Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Es ist schon erstaunlich, welche Anspruchshaltung beim ein oder anderen vorhanden ist. Außerdem kommt es mir manchmal vor wie beim Kirchenbesuch. Da bekommen nur diejenigen Schelte , dass keiner mehr in die Kirche geht, die ohnehin immer da sind. Dem MSV Fan wurde in den letzten sechs-sieben Jahren einiges zugemutet. Während andere Clubs in Ruhe ihr Tagewerk verrichtet haben, hat der MSV sich öffentlichkeitswirksam selbst geschreddert. Das alles ist 2013 in einem Atomic Desaster kulminiert. Fortan wurde der Fahrstuhl zwischen Liga zwei und Liga drei betätigt. Einer der Sponsoren des SV Rödinghausen hat mir mal beim Bier erzählt, that they never come back. Niemals werdet Ihr wiederkommen. Und das war vielerorts auch die öffentliche Wahrnehmung. Die RWE gesteuerte Sch…...ne
Presse hat die Chance gewittert, den MSV runter zu schreiben, um ihren komischen eigenen Club zu befördern. Aber der MSV hat überlebt und befindet sich derzeit auf einem guten Weg. Und wenn du über Jahre nur Porzellan zerschmeißt wirst du nicht glaubwürdiger und wenn du dabei auch noch keinen Erfolg hast, bist du der Pausenclown schlechthin. Und keiner möchte mit einem Pausenclown in Verbindung gebracht werden. Den Weg, den der MSV jetzt eingeschlagen hat ist m.E. ein guter Weg und es scheint ja auch einiges an Erfolgen vorzuweisen sein. Das zerschlagene Porzellan zurück zu gewinnen, dauert eine Zeit und dazu braucht es seriöses Wirtschaften und sportlichen Erfolg. Und dann unterhalten wir uns auch in Duisburg über einen Zuschauerschnitt jenseits der 20.000.
Angesichts unserer jüngsten Historie finde ich 14.000 Zuschauer in Liga 3 im Schnitt sensationell, so wie ich überhaupt sensationell finde, dass der MSV im Konzert immer noch mit fiedelt.
 
Es ist schon erstaunlich, welche Anspruchshaltung beim ein oder anderen vorhanden ist. Außerdem kommt es mir manchmal vor wie beim Kirchenbesuch. Da bekommen nur diejenigen Schelte , dass keiner mehr in die Kirche geht, die ohnehin immer da sind. Dem MSV Fan wurde in den letzten sechs-sieben Jahren einiges zugemutet. Während andere Clubs in Ruhe ihr Tagewerk verrichtet haben, hat der MSV sich öffentlichkeitswirksam selbst geschreddert. Angesichts unserer jüngsten Historie finde ich 14.000 Zuschauer in Liga 3 im Schnitt sensationell, so wie ich überhaupt sensationell finde, dass der MSV im Konzert immer noch mit fiedelt.

Gebe dir vollkommen recht.
Der "Schnitt" von 14.000 ist sensationell.
Jedoch in einem soooooooo wichtigen Spiel 1. gegen 2. könnten trotzdem mal ein oder zwei Leute mehr den Weg ins Wedaustadion finden.
Aber es ist nunmal wie es ist und die Gründe sind hier hinreichend besprochen und beschrieben worden.
 
Ich bin sehr gespannt wie die soeben freigeschalteten unteren vier Sitzreihen in Block M mit zusammen 72 Plätzen abverkauft werden. Das wird vermutlich den weiteren Verkauf in Block O herauszögern. Eine Öffnung der Blöcke 13 und 14 im Oberrang wird frühestens am Spieltag geschehen. Block 7 sieht schon ganz ordentlich aus und heute Abend lass ich mich überraschen was sich sonst noch gefüllt hat. Trotzdem gehe ich von 13.XXX Zuschauern am Samstag aus. Gegen Braunschweig, Mannheim und MAgdeburg werden es da schon mehr werden.

EDIT: Immerhin sind ein Viertel der heute freigegebenen Karten innerhalb des Nachmittags verkauft worden.

Desweiteren: Die einzige zeitnahe Konkurrenzveranstaltung ist das Spiel der Gladbacher Borussia gegen Mainz 05. Die zweite Liga beginnt erst unter der Woche und die zeitgleichen Spiele vom VFB Homberg und vom RWO dürften nicht viele vom MSV fernhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Desweiteren: Die einzige zeitnahe Konkurrenzveranstaltung ist das Spiel der Gladbacher Borussia gegen Mainz 05. Die zweite Liga beginnt erst unter der Woche und die zeitgleichen Spiele vom VFB Homberg und vom RWO dürften nicht viele vom MSV fernhalten.

Die größte "zeitnahe" Konkurrenzveranstaltung ist aber auch einfach die "Glotze", in der ab 15:30 Uhr Fussi bis zum abwinken läuft.
Da viele lieber das Sofa als den harten Sitz im Stadion bevorzugen, ist es eigentlich total egal wer da im Umkreis spielt.
Leider!
 
Die größte "zeitnahe" Konkurrenzveranstaltung ist aber auch einfach die "Glotze", in der ab 15:30 Uhr Fussi bis zum abwinken läuft.
Da viele lieber das Sofa als den harten Sitz im Stadion bevorzugen, ist es eigentlich total egal wer da im Umkreis spielt.
Leider!

Es menschelt eben. Wir sind kein Volk von Mammutjägern mehr, sondern sitzen gerne bei einer Tasse Pils/Tee/Kaffee bei kaltem Wetter zuhause aufm Sofa und schauen mit Familie/ Kumpels Fußball.
Umso höher wäre zu bewerten, wenn morgen tatsächlich 15 TSD. kommen würden.
 
Es menschelt eben. Wir sind kein Volk von Mammutjägern mehr, sondern sitzen gerne bei einer Tasse Pils/Tee/Kaffee bei kaltem Wetter zuhause aufm Sofa und schauen mit Familie/ Kumpels Fußball.
Umso höher wäre zu bewerten, wenn morgen tatsächlich 15 TSD. kommen würden.

Sollten es wirklich 15.000 werden, könnten wir aber sowas von zufrieden sein.
Denn (fast) ganz ohne Gästefans und gegen so ne unattraktive Truppe die keinen hinterm Ofen hervorlockt, wäre das voll i.O.
 
Ich denke, es wird bei 14.000 bleiben. Bis Mitte der Woche war gut Betrieb im Vorverkauf. Seit 1-2 Tagen merkt man aber, dass der Bedarf weitgehend gedeckt ist.

Morgen an der Tageskasse wird noch etwas gehen, aber nicht so viel.

Draußen ist es für heutige Verhältnisse schweinekalt und trübe. Da fällt heute schon vielfach die Entscheidung, morgen im Warmen zu bleiben. Da wird es auch nicht mehr großartig helfen, dass es morgen etwas wärmer und ab 12 Uhr zunehmend aufgelockert werden soll.

Grämen wir uns nicht über 1-2.000, die es mehr sein könnten, sondern bewegen wir morgen mal wieder etwas auf den Rängen. Stecken wir nicht die Energie in stimmungskritische Beiträge nach dem Spiel, sondern denken wir während der 90 Minuten daran:

Jeder von uns ist die Stimmung.

Jeder ist mitverantwortlich. Jeder kann etwas bewegen. Und ich werde morgen niemanden im Regen stehen lassen, der in Block 10 oder sonstwo seine Stimme für den MSV (oder gegen die DFB-Mafia ;) ) erhebt.

Kommt schon, drei Punkte gegen die Audistädter. Morgen ist Zahltag für so viel Mist in den letzten Spielen gegen sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abwarten... hab gestern bei mir zuhause erzählt, dass ich spontan Richtung Ruhrgebiet aufbrechen will... Nun fahren wir morgen zu sechst los :) Auf auf Zebras, #gemeinsam

Richtig, jeder von uns ist nicht nur die Stimmung, sondern auch die Zuschauerzahl. Ein paar Nachrichten an die richtigen Adressen und schon ist das Auto voll.
 
Der morgige Tag wird Signal Wirkung haben hinsichtlich Zuschauerintresse für die künftigen Heimspiele.

Der MSV ist ein zartes Pflänzchen in dieser Hinsicht und war es schon immer gewesen.

Wichtig ist morgen zu gewinnen um so die unschlüssigen bei der Entscheidung zu helfen sich demnächst eine Karte zu kaufen.

Hinsichtlich der Winterrung ist nun mal so wie es ist ......hinsicht das wir weiter um den Aufstieg mitspielen werden werden mehr Zuschauer und dank steigen Temperaturen den Weg ins Stadion finden und deswegen bin ich davon überzeugt das wir zu Abschluss der Saison unseren Schnitt übertreffen werden.

MfG
 
Der morgige Tag wird Signal Wirkung haben hinsichtlich Zuschauerintresse für die künftigen Heimspiele.

Der MSV ist ein zartes Pflänzchen in dieser Hinsicht und war es schon immer gewesen.

Wichtig ist morgen zu gewinnen um so die unschlüssigen bei der Entscheidung zu helfen sich demnächst eine Karte zu kaufen.

Hinsichtlich der Winterrung ist nun mal so wie es ist ......hinsicht das wir weiter um den Aufstieg mitspielen werden werden mehr Zuschauer und dank steigen Temperaturen den Weg ins Stadion finden und deswegen bin ich davon überzeugt das wir zu Abschluss der Saison unseren Schnitt übertreffen werden.

MfG

Dank der globalen Erderwärmung bleibt uns ja ein harter Winter erspart, so dass sich der Klimawandel zumindest positiv auf das Zuschauerinteresse für morgen auswirken
könnte.
 
Schätze mal, dass wir morgen nahe an die 16.000 heranankommen.
Konnte heute auch noch 3 Personen akquirieren die es eigentlich nicht vorhatten morgen zum MSV zu gehen,
weil sie anderen Vereinen näher stehen (RWO...booohaaa, geht doch garnicht), aber doch ein weinig "MSV-Blut" haben.

Will jetzt nicht bauchpinseln, aber Deine Aktivität für das Spiel morgen, sind mehr wert, als meine gesamten Beiträge zu unseren Zuschauerzahlen. Tolle Sache.
 
Will jetzt nicht bauchpinseln, aber Deine Aktivität für das Spiel morgen, sind mehr wert, als meine gesamten Beiträge zu unseren Zuschauerzahlen. Tolle Sache.
Hat mich auch einige Euronen gekostet, da RWO ja selber morgen um 14.00 Uhr zu Hause gegen MG spielt.
Vereinbart wurde, ich zahle den Eintritt und die anderen das Bier und dass Essen (Wurst und Pommes).
 
Ich finde die Aktion grossartig. Es geht auch weniger um Geld, als um Multiplikatoren die nach Hause gehen und ergebnisunabhängig von einem tollen Stadionbesuch überzeugt sind das Gefühl haben, dass es sich lohnt, zum MSV zu gehen.
 
Ich finde die Aktion grossartig. Es geht auch weniger um Geld, als um Multiplikatoren die nach Hause gehen und ergebnisunabhängig von einem tollen Stadionbesuch überzeugt sind das Gefühl haben, dass es sich lohnt, zum MSV zu gehen.
Fast genau war es auch in meinem Fall. Habe auf die Leute eingeredet welche Vorteile es hat zum MSV zu gehen, z.B. tolles Stadion, tolle Stimmung in diesem Stadion, und eben am Samstag ein
Spitzenspiel in der 3. Liga. Erst einmal "Luftschnuppern" wie es bei einem Spitzenspiel in Liga 3 zu geht.
Evtl. kann ja RWO auch noch in dieser Saison in Liga 3 aufsteigen, was ich aber auch meine Freunde nicht glauben.
Hoffe das wir nach einem super Spiel morgen als Sieger vom Platz gehen und 3 weitere MSV-Fans gefunden haben.
 
Ich finde die Vorstellung, dass wir als relativ kleiner Traditionsverein ausgerechnet bei den noch kleineren Traditionsvereinen wildern irgendwie traurig. Damit sind wir für RWO u.ä. was S04 und BVB für uns sind. Wenn RWO, RWE, Alemannia usw langsam immer kleiner werden empfinde ich das auch als Verlust. Lieber wäre mir, wir können Schalker und Zecken u.ä. abwerben (utopisch, ich weiß) oder wenigstens diejenigen als Sympathisanten und Gelegenheitsbesucher gewinnen, die eh nicht dorthin ins Stadion gehen.
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Ich finde das besonders traurig, weil sie zum gleichen Zeitpunkt selbst ein Heimspiel haben.
 
Wären sie Fans von MG, :kacke:, BVB oder Bayern etc. gewesen hätte ich auch das gleiche versucht, um diese Fans , einmal ins " MSV-Gefühl" kommen zu lassen.
Was ist aus Sicht eines Duisburger Fan daher nicht korrekt?
 
[QUOTE="Vorstopper, post: 1323795,
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Ich finde das besonders traurig, weil sie zum gleichen Zeitpunkt selbst ein Heimspiel haben.[/QUOTE]
Ist nich ganz falsch was Du zu schreibst.
Aber man muss auch selber sehen wo man finanziell selber steht.
Und da ist für mich der MSV Priorität im Vergleich zu RWO Nummer 1
 
Ok, ich sehe es mit einem lachenden aber auch mindestens einem weinenden Auge, wenn Du verstehst was ich meine ;-) Es ist irgendwie nicht richtig, aber ...
 
Klar ist es richtig! Nur der MSV. Was interessiert mich RWE und RWO. Jeder Mensch muss mal zur Vernunft kommen und den MSV entdecken... Fußball ist Wettbewerb...
 
@kasslerfeld1902 guter Einsatz und mein Respekt.

Ich stelle bei solchen Aktionen in meinem Umfeld immer wieder fest, dass interessierte Arbeitskollegen etc. sich gerade aus Sympathie zu mir anschließen und mitfiebern. Das setzt aber immer auch eine Toleranz meinerseits gegenüber diesen Menschen und deren Herzensverein voraus.

Und so kommen immer wieder neue Sympathisanten ins Stadion und lernen unseren Verein kennen.

Ja das ist manchmal hart und wenn man gegeneinander spielt, gibt es keine Geschenke, aber in der Leidenschaft zum Fußball sind wir vereint.
 
...
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben: Ich finde das besonders traurig, weil sie zum gleichen Zeitpunkt selbst ein Heimspiel haben.

Wenn man ehrlich ist, kann die Liebe zu seinem Verein nicht besonders groß sein, wenn der Herzensverein ein Heimspiel hat, man aber lieber zu einem anderen Verein geht. Zumal beide Vereine in unmittelbarer Nähe zueinander spielen.
Man kann also eher nicht davon ausgehen, das es sich dabei um Zuschauer handelt, die regelmäßig kommen werden. Wenn die Bekannte vom Gesindel haben und das selbe Angebot machen, werden die auch dahin rennen. Das sind für mich eher Fussballkonsumenten als Fussballfans.
Aber dennoch, @kasslerfeld1902 , starke Aktion. Jeder zahlende Zuschauer zählt für den Verein.
 
@kasslerfeld1902 guter Einsatz und mein Respekt.

Ich stelle bei solchen Aktionen in meinem Umfeld immer wieder fest, dass interessierte Arbeitskollegen etc. sich gerade aus Sympathie zu mir anschließen und mitfiebern. Das setzt aber immer auch eine Toleranz meinerseits gegenüber diesen Menschen und deren Herzensverein voraus.

Und so kommen immer wieder neue Sympathisanten ins Stadion und lernen unseren Verein kennen.

Das ist bei mir exakt genau so! Im bergischen Land bzw. in Wipperfürth gibts halt sonst keine MSV Fans (ich wüsste es zumindest nicht), aber meine ganzen Freunde haben durch mich halt Sympathien zu diesem tollen Verein entwickelt. Sie decken sich mit Fanartikeln ein und fragen immer wieder, wann wir wieder nach Duisburg fahren.. Auch wenn Sie einen anderen Lieblingsverein haben. Meine Freundin war gegen Hoffenheim zum ersten mal im Stadion und will seitdem immer mit.
 
Eigentlich doch gute Spielansetzungen Dortmund spielte gestern und :kacke: heute Abend in München da schaffe ich es sogar mit dem ÖNPV pünktlich zu diesem Spiel zu hause zu sein.
Ob sich der eine oder andere Borusse aus Duisburg sich da mal wieder in die Niederungen der Dritten Liga begibt immerhin das Topspiel in Liga 3
Nr. 1 gegen Nr.2 mehr geht in dieser Saison wohl zumindest in Duisburg nicht.

15000+X sind diesmal sogar gegen Ingolstadt mit Ihren handgezählten 100 Fans drin ...

Der geplante Zuschauerschnitt wird sicher in dieser Saison erreicht eher doch übertroffen.
 
Zuschauerschnitt.PNG
 

Anhänge

  • Zuschauerschnitt.PNG
    Zuschauerschnitt.PNG
    49.2 KB · Aufrufe: 1,292
Das ist bei mir exakt genau so! Im bergischen Land bzw. in Wipperfürth gibts halt sonst keine MSV Fans (ich wüsste es zumindest nicht), aber meine ganzen Freunde haben durch mich halt Sympathien zu diesem tollen Verein entwickelt. Sie decken sich mit Fanartikeln ein und fragen immer wieder, wann wir wieder nach Duisburg fahren.. Auch wenn Sie einen anderen Lieblingsverein haben. Meine Freundin war gegen Hoffenheim zum ersten mal im Stadion und will seitdem immer mit.


Ihr hattetaber mal einen Bürgermeister, der MSV-Fan da. Oder lieg ich da jetzt sehr schief?
 
Gestern haben wir wieder nicht die 15 tausend geknackt, schade.
Aber wenigstens waren über 14.000 MSV Fans im Stadion.
Aber wenn der Tabellenzweite nur knapp 4 Busse zu einem Spitzenspiel an einem Samstag voll bekommt ist es halt fast unmöglich zu diesem Zeitpunkt der Saison die 15 tausend zu knacken.
 
Braunschweig, Mannheim & Magdeburg jeweils mind. 16.500 aufgrund der Gästefans... danach geht es eh auf die Zielgeraden der Saison und wenn wir immer noch oben mitspielen wird das ein Selbstläufer mit den Zuschauerzahlen ...

Naja, BTSV und FCM leider an einem Freitagabend.
Das kostet jedenfalls einige hundert Auswärtsfans und beim FCM sieht es auch so aus als hätten die sich gestern endgültig vom Kampf um die ersten 3 Plätze verabschiedet (9 Punkte Rückstand auf Platz 3 und nur noch 6 Punkte vor dem Abstieg).
Also da muß man eventuell/bestimmt auch mit einem geringeren Fanaufkommen aus Magdeburg rechnen.
 
Für mich ist wichtig, dass der MSV in seinen Heimspielen eine überzeugende Leistung abliefert und somit seine Fans mitnimmt, die ihrerseits auch Multiplikator für andere Fans sind. Wenn man seinem Kollegen, Nachbarn, Freunden, Familie mit dem Brustton der Überzeugung von gutem Fußball berichten kann, kommen diese auch mit ins Stadion. Natürlich müssen auch die Ergebnisse in die Welt passen und dass ist momentan der Fall. Ein paar Auswärtsfans mehr oder weniger sind für mich nicht entscheidend. Die Anstoßzeit Freitags um 19:00 ist für mich wie gemalt. Ich glaube auch, dass sich überzeugte Fans/Auswährtsfahrer aus MD oder BS nicht wirklich von dieser Anstoßzeit beeindrucken lassen.
 
14.500 fast nur Duisburger gestern im Stadion, 3. Liga, shice nasskaltes Wetter, und ein Verein zu Gast den kaum einer braucht....denke wir können, auch für ein Spiel 1. gegen 2., echt zufrieden sein.
Die kalkulierten 14.000 habe ich zu Anfang der Saison mehr als ambitioniert gesehen. Doch wenn ich sehe welche Vereine wir noch zu Gast haben, wir uns so langsam auf die Zielgeraden bewegen, das Frühjahr auch immer näher rückt.... werden wir mehr als deutlich die 14.000er Marke knacken.
UND darauf können wir mit unseren Möglichkeiten & Gegebenheiten sehr stolz sein!!!
 
Ausgenommen die etwas kühlere Temperatur gab es ja wohl gestern wenige Gründe für ein Fortbleiben von tatsächlich „Fussballinteressierten“ aus Duisburg und Umgebung (persönliche Gründe ebenfalls ausgenommen). Trotzdem nur 14.500 Zuschauer ! Meine subjektive Schlussfolgerung demnach: 3. Liga zieht den vereinsunabhängigen Fussballinteressierten im Umkreis kaum vom Hocker. Dafür ist das Angebot in unserer Ecke einfach zu groß.
 
Ich fand die Zuschauerzahl gestern absolut okay.
Rein sportlich werden wir wohl keine Partie mehr in dieser Saison in unserer Arena erleben, welche den Begriff „Spitzenspiel“ mehr verdient hat, sowohl tabellarisch als auch von der individuellen Klasse.

Dennoch sollte man aufhören nach Gründen zu suchen, warum nicht mehr Zuschauer gekommen sind.

Aus meiner Sicht besitzt unser Verein derzeit einfach 8-10.000 Hardliner, welche dem Stadionbesuch nur aus ganz wichtigen Gründen fernbleiben, weitere 3-4.000 Besucher, die regelmässig, aber nicht zwangsläufig bei jeder Partien im Stadion sein können / wollen sowie einigen Hundert, die sich gelegentlich ein Spiel live ansehen wollen.

Aus diesen drei Gruppen ergibt sich derzeit meiner Meinung nach das durchschnittliche Fanaufkommen im Stadion.

Dabei spielen Dinge wie Wetter etc. höchstens in der Gruppe der Gelegenheitszuschauer eine wirkliche Rolle, sodass dadurch die Zuschauerzahl vermutlich kaum beeinflusst wird.

Auch wenn mehr natürlich schön wäre, müssen wir uns mit diesem Kern keineswegs verstecken.
 
... nur 14.500 Zuschauer ! Meine subjektive Schlussfolgerung demnach: 3. Liga zieht den vereinsunabhängigen Fussballinteressierten im Umkreis kaum vom Hocker. Dafür ist das Angebot in unserer Ecke einfach zu groß.

Stimmt wohl leider. Ein User hat hier mal eine Statistik gepostet aus der hervorging, dass wir in jeder 3.Liga_Saison ungefähr die gleiche Zuschauerzahl hatten. Allerdings mit leicht ansteigender Tendenz. Insofern können wir uns eigentlich nicht beschweren. In der 1. Saison in der 3. gab es noch den Trotzeffekt, die Stimmung war entsprechend gut, meiner Meinung nach bis zum verlorenen Relegationsspiel Jahre später. Inzwischen sind wir in der Wahrnehmung außenstehender eine Fahrstuhlmannschaft, Gelegenheitsbesucher werden auch nicht mehr von toller Stimmung angesteckt. Da können wir froh sein, dass der Schnitt trotzdem minimal gestiegen ist. Wenn wir nicht bald wenigstens in der 2. etabliert sind, wird der Fan-Nachwuchs auch eher dünner werden. Höhere Zuschauerzahlen werden bei uns zurzeit tatsächlich auch durch die Anzahl der Gästefans generiert.
 
Wie bereits oben erwähnt hatte ich 3 RWO Fans für einen Ausflug zu unserem Spiel gegen Ingolstadt trotz eines Heimspiel von RWO auf meine Kosten
gewinnen können.
Der Schuß ging für mich persönlich nach hintenlos.
Hatte den Jungs einen Sieg bei stimmungsvollen ca. 16.000 Zuschauer versprochen.
Leider war es nicht so und RWO gewinnt 3:0 gegen MG.
Jetzt muss ich die weitere Zeche dafür bezahlen, was ich auch machen werde:
1 Besuch bei einem Heimspiel von RWO + Übernahme der Verpflegungskosten (Bier und Wurst) für die 3 RWO-Fans.
Manchmal läuft es eben anders als man denkt.
 
Wie bereits oben erwähnt hatte ich 3 RWO Fans für einen Ausflug zu unserem Spiel gegen Ingolstadt trotz eines Heimspiel von RWO auf meine Kosten
gewinnen können.
Der Schuß ging für mich persönlich nach hintenlos.
Hatte den Jungs einen Sieg bei stimmungsvollen ca. 16.000 Zuschauer versprochen.
Leider war es nicht so und RWO gewinnt 3:0 gegen MG.
Jetzt muss ich die weitere Zeche dafür bezahlen, was ich auch machen werde:
1 Besuch bei einem Heimspiel von RWO + Übernahme der Verpflegungskosten (Bier und Wurst) für die 3 RWO-Fans.
Manchmal läuft es eben anders als man denkt.

Hört sich nach einem ganz miesen Deal an.
 
Hört sich nach einem ganz miesen Deal an.
Na ja, war trotzdem ein schöner Tag mit den Kollegen und ein Versuch weitere Freunde für unseren MSV zu gewinnen war es auf jeden Fall wert.
Vielleicht gibt es auch ein RWO-Spiel an einem Tag an dem unser MSV nicht spielt, dann wäre dieser
Deal für mich nicht ganz so mies. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Abstecher zu den Auswärtsfahrerzahlen.
Derzeit belegen wir mit einem Durchschnitt von 627 Auswärtsfahrern noch, nur den 10.Rang in der Tabelle.
https://www.liga3-online.de/auswartsfahrer-tabelle/
Am Samstag werden wir den aber wohl schon die beiden über uns stehenden überspringen. In Zwickau wird der Schnitt sicher wieder etwas gedrückt aber dann folgen allesamt Spiele bei denen ich davon ausgehe dass der Schnitt überboten oder erreicht wird als da wären: Meppen, 1860 München, Kaiserslautern, In Düsseldorf, Köln und nochmals in München. Am Ende der Saison rechne ich damit dass wir gute Chancen haben mit einem Schnitt von gut 1.000, fast doppelt soviele wie bisher, die Saison abzuschließen.
 
Ist vielleicht der falsche Thread um zu Fragen, wenn ja gerne löschen oder verschieben, aber gibt es eigentlich sowas wie eine funktionierende MSV Mitfahrgelegenheiten Gruppe oder so?
Bei meiner Anfahrt kann ich es mir alleine nicht leisten regelmäßig zu kommen. Mit mehreren wäre da rentabler :)
 
Ich würde de Schnitt der Auswärtsfahrer in Liga 2 mal deutlich höher ansetzen, da es angemessene Platzkontingente für Gäste gibt und man muss sich nicht mit unlustigen Provinzkaspern auf irgendwelchen Bezirkssportanlagen herumschlagen.
 
Zurück
Oben