Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Die 3 verlorenen Spiele werden definitiv ein Faktor sein das es auch gegen Lautern kaum mehr als die übllichen Verdächtigen werden.
Traurig denn ich hatte das Spiel gegen Lautern auch als eins der Top Spiele gesehen was die Zuschauer angeht. Dazu kommt aber auch das Lautern ja
auch alles andere als gut gestartet ist und auch von dort weniger Fans kommen. Unsere Zuschauer Schnitt über die Saison zu schaffen wird nur gehen
wenn die Mannschaft schnell wieder in die Spur kommt und besseren Fussball spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat Freitag Abend 19 Uhr also konkurrenzlos kein richtiger (1.Liga) Fußball im Fernsehen nicht mal bei den Frauen auf Eurosport... da ist 14000 Zuschauer definitiv viel zu wenig.
Aber Urlaubszeit … und früher in Liga 1 war doch das Spiel gegen die Betzenbergelf meist das mit den geringsten Zuschauerzahlen erinnere mich da an meist ca. 13 bis 14000...

Ich denke da würde Borussia Dortmund II bei einem Freitag Abendspiel wohl deutlich mehr Zuschauer ziehen.
Vielleicht ist ja morgen trocken und die unüberdachten Sitzplätze Unterrang SLR Tribüne werden doch noch voll...
 
Hallo Fans,der Star ist die Mannschaft .Spielt sie erfolgreichen Fussball kommen die Leute,aber die letzten drei Spiele erinnerten etwas an die Horrorsaison davor,das grämt einen Fan schon,weil er es nicht richtig versteht und überlegt sich ,ob er sich das antun soll.Ich habe dafür Verständnis,wenn Leute wegbleiben.Zurück in die Spur und alles wird gut,sollte es nicht gelingen,wird der Zuschauerschnitt weiter sinken,also reisst Euch den Arsch auf.
 
Die zu erwartende Zuschauerzahl gegen K`lautern ist das Ergebnis der letzten drei Spiele.

Guten und spannenden Fußball bieten wie in Mannheim und trotzdem verlieren ist nun mal etwas anderes als gegen Chemnitz oder Velbert ohne große Gegenwehr und Ideen zu verkacken.
Ich will auch erst Mal wieder Leistung sehen und Punkte auf dem Konto.

Gegurke und Ballgeschiebe habe ich in der letzten Saison genug gesehen.
 
Gestehen wir der Mannschaft doch einmal eine Schwächephase zu. Egal ob gegen ein 3 Ligist, oder auch Oberligaverein. Hier haben schon ganz andere Vereine vor uns sich blamiert. Selbst der große FC.B.

Der Trainer und die Mannschaft werden schon wissen, worauf es ankommt. Sie werden versuchen zu liefern. Ob es dann heute klappen wird, werden wir sehen.

Es sollte das Bemühen zumindest offensichtlich sein. Das Gelingen hängt dann noch von vielen anderen Faktoren ab.

Ich glaube an unsere Mannschaft und möchte uns nicht in eine Krise reden. Der Erfolg wird zurückkehren und ich hoffe auf heute.

Ich und meine Söhne sind dabei. Wir glauben an unsere 11. Daher sind wir zumindest da und tragen zu den hoffentlich 15.000 Zuschauern bei
 
Guten und spannenden Fußball bieten wie in Mannheim und trotzdem verlieren ist nun mal etwas anderes als gegen Chemnitz oder Velbert ohne große Gegenwehr und Ideen zu verkacken.
Ich will auch erst Mal wieder Leistung sehen und Punkte auf dem Konto.

Schau auf die Tabelle, da siehst Du Punkte auf dem Konto.
Außerdem hat die Mannschaft bzw. der Verein jegliche Unterstützung verdient.


Gegurke und Ballgeschiebe habe ich in der letzten Saison genug gesehen.

Die letzte Saison ist abgehakt, jetzt gilt es mit vereinten Kräften raus aus der Krise!

Reihe dich nicht ein bei den Leuten die hier vorgeben der Superfan zu sein, aber nicht den Arsch hochkriegen um ins Stadion zu gehen!
 
Zuschauer.PNG
 

Anhänge

  • Zuschauer.PNG
    Zuschauer.PNG
    45 KB · Aufrufe: 1,745
Viel wichtiger wird sein wieviele es werden die das Spiel gegen Uerdingen sehen wollen. Einzelne Gäste kaufen sich dann ja immer gerne in Block P ein, bisher allerdings Fehlanzeige. Ich rechne mit 16.000.
Gegen Hoffenheim ist mir das übrigens ziemlich Latte, knapp fünfstellig reicht mir da. Wäre auch ein kleiner Wink an die SAP-Animateure wie uninteressant sie sind außerdem verbleibt dem MSV von den Einnahmen sowieso nur weniger als die Hälfte.
 
Da der MSV das Pokalspiel gegen Hoffenheim auf der Homepage bewirbt habe ich mich da mal reingeklickt und war doch erstaunt wie voll Block L,M,N und auch Block E bereits sind. Ich denke die Reservierungsfrist ist doch bereits abgelaufen, oder ?
 
Hab gerade mal das Ticketing gegen Hoffenheim betrachtet, bin doch überrascht wieviele Karten eine Woche vorher bereits weg sind. Im vergleichbaren Zeitraum gegen den FCK waren es bedeutend weniger.
OK, dafür bringen die Hoffenheimer wohl so gut wie nix mit an die WEDAU.
Da Lob ich mir doch die Traditionsvereine mit ihren vielen mitreisenden Fans....
15.000 wären OK, aber gerne (viel) mehr !!! Immerhin weht endlich mal wieder ein bisschen Bundesligaluft, wenn auch nur ein Lüftchen, durch die WEDAU!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Glas gegen Hoffenheim derzeit halb leer oder halb voll?

Jedenfalls ist die Auslastung knapp 6 Tage vor dem Anpfiff deutlich höher als im Ligaalltag. Insbesondere erkennbar am Unterrang der Ost, der zu knapp 90% bereits ausgelastet ist. Da empfiehlt sich die Öffnung des Oberrangs.

Ich wünsche dem MSV einen erfolgreichen Auftritt in Wützburch, damit man ein Stück über die 15.000 hinaus kommt.

Trotz Liga 1 sind und bleiben die Hoffenheimer weder bei sich zuhause noch auswärts ein Publikumsmagnet.

Dennoch sollte es unser Rekordbesuch in der bisherigen Saison werden. Eine Kulisse, die Laune machen wird -auch wenn 20.000 derzeit eher unwahrscheinlich sind.

Ich rechne mit einer komplett ausgelasteten Nord und Ost-Unterrang. Jeweils zwei volle Blöcke in den Oberrängen West und Ost.
 
15.000 werden wir wohl knacken können, egal wie das Spiel in Würzburg ausgeht

Dies scheint mir auch gesichert. Aber um diese Marke wirklich sichtbar zu übertreffen (beispielsweise 17.000), muss ein Erfolg in Wützburch her.

In drei Spielen wurde Porzellan zerschlagen. Gegen Meppen wurde eine für dieses Spiel gute Kulisse verprellt mit Schadensvertiefung in Chemnitz und vor allen Dingen in Velbert. Die Kehrtwende ist allein auf Grund des überzeugenden Spiels gegen Lautern noch nicht gänzlich gelungen. Dafür hadert unser Publikum zu lange nachtragend außerhalb des unerschütterlichen Kerns. Hier aber ist ein Hadern gerade nach Velbert nachvollziehbar.

Dennoch: Die Wedau füllt sich gegen Hoffenheim stellenweise. Mit einem Erfolg in Wützburch schneller und besser.
 
Es ist schade das die Spiele gegen Meppen,Chemnitz und vor allem Velbert in die Hose gingen,aber wir sollten nicht vergessen,das Fussball eine Mannschaftssportart ist.
Wenn da ein zwei oder gar drei Spieler irgendein zwischenmenschliches Problem mit sich herum ziehen,geht das schleichend durch die Mannschaft,die dann darunter einen eventuellen zwanzig prozentigen Leistungsabfall zu verzeichnen hat.
Es sind alles Menschen wie wir,die einmal eine gute wie auch eine schlechte Phase zu bewältigen haben.
Das sollten wir respektieren und unseren Spielern den bestmöglichen Rückhalt geben,dann haben wir alle zusammen Spass miteinander.
Ich denke dann kommen auch wieder die Zuschauer vermehrt zu den Spielen unseres geliebten MSV Duisburg danke bitte!

Nur der MSV
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn da ein zwei oder gar drei Spieler irgendein zwischenmenschliches Problem mit sich herum ziehen,geht das schleichend durch die Mannschaft,die dann darunter einen eventuellen zwanzig prozentigen Leistungsabfall zu verzeichnen hat.
Eventuell war es aber auch nur fehlende geistige und körperliche Frische, da, wie auch Lieberknecht schon überlegte, einige Spieler letzte Saison unterklassig bzw. weniger gespielt hatten.
Oder der Ausfall von Krempicki wirkte schwerer und musste erstmal kompensiert werden oder wir hatten einfach schlechte Tage und die Gegner gute oder der gegnerische Trainer hat unsere Schwachstelle erkannt...

Zum Thema: Vorverkauf gegen Hoffenheim läuft überraschend gut, der gegen Uerdingen dagegen überraschend schwach.

Wer bis jetzt allerdings noch nicht verstanden hat, dass diese Mannschaft mit der im letzten Jahr nichts mehr zu tun hat und Unterstützung (auch für den möglichen Aufstieg) verdient hat, der wird es wohl auch nicht mehr.
 
Eventuell war es aber auch nur fehlende geistige und körperliche Frische, da, wie auch Lieberknecht schon überlegte, einige Spieler letzte Saison unterklassig bzw. weniger gespielt hatten.
Oder der Ausfall von Krempicki wirkte schwerer und musste erstmal kompensiert werden oder wir hatten einfach schlechte Tage und die Gegner gute oder der gegnerische Trainer hat unsere Schwachstelle erkannt...
Das meinte ich ja mit der guten und schlechten Phase und mit den Ausfällen von wichtigen Spielern ist natürlich auch ein dickes Brett,das hast vollkommen recht.

Nur der MSV
 
Bin mal gespannt wann der Oberrang der SLR Tribüne zum Ticketverkauf geöffnet wird.
Blöcke L,M, und N sind so gut wie Ausverkauft und in Block O hat der Ticketverkauf angezogen.
 
Dies scheint mir auch gesichert. Aber um diese Marke wirklich sichtbar zu übertreffen (beispielsweise 17.000), muss ein Erfolg in Wützburch her.

17. - 18.000 scheint mir auch eine realistische Zahl zu sein.
Das wäre absolut i.O. in Anbetracht des unattraktiven Gegners.
Aber sollten wir in Würzburg gewinnen, halte ich auch knapp 20.000 für machbar!
 
17. - 18.000 scheint mir auch eine realistische Zahl zu sein.
Das wäre absolut i.O. in Anbetracht des unattraktiven Gegners.
Aber sollten wir in Würzburg gewinnen, halte ich auch knapp 20.000 für machbar!

Kann vielleicht hinkommen, denn seit heute Morgen ist mehr Bewegung in die Blöcke gekommen. Wenn ich mir Block O ansehe oder wie es auf der Nordkurve nun in Richtung oberste Reihen geht... In Block O/P wurden wohl auch Gruppenanfragen bedient. Kennt man ja aus diesem Bereich. Jedenfalls gehe ich da nicht von Puffern aus, da Einzelplätze mittendrin immer noch frei sind. (Äußerst rechts in P mag ein kleiner Pufferbereich sein). Da ist einfach nur ordentlich Andrang.

Unterrang Ost voll, Haupttribüne Oberrang füllt sich auch. Zeit, den Oberrang SIL zu öffnen.
 
Viel bei der endgültigen Zuschauerzahl gegen Hoffenheim wird vom Würzburg-Spiel abhängen. Wenn man da einen guten Auftritt unserer Jungs sieht, evt noch die Tabellenführung mitnimmt dann kann es Montag und Dienstag nochmal kleine Schlangen in den Shops geben. Ich denke 14.500 sind das Minimum, 16.500 wären super und alles über 17.500 ein Träumchen, wenn man Tag und Uhrzeit beachtet.
 
Wir stehen als Drittligist in der 2. Runde gegen einen, zugegebernermaßen unattraktiven, Erstligisten, da sollten trotz allem wenigstens 17.000 Zebras vor Ort sein. Und ich hoffe sehr , dass die die nicht kommen sich hinterher tierisch ärgern, weil sie den triumphalen Einzug unserer Mannschaft ins Achtelfinale verpasst haben. Träumen darf man ja....

P.S.: Wir schlagen zu dritt auf. :jokes20:
 
Hab mal eben bei "eventim" reingeschaut wegen der VVK-Zahlen gegen die Russengang, die sind ja momentan wegen ihrer "Plakataktionen" in aller Munde hier!:p
Boah, musste feststellen das bisher wohl überhaupt kein VVK stattgefunden hat?!
Da muß von Seiten der Ördinger noch ein wenig mehr "Werbung" gemacht werden, die Plakate waren schonmal ein guter Einstieg!;)
 
Für das Spiel gegen Hoffenheim gibt es noch Karten in der Nord und auch noch einige für Block O und P.
Glaube nicht das der Oberrang der SLR Tribüne auf gemacht wird.
 
Vor der Tagekasse kommt morgen
auch nochmal ein knapper Tag Vorverkauf.

Wie schon vorhergesagt werden es etwa 15.000 - 16.000 Zebras plus 250 Hoppenheimer werden.

Das ist nicht der Brüller, aber auf der Nordtribüne gibt es nur noch wenige Sitzplatzkarten und mit einer vollen Nord lässt sich unter Flutlicht schon gut arbeiten. Das wird morgen knistern und die Ticketabteilung wird einmal mehr die Zuschauerzahl etwas zu niedrig angesetzt haben.
 
Ich rechne auch mit einer starken Tageskasse und langen Staus und vollen Zufahrtwegen. Berufsverkehr spielt auch noch ne gewisse Rolle... am Ende werden es 16.140...

Eine anständige Kulisse für einen unattraktiven Gegner an einem Werktag um 18:30 Uhr....
 
Meine Fresse wie traurig, 2.Runde DFB Pokal gegen einen 1.Ligisten...

Streicht doch endlich mal diesen Mist mit dem Erstligisten. Hoppenheim ist so attraktiv wie Fußpilz.

Wir hätten morgen auch gegen Sandhausen spielen können. Die Kulisse wäre ähnlich. Vielleicht sogar etwas besser, da selbst Sandhausen wohl mehr Fans mobilisieren kann.

Die 3 Liga ist verdammt harte Kost.
Unser Zuschauerschnitt aller Ehren wert.
 
Zurück
Oben