Mike Oldmann
3. Liga
Würzburg und Havelse grottenschlechter Fußball. FC Atik an der Spitze der Liga mit 19 Punkten in 8 Spielen! Von so einem Schnitt ( bisher) kannste nur träumen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da kann man mal sehen was gute Arbeit ausmacht, trotz so vieler Ausfälle wurde dort nicht im Vorfeld rumgemoppert und ständig auf die Verletzten- bzw. Krankensituation hingewiesen um eine mögliche Ausrede parat zu haben. Die Magdeburger haben auch heute wieder einen klasse Pressingfussball gegen eigentlich spielstarke Dortmunder gezeigt. Dort wird seit einiger Zeit sehr viel richtig gemacht - schon traurig zu sehen wenn man bedenkt, dass die Magdeburger noch vor kurzer Zeit in einer ähnlich schlechten sportlichen Situation wie wir waren.FC ATIK Magdeburg kann es auch ohne 9...
Da kann man mal sehen was gute Arbeit ausmacht, trotz so vieler Ausfälle wurde dort nicht im Vorfeld rumgemoppert und ständig auf die Verletzten- bzw. Krankensituation hingewiesen um eine mögliche Ausrede parat zu haben. Die Magdeburger haben auch heute wieder einen klasse Pressingfussball gegen eigentlich spielstarke Dortmunder gezeigt. Dort wird seit einiger Zeit sehr viel richtig gemacht - schon traurig zu sehen wenn man bedenkt, dass die Magdeburger noch vor kurzer Zeit in einer ähnlich schlechten sportlichen Situation wie wir waren.
Mir geht es gar nicht um die Dortmunder oder einen direkten Vergleich zu unserem Auftritt beim BVB sondern einzig und allein um die Einstellung der Magdeburger. Da hast du von der ersten Minute trotz der zahlreichen Ausfälle den Siegeswillen gemerkt und fußballerisch ist das was Magdeburg in dieser Saison anbietet sowieso sehr schlüssig und zurecht auch erfolgreich. Natürlich spielt ihnen auch die enorme Klasse von Atik noch zusätzlich entgegen aber wenn ich das mit den Auftritten von unserer Mannschaft (nicht nur gegen die Dortmunder, sondern eigentlich alle Auftritte) vergleiche, dann fallen wir leider was eine klare sportliche Linie angeht, ganz klar ab. Bei uns hast du schon vor den Spielen gemerkt, dass sich der Trainer hinter der schlechten Vorbereitung, Quarantäne & Ausfälle versteckt und der Mannschaft so ein Alibi gibt.Du hast vollkommen recht!
Nur kann man die Startelf vom BVB kein Stück mit der, von vor 2 Wochen vergleichen...
Die erste Mannschaft spielte auch noch zeitgleich heute.
Im Vorfeld und auch im Umfeld nicht; weiter westlich waren Coronafälle am Saisonanfang das Ergebnis der Unprofessionalität im Verein.Da kann man mal sehen was gute Arbeit ausmacht, trotz so vieler Ausfälle wurde dort nicht im Vorfeld rumgemoppert (...)
Die Corona-Quarantäne für Trainer Michael Köllner von Fußball-Drittligist 1860 München gerät zur Posse. Nach der unerwarteten Unterbrechung seiner Isolierung wegen Kontakts zu einem infizierten Spieler für das Punktspiel der Löwen am Sonntag beim Halleschen FC erteilten laut 1860 nunmehr Oberbürgermeister und Gesundheitsamt der Saale-Stadt dem 51-Jährigen ihrerseits kaum weniger überraschend ein Betretungsverbot für die Arena des HFC.
Köllner hatte sich nach einem positiven Coronatest am vergangenen Dienstag bei Münchens Abwehrspieler Kevin Goden ebenso wie mehrere Kollegen des Verteidigers in Quarantäne begeben müssen. Im Gegensatz zu seinen unter Quarantäne gestellten Spielern ist Köllner zwar vollständig geimpft, wartet allerdings noch auf den Ablauf der 14-Tage-Frist zur Entfaltung des kompletten Impfschutzes.
In Verhandlungen mit der lokalen Gesundheitsbehörde bewirkte 1860 jedoch, dass Köllner hätte isoliert an- und abreisen sowie nach Vorlage eines negativen PCR-Tests die Mannschaft in Halle mit einer permanent zu tragenden FFP2-Maske in der Kabine und am Spielfeldrand coachen dürfen. Die nach eigenen Angaben zuständige Stadtverwaltung in Halle beurteilte die Situation anhand der in Sachsen-Anhalt gültigen Corona-Vorschriften offenkundig jedoch anders.
Vielleicht war es etwas viel des guten, aber da wurde von den Spielern die Atmosphäre aufgesaugt. Eigentlich wünscht man sich doch ne Mannschaft die so brennt und alles reinwirft bei einem Derby. Auch wenn es wie erwähnt doch etwas hart und unfair zur Sache ging, aber denke viele hätten so ein Spiel vom MSV abgefeiert. Aber Respekt an Lautern. 50 Minuten mit 2 Mann weniger und das Spiel nicht verlieren, das schaffen die wenigsten.In der Pfalz wurde ordentlich Holz gehackt.
Bäume haben die ja genug.
Dann auch noch viel Hollywood und ein Lauterer Trainer, wie wir Ihn kennen, ordentlich Schaum vor dem Mund.
Von Capretti halte ich einiges und glaube der hat noch eine Zukunft vor sich. Noch jung (erst 39) und sicherlich einer der Faktoren für Verls Erfolge, sehe ihn aber auch nicht mehr lange in Verl sondern sehr bald in Liga 2. Da er aber in Verl verwurzelt ist wird er wahrscheinlich nicht während der Saison wechseln sondern erst zum Ende.Man muss aber auch wieder dem SC Verl Respekt zollen…ich hätte nicht gedacht, daß sie den Umbruch so schnell und so gut vollziehen…12 Punkte sind eine sehr gute Ausbeute bisher! Da scheint der Trainer ein wirklich Guter zu sein!
Wenn man beide Fälle vergleicht könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass hier mit zweierlei Maß gemessen wurde, oder ?
https://sport.sky.de/fussball/artik...-verfahren-strafe-fuer-erdmann/12407230/34130
https://www.welt.de/sport/video2248...mus-Nachweis-Sperre-fuer-Florian-Huebner.html
Hab mir die Zusammenfassung von Lautern angesehen und bei den roten Karten keine Fehlentscheidung gesehen. Wenn die Verantwortlichen ebenfalls steil gehen müssen die halt auf die Tribüne.Ich weiß jetzt natürlich nicht welche Fouls von Mannheim nicht geahndet wurden, weil es nunmal eine Zusammenfassung war.
Edit: Heißen die deswegen „die roten Teufel“ ?![]()
Oh man. Das kann ja noch heiter werden. Es bleibt spannend...Der 1. FC Saarbrücken und Dennis Erdmann legen Berufung gegen das heute vom DFB-Sportgericht unter der Leitung von Stephan Oberholz verkündete Urteil wegen angeblicher rassistischer Äußerungen beim Spiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem 1. FC Magdeburg (25. August 2021) ein. Die mündliche Urteilsbegründung beinhaltete erhebliche entlastende Momente, die allerdings nicht in die Urteilsfindung eingeflossen sind. „Dem FCS wurde bescheinigt, kein rassistischer Verein zu sein und die Aussagen der am Prozess teilnehmenden Spieler und der externen Zeugen wurden als glaubwürdig bezeichnet. Dagegen wurde der Hauptbelastungszeuge Baris Atik in der mündlichen Urteilsbegründung als nicht mehr glaubwürdig deklariert. Allerdings hatte auch diese Feststellung des Gerichts überraschenderweise keinen Einfluss auf das jetzt ergangene Urteil. Deshalb sind wir in unserer Auffassung bestärkt, dass wir in der Berufungsverhandlung zu einem anderen Urteil kommen können“, so FCS-Pressesprecher Peter Müller.
Laut deren FB Seite
Gesendet von meinem Redmi Note 9S mit Tapatalk
Der Kader von Viktoria Köln ist aber eigentlich viel zu stark besetzt…Thiele kommt gerade nach Verletzung wieder zurück und Palacios hat bisher auch überhaupt nicht gezündet. Der Abgang von Wunderlich hat wohl nicht nur eine sportliche Lücke gerissen, sondern auch im Mannschaftsgefüge. Aber @Spartacus hat es ja schon richtig geschrieben….nächste Woche kommt der Aufbaugegner!Glaube Köln dies Jahr gute Chancen runter zu gehen. Vielleicht sollte ich nächsten Samstag doch besser den Sportpark Höhenberg aufsuchen
Nicht nur dort, auch in Köln und 1860 kommt jetzt Druck auf den Kessel. Das Trainer Karussell wird bald ordentlich Fahrt aufnehmen.Ein Spieltag der sicherlich gerade in der Pfalz alles andere als begeistert registriert wurde. Der Druck steigt dort immer schneller.
Ein Spieltag der sicherlich gerade in der Pfalz alles andere als begeistert registriert wurde. Der Druck steigt dort immer schneller. Ab- statt Aufstiegskampf…
Vermeij wird eingewechselt und macht nach wenigen Sekunden ein Tor. Man was wünsche ich mir den zurück. Ein top Typ.
Beim Halleschen FC werden die Verletzungssorgen immer größer. Nachdem sich Jan Löhmannsröben unter der Woche einen Außenbandriss im Knie zugezogen hatte und bis zum Jahresende ausfallen wird, muss der HFC nun auch noch auf Aaron Herzog verzichten: Der Mittelfeldspieler erlitt beim Spiel in Mannheim (1:2) einen Kreuzbandriss und fällt für den Rest der Saison aus.
Sören Reddemann (Wadenbeinbruch), Jannes Vollert (Außenbandriss), Fabian Menig (Hüftprobleme), Louis Samson (Adduktorenverletzung, Justin Eilers (Ödem im Knie), Toni Lindenhahn (Knorpelschaden), Tom Zimmerschied (akute Bänderverletzung) und Jan Löhmannsröben (Außenbandriss): Die Verletzten-Liste des Halleschen FC war ohnehin schon lang, nun wird sie noch länger. (Quelle liga3)
Halle hat aktuell wirklich die Sch***** am Schuh. Mein Gott sind das Ausfälle(das wünscht man keinem Verein)
Vor allem wie er das Tor gemacht hat. Das war schon allererste Sahne.Vermeij wird eingewechselt und macht nach wenigen Sekunden ein Tor. Man was wünsche ich mir den zurück. Ein top Typ.
Abwarten. Ich vermute eher, dass er sich in Freiburg mit seiner Qualität, die er beim Tor gezeigt hat, durchsetzen wird. Am nächsten Wochenende erwarte ich ihn in der ersten Elf. Und wenn er dann liefert, wird er auf Dauer gesetzt sein.Ich denke seine Zeit in Freiburg endet im Winter.
Der Junge hat sich einfach mehr ausgerechnet, sitzt nur noch auf der Bank obwohl z.B. Schade in der 1.ten spielen darf!
Den Vermeij wird man in der Rückrunde irgendwo in der 3.ten bei einem Spitzenclub oder in der 2.Liga bewundern dürfen.
Peter Hyballa ist neuer Chefcoach bei Türkgücu… ajajajai