#7 Tomané

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist wirklich eine Kunst, als portugisischer erstliga Spieler sich aus unserem kader zu spielen, wenn man sieht, welche Kaliber man als Konkurrenten hat. Bröker, Scheidhauer usw. Hab eher das Gefühl, dass jemandem die Lichter durchgegangen sind, ob es nun verbal oder schon handfest zu ging. Anders kann ich mir seine Degradierung nicht erklräen.
 
Wenn ich mich an seiner externen Finanzierung beteiligt hätte und man zur neuen Saison von Vereinsseite wieder diesbezüglich auf mich zukommen sollte, hätte ich wohl nichts anderes als Gelächter für die anfragenden Herren übrig.

Ich sehe Tomané übrigens nicht als Fehleinkauf, denn dann würde ich ja seine sportliche Leistung kritisieren.
Da er aber als Torjäger verpflichtet wurde und diese Einschätzung von Grlic und Gruev vollkommen falsch gewesen ist, kann ich einen Spieler nicht dafür verurteilen, dass er in jeder Partie falsch eingesetzt wurde oder taktisch die ersten 60 Minuten mitverteidigen musste, bis ein Obinna eingewechselt wurde.

Die Schuld liegt hier eindeutig und ausschließlich bei der sportlichen Leitung.

Der Spieler tut mir einfach nur leid.
 
Da er aber als Torjäger verpflichtet wurde und diese Einschätzung von Grlic und Gruev vollkommen falsch gewesen ist,

Ich kann mir das irgendwie überhaupt nicht vorstellen. Nicht weil ich beide für unfehlbar halte aber die Statistiken die zu genüge im Internet einsehbar sind wurden doch sogar von uns Laien absolut richtig interpretiert. Da sollen die Profis, die ihr täglich Brot mit dem lesen und auswerten solcher Informationen verdienen so daneben gelegen haben? Aus welcher Statistik geht denn hervor, dass Tomané jemals ein Knippser war? Er ist bestenfalls ein Vorbereiter und so einer fehlte uns zu der Zeit auch dringend. Dass jemand aus der 1. portugiesischen Liga einen geraden Ball spielen kann sollte klar sein deshalb finde ich seine totale Nichtberücksichtigung etwas überraschend. Es ist ja nicht so, als wenn jetzt 11 pure Ballkünstler am Werk wären. Ich würde ihn aber ganz sicher nicht mehr im Sturm einsetzen.
 
Bei der PK zu seiner Verpflichtung wurde ganz klar gesagt, dass man sich Tore von ihm erwartet.

Und daher völlig falsch von unserer sportlichen Leitung bewertet.
 
Und daher völlig falsch von unserer sportlichen Leitung bewertet.

Ja aber wieso? Anhand von welchen Fakten? Hat man sich Videos angesehen?
Die Statistik sprach doch nie für ihn als Stürmer. Erwartet habe ich einen überdurchschnittlich guten Spieler der zur richtigen Zeit die richtigen Ideen auf dem Feld bringt. Jemand der dafür sorgt, dass unsere Stürmer vorne nicht verhungern. Einer der saubere Pässe und Flanken an den Mann bringt.
 
Ja aber wieso? Anhand von welchen Fakten? Hat man sich Videos angesehen?
Die Statistik sprach doch nie für ihn als Stürmer. Erwartet habe ich einen überdurchschnittlichen Spieler der zur richtigen Zeit die richtigen Ideen auf dem Feld bringt. Jemand der dafür sorgt, dass unsere Stürmer vorne nicht verhungern.

Das wäre doch die perfekte Frage, die Du Ivo Grlic auf der Jhv stellen kannst. ;)

Ich weiß nicht was in deren Köpfen vor sich gegangen ist (und will es besser gar nicht wissen).
 
Vielleicht hat man darauf gehofft das ein portugiesischer Erstligastürmer in einer deutschen Zweitligamannschaft mehr Torgefahr ausstrahlt. Manch ein guter Drittligaspieler bekommt in der zweiten Liga kein Bein mehr an die Erde wie wir aus unseren Reihen wissen. Deshalb spreche ich der sportlichen Leitung nicht generell die Kompetenz ab. Fußball ist auch ein Spiel mit Wahrscheinlichkeiten die hier einfach nicht eingetreten ist. Zu einer anderen Zeit, auf einer anderen Position könnte er uns vermutlich weiterhelfen aber ob und wann die Zeit kommt kann ich nicht sagen.
 
Ich habe meine Zweifel, dass es nur am Spieler liegt. Aber ihn als Fehleinkauf abzustempeln, ist ja recht einfach. Wer aus dem aktuellen Kader hat schon auf Dauer überzeugt? Die vielleicht zu großen Hoffnungen auf ihn haben sich nicht erfüllt, das ist sicher richtig. Aber wer hat die Hoffnungen geschürt?
 
@Spartacus
Mal eine Frage am Rande: Hast du überhaupt schon mal ein Spiel der U23 oder U19 diese Saison gesehen? Oder ist das eine allgemeingültige Aussage aufgrund der jeweiligen Tabellenplatzierungen?
 
Dann schlag mal vor wer das sein sollte?
Ich hoffe du kommst jetzt nicht mit Spielern aus den wahrscheinlichen Absteigertruppen der U23 oder U19.
Sarkasmus kennse ? Finde es aber etwas Respektlos den Nachwusspieler gegenüber.Natürlich is die Tabellensituation nicht berauschend aber auch kein Indiz das er niemand in Frage käme. Wenn auch im Sturm bzw in der offensive tatsächlich niemand in Frage kommt. Das ist aber ein anderes Thema



Gesendet von meinem GT-S5310 mit Tapatalk
 
Bei der PK zu seiner Verpflichtung wurde ganz klar gesagt, dass man sich Tore von ihm erwartet.

Und daher völlig falsch von unserer sportlichen Leitung bewertet.
Wir reden hier von der Verpflichtung eines Stürmers,was wäre denn hier los gewesen,wenn man auf der PK nicht von Toren gesprochen hätte?Jeder der einen Stürmer holt erwartet Tore. . Nichts desto trotz hätte man Tomane direkt einen Sturmpartner an die Seite stellen müssen.
 
Da hätte man auch mal einem aus der eigenen Jugend eine Chance geben können! :mad:

Dann schlag mal vor wer das sein sollte?

1 Lekesis zun Beispiel :mad:

Fakt ist, dass Tomané die ganzen Vorschusslorbeeren (woher auch immer diese kamen) nicht erfüllt hat. Da werden sicherlich viele Köche mitgemischt haben: Trainer, Sportdirektor, der Spieler, Medien, Spielerberater... nur unserer sportlichen Leitung die Schuld geben ist zu billig. Würde jeder Transfer einschlagen, dann hätten wir andere Probleme als Liga 2. Locker 10 andere Vereine auch.

Mich kotzt dieses allgemeine Rumgejammere einfach nur noch an, wo keine Kohle ist kann man nichts anheizen. Da muss man einfach auch Risiken eingehen, erst recht wenn die eigene Geldbörse darunter nicht leidet. Heuchler.
 
Fakt ist es wurde ein offensiver Spieler verpflichtet der mehr Vorbereiter als Torjäger ist und er hat bei einem portugiesischen Erstligisten gespielt der sich für die Euro League qualifizieren kann.
Fakt ist auch das die portugiesische Liga eine gute Qualität hat frag nach bei Benfica,Sporting,Braga und Porto.
Fakt ist auch unser Supertrainer konnte mit ihm wohl nichts anfangen.Er wollte ihn wohl zum Mittelstürmer umschulen ...
Meine Einschätzung war ja der wurde nur vorsorglich verpflichtet falls Obinna nicht spielen kann.Er kann ähnlich wie Obinna hinter einer Spitze auf der 10 spielen und Aussenstürmer wäre wohl auch ne Möglichkeit gewesen.
 
Deshalb hat er in Guimaraes übrigens auch fast nur als Mittelstürmer gespielt. :zustimm:

Ernsthaft: Bei unserer defensiven Spielanlage hat es wohl kein Stürmer einfach, dutzende Tore zu schießen. Dennoch ist es natürlich schon ernüchternd, dass selbst ein Ilju mehr Gefahr ausstrahlte. Für Tomane hat sich das Kapitel hier wohl eher nicht gelohnt und wird wohl in die Kategorie Lazok und Zahorski eingehen.
 
Mich kotzt dieses allgemeine Rumgejammere einfach nur noch an, wo keine Kohle ist kann man nichts anheizen. Heuchler.

Auch wenn ich nicht gemeint bin, finde ich diesen Umgangston mit Leuten die anderer Meinung sind, nicht mehr akzeptabel!

Viel schlimmer finde ich es, wenn wir, nach unseren ganzen Erfahrungen, den Verantwortlichen hier ungeprüft jeden Freifahrtschein ausstellen.
Hier wird ständig auf das fehlende Geld hingewiesen. Dafür leisten wir uns aber einen Kader von weit über 30 Spielern. Das wenige Geld hätte man durchaus besser investieren sollen.

Wenn man sich einen Tomane holt, dann muss man auch von ihm überzeugt und mit dem Trainer einer Meinung sein. Das war unsere letzte Patrone und die muss bekanntlich sitzen.

Wenn unser Trainer mit ihm nichts anfangen kann,.(nicht mal mehr im Kader) dann scheint mir hier einiges schief gelaufen zu sein. Und das sollte man durchaus auch ohne das ständige Abbügeln hier hinterfragen dürfen!
 
Kluge Köpfe hier im Portal haben von Anfang an prognostiziert, Tomane würde mehr Vorbereiter als Goalgetter sein. Nun ist er weder das eine noch das andere. Dies kann natürlich an unserer generell schlecht disponierten Gesamteinheit liegen . Kann...
Durch die Bank ist dieser Spieler eine Enttäuschung. Komischerweise hab ich ihn auch schon seit längerer Zeit nicht mehr "auf meiner Rechnung" gehabt. Würde er nicht ab und zu erwähnt, hätte ich ihn wohl längst vergessen.
 
@Spartacus
Mal eine Frage am Rande: Hast du überhaupt schon mal ein Spiel der U23 oder U19 diese Saison gesehen? Oder ist das eine allgemeingültige Aussage aufgrund der jeweiligen Tabellenplatzierungen?

Hab ich;) Bei weitem niemand dabei, der uns um Abstiegskampf helfen würde. Zur Erinnerung unsere zweite hat mal in der Regionalliga gespielt und selbst dort wo das Niveau nochmal deutlich höhe ist, konnte sich niemand empfehlen. Dieses generelle
Fordern nach eigenen Talenten ist doch mittlerweile pure Verzweiflung. Nach André Hofmann kam keiner mehr dem ohne Probleme der Sprung zuzutrauen ist.
 
Wenn unser Trainer mit ihm nichts anfangen kann,.(nicht mal mehr im Kader) dann scheint mir hier einiges schief gelaufen zu sein. Und das sollte man durchaus auch ohne das ständige Abbügeln hier hinterfragen dürfen!

Wenn das von Anfang an der Fall gewesen wäre, okay. Aber dass ein Spieler die in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllt und dann, dank großer Konkurrenz im Kader und begrenzten Plätzen auf der Bank, mal 1-2 Spiele nicht dabei ist ist doch ganz normal. Das liest sich aber immer gleich so, als hätte man mit Tomané die letzte Pfeife verpflichtet, wo wirklich JEDER außer Ivo Grlic gesehen hat, dass der NIEMALS als Stürmer spielen kann und überhaupt wie gesagt die letzte Pfeife ist. Was es da zu "hinterfragen" gibt verstehe ich einfach nicht. Es wurde ein Spieler geholt, der in seiner alten, besseren Mannschaft eine gute Rolle gespielt hat, das in seiner neuen aber bisher nicht geschafft hat. Das passiert leider ständig, da auch die Glaskugel von absoluten Branchenexperten im Fußball nicht immer vollkommen beschlagsfrei funktioniert. Vielleicht kann Tomané nur "glänzen", wenn das Team um ihn herum gut funktioniert und die Dinge von selbst laufen? Gibt ja genug Beispiele für Spieler, die in einer funktionierenden Truppe wirklich gut aussehen, in einer Truppe wo sie leistungsmäßig herausragen SOLLTEN aber Probleme haben, sprich, von der Qualität ihrer Mitspieler abhängig sind. Hätte man das vorher sehen müssen?! Der Protal-Klugscheißerrat auf jeden Fall, vermutlich sogar ohne Tomané ein einziges Mal in Aktion gesehen zu haben...
 
Aber müssen solche Sätze wie der letzte wirklich sein? Ich meine, das hast Du eigentlich gar nicht nötig.

Musst Du gerade sagen... wie oft kommt als Antwort auf ein Zitat einer anderen Meinung erst mal ein gepflegtes ":verzweifelt:" etc.?! Ist für mich nix anderes.

Aber zurück zu Tomané: was gibt es bei der Verpflichtung zu hinterfragen? Hätte man lieber gar keinen holen sollen, da wir ja rein mengenmäßig genug Stürmer im Kader haben? Die Kritik liest sich für mich oft so, als wäre mit Tomané ein völlig falscher, unbrauchbarer Spieler geholt worden, der einem abstiegsbedrohten Zweitligisten unmöglich weiterhelfen kann. Und das sehe ich einfach nicht. Dass es bisher nicht gepasst hat und vermutlich auch nicht mehr passen wird, klar, sehen alle. Aber war das vorhersehbar? Die Kritiker sagen, Ivo hätte das sehen müssen, Gruev auch. Er hätte sich den berühmten Satz "Ich erwarte von ihm Tore!" sicherlich schenken können, der hat bei Tomanés bisheriger Quote leider einen unschönen Beigeschmack. Aber sich an solchen Aussagen hochzuziehen bringt doch auch nix.
 
Einerseits glaube ich, dass Tomane der falsche Griff generell war und uns ein anderer Spielertyp eher geholfen hätte (falls kein Torjäger, eher einer fürs OM), andererseits sehe ich aber auch, dass er falsch eingesetzt wurde. Die Kombination King und Tomane hätte aus meiner Sicht am meisten Sinn gemacht, die hätte ich gerne mal 4-5 Spiele am Stück gesehen. Aber jede Woche ne andere Taktik, andere Spieler daneben oder gar nicht... das ist gerade für einen Stürmer schwer. Mit King als jemand, der den Ball halten kann und daneben er als wendiger, schneller Stürmer, das hätte was werden können. Aber unverständlicherweise war King wochenlang auf dem Abstellgleis, warum dürfte auch Gruev heute nicht mehr wissen. Auch hier eine sehr später Erkenntnis.
 
Der Protal-Klugscheißerrat auf jeden Fall, vermutlich sogar ohne Tomané ein einziges Mal in Aktion gesehen zu haben...

Ich muss mich an dieser Stelle mal einklinken.

Bevor der Spieler fix war, habe ich aus Interesse mal zwei Spiele von Vitória Guimarães aufgetrieben und mir diese angeschaut, außerdem noch ein paar Highlights aus Portugal, die man aber schon vorsichtiger genießen muss. Damals schrieb ich:

Hab mir mal ein bisschen Videomaterial angeschaut. Was auffällig war: Er ackerte und ackerte und ackerte, ging den gegnerischen Gegenspielern mächtig auf die Nerven, körperlich robust mit guter Balance. Als Torjäger ist er dagegen weniger in Erscheinung getreten. Was seine Fähigkeiten als Fußballer betrifft, muss er uns normalerweise helfen können. Hoffentlich braucht es nicht ewig, bis er hier reinpasst.

Gleich im ersten Spiel für den MSV ist wohl jedem aufgefallen, dass er eines nicht besitzt: Einen ausgeprägten Torriecher. In ihm steckte drin, ständig irgendwie den Ball abzulegen, nachdem er fleißig herumschwirrte.

Es kann doch nicht sein, dass ein vermeintlich professioneller Fußballverein es nicht auf die Reihe bekommt, einen Spieler anständig zu scouten und abzugleichen, ob dieser denn überhaupt in die eigene Mannschaft und die eigene Philosophie des Trainers passt. Der Fall Tomané gehört definitiv nicht zur Kategorie der immer mal vorkommenden Flops, sondern es war ein Flop mit Ansage, WENN man den Spieler die ganze Zeit so eingeplant hat, wie man ihn hat spielen lassen. Für mich ist das so, als wäre ich von einer Videokassette enttäuscht, dass sie nicht in den DVD-Player passt. Tomané wäre in dauerhafter Verbindung mit einem wuchtigen Mittelstürmer ganz sicher viel besser zur Geltung gekommen. Mit einem Typ Onuegbu hätte sich das bspw. gut ergänzt, mal völlig isoliert betrachtet und nicht miteinbezogen, dass die Mannschaft generell verunsichert ist / war etc. Das Argument, dass man sich erhofft hat, dass ein Spieler auf einem allgemein schwächeren Niveau dann seine Tore macht, könnte man zwar gelten lassen, dann aber auch nur unter der Voraussetzung, dass man in den grundsätzllichen Anlagen des Spielers einen Torjäger sieht - was bei Tomané bestimmt nicht der Fall ist. Das Traurige an seinem Transfer ist auch, dass unheimlich viel Mühe in ihn investiert wurde und man letztendlich weniger davon hat, als wenn man einen passenderen Spieler mit einem weniger großen Namen ausgeliehen hätte, der aber auch die Rolle ausfüllen kann, die man sich vorgestellt hatte.

Bei dieser Personalie sehe ich überhaupt keine Notwendigkeit, die Verantwortlichen in Schutz zu nehmen, weil es die Faktenlage nicht hergibt.
 
Ich würde es nochmal mit ihm probieren !!! Er hat ja in seinen Spielen nicht einen gescheiten Ball aus dem Mittelfeld bekommen. Vielleicht kann er zusammen mit Mesi und Obi
ja besser spielen. Schnell ist er ja und der King sieht in den letzten Spielen immer so aus als würde er jeden Moment zusammenbrechen !!!!
 
Der Fall Tomané gehört definitiv nicht zur Kategorie der immer mal vorkommenden Flops, sondern es war ein Flop mit Ansage, WENN man den Spieler die ganze Zeit so eingeplant hat, wie man ihn hat spielen lassen.

Und eben das darf man getrost anzweifeln. Zu Jahresbeginn sollte ja viel offensiver gespielt werden als das zuletzt gezeigt wurde, im 4-4-2 bzw. 4-1-3-2, mit nur einem DM, Janjic als 10er und zwei echten Spitzen. Iljutcenko war im Winter noch außen vor und stand ja angeblich sogar kurz vor einer Leihe, Onuegbu nach Verletzung im Trainingslager noch nicht wieder fit, Brandstetter und Obinna noch im Aufbautraining, also blieb nur Scheidhauer als Sturmpartner für Tomané. Hat nicht geklappt. Dann flog Scheidhauer aus dem Team, die anderen Stürmer waren immer noch nicht einsatzbereit oder brutalst außer Form, dazu war nach anderthalb Spielen auch klar, dass es mit nur einem Sechser nicht gehen würde. Und so wurde Tomané plötzlich zur alleinigen Spitze im gewohnten 4-3-2-1/4-4-2 Mischsystem. Hinter ihm zwischenzeitlich das magische Dreieck aus Grote, Janjic und Bröker, die sich zu dem Zeitpunkt in ihrer Form gegenseitig unterboten haben.
Hat man das im Winter so geplant? Sorry, der Weg zur Situation "Tomané als einzige Spitze" sieht für mich nach allem aus, aber nicht danach, dass man das unbedingt so wollte!
 
Schon interessant, was hier fürn Aufriss gemacht um einen Spieler wie Tomané, dessen weiterer Verbleib hier eh höchst fraglich gewesen wäre.

Für mich ist die Lage ganz einfach: Der Mann wurde - offenbar mit einigem Aufwand - verpflichtet und hat sich hier auf den ihm angebotenen Positionen als untauglich erwiesen. Weder als Vorbereiter noch gar als Torschütze war er beim MSV ganz einfach brauchbar. Ein typischer Spieler zum Abhaken, genau, einer aus der "Zahorski-Riege". Zudem nach seinem ersten ganz passablen Auftritt in Bielefeld auch mE sehr bald schon mit Resignationserscheinungen.

Nein, das konnte man in der Gesamtheit vorher nicht unbedingt wissen. Dass ihm das "selbst Tore machen" nicht in die Wiege gelegt wurde, hingegen schon.
Man darf solchen Spielern EIGENTLICH schon eine gewisse Flexibilität zutrauen, sich auch in anderen Teams mit veränderten Anforderungsprofilen wirksam einzubringen.
Macht aber auch keinen Sinn, hier groß nachzukarten, finde ich. Genau so wenig aber macht es natürlich Sinn zu bestreiten, dass die Verpflichtung des Spielers eine klassische Fehlinvestition war.

Tomané kann sich Ivo - vielleicht ja auch noch Ilia und andere - jedenfalls ganz sicher nicht auf die Habenseite schreiben.
 
also blieb nur Scheidhauer als Sturmpartner für Tomané. Hat nicht geklappt.

Ich finde, dass das in Bielefeld in Ansätzen durchaus geklappt hat. Das war das allererste Spiel von Tomané, der es als Winter-Neuzugang eh nicht leicht haben konnte. Danach standen Tomané und Scheidhauer nur noch beim Spiel gegen Karlsruhe, bei welchem ich nicht einen Offensiven gut gesehen habe, auf dem Platz. Meiner Meinung nach kann man angesichts von gerade mal anderthalb Spielen gar nicht einschätzen, ob das hätte klappen können. Diese Scheidhauer-Verbannung war vor dem Hintergrund der Personallage, welche du angesprochen hast, komplett unnötig. Bevor man Tomané dann noch wirkungslos in Serie in die Spitze beordert, hätte man sogar eher noch Bröker, der immerhin gelernter Mittelstürmer ist, zu seinem Partner machen können. Mal abgesehen davon, dass ich schon glaube, dass man den King früher hätte installieren können.

Es ist schon irgendwie traurig, dass ein so lange vorbereiteter Transfer uns gar nicht hat helfen können. Dass Ivo auf der angesprochenen Pressekonferenz dann noch ein wenig dünnhäutig auf die Kacke gehauen hat, ist zwar weniger wichtig, aber obendrein unglücklich.
 
Danach standen Tomané und Scheidhauer nur noch beim Spiel gegen Karlsruhe, bei welchem ich nicht einen Offensiven gut gesehen habe, auf dem Platz. Meiner Meinung nach kann man angesichts von gerade mal anderthalb Spielen gar nicht einschätzen, ob das hätte klappen können. Diese Scheidhauer-Verbannung war vor dem Hintergrund der Personallage, welche du angesprochen hast, komplett unnötig. Bevor man Tomané dann noch wirkungslos in Serie in die Spitze beordert, hätte man sogar eher noch Bröker, der immerhin gelernter Mittelstürmer ist, zu seinem Partner machen können. Mal abgesehen davon, dass ich schon glaube, dass man den King früher hätte installieren können.

Da bin ich komplett bei dir. Ich wollte nur noch mal den Weg aufzeigen, der zur Situation "Tomané als einzige Spitze" geführt hat, ohne eigene Wertung.
 
Tomane ist mir persönlich ein Rätsel - weil es mir absurd erscheint, dass jemand mit so einem Speed, so einer Ballbehauptung und der angesprochenen Balance so abschlussschwach ist.

Daraus ergeben sich für mich zwei Gedankengänge:

Den MSV-Verantwortlichen ging es genau so. Man hat sich gedacht, wenn ich den Mann in die zweite Liga stelle, trifft der dort auch - und ich würde das nachvollziehen können.

Zweiter Gedankengang: Bei Guimares hat man gedacht: Vielleicht platzt ja in der zweiten Liga der Knoten, und es gab tatsächlich die Bedingung ihn im Sturm einzusetzen.

Beides Spekulation.

Wenn jedoch etwas passiert, über das alle Leute mit halbwegs gesundem Menschenverstand auf der Basis der vorliegenden Informationen sagen: Das ist aber komisch - so dumm können die doch nicht sein, dass sie das nicht sehen!, dann ist meine Regelerfahrung, dass sie nicht dumm sind, und es durchaus sehen, aber mir als Außenstehendem die entscheidende Information fehlt, die das Verhalten der Verantwortlichen erklärt.
 
Ich hoffe trotzdem, daß er nochmal im 18er Kader ist...gerade gegen müde gespielte Abwehrreihen kann er nochmal als Joker eine gute Alternative sein!

Das Problem ist nur, dafür müßte dann Klotz oder Bröker auf die Tribüne, obwohl beide zuletzt stark waren!

Dann lieber Janjic in Block 3 Reihe 1 Platz Nummer 5!
 
Haben unsere Verantwortlichen Tomane vielleicht mit einem anderen verwechselt?
Es gab mal so einen Fall in Bremen (ich glaube, der hieß Flo). Da haben die Hansestädter auch den nicht so treffsicheren Flo anstelle des Goalgetters verpflichtet.

Tomane (also der aktuelle bei uns spielt) ist ein guter Techniker und schnell unterwegs.
Wie aber schon mehrfach hier geschrieben, fehlen ihm entweder die geeigneten Mitspieler oder der Trainer hat es nicht geschafft, den Burschen richtig einzubauen.

Egal, der ist eh bald wieder weg.
 
Der hat bis jetzt nix gerissen und soll jetzt der Heilsbringer sein.

Dann doch lieber Brandstetter.
Genau,weil der sich ja auch bisher als Heilsbringer hervor getan hat. . Man kann wahrscheinlich würfeln wer von den dreien,Tomane,Brandstetter oder Scheidhauer in den Kader kommt. . Auch wenn meine Würfel vielleicht gezinkt wären,würde immer Tomane raus kommen.
 
Tomane wurde nicht fürs Tore schießen geholt. Origina Aussage. Dann habe ich den gefällig auf der Bank anstatt eines Scheidhauers der nichtmal eine Vorlage geben kann.
 
Der Sponsor der den Transfer möglich gemacht hat fühlt sich bestimmt ganig verarscht .
Selbst wenn Tomane nicht fürs Tore schießen geholt wurde hat der rest wofür man ihn haben wollte auch nicht geklappt .
Wenn ein Scheidhauer ehr im Kader steht als Tomane sagt es Alles aus .
 
Dann frag ich mal: für wen oder was wurde Tomane denn geholt? Wie hat sich die sportliche Leitung diesbezüglich geäussert? Oder weiss das niemand ? Wurde er (Tomane) im Vorfeld beobachtet, oder nur von irgendjemanden angepriesen? Er hat in Portugal doch auch gespielt, welche Positionen? Es ist mir unverständlich das ich einen Wintertransfer begehe, der Mann ein paar mal spielt, um dann in der Versenkung zu verschwinden. Dann hätte man von diesem Geld auch Party machen können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben