Lage und Perspektiven des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Immer wenn wir uns auf andere Vereine verlassen haben, waren wir verlassen. Deshalb alles versuchen, so lange es in unserer Macht steht.
Und das die Pestklons freiwillig was verschenken, ist sowieso utopisch, besonders bei dem rasenden Giftzwerg, der sich jetzt einen neuen Trainersklaven engagiert hat.
 
Immer wenn wir uns auf andere Vereine verlassen haben, waren wir verlassen. Deshalb alles versuchen, so lange es in unserer Macht steht.
Und das die Pestklons freiwillig was verschenken, ist sowieso utopisch, besonders bei dem rasenden Giftzwerg, der sich jetzt einen neuen Trainersklaven engagiert hat.

Genau diese Einstellung gilt gegen RB Leipzig !!!! Wir MÜSSEN gewinnen punkt aus ende!
 
Mich hat die Nachricht über euren Ausgleich wirklich gefreut und ich drücke euch gegen die Dosen die Daumen! Da wir gegen Braunschweig bereits 1:0 mit 10 Mann gewannen, gehe ich natürlich von keiner Packung nächste Woche aus und denke auch nicht, dass ihr die Leipziger abschießen werdet. Gegen Würzburg haltet ihr dann die Klasse! Das kann nächste Saison eine recht geile Liga werden und ja, ich möchte euch dabei haben!

Grüße an die Wedau
 
Es ist erst zu Ende, wenn ein Zebra es sagt und es gut ist, ist es noch nicht gut, ist es auch noch nicht zu Ende.
Von daher auf zum nächsten Spiel gegen die Dosen. Ihr schafft das Jungs!
 
Der unter der Woche erschienene Artikel über den Sportpsychologen und seine Einschätzung zum MSV, war genau das was man heute wieder gesehen hat.
Ist Druck da, verkrampfen die Jungs und nichts geht, und sobald der Abstieg sicher scheint, geht auf einmal alles!?
Der Druck gegen Leipzig wird für die meisten SPieler so groß sein, wie sie ihn bislang noch nie in ihrer Karriere erlebt haben, unser Spiel letztes Jahr gegen Kiel war nichts dagegen.
Hoffentlich spielt die Psyche mit.
 
Eigentlich ist es heute nicht so schlecht für uns gelaufen, wenn man den Spieltag in seiner Gesamtheit sieht. Trotz eines Unentschiedens sind wir sogar einen Platz hochgeklettert. So ist die Spannung bis zum letzten Anpfiff geblieben und darauf hätte ich noch vor wenigen Wochen KEINEN PFIFFERLING gesetzt!.
Der letzte Spieltag ist nun die vielzitierte Wundertüte. Auf Schützenhilfe anderer Vereine ist nicht zu setzen. Allerdings kann aber auch nicht ausgeschlossen werden, dass die schon auf der sicheren Seite stehenden Clubs sich noch mal bei der Ehre packen lassen und vielleicht doch die Überraschung in unserem Sinne bringen.
Ja, und bei Leipzig hoffe ich jetzt, dass die bei uns so zugedrönt mit ihrem Mogelwässerchen aufschlagen, dass sie mit ausgebreiteten aber gebrochenen Flügeln einen perfekten Bauchklatscher auf der Wedau hinlegen!
 
Jeder bekommt seine gerechte Strafe.
Dann würden wir absteigen. Aber dass Fussball nicht immer gerecht ist, macht ja auch Hoffnung.

Das ganze Gesabbel ermüdet mich irgendwie. 1 Spiel noch, Ausgang unvorhersehbar. Vielleicht hilft der Fussballgott ja nach, weil wir historisch gesehen noch einiges gut bei ihm haben. Relegationsspiele wären mit dem Vorlauf ein Segen.
 
Es gibt nächste Woche nur noch Vollgas.
Das war heute schon schlimm für die Nerven aber nächste Woche wird das nochmal hart.

Allerdings sollten wir im Falle von Platz 16 halten nicht zu viel feiern da es dann gegen Würzburg gehen würde und das wieder schwer wird
 
Wer nach dem Heidenheimspiel noch an eine mögliche Relegation geglaubt hat, wäre wahrscheinlich in die städtischen Kliniken eingeliefert worden.
Auswärts haben wir noch einmal wieviel Punkte geholt? Richtig 8 Punkte, 1 Sieg und 5 Unentschieden vor dem Spiel gegen Sandhausen. Von daher kann man nur dann enttäuscht sein, wenn man seine eigenen Ansprüche nicht erfüllt sieht. Aber waren die Ansprüche berechtigt?
Ich behaupte, dass wenn der Schuss vom King reingegangen wäre (statt an den Pfosten) wäre ljia's Taktik aufgegangen und ein Sieg wäre ggf. sogar im Bereich des Möglichen gewesen. Der MSV ist immer stark gewesen, wenn er in Führung gehen konnte. Von daher war es nach dem 0:2 eine sehr gute Antwort und zeugt von einer großen Moral.
Am Sonnstag wird es schwer sogar noch schwerer wie gegen Düsseldorf. Aber die Jungs werden es versuchen und wenn das Glück der Mannschaft zur Seite steht, wird es gelingen. Glück was Sandhausen hatte beim Schuss von Chanti und unsere Mannschaft nach dem 0:2 weil sie hinten kompeltt aufgemacht hat.
 
Wir haben zwar den schwersten Gegner der 3 Teams da unten, aber trotzdem sind erstmal die Anderen in der Bringschuld. Sollten alle 3 da unten verlieren, gehen wir in die Relegation. Und diese Ausgangssituation ist 1000fach mehr als ich vor nem Monat erwartet hätte.

Alles wird gut
 
Genau SO sieht es aus, Kev. Wir haben jetzt erst einmal das geschafft, was vor noch wenigen Wochen noch für fast unmöglich gehalten wurde. Ja, auch von mir. :D

Wir sind nicht auf einem direkten Abstiegsplatz!

Sorry, aber wenn vor drei Wochen als Tabellenletzter hier Aufbruch war, wieso soll das heute anders sein? Wir haben jetzt erstmals diese Saison etwas zählbares vorzuweisen. Das war nach den Siegen gegen 1860 und Fortuna nicht der Fall. Und das gilt es, nächste Woche zu verteidigen. Egal, ob man dazu Schützenhilft braucht oder es aus eigener Kraft schafft.

Wieso sollte man JETZT aufgeben, wenn man es JETZT erstmals in der eigenen Hand hat, die eigenen Chancen immerhin am Leben zu halten nach dem 34. Spieltag?
 
Das schlimme ist einfach, dass nächsten Sonntag alles passieren kann...von Himmel hoch jauchzend über naja bis zu Tode betrübt.
Wie soll man denn dabei nicht verrückt werden, welche Tropfen helfen denn da am besten??
Boah wird das ne Woche....
 
Das schlimme ist einfach, dass nächsten Sonntag alles passieren kann...von Himmel hoch jauchzend über naja bis zu Tode betrübt.
Wie soll man denn dabei nicht verrückt werden, welche Tropfen helfen denn da am besten??
Boah wird das ne Woche....

Ich kann dich beruhigen.

Im 2. besten Fall kommt noch eine Woche dazu.

(Bester Fall: Wir gewinnen so hoch, das wir Fortuna noch kriegen)
 
Fassen wir mal zusammen:

Wir stehen vor dem 34. und entscheidenen Spieltag und alle Teams haben die vermeintlich gleichen Bedingungen:

  • FSV Frankfurt - 1860 München (München hat den Klassenerhalt sicher und spielt nur noch im Fernduell mit Fortuna um den 14. Tabellenplatz - Motivation fraglich)
  • SC Paderborn - 1.FC Nürnberg (Nürnberg kann den Relegationsplatz keiner mehr nehmen und man wird sich tendenziell eher für die beiden finalen Begegnungen schonen)
  • MSV Duisburg - RB Leipzig (Leipzig ist und bleibt auf Platz 2, allerdings sind sie auch trotz Aufstiegsfeier ein absolut ernstzunehmender Gegner, da sich auch die von Rangnick evt. aufgebotene "2. Reihe" für die kommende Saison empfehlen will.

Es wird eine ganz enge Kiste...wobei ich uns trotz aktuellem Relegationsplatz in der schwierigsten Postion sehe...
 
Entscheidend wird die Tagesform aller 3 ( oder 4 mit Ddorf ) sein. Nürnberg wird einen Teufel tun und alles reinwerfen. Die haben nur noch die Relegation vor Augen und Paderborn wird um sein Leben rennen. 1860 wird Sonntag noch sturzbesoffen ins Spiel gehen, da man in München gerade feiert. Und das nicht die Meisterschaft des FCB, sondern den Klassenerhalt der 60ger. Ich denke, da wird de FSV mindestens ein Unentschieden einfahren. Und ehrlich gesagt fehlt mir nach heute jeglicher Glaube, dass wir gegen die Büchsen irgendwas holen. Das heute war einfach zu wenig und auch enttäuschend. Ich weiss nicht so ganz, wie ich die Woche überstehen soll. Vorfreude auf den Matchball wird bei mir nicht aufkommen. Eher von Tag zu Tag die Anspannung, die man auch rund ums Stadion am Sonntag spüren wird. Man kann nur hoffen, dass wir das Spiel irgendwie gewinnen. Ich hoffe auch, dass die Stadionregie keine Zwischenstände der anderen Partien einblendet.

Bis Sonntag Freunde,
 
Würde mich interessieren wie das gehen soll, es sei den gewinnt Frankfurt mit ca. 10 Toren Unterschied, dann aber sind wir weg, nicht tolle Alternative!
Wie meinst du das? Ein 1:0 von Frankfurt und ein 0:0 unsererseits gegen die Brause reicht schon, damit wir weg vom Fenster sind. Mir reicht ein souveränes 1:0 gegen Leipzig, auf 4 oder 5 Tore zu spielen wäre wahnsinnig !
 
Wer meint, wir hätten heute gegen Sandhausen den Grundstein oder besser noch die "Entscheidung" legen müssen! :old: dem sei die Tabelle mit 2 Punkten mehr ans Herz gelegt zu betrachten. Dann wären wir zwei Punkte vor dem FSV, sprich ein Remis gg die Bullen bräuchten wir in jedem Falle mindestens bei einem Erfolg der FSVer. Und wenn die tatsächlich die Löwen abschiessen, hätten wir auch trotzdem noch gewinnen müssen.

In meinen Kopf will also nicht wirklich, warum wir heute etwas verloren hätten.
 
Er kann die Relegation nunmehr aus eigener Kraft geschafft werden. Dazu ist ein Sieg notwendig. Spekulationen auf Stolperer der Mitbewerbre, die tabellarisch unter uns stehen, könnten fatal enden. Gedankenspiele um das Erreichen eines Nichtabstiegplatzes halte ich für widersinnig. Ebenso wie die Annahme, dass die Frankfurter plötzlich gegen de 60iger ein Torfestival eröffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letzte Spieltag ist doch vollkommen offen.

Ob Leipzig, Nürnberg oder 1860 motivierter auftreten weiß doch noch keiner.

Jeder hat doch so " seine Motivation ": Bei Leipzig eine Frage der Ehre und des Selbstverständnisses; Nürnberg wird nicht mit einem Negativerlebnis in die Relegation wollen und 1860 in Lostopf Nr. 1 des DFB-Pokal.

Warum sollten die nicht befreit gegen ihre jeweiligen Gegner aufspielen?

Wieso erwarten viele das verunsicherte und unter Druck und Abstiegsangst stehende Teams wie Paderborn und Frankfurt locker Heimsiege holen ??

Frankfurt: letzter Heimsieg- 12. Spieltag gegen Bochum - in dieser Saison 1 Unentschieden zu Hause ( gegen uns ) - die letzten 10 Spiele ( 0 S - 2 U . 8 N ) / Heimspiele ( 1 S - 1 U - 8 N )

Paderborn: letzter Heimsieg - 11. Spieltag gegen Braunschweig - 5 Unentschieden zu Hause - die letzten 10 Spiele ( 2 S - 4 U - 4 N ) / Heimspiele ( 0 S - 6 U - 4 N )

MSV Duisburg: letztet Heimsieg - 32. Spieltag gegen D'dorf - 5 Unentschieden zu Hause - die letzten 10 Spiele ( 4 S - 4 U - 2 N ) / Heimspiele ( 4 S - 3 U - 3 N )


Selbst wenn ich die Vereinsbrille abnehme ist deutlich zu erkennen, daß der Trend für uns spricht. :cool:

Trotzdem wird auch diese Saison auf dem Rasen und nicht am Rechenschieber entschieden. ;)
 
Wer meint, wir hätten heute gegen Sandhausen den Grundstein oder besser noch die "Entscheidung" legen müssen! :old: dem sei die Tabelle mit 2 Punkten mehr ans Herz gelegt zu betrachten. Dann wären wir zwei Punkte vor dem FSV, sprich ein Remis gg die Bullen bräuchten wir in jedem Falle mindestens bei einem Erfolg der FSVer. Und wenn die tatsächlich die Löwen abschiessen, hätten wir auch trotzdem noch gewinnen müssen.

In meinen Kopf will also nicht wirklich, warum wir heute etwas verloren hätten.

Wir würden mit einem Sieg heute exakt nur 1 Punkt hinter Düsseldorf liegen. Und die verlieren möglicherweise ihr letztes Spiel gegen Braunschweig.
Wäre für den letzten Spieltag eine tolle Ausgangslage für den direkten Klassenerhalt gewesen. Der ist nun nicht mehr möglich weil wir heute nicht gewonnen haben.
Außerdem sind wir abgestiegen wenn Frankfurt unentschieden spielt und wir gegen die Dosen verlieren. Das hätte bei einem Sieg heute nicht passieren können.
Außerdem sind wir abgestiegen wenn Paderborn gewinnt und wir gegen die Dosen verlieren. Das hätte bei einem Sieg heute nicht passieren können.
Außerdem hätte man durch einen Sieg den Vorteil in Sachen Tordifferenz noch etwas günstiger ausbauen können. Gegen Leipzig kann man auch mal hoch verlieren.
Insbesondere wenn die Abwehr so eine Gaudi abzieht wie heute gegen Sandhausen. Wenn ich in den letzten Wochen auf etwas stolz war, dann war es die Abwehr.
Klar dass sie in einem der wichtigsten Spiele für uns einen Durchhänger hat. Interessant ist auch, dass in den letzten Wochen immer Tore fallen wenn die Mannschaft die Schlagzahl erhöht. Nur um zu zeigen, dass sie es eigentlich kann. Leider meistens erst wenn wir hinten liegen. Ausnahmen hier waren sicherlich Nürnberg und Düsseldorf. Da stimmte die Körpersprache. Heute waren sie zwar physisch auf dem Platz anwesend aber leider nicht geistig. Zumindest die ersten 70 Minuten. Die erste HZ war schlimm, die 2. hat es dann nochmal getoppt. Bis auf die letzten 10 Minuten.

Ich denke wir haben heute sehr viel verspielt und uns um 3 weitere sehr gute Möglichkeiten drinnenzubleiben gebracht.
Wenn am letzten Spieltag Paderborn gewinnt oder Frankfurt unentschieden spielt sind wir weg vom Fenster. Ich finde für diese besseren Ausgangslagen hätte es sich gelohnt heute mit dem Messer über den Platz zu wetzen. Sonst sind die ganzen letzten Wochen im Sinne einer Aufholjagd nur eine Narrerei gewesen. Ich gehe auch nach dem gesehenen von heute nicht von Punkten gegen Leipzig aus. Dafür war das alles viel zu schwach und vor allem ein Rückfall in alte schlimme Zeiten in dieser Saison. Man darf ja dabei auch nicht vergessen, dass wir jetzt nicht nur auf dem Relegationsplatz stehen weil wir unentschieden gespielt haben, sondern weil die anderen Mannschaften heute nichts geholt haben. Da kann man in unserer prekären Situation aber eigentlich nicht mit spekulieren.

Unsere einzige Hoffnung ist jetzt leider nur noch darauf zu hoffen, dass beide Mannschaften die hinter uns stehen ihre Spiele verlieren.
Aber mit der Leistung von heute reicht es auch nicht gegen Würzburg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir müssen gewinnen gegen die Dosen- da führt kein Weg dran vorbei.
Mit Volldampf und etwas mehr Risiko als heute ist das auch durchaus realistisch.

Insgeheim hoffe ich noch auf die Braunschweiger. Kommen sie gegen die faktisch gesicherten Düsseln in einen Rausch, dann können da auch noch die notwendigen Hütten fallen, um uns direkt in der Liga zu halten.
In Braunschweig kann man sich auch mal 5 Stück einfangen, wenn man nicht mehr 100%ig bei der Sache ist - das haben wir in der Hinrunde sogar im eigenen Stadion geschafft.

Ich hoffe darauf, dass mal alle Jungs 120% abrufen und der 12. Mann notfalls die Buden rein brüllt. Knapp 30000 Fans können eine ganze Menge bewirken.
Ich will den Kiel- Rausch erleben und die Hütte beben sehen.

MSV - WIR bleiben DRIN....
 
So nun haben wir ihn - den ultimativen Showdown gegen RB - und ich bin froh, dass es gegen RB ist!

Wer es nicht schafft, alles in diese Partie zu werfen, wird es nie schaffen.

Auch alle anderen Spiele müssen erst gespielt werden.

Und wenn alles sch.. läuft sind wir wieder da wo wir herkommen. Das muss man realistisch so sehen.

Aber man stelle sich vor, es läuft alles gut... .
 
So Kinners. Wir waren schon weg und jetzt gibt's den Showdown.

Ich will nix mehr negatives hören. Wir zerdrücken die Dosen und bleiben dann gegen Würzburg drin. Das hat sich die Mannschaft und Fans in den letzen 4Wochen mehr als verdient.

WIR PACKEN DAS WEIL WIR SO OFT AUF DIE FRESSE BEKOMMEN HABEN UND IMMER WIEDER AUFGESTANDEN SIND!!!
 
Wir haben es in eigener Hand die Reli zu schaffen . Könnte wenn und aber alles egal ... Wir müssen den Ball einmal mehr einnetzen , egal wie ...
 
Ach ja , Ihr müsst gegen Würzburg ohne mich auskommen ...Herber Verlust aber der Urlaub ist seit Oktober gebucht ...Ich hasse Urlaub ( eines der Spiele muss ich sehen )
 
Sollten wir die Relegation erreichen siehr der Zeitplan wie folgt aus ;

* Freitag 20.05.2016 auswärts bei vermutlich Würzburger Kickers

* Dienstag 24.05.2016 zuhause das Rückspiel

I


team_logo_80x80.jpg
 
Wer meint, wir hätten heute gegen Sandhausen den Grundstein oder besser noch die "Entscheidung" legen müssen! :old: dem sei die Tabelle mit 2 Punkten mehr ans Herz gelegt zu betrachten. Dann wären wir zwei Punkte vor dem FSV, sprich ein Remis gg die Bullen bräuchten wir in jedem Falle mindestens bei einem Erfolg der FSVer. Und wenn die tatsächlich die Löwen abschiessen, hätten wir auch trotzdem noch gewinnen müssen.

In meinen Kopf will also nicht wirklich, warum wir heute etwas verloren hätten.

Wir hätten dann aber noch die Chance auf den direkten Klassenerhalt gehabt und Fortuna hätte auch noch zittern müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben