. Wenn da stünde „funktioniert garantiert mit jedem TV Gerät“ ohne das weiter einzuschränken, dann sähe es anders aus. Aber aus der generischen Formulierung einen Anspruch herzuleiten, dass es auch auf dem eigenen TV funktioniert ist mir zu weit hergeholt. Ich sehe an der Stelle kein einklagbares Merkmal durch ein Werbeversprechen. Zumal vor Vertragsabschluss in den Bedingungen, die man zum Abschluss anerkennen muss, ja wohl die entsprechenden Einschränkungen gemacht werden.

Sonst kommt Opa Ernst mit dem alten RöhrenTV und ohne Internetzugang auch noch auf die Idee und verlangt einen gratis TV und gratis Internetzugang…

Das man sich ggfs kulant zeigt, in der Regel mit der Formulierung „ohne Anerkennung einer Rechtspflicht“ verbunden, ist ja eine andere Sache.
 
TV
Magenta TV


Auf deinem MagentaTV Media Receiver findest du alle Programme von MagentaSport ab Kanal 301 (bei Standardbelegung) oder in der vorinstallierten MagentaSport App.



SMART TV


Lade dir die MagentaSport SmartTV App aus dem App Store deines SmartTV herunter. Unterstützt werden Geräte von Samsung Smart TV, LG Smart TV, Android TV (Sony und Philips).



Also das steht auf der Webseite von MagentaSport.
Dann sollte es auch auf den oben genannten Geräten funktionieren. Wenn nicht, ist es ein Mangel vom Anbieter (Magentasport) und ist sofort von ihm auch zu korregieren ohne das dem Kunden
zusätzliche Kosten entstehen.

Wie bereits geschrieben von mir, ich habe einen ca. 5 Jahre alten LG-Oled TV und hatte noch nie Probleme mit MagentaSport.
 
Gibt es jetzt eigentlich die Einzelspiele bei onefootball oder nicht ? Sind im August angekündigt worden, in meiner App finde ich da aber nix....

Nutzt das einer oder hat das Mal genutzt ?
 
Muss mal ein Lob an die Verantwortlichen für die Auswahl der Experten aussprechen. Mit Daniel Flottmann hatte man mMn einen sehr sympathischen und kompetenten Co-Kommentator zu Gast. Man hatte teilweise das Gefühl der käme aus dem Verein und hätte die Situation besser analysiert also mancher im Verein.
Bei dem kann ich mir gut eine weitere Karriere im Fußball vorstellen
 
Wer gerne mit dem Feuer spielt und davon ausgeht dass wir nächste Saison noch in der dritten Liga spielen gibt es aktuell ein nettes Angebot:

https://www.magentasport.de/aktion/1602509896?wt_mc=dtr_tvmtspms_2189041:6901046:51390844&wt_

12 Monate Laufzeit für Magenta Sport, die ersten 3 Monate davon kostenlos, die restlichen 9 Monate für den klassischen 10er. :jawoll:

Besser nimmt man die App von OneFootball , das läuft sensationell , pro Spiel für 2,99 €uro , die Abbuchung erfolgt über die Handyrechnung .
Klappt zur Zeit leider erst noch auf dem Handy und auf dem IPad .
 
Besser nimmt man die App von OneFootball , das läuft sensationell , pro Spiel für 2,99 €uro , die Abbuchung erfolgt über die Handyrechnung .
Klappt zur Zeit leider erst noch auf dem Handy und auf dem IPad .

Habs auch schon 2-3 mal getestet , klappt wirklich gut. Ich spiegel dann einfach das Handybild auf den TV. Ist zwar dann nicht ganz so ein gutes Bild wie direkt Magenta Sport , aber durchaus ausreichend.
 
Ich bin generell erstaunt, dass Magenta scheinbar bei einigen solche Probleme bereitet.
Ich tatsächlich auch ein bisschen.
Egal ob auf dem Fire TV Stick oder im Browser, es läuft fast immer stabil und ohne mucken. Bisher hatte ich einmal Probleme, die haber wohl alle betrafen (entsprechenden Shitstorm gabs damals auf Twitter).
Selbst im Stadion über LTE läuft das prima. Da benutzen wir das bei Zebra FM regelmäßig um schnell mal strittige Szenen bewerten zu können.
Idr. hat man da sogar nur sensationelle 30-40 Sekunden Verzögerung, was ich wirklich gut finde!
 
Da ich mir in letzter Zeit nur noch selten MSV Spiele angeschaut habe, habe ich Magenta letztes Jahr kurz vor Ablauf gekündigt. Nutze jetzt auch OneFootball auf dem Samsung Handy und Spiegel das Bild per SmartSwitch auf die Glotze, wenn ich denn mal ein Spiel schauen will. Klappt super und der Preis ist wirklich mehr als fair.
 
Hab nur ich heute eine Krise bei der Magenta Übertragung bekommen? Wie oft Trainer, Zuschauer etc in Nahaufnahme gezeigt wurden, während das Spiel lief, geht auf keine Kuhhaut. Weinkauf fängt eine Ecke ab, man sieht noch wie er den Ball abwirft um das Spiel schnell zu machen, in der nächsten Einstellung gibt es dann erst einmal den Braunschweiger Trainer in Nahaufnahme. Solche Szenen gab es mehrfach.
Dazu ein Kommentator, der sich denkt, bei denen die oben stehen ist alles toll, bei denen die unten stehen is alles *******. Bestes Beispiel der Braunschweiger chipt den Ball ins Niemandsland "Die Idee war gut", Kwadwo mit einem Pass ins Niemandsland "welche Idee dahintersteckt weiß nur Kwadwo selbst". Selbst in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit, wo wir gefühlt 90% Ballbesitz hatten kam nur Müll von ihm. Den Vogel kann ich immerhin abschalten, nur an der Kameraeinstellung kann ich leider nichts machen. Magenta ist der beste Grund Spiele live im Stadion zu gucken.
 
@Fox
Die Qualität heute war sehr miserabel, dass stimmt schon. Er hat es nicht mal geschafft wenn er was zu seinem Team gesagt hat, dies nicht auf die Liveschalte zu sprechen:-).
Aber auch vor dem Spiel und während der Halbzeit sehr schwach gewesen, vom Kollegen. Ein insgesamt schlecht aufgestelltes Team.

Am besten war für mich gewesen, beide Vereine haben zuletzt vor 40 Jahren in der 1. Bundesliga gespielt. Dachte erst, dass ich mich verhört habe.
 
Hab nur ich heute eine Krise bei der Magenta Übertragung bekommen? Wie oft Trainer, Zuschauer etc in Nahaufnahme gezeigt wurden, während das Spiel lief, geht auf keine Kuhhaut. Weinkauf fängt eine Ecke ab, man sieht noch wie er den Ball abwirft um das Spiel schnell zu machen, in der nächsten Einstellung gibt es dann erst einmal den Braunschweiger Trainer in Nahaufnahme. Solche Szenen gab es mehrfach.
Dazu ein Kommentator, der sich denkt, bei denen die oben stehen ist alles toll, bei denen die unten stehen is alles *******. Bestes Beispiel der Braunschweiger chipt den Ball ins Niemandsland "Die Idee war gut", Kwadwo mit einem Pass ins Niemandsland "welche Idee dahintersteckt weiß nur Kwadwo selbst". Selbst in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit, wo wir gefühlt 90% Ballbesitz hatten kam nur Müll von ihm. Den Vogel kann ich immerhin abschalten, nur an der Kameraeinstellung kann ich leider nichts machen. Magenta ist der beste Grund Spiele live im Stadion zu gucken.
Wenn Magenta dort einen NDR Kommentator Michael Augustin hinsetzt, wundert mich gar nichts!
Der saß bestimmt mit Braunschweig Trikot hinter dem Mikro! :verzweifelt:
Ich habe den Vogel später auch stumm geschaltet!
 
Man kann auch sagen, ohne den Begriff parteiisch zu benutzen, Christian Straßburger ist gestern nach unseren 2 Toren abgegangen wie „Schmitz Katze“. So etwas habe ich lange nicht mehr erlebt, dass ein ansich neutraler Moderator so über 2 Tore gefreut hat! Dazu noch einer Heimmannschaft! Dazu die (berechtigten) Lobeshymnen auf Bakir und Hettwer. Von seinem Zitat der „Messi“ von der Wedau über John Yeboah ganz zu schweigen, war es zur Stimmung und der Freude nach dem Sieg ein gelungener Kommentar! Gerne wieder!
 
Das ist einfach after all der Unterschied zwischen DAZN, die trotz Preistreiberei ein interessantes, vielleicht zukunftsträchtiges Format in Sachen Sportberichterstattung kurzfristig etabliert haben, und einem alten beschixxenen Plumsklo wie Magenta, wo ein Übermass mieser Gefühlsduselei journalistische Neutralität und Schärfe der Anaylse zu ersetzen versucht: Nie im Leben würde es eine derart primitive, indolente Parteiischkeit der Moderatoren wie bei Meppen gegen Duisburg bei DAZN geben!
 
Zurück
Oben