Ich schreibe jetzt hier ausdrücklich als Person Andreas und nicht als Vertreter von schauinsland-reisen...!!!
Ich habe jetzt 6 Jahre lang mit geballter Faust in der Tasche alles für mich behalten, was die notwendige Ruhe bei der Restrukturierung des MSV hätte gefährden können.
Und auch wenn die heutige Stellungnahme des Gerichts im Fall Kentsch ein Schlag ins Gesicht all derer darstellt, die seither die Scherben seiner Arbeit zusammen kehren müssen,
werde ich bis zum Ende der Saison genau diesen Weg des Stillschweigens fortführen. Es gilt jetzt alle Kraft in den Klassenerhalt, und den damit verbundenen Weg in eine
Zukunft zu investieren, die Menschen wie Herrn Kentsch zeigt, dass man auch mit Ehrlichkeit und Vertrauen, im Verbund von Fans, Tradition, Sponsoren und Gremien
im harten Geschäft Fußball bestehen kann.
Dennoch muss ich zum Prozessverlauf eine Sache klar stellen, die immer wieder kolportiert wird.
Es hat in der Anhörung mit Nichten einen Widerspruch zwischen mir und Herrn Kassner gegeben.
Es gab damals am Morgen der Lizenz Abgabe !!! einen Anruf in unserem Haus, dass der MSV dringend unsere Hilfe benötige,
da Herr Kentsch nur eine deutlich niedrigere Summe von Sport5 erhalten würde als von ihm im Vorfeld angegeben wurde.
Daraufhin haben wir in unserem Haus mit Vertretern des MSV und Anwälten eine Dringlichkeitssitzung abgehalten,
in der wir in den wenigen Stunden bis zur Lizenz Abgabe ein Konzept erarbeitet hatten, mit dem wir alle Verbindlichkeiten
für die Lizenz bedient hatten, inklusive der Ablösung der Darlehen von Herrn Hellmich.
Einzige "Voraussetzung" war die schriftliche Zusage von Herrn Hellmich, dass er seine Stadionanteile zwar nicht zum Nominalwert,
aber immerhin zu einem höheren Wert als beim restlichen Schuldenschnitt hätte übertragen sollen.
Mit dem Vertrag und den lizenzkonformen Unterlagen unserer Bank über mehrere Millionen Euro bin ich dann zur Übergabe ins Stadion gefahren.
Dort hat man mir den Zugang zu Herrn Kentsch auf seine Anweisung hin verweigert und mich in einem Nebenraum weit über eine Stunde allein sitzen lassen,
ohne, dass Herr Kentsch auch nur ein einziges Mal Kontakt zu mir aufgenommen hat. Nachdem die Zeit für die Lizenz Abgabe abgelaufen war,
habe ich dann eigenständig den Raum wieder verlassen, ohne, dass man mir auch nur eine Information hat zukommen lassen,
ob der MSV Abseits des schauinsland Gesamtkonzeptes in irgendeiner Form noch einen kleineren Betrag für die Lizenz benötigt,
den Herr Kassner auf jeden Fall frei gegeben hätte.
Im Gerichtsverfahren wurde ich dann gefragt ob es für unsere Gesamtlösung einer Zusage bezüglich der Stadionlösung seitens Herrn Hellmich bedarf hätte,
was ich ordnungs- und wahrheitsgemäß bejaht habe. Herr Kassner wurde aber gefragt ob es in unserer Gesamtlösung "Bedingungen" gegeben habe.
"Bedingungen" wurden aber im gesamten Prozess immer in Verbindung mit der DFL genannt, und bezog sich auf lizenzschädliche "Bedingungen".
Dies hat Herr Kassner ebenfalls ordnungsgemäß verneint und stand damit in keinerlei Widerspruch zu meiner Aussage.
Die Richterin bezog Herrn Kassners Antwort aber auf die "Bedingung" an Herrn Hellmich, was für uns im gesamten Verlauf immer
nur "Voraussetzungen" waren, da sie keinerlei Einfluss auf die "Bedingungen" seitens der DFL hatten.
In dem Prozess ging es aber inhaltlich nicht darum ob wir die Millionen unserer Gesamtlösung zur Verfügung gestellt hätten.
sondern lediglich ob wir einen Betrag zur Verfügung gestellt hätten, der zum Lückenschluss beigetragen hätte.
Wenn Herr Kentsch seinen Aufgaben als Geschäftsführer nachgekommen wäre, hätten ihm laut meiner Wahrnehmung der Stellungnahme
des Gerichts von heute, noch ca.60.000€ gefehlt. Ich glaube, dass hier niemand anzweifelt, das wir, oder auch viele andere,
diesen Betrag ohne auch nur eine Sekunde nachzudenken , zur Verfügung gestellt hätten.
Wir sind eines der führenden Reiseunternehmen in Europa, uns jetzt zu unterstellen, wir hätten damals keine überschaubare Summe zur Verfügung gestellt,
obwohl wir, unabhängig unserer emotionalen und werblichen Unterstützung über viele Jahre, damit ja auch unsere Millionen die wir in degressiven Zahlungen
an den MSV geleistet haben, abzusichern, ist einfach nur eine Farce.
Ich werde wie gesagt auf jeden Fall bis zum Saisonende weiter alles für mich behalten und mir dann überlegen,
ob ich die Vorgehensweisen des Herrn Kentsch der Öffentlichkeit zugänglich machen werde.
Es kann einfach nicht sein, dass Menschen wie er immer wieder ungeschoren davon kommen.
Ich werde mein Vorgehen so oder so aber auf jeden Fall mit den Verantwortlichen des MSV abstimmen !!!
Was den Vorwurf der widersprüchlichen Aussagen von Herrn Kassner angeht musste ich das jetzt aber einfach mal klarstellen,
weil es einfach eine Unverschämtheit ist, nach all dem was er zum Neuaufbau des Vereins beigetragen hat, ihn so dastehen zu lassen
als wenn er dem Verein an diesem so entscheidenden Tag nicht geholfen hätte, das ist einfach absurd.
Nachdem sich erst mal ein Gefühl von großer Leere, gepaart mit unbändiger Wut breit gemacht hat,
bin ich mittlerweile einfach froh nicht zu den Menschen zu gehören, die sich einen hohen Betrag fürs nichts tun einklagen, wohlwissend,
dass damals einige Menschen ihren Job verloren haben und viele Fans ihr letztes Hemd gegeben haben, um ihren Verein irgendwie am Leben zu halten.
Wenn die Mannschaft, wie zu großen Teilen dieser Saison, diese Leidenschaft der Menschen in Duisburg von damals wieder an den Tag legt, bin ich mir sicher,
dass wir den Klassenerhalt schaffen. Jetzt gilt es wie damals zusammen zu halten und den Kentschs dieser Welt zu zeigen, dass am Ende doch das Gute siegt...
LG Andreas