Relegation zur 3. Liga

Ist einfach alles so ein Witz.
Alleine das Südwest (weil der Größere verband) 2 Plätze bekommt.Und in Bayern keiner außer den Zweitvertretungen die Lizenz beantragt haben.
Schade allerdings das wohl Kiel gegen Kassel antreten muss :mad:
Hoffe übrigens noch das Mannheim den 2 Platz erobert.
 
drücke Fortuna Köln die Daumen
:huhu: auch wenn der Vereinsname2 hass vereine verkörpert :P
 
Mal ein bisschen Klug*******r spielen: Es ist keine Relegation, sondern eine Aufstiegsrunde, denn es spielen ja nur Vereine mit, die um den Aufstieg spielen und nicht noch welche, die einen Klassenverbleib erreichen wollen. ;)

Auch wenn Lotte selber der Horror ist, drücke ich denen ausnahmsweise mal ganz feste die Daumen. :zustimm:
 
Rasenball leipzig -> die machen mich wütend und traurig gleichzeitig, einerseits wütend, dass so ein Projekt in Deutschland möglich ist...

andererseits traurig, weil schon jetzt absehbar ist dass mal wieder einer der wenigen Plätze im bezahlten Fussball durch...ja durch was eigentlich?...ein identitätsloses Gebilde, das Hoffenheim, Leverkusen und Wolfsburg noch weit in den Schatten stellt, eingenommen wird.

Jeder der nur einen Funken Fußballfan oder vllt kann man inzwischen besser sagen Fußballromantiker ist sollte in den nächsten Zeit dem Westmeister alle Daumen drücken!

Das diese Aufstiegsrunde ein Witz ist steht auf einem ganz anderem Papier
 
Lotte ist also die letzte Bastion des Fußballs gegen RB?

Die sollten das machen, sind doch stark und seit Jahren dran, auch wenn solch ein Kuhkaff nicht jeder braucht.
Ganz ohne Sponsor kommen die auch nicht aus, haben kaum Zuschauer und stehen tief im Schatten von Osnabrück.. aber bitte.

Peinliche Runde da, Kiel und Kassel gönne ich es, die sind mal dran.
 
2x Lotte die Daumen drücken, dann klappts auch mit flügellahmen Bullen. Wenn alle RB-Fans mitfahren, wird der 9er Bus fast voll:rolleyes:
 
Bevor noch so ein Kommerzverein ohne Tradition und Firmenlichen Beistand da hoch geht ,dann lieber Sportfreunde Lotte die auch hier in NRW Umland sind.
Und hier SFL keine Kohle ,keine Fans ,machen einen RWA ,aber wenn so mann das Brausegetränke aufhalten kann ist mir das Recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Theoretisch müssten sich Fans aus dem (um-)Land aufmachen und die Sportfreunde supporten, nach dem solidaritätsprinzip, ALLE gegen den Retortenverein.
Wäre schon geil, wenn Fankurve der Lotteraner im Heim- und Auswärtsspiel prall gefüllt wäre mit Fans von sämtlichen Vereinen, am besten auch noch im Trikot des jeweiligen Teams und dann eine Choreo "IN DEN FARBEN GETRENNT IN DER SACHE VEREINT - RasenBallsport NEIN DANKE!"
 
Wäre schon geil, wenn Fankurve der Lotteraner im Heim- und Auswärtsspiel prall gefüllt wäre mit Fans von sämtlichen Vereinen, am besten auch noch im Trikot des jeweiligen Teams und dann eine Choreo "IN DEN FARBEN GETRENNT IN DER SACHE VEREINT - RasenBallsport NEIN DANKE!"





  • Gesamtfassungsvermögen:
    • 5.104 Stehplätze
    • 2.310 Sitzplätze
    • 60 Kinderplätze
Ich denke die 7.500 werden die selber voll bekommen!:rolleyes:
 
  • Gesamtfassungsvermögen:
    • 5.104 Stehplätze
    • 2.310 Sitzplätze
    • 60 Kinderplätze
Ich denke die 7.500 werden die selber voll bekommen!:rolleyes:

Ist das eine Bretterbude. Die andere "Kurve" besteht meines Wissens aus einer Wand.
Ja genau, ohne Tribüne. In Topspielen sind die nur hin und wieder mal über 1.000 Zuschauer gekommen, wenn der Gegner was mit gebracht hat.
So witzig, wie solch ein Dorfclub ja sein mag....... mein Herz hängt auch da nicht dran.
Fazit: die Lotter kriegen das niemals alleine voll. Die brauchen massive Hilfe.

Wo gibts Karten, gilt auch VRR????:D
 
Morgen Abend übrigens spielen die "Roten Ochsen" gegen den Chemnitzer FC das Sachsenpokalfinale um den Einzug in die erste Pokal-Hauptrunde!
 
Ist das eine Bretterbude. Die andere "Kurve" besteht meines Wissens aus einer Wand.

Es ist ein Stadion, wo jeder freie Platz mit Werbung belegt ist. Die Wand hinter der Kurve soll bei Aufstieg verschwinden. Eine Stahlrohrtribüne ist in Planung. Von 2 Kackvereinen ist Lotte noch das kleinere Übel. Noch besteht eine kleine Hoffnung, dass Fortuna Köln Meister in der Regionalliga West wird.
 
Ist doch in Ordnung ist halt seine Meinung auch wenn ich die überhaupt nicht nachvollziehen können (vorallem wennn man auch MSV fan ist).

Insolvenz bei Oberneuland,Havelse nun erster

Bittere Pille für Holstein Kiel: Der Traditionsklub verliert aufgrund der Insolvenz des FC Oberneuland die Spitzenposition in der Regionalliga Nord an den TSV Havelse.


Zuvor hatte am Freitag der Norddeutsche Fußball-Verband (NFV) bekannt gegeben, dass Oberneuland durch die Insolvenz ab sofort als "Regelabsteiger" gelte und die ausgetragenen Spiele aus der Wertung genommen würden.

Kiel hatte die Bremer zweimal geschlagen, diese Spiele und die gewonnenen sechs Punkte fallen nun aus der Wertung. Havelse dagegen sammelte aus den Spielen gegen Oberneuland nur einen Punkt. In der neuen Endabrechnung liegt der TSV (63) nun zwei Punkte vor Holstein Kiel (61). Am Samstag treffen beide Teams aufeinander. Sollte Havelse das Duell in Kiel gewinnen, stünde der Klub des scheidenden Trainers André Breitenreiter, der zum Zweitligisten SC Paderborn wechselt, als Teilnehmer an der Aufstiegsrelegation zur 3. Liga fest - und Kiel ginge als Zweiter leer aus.

"Wir werden diese Informationen prüfen und behalten uns alle weiteren Schritte vor", hieß es in einer Pressemitteilung der Kieler. Holstein hatte bereits durch die Insolvenz des VfB Lübeck drei Punkte verloren.

www.reviersport.de/232742---rl-nord-kiel-verliert-wegen-insolvenz-platz-eins.html
 
Ich finde das haben die Kieler sich verdient. Haben vorletztes Jahr für unser Pokalaus gesorgt (hätte aber wahrscheinlich auch der FC Feucht geschafft) und haben guten Fussball gespielt.

Glückwunsch in den Norden!
 
Die drei Relegationsspiele stehen nun alle fest.
Neben RB gegen Lotte finde ich das Spiel Kiel gegen Kassel auch sehr interessant!!!
 
Neben RB gegen Lotte finde ich das Spiel Kiel gegen Kassel auch sehr interessant!!!

Besser wäre es gewesen, wenn Kiel UND Kassel aufsteigen könnten.

Elversberg oder 60 II sind gegen die beiden eher langweilige Alternativen.

Da vorher schon feststand, dass der Meister gegen Kiel ran muss, ist Elversberg heute auf Nummer sicher gegangen und hat in Worms 0:4 verloren :rolleyes:
 
Also wäre es dir auch egal wenn Hamborn 07 statt des MSVs in der Bundesliga spielen würde?

Entschuldige, aber wäre Bochum und Wattenscheid nicht die bessere Argumentation. Die waren ja beide schon in der 1. Liga, Hamborn nicht. RB Leipzig ist genauso ein Retortenverein wie Hoppenheim, der mit viel Kohle hochgepuscht werden soll. Aber sie hingen jahrelang in der Regionalliga fest und werden über die 3. Liga nicht hinaus kommen, wenn die
überhaupt aufsteigen.


Ha Ha He
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Darf 1860 II überhaupt aufsteigen? Gibt es die Regel nicht mehr das zwischen Profi und Amateurmannschaft zwei Klassen unterschied sein müssen?
 
Oberhausen oder Wuppertal haben ihre 2 Mannschaft auch nur eine Liga drunter.
Eine Zweite Mannschaft kann aber nur maximal 3 Liga spielen.
Aufjedenfall darf 1860 II aber aber aufsteigen (sonst würden die auch logischerweise keine Relegation spielen ;) )

RB gegen Lotte übrigens ab 17.15 Uhr LIVE im MDR
 
Ein Drittligist darf keine Zweitvertretung in der Regionalliga haben. Aber ein Zweitligist eine Zweitvertretung in der dritten Liga.
 
Momentan befinden sich lediglich 2 Zweitmannschaften von Bundesligavereinen in der 3. Liga, nämlich die zweiten Mannschaften des VfB Stuttgart und der Borussia aus Dortmund. Ableger von Zweitligavereinen wären zwar genauso zulässig, sind aber derzeit nicht in der 3. Liga vertreten. Und das wird wohl auch so bleiben.

Warum? Ganz einfach deshalb, weil die 3. Liga eine Profiliga ist, ein Umstand, der ganz gerne einmal vergessen wird. Reine Spieleretats von um die 3 bis 4 Mio € sind da nicht selten und den Zweitligaverein möchte ich sehen, der diesen quasi nebenher noch stemmen kann. Wir könnten es jedenfalls kaum :D
 
Tatsächlich? Hmmmtja, möglich :nunja:

Ist aber ja sowieso nur theoretischer Natur, da sich wie schon geschildert nur sehr sehr wenige Zweitligisten eine weitere Profitruppe leisten können.
 
Ist aber ja sowieso nur theoretischer Natur, da sich wie schon geschildert nur sehr sehr wenige Zweitligisten eine weitere Profitruppe leisten können.

Wie man's nimmt: deswegen macht 60 da auch mit, weil die ja so im Geld schwimmen. :eek:.

Übrigens haben in der RL Süd/Bayern überhaupt nur Bayern 2 und 60 2 sich für die Quali gemeldet, weil die anderen Topteams keine Kohle für Liga 3 haben. :rolleyes:
 
Es ist soweit.
RB hat den Aufstieg in die 3.Liga geschafft.:kotz:
Jetzt steht ihnen nichts mehr im Weg für den direkten Durchmarsch in Liga 1.:mad:

Glückwunsch nach Kiel für den Aufstieg in Liga 3!!!
 
So wenig ich RB Leipzig den Aufstieg auch gönne. Man stelle sich nur mal vor, Lotte hätte heute das 3:0 noch gemacht. Das wäre die allererste Niederlage für Leipzig in der kompletten Saison gewesen! Dann nicht aufsteigen zu dürfen, ist kaum vorstellbar.

Zeigt, wie mies die Aufstiegsregelung in der Regionalliga ist. Da will ich nicht hin!
 
Unglaublich, wie eng es in den entscheidenden Spielen zuging. Da sieht man mal, wie schwer es ist, aus Liga 4 wieder hoch zu kommen.

Elversberg ist mir auch lieber als 60 II, aber es ist schon bezeichnend, dass nur ein solcher Dorfclub - bei allem gebotenen Respekt, aber da kommen grad mal 3.800 Zuschauer zum wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte, das ist kaum zu fassen - es schafft, aus dem ganzen riesigen Süden/Südwesten Deutschlands aufzusteigen.

Man denke mal an Traditionsclubs wie Waldhof Mannheim, die es eben seit Jahren nicht packen.

Positiv: es geht wohl auch ohne Plastikclubs und große Kohle.
Glückwunsch also.
 
bezeichnend, dass nur ein solcher Dorfclub....es schafft, aus dem ganzen riesigen Süden/Südwesten Deutschlands aufzusteigen.
Man denke mal an Traditionsclubs wie Waldhof Mannheim, die es eben seit Jahren nicht packen

Das liegt auch daran, daß sich die ganzen Traditionsvereine, die hier im Südwesten herumdümpeln sogar teilweise mehrere Insolvenzen geleistet haben und wirklich vollkommen am Boden gelegen sind. SSV Ulm und SSV Reutlingen vor meiner Haustür sind da die besten Beispiele. Waldhof hat es auch mehrfach übelst gebeutelt, wobei die meinen größten Respekt haben, weil sie die "helfende Hand" aus dem Kraichgau verschmäht haben.

Hauptverantwortlich ist in allen Fällen, daß auch nach den jeweiligen Abstiegen in den Vorständen dieselben Verhältnisse geherrscht haben wie zuvor. Dort hat sich nix geändert, man hat einfach so weiter gemacht und Hundert Minihellmichs haben dort erfolgreich verhindert, daß auch nur ansatzweise eine solche Bündelung aller Kräfte für den Verein möglich gewesen ist, wie hier in diesen schmerzvollen Tagen.

Der MSV muß also im Fall der Fälle zuallererst dafür sorgen, daß in der oberen Etage saniert wird. Alles andere wird dann mehr oder weniger rasch folgen, da bin ich mir ziemlich sicher.
 
...Waldhof hat es auch mehrfach übelst gebeutelt, wobei die meinen größten Respekt haben, weil sie die "helfende Hand" aus dem Kraichgau verschmäht haben...

Werter schwäbischer Paarhufer, hier deutlicher Widerspruch!

Nur weil "de Waldhof" sich der großen Übernahme widersetzt hat heißt das nicht, dass sie Überweisungen (und/oder Barzahlungen :eek:) aus Walldorf oder Hoffenheim nicht annehmen.

Sowohl der bekannt gute Jugendbereich der Blau-Schwarzen profitiert massiv davon, als auch die Übersanierung des Stadions durch die SAP-ler für ihr halbjähriges Gastspiel stellen schon heftige Unterstützungen dar. Außerdem steht die SAP herself auf der Sponsorenseite des SVW ziemlich vorne.

Das die es nicht mehr hochpacken liegt an Gegebenheiten, die zu denen beim MSV doch einige Ähnlichkeiten haben.
 
Nur weil "de Waldhof" sich der großen Übernahme widersetzt hat heißt das nicht, dass sie Überweisungen (und/oder Barzahlungen :eek:) aus Walldorf oder Hoffenheim nicht annehmen

Ach je, mein werter farbfüssiger Zebrafreund ;):

Dees hättisch mir jo denke könnne, denn im großherzoglichen Landesteil behrrscht man ja von jeher di Kunst einerseits schwerstens zu bruddeln und andererseits Transferleistungen gegenüber recht aufgeschlossen zu sein :zustimm:

Spässle :D
 
Zurück
Oben