Also diese ominöse "Siegprämie" hat mir irgendwie keine Ruhe gelassen...
Ich glaube aber, es jetzt verstanden zu haben. Wenn dem so sein sollte, ist das Ganze einfach nur ein großes Missverständnis.
- Der Sieger des Niederrheinpokals erhält Geld vom FVN
- Die Teilnehmer des DFB-Pokals erhalten Geld vom DFB
was aber bislang nicht deutlich wurde ist, dass das scheinbar ein und dieselbe Zahlung ist,
denn das Geld, dass der FVN ausschüttet kommt ursprünglich vom DFB!
hier eine Übersicht der Prämien für die Teilnahme am DFB-Pokal 15/16:
http://fussball-geld.de/einnahmen-der-vereinedfb-pokal/
In diesem RS-Bericht taucht die Summe von 155T€ erneut auf:
http://www.reviersport.de/341548---niederrheinpokal-rs-erklaert-wann-zweite-absahnt.html
Das einzige, was geändert wurde, ist die Aufteilung dieser 155T€ auf die Teilnehmer des Niederrheinpokals.
Das ist auch der Grund, warum es für den MSV lukrativer ist, sich über die Liga zu qualifizieren.
Als einer der ersten vier der 3.Liga erhält man die volle Summe -
qualifiziert man sich als Sieger des Pokals, muss man einen Teil an alle Vereine, die das Viertelfinale erreicht haben, abdrücken.
Am Ende bekommen wir das Geld also so oder so.
- Erste vier in der Liga + Pokalsieger: volle Summe
- Erste vier in der Liga + nicht Pokalsieger: volle Summe
- nicht Erste vier in der Liga + Pokalsieger: volle Summe abzüglich Prämien für die Viertelfinalisten
- nicht Erste vier in der Liga + nicht Pokalsieger: ganz schlecht
Nach derzeitigem Stand brauchen wir den Niederrheinpokal also wirklich nicht.
Als Backup kann es aber trotzdem nicht schaden, ihn zu gewinnen.
Sollte mein Verständnis der Verteilung der Prämien so stimmen, war das einfach nur ein Kommunikationsfehler des FVN.
Das wäre dann nämlich einfach nur keine "Siegprämie Niederrheinpokal" sondern eine "Teilnahmeprämie DFB-Pokal"
Vielleicht haben die aber beim FVN das System selber noch nicht verstanden.
Eine eindeutigere Kommunikation zum Thema hätte auf jeden Fall diverse Missverständnisse erspart...