Wolze ist auch nur ein Mensch, er kann auch ausfallen. Außerdem kann keiner sagen wie lange Pogge verletzt bleibt. Mir ist das risiko zu Groß. Wir müssen ein ersatz Spieler holen.
Bitte nicht ganz so ernst nehmen:
Und wenn wir einen weiteren Ersatz holen und der auch ausfällt, dann holen wir noch einen ?
Wenn wir das für jede Position im Kader machen, dann erblasst selbst Magath ob unserer Kaderzahl.
Aber wieder ernsthaft:
Wenn es sich um einen Standard-Bänderriss handelt (und über mehr wurde ja bisher auch nicht berichtet), dann wird der Junge hier nicht 3-5 Monate ausfallen sondern schon viel früher wieder zur Verfügung stehen.
Für Ausfälle haben wir auf LV dann halt den Wolze als Backup und dessen Zeit - und auch große Chance - ist nun gekommen.
Falls auch er mal ausfallen sollte, dann muss halt ein anderer unserer Spieler diese Position bekleiden und dort sein Bestes geben.
Ich persönlich finde uns auf links mit Pogge und Wolze eigentlich recht gut besetzt für Liga 3. Da sehe ich kaum einen Verein, der diesen Ausfall nun mit dieser Qualität kompensieren könnte, eigentlich sogar keinen einzigen Verein.
Bauchgrummeln verursacht da bei mir auch eher die rechte Seite, wo wir mit Leutenecker und dem bis dato unbekannten RV Klotz doch eher notmäßig besetzt sind. Das wäre aus meiner Sicht die größere Baustelle.
Als Ersatz bei einem Ausfall Wolzes stände wohl auch noch ein Bomheuer zur Verfügung. Obwohl mir da nicht ganz wohl wäre, aber vielleicht nutzt er ja seine Chance in dieser Saison und belehrt mich (uns) eines Besseren.
Ob Blomeyer auch links kann, weiß ich aktuell nicht. Wäre ansonsten auch noch eine Option.
Was ich damit sagen will: der Ausfall von Pogge ist ärgerlich und auf einigen anderen Positionen hätten wir einen Ausfall sicherlich besser kompensieren können, aber das ist nun mal kein Wunschkonzert und wir müssen da jetzt durch.
Allerdings vertraue ich da auch jetzt unserem vorhandenen Kader und warne eindringlich davor, diesen Kader unnötig weiter aufzublähen. Wir sollten unsere verbleibenden finanziellen Mittel - die letzte(n) Patrone(n) sofern wir überhaupt noch welche haben - sehr gut einteilen und nun keinen Schnellschluss fabrizieren, der uns am Ende mehr Probleme bringt als weiterhilft.