Selbstverständlich geht uns mit jedem Platz, den wir absacken, Geld für die nächste Saison verloren. Wie kommst Du denn darauf, dass das nicht so sei?
Entschuldige, aber dazu würde ich gerne ne Erläuterung hören. Das wir für DIESE Saison nichts verlieren, ist ja klar. Aber für die nächste doch sehr wohl, auch wenn das ja irgendwie im Schnitt der letzen 5 Jahre ermittelt wird. Da dürfte es dennoch durchaus erheblich sein, ob wir nun 4. oder mit ach und Krach 16. werden? Denn laut der von Dir zitierten Seite gilt ja: "Die zuletzt gespielte Saison hat danach eine höhere Bedeutung als die fünf Jahre zurückliegende Saison. Es gilt ein Verhältnis von 5:4:3:2:1." Diese Bestandssäule ergibt da ca 70% der Einnahmen (wir sind da aber aber nicht auf 0, sondern haben eben noch 2 Spielzeiten in Liga 2 auf Halde, also könnten wir durchaus EINIGE in der Finanzierungstabelle überholen). Laut der Seite gibt es 23% der weiteren Gelder für das Kriterium Wettbewerb, und auch da gilt:
Ich versuch's mal:
Aus den Töpfen Bestand ( Ligenabhängig ) und Wettbewerb ( Ligenübergreifend ) bekommen wir Gelder.
Verteilungskriterium bei beiden ist die 5-Jahreswertung ( nicht ( nur ) die aktuelle Saison ).
Wir bringen dort zur Zeit 59 Punkte ein : Platz 9 17/18 = 10 Punkte x 5 ( 50 ) und Platz 16 15/16 = 3 Punkte x 3 ( 9 ) - insgesamt 59 Pkt / Saison 16/17; 14/15 und 13/14 waren wir Liga 3 - also 0 Punkte
Mit 59 Punkten sind wir zur Zeit 15. der Verteilungsliste Bestand:
18. Platz gibt 5,670 Mio zur Zeit Magdeburg mit 0 Pkt.
17.Platz gibt 5,821 Mio zur Zeit Aue mit 49 Pkt.
16. Platz gibt 6,048 Mio zur Zeit Paderborn mit 58 Punkten
15. Platz gibt 6,275 Mio zur Zeit MSV mit 59 Pkt.
14.Platz gibt 6,502 Mio zur Zeit Regensburg mit 70 Pkt.
13. Platz gibt 6,728 Mio zur Zeit Kiel mit 80 Pkt.
12.Platz gibt 6,955 Mio zur Zeit Dresden mit 88 Pkt.
11.Platz gibt 7,258 Mio zur Zeit Bielefeld mit 105 Pkt.
Um uns um einen Platz zu verbessern müßten wir Regensburg ( 70 Pkt / Platz 5 17/18 = 14 Pkt x 5 = 70 ) überholen.
Jetzt hat der MSV Platz 9 ( 10 x 5 Pkt plus 9 aus 16/17 ) = 59 Pkt - hinter Regensburg
Wären wir jetzt Platz 8 ( 11 x 5 Pkt plus 9 aus 16/17 ) = 64 Pkt - hinter Regensburg
Wären wir jetzt Platz 7 ( 12 x 5 Pkt plus 9 aus 16/17 ) = 69 Pkt - hinter Regensburg
Wären wir jetzt Platz 6 ( 13 x 5 Pkt. plus 9 aus 16/17 ) = 74 Pkt - vor Regensburg / 14. hinter Kiel
wären wir jetzt Platz 5 ( 14 x 5 Pkt. plus 9 aus 16/17 ) = 79 Pkt - vor Regensburg / 14. hinter Kiel
wären wir jetzt Platz 4 ( 15 x 5 Pkt. plus 9 aus 16/17 ) = 84 Pkt - vor Regensburg und 13, vor Kiel
wären wir jetzt Platz 3 ( 16 x 5 Pkt. plus 9 aus 16/17 ) = 89 Pkt. - vor Regensburg, vor Kiel und 12 vor Dresden ( 88 Pkt )
Also ob wir 9ter; 8ter oder 7 sind hat zur Zeit keinen Einfluß auf unseren Platz in der Geldrangliste Bestand.
Als 6ter oder 5ter wären wir vor Regensburg
als 4ter vor Kiel und als 3ter sogar vor Dresden .
Also nicht jeder Platz in der Tabelle bringt uns mehr Geld.
Platz 4 oder besser wäre ein Traum ist aber utopisch.
Lediglich die Verbesserung gegenüber Regensburg halte ich für möglich ( gerade weil die auch noch zu uns kommen ). Wenn wir die noch einholen würde bekämen wir € 227.000,- mehr ( aus Bestand ) und € 49.000
( aus Wettbewerb ). Macht € 276.000,--. Sicher gutes Geld für uns, aber keine Millionen wie manche meinen.
Allerdings müssen wir auch aufpassen nicht durch weiteres absacken in der Tabelle noch hinter Paderborn oder Aue zurück zu fallen.
Gut für uns das ( zur Zeit ) Kaliber wie Kaiserslautern und Darmstadt absteigen ( die wären uns für Jahre punktemäßig im Vorteil ).
So können wir nächste Saison auf Kiel, Dresden oder Bielefeld schielen.
Natürlich bleibt : Je besser die Platzierung desto mehr Punkte für die Geldranglisten , aber nicht jeder Tabellenplatz hat halt direkt Auswirkung auf die Höhe unserer Bezüge.
Ich hoffe jetzt ist verständlich geworden wie ich das meine.
