Blue Bally
3. Liga
Heute ab 11 Uhr im Doppelpass. Friedhelm Funkel
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da muss ich mir nur seine Vita anschauen -> hat er nicht. Aber auch als Oberligaspieler gehörst du zu den 1 % besten Fussballern auf diesem Planeten ;-)
Der FC Hansa Rostock hat sich mit sofortiger Wirkung von seinem Sportvorstand Martin Pieckenhagen getrennt. Das teilte der abstiegsgefährdete Zweitligist nach einer einstimmigen Entscheidung des Aufsichtsrats am Ostermontag mit.
Wer könnte seine Abschläge ins Seitenaus jemals vergessen?Martin Pieckenhagen war von 1994-1996 beim MSV.
Hatte damals nach Rollmann einige üble Ostereier drin. Dann kam relativ schnell Gehrke.Martin Pieckenhagen war von 1994-1996 beim MSV.
Der 1. FC Bocholt wird in der neuen Spielzeit von Dietmar Hirsch trainiert. Der 51-Jährige unterzeichnete am Bocholter Hünting einen Vertrag bis zum 30. Juni 2024. Das gab der abstiegsbedrohte Regionalligist am Montag bekannt.
"Wir haben uns vor zwei Wochen hingesetzt und unterhalten. Zu diesem Zeitpunkt war der Abstieg schon besiegelt. Die Kommunikation war dann diese, dass nur noch die Jungs zum Einsatz kommen werden, die sich für die neue Saison empfehlen sollen. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich dann kein Spiel mehr machen werde. Ich komme aus Aachen und bin mit Hin- und Rückweg immer 200 Kilometer nach Straelen gefahren. Nur für das Training macht das dann keinen Sinn mehr. So haben wir uns auf ein vorzeitiges Ende geeinigt", erklärt der 123-malige Bundesligaprofi am Montag gegenüber RevierSport.
Einst sind Sie mit dem MSV in die Bundesliga aufgestiegen. Weckt die Rückkehr nach Duisburg noch irgendwelche Emotionen in Ihnen?
Ich denke, wenn ich die Hymne des MSV hören, dann werden die Emotionen groß sein. Das ist eine der schönsten Vereinshymnen überhaupt. Die Aufstiegsfeier 2007 wird immer in Erinnerung bleiben. Mit Christian Weber habe ich heute noch Kontakt. Er ist ein guter Freund.
Interview von der Reviersport mit Nils-Ole Book vor dem Spiel heute. Ist zwar kurz und dreht sich eher um Fragen wegen demGerücht, aber nun kennt man ja so von denen.
https://www.reviersport.de/fussball...-msv-hymne-soll-bei-:kacke:-liste-stehen.html
Steffen als Trainer, Book als Sportdirektor und Funkel als Präsident. Man wird ja wohl noch träumen dürfen…
Ja sicher und sofort wird Alles besser...![]()
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Würde zumindest bei mir aber deutlich mehr Aufbruchstimmung erzeugen als alles, was in den letzten drei Jahren in und um den MSV passiert ist.
Wie lange brauchten denn Steffen und Book bis sie ihre Vorgaben und Ziele erreicht haben? Soviel Zeit würden sie hier und im Umfeld niemals bekommen...da lege ich mich fest.
Kannst du mir sicher beantworten, ich würde aber wetten, dass der Aufstieg in die zweite Liga nicht zu den Zielen gehört. Sie haben also nach 5-6 Jahren sogar überperformed. Aber ich geb dir recht, die Zeit hätten wir nicht, weil wir ja eh nur noch zwei Jahre Zeit haben. Umso wichtiger wäre es irgendwoher positive Energie zu ziehen.
https://www.kicker.de/tor-inklusive...iert-comeback-in-der-kreisklasse-949401/videoEx-Bundesliga-Spieler und Werder-Legende Ailton lief in der Kreisklasse 3 Niedersachsen für den TSV Bassum III auf. Gegen den SC Twistringen IV traf der zweifache DFB-Pokalsieger zum 2:2-Ausgleich und feierte ein gelungenes Comeback.
Im kurzen Interview nach dem Spiel kommt Ailton sehr sympathisch rüber. Die Fans hat er schon mal im Griff.
Den würde ich jederzeit gern wieder hier sehen. Toller Trainer!
Den würde ich jederzeit gern wieder hier sehen. Toller Trainer!
Baumann hat unter schwierigen Bedingungen einen richtig guten Job gemacht, das wurde irgendwann nicht mehr richtig gewürdigt.Sehe ich auch so . Er hat den Klub im Eiltempo aus den Abstiegsrängen ins Mittelfeld geführt .
Sehr schade das er kurz vor der 3 . Ligalizenzerteilung hier aufgegeben hat .
Aber Baumann hat es auch gut gemacht .
Baumann hat unter schwierigen Bedingungen einen richtig guten Job gemacht, das wurde irgendwann nicht mehr richtig gewürdigt.
Die Fans waren aber auch unzufrieden und wollten attraktiveren und erfolgreicheren Fußball. Wobei die erste Saison - das war auch Ivos Glanztat - schon unerwartet erfolgreich war.Angeblich hatte Baumann die Spieler nicht besser gemacht , so erinnere ich mich an die Aussage von Grlic .
Das sehe ich zumindest anders .
Angeblich hatte Baumann die Spieler nicht besser gemacht , so erinnere ich mich an die Aussage von Grlic .
Das sehe ich zumindest anders .
In der ersten Saison nach dem Zwangsabstieg?Die Fans waren aber auch unzufrieden und wollten attraktiveren und erfolgreicheren Fußball.
In der ersten Saison nach dem Zwangsabstieg?
Da waren mMn alle Fans mit der Leistung vollkommen zufrieden und stolz auf den Verein. Diese Leidenschaft auf den Rängen hätte man beibehalten sollen, da war man im Begriff etwas Großes entstehen zu lassen.
Es soll Vereine geben, da stehen die Fans in jeder Situation komplett hinter dem Verein und die Hütte ist voll. Das würde ich mir bei uns auch wünschen. Natürlich nicht ohne Kritik, aber ohne beleidigte Leberwurst-Fans, die lieber Zuhause bleiben und dann an jeder Kleinigkeit etwas zu meckern finden.Wäre sicher auch passiert, wenn man nicht erst zu einer Fahrstuhlmannschaft 2.-3. Liga und dann zu einem regelmäßigen Abstiegskandidaten geworden wäre und das lag sicher nicht an der fehlenden Leidenschaft der Fans.
Apropos: Kosta Runjaic hat gestern mit Legia Warschau den polnischen Pokal gewonnen - Glückwunsch!Coach Kosta hat seine guten Kontakte in die Journaille scheinbar nicht verloren. Da will jemand zurück ins deutsche Trainergeschäft.
Soll ruhig mal passieren. Fänd ich spannend.
Wie bitte? Die Aussage ist ja wirklich völlig grotesk. Geradezu unverschämt. Wie lange waren die Anhänger hier geduldig in den Jahren nach dem Lizenzentzug? Unkritischer konntest du es in einem Traditionsverein lange Zeit gar nicht haben als in der Phase. Und obwohl von Vereinsseite nichts nachhaltig vorwärts ging, oft sogar munter versagt wurde, haben sich die Fans immer wieder aufgerafft. Und dann bringt er hier ernsthaft den Begriff Erfolgsfans ins Spiel.Hat hier manchmal schon etwas von Erfolgsfans, da weiß ich gar nicht wo das her kommt.
Gratulation nach Polen. Gerade mal in der App geschaut. 22 zu 2 Torschüsse für Rakow, *frühe Rote, vieIe Gelbe, Elfmeterschießen. Na, da war was los.Apropos: Kosta Runjaic hat gestern mit Legia Warschau den polnischen Pokal gewonnen - Glückwunsch!
Und die "Phase" ist vorbei oder knabbern wir immer noch an den Auswirkungen vom Lizenzentzug?Wie lange waren die Anhänger hier geduldig in den Jahren nach dem Lizenzentzug? Unkritischer konntest du es in einem Traditionsverein lange Zeit gar nicht haben als in der Phase.
Danach eigentlich erst, wobei die ersten Stimmen bereits aufkamen, als wir nah an die Aufstiegsränge kamen.In der ersten Saison nach dem Zwangsabstieg?
Da waren mMn alle Fans mit der Leistung vollkommen zufrieden und stolz auf den Verein. Diese Leidenschaft auf den Rängen hätte man beibehalten sollen, da war man im Begriff etwas Großes entstehen zu lassen.
Danke, wunderbar treffend formuliert, das habe ich kürzlich auch mal angemerkt. Ich glaube nicht, dass z. B. die Zahnlosen den Anspruch haben, zwischen erster und zweiter Liga zu pendeln oder den Rekord von Tasmania zu knacken. Da herrscht auch viel Unzufriedenheit, in letzter Konsequenz aber stehen die zum Verein. Hahaha HSV - immer komische Stimmung, immer die Hütte voll, auch die haben da einen anderen Anspruch. So kann man sich durch die Ligen sehen und überlegen, welcher Verein welche Fans hat. Hier gelten Trainer und Mannschaft als Versager, wenn gegen Köln, Wiesbaden und Elversberg je 1 Punkt geholt wird. Nur 1 Punkt, es sollen ja schon andere Mannschaften gegen die gewonnen haben!Es soll Vereine geben, da stehen die Fans in jeder Situation komplett hinter dem Verein und die Hütte ist voll. Das würde ich mir bei uns auch wünschen. Natürlich nicht ohne Kritik, aber ohne beleidigte Leberwurst-Fans, die lieber Zuhause bleiben und dann an jeder Kleinigkeit etwas zu meckern finden.
Hat hier manchmal schon etwas von Erfolgsfans, da weiß ich gar nicht wo das her kommt.
Hier wurden aber seither Dinge in den Sand gesetzt, die sich nicht ausschließlich auf den Lizenzentzug schieben lassen. Gerade das Vollchaos der letzten beiden Runden war unglaublich. Da müssen erst Fans in Corona-Tagen zum Wachrütteln wegen Lettieri vorfahren. Jene "Erfolgsfans" übrigens, die danach einen kreativen Support daraus gemacht haben. Ein Grlic darf in Folge immer noch weiterwursteln und den zweiten Abstiegskampf in Folge einleiten. In Liga drei wohlgemerkt. Vom Pokal fangen wir gar nicht erst an.Und die "Phase" ist vorbei oder knabbern wir immer noch an den Auswirkungen vom Lizenzentzug?
Ist es nicht eher lobenswert, wie viele immer noch treu sind? Im Leben würde ich nicht auf die Idee kommen, nach so viel Käse des Vereins noch die Fans in die Pflicht zu nehmen. Losgelöst davon, dass ich selbst niemals dem MSV den Rücken kehren würde. Du hast unrealistische Erwartungen. Nicht jeder ist gänzlich bedingungslos. Aber meines Erachtens noch bemerkenswert vieIe. Und wir sind nicht Gelsenkirchen oder Hamburg.Hier wird mittlerweile lieber wieder gemeckert und großteils daheim geblieben.
Absolut, es wurden viele Fehler gemacht. Von Zufriedenheit kann doch auch bei mir keine Rede sein! Aber ich würde nie auf die Idee kommen, dem Stadion fernzubleiben oder sonstige Unterstützung des Vereins aufzugeben. Das ist doch absolut kontraproduktiv.Hier wurden aber seither Dinge in den Sand gesetzt, die sich nicht ausschließlich auf den Lizenzentzug schieben lassen.
. Und wir sind nicht Gelsenkirchen oder Hamburg.
.
Es soll Vereine geben, da stehen die Fans in jeder Situation komplett hinter dem Verein und die Hütte ist voll. Das würde ich mir bei uns auch wünschen. Natürlich nicht ohne Kritik, aber ohne beleidigte Leberwurst-Fans, die lieber Zuhause bleiben und dann an jeder Kleinigkeit etwas zu meckern finden.
Hat hier manchmal schon etwas von Erfolgsfans, da weiß ich gar nicht wo das her kommt.
Es soll Vereine geben, da stehen die Fans in jeder Situation komplett hinter dem Verein und die Hütte ist voll.
Tut sie dieses Jahr aber nicht, sorry!Vor allem, wenn die Mannschaft mal wieder ohne Kampfgeist und Siegeswillen spielt