Lage und Perspektiven des MSV in Liga 3

Ach was war der Ausflug in die 2. Liga doch schön. Keine U23 Regelung, keine Zweitvertretungen, direkte Teilnahmeberechtigung am DFB Pokal. Ich fühle es jetzt ganz deutlich, der triste 3. Liga Alltag hat uns wieder. :frown:

Der Maoam fragt.
Spielen wir gegen Hannover?
NEIN!

Spielen wir gegen Stuttgart?
NEIN!

Spielen wir gegen Sonnenhof-Großaspach?
JAAA!

Ich möchte die Uhr nochmal auf den Zeitpunkt vor dem ersten Relegationsspiel zurückdrehen. Ein paar Änderungen im Kader und der Taktik vornehmen und vor allem eine richtige Kabinenansprache halten. Und alles war nur ein böser Traum. Aber man soll ja nach vorne sehen und nicht nach hinten. Ich könnte trotzdem wetten, dass wenn es diese Saison nicht optimal für uns läuft man immer wieder daran denken muss wie leicht wir unsere Chance zum Klassenerhalt vertan haben. Welche Ausmaße die negativen Folgen des erneute Abstiegs annehmen wird ist ja noch nicht komplett absehbar. Es macht doch auch ein paar Tage danach immer noch sehr wütend. Die Klasse zu halten war besonders in diesem Jahr viel einfacher als aus der 3. wieder hochzukommen. Die Regionalliga ist da zwar noch viel schlimmer denn immerhin können aus der 3. Liga ja wenigstens bis zu 3 Vereine aufsteigen aber ob wir dabei sein werden? Osnabrück und Münster kleben schon was länger da fest und beide hatten keine so schlechte Saison und bleiben trotzdem da wo sie sind. Wenn wir erst wieder eine halbe Saison brauchen um festzustellen, dass auch in der 3. Liga Fussball gespielt und erarbeitet wird, dann werden wir sicher nicht oben mitspielen.

Nein, heute bin ich überhaupt nicht gut drauf, den Geburtstag dieses Vereins hätte man wahrlich anders verbringen können. Die Saison hat mich grau werden lassen.

selfie.jpg

Und trotz aller Wut sauge ich jede Neuigkeit auf wie ein Schwamm und hoffe dass auch wir wieder bessere Zeiten erleben werden. Steffen Bohl wird im Gegensatz zu uns wohl weiter Liga 2 spielen, Ingo Wald versucht derweil die böse Funkepresse mit Haribo Konfekt zu besänftigen. Die Fans planen eine Amateur 11 auf die Beine zu stellen deren Verbrennungsmotor mit Kaffee und Mettbrötchen läuft.

Es muss einfach wieder Bergauf gehen!
 

Anhänge

  • selfie.jpg
    selfie.jpg
    85.4 KB · Aufrufe: 1,036
Sehr schön. Ich muss ehrlich sagen, dass ich ein mieses Gefühl in der Magengegend bezüglich der Lizenz hatte.

Jetzt kann es endlich los gehen. Werden jetzt spannende Tage. Neue Spieler, Dauerkarten, neue Trikots (bleibt Uhlsport jetzt doch? Sponsor?) u.s.w.

Würde mich freuen, wenn heute noch ein neuer Spieler vorgestellt werden würde.
 
Der MSV hat die Lizenz für Liga 3.

Hier die Pressemitteilung des Vereins: "Erwartungsgemäß hat der Deutsche Fußball Bund dem MSV Duisburg die Lizenz für die neue Saison 2016/17 in der 3. Liga erteilt. Der DFB hat den Zebras am Freitag, 3. Juni 2016, den Beschluss per Fax zugestellt. DFB-Direktor Ulf Schott teilte dem MSV in dem Schreiben mit: „Der DFB-Spielausschuss hat somit … zuständigkeitshalber entschieden, dass dem Bewerber die Zulassung zur 3. Liga 2016/17 erteilt wird.“
„Unser Dank geht an alle, die uns in der Vergangenheit und auch zur neuen Saison unterstützen“, erklärte MSV-Präsident Ingo Wald. „Unser Ziel ist es natürlich, einen Kader zusammen zu stellen, der in der neuen Saison oben angreift.“
Die Spielzeit startet am letzten Juli-Wochenende 2016 in die neue Saison und endet am Samstag, 20. Mai 2017. Der MSV eröffnet die neue Runde mit dem neuen Team offiziell beim Schauinsland-Reisen-Familientag am 25. Juni 2016 in Meiderich mit Mannschaftsvorstellung, Showtraining und einem bunten Familienprogramm bei freiem Eintritt."

Na geht doch...
 
Lizenz da .... check!

So, dass hat die Lage für Liga 3. erst einmal verbessert. Jetzt kann Ivo an der Perspektive basteln. Und die, die jetzt nach der Kaderzusammenstellung "schreien", sei gesagt, das Ivo um die gleiche Zeit vor einem Jahr fast den ganzen Kader schon zusammen hatte. Damals war es definitiv zu früh! (wie wir jetzt wissen)
Ich glaube jetzt muss man mit Augenmaß an die Kaderplanung gehen, denn nicht der als Erster mit der Kaderplanung fertig ist, ist der Gewinner. Man muss den tranfermarkt genau im Auge behalten und ich hätte auch nichts dagegen, wenn ein, zwei Verpflichtungen später kommen, wenn es eine deutliche Verstärkung des Kaders ist. denn viele Spieler in der 2. Liga wissen wahrscheinlich heute noch gar nicht, ob sie auch in der kommenden Saison noch Stammspieler sind. Aus diesem Grund sollten wir auch ein Auge auf die 2. Liga haben, was da passiert.
 
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich momentan ein bisschen müde und des Meidericher Spielvereins ein wenig überdrüssig bin. Ich gehe mal davon aus, dass sich das in den nächsten Wochen wieder einspielen wird. So richtig konnte ich mich über die Mitteilung, dass die 3.Liga Lizenz erteilt wurde gar nicht richtig freuen. Vielleicht über drei Spiele vor der Haustür, Lotte, Osnabrück und Paderborn. Die vergangene Saison hat mich so viel Kraft gekostet, dass ich jetzt ehrlich gesagt in einem tiefen Loch bin.
Aber zur Perspektive in der dritten Liga. Wir haben mit einem schuldenfreien SC Paderborn, der weiterhin von Finke gesponsert wird einen heftigen Konkurrenten.
Alle andern Teams sehe ich mal auf Augenhöhe und dann werden wir darauf vertrauen müssen, dass wir wieder eine Mannschaft an den Start kriegen und keine Ansammlung von Einzelkämpfern, die sich ins Schaufenster stellen wollen. Ich glaube, dass wir neben dem körperlichen Verschleiß von gefühlten 6-8 Endspielen auch keine Mannschaft am Start hatten, die den Namen auch verdient hat. Das war in der Relegation deutlich zu sehen. Eine schwierige Aufgabe für unseren SD, unter unschönen Bedingungen eine Mannschaft an den Start zu bringen. Lebbe geht weiter, und die Dauerkarte ist auch wieder fest im Visier.
 
Nächste Saison gibt es nur eins gewinnen gewinnen gewinnen , nicht wir müssen uns nach dem Gegner richten , der Gegner muss sich verdammt noch mal nach uns richten basta
Und das mir keiner kommt wir müssen uns erst dran gewöhnen:ausheck:
 
ich bin mir nicht sicher ob es in diesen Thread passt, ist aber vielleicht für Auswärtsfahrer und Auswärtszebras interessant, liegen doch im August die kompletten Spieltage 2 - 5.

die Bahn bietet nur noch bis zum 11.06. die Sieger BahnCard 25 an. Sie kostet 19€ und gilt für drei Monate. In den drei Monaten erhält man 25% Rabatt auf die Fahrpreise im Nah und Fernverkehr der DB.

Interessanter ist das man mit dem Kauf der Sieger BahnCard gleichzeitig auf den kommenden Europameister tippt.
Wer den Europameister richtig tippt kann den ganzen Monat August über innerhalb Deutschlands im Fernverkehr (ICE IC/EC und IC Bus) kostenlos fahren.
Eine Kündigung ist bis 6 Wochen vor Ablauf nötig, klappt aber auch online.
Eine Chancenerhöhung durch den Kauf mehrerer Karten mit verschiedenen Tips ist nicht möglich.

näheres auf www.bahn.de/siegerbahncard
 
Ein volles Haus im ersten Spiel wäre mal was. Das es prinzipiell geht, sieht man in den wichtigen, entscheidenden Spielen. Da sind alle da.
Wieso nicht einfach mal direkt zum ersten Spieltag unabhängig vom Gegner? Der Start in diese neue Saison hat ähnlich wie die Rele-Spiele maximale Wichtigkeit. Dann wäre hier direkt ordentlich Zug drin.

Es gab doch schon häufig so erfolgreiche Aktionen hier. Kann das nicht mal jemand mit ausreichend Credibility in die Wege leiten?
Aktion Hütte voll im ersten Heimspiel! Egal wer kommt! Oder so... :)
 
Besser besucht ist das erste Spiel immer. Ob es ein Heimspiel wird werden wir erst noch abwarten müßen, so etwa gute drei Wochen. Ein ausverkauftes Haus werden wir in dieser dritten Liga sicher nicht am ersten Spieltag bekommen. Zum ersten und wichtigsten ist es erst das erste von dann 38! Spielen welches keinerlei Entscheidung außer über Sieg, Unentschieden oder Niederlage herbeiführt. Zum anderen müßte unser Gegner im ersten Spiel der 1.FC Magdeburg sein dem ich als einzigem Klub zutraue den Gästebereich ganz voll zu machen. Hansa Rostock würde sicherlich auch in stattlicher Fanstärke erscheinen hat aber sicher nicht ganz den Schwung den Magdeburg aus der letzten Saison mitbringt. Zudem liegt Magdeburg etwas näher an Duisburg. Ich meine wir starten wieder vor den anderen Ligen und werden manch neutralen Fußballinteressierten anziehen können. Das wichtigste aber, wir müßten die letzte Saison wegwischen und einfach trotzdem an die Wedau kommen. Das wird auch bei sehr vielen der Fall sein und ist Cool genug, aber eben nicht bei all jenen die über unserem Schnitt von 18.500 lagen. Ich war immer positiv bei den Zuschaueraktionen vor zwei Jahren würde solch einer aber sehr skeptisch gegenüberstehen.

Arminia Bielefeld hat das vor Jahren, ebenfalls nach verlorener Relegation gegen Darmstadt 98, als Ziel ausgegeben, dann sogar das erste Auswärtsspiel gewonnen und dennoch weniger als 50 Prozent in der Stadionauslastung erreicht.
http://www.kicker.de/news/fussball/..._arminia-bielefeld-10_hallescher-fc-4440.html
 
Mal an die experten hier. 3,5 bis 4 millionen als etat für die profis- wo liegen wir da im vergleich zu der konkurrenz ? Kann man das schon abschätzen ?
 
@Bändit
Würzburg soll so um die 1,5 Millionen in den Kader investiert haben. Da hat es sogar für den Durchmarsch gereicht.
Ich denke mit 3,5 - 4 Millionen Euro sollten wir schon recht gut aufgestellt sein. Die Frage ist doch was man daraus macht.
Hat Paderborn letzte Saison wirklich 10 Millionen Euro Fernsehgelder für den Abstieg verballert?
Es würde mich wirklich mal interessieren was Ivo mit so viel Geld anfangen würde. Sowas würde ich ihm echt mal wünschen.
 
In der heutigen WAZ steht, dass wir mit diesem Etat nichtmal im oberen Drittel sind.
Verbessert mich bitte aber ich meinte gelesen zu haben, das wir in Liga 2 so um die 5,5 Mio Etat zur Verfügung hatten.
Dann würde es mich stark wundern, wenn wir uns mit 4 Mio nicht mal im oberen Drittel von Liga 3 bewegen würden.
Das Problem ist doch, das die Kohle für einen kompletten Umbruch nie und nimmer reichen würde und daher auf viele
der vorhandenen Verträge übernommen werden müssen. Allerdings konnte diese Mannschaft ja auch bereits aufsteigen, daher
sehe ich das Ganze nicht als problematisch an.
Letzten Endes bleibt es doch so, wie es in letzter Zeit immer war ... Ivo muss mal wieder trotz wenig Kohle und vielen Auflagen
versuchen, die wenigen Goldkörnchen, die nix kosten, zu finden und an die Wedau holen. Dazu endlich die Verletzten, die wieder
(oder endlich) angreifen können, dann sollte doch was gehen.

p.s: sry, wenn`s zu sehr offtopic ist bitte löschen
 
Hier passt mein Beitrag besser:

Zumindest bei einem Spieleretat von 4 Mio. kann ich mir nicht vorstellen, dass man damit nicht in den Top-5 wäre.

Vor zwei Jahren standen wir mit einem Etat von 4.2 Mio. Euro diesbezüglich an dritter Stelle. Wiesbaden hatte knapp mehr und Bielefeld setzte 5 Mio. fest.

Mit einem Etat von 3.5 Mio. dürfte man auch noch in der oberen Hälfte stehen.

EDIT:

Aktuelle Zahlen gibt es noch nicht, aus der vergangenen Saison habe ich auch nichts gefunden.

Etat2.png

Quelle: http://rote-karte-gegen-pyro-und-ch...en-etat-haben-die-3-liga-teams-zur-verfuegung
 
Zum Vergleich Regensburg startet als Aufsteiger mit knapp über 3 Mio, Magdeburg sogar mit 4,4. Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass wir mit einem Etat von 3,5 bis 4 Mio wirklich das Ziel ausgeben oben anzugreifen. Entweder ist es insgeheim doch noch mehr durch die Hilfe von Sponsoren oder das Ziel ist sehr sehr ambitioniert.
 
Diskutieren wir nun ernsthaft über die ausgedachte Zahl aus dem WAZ-Artikel oder gibt es zum Etat einen konkreten Anhaltspunkt?
 
Zum Vergleich Regensburg startet als Aufsteiger mit knapp über 3 Mio, Magdeburg sogar mit 4,4. Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass wir mit einem Etat von 3,5 bis 4 Mio wirklich das Ziel ausgeben oben anzugreifen. Entweder ist es insgeheim doch noch mehr durch die Hilfe von Sponsoren oder das Ziel ist sehr sehr ambitioniert.

Ich denke du wirfst die Begriffe (Lizenz)spieleretat und Gesamtetat durcheinander. Regensburg wird ganz sicher nicht mit einem Spieleretat von über 3 Millionen an den Start gehen.

Desweiteren hat Court recht, wobei die Zahlen meiner Meinung nach relativ realistisch sind.
 
Wir raten ins blaue...:old: Aber es ist Sommerpause, Sommerloch, da mögen die Mods uns verzeihen !
4 Millionen, ziehen wir die vorletzte Saison zu rate also auf dem Niveau von Cottbus und Wiesbaden...wo spielen die Teams jetzt? Und wo steht Aspach und Fortuna Köln, die am Schluss angesiedelt sind? Der Etat sagt recht wenig aus, es kommt auf Ivo und das nötige Glück an !
 
Mich interessiert nicht die Höhe des Etats, sondern die Qualität der Mannschaft.

Das man auch aus wenig viel machen kann, haben Darmstadt und Würzburg bereits eindrucksvoll bewiesen.
IG kann jetzt die Mannschaft so zusammenstellen, wie er es hinsichtlich seiner Spielphilosophie für richtig hält.
Was am Ende dabei rauskommt, wird die Zukunft zeigen.
 
Beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass wir mit einem Etat von 3,5 bis 4 Mio wirklich das Ziel ausgeben oben anzugreifen.

Wir werden ja sicher, egal wo wir am Ende mit der Etat-Summe genau landen, im oberen Drittel sein, vielleicht Top5 oder auch Top3, aber unabhängig davon können wir abgesehen von den Finanzen auch nur das Ziel haben, das Double zu holen ;) - Niederrheinpokalsieger und Meister in der 3. Liga, ich nehme aber auch den 2. Platz am Ende. Alles andere kann einfach nicht unser Anspruch sein und das mache ich am Ende nicht daran fest, ob ein anderer Verein 300.000 Euro mehr Etat hat. Wir werden ein Großteil der Zweitligakaders haben und ich rechne mit einigen hoffnungsvollen Talenten, ein paar Kaderauffüllern und 2-3 sinnvollen Verstärkungen. Da kann und muss unser Ziel direkter Wiederaufstieg sein.
 
Am schönsten wäre natürlich die ein oder andere pokalsensation im dfb Pokal und vielleicht der Aufstieg....dann käme man einigermaßen davon...ca 3 Mio Euro neue Schulden je Saison sind schon heftig.
 
Die Zuschauerzahl in der neuen Saison wird maßgeblich davon bestimmt sein, wie es der Mannschaft gelingt, den Spannungsbogen zu halten. Wenn wir von vornherein aussichtsreich in der Tabelle stehen, dürfte das Interesse am Verein nicht geringer sein als in der letzten Saison, wo wir fast ausnahmslos nur unten standen.
 
Bitte beachten, dass dieser Etat auch mögliche Sponsoring-Modelle für Spieler nicht beinhaltet.

Jedem muss klar sein: Wir sind nicht das RB der Dritten Liga, die sich den Aufstieg erkaufen können - denn um da Sicherheit rein zu bringen musst Du zweistellig planen - alles andere steigert nur die Wahrscheinlichkeit.

Wir dürfen aber nicht "zocken", also müssen wir mit einem reell refinanzierbaren Etat ins Rennen gehen - und damit landen wir quasi automatisch nahe bei unseren Mitbewerbern.

Alles andere wäre sehr überraschend.
 
das Double zu holen ;) - Niederrheinpokalsieger und Meister in der 3. Liga, ich nehme aber auch den 2. Platz am Ende.

wenn ich ehrlich bin, ist mir bei Aufstieg genau wie letztes Jahr der NRP egal, weil die ersten 4 der 3. Liga automatisch qualifiziert sind. Man darf nicht vergessen, das wir dieses Jahr auch für die ersten Runden keine 2. Mannschaft haben, aus der man den Grossteil der NRP Mannschaft rekrutieren kann. Aber man kann ja die U 19 Jungens zum Grossteil integrieren oder die nicht Stammspieler. Für mich ist der NRP nicht Anderes als ein Verbeeksches Testspiel unter der Woche für die 2. Garnitur. Ich nehme lieber die 3. Runde im DFB Pokal oder so.
 
Ja klar, im Grunde ist der NRP unwichtig und das große Ziel muss der Aufstieg sein. Aber so zum Feiern, ein paar nette Dorftouren und Derbies gegen RWO und RWE nehme ich das gerne mit ;)
 
noch nicht mal die 3. runde im dfb-pokal (gegen welche mannschaften denn?) kann die stimmung und den wert im NRP toppen.
 
noch nicht mal die 3. runde im dfb-pokal (gegen welche mannschaften denn?) kann die stimmung und den wert im NRP toppen.
Mir ging es dabei auch eher um die finanzielle Seite und weniger um die Stimmung. Und da ist die 3 Runde DFB Pokal egal gegen wen lukrativer als der Sieg im NRP.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Ich glaube die 3. Liga ist kein Wunschkonzert. Oberste Priorität hat die Liga, dann der DFB-Pokal wegen der Einnahmen (von daher ist es schon einmal gut, dass der Verein ein Heimspiel hat) Von daher muss es den Fans egal sein wer der Gegner ist, wir müssen "nur" die Arena voll machen....
Zu guter Letzt kommt der NRP.

Da die Anzahl der Spiele sich erhöht hat, wird es ein schweres Jahr für die Mannschaft....aber da muss der Trainer darauf achten, dass das Training entsprechend in den englischen Wochen dosiert wird.
 
Ohne jetzt irgendwelche Namen zu nennen, man sollte sich auch wieder für Leihgeschäfte öffnen und diese nicht kategorisch ausschließen. In Liga 3 kann das durchaus Sinn machen, vor allem hinsichtlich der kurzen verbleibenden Zeit bis zum Saisonstart. Lieber den Kader mit 2-3 Leihspielern qualitativ aufwerten, selbst wenn langfristig keine Option besteht, Sie nach der Leihe an uns zu binden. Ist für mich eine bessere Option als Spieler zu verpflichten, bei denen die Entwicklung ungewiss ist. So hat man auch erst einmal wieder Zeit gewonnen, denn ich sprechen dem MSV momentan die Fähigkeit ab, durch gutes Scouting an entsprechende Spieler/Talente zu kommen, bzw. auf diese Aufmerksam zu werden.
 
Ohne jetzt irgendwelche Namen zu nennen, man sollte sich auch wieder für Leihgeschäfte öffnen und diese nicht kategorisch ausschließen.

Albutat, Tomane, Schnellhardt - ich sehe keine Anzeichen für grundsätzliche ideologische Vorbehalte gegenüber dem Thema "Leihe" - wie Du so richtig sagst: Es muss passen.

Was das bei Tomane schief gelaufen ist, werden wir wohl irgendwann einmal erfahren - oder auch nicht ..., schade, um einen der definitiv was am Ball konnte, und auch arbeiten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
wir haben die Lizenz seit 2 tagen, und immer noch keiner Meldung auf Zugänge...:verwirrt:
Es kommt doch nicht auf die Meldung an, sondern darauf das der Verein endlich Nägel mit Köppen machen kann und das kann er jetzt, sollte doch beruhigend genug sein. Ob die jetzt heute, morgen oder übermorgen verkündet ist doch vollkommen egal, abgesehen vom Einfluss auf den DK Verkauf.
 
Es wurde von offizieller Seite verkündet, dass es ab kommender Woche Namen geben wird.
Das muss nicht Montag bedeuten sondern kann auch Freitag sein. Vielleicht gibt es auch 1 Namen pro Tag.
Wir dürfen gespannt sein und ja ich bin wirklich gespannt was die beiden IG's da aushecken.
Von "Nanu was ist denn da in Duisburg los" bis hinzu "Shitstorm in 3 2 1" wird wahrscheinlich alles dabei sein.
 
Albutat, Tomane, Schnellhardt - ich sehe keine Anzeichen für grundsätzliche ideologische Vorbehalte gegenüber dem Thema "Leihe" - wie Du so richtig sagst: Es muss passen.

Was das bei Tomane schief gelaufen ist, werden wir wohl irgendwann einmal erfahren - oder auch nicht ..., schade, um einen der definitiv was am Ball konnte, und auch arbeiten wollte.

Albutat haben wir für 2 Spielzeiten geliehen - mit Kaufoption. Schnellhardt haben wir verliehen.
Ich sehe durchaus eine ehr ablehnende Haltung gegenüber "Ausleihen", was sicherlich auch der Vergangenheit geschuldet ist, da haben wir es wohl oftmals übertrieben. In Bezug auf unsere kommende Spielzeit sollten wir in Erwägung ziehen Spieler für eine Saison zu leihen, gerade bei Spieler deren Potential bekannt ist. Ob mit oder ohne Kaufoption. Könnte aufgrund der höheren Belastung durch mehr Saisonspiele und der breiten Aufstellung des Kaders sehr hilfreich sein. Hat den positiven Nebeneffekt, dass wir auch etwas Zeit gewinnen und nicht auf biegen und brechen einen Kader zusammenschustern müssen. Man muss die Option der Leihgeschäfte eben optimal für seine Bedürfnisse ausnutzen.
 
Mal eine ganz naive Frage, aber mir fällt echt keiner ausser dem Schnellhardt ein. Kannst Du mir bitte auf die Sprünge helfen.

Yannick Stark kam nie wieder aus Darmstadt zurück und spielt nun in der Bundesliga.
Simon Terrode kam nach seiner leihe nach Düsseldorf nicht mehr zurück und ging nach Köln.

Emil Jula wurde mehrmals verliehen und kam nicht mehr wieder.
Ähnlich sieht es bei Maicon, Blum oder Nils Ole Book.
Ja ist lange her teilweise, aber erschreckend, dass fast alle verliehenen Spieler nie wieder für den MSV aufgelaufen sind. Scheint wohl eine indirekte Kündigung zusein.
 
Yannick Stark kam nie wieder aus Darmstadt zurück und spielt nun in der Bundesliga.
Simon Terrode kam nach seiner leihe nach Düsseldorf nicht mehr zurück und ging nach Köln.

Emil Jula wurde mehrmals verliehen und kam nicht mehr wieder.
Ähnlich sieht es bei Maicon, Blum oder Nils Ole Book.
Ja ist lange her teilweise, aber erschreckend, dass fast alle verliehenen Spieler nie wieder für den MSV aufgelaufen sind. Scheint wohl eine indirekte Kündigung zusein.
Emil Jula würde gerne wieder zurück und hat sogar noch Forderungen zur Lohnfortzahlung gestellt , allerdings hat es sich von den Tag des Zwangsabstieg mit seinem Arbeitsvertrag erledigt , deshalb zählt er nicht
 
Emil Jula kam vor allem auch zurück, wenn mich nicht alles täuscht war der bei den wenigen Testspielen vor der endgültigen Lizenzverweigerung sogar noch dabei. Er und Maicon sind allerdings auch wenig geeignete Beispiele, da der MSV bei den beiden gar nicht wollte dass die wieder kommen. Da war die Leihe tatsächlich eher als Kündigung bzw. Aufforderung, sich doch nen neuen Verein zu suchen zu verstehen.
 
Emil Jula kam vor allem auch zurück, wenn mich nicht alles täuscht war der bei den wenigen Testspielen vor der endgültigen Lizenzverweigerung sogar noch dabei. Er und Maicon sind allerdings auch wenig geeignete Beispiele, da der MSV bei den beiden gar nicht wollte dass die wieder kommen. Da war die Leihe tatsächlich eher als Kündigung bzw. Aufforderung, sich doch nen neuen Verein zu suchen zu verstehen.

Hm? Darum geht es doch gerade bei der Diskussion?! Alle verliehenen Spieler kamen nicht mehr zurück, weil der Verein sie nicht mehr wollte... Terrode, stark, Book, Blum alles Jungs die sich entwickelt haben und die man zurück hätte holen können oder sogar müssen, aber stattdessen hat man sie verschenkt, was nebenbei für mich auch ein Punkt für jnsere Verschuldung ist.
Wer jahrelang Spieler ablösefrei ziehen lässt, dadurch keine Einnahmen generiert, muss sich nicht wundern wenn irgendwann die Rechnung nicht mehr aufgeht. Was wiederum dazu führt, das wir wirklich talentierte Spieler nur noch weit unter Marktwert verkaufen können.
 
.. Terrode, stark, Book, Blum alles Jungs die sich entwickelt haben und die man zurück hätte holen können oder sogar müssen, aber stattdessen hat man sie verschenkt, was nebenbei für mich auch ein Punkt für jnsere Verschuldung ist....

Meinst du nicht das du hier überdramatisierst. ?? ... Blum ... für unsere Verschuldung verantwortlich ??? Für wieviel Millionen hätten wir den denn verkaufen sollen. Der hat sich so gut entwickelt, dass er jetzt in der zweiten !!! Mannschaft von Elversberg kickt. ;)

Stark hat nie geplant jemals ein MSV-Trikot anzuziehen. ( noch nichtmals zu seiner Vorstellung - die gab's nämlich nicht, der war auch nie an der Westender , war nur ein Deal zwischen Bruno und Kosta :eek: )

Book und Terrode waren zum Zeitpunkt ihrer Leihenden nicht so weit wie heute und hätten mit der damaligen Konkurrenz ( Kouemaha; Wagner bzw. Grlic, Tararache, Bodzek ) ohnehin nur auf der Bank oder Tribüne gesessen.

Maximal wären geringe Ablösen möglich gewesen. Ob die viel größer gewesen wären wie die Gehaltseinsparungen für die Spieler mit denen die damaligen Trainer halt nicht geplant haben? :nunja:
 
Hm? Darum geht es doch gerade bei der Diskussion?! Alle verliehenen Spieler kamen nicht mehr zurück, weil der Verein sie nicht mehr wollte... Terrode, stark, Book, Blum alles Jungs die sich entwickelt haben und die man zurück hätte holen können oder sogar müssen, aber stattdessen hat man sie verschenkt, was nebenbei für mich auch ein Punkt für jnsere Verschuldung ist.

Deswegen meine ich ja dass gerade Jula in diese Auflistung nicht reinpasst. Der war eigentlich nur alt, teuer und ewig verletzt und sollte daher dringend abgegeben werden. Der wurde nur deswegen verliehen weil eine Vertragsauflösung teurer für den MSV gewesen wäre, auf Gehalt verzichten wollte er nämlich nicht so wirklich. Die Klage auf Gültigkeit seines Vertrags auch für die dritte Liga spricht da Bände...

Junge Spieler mit Entwicklungspotenzial verleihen hat beim MSV in der Vergangenheit tatsächlich nicht so gut geklappt. Liegt aber für mein Empfinden auch daran, dass der Verein im Prinzip seit 10 Jahren "mit dem Arsch anner Wand" steht und sich das Risiko, die jungen Spieler auch regelmäßig einzusetzen nicht erlauben konnte oder zumindest wollte. Beim ein oder anderen rückblickend vielleicht ein Fehler, aber wie lang hat z.B. Terodde nachdem er uns verlassen hat gebraucht, bis er wirklich ein guter Zweitligaspieler geworden ist? Book und Blum habe ich ebenfalls nicht als Verluste empfunden. Einzig bei Yannick Stark hätte man wirklich hart bleiben und auf Vertragserfüllung pochen sollen, der Junge kann richtig was.
 
Ich denke weiterhin, dass wir versucht haben, das Profil "Sprunbrettverein" zu kreiieren - egal ob für Junge oder ältere.

Komm zum MSV, zeig Dich da, und dann kannst Du - wenn Du kannst - weiter gehen/kommen.

Das setzt voraus, dass wir die Spieler bei entsprechenden Angeboten dann auch tatsächlich gehen lassen.

Mag mich täuschen, aber das war seit Ivo's Anfang mein Eindruck.

Gleichzeitig bedeutet der Abstieg für dieses Konzeot bei Obinna und Chanturia einen massiven Rückschlag, weil hier die Sponsoren einbezogen wurden, und die nun auf beträchtlichen Summen sitzen bleiben, denen nichts entgegengesetzt werden kann... .
 
Zurück
Oben