3. Liga 2017/2018

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mal ein Blick zu einem Westrivalen der letzten Jahre: Preußen Münster.

Dort setzt eine schlimme Negativspirale ein und ab heute auf einem Abstiegsplatz! (KSC jetzt sogar letzter :verzweifelt:).

Wie lange darf Benno Möhlmann noch?

Und waren da nicht große Pläne für die Zukunft: Ziel 2.Liga und neues Stadion für 40.000 Zuschauern?

Die aktuelle Realität sieht mal wieder anders aus :nunja:
 
Morgen ein Kracher Spiel:

Letzter vs Vorletzter. Da ist mal mächtig Druck bei Erfurt und dem KSC!

Aber erneut heftige Liga: Platz 9-18 innerhalb von 3 Punkten (das morgige Spiel mal außen vor)!

Morgen ein Remis und die Preußen sind letzter ;-)
 
Paderborn und Magdeburg gehen hoch und beinahe der Rest spielt gegen den Abstieg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Würzburg war es klar. In Erfurt bin ich überraschat. Erst ist kein Geld für Spieler dann darf man sich über die Ergebnisse nicht wundern. Die Kohle hätte man besser in Spieler gesteckt.
 
Die nächste Trainerentlassung:

Der VfL Osnabrück trennt sich von Urgestein Joe Enochs.

Auch „Legendenstatus“ schützt nicht vor den Mechanismen des Mißerfolges...Tabellenplatz 19 ist einfach viel zu wenig für einen Aufstiegskandidaten!
 
Die dritte Liga übertrumpft aktuell sich mal wieder selber:

Die letzten 12 Teams innerhalb von 4 Punkten, davon allerdings die letzten 6 sogar nur durch EINEN (!) Punkt getrennt!!

Kein Wunder das da alle hoch nervös/panisch agieren.
 
Die Entlassung von Klub-Urgestein Joe Enochs wird für den VfL Osnabrück eine ganz schwere Hypothek da Enochs seit April diesen Jahres einen Vertrag bis Juni 2020 besitzt und somit eine ganze Stange zusätzliches Geld kostet das der VfL Osnabrück eigentlich garnicht hat.
Ich zitiere mal den Geschäftsführer Jürgen Wehlend, "...dass das ein bitterer Tag ist, nicht nur für mich persönlich, sondern auch für den VfL." Letztere Aussage bezieht sich meines Erachtens auf die kostspielige Vertragslaufzeit für einen Trainer dem man persönlich scheinbar nahe steht.

Wirft bei mir aber auch die kritische Frage auf warum man bei einer durchschnittlichen Verweilzeit von grad mal einer Saison plus/minus, die Trainern bei Vereinen haben bevor ihnen durch ausbleibendem Erfolg gekündigt wird, man in Osnabrück eine dreijährige Laufzeit gewählt hat?
Kann man machen wenn man sich sehr sicher ist beim Trainer und über genügend finanzielle Resourcen verfügt aber nach meiner Meinung trifft auf Enochs und den VfL nicht mal ein Kriterium zu.

Dumm gelaufen für die Lila-Weißen denen ich den Aufstieg gegönnt hätte.
 
Wirft bei mir aber auch die kritische Frage auf warum man bei einer durchschnittlichen Verweilzeit von grad mal einer Saison plus/minus, die Trainern bei Vereinen haben bevor ihnen durch ausbleibendem Erfolg gekündigt wird, man in Osnabrück eine dreijährige Laufzeit gewählt hat?

Da kann ich natürlich nur spekulieren,aber Joe Enochs ist eine Vereinslegende und seit 21 Jahren im Verein.Ich denke da wollte man einfach ein Zeichen an die Fans setzen und Verbundenheit repräsentieren .Außerdem war er 9 Jahre im Nachwuchsbereich der VFLs als Trainer tätig und man hatte daher vermutlich einen guten Eindruck von ihm was seine Trainerfähigkeiten angeht.
Aber ja ein 3 Jahres Vertrag für einen im Senioerenbereich so gut wie unerfahrenen Trainer von einem Verein der nicht in Geld schwimmt ist sehr riskant und kann gut und gerne mal in die Hose gehen.
 
Kennt die 3.Liga, war mit Lotte sehr erfolgreich im Pokal (in der zweiten Runde kommt der FCN), wohnt sicher in der Nähe und verbessert sich, wenn man den VfL mit den SF Lotte vergleicht und das Bochumer Intermezzo ausblendet, und der Vfl Bochum hätte ihn von der Gehaltsliste was allerdings zwischen Bochum, Atalan und Osnabrück zu verhandeln wäre.
Ganz simpel gedacht müßte das gehen aber wer weiss wie die Realität aussieht.
 
Abfindung einkassieren und weiterarbeiten. Was kann daran so schlimm sein?
Wäre schnell verdientes Geld und er wüßte wo er landet.
 
Nur da müsste dann auch Bochum mit spielen. Und wenn klar ist, das er irgendwo unterschreiben will, werden die versuchen den Prwis zu drücken ...
Also so einfach wie manche meinen ist das sicherlich nicht ..
 
Neuer Job für Atalan? :nunja:

Atalanta Bergamo wäre charmant ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Anhang der Lilaweissen einen doch eher unharmonischen Übergang von Clubliebling Enochs zum ehemaligen Vorstadtcoach gutheißen würde :stop:
 
Neuer Job für Atalan? :nunja:

Atalanta Bergamo wäre charmant ;)

Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Anhang der Lilaweissen einen doch eher unharmonischen Übergang von Clubliebling Enochs zum ehemaligen Vorstadtcoach gutheißen würde :stop:
Lotte ist keine Vorstadt sondern liegt in NRW Osnabrück dagegen in Niedersachsen aber ich ahne was du meinst. Soviel Klugscheißerei muß einfach sein.
Eine besondere Rivalität der beiden Vereine ist mir nicht bekannt. Bei deren Derby ging das ganz friedlich zu wie ich von Lotteranern vernehmen konnte.

Osnabrück in der Regionalliga ! Brrrh, aber die Regionalliga Nord gehört sicher nicht zu den Stärksten. Derzeit hält der VfL allerdings direkt darauf zu.
 
Platz 1 und 2 sehe ich für Magdeburg und Paderborn reserviert und ob Fortuna das Zeug hat sich in der Relegation gegen uns durchzusetzen wage ich zu bezweifeln. Duck und wech.
 
Lotte ist keine Vorstadt sondern liegt in NRW Osnabrück dagegen in Niedersachsen aber ich ahne was du meinst. Soviel Klugscheißerei muß einfach sein.
Lotte ist 13km vom Osnabrücker Stadion entfernt, kann man ne Vorstadt nur im gleichen Bundesland sein? [emoji28] Also Lotteraner - ich kenn sogar einen davon - sehen sich definitiv als Vorort von Osnabrück und halbe Osnabrücker. Sind sogar meist VfL-Fans.
 
Paderborn spielt wie ein Meisterschaftskandidat spielen muss . 12 Spiele , 10 Siege , ein Remis , eine Niederlage . Heute 7-1

Wenn ich da an unsere Auftritt und das Gefasel vom Tabellenführer seit dem 9 Spieltag zurückdenke
Die spielen Fussball und haben Spaß daran .
 
Paderborn spielt wie ein Meisterschaftskandidat spielen muss . 12 Spiele , 10 Siege , ein Remis , eine Niederlage . Heute 7-1

Wenn ich da an unsere Auftritt und das Gefasel vom Tabellenführer seit dem 9 Spieltag zurückdenke
Die spielen Fussball und haben Spaß daran .
Nur letzte Saison ist Paderborn sportlich abgestiegen!
Daher sind solche Vergleiche sehr grenzwertig, denn jede Saison hat ihre Besonderheiten. Vielleicht sind die anderen Teams auch ganz einfach schwächer als letzte Saison??? Oder es gibt mit Paderborn und Magdeburg nur 2 Übermannschaften?
 
  • @Elfer Auch wenn du recht hast. Schon mal an die letzte Saison der Brote zurückgedacht als man sportlich abgestiegen ist? Ich kann mir nicht helfen aber es kommt mir vor wie Nachtreten, aber gegen den letztjährigen Meister kann man das ja mal machen.:verzweifelt:
Denn Meisterschaften bekommt man nicht geschenkt! Jede Mannschaft, die nach 38.Spieltagen ganz vorne steht...ob Paderborn vielleicht diese Saison oder der MSV letzte Saison hat es dann auch verdient!
 
Steffen Baumgart hat da echt ne geile Truppe zusammen, allen voran Sven Michel. Die einzig wahre Fortuna aus der Südstadt natürlich einmalig gut mit Uwe Koschinat. Toller Coach, eingespielte Mannschaft, die sehr ausgewogen zusammengestellt ist. Meppen auch top dabei. KSC und Gewörzburg dagegen ziemlich unkonstant und instabil: typische Absteiger-Syndrome, von denen wir letztes Jahr nicht zufällig verschont geblieben sind.

Und ja, das ist ein Seitenhieb gegen Leute, die sich am 10. Spieltag der Zweitligasaison immer noch darüber aufregen, daß der vorausgegange Aufstieg (vier Jahre nach der beinahen Vereinsauflösung) nicht geil genug war.
 
Paderborn heute vor 6.563 Zuschauern und somit liegen die Brote ziemlich genau bei den für die letzte Saison kalkulierten 7.500. Von welchem Schnitt man diese Saison ausgegangen ist entzieht sich meiner Kenntnis ich nehme aber an dass man einen geringeren kalkuliert hat.
Im Pokal spielt man demnächst gegen Bochum zuhause, vor sicher ausverkauftem Haus, und kassiert die garantierte Summe für das Erreichen der zweiten Runde.
Trotzdem erinnere ich mich daran dass auch die Brote in der letzten Saison ein dickes Minus von etwa 3 Mio. € gemacht haben dürften. Was soll sich diese Saison daran großartig ändern ? O.K. die Pokaleinnahmen, etwas höhere Fernsehgelder, keine teuren Trainerentlassungen, ein etwas besserer Zuschauerschnitt. Nach meiner Schätzung verbleibt trotzdem ein Minus von etwa 2 Mio. € für diese Saison denn einen Einzug ins Pokalfinale kann ich mir dann doch nicht vorstellen.
Sicherlich müßte das Umfeld einen an der Waffel haben wenn man die Chance nicht nutzen würde und dem Verein nicht die Mittel zur Hand gäbe die Saison, vermutlich erfolgreich, zu Ende zu spielen gerade wenn ein "erlösender" Aufstieg an deren Ende stehen könnte. Ob das allerdings schon gesichert ist wage ich zu bezweifeln. Im Winter (Januar Februar März ?) wenn es mal wieder um die Lizensierung geht wird das Thema sicher in Paderborn und beispielsweise in Erfurt, Chemnitz, Halle.. wieder auftauchen.
 
Paderborn gewinnt 3:0 gegen Aalen und hat nach 13 Spielen 7 Punkte Vorsprung auf Platz 3.
Die Kickers aus Würzburg verlieren zu Hause gegen Wehen Wiesbaden mit 0:5 und sind damit vor Osnabrück Vorletzter.
Wer hätte das gedacht. :popcorn:
 
Wenn man sieht wie Würzburg nach dem Abstieg aus der zweiten Liga in der dritten Liga kein Bein auf den Boden bekommt, ist unsere letzte Drittligasaison wirklich gut und nicht selbstverständlich gewesen!
Die Paderborner ballern zur Zeit alles weg. Die haben aus ihrem Fastabstieg letzte Saison gelernt...
 
Die Meppener sammeln weiter ihre Punkte und es herrscht eine riesige Euphorie um die Meppener (war heute live vor Ort).

Die Fortuna hatte als Tabellendritter kaum Lösungen um Chancen zu generieren und da sehe ich eine ingesamt etwas schwächere 3. Liga, als letzte Saison.

Für mich ist Meppen und auch die Fortuns eine Fussballtour wert. Sympathische und bodenständige Vereine.
 
Und was wurden die Würzburger vom fachmännischen Protal für Ihre überragende Arbeit gefeiert. Hier sind Leute mit Ahnung!
Würzburg war Hollerbach...und nachdem der Zauber von Hollerbach verflogen war, begann der Absturz!

Ich werde mir die hier „heißgeliebten“ Würzburger gleich mal live hier im Südstadion gegen Köln anschauen. Fortuna gönne ich dabei nur das Beste!

Würzburg droht das gleiche sportliche Schicksal wie Paderborn oder Frankfurt...aber eigentlich ist die Bayernliga genau das richtige Format für diesen Verein!
 
Wehen-Wiesbaden heute mal mit einem schlanken 6:2 gegen einen Verein aus Westfalen mit Flattermann im Wappen. :hrr:

Interessant dabei, dass ein gewisser Manuel Schäffler dabei im 14. Saisonspiel seine Tore 9, 10 und 11 erzielt hat. Satte Quote (+ 4 Assists), gelernt hat er das übrigens wohl bei den Störchen, für die er schon in der vergangenen Saison einen guten Torriecher hatte. Beim MSV kam er damals nicht zurecht. Nicht jeder gute Spieler funktioniert überall als wertvolle Verstärkung.

Magdeburg mit Durchhänger beim offenbar erholten KSC. Da freuen sich auch die Kölner Fortunen.
 
Fußballfans verteilen ihre Sympathien und Abneigungen ja nun nicht grade rational. Vielleicht ist es daher übertrieben, wenn ich den Würzburgern wünsche, dass die sang- und klanglos absteigen und bis zum Ende ihrer Tage im Amateurfußball verrotten sollen. Mein schwarzes Herz jubiliert beim Gedanken daran. Vielleicht wirds besser, wenn ich nicht mehr ab und zu davon träumen muss, wie uns diese Provinzkinder im eigenen Stadion verhöhnen.
 
Ich bin auf den KSC gespannt. Das sind noch satte 11 Punkte bis zum
Platz an der Sonne, aber diese Liga ist bekloppt genug für solche Geschichten.
Magdeburg wohl wieder als Wackelkandidat bis zum Schluss, da dürfen gerne unsere Aufstiegspaten vom letzten Jahr die Nase vorne haben
 
Aus purer Nostalgie steh ich auf Meppen, hoffe, die bleiben drin. Dazu noch ein verpaßter Aufstieg der Paderborner und Abstieg für Münster, das wäre eine Saison nach meinem Geschmack.
 
Ich bin auf den KSC gespannt. Das sind noch satte 11 Punkte bis zum
Platz an der Sonne, aber diese Liga ist bekloppt genug für solche Geschichten.
Magdeburg wohl wieder als Wackelkandidat bis zum Schluss, da dürfen gerne unsere Aufstiegspaten vom letzten Jahr die Nase vorne haben
Ich wiederhole mich da aber der KSC wird es unter dieser Vereinsführung nicht schaffen Platz 3 geschweige denn Platz 1 oder 2 einzunehmen auch wenn heute gegen Magdeburg gewonnen wurde. Und im nächsten Jahr könnte der Schuh dann finanziell ganz gewaltig drücken bedingt durch die schlechte finanzielle Ausstattung der 3.Liga, einem fehlenden Absteigerbonus, vermutlich sinkenden Zuschauerzahlen und dem beschlossenen Stadionneubau der für die Zukunft weitere finanzielle Zwänge bedeutet.
Gut möglich dass die Hütte aber zumindest einmal rappelvoll wird dann wenn der 1FCK zu Gast sein wird.:D
 
:nunja: ist der Atalan nicht wieder frei :eek:
Scheint so, als meint man in Lotte, letzte Saison wäre die Regel und kampf gg den Abstieg geht gar nicht ... ob man sich und die Mannschaft da nicht ein wenig überschätzt :nunja:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben