Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

14 Scorer bei Absteiger Straelen
Offensivtalent Mata „möchte zurück in einen Profiverein“ – Gespräche mit Mainz und TSG
https://www.transfermarkt.de/offens...-gesprache-mit-mainz-und-tsg/view/news/421788

Mit zehn Toren und vier Vorlagen avancierte Außenstürmer Ken Mata vom SV Straelen 2022/23 zum torgefährlichsten U20-Spieler der Regionalliga West.
Auch wenn er den am Ende deutlichen Abstieg seines Klubs damit nicht verhindern konnte, spielte sich der 19-Jährige in den Fokus mehrerer Klubs.
Scouts von Profivereinen fanden sich vor allem in der zweiten Saisonhälfte immer häufiger zu Spielen Straelens ein, um den Youngster zu beobachten.
(Quelle TM)

Ken Mata spielte in der Jugend beim BVB und in der Saison 2021/2022 in Duisburgs U19, ehe er zu Beginn der neuen Saison zum SV Straelen wechselte...
 
Dank Erfolgsserie unter Schwartz
Hansa Rostock schafft Klassenerhalt
Unter Trainer Alois Schwartz, der Anfang April das Amt übernommen hatte, war es in Nürnberg das fünfte Spiel in Serie ohne Niederlage.
(Quelle TM)

Alois Schwartz war in der Zeit vom 01.07.1995 - 30.06.1996 Spieler beim MSV.
 
Ich packe die Frage mal hier hin, da ich auf der Homepage nichts diesbezüglich finde: hat jemand die Mailadresse behalten, die für das Postergewinnspiel zum Pokalfinale 1998 genannt wurde, oder kann mir einen Link zu den Infos dazu geben?
 
Viktoria Köln muss sich nach einem neuen Teammanager umschauen: Georg Koch, der diesen Posten seit vergangenem Oktober innehatte,
zieht sich aus gesundheitlichen und privaten Gründen vorläufig vom Fußball zurück, wie die Höhenberger am Donnerstag bekanntgaben.

(Quelle liga3)

Georg Koch hütete das Tor des MSV Duisburg in der Zeit vom 01.07.2004 - 30.06.2007
 
Viktoria Köln muss sich nach einem neuen Teammanager umschauen: Georg Koch, der diesen Posten seit vergangenem Oktober innehatte,
zieht sich aus gesundheitlichen und privaten Gründen vorläufig vom Fußball zurück, wie die Höhenberger am Donnerstag bekanntgaben.

(Quelle liga3)

Alles Gute an Georg Koch, weil "familiäre und private Gründe" klingt eher nach nicht so tollen Zeiten.

War ein echter Typ und großartiger Torhüter.
 
Nach dem Klassenerhalt in der 2. Bundesliga hat der FC Hansa Rostock den auslaufenden Vertrag von Trainer Alois Schwartz um zwei Jahre verlängert.
Das gab der Klub am Sonntag viereinhalb Stunden vor dem letzten Saisonspiel gegen Eintracht Braunschweig bekannt.

(Quelle TM)

Alois Schwartz war in der Zeit vom 01.07.1993 - 30.06.1995 ein Zebra...
 
Minute 14:00 - 25:00 erzählt Yannick Stark über seinen Wechsel zum MSV Duisburg und der direkten Leihe nach Darmstadt.


Das war damals schon so ein komischer Deal und für den MSV gab es laut Starks Erzählungen null Vorteil. Man wollte Stark gar nicht, zahlte trotzdem ein Jahr vermutlich den Großteil des Gehalts und ließ ihn dann nach einer starken Saison einfach wieder ablösefrei ziehen. Erinnere mich auch noch, dass das damals überhaupt nicht richtig kommuniziert wurde, dass er eigentlich einen Vertrag beim MSV hatte.
 
Das war damals schon so ein komischer Deal und für den MSV gab es laut Starks Erzählungen null Vorteil. Man wollte Stark gar nicht, zahlte trotzdem ein Jahr vermutlich den Großteil des Gehalts und ließ ihn dann nach einer starken Saison einfach wieder ablösefrei ziehen. Erinnere mich auch noch, dass das damals überhaupt nicht richtig kommuniziert wurde, dass er eigentlich einen Vertrag beim MSV hatte.
Auch eine Meisterleistung unseres zuständigen SD
 
Das war damals schon so ein komischer Deal und für den MSV gab es laut Starks Erzählungen null Vorteil. Man wollte Stark gar nicht, zahlte trotzdem ein Jahr vermutlich den Großteil des Gehalts und ließ ihn dann nach einer starken Saison einfach wieder ablösefrei ziehen. Erinnere mich auch noch, dass das damals überhaupt nicht richtig kommuniziert wurde, dass er eigentlich einen Vertrag beim MSV hatte.

Interessant finde ich auch, dass die Verpflichtung von Kosta Runjaic dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit noch über die Hübner-Connection lief, wenn man das so hört. Die Vermutung war ja sowieso immer schon sehr naheliegend.
 
Das war damals schon so ein komischer Deal und für den MSV gab es laut Starks Erzählungen null Vorteil. Man wollte Stark gar nicht, zahlte trotzdem ein Jahr vermutlich den Großteil des Gehalts und ließ ihn dann nach einer starken Saison einfach wieder ablösefrei ziehen. Erinnere mich auch noch, dass das damals überhaupt nicht richtig kommuniziert wurde, dass er eigentlich einen Vertrag beim MSV hatte.


Hübner hatte damals so einige komische Deals. Stark 12 Monate bezahlt und dann verschenkt, Mölders, Tufan und Boland für Peanuts abgegeben. Terodde abgegeben, nachdem ihn ein Jahr lang extra mit Techniktrainer gefördert hatte.

Der eigene Unterbau zählte für Bruno irgendwie nichts, was einigen im Verein ziemlich sauer aufgestossen ist.

Trotzdem würde ich ihn heute mit Kusshand zurücknehmen.
 
Fuat Kilic ist in Oldenburg wieder entlassen worden

Er hatte aus meiner Sicht aber nen ordentlichen Job gemacht, der Fossi hatte 0,8 Punkte pro Spiel und Kilic hat sie als Tabellenletzter übernommen und dann immerhin 1,2 Punkte pro Spiel geholt. Hätte vielleicht gereicht, wenn sie nicht 26 Spieltage gewartet hätten.
 
Ich hoffe dir ist klar, dass das noch Sunpoint Bruno war. :D Da wundert man sich über die kreative Vertragsgestaltung seines Nachfolgers bei dem Vorbild auch weniger.

Ja, das ist mir klar, Sonnenbank Bruno war halt sehr kreativ. Aber in dem Fall, habe ich das nie verstanden. Da müssen andere vertragliche Dinge von anderen Transfers mit rein gespielt haben.
 
Das war damals schon so ein komischer Deal und für den MSV gab es laut Starks Erzählungen null Vorteil. Man wollte Stark gar nicht, zahlte trotzdem ein Jahr vermutlich den Großteil des Gehalts und ließ ihn dann nach einer starken Saison einfach wieder ablösefrei ziehen. Erinnere mich auch noch, dass das damals überhaupt nicht richtig kommuniziert wurde, dass er eigentlich einen Vertrag beim MSV hatte.

Hatte mich noch damals sehr aufgeregt, weil der eine Bombensaison bei Darmstadt gespielt hatte und dann einfach verschenkt wurde. Einfach nur geisteskrank und bezeichnend wie viel Geld und Potenzial hier verschwendet wurde.
 
Also diese Geschichte mit Stark lässt schon ziemlich tief Blicken.
Wenn ein Grlic ähnliche Freiheiten hatte, solche oder ähnliche Deals , auf dem Rücken unseres Spielvereins zu machen, dann müssen wir uns ja über nichts mehr wundern.
Eine Geschichte, die mir heute noch sauer aufstößt ist die Dealerei zwischen Grlic und Güvenisik (Spielerberater) damals.

Da wurden Leute geholt, die keine Minute auf dem Platz standen , nach 1 Jahr ablösefrei wieder weg waren, aber.... vom MSV bezahlt wurden.

Aber ein Grlic hatte ja Narrenfreiheit.
Für mich immernoch unfassbar.
Und ein absolutes Gegenargument, gegen Wald und Co.
Wenn ich da an so einige Aussagen zurückdenke, von wegen, "wir werden in den Gremien beraten und aufarbeiten " .....da kann ich nur lachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Etablierter Zweitligaspieler im besten Alter... wem, wenn nicht dieser Spielerkategorie, sollte man denn langfristige Verträge anbieten dürfen?

Kritikwürdiger finde ich da eher das Vorgehen "den Spieler hab ich schon mal verpflichtet, da geht der Kontakt schnell"...
Hatten wir in den vergangenen Jahren nicht auch genügend etablierte Zweitligaspieler, die hier mit langjährigen Verträgen ausgestattet wurden und total gefloppt sind?
 
@Tobiasduisburg
Wenn überhaupt 0,5%, entspricht 65.000 €, weil er in seinem 23. Lebensjahr beim MSV unter Vertrag war.
Bin mir aber nicht ganz sicher!

Ausbildungsentschädigung:
12.-15. Lebensjahr pro Jahr 0,25%
16.-23. Lebensjahr pro Jahr 0,5%
Insgesamt 5% für alle Ausbildungsvereine
 
Hatten wir in den vergangenen Jahren nicht auch genügend etablierte Zweitligaspieler, die hier mit langjährigen Verträgen ausgestattet wurden und total gefloppt sind?

Im Alter von 28, auch direkt als Stammspieler aus der zweiten Liga kommend? Glaub ich nicht...

Bin auch kein Freund von so langfristigen Verträgen, um vermeintlich zu gute bzw. definitiv zu teure Spieler zu locken. Aber Fröde mit 28 und letztes Jahr 32 Spielen in der Startelf eines Zweitligisten als Beispiel für "Grlic Dinge" anzuführen finde ich trotzdem nicht besonders treffend.
 
@Tobiasduisburg
Wenn überhaupt 0,5%, entspricht 65.000 €, weil er in seinem 23. Lebensjahr beim MSV unter Vertrag war.
Bin mir aber nicht ganz sicher!

Ausbildungsentschädigung:
12.-15. Lebensjahr pro Jahr 0,25%
16.-23. Lebensjahr pro Jahr 0,5%
Insgesamt 5% für alle Ausbildungsvereine
Beteiligung am Weiterverkauf (vertraglich möglicherweise vereinbart) und die Ausbildubgsentschädigung (statutarisch durch die FIFA vorgegeben) sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe und stehen als solche nebeneinander. Auch die 65k helfen sicherlich, eine vereinbarte Beteiligung am Weiterverkauf wäre aber ein anderes Brett.

Wenn der MSV/SCF sich hierzu nicht äußert, werden wir es aber wahrscheinlich nicht (zeitnah) erfahren.
 
Ach, es kommt die Frage auf ob er das packt.

1. Er HAT es gepackt! Er ist in der ersten Liga angekommen.

Ob er sich durchsetzen kann?

Daschi ist ein echtes Ausnahmetalent, was seine Balance angeht, was ihm Richtungswechsel mit Ball ermöglicht, die nur ganz wenige verarbeitet kriegen.

Wie gut er mit dem eher Linear auf maximale Umschaltgeschwindigkeit ausgelegten Spielansatz Bochums zurecht kommt wird spannend - was er da mitbringt ist eine gute Ballverarbeitung im Lauf, gutes Gefühl für Räume und präzise Abspiele auch gegen die Haupt-Laufrichtung.

Seine Entwicklung zeigt, dass er absolut lernwillig ist - daher ist meine Tendenz, erstes Halbjahr schwer, da die Gesamtspielgeschwindigkeit noch einmal massiv steigt, und genau da hat er immer Akklimatisierung gebraucht, aber dann kommt er an - aber eher hinter den Spitzen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Bleibt tatsächlich abzuwarten, wie es in Bochum läuft. Als falsche 9 wie bei Pauli, kann er da nicht agieren. Bochum spielt ja mit einem klaren 9er und 10er und auch auf der 10 sind sie sehr ordentlich besetzt, aber für eine gute Jokerrolle wird es definitiv reichen.
 
Kann jemand vielleicht nochmal etwas zu Daschner sagen?

Ich habe mir bei YouTube ein paar Videos angesehen und er scheint auf jeden Fall über eine gute Technik zu verfügen. Ein paar schöne Tore hat er auch gemacht und gute Scorerwerte hat er auch.

Ich freue mich jedenfalls dass Lukas Daschner zum VfL kommt und ich hoffe dass der Vertrag für beide Ligen gültig ist.

Positiv ist, dass er aus der Region kommt, technisch versiert ist und noch relativ jung. Er kann bestimmt nochmal einen Schritt nach vorne machen und ich hoffe dass er viele Einsatzzeiten bekommt.

Negativ aufgefallen sind mir lediglich die Kommentare einiger St. Pauli Fans in verschiedenen Internetforen. Dort war unter anderem zu lesen, dass man ihm nicht nachtrauere oder dass man froh ist dass er endlich weg ist oder zumindest, dass Pauli sich finanziell nicht gestreckt habe, weil es das nicht wert gewesen wäre.

Ich denke, dass sie sich bestimmt gestreckt haben, dass es aber am Ende einfach nicht für eine Verlängerung gereicht hat. Mich verwundern solche Kommentare daher etwas. Daschner ist immerhin einer der besten (oder sogar der beste?) Scorer von St. Pauli gewesen.

Ist das ein Spieler, der in jedem Spiel alles reinhaut?

Viele Grüße
 
Zurück
Oben