Wirklich: Hopps abstruses Starressort auf der grünen Wiese spielt europäisch, wahrscheinlich sogar mit festem Startplatz in der Championsleague! Gemeinsam mit dem Brechmittel aus Österreich Schrägstrich Leipzig ein Fanal für einen Fussball, den sich reiche alte Männer auf dem Golfplatz ausgedacht haben, um Impotenz und Überdruss zu kaschieren und der Welt zu beweisen, dass auch so ein regulärer Greis die Puppen noch tanzen lassen kann! Wer guckt sich das dann an und denkt: Klasse, ne deutsche Mannschaft spielt heute?! Also, ich jedenfalls nicht!
Dass Dortmund die Süddeutschen noch vom dritten Startplatz wegfegt, glaube ich nicht. Sie könnten es an sich, aber die sind momentan nicht fokussiert genug, in solchen Spielen, und werden wohl wieder mit einem Unendschieden da rauskommen. Leute wie Nagelsmann haben, im Vergleich zu normalen Trainern ala Tuchel, schlicht nix zu verantworten, ausser dass sie sich um die Spieler kümmern müssen. Da ist es nicht mal ganz so schwer, den leichtfüssigen Sonnyboy zu machen. Onkel Didi sorgt wahrscheinlich für ein total abgeschirmtes Umfeld, wo vom stets vollgetankten Hoch-PSler bis zum Lieblingsobst im Hotel stets alles nur einen Handgriff entfernt ist. Und die Spieler, die der junge Wilde Jules im Wochenverlauf markiert hat, kriegen vom Paten im Hintergrund unauffällig ein Angebot, was sie nicht ausschlagen können.
Ich werde solange, wie es rechnerisch noch möglich ist, jedenfalls zu Darmstadt halten, dem Antientwurf zu solchen Szenarien schlechthin. Der HSV hingegen hat jedes Jahr sowieso nix Besseres verdient als den Abstieg. Kann sein, dass so mancher wohlbestallte Geldgeber seinen Brunch mit den reichen Freunden nun von der HSV-Loge, bei der man in manchen Spielen wohl gar nicht mehr rausschauen mag, ans Wasser in den VIP-Bereich der frisch fertig gewordenen Elbphilamonie verlegt hat, und ein Abstieg daher eine zwangsweise Gesundschrumpfung mit sich brächte, als erfreulicher Nebeneffekt. Denen, die noch wissen, welche Fussballkultur der HSV früher mal repräsentiert hat, kann man es nur wünschen, dass sie den Weg gehen müssen, den auch schon andere angetreten sind, wie z.B. die Gladbacher und auch Berliner.
Aber einfach genial wäre es, wenn auch Leverkusen noch durchgereicht würde, ersatzweise Wolfsburg. Ich glaube, VW könnte sich im Abstiegsfall veranlasst fühlen, das Engagement bei denen nochmals deutlich zurückzufahren, vielleicht so auf das Niveau von Audi bei Ingolstadt einzustellen. Bei Leverkusen scheint es unglaublich, wenn man sich reinzieht, wie die abwirtschaften, dass man diese sportliche Leitung noch einen Tag weitermachen lässt. Korkut wurde da komplett verheizt, der Typ tut einem wirklich was leid, er versucht das falsche Spiel da als eine ehrliche Haut halbwegs würdevoll mitzuspielen. Naja, kein Mitleid, einen Koffer voll Geld kriegt er immerhin dafür, auch wenn es seine für lange Zeit letzte Station ganz oben sein dürfte! Abstieg wäre allerdings die einzig gerechte Strafe für dieses unegale Starensemble!
Wie fast jedes Jahr wird ein Teilnehmer, der es gar nicht verdient hätte, runter müssen, und um die zwei verbliebenen Plätze "streiten" sich vier Teilnehmer, denen man es komplett von Herzen wünschen würde! Bleibt stark zu hoffen, dass Mainz mit Schmidt noch die Kurve kriegt!