Alles nach dem DFB Pokal Erfolg gegen Greuther Fürth

Das Gefühl, dass der Gegner keinen so guten Tag hatte, erzeugt unsere Mannschaft selbst. Das war gegen Münster so, gegen Braunschweig und auch Fürth heute wieder so. So viel Zufall kann es doch gar nicht geben. Die lassen dem Gegner einfach keine Luft zum atmen.

Exakt. Und der Fürther Trainer hätte sich eigentlich vor der PK - obwohl natürlich eine Spielklasse höher angesiedelt - nur bei Magenta unsere Partien in der 3. Liga anschauen müssen. Da kann er sich nahtlos einreihen ...

Obwohl - den Frust hätte das wohl nicht gemildert!
 
Letl hat ja selber gesehen, das der Sieg hochverdient war.. Die gier nach dem sieg hatte fürth im Gegensatz zu uns eben nicht.. Und gerade diese Gier zeichnet unser "neues" Team halt aus..dieser siegeswille, und dazu neben dem kämpferischen auch mit spielerischen Mitteln... Was habe ich mich nach so eine Truppe gesehnt die letzten Jahre
 
Mahlzeit
Was ein Wochenende...Freitag erste mal auf THE KOP in Liverpool gestanden..danach bis in den Morgenstunden mit einheimischen die Liverpooler PUB Szene unsicher gemacht....Samstag den nicht Sieg von Everton begossen und dann..das Highlight heute....Mega ..macht momentan echt Spaß MSV Fan zu sein.....aber ein Wermutstropfen...bitte bei der Choreografie doppelt so viele Fahnen in den Stehplatz Bereich ...entweder vernünftig oder garnicht.....da fehlte vom optischen die Hälfte ...
 
Hat man zu Saisonbeginn noch nach dem 1. Sieg noch an den grossen Zufall geglaubt und wollte sich ( bezogen auf die abgelaufene Saison), beim nächsten Spiel wieder mit einer deprimierenden Leistung abfinden, bietet diese aktuelle Truppe von Spiel zu Spiel Zauberfussball, Überraschungstore,- kombinationen und jede Menge Fussball Highlights!

Ob in der Liga oder heute im DFB Pokal, diese Mannschaft vermittelt die pure Lust am Fussball, Spass, Spielfreude und einen Erfolgswillen, der uns sicher noch einige positive Momente bereiten wird.
 
Wow beeindruckende Leistung! Los gelegt wie die Feuerwehr und doch sehr souverän runter gespielt. In der zweiten Halbzeit zwar etwas passiver aber über weite Strecken Ball und Gegner laufen lassen.
Wir beherrschen im Moment wirklich alles. Von Ballbesitz Fußball bis Gegenpressing über schnelles Konterspiel. Macht unglaublich Spaß zu zuschauen mit welcher Dynamik, Galligkeit, Kraft, Technik und welchem Mut wir im Moment jedem Gegner einfach überlegen sind. Und das heute ohne wirklichem zielspieler sondern ständigem Positionstausch der Offensiven. Selten so begeistert über die Art und Weise gewesen :-)

Nächste runde fände ich ein Heimspiel gegen Bochum ganz schön, vereinbart eine realistische Chance mit einer höheren Zuschauerzahl. Verstecken müssen wir uns vor gar keinem im Moment , sollten nur hoffen dass die Verletzten bald wieder zurück sind damit in der Offensive mehr Alternativen zur Verfügung stehen.
 
Flops:
1. knapp 14.000 Zuschauer (echt jetzt? Wo seid ihr Duisburger alle?)
2. Schiedsrichter eigentlich mit guter Leistung, aber beim Foul an Stoppelkamp NUR gelb? Echt jetzt? dann reicht es leider nur zum Flop
3. Fehlanzeige

14.000 Zuschauer Du hast Recht! Aber was wir heute für eine Stimmung in der Wedau erlebt haben war ebenfalls Weltklasse! Geil dauerhafte Pelle. Gänsehaut hoch zehn. Diese Mannschaft, fuck das ist einfach ein Traum aktuell aus dem ich nicht aufmachen möchte! Ich bin einfach nur glücklich!
 
Berlin Berlin wir fahren nach Berlin;)

Daschner Weltklasse Tor gut das der Schiri nicht vorher Foul gepfiffen hat der Abwehr Spieler hing förmlich an Daschner

Cool gelöst vom Verteidiger und dann diese Bude :)
 
Am liebsten würde ich nach den Spielen die Kabine stürmen und alle Spieler, Trainerstab, sportliche und wirtschaftliche Leitung voller Dankbarkeit herzen. Was diese Mannschaft spielt bzw. taktisch umsetzt ist von einem anderen Stern. Es tut gut durch die Mannschaft positiv bestärkt zu werden, dass Ruhe und Geduld der richtige Weg für sportlichen Erfolg ist. Was war hier in der Sommerpause los. Die Mannschaft, der Verein wurden an den Pranger gestellt, obwohl der Kader weder final zusammengestellt, noch ein einziges Spiel gespielt wurde. Die Mannschaft gibt die Antwort auf dem Platz. Für TL freut es mich ungemein. Er hat es sowas von verdient.

Großes Lob für die Choreo und fantastische Stimmung. Alle gegen Zwickau an die Wedau. ALLE!!!

Genießt die kommenden Tage. Wir haben es uns verdient.

Edit: Heimspiel gegen Bochum, Düsseldorf oder :kacke: für Runde zwei.
Edit 2: Rechtschreibung und Satzbau. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Saison 2018/19: Drei Heimsiege in 18 Pflichtspielen.

Saison 2019/20: Drei Heimsiege in drei Heimspielen bereits am 11.08.19 erreicht - HAMMER!

Muss man sich mal vorstellen: Ein Daschner durfte letzte Saison nur sporadisch mittun - die Truppe muss echt stark gewesen sein...

11:1 Ecken, 2:0 gewonnen, den Klassenunterschied eindrucksvoll bestätigt - keine mitleidigen Blicke mehr, wenn ich in mein Kaff komme, sondern Anerkennung - DANKE JUNGS!
 
Natürlich glatt rot, keine Ahnung was den Schiri zu gelb bewogen hat. Obendrein bin ich mir auch relativ sicher dass wir nicht so glimpflich davongekommen wären!
Ich habe vor dem Spiel schon gesagt, Christian Dingert ist einer der schlechtesten Schiedsrichter der letzten 2 Jahre. Immer wieder fällt er mit Fehlern in der 1. und 2.Liga auf...leider hat sich das heute wieder bestätigt!
 
Wieder ein herrlicher Fußballabend mit lauf- und spielstarken Zebras, die sich in jeden Zweikampf reinhauen und wo jeder für jeden kämpft. Da werden gnadenlos die Lücken zugelaufen, das gefällt mir sehr, sehr gut.

Sahnetor von Daschi und ein toller Konter. Die Jungs machen von vorne bis hinten Spaß.. auch Weinkauf, toller Rückhalt und stark mit dem Fuß beim Spielaufbau (bis auf zweimal). Echt klasse!
 
Vierter Sieg im fünften Pflichtspiel. Im dritten Spiel in Folge (290 Minuten) ohne Gegentor. Die immer stärker werdende Defensive ließ gegen Fürth, Braunschweig und Münster wenig bis überhaupt nichts zu. Trotz Kampf und Einsatz kassieren wir kaum Karten. Fürth heute mit mehr Gelben Karten als wir in allen fünf Pflichtspielen zusammen. Fehlende Spieler wie Daschner, Vermeij, Engin und Sliskovic fängt die Ersatzbank ohne Qualitätsverlust auf.

Ich lege ich mich jetzt schon fest: Wir werden ein gewichtiges Wort beim Aufstieg mitreden.
 
...na da hat sich einer getäuscht hier....:lol:.....aber die zuschauerzahl einer grauen maus halt...und das als gerade aufspielenden zirkuszebra ist einfach nur peinlich.
...jeder andere verein im pott holt dann mehr hinterm ofen hervor....auch wenn der im moment aus ist.
...also an der jahreszeit kanns nicht liegen...echt schwach.
 
...na da hat sich einer getäuscht hier....:lol:.....aber die zuschauerzahl einer grauen maus halt...und das als gerade aufspielenden zirkuszebra ist einfach nur peinlich.
...jeder andere verein im pott holt dann mehr hinterm ofen hervor....auch wenn der im moment aus ist.
...also an der jahreszeit kanns nicht liegen...echt schwach.

Ich kann in diesem kompletten Thread eigentlich nur eine einzige Sache erkennen, die peinlich ist.

Ich wäre inzwischen auch dankbar, wenn die Moderation hier mal reagieren würde.
Interpunktion, Inhalt, Trollgehalt - ich glaube, ich liege nicht falsch damit, wenn ich sage, dass das hier 99,9 Prozent der Community nicht lesen wollen.
 
Warum bist du eigentlich hier im Portal...nur um zu möppern? Der erforderliche Zuschauerschnitt wird erreicht werden und der MSV wird in der 2. Pokalrunde auch mehr Zuschauer als heute haben. Es sind halt einige Fans immer noch enttäuscht wegen der letzten Saison, aber bei dieser Spielart werden es von Spieltag zu Spieltag mehr werden. Dieses Team ist alles andere als ne graue Maus
 
@Zebragalopp...Deine Schreibweise erinnert mich an ehemalige Trolle, die man zum glück im Moment hier nur noch selten auffindet.. Erst nach 2 Niederlagen am Stück wagen sich solche Leute wieder hervor und verzapfen weiter haltlose Kritik
 
Hat wieder richtig viel Spaß gemacht.Einfach stolz. Die Jungs können sich nur selbst aufhalten, die Qualität ist bereits extrem hoch und dennoch ist massig Entwicklungspotenzial vorhanden.
Woche für Woche konzentriert arbeiten und auf dem Boden bleiben.
 
So, zurück inne Eifel. Heute mal hinter der Trainerbank gesessen und das Spiel mal aus anderer Perspektive gesehen. Das Foul direkt vor uns, roter geht es kaum. Der Schiri ging von Pfiffe und Sprüchen begleitet sichtlich angefressen in die Kabine.
TL interessant, in HZ2 wollte er, dass ein Ball unter leichter Bedrängnis gut 40 Meter diagonal gespielt wird und machte das Rumpelstilzchen, als der Ball anders gespielt wurde. Ich glaube, die Trainer der letzten Zeit hätten das fast verboten. Ungefähr 85. Minute bei eigenem Angriff nicht konsequent in den Strafraum gezogen sondern Zeit von der Uhr genommen, wieder zurück und neu aufgebaut. Publikum mit Applaus, TL stinksauer.
Nur wenn bei Stoppels Aktionen etwas daneben geht, bleibt er meist ruhig, der scheint dem das Wort "Narrenfreiheit" auf den Bauch tätowiert zu haben - und Stoppel nutzt das trefflich.
Bei Bitter lege ich glatt die Hand dafür ins Feuer, dass er bald das Tor des Monats macht (und dabei keine Mine verzieht).
Der ist doch mal komplett irre, wie der mit dem Ball über den gesamten Platz marschiert, als wollte der am anderen Ende des Spielfelds noch den TW über den Haufen rennen.
Hangover 96 wird wohl Mitte der Saison ein Angebot vorlegen, um Weinkauf aus der Leihe zu kaufen. Wann konnte man sich denn mal während gegnerischer Ecken oder Flanken entspannt die Fußnägel lackieren statt die Fingernägel abzubeißen?
Budimbu auch sofort mit Power über den Platz, als bekäme er Kilometergeld, klasse.
Und ausnahmsweise ein Sonderlob, auch wenn das heute eigentlich keinen Sinn macht.
Der schon fast abgeschriebene Albutat wie losgelöst, macht sein Tor, legt fast eins nach und taucht überall auf.
Zu keiner Zeit hatte man das Gefühl, dass wir dieses Spiel abgeben, Fürth heute ähnlich ratlos wie vor einer Woche Braunschweig. Die Verteilung der Karten zeigt klar, wer Lösungen hatte und wer Frust.
So, Schleudertrauma und Schonung. Seit dem ersten Spiel schüttel ich pausenlos den Kopf und befürchte, dass sich das in den nächsten Wochen zum Tick auswächst.
 
Zurück zu haus, spät, weil nach so einem Spiel noch mit den Jungs gefeiert werden muss.

Wir lagen uns mit wildfremden Menschen in den Armen. Man, was war die Sehnsucht groß nach "richtigem Fussball", am besten noch erfolgreich, und bei den Toren alle nur ungläubisch geguckt nur um dann Sekundenbruchteile später hysterisch abzugehen. Ich kann das nur schwer beschreiben, aber nach all den harten Jahren, die uns gezeichnet haben, gab es ein kollektives Aufatmen in der Kurve. Ein trotziges "Faust in die Luft strecken" - "JAAAA" genau so! Wir wurden geschlagen und sind immer wieder aufgestanden. Wir haben das erste mal seit langem eine Mannschaft die unsere Vor-Leistung als Fans absolut doppelt und dreifach zurückzahlt - und jetzt stehen wir in der Kreide: 140000 hat diese Mannschaft nicht verdient! Bewegt euren Arsch ihr Tastaturhelden!

Wenn ihr in einigen Jahren Andekdoten erzählen wollt, von wegen "Ich war dabei" und so, dann aber ab ins Stadion! Denn hier wird gerade Geschichte geschrieben und jeder von euch kann für 14 Öcken ein Teil davon sein. Ich verspreche euch: Es lohnt sich! Und nein, ich übertreibe nicht!

Die Mannschaft ist die Mannschaft. Da braucht man keinen hervorheben zum loben oder ausgucken zum kritisieren. Bombenleistung von allen! Wie schon gegen Preußen Münster, Braunschweig... Sie hat jegliche Unterstützung verdient! Wer jetzt noch an einzelnen Spielern oder Momenten rummosert ist kein Fan! Klingt vielleicht hart und dafür ernte ich von mir aus Gegenwind, aber ich meine das genau so! Wer Zeit hat sich auf jämmerliche Details zu konzentrieren um irgendwas zum mäkeln zu finden, der hat keinen Blick für das, was hier gerade passiert und den halte ich auch in Sachen Fussball und gerade in Sachen MSV für nicht Satisfaktionsfähig.

Wahnsinn was die Jungs heute geboten haben: Es gab nicht eine Minute Unruhe im Stadion, jede erfolgreiche AKtion unserer Jungs wurde beklatscht und wenn es nur ein Zweikapmf war und der Ball ins Aus gegrätscht wurde, denn jeder war sich sicher: Nur eine Frage der Zeit bis das 3:0 kommt. Riesenenttäuschung dann, das dieser Kreisliga-A-Gegner Fürth nicht höher geschlagen wurde ...Pokalblamage halt...

Aus unserer Sicht hatten die keine einzige Chance! Sogar der Lattentreffer schien einkalkuliert und Weinkauf schien nur zu überlegen ob er den sicher zur Ecke oder vielleicht doch riskanter nach vorne abfälscht. Teilweise wirkte die spielerische Überlegenheit schon echt unwirklich. WIr haben dann angefangen uns über Chemnitz gegen den HSV zu freuen. Übersprunghandlung quasi. Man ist noch so fremd in diesen Gefühlen. Kann ich ja gleich Bayern gucken ... und unser Spiel war ja eh gelaufen wie erwartet.


Vielleicht fallen mir diese Aussagen mal irgendwann auf den Kopf, aber heute genieße ich die Freiheit mal siegessicheres Arschloch zu sein. Danke, Bitte!

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
unfassbar gut, unfassbar dominant. ... und das trotz der vielen offensiven Ausfälle

Man konnte sehen, dass Fürth nach dem Rückstand ratlos war. Mussten sie einerseits offensiver und offener werden, konnten sie dies andererseits nicht, da der angenockte Boxer wusste, dass er besser nicht die Deckung runternimmt.

Seite einer Ewigkeit haben wir endlich wieder Spieler, die schnell sind, ballsicher sind und Kontern können. Auch sieht man eingespielte Routinen und jeder weiß, wo der andere steht. ... ohne zu gucken. .... lange, lange, lange nicht mehr so einen Spaß gehabt.
 
So, ich bin auch wieder aus Duisburg am Rhein zurück an den Hängen des Teuto. Um noch ein wenig Nachtruhe zu bekommen lese ich mir nicht erst alle Beiträge durch und gebe meinen Eindrücke vorher schon zum Besten.
Jetzt habe ich die letzten drei Spiele in Folge und Live gesehen und jedes mal war ich begeistert. Heute kam als Steigerung dazu dass der Gegner (immerhin auch eine Klasse höher spielend) deulich mehr investiert hat als die beiden Gegner (MS und BS) in den Spielen zuvor und auch eine ganz andere Klasse besitzt. Und trotzdem gehen wir als verdienter SIeger vom Platz. Das was wir derzeit zu sehen bekommen dass macht so unglaublich viel Spaß, dass mir das kaum jemand der es nicht mit eigenen Augen sieht, glauben wird.
Eigentlich müssten jetzt alle Duisburger Schulen Freikarten bekommen denn mit dieser Manschaft kann man werben und mit dieser Mannschaft lassen sich Fans gewinnen auch wenn diese Mannschaft derzeit nur in der 3. Liga spielt.
 
Endlich wird wieder ein Super Fußball gespielt an der Wedau!
Waren die ersten Liga-Spiele schon eine Augenweide, so war das Pokal-Spiel
heute einfach fantastisch! Mit so einer Mannschaft wären wir nie abgestiegen!
Dass ich das noch erleben kann, dafür bin ich total dankbar, besonders nach
der letzten Saison.

Diese jungen Wilden gemeinsam mit den erfahrenen Spielern ist eine Truppe,
wie ich sie schon ewig nicht mehr an der Wedau gesehen habe. Wenn man
bedenkt, dass die jungen Spieler alle aus unterklassigen Vereinen kommen,
dann kann man TL nur ein dickes Lob aussprechen, was er aus dieser Mannschaft
gemacht hat.

Man muss niemanden hervorheben, denn sie sind alle, jeder für sich, super
Fußballer. Wie haben wir das hier vermisst. Ich bin total begeistert!
 
Wer hat beim 1:0 dem Bittner mit seiner Armbewegung gezeigt, dass er steil auf Daschner spielen soll?

Ich kann es auf dem Standbild leider nicht erkennen:

aaaajhk31.png


PS: Es war Lukas Boeder. Mein Dank gilt @Fox
War daschi selbst . Er hat gezeigt Spiel steil .
 


Ich bin immer noch sprachlos über das zweite Tor. Ball wird erobert, Keeper in Bedrängnis, kombinieren sich aus dem Gegenpressing mit 3 kurzen Pässen ehe es mit Vollgas auf die Nord zugeht, perfekter Pass in die Schnittstelle, Auge für den Mitspieler und der Keeper wird zum Abschluss getunnelt.

Barcelona wer? :old:Iln0i.jpg
 

Anhänge

  • Iln0i.jpg
    Iln0i.jpg
    59.5 KB · Aufrufe: 544
Wir gewinnen wieder ! Man sieht endlich wieder eine Mannschaft als Einheit auf dem Platz. Ich habe den Eindruck, als wenn TL endlich seine Spielidee umgesetzt bekommt. Die Mannschaft hat nicht nur gut gespielt, sondern auch sehr diszipliniert genau das umgesetzt, was durch TL vorgegeben wurde. Schade, das die Konter nicht zuende gespielt wurden, am Ende fehlte auch die Kraft, aber das ist der MSV, wie ich ihn sehen will.

Viele User sagen, das wir mit so einer Mannschaft nie im Leben abgestiegen wären. Das sehe ich genau so. Vielen dank, MSV, für einen schönen Abend!
 
Vor meinem inneren Augen läuft immer und immer wieder der ganze Ablauf des 2:0 von Weinkauf bis Albutat ab... Ein Spielzug den man mit Öl auf Leinwand bringen und dann über den imaginären Kamin hängen sollte.

Nichts gegen Daschis Traumbutze aber dieses 2. Tor hat mich verstummen lassen ... andächtig und verneigend. Und diesen Bitter sollte man sich merken, der wird hier ein ganz ganz Großer!!!

Huiuiuiui, das Niveau irgendwie halten können, dann ist der MSV eine maximal schwer zubespielende Mannschaft und sie kann großes erreichen.

Klasse, einfach klasse. Ich kauf mir jetzt ne DK und eine BahnCard 100 und erkläre nachher zuhause, dass der Jahresurlaub 19/20 nur noch für den MSV drauf geht. Das ist ja wie jede Woche zum Edelitaliener um die Ecke zu gehen.

Hammer!!! Danke Spielverein! Wenn ich gleich wieder zurück ins Büro in Berlin komme, dann rufe ich sie alle zusammen und habe große Dinge zu berichten vonne Zebras Wann ist endlich Samstag???

Nuuuuuuur der MSV!!!
 
Vor meinem inneren Augen läuft immer und immer wieder der ganze Ablauf des 2:0 von Weinkauf bis Albutat ab... Ein Spielzug den man mit Öl auf Leinwand bringen und dann über den imaginären Kamin hängen sollte.

Nichts gegen Daschis Traumbutze aber dieses 2. Tor hat mich verstummen lassen ... andächtig und verneigend. Und diesen Bitter sollte man sich merken, der wird hier ein ganz ganz Großer!!!

Huiuiuiui, das Niveau irgendwie halten können, dann ist der MSV eine maximal schwer zubespielende Mannschaft und sie kann großes erreichen.

Klasse, einfach klasse. Ich kauf mir jetzt ne DK und eine BahnCard 100 und erkläre nachher zuhause, dass der Jahresurlaub 19/20 nur noch für den MSV drauf geht. Das ist ja wie jede Woche zum Edelitaliener um die Ecke zu gehen.

Hammer!!! Danke Spielverein! Wenn ich gleich wieder zurück ins Büro in Berlin komme, dann rufe ich sie alle zusammen und habe große Dinge zu berichten vonne Zebras Wann ist endlich Samstag???

Nuuuuuuur der MSV!!!
Grüß und pfleg mir meine Mutterstadt :-)
 
Für mich ist das Team 19/20 jetzt schon Legende.
Diese Art von Ballsport haben hier einige Viele seit langer...ach...sehr langer Zeit herbei ersehnt.
Die Depression aus vergangenen Spielzeiten hat eine intensive Behandlung erhalten. Die Stimmungskurve steigt immer weiter nach oben.

Das war heute mein erstes Stadion-Spiel in dieser Saison.
Zur letzten Saison sollte dazu alles gesagt sein. Die hab ich im Stadion leider verpasst.

Sollte dieser geile Scheiß so weiter gehen, hab ich bis 05/20 ein Freizeitproblem an Spieltagen.

Zuschauer:
Es waren heute ca. 13500 Plätze lautstark und auch noch euphorisiert besetzt.
Hallo, es sind u.a. immer noch Ferien.
Einige Viele, die den Darbietungen der Vergangenheit abgeschworen haben(#metoo), brauchen evtl. noch etwas Zeit um die Wunden zu lecken.
Schüttelt euch einfach mal.... Ihr könnt alle wieder kommen.

Fazit:
An der Wedau scheint wieder die Sonne.
Da wächst gerade etwas unheimlich Großes zusammen.
Es sind jetzt 12 Stunden später und es dauert noch so lang bis zum nächsten Spiel

Danke an alle die da gestern mitgemacht haben.
Das tut sooooooooo gut.
Danke!!!
 
Zurück
Oben