Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Die Tribünen Preise sind auch einfach zu hoch bei uns. Dann dazu noch Essen und Getränke, biste mit zwei Personen schon locker 120€ los.
Das ist zuviel für Duisburg.
Seit ich auf Sitzplatz gewechselt bin, finde ich die Preise jedes Mal irrational. Die Preise geben aber tatsächlich auch irgendwie das wieder, was es tatsächlich kostet. Dafür versuche ich dann an anderer Stelle, mein Geld nicht für Unsinn auszugeben.
 
Klar gibt es immer wieder Mal äußere Einflüsse wie Ostern, Pfingsten oder, Herbstferien etc. Fakt ist aber dass die 3.Liga, auch wenn sie zum Teil interessante Spiele hervorbringt, eben nicht gleich zu setzen ist mit Liga 1 oder Liga 2.

Doch meiner Meinung der wesentliche Punkt sind die ( wäre schön wenn es nur für die Vergangenheit) gelten würde, unsere schwachen Auftritte bei den Heimspielen! Sollten sich diese umkehren und wir zuhause wieder “eine Macht” werden, würde das Zuschauerinteresse steigen. Nicht gigantisch aber zumindest über 10.000 !
 
Also bei dem Wetter was morgen angesagt ist glaube ich gibt es eher wenig Kurzentschlossene und mancher bleibt trotz Ticket zuhause. Da je nachdem wo man herkommt, auch weiterhin Schienenersatzverkehr angesagt ist und ich deshalb etwa pro Fahrt 1 Stunde unterwegs wäre, kann ich jeden Verstehen der, wenn er nicht mit dem Auto anreist, eher zuhause bleibt. Und wer weiß ob das Spiel überhaupt ist. Dazu kommen noch die Ferien. Maximal was mit 8000.
 
Familienkarten grade abgeholt, total überrascht, dass die auf dem Oberrang der SLR sind…mega! Sitzen quasi auf der Mittellinie.

Reges Treiben im Shop, freundliche Mitarbeiter*innen, noch ein Trikot für den Kleinen und ein Kissen für den Großen…
Dann hoffen wir alle, daß am Samstag auch endlich wieder gespielt werden kann.
Hast du zufällig Lieferungen mit neuen Rasenstücken gesehen? :pfeifen:
 
Dann hoffen wir alle, daß am Samstag auch endlich wieder gespielt werden kann.
Hast du zufällig Lieferungen mit neuen Rasenstücken gesehen? :pfeifen:

Aber macht es wirklich Sinn, einen neuen Rasen auf eine marode Drainage zu packen?!
Ich hoffe unsere Stadiongesellschaft weis da was sie tut.
Denn wenn man jetzt vor jedem Heimspiel den "Anti-Regentanz" :schwein1: aufführen muss, dann jute Nacht.
 
Es gibt 2 Tabellen zum Thema Auswärtsfahrer in Liga 3. Bei beiden liegt der Schnitt bei BVB II bei rund 250 ! Also von der Seite müssen wir am Samstag nicht mit einem übervollen Gästeblock rechnen!
 
Die Tabelle mit dem Schnitt kannst du eh vergessen was den BVB betrifft. Hätte der BVB in der Bundesliga ein Freitag/Sonntag Spiel, wären einige gekommen. Aber da die ebenfalls Samstag zu Hause spielen werden nur die hardcore ama Fans kommen
 
upload_2023-4-12_16-40-21.png


So, hier das Update zu den Zuschauerzahlen. Hat diesmal etwas gedauert, bis ich die Anzahl der Gästefans hatte (meine ursprüngliche Quelle https://www.diefalsche9.de/zuschauer-und-auswaertsfahrertabelle-der-3-liga-2022-23/ hinkt diesmal etwas hinterher).

11073 Zuschauer gegen BVB II, davon offiziell 114 Gästefans (Quelle: https://www.liga3-online.de/auswaertsfahrer/)
Im Vergleich zu den letzten Spielen gar nicht so schlecht wie befürchtet. Ein Ostereffekt? Wenn das Team gegen Köln was holt, könnte sich das auf den Besuch gegen Wiesbaden hoffentlich positiv auswirken. Generell könnten wir aber ein paar mehr zahlende Zuschauer gebrauchen. Vielleicht steigert sich das noch, wenn wir weiter unten reinrutschen? Der Duisburger braucht doch den Nervenkitzel, sprich Spiele, in denen es um was geht. Wir werden sehen.
 

Anhänge

  • upload_2023-4-12_16-27-53.png
    upload_2023-4-12_16-27-53.png
    70.9 KB · Aufrufe: 89
  • upload_2023-4-12_16-40-21.png
    upload_2023-4-12_16-40-21.png
    76.2 KB · Aufrufe: 2,519
[...] Generell könnten wir aber ein paar mehr zahlende Zuschauer gebrauchen. [...]

Danke für deine Mühe. Zahlende Kunden sind gerne gesehen. Nur wer zahlt gerne für ein Schlachtfest? Nach nix anderem werden die Spiele gegen Wiesbaden und Elversberg aussehen. Da musste entweder ne treue Seele sein, ein harter Hund, nen Pfeil im Kopp haben oder nen Fetisch.
 
..... Wenn das Team gegen Köln was holt, könnte sich das auf den Besuch gegen Wiesbaden hoffentlich positiv auswirken. .... Vielleicht steigert sich das noch, wenn wir weiter unten reinrutschen? ....

Also wenn man dir glauben kann, steigern wir unsere Zuschauerzahlen ja auf jedenfall.
Denn gewinnen wir :jokes66: für mehr Zuschauer und rutschen wir weiter unten rein sprich verlieren wir, dann auch :jokes66:.
Der MSV gewinnt einfach immer, auch wenn er verliert. ;)
 
Also wenn man dir glauben kann, steigern wir unsere Zuschauerzahlen ja auf jedenfall.
Denn gewinnen wir :jokes66: für mehr Zuschauer und rutschen wir weiter unten rein sprich verlieren wir, dann auch :jokes66:.
Der MSV gewinnt einfach immer, auch wenn er verliert. ;)

Also ganz ehrlich, so wie Du es formuliert hast gefällt es mir viel besser. Ich hatte ja in meinem Beitrag ganz schön den Konjunktiv bemüht. Das klingt echt viel positiver, wenn man den weglässt ;)
Und das mit dem Nervenkitzel der die Leute lockt, wenn wir unten reinrutschen ist natürlich schon ganz schön spekuliert. Ich hoffe der MSV vermeidet ein Experiment zur Bestätigung meiner These.
 
upload_2023-4-26_11-43-26.png


Die Werte für die Auswärtsfahrer werden leider immer recht spät veröffentlicht, daher hier erstmal die Zahlen nach dem Heimspiel gegen Wiesbaden.
Unser mittlerer Zuschauerschnitt (gleitendes Mittel durch die letzten 5 Werte) ohne Gästefans liegt weiterhin relativ konstant zwischen 9600 und 9800, mit einem Wert von 9811 nach dem Heimspiel gegen Wiesbaden. Mittelwert inklusive Gästen mit 10464 nur knapp darüber. Danke an dieser Stelle an die beiden Aufstiegsaspiranten (ja ich weiß, Elversberg ist noch nicht in dieser Auswertung drin, aber deren Anzahl gestern war ja ebenfalls überschaubar). Die zweite Liga freut sich schon auf euren Auswärtsmob.
Gesamtzuschauerschnitt über alle Heimspiele liegt bei 11679. Da sind diese Saison wohl keine großen Steigerungen mehr zu erwarten.

Bayreuth ist übrigens mit 115 Gästefans bei uns aufgeschlagen. Ich hoffe, wir werden das am Samstag bei denen toppen.
 

Anhänge

  • upload_2023-4-26_11-43-26.png
    upload_2023-4-26_11-43-26.png
    148.4 KB · Aufrufe: 1,835
Die letzten 5 Spiele positiv zu gestalten, wäre in Hinblick auf die neue Saison schon wichtig (Dauerkartenverkauf, Sponsoren usw.). Gegen Saarbrücken (vorausgesetzt die sind noch oben dran), könnte es noch eine ansprechende Kulisse geben.
 
Unsere Heimbilanz ist nun wirklich erschreckend. Das führt dazu, dass es sich aktuell auch wirklich auf den harten Kern von ca. 9000 Zuschauern beläuft.
Sobald ein wenig Euphorie herrscht kommen die Leute aus ihren Löchern.
Deswegen hatten wir auch nach dem guten Saisonstart und dem Kantersieg in Meppen auch an einem Montagabend gegen Oldenburg 13.400 Zuschauer.
Ich habe nach Spiel gegen Dortmund eine Familie die Treppen runterlaufen sehen, wo die Mutter sagte "Was hätten wir mit den 100€" heute schönes anstellen können.
In einer Stadt, wo viele den Euro zweimal umdrehen überlegt man dann halt genau ob man dann zum Spiel geht.
Ich denke diese Familie wird sich den Besuch gegen Wiesbaden wohl auch verkniffen haben.
 
Ein Aspekt sollte nicht vergessen werden: Schon seit den 70-er/80-er Jahren beschränkt sich unser Einzugsbereich auf die Stadt und die angrenzenden Mittelstädte des Kreises Wesel - grob vereinfacht gesagt. So geht es auch den Klubs Bielefeld und Bochum; auch bei diesen beiden kommt der Zuschauer aus der näheren Umgebung.
Wenn die beiden ganz großen Ruhrklubs nur auf GE (plus GLA, BOT, RE) und DO (plus UN, HA) zurückgreifen könnten, sähe es bei denen in der 3. Liga auch nicht besser aus. - Wir haben es leider versäumt, zwischen 1930 und 1970 ein paar Meisterschaften anzuhäufen ...
 
Ein Aspekt sollte nicht vergessen werden: Schon seit den 70-er/80-er Jahren beschränkt sich unser Einzugsbereich auf die Stadt und die angrenzenden Mittelstädte des Kreises Wesel - grob vereinfacht gesagt. So geht es auch den Klubs Bielefeld und Bochum; auch bei diesen beiden kommt der Zuschauer aus der näheren Umgebung.
Wenn die beiden ganz großen Ruhrklubs nur auf GE (plus GLA, BOT, RE) und DO (plus UN, HA) zurückgreifen könnten, sähe es bei denen in der 3. Liga auch nicht besser aus. - Wir haben es leider versäumt, zwischen 1930 und 1970 ein paar Meisterschaften anzuhäufen ...
Wobei man bei diesen grossen Klubs auch hohe Eintrittspreise zahlt , was hier ja auch als nachvollziehbares Argument gebraucht wird, für den Zuschauerschwund.
 
Ja, das stimmt. Das von "Blutwurst" wiedergegebene Zitat macht schon etwas traurig.

Uns fehlt leider das Emsland, Münsterland, halb Essen, Oberhausen und Mülheim, das Sauerland usw., um konstant höhere Zuschauerzahlen zu haben.
 
Ja, das stimmt. Das von "Blutwurst" wiedergegebene Zitat macht schon etwas traurig.

Uns fehlt leider das Emsland, Münsterland, halb Essen, Oberhausen und Mülheim, das Sauerland usw., um konstant höhere Zuschauerzahlen zu haben.

Das Umland fehlte uns früher auch und trotzdem hatten wir mal mehr Zuschauer, auch in Liga 3..
Was fehlt sind einfach Heimsiege und Spiele die nicht nur durch "Grasfressen und Grätschen" bestehen.
Aber da wir ja nur noch 2 haben und darunter noch den FCS, glaube ich kommen nicht mehr viele Siege zu unseren 3 !!! Heimsiegen aus 17 Versuchen dazu.
Da liegt der Hund begraben und das könnte sich auch absolut negativ auf den kommenden DK-Verkauf auswirken.
 
Das Umland fehlte uns früher auch und trotzdem hatten wir mal mehr Zuschauer, auch in Liga 3..
Was fehlt sind einfach Heimsiege und Spiele die nicht nur durch "Grasfressen und Grätschen" bestehen.
Aber da wir ja nur noch 2 haben und darunter noch den FCS, glaube ich kommen nicht mehr viele Siege zu unseren 3 !!! Heimsiegen aus 17 Versuchen dazu.
Da liegt der Hund begraben und das könnte sich auch absolut negativ auf den kommenden DK-Verkauf auswirken.

Ich glaube der DK-Verkauf für die kommende Saison steht und fällt mit den Zu- und Abgängen. Kann man eine neue Euphorie entfachen oder dümpeln wir weiter so rum?
 
Ich denke auch das bei einigen Fans aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Situation das Geld nicht mal eben so locker für ein Fußballspiel verfügbar ist. Wenn dann noch eine ganze Familie ins Stadion geht, dann kommt da schon einiges an Euros zusammen. Es ist eben auch so, das es gute Gründe gibt, das eingesparte Eintrittsgeld woanders zu investieren. Ich habe dafür vollstes Verständnis.
 
So wie man


Hatte man es in den letzten Jahre nicht meist so clever gemacht die Dauerkarten zu verkaufen bevor auch nur eine Hand voll Spieler vorgestellt wurden? Könnte dieses Jahr genauso passieren ..

Na ja, ob das clever ist sei mal dahin gestellt.
Ich hoffe und erwarte einfach mal das die ersten Neuzugänge vorgestellt werden, wenn der Klassenerhalt perfekt ist.
Zeit war ja wohl genug und die Gespräche mit potentiellen Zugängen sollte weit fortgeschritten sein.
Träumen darf man ja wohl noch...
 
So wie man


Hatte man es in den letzten Jahre nicht meist so clever gemacht die Dauerkarten zu verkaufen bevor auch nur eine Hand voll Spieler vorgestellt wurden? Könnte dieses Jahr genauso passieren ..

Wird man bestimmt so machen/versuchen...
Ich werde meinen DK Kauf (wenn ich eine kaufe) so lange raus zögern wie möglich.
Ja ja ich weiß der arme Verein kann dann schlecht planen wenn alle das so machen.

Da muss ich dann sagen, hat sich der Verein selbst eingebrockt.
 
Na ja, ob das clever ist sei mal dahin gestellt.
Ich hoffe und erwarte einfach mal das die ersten Neuzugänge vorgestellt werden, wenn der Klassenerhalt perfekt ist.
Zeit war ja wohl genug und die Gespräche mit potentiellen Zugängen sollte weit fortgeschritten sein.
Träumen darf man ja wohl noch...
Schwierig wenn man noch nichts von den Lizenzunterlagen zurück hat.

Lose Kontakte bestimmt aber viel mehr wohl nicht
 
Ich denke auch das bei einigen Fans aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Situation das Geld nicht mal eben so locker für ein Fußballspiel verfügbar ist. Wenn dann noch eine ganze Familie ins Stadion geht, dann kommt da schon einiges an Euros zusammen. Es ist eben auch so, das es gute Gründe gibt, das eingesparte Eintrittsgeld woanders zu investieren. Ich habe dafür vollstes Verständnis.
Genauso sieht es aus, waren gegen W. Wiesbaden und Elversberg mit drei Leuten im Stadion, zwei, die mit wollten haben aus finanziellen Gründen abgesagt. Den Eintrittspreis für die Schauinsland reisen Tribüne. (27 Euro Rentner und 30 Euro Vollzahler) können sich nicht mehr alle Leute alle zwei Wochen leisten. Dazu kommt noch, das die Leistung der Mannschaft auch einiges dazu beiträgt. (Tabellenstand) Zum Beispiel gegen Dortmund 2 hat sehr da zu beigetragen, das nicht mehr Leute kommen. Ich höre von vielen, das man sich für das Eintrittsgeld lieber andere Sachen kauft .Das sind alles MSV FANS, nur der Verein und die Mannschaft können mit guten Spielen mehr Fans ins Stadion locken. Sollte das Projekt Aufstieg 2025 gelingen, dann finden wieder mehr Zuschauer den Weg ins Stadion. War es nur eine Floskel, dann befürchte ich, das es noch weniger werden, denn Finanziell wird es für viele von uns leider nicht besser. Dauerkarten kommt für uns Schichtarbeiter nicht mehr in Frage ,man weiß vorher nicht wie oft man die Spiele besuchen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube auch, dass gerade in Duisburg die gestiegenen Kosten abseits des Fußballlebens die Zuschauerzahlen beeinflußen.
Klar, das betrifft andere Vereine auch, aber hier, wo die Konzentration von Traditionsclubs weit über dem Bundesdurchschnitt liegt,
ist es noch schwerer. Wenn den Majas 10000 wegbrechen wegen Geldsorgen, kommen dann eben die anderen 10000,
die sonst nicht rein kamen. Bitter, aber ist so.
Unser Einzugskreis ist viel kleiner. Da muss man sich nix vormachen.
Da hilft eigentlich nur, dass wir wieder Zuhause punkten.
Wenn die Leute Geld ausgeben, dann für ein positives Ergebnis.
Und das vestehe ich auch. Wenn man für einen Stadionbesuch mit Familie soviel Geld in die Hand nehmen muss,
dann will man auch was geboten bekommen. Und im Endeffekt zählen da nur Siege.
Niederlagen und Enttäuschungen gibt es auch umsonst im Leben.
 
Glaube auch, dass gerade in Duisburg die gestiegenen Kosten abseits des Fußballlebens die Zuschauerzahlen beeinflußen...
Auf jeden Fall, wenn man mal sieht wo die ganzen Preise hingehen.
Und wir sind mal ehrlich, natürlich auch der Punkt ist sehr wichtig, dass der Zuschauer was geboten bekommen möchte.
Es ist nun mal nur die 3. Liga und die letzten 3. Jahre sind mies.
Wir müssen da raus, nicht nur schön spielen, sondern auch Aufstieg in die 2. Liga.
Wenn es so bleibt, gewinnst du keine neuen und alten Fans zurück.
Guter Beitrag.
 
Sind wir doch mal ehrlich, die Liga ist einfach Schrott für uns bis auf Essen und mega uninteressant und auch für viele außenstehende Zuschauer, solang wir nicht in Liga 2 spielen wird sich da leider überhaupt nix tun und habe sogar die Befürchtung das der Schwund weiter gehen wird sollten wir nicht hochkommen und gegen Vereine spielen die auch selbst mal nen paar Leute mitbringen (Rostock,Nürnberg,Hannover,Bielefeld,Lautern,Magdeburg,Braunschweig,Pauli,Düsseldorf,Karlsruhe).

Es muss einfach viel mehr getan werden, um den MSV in der Stadt und Region sexy zu machen und viel präsenter zu sein. Komme selbst aus Voerde und hab echt letzte Saison bei mir in Voerde Dinslaken und Umgebung Werbung aus Mönchengladbach gesehen und das leider sehr sehr häufig!!!!
 
Es muss einfach viel mehr getan werden, um den MSV in der Stadt und Region sexy zu machen und viel präsenter zu sein. Komme selbst aus Voerde und hab echt letzte Saison bei mir in Voerde Dinslaken und Umgebung Werbung aus Mönchengladbach gesehen und das leider sehr sehr häufig!!!!


Definitiv
Ich war letzte Woche mit meiner kleinen in Dortmund beim Arzt
Da hab ich mich echt gefragt was bei uns falsch läuft
Sämtliche Firmen haben deren Fahnen gehisst
Überall Plakate
Oder richtig geile Zeichnungen an Häusern usw
Wenn wir nur 10% davon hätten könnte man sich schon glücklich schätzen
Das ist doch einfach traurig

Aber auch ganz ehrlich liegt es auch mit an den Fans selber mehr präsent zu sein in der stadt
Es hängen doch kaum noch fahnen draußen
Einfach traurig dabei habe ich mich gerade auch selber erwischt
Das wird sich heute Abend wieder hängen dann kommt die zweite hissfahne wieder ausm Fenster
 
Sind wir doch mal ehrlich, die Liga ist einfach Schrott für uns bis auf Essen !!!!

Kann dem nur voll zustimmen!

Eigentlich wäre die 4. Liga für mich viel interessanter, aber dies wäre der nächste Schritt Richtung Amateurfußball.

Eine Frage die mich auch immer wieder beschäftigt ist, wer wird heute noch MSV Fan außer vielleicht unsere Kinder?
 
Zurück
Oben