Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

wer wackelte denn da nicht, Holland war noch nicht da, die Außen Vogelwild und nach den ersten Niederlagen wurde nach und nach verzweifelt dran gearbeitet das ursprüngliche Spielkonzept defensiver umzustricken.

Da bin ich bei Dir. Ein Hühnerhaufen war dagegen eine geordnete Formation. Wolze als LV im OM ohne Absicherung wie Rastelli. Janjic mit dem genialen Pass zurück zur nicht vorhandenden Abwehr, die gerade im Mittelfeld rumturnte... wenn ich daran denke!:verzweifelt: (sorry für OT)
 
http://www.transfermarkt.de/marco-sailer/profil/spieler/18277

Sailer ist auf dem Markt und hat ein Angebot von Elversberg. Ich finde nicht, dass der direkt so weit runter muss.
Ich würde mir so ein menschliches wie sportliches Vorbild hier wünschen. Ivo?

Kampfsau Sailer in Zebrastreifen, ach wär dat schön.
Es wird schon seinen Grund haben warum Sailer sich ernsthaft mit Elversberg beschäftigt. . Und gerade im Sturm sehe ich bei uns überhaupt keinen Platz mehr.
 
Ja, weil die genug Kohle haben und gerne, wie auch bei Bohl, längerfristige Verträge anbieten. Als ob der Spieler sportlich keine bessere Alternative findet. :rolleyes:
Scheinbar nicht,sonst würde er ja nicht selber von zwei weiteren Angeboten sprechen und diese als 'Abenteuer' bezeichnen.Wenn das für dich nach sportlich besseren Alternativen klingt,bitte.
 
Scheinbar nicht,sonst würde er ja nicht selber von zwei weiteren Angeboten sprechen und diese als 'Abenteuer' bezeichnen.Wenn das für dich nach sportlich besseren Alternativen klingt,bitte.

Der Spieler war ja auch nicht maßgeblich daran beteiligt, dass Darmstadt von Liga drei in Liga eins marschiert ist, nein. Besagtes Zweitliga-Jahr war gerade mal 2014/2015. Sailer hat Frau und mittlerweile auch Kind. Das erklärt wohl ziemlich gut, warum für den Spieler risikoreiche Vertragsverhältnisse über ein Jahr nicht wirklich erstrebenswert sind.
 
Da hier immer wieder über eine Verpflichtung des US-amerikanischen Testspielers spekuliert wird. Es ist doch nicht einmal möglich, ihn zu verpflichten weil er die 1+ Jahre Aufenthalt-/Arbeitsverhältnis Regel nicht erfüllt.
 
@Schumi
Ich sah von Anfang an auf der Position, wie auch auf der Position des Rechtsverteidigers, Handlungsbedarf.
Wolze ist kein Linksverteidiger und rechts ist es auch etwas dünn. Leutenecker hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Robin Szarka kann beides spielen und mir wäre deutlich wohler, wenn dort noch etwas passiert.
 
Ich sehe wegen eines mehrwöchigen Ausfalls und der Tatsache, dass wir immerhin noch einen Wolze für diese Position zur Verfügung haben, überhaupt keinen Handlungsbedarf auf dem Transfermarkt.

Wolze ist auch nur ein Mensch, er kann auch ausfallen. Außerdem kann keiner sagen wie lange Pogge verletzt bleibt. Mir ist das risiko zu Groß. Wir müssen ein ersatz Spieler holen.
 
Ich sehe wegen eines mehrwöchigen Ausfalls und der Tatsache, dass wir immerhin noch einen Wolze für diese Position zur Verfügung haben, überhaupt keinen Handlungsbedarf auf dem Transfermarkt.

Wolze auf der LV Position verursacht bei mir doch schon leichte Bauchschmerzen. Und auch wenn Pogge max. 1/3 der Saison ausfallen sollte, muss er sich wieder an die Wettkampfbedingungen gewöhnen. Bis die LV Position wieder nominell mit einem waschechten und eingespielten LV besetzt sein wird, dauert es dann mir doch etwas zu lange.

Generell sind die beiden Außenverteidigerpositionen mMn. zu dünn besetzt. Wolze & Pogge auf LV und Leutenecker & Klotz auf RV - das hat mich schon überrascht. Ich habe Klotz bisher nicht auf RV spielen sehen, aber er ist für mich - auf Grund der fehlenden Defensivqualitäten - langfristig kein Back Up für Leutenecker. Ich hoffe, dass uns diese Besetzung und die eingetretene Verletzung von Pogge uns nicht einige Nerven kosten wird...
 
@Schumi
Ich sah von Anfang an auf der Position, wie auch auf der Position des Rechtsverteidigers, Handlungsbedarf.
Wolze ist kein Linksverteidiger und rechts ist es auch etwas dünn. Leutenecker hat mich überhaupt nicht überzeugt.
Robin Szarka kann beides spielen und mir wäre deutlich wohler, wenn dort noch etwas passiert.

Dann hätten wir lieber Kayaoglu behalten sollen... Szarkas Leistungen bei Cottbus waren katastrophal.
 
Und ist deswegen in 2 Spielzeiten auf über 70 Einsätze gekommen.
Letzte Saison war in Cottbus doch insgesamt eine Katastrophe.
Szarka kann es besser. Das hat er auch schon in der Bundesliga gezeigt.

Guck dir deren Kader der letzten beiden Jahre an, dann weißt du wieso er gespielt hat. Hat in der ersten Saison schon nicht überzeugt. Natürlich galt er mal als hoffnungsvolles Talent, genau wie ein Schorch, nur im Gegensatz zu ihm kann man bei Szarka mit 90 Minuten in Liga 1 nicht von bewiesener Klasse sprechen, sonst wären ganz andere Vereine an ihm dran gewesen.

Mir würde Andre Fromitschow viel besser gefallen. Gruev kennt ihn, zudem tolle Freistöße und könnte bei Rückkehr von Poggenberg auch LM spielen wo wir noch Konkurrenz gebrauchen könnte, vorallem mit linkem Fuß.

http://www.transfermarkt.de/andre-fomitschow/profil/spieler/56510
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir deren Kader der letzten beiden Jahre an, dann weißt du wieso er gespielt hat. Hat in der ersten Saison schon nicht überzeugt. Natürlich galt er mal als hoffnungsvolles Talent, genau wie ein Schorch, nur im Gegensatz zu ihm kann man bei Szarka mit 90 Minuten in Liga 1 nicht von bewiesener Klasse sprechen, sonst wären ganz andere Vereine an ihm dran gewesen.

Mir würde Andre Fromitschow viel besser gefallen. Gruev kennt ihn, zudem tolle Freistöße und könnte bei Rückkehr von Poggenberg auch LM spielen wo wir noch Konkurrenz gebrauchen könnte, vorallem mit linkem Fuß.

http://www.transfermarkt.de/andre-fomitschow/profil/spieler/56510


Sehr interessant - kommt aus der Wolfsburger Schule und ist gleicher Jahrgang wie Wolze - kennen sich also :highfive:
 
Mit Wolze als Linksverteidiger sind wir aus der 3. Liga aufgestiegen, ich mache mir da in der Hinsicht jetzt erst mal weniger Sorgen. Mehr Sorgen macht mir das Adjektiv "unbestimmt" in der Meldung zu Poggenbergs Ausfall und die Tatsache, dass bei Sperren oder Verletzungen Wolzes dahinter dann nichts mehr kommt...
 
Wolze ist auch nur ein Mensch, er kann auch ausfallen. Außerdem kann keiner sagen wie lange Pogge verletzt bleibt. Mir ist das risiko zu Groß. Wir müssen ein ersatz Spieler holen.

Bitte nicht ganz so ernst nehmen:
Und wenn wir einen weiteren Ersatz holen und der auch ausfällt, dann holen wir noch einen ?
Wenn wir das für jede Position im Kader machen, dann erblasst selbst Magath ob unserer Kaderzahl. :D

Aber wieder ernsthaft:
Wenn es sich um einen Standard-Bänderriss handelt (und über mehr wurde ja bisher auch nicht berichtet), dann wird der Junge hier nicht 3-5 Monate ausfallen sondern schon viel früher wieder zur Verfügung stehen.
Für Ausfälle haben wir auf LV dann halt den Wolze als Backup und dessen Zeit - und auch große Chance - ist nun gekommen.
Falls auch er mal ausfallen sollte, dann muss halt ein anderer unserer Spieler diese Position bekleiden und dort sein Bestes geben.

Ich persönlich finde uns auf links mit Pogge und Wolze eigentlich recht gut besetzt für Liga 3. Da sehe ich kaum einen Verein, der diesen Ausfall nun mit dieser Qualität kompensieren könnte, eigentlich sogar keinen einzigen Verein.
Bauchgrummeln verursacht da bei mir auch eher die rechte Seite, wo wir mit Leutenecker und dem bis dato unbekannten RV Klotz doch eher notmäßig besetzt sind. Das wäre aus meiner Sicht die größere Baustelle.

Als Ersatz bei einem Ausfall Wolzes stände wohl auch noch ein Bomheuer zur Verfügung. Obwohl mir da nicht ganz wohl wäre, aber vielleicht nutzt er ja seine Chance in dieser Saison und belehrt mich (uns) eines Besseren.
Ob Blomeyer auch links kann, weiß ich aktuell nicht. Wäre ansonsten auch noch eine Option.

Was ich damit sagen will: der Ausfall von Pogge ist ärgerlich und auf einigen anderen Positionen hätten wir einen Ausfall sicherlich besser kompensieren können, aber das ist nun mal kein Wunschkonzert und wir müssen da jetzt durch.
Allerdings vertraue ich da auch jetzt unserem vorhandenen Kader und warne eindringlich davor, diesen Kader unnötig weiter aufzublähen. Wir sollten unsere verbleibenden finanziellen Mittel - die letzte(n) Patrone(n) sofern wir überhaupt noch welche haben - sehr gut einteilen und nun keinen Schnellschluss fabrizieren, der uns am Ende mehr Probleme bringt als weiterhilft.
 
Bedarf sehe ich auch,mittlerweile leider nicht mehr nur hinten rechts sondern auch auf Links. . Die Verletzung von Poggenberg liest sich so,als könnte sich das ganze schon länger hin ziehen. . Jetzt in Panik zu verfallen und irgendjemanden dazu holen halte ich allerdings für falsch. Von Experimenten ala Kayaoglu und Co habe ich erstmal genug. . Qualität kostet Geld,welches wir ja bekanntlich nicht so üppig haben. . Von daher sollte man in Ruhe den Markt beobachten,vielleicht kommen noch Leute auf den Markt,an die im Moment noch niemand denkt. . Gerne auch als Leihe. . Und im Optimalfall auf beiden Seiten hinten einsetzbar.
 
Vtl. findet sich im August ja ein vielseitiger Verteidiger ala Durm in günstiger auf dem Transfermarkt.
Ansonsten mach ich mir da auch wenig Kopp und sehe es wie Old School
Naja passt aber wieder genau wie die Faust aufs Auge :) !
Noch nicht mal den 1 ten Spieltag hinter uns und einer der besten Leute schon verletzt ,
Wollen wir mal hoffen das es keine Freundschaftsspiel mehr gibt , schlechte Erfahrung
 
Nö, hätte er nicht.

Recht hast du, my fail.:verzweifelt:

Alternativ vlt. der Björn Kopplin? Kann ebenfalls rechts und links hinten spielen und ist vereinslos.
http://www.transfermarkt.de/bjorn-kopplin/profil/spieler/45666

oder aber, man fragt in Bielefeld mal nach Steffen Lang. Hat zwar noch ein Jahr Vertrag, dürfte hinter Dick aber so gut wie keien Minuten sehen. Kann ebenfalls rechts und links hinten und ist zarte 22 Jahre alt.
http://www.transfermarkt.de/steffen-lang/profil/spieler/109728
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal aus der Kaderplaung kopiert, wer LV und RV spielen kann.

Rechtsverteidiger: Erat; Bomheuer, Blomeyer Leutenecker
Linksverteidiger: Bomheuer, Poggenberg, Wolze;

Ich denke mal, dass wir es im Kollektiv (noch) regeln können. Das heißt aber nicht, dass man immer die Augen und Ohren offen halten sollte, wenn sich eine mögliche Alternative unerwartet "auftut". Wolze hat und kann die LV-Position spielen, man sollte ihm nur sagen, die erste Linie vor ihm in der Mitte des Spielfeldes ist die Grenze, die darf er nicht überschreiten. :brueller:
 
Mein Scock nach dem Bolzenm beim FSV Frankfurt sitzt zu tief als dass ich ihn auf dieser Position noch einmal sehen möchte. Da kann ich mir ihn eher im Tor vorstellen. Wir tun uns alle keinen Gefallen in auf dieser Position zu sehen.
 
Wenn sich Pogge's Verletzung tatsächlich bis November hinziehen kann, dann gibt es keine Alternative zum entsprechenden Ersatzpersonal. Hätte man sich vorher mit dem Thema Leihe beschäftigt könnte man sicher relativ zügig reagieren. Die Position kann aus unserem Personalfundus nicht adäquat besetzt werden, da brauchen wir uns nix vormachen.
 
Lasst den Kevin das mal machen. Immerhin sind wir schon mal mit ihm als LV. aufgestiegen. Jetzt muss er es keine ganze Saison machen sondern nur ein paar Spiele. Ich glaube wir können relativ unaufgeregt bleiben.

Sollten Kevin oder Bröker zusätzlich ausfallen, wird es auf der linken Seite schon ganz eng. Dann noch die 2-3 obligatorischen Dauerverletzten im Saisonverlauf dazu, und man wäre m.E. schon keine Spitzenmannschaft mehr.

Sicher, betrachtet man den Ausfall von Pogge isoliert, ist das kein Drama. Aber wie schnell es gehen kann, hat man letzte Saison gesehen. 1-2 Neuzugänge kann der Kader noch gut vertragen.
 
Sollten Kevin oder Bröker zusätzlich ausfallen, wird es auf der linken Seite schon ganz eng. Dann noch die 2-3 obligatorischen Dauerverletzten im Saisonverlauf dazu, und man wäre m.E. schon keine Spitzenmannschaft mehr.

Sicher, betrachtet man den Ausfall von Pogge isoliert, ist das kein Drama. Aber wie schnell es gehen kann, hat man letzte Saison gesehen. 1-2 Neuzugänge kann der Kader noch gut vertragen.
Könnte er ohne Frage. . Aber genau da liegt der Hase ja begraben. . Neuzugänge die den Kader auch verstärken,und nicht nur ergänzen,die werden gebraucht. . Entscheidend wird sein,wie lange Poggenberg nun wirklich ausfällt. .das schlimmste was passieren könnte,wäre jetzt in Panik auszubrechen und irgendeinen dazuzuholen.
 
Einen schlechten Start in die Saison können wir uns nicht leisten. Deshalb wäre es schon sehr risikoreich, mit einer Notlösung in der Abwehrreihe zu starten. Wolze oder Bomheuer als Aussenverteidiger, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wenn es schlecht läuft ist Pogge ja erst im November einsatzbereit, dann noch ein paar Spiele zum reinkommen...
 
Mein Gott... hier wurde noch nicht ein Pflichtspiel absolviert und hier wird dem Kader bereits jetzt jegliche Qualität absagt den Ausfall von Poggenberg zu kompensieren. Wolze spielt das, soviel ist klar. Notfalls ginge auch Bomheuer. Aber hey... shit wat drauf! Lasst uns den Kader voll machen mit Mitläufern! Hat letzte Saison ja auch super funktioniert.
 
Sollten Kevin oder Bröker zusätzlich ausfallen, wird es auf der linken Seite schon ganz eng. Dann noch die 2-3 obligatorischen Dauerverletzten im Saisonverlauf dazu, und man wäre m.E. schon keine Spitzenmannschaft mehr.

Und wenn sich dann noch 15 Mann ne Grippe einfangen, melden wir die Mannschaft ab und machen den Laden zu ...
Sorry aber mal wirklich, Pogge hat laut Hp einen Bänderriss, da steht nix von Bein muss amputiert werden oder das er ewig ausfällt, sondern einfach nur ein dämlicher Bänderriss. Wenn ich da dann lese evtl fehlt der bis November oder die halbe Hinrunde usw, dann frag ich mich, was ich da wohl verpasst habe :nunja:
Wir brauchen keinen Ersatz. Ich gehe davon aus, das Pogge Anfang, spätestens mitte September wieder spielen wird.
Natürlich kann man jetzt spekulieren, was passiert wenn sich Wolze verletzt usw usw ... nix passiert dann. Dann wird ein anderer aus dem Kader Lv spielen. Oder wollen wir jetzt für jeden, der sich verletzt, noch einen Etsatz holen? Nein natürlich nicht. Der Kader ist stark genug, den einen oder anderen verletzten zu kompensieren, so auch den Ausfall von Pogge.
Sorgen mache ich mir erst, wenn wir mehr verletzte als gesunde Spieler haben.
Bis dahin einfach mal locker durch die Hose Atmen.
 
Alternativ vlt. der Björn Kopplin? Kann ebenfalls rechts und links hinten spielen und ist vereinslos.

Auf dem Papier sicher passend. Aber der ist letzten Sommer als vermeintliche Superverstärkung von Union nach Münster gewechselt, war da maximal Mitläufer und darf sich jetzt bereits wieder einen neuen Club suchen... da gehen bei mir alle Alarmglocken an!
 
Aus den einzelnen Reaktionen auf den Ausfall von Pogge entnehme ich teilweise, dass der Spieler der wichtigste Spieler unseres Teams ist und quasi unersetzlich ist und wir ohne eine weitere Verpflichtung die Saison bereits jetzt abhaken dürfen.

Ich halte das für sehr weit hergeholt.

Erstens haben wir keinerlei belegbare Info darüber, wie lange Pogge nun wirklich fehlen wird (ich gehe von 6-8 Wochen aus), und zweitens sind genau für solche Ausfälle weitere Spieler im Kader. Wolze hat diese Position bereits oft gespielt und wird Pogge in einem für die dritte Liga vernünftigen Rahmen vertreten können.

Leute, wir haben bisher einen (!!) - in Worten: einen - Verletzten und bei manchen geht die Welt unter. Kann ich nicht nachvollziehen.
 
Ich sehe bei einigen, dass ihre Erinnerungen bzgl. der Leistungen von Wolze auf der LV - POSITION etwas vernebelt sind. Er ist in jedem Spiel für mindestens 1-2 Böcke gut und wenn Pogge dann ggf. mehr als 8 Wochen ausfällt ist die Transferperiode vorbei und schon 1/4 der Saison um.
In meinen Augen war von Beginn an die Kaderplanung auf beiden defensiven Außen zu dünn und hätte dort gerne noch jemanden der beide Positionen spielen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist nur eine Verletzung, aber die tut weh. Denn es ist einmal mehr betroffen die Position des Linksverteidigers.Just in dem Moment, als dieser Frankfurter Spieler Chandler vor meiner Nase derartig gegen Pogge einstieg, bin ich für Testspiele - Verhältnisse ein wenig verbal ausgerastet. Ich habe hierfür von den Konsumenten um mich herum ungläubige Blicke geerntet, dass man bei so einem Testspiel der Art wütend werden konnte. Aber mir war in diesem Moment sofort klar: Hier erfüllt sich einmal mehr ein Fluch. Und dieses Einsteigen war unnötig für ein Testspiel, aber bezeichnend für das Frankfurter Auftreten an diesem Tag. Denn anhand der Reaktion Pogges war sofort klar, dass es hier um Monate gehen könnte.

Allerdings sollten wir nicht in Panik verfallen. Und ich kann auch nicht verstehen, dass der Kevin nun die absolute Notlösung sein soll, immerhin hat er in Liga zwei und drei auf dieser Position schon ordentliche Spiele gemacht. Natürlich auch weniger gute Spiele. Aber wir sind mit ihm als Linksverteidiger aufgestiegen. Er setzt vielleicht stärker noch als Pogge offensive Akzente. Wolze könnten natürlich im Stellungsspiel Fehler unterlaufen, aber er hat auch schon Spiele entschieden und an Leidenschaft wird es ihm nie mangeln.

Über eine Nachverpflichtung würde ich allenfalls dann nachdenken, wenn der potentielle Neuzugang nicht nur diese Position, sondern auch die eines Innenverteidigers bei Bedarf besetzen könnte.
 
Seh ich ähnlich einen reinen LV würde ich auch nicht verpflichten. Dann müsste man rechts auch noch was tun, denn da hat bislang niemand überzeugt.
Wenn für links jemand geholt werden sollte, dann jemand der wie Fomitschow auch im LM spielen kann oder jemand der noch IV spielen kann.
Nichts desto trotz zeigt die Verletzung wie dünn unser Kader ist, was viele hier ja nicht sehen wollte und das ehemalige Langzeitverletzte hohes Risiko darstellen.
Poggenberg wird nicht der einzige Spieler bleiben, der noch länger ausfallen wird.
Das hat beim MSV ja schon so etwas wie Tradition.
 
Pogge wurde hier von einigen als jemand angesehen der uns eh nicht weiterhelfen würde. Der fiel in das Raster Ivo's überdurchschnittlich schlechte Auswahl bei Neuverpflichtungen. Als er in Liga 2 endlich wieder zur Verfügung stand war er gleich Stammspieler und hat seine Sache meiner Meinung nach sehr gut gemacht. In Liga 3 war er auf seiner Position sogar der beste Spieler. In mir kam zumindest der Gedanke auf wie es wohl mit ihm von Anfang an gelaufen wäre. Für mich ist es ein großer Verlust und er tut mir einfach leid. Ich empfinde Wut und Verabscheuung dem Chandler gegenüber. Der darf bald völlig unbehelligt in die Erste Liga Saison starten. Glückwunsch! Für mich wäre es absolut fair, wenn er so lange auf der Tribüne sitzen müßte bis die mutwillig zugeführte Verletzung Poggenbergs abgeheilt ist.

Jetzt steht die neue Saison vor der Türe und wir müssen wieder ohne Pogge beginnen. So richtig wohl fühle ich mich damit nicht da wir mal wieder dann nicht in Bestbesetzung anfangen können. Hat auch nichts damit zu tun, dass ich dem Kevin nicht traue, aber ich traue dem Kevin nicht. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben