Alles rund um die 1. Bundesliga | 2016/17

Der HSV findet Relegation scheinbar ziemlich geil und drängt mit Schmackes auf eine erneute Teilnahme!!

Heute 0-4 gegen einen direkten Konkurrenten (Augsburg) und ist damit noch enorm gut bedient.

Jetzt noch 2x Abstiegskampf zuhause gegen Mainz und Wolfsburg dazu auswärts auf :kacke:....glaube kaum das die Hanseatischen Nerven in den 3 Spielen was produktives zulassen werden!
 
So fern keiner der drei kommenden Gegner des HSV einen rabenschwarzen Tag erwischt, wird der HSV keinen Punkt einfahren.
 
Soll lieber Wolfsburg abgehen. Braucht kein Mensch und die Regel Geld schießt keine Tore hätte wieder einmal Bestätigung bekommen.

Mit Frankfurt und Gladbach wird es Wolfsburg nicht einfach haben und der Show down gegen die Dinos. Hätte was :D
 
Augsburg hat mir besonders gut gefallen. trotz der Nervenanspannung so ein gutes Fußballspiel zu zeigen. Chapeau! Spielerisch und kämpferisch war das mal vom Feinsten. Und mal by the way: bei dem Foul von Gregoritsch keine rote Karte zu zeigen, da muss man auch erstmal drauf kommen.
 
Ein Jammer, dass Audi so wenig Punkte hat, stehen 4 hinterm HSV.
Nicht, dass ich die so toll fände, aber die würden uns in Liga 2 nix bringen.
Der HSV hingegen könnte uns das Stadion randvoll machen.
Audi spielt noch gg die ultranervösen Superszars von Bayer!!!!!, in Freiburg die offensichtlich keinen Bock auf Europa haben und die Wundertüten aus Herne.
Alles unter 6 Punkten wäre wohl der Abstieg. Ist aber machbar.
Lets go HSV: die 2. Liga freut sich schon auf Euch!!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Wäre schon toll wenn Vizekusen noch absteigt.Seit Jahren tatsächlich einer meiner Wunschgegner (Auswärtsspiel in Leverkusen).Das Duell in Liga 2 wäre äußerst attraktiv.
Außerdem wer Tayfun Korkut holt hat eigentlich nichts anderes verdient.
 
nächster Spieltag, da ist richtig Musik drin....reine Nervenspiele

Eintracht Frankfurt : VfL Wolfsburg
Ingolstadt : Leverkusen
Hamburg - Mainz
BMG - Augsburg
 
Wirklich: Hopps abstruses Starressort auf der grünen Wiese spielt europäisch, wahrscheinlich sogar mit festem Startplatz in der Championsleague! Gemeinsam mit dem Brechmittel aus Österreich Schrägstrich Leipzig ein Fanal für einen Fussball, den sich reiche alte Männer auf dem Golfplatz ausgedacht haben, um Impotenz und Überdruss zu kaschieren und der Welt zu beweisen, dass auch so ein regulärer Greis die Puppen noch tanzen lassen kann! Wer guckt sich das dann an und denkt: Klasse, ne deutsche Mannschaft spielt heute?! Also, ich jedenfalls nicht!

Dass Dortmund die Süddeutschen noch vom dritten Startplatz wegfegt, glaube ich nicht. Sie könnten es an sich, aber die sind momentan nicht fokussiert genug, in solchen Spielen, und werden wohl wieder mit einem Unendschieden da rauskommen. Leute wie Nagelsmann haben, im Vergleich zu normalen Trainern ala Tuchel, schlicht nix zu verantworten, ausser dass sie sich um die Spieler kümmern müssen. Da ist es nicht mal ganz so schwer, den leichtfüssigen Sonnyboy zu machen. Onkel Didi sorgt wahrscheinlich für ein total abgeschirmtes Umfeld, wo vom stets vollgetankten Hoch-PSler bis zum Lieblingsobst im Hotel stets alles nur einen Handgriff entfernt ist. Und die Spieler, die der junge Wilde Jules im Wochenverlauf markiert hat, kriegen vom Paten im Hintergrund unauffällig ein Angebot, was sie nicht ausschlagen können.

Ich werde solange, wie es rechnerisch noch möglich ist, jedenfalls zu Darmstadt halten, dem Antientwurf zu solchen Szenarien schlechthin. Der HSV hingegen hat jedes Jahr sowieso nix Besseres verdient als den Abstieg. Kann sein, dass so mancher wohlbestallte Geldgeber seinen Brunch mit den reichen Freunden nun von der HSV-Loge, bei der man in manchen Spielen wohl gar nicht mehr rausschauen mag, ans Wasser in den VIP-Bereich der frisch fertig gewordenen Elbphilamonie verlegt hat, und ein Abstieg daher eine zwangsweise Gesundschrumpfung mit sich brächte, als erfreulicher Nebeneffekt. Denen, die noch wissen, welche Fussballkultur der HSV früher mal repräsentiert hat, kann man es nur wünschen, dass sie den Weg gehen müssen, den auch schon andere angetreten sind, wie z.B. die Gladbacher und auch Berliner.

Aber einfach genial wäre es, wenn auch Leverkusen noch durchgereicht würde, ersatzweise Wolfsburg. Ich glaube, VW könnte sich im Abstiegsfall veranlasst fühlen, das Engagement bei denen nochmals deutlich zurückzufahren, vielleicht so auf das Niveau von Audi bei Ingolstadt einzustellen. Bei Leverkusen scheint es unglaublich, wenn man sich reinzieht, wie die abwirtschaften, dass man diese sportliche Leitung noch einen Tag weitermachen lässt. Korkut wurde da komplett verheizt, der Typ tut einem wirklich was leid, er versucht das falsche Spiel da als eine ehrliche Haut halbwegs würdevoll mitzuspielen. Naja, kein Mitleid, einen Koffer voll Geld kriegt er immerhin dafür, auch wenn es seine für lange Zeit letzte Station ganz oben sein dürfte! Abstieg wäre allerdings die einzig gerechte Strafe für dieses unegale Starensemble!

Wie fast jedes Jahr wird ein Teilnehmer, der es gar nicht verdient hätte, runter müssen, und um die zwei verbliebenen Plätze "streiten" sich vier Teilnehmer, denen man es komplett von Herzen wünschen würde! Bleibt stark zu hoffen, dass Mainz mit Schmidt noch die Kurve kriegt!
 
Eine Studie hat nun ergeben Geld schießt doch Tore.Aber natürlich nicht bei :kacke:.

Dass der FC :kacke: 04 ein Problem in der Offensive hat, ist auch Markus Weinzierl nicht verborgen geblieben. 43 Mal hat Königsblau in dieser Bundesligasaison getroffen – um besser als auf Tabellenplatz zehn wie aktuell abzuschneiden, fehle „ein Minimum von zehn, zwölf Toren von Offensivspielern“, hat Schalkes Trainer gegenüber der Sportbild gesagt.
Rechnet man nun mal die Millionensummen zusammen, die der Verein für seine aktuellen Spieler ausgegeben hat, ist das Defizit sogar enorm. Zu der Erkenntnis ist jedenfalls die Forschungsgruppe „Football Observatory“ am Internationalen Zentrum für Sportstudien (CIES) im Schweizer Neuchâtel gekommen. Etwas plakativ formuliert: Geld schießt in den meisten Klubs tatsächlich Tore – auf :kacke: allerdings nicht.

http://www.reviersport.de/351248---studie-geld-schiesst-tore-:kacke:-allerdings.html

:brueller::stinkefinger:
 
Ab der kommenden Saison soll es auf :kacke: keine Einzeltickets mehr für den Stehplatzbereich geben :neutral:.

https://www.waz.de/sport/fussball/s...ine-stehplatz-tageskarten-ab-id210460127.html

Das ist doch mal eine Ansage gegenüber der nicht so zahlungskräftigen Kundschaft, die sich nur gelegentlich
ein Ticket leisten kann :jokes66:. Wie hoch war noch mal gleich die Arbeitslosenquote rund um Gelsenkirchen?

Da steckt richtig Zündstoff drin, was der sogenannte Kumpelverein da mal eben so entschieden hat :popcorn:
 
@Brille: Wundert mich nicht wirklich. Schlacke ist und bleibt ein Kackverein, dem die treuen Fans am Arsch vorbeigehen. Zumindest lässt die Entscheidung die Einzeltickets betreffend keinen anderen Schluss zu.
 
Die Entscheidung mit den Tageskarten wurde schon wieder rückgängig gemacht. Merkwürdige Geschichte, die komplett unnötig erscheint. Man könnte ja sagen, dass die dortige Vereinsführung den Mumm hat nach den Fanreaktionen eine Fehlentscheidung zuzugeben. Allerdings hätten die sich mit ein bisschen Verstand gleich denken können, dass das Blödsinn ist und zu keinen Jubelstürmen führen wird.

Muss man nicht verstehen... :nunja:
 
Gerade Hoffenheim gegen Zecken gesehen. Unfassbare Fehlentscheidungen vom Schiri pro Zecken. Reus steht einen Meter im Abseits und Wagner muss einen Elfmeter bekommen. Das sah schon fast gewollt aus.
 
Gerade Hoffenheim gegen Zecken gesehen. Unfassbare Fehlentscheidungen vom Schiri pro Zecken. Reus steht einen Meter im Abseits und Wagner muss einen Elfmeter bekommen. Das sah schon fast gewollt aus.
Manchmal stell ich mir die wie ich finde berechtigte Frage ob da nicht ab und zu ein Schiedsrichter sich einen kleinen Bonus gönnt wäre im Fußball nicht ausgeschlossen. Das Spiel war ja extrem wichtig für den BVB da die direkte Champions League Teilnahme so unfassbar wichtig ist um zu planen und seine Mannschaft nicht vor der richtigen Saison in Aserbaischon oder Russland fertig zu machen.
 
Komisch, das Interview von Watzke mit der "Funke-Mediengruppe" - wieso muss er da vor so einem definitiv zweitklassigen Sportjournalisten Tuchel in den Rücken fallen?! Läuft da etwa ein Machtkämpfchen? Watzke wirkt auf mich seit diesem Bombenattentat zunehmend seltsam!

Was die Fehlentscheidung im Bezug auf das Führungstor gegen Hoffenheim betrifft: na klar, war krass Abseits, allerdings könnte es für den Linienrichter schwieriger gewesen sein, als man annimmt, zu erkennen, welchen Weg der Ball vorher nimmt. Reus kommt einfach sehr schnell nach vorn, und der Ball läuft zuerst von ihm weg, dann wieder zu ihm hin. Die Sichtachse des Linienrichters dürfte zudem durch Spielerkörper verdeckt gewesen sein. Den nicht gegebenen Elfer haben die Hoffenheimer hingegen hinterher noch gekriegt, nämlich für eine Schwalbe von genau dem Wagner, der bei der ersten Situation von Sokratis festgehalten wurde. Ist kaum anders wahrzunehmen als eine Konsessionsentscheidung, so überdeutlich, wie Wagner sich da vor dem Anschlusstreffer fallen lässt.

Alles in allem kein Grund für Nagelsmann, finde ich, sich in dem gehabten Ausmass aufzublähen. Klang ja schon halb wie ne versteckte Bewerbung nach München! Ausserdem, wovon reden wir hier?! Niemand will wirklich Hoffenheim als gesetzten Repräsentanten Deutschlands in der CL sehen, ich jedenfalls nicht. Vielleicht hat auch der eine oder andere Schiri keinen Bock da drauf, wer weiss?!
 
Habe gestern im ZDF Sportstudio noch den Bericht des Abendsspiels von Hertha gegen die Dose gesehen. Das Schlimmste war im Nachhinein die Interviews mit dem SD und Trainer der Dose. Auch der zaghafte Versuch des Reportes mit Fragen in Richtung " Unbeliebtheit " der Dose in der BRD, sowie die nach dem finanziellen Einsatz und dem Ergebnis ( CL Teilnahme ), bezogen auf die Antworten der jenigen Befragten. Platitüden, wie es gibt auch andere unbeliebte Vereine in Deutschland, oder alle Spieler, die wir verpflichtet haben, hätten auch andere verpflichten können...................( klar von Dose Salzburg)..........!
 
Beeindruckend wie die Hamburger (Fast-)Millionäre um die Zukunft ihres Traditionsvereins spielen und dem Mainzer Torwart ( wie es sich gehört ) die Hände blutig geschossen haben. ;)
 
Für den HSV wird es jetzt richtig eng. Die sind in den letzten Wochen unfähig zu Punkte. Wenn Audi nicht so mies wäre, dann würden sich die Dinos endlich mal die Relegation sparen.
Sehr geil: nächste Woche das Versager-Derby: S05 - HSV!!
Da wird es lichterloh brennen.
So oder so. Beide spielen eine katastrophale Saison mit sauteurem Personal.
Ich drücke Audi die Daumen, dass sie noch ein paar Punkte sammeln für Platz 16. Und dann absteigen!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Fußball zum abgewöhnen heute in Hamburg und Freiburg - und das in Liga 1.

Und wenn ich dann sehe, welchen Fußball hier einige Spezialisten vom MSV in Liga 3 verlangen, weißte wie fit die sind...

Frage, hast du das Spiel aus Freiburg gesehen, oder hier nur ein statement ohne Hintergrund abgegeben ?

" Freiburg liefert eine bärenstarke Vorstellung ab - das 2:0 ist durchaus schmeichelhaft und hätte höher ausfallen können, wenn nicht gar müssen."

Betogen auf Hamburg war Not und Elend dicht beisammen, bei dem Team mit einem der niedrigsten Budgets der Liga, dem SC Freiburg kann man wohl nicht heute und zum Teil bei anderen Partien von Fussball zum Abgewöhnen sprechen ! Ich schreibe das nicht, weil ich im Schwarzwald lebe, sondern weil das meine Meinung ist !
 
Fußball zum Abgewöhnen haben unsere Jungs in Darmstadt geboten. ;) Wie sagte Streich am Freitag: "Wir haben einen Scheiß gekickt".
Das heute war ein hochverdienter Sieg bei dem man den Gegner über weite Strecken unter Kontrolle hatte. Dem Gesetz der Serie nach gibt es nächste Woche dann wieder ein grotten Spiel, aber egal, bissel darf man noch von Europa träumen.
 
Hi Mike,

zu einem guten Fußballspiel gehören für mich zwei Mannschaften. Die aus dem Pott hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie sich die EL lang genug schön geredet und darauf keine Lust mehr hat.
Die Beispiele Leipzig, Hoffenheim, Freiburg, Köln oder Hertha zeigen, wie wichtig es sein kann, zur Erlangung seiner Ziele keine englische Wochen spielen zu müssen. Negativbeispiele hierfür: Leverkusen, GE oder Gladbach.

Zu Freiburg: Natürlich haben die Breisgauer eine für ihre Verhältnisse herausragende Saison gespielt. Der Einzug in die EL wäre ihnen zu gönnen. Was die zusätzlichen Spiele für diesen Verein bedeuten werden wir nächste Saison sehen. Aufgrund der dünnen Personaldecke ist Abstiegskampf für mich schon jetzt vorprogrammiert. Die Vergangenheit hat gerade in Freiburg gezeigt, was nach einer guten Saison im Folgejahr passierte...

Gruß
 
Freiburg, simply the best.

Man braucht kein unermessliches Budget, um guten und erfolgreichen Fußball zu spielen.
Auch heute ist die Mannschaft mal wieder 4 km mehr gelaufen als der Gegner (!)
Ob es da einen Zusammenhang gibt zwischen (u. a. läuferischen) Leistung und Ertrag (?)
Einstellung und Mentalität schlägt Klasse (wobei die bei :kacke: in dieser Saison auch nur auf dem Papier steht)

Es ist eine Freude dieser Mannschaft zuzuschauen und das schon seit Jahren, dazu noch ein sympathischer Verein mit einem Unikat als Trainer.
 
4 Punkte hinter Platz 7 (und damit u.U. dank der neuen, beschissenen Landespokalregelung vor dem internationalen Geschäft) und ich bin gespannt wann dort der Deckel vom Topf fliegt!

Gegen den HSV nächste Woche können sie von mir aus gewinnen aber mehr nicht!
 
Auch heute ist die Mannschaft mal wieder 4 km mehr gelaufen als der Gegner (!)
Ob es da einen Zusammenhang gibt zwischen (u. a. läuferischen) Leistung und Ertrag (?)

Das ist ja interessant (hatte bisher noch nichts zu der heutigen läuferischen Leistung gelesen). Es gibt nämlich tatsächlich einen Zusammenhang. Eine Freundin hat neulich schon festgestellt, dass wir in jedem Spiel, das gewonnen wurde, besagte 4 km mehr gelaufen sind. In Darmstadt z.B. dagegen sind wir weniger gelaufen als der Gegner und prompt gab es die Klatsche.
 
Also ich für meinen Teil hoffe sehr, dass der HSV am Samstag in Gesindelkirchen gewinnt. Dann ist da nämlich schön Feuer unterm Dach. Von wegen Anspruch und Wirklichkeit, und so. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es wird langsam mal Zeit das der Dino ausstirbt. 3 mal Religation da will echt jemand das der HSV nicht absteigt. Wie der Kühne sich aufregen muss so viel der da reingepumpt hat. Wenn man mit 4:0 in Augsburg ohne irgendeine Körpersprache hat man in der zweiten Liga schon einen Platz verdient. Die HSV Fanskönnen einem Leid tun die habe heute bis zum Schluss die Mannschaft unterstützt. Sollte wir auch mal machen oder? Unser Verein ist immerhin Spitzenreiter!
 
Vielleicht täte es der Mannschaft und dem Umfeld des HSV gut, über die 2. Liga wieder ein neues Miteinander zu lernen.
 
Screenshot_2017-05-08-11-20-50.png

:brueller:
 

Anhänge

  • Screenshot_2017-05-08-11-20-50.png
    Screenshot_2017-05-08-11-20-50.png
    669.6 KB · Aufrufe: 651
:kacke: Fans üben bereits für eine neue Hymne:

"Irgend wann, irgend wann holen wir den westfälischen Pokal" (Westfalenpokal reimt sich nicht)
 
Sorry, liebes Portal-Team, fand keinen passenderen Thread zu meinen Gedanken - auch wenn der MSV genannt wird. Bitte daher um Verschieben in einen solchen, wenn nötig - vielen Dank hierfür!

Habe mir gerade auf 3sat das aktuelle Sportstudio angesehen, da ich aufgrund des Aufstiegs unseres Vereins einfach nicht schlafen kann.

Bemerkenswert fand ich hierbei das Abwehrverhalten der Schalker in der Nachspielzeit vs. Hamburg. Sie irrten im eigenen 16er herum wie anno 1971 die "Meineider" vs. Bielefeld.

Und damit auch wirklich nichts mehr passiert, wird die Ecke zum vermeintlichen 2:1 vorher ins Seitenaus gebracht.

Dann fiel mir wieder ein , wie oft die Schalker den Hamburgern in den letzten drei Jahren durch Niederlagen/Remis in den entscheidenen Phasen zum Erfolg/zur Relegation verholfen hatten - auch diese Ergebnisse sind mit einfacher Suche zu finden.

Und siehe da: Tönnies (S04) produziert und Kühne (HSV) transportiert - natürlich alles Zufall...

Freunde, nennt mich schizophren/paranoid, aber schaut euch doch auch mal die Entscheidungen an, die den BXB vs. (Hopp)enheim vor einer Woche auf Platz drei brachten und/oder (Hoppen)heim anno 2013 vs. den BXB zum Relegationsplatz - es passte immer, da der Andere unterm Strich nicht wirklich litt.

Alles regt sich über die Fifa, die Uefa, den DFB oder die DFL auf - in anderen Sportarten z.B. über IOC/DSB/DOSB, etc./pp.

Der Beschiss macht ja auch vor diesem nichtssagenden Niederrheinpokal nicht halt....

Nein, es liegt nicht an meinem Alter, warum ich bezüglich Fußball immer weiter abstumpfe - es liegt am (korrupten) System.

Gerade deswegen genieße ich den Aufstieg, weil er uns (mal wieder) vor dem Untergang bewahrt hat und die Jungs das Bestmögliche aus ihren limitierten Möglichkeiten herausgeholt haben.

Wir konnten Nichts und Niemanden kaufen weil wir so klamm sind, wie es ein finanziell angeschlagener Verein mit diesen Möglichkeiten nur sein kann - und haben es trotzdem geschafft!

Auch daher: Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den S05 nie verteidigt, das aber ist abwegig. Ein Unentschieden hilft dem HSV kaum weiter. Wenn, dann hätten sie die Hamburger gewinnen lassen. Und die Ecke war derart minimal im Aus -wenn überhaupt. Danach hätte man sicherlich nicht noch eingenickt, wenn da böse Absichten gewesen wären.

S05 hat das internationale Geschäft verpasst und das ist erfreulich. Nur müsste das noch 1 bis 2 Mal in Folge passieren, um dem Verein wirtschaftlich wirklich zuzusetzen.

Gladbach auch nur noch mit minimalen Chancen auf das internationale Geschäft (ggf. Platz 7).

Der HSV wird m.E. maximal Unentschieden im Relegationsendspiel gegen mannschaftlich dann doch stärkere Wolfsburger spielen. Das führt dann zum Nachsitzen. Ich vermute gegen H96. Dann würde es richtig hart für den HSV. Abstieg möglich. Würde ich dem HSV zwar NICHT gönnen, aber für Liga 2 wäre es gut und für den Verein selbst wahrscheinlich auch. An der Wedau 31.502 Zuschauer gegen den HSV zu haben, wäre auch aus MSV-Sicht eine runde Sache und ein oder der Höhepunkt der kommenden Zweitligasaison.
 
Der HSV ist dank der strittigen Schirientscheidung nun doch nicht direkt abgestiegen. #Relegationsmeister
Sollte es gegen Hannover gehen ,wird das Kapitel 1.Liga aber wohl erstmals zu Ende sein für den HSV.
 
Ein Unentschieden hilft dem HSV kaum weiter. Wenn, dann hätten sie die Hamburger gewinnen lassen.
Durch diesen Punkt hat der HSV aber jetzt alles wieder in der eigenen Hand! :old:

Ohne diesen Punkt wären sie aufgrund der schlechten Tordifferenz mindestens schon in der Relegation gewesen und hätten sogar direkt absteigen können!

Dieses Tor von Lasogga eröffnet dem HSV ein Endspiel gegen Wolfsburg, um komplett aus der Abstiegslotterie herauszukommen!:verzweifelt:
 
Zurück
Oben