Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
..., sondern die Tatsache, das hier auch grade unglaubliche Summen leichtfertig hergeschenkt werden. Das scheint bisher noch gar niemand auf dem Schirm zu haben. Wir haben auf einem komfortabeln oberen Tabellenplatz gestanden. Durch das Abrutschen in den unteren Bereich gehen uns allein
an Fernsehgelder Millonen durch die Lappen. Braucht man sich nur mal die Verteilung anzusehen. http://fussball-geld.de/fernsehgelder-in-der-2-bundesliga-saison-201718-bestand/


Das stimmt so nicht.

Außer dir hatten ja auch bereits andere diese Vermutung. Es gibt deutlich mehr Kriterien als nur die Platzierung der letzten Saison.

Am besten auf fernsehgelder.de schauen. Dort steht die Verteilung der Gelder für nächste Saison.

Natürlich wäre schön möglichst viele Punkte für die Statistik zu sammeln ( kann ja in den nächsten Jahren weiter eine Rolle spielen ), allerdings ist diese Saison nix an Geld verloren gegangen.
 
Ich bleib dabei, Galligkeit und Motivation erreicht man nicht wenn man 10 Spieltage vor Ende der Saison bereits 37 Punkte inne hat und vom erreichen der 40 Punktemarke faselt! Hier hat jeder gedacht, und wir doch auch, die 40 Punkte erreichen wir doch beim Rückwärtslaufen.
Der Schuss ist schonmal gewaltig nach hinten losgegangen....
 
@zebrakiss ich nehme Deinen Beitrag beispielhaft. Und da ich Deine Beiträge als Vollblut Zebra interpretiere Sorry dafür.

Es scheint so als ob es einige geglaubt haben, dass die 40 Punkte wie Du schreibst im Vorbeigehen geholt werden.

Und einige in der Mannschaft haben es wohl auch geglaubt, so wie es Gruev auf der PK nach dem Braunschweig Spiel gedeutet hat.

Daher mein Wunsch nicht viel quatschen (gerade in der Öffentlichkeit) sondern machen.

Jetzt frage mich ich mich aber auch, wo diese zuversichtlichen Fans sind, die davon gesprochen haben, den Blick nach oben zu richten. Denn zumindestens die müssten doch unverändert voll an die Mannschaft glauben. Denn es kann nicht die Forderung an die Mannschaft kommen schön nach oben zu schielen,( denn sie hat das Zeug dazu) und wenn dann der Erfolg innerhalb weniger Wochen ausbleibt, zeigen alle auf die Mannschaft mit dem Hinweis, dass diese liefern muss.

Die Mannschaft muss jetzt voll unterstützt werden so wie sie unterstützt wurde, als sie knapp am Relegationsplatz richen durfte.

Ps. Ich bleibe dabei, dass es mit unserer Historie völlig ok ist, kleine Brötchen zu backen. Das bedeutet für mich keineswegs sich kleiner zu machen. Denn auf dem Platz wird nichts geschenkt.

Es bedeutet für mich den Mund nicht zu voll nehmen, auf dem Platz liefern und dann wird gefeiert.
 
Die 37 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt hätte wohl jeder vor der Saison unterschrieben,diese wurden aber recht früh erreicht und hat mMn zu Selbstzufriedenheit,Gelassenheit und vor allem Sorglosigkeit geführt .

Dazu kommt die ungeklärte Vertragssituation einiger Spieler,einem Hajri vernebelt die WM die Sinne und Neuzugang Verhoek dessen Gehalt dann auch noch von einer großen Zeitschrift mit 430.000€ p.A. beziffert wurde.

Es wird Zeit das alle Verantwortlichen den Spielern mal den Kopf waschen und die Flausen austreiben.
 
Die 37 Punkte zum jetzigen Zeitpunkt hätte wohl jeder vor der Saison unterschrieben,diese wurden aber recht früh erreicht und hat mMn zu Selbstzufriedenheit,Gelassenheit und vor allem Sorglosigkeit geführt .

Dazu kommt die ungeklärte Vertragssituation einiger Spieler,einem Hajri vernebelt die WM die Sinne und Neuzugang Verhoek dessen Gehalt dann auch noch von einer großen Zeitschrift mit 430.000€ p.A. beziffert wurde.

Es wird Zeit das alle Verantwortlichen den Spielern mal den Kopf waschen und die Flausen austreiben.

Ganz soviel war es nicht, aber 300T€ (was aber umgehend seitens des Vereins dementiert wurde) Aber ich gebe Dir Recht, dass das nicht förderlich war, auch weil bei uns Einige auf den Fabelbetrag "eingestiegen" sind.
 
Die Mannschaft hat über Monate am oberen Limit agiert - ich denke wir sehen hier auch Verschleiß.

Irgendwie muss es trotzdem geschafft werden, noch mindestens zwei Mal an dieses Limit zu kommen.

Ich hab volles Vertrauen in Kader, Trainerteam und Vereinsführung.

Ich hoffe, dass auch wir Fans jetzt noch einmal Energie geben statt sie zu nehmen.

Das kann je nach Spielverlauf schwer sein - aber wir haben diese Mannschaft, in dieser Liga in dieser Saison - da wird sich nix mehr tun:

Es muss so gehen, und es wird nur gemeinsam gehen!

Wir hatten mit diesen Jungs nun wirklich ein paar rauschende Feste dieses Jahr, die sollten wir uns nicht nehmen lassen - und die sollte sich die Mannschaft nicht nehmen lassen.

Es ist wieder Zeit für den Legenden-Modus:

Alle gemeinsam, Augen zu und durch!
 
Die Lage hat sich durch die Niederlagen nicht entspannt , sie ist eher besorgnisserregend .

Die Perspektive sieht auch nicht viel besser aus . Mensch was wurde hier auf Ennatz eingedroschen als er von der Bundesliga geträumt hat .
Viel schlimmer ist es aber aus meiner Sicht , von einem Herrn Wald die Wahrheit nochmal gesagt zu bekommen .
" Eventuelle Einnahmen durch Spielerverkäufe fliessen 1 zu 1 in Besserungsscheine "
Grlic sagt auch die Wahrheit , nächste Saison gehts wieder gegen den Abstieg .

Ja stimmt ja alles aber prikelnd ist das nicht .
Seit weit mehr als 40 Jahren renne ich schon zum MSV . Gewonnen haben wir noch nie was . Da braucht mir auch keiner mit Niederrheinpokalsieger , Amateurmeister , 3 Ligameister oder Hallenpokalsieger kommen .

Unsere Zukunft wird die nächsten Jahren Abstiegskampf heissen . Tolle Aussicht , vor allem wenn das mal wieder in die Hose geht .

Mittlerweile geht es nur noch um das liebe Geld , keine Chance sich nach vorne zu spielen , geht sowieso alles an die Gläubiger . Die Veriene die zwischen 1 und 2 Liga pendeln sind uns finanziell auf Jahrzehnte vorraus . Fernsehgeld !
Das lockt dann auch keine zusätzlichen Zuschauer in die Arena . Heimniederlagen sind echt abturnend und macht schlechte Laune .

Perspektive ist aussichtslos . Danke Ennatz für Deine ehrlichen Worte und ein bischen träumen . Die von Wald und Grlic sind dagegen sowas wie der morgendliche Wecker . Grausam .
 
Perspektive ist aussichtslos . .....


Bis auf diesen Punkt stimme ich deinen Ausführungen zu. Die Perspektive ist halt zäh und langwierig.

Bei Nichtabstieg verbessern wir uns in der Fernsehgeldtabelle um 2-3 Plätze. Das bleibt dann auch nächste und übernächste Saison das Ziel um dann in vielleicht 3-5 Jahren ( Schuldenabbau/Einnahmen erhöht ) eben doch nochmal in Richtung 1.Bundesliga anzugreifen.

Meine Befürchtung ist da allerdings eher das die meisten Fans schon bei 3-5 sieglosen Spielen keine Geduld und Nerven haben, da werden 3-5 Jahre Nichtaufstieg natürlich schwere Kost. Geduld ist keine Tugend der meisten MSV-Fans. ;)
 
Die Lage hat sich durch die Niederlagen nicht entspannt , sie ist eher besorgnisserregend .

Die Perspektive sieht auch nicht viel besser aus . Mensch was wurde hier auf Ennatz eingedroschen als er von der Bundesliga geträumt hat .
Viel schlimmer ist es aber aus meiner Sicht , von einem Herrn Wald die Wahrheit nochmal gesagt zu bekommen .
" Eventuelle Einnahmen durch Spielerverkäufe fliessen 1 zu 1 in Besserungsscheine "
Grlic sagt auch die Wahrheit , nächste Saison gehts wieder gegen den Abstieg .

Ja stimmt ja alles aber prikelnd ist das nicht .
Seit weit mehr als 40 Jahren renne ich schon zum MSV . Gewonnen haben wir noch nie was . Da braucht mir auch keiner mit Niederrheinpokalsieger , Amateurmeister , 3 Ligameister oder Hallenpokalsieger kommen .

Unsere Zukunft wird die nächsten Jahren Abstiegskampf heissen . Tolle Aussicht , vor allem wenn das mal wieder in die Hose geht .

Mittlerweile geht es nur noch um das liebe Geld , keine Chance sich nach vorne zu spielen , geht sowieso alles an die Gläubiger . Die Veriene die zwischen 1 und 2 Liga pendeln sind uns finanziell auf Jahrzehnte vorraus . Fernsehgeld !
Das lockt dann auch keine zusätzlichen Zuschauer in die Arena . Heimniederlagen sind echt abturnend und macht schlechte Laune .

Perspektive ist aussichtslos . Danke Ennatz für Deine ehrlichen Worte und ein bischen träumen . Die von Wald und Grlic sind dagegen sowas wie der morgendliche Wecker . Grausam .
Mir sind Menschen, die der Realität klar ins Auge sehen und diese auch ansprechen lieber als Träumer. . Träumen fällt übrigens auch leichter wenn man munter drauf los plappern kann,ohne für irgendetwas verantwortlich sein oder gerade stehen zu müssen.
 
An alle die glauben, dass unsere jetzige Lage dran läge, dass wir nicht entschlossen genug einen Aufstieg angepeilt hätten.

1. Union und Bochum haben das lauthals in die Welt geplärrt. Wenn es so einfach wäre würde jeder am Anfang der Saison sagen: Wir wollen aufsteigen.

2. Die offizielle Formel war: Wir wollen ZUERST 40 Punkte, dann ist nach oben offen. Nur hat dieses Zuerst eben bis jetzt nicht geklappt.

3. es sind weiterhin auch nur 3 Punkte auf Platz 4. wer positive Ziele formulieren will, kann das weiterhin tun!




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Es ist aber schon ein Unterschied ob man das vor Beginn der Saison ausruft, oder erst wenn man das erste Ziel zu mehr als 90% erreicht hat.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Wohl war...aber dann muß man diesen Fans nochmal erklären, wo wir herkommen...es gibt genug You Tube Videos vom Mai 2013!

Kommt immer auf die Generation an .
Als ich das erste MSV Spiel besuchte war ich 7 , das war 1973 . Als ich 16 war stiegen wir das erste mal aus der Bundesliga ab und mit 20 durfte ich den Abstieg in die Oberliga bewundern . Für mich gehört der MSV noch immer in die Bundesliga .

Aber die Welt dreht sich weiter und wir erlebten 2013 unsere schwierigsten Stunden , Tage und Monate . Das wird uns leider noch in Jahren einholen . Wir alle , haben alles aber wirklich alles gegeben .


Momentan ist es nunmal schwierig und ich bin glücklich das es uns noch gibt und die Vereinsführung solide arbeitet .

Da man kein Geld hat muss man andere Wege gehen . Marketingtechnisch ist deutlich mehr drin .
Nach dem Aufstiegsspiel damals gegen Kiel , hätte man 1000 DVDs vom Spiel , der Stimmung und eben von 2013 zusammenschneiden können .
Diese an finanzstarke Firmen geschickt mit dem Angebot " Werden Sie Teil einer verschworenen Einheit " nur mal so als Beispiel . In diesem Bereich fehlen hunderte Ideen , von denen man dann einige Umsetzt . Das Geld liegt immer noch auf der Strasse , manchmal auch als Kryptowährung . Weiter denken nicht verboten .

Irgendwann sollte auch Aussicht auf Besserung bestehen und dann tun halt so Sätze wie mit den Besserungsscheinen und Abstiegskampf die nächsten Jahre weh und kosten Energie .
Alle denen die dem MSV beim Schuldenschnitt geholfen haben , gehört mein Dank . Bei eventuellen Ablösen muss man zahlen , aber 1-1 ? Macht es für diese Leute einen Sinn den sportlichen Erfol zu bremsen ? Ich denke nicht , die Mannschaft sollte eine perspektive haben und eher gestärkt als geschwächt werden . Sonst gibt es irgendwann gar kein Geld mehr .

Der Altersschnitt der MSV-Fans wird meiner Meinung nach immer größer . Wir älteren sterben weg , da muss Nachwuchs kommen . Mit dauerhaften Abstiegskampf in Liga 2 wird das nichts . Erfolg macht sexy .

Zum Thema Geduld , man kann zumindestens mir nach 45 Jahren MSV nicht unterstellen ich hätte keine Geduld . Jeder kleine Farbtupfer unseres Vereins macht mir Freude . Nur die Abstände zwischen diesen kleinen Farbtupfern empfinde ich als zu gross :-))

Bevor ich den Löffel abgebe will ich einmal diesen Sch...ß DFB-Pokal gewinnen . Da träum ich weiter
 
Natürlich wäre schön möglichst viele Punkte für die Statistik zu sammeln ( kann ja in den nächsten Jahren weiter eine Rolle spielen ), allerdings ist diese Saison nix an Geld verloren gegangen.

Selbstverständlich geht uns mit jedem Platz, den wir absacken, Geld für die nächste Saison verloren. Wie kommst Du denn darauf, dass das nicht so sei?
Das stimmt so nicht.

Außer dir hatten ja auch bereits andere diese Vermutung. Es gibt deutlich mehr Kriterien als nur die Platzierung der letzten Saison.

Am besten auf fernsehgelder.de schauen. Dort steht die Verteilung der Gelder für nächste Saison.

Natürlich wäre schön möglichst viele Punkte für die Statistik zu sammeln ( kann ja in den nächsten Jahren weiter eine Rolle spielen ), allerdings ist diese Saison nix an Geld verloren gegangen.


Entschuldige, aber dazu würde ich gerne ne Erläuterung hören. Das wir für DIESE Saison nichts verlieren, ist ja klar. Aber für die nächste doch sehr wohl, auch wenn das ja irgendwie im Schnitt der letzen 5 Jahre ermittelt wird. Da dürfte es dennoch durchaus erheblich sein, ob wir nun 4. oder mit ach und Krach 16. werden? Denn laut der von Dir zitierten Seite gilt ja: "Die zuletzt gespielte Saison hat danach eine höhere Bedeutung als die fünf Jahre zurückliegende Saison. Es gilt ein Verhältnis von 5:4:3:2:1." Diese Bestandssäule ergibt da ca 70% der Einnahmen (wir sind da aber aber nicht auf 0, sondern haben eben noch 2 Spielzeiten in Liga 2 auf Halde, also könnten wir durchaus EINIGE in der Finanzierungstabelle überholen). Laut der Seite gibt es 23% der weiteren Gelder für das Kriterium Wettbewerb, und auch da gilt: Je besser desto mehr. Insofern: Wieso verspielen wir kein Geld, wenn wir (was natürlich klappen wird) 15. werden, (statt was hoffentlich klappt) wir in der oberen Tabellenhälfte bleiben?
 
Zitat von @Elfer:
Nach dem Aufstiegsspiel damals gegen Kiel , hätte man 1000 DVDs vom Spiel , der Stimmung und eben von 2013 zusammenschneiden können .



An dieser Stelle Grätsche mal wieder rein auf der Suche nachdem mit Abstand besten Zusammenschnitt von Twist und Hymne den es jemals gab, in HD und mit Megasound.

Überblendung der beiden mit Zebramuster.

Wenn man irgendjemand erklären wollte was am MSV besonders ist, diese 5 oder 10 Minuten verstand JEDER und auf Anhieb.

Das Ding war auf YouTube als Meidericher SV vs. Kiel oder so ähnlich und verschwand dann spurlos.

Bezahle auch dafür!

Danke!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wo sind alle Leute hin, die von unserer Mannschaft so sehr überzeugt waren, dass Sie es für richtig hielten, dass die Mannschaft nach oben schaut und sich neue Ziele setzt?

Zumindestens diese Fraktion müsste doch noch voll und ganz in die Mannschaft vertrauen.

Von Demut wollten hier einige nichts mehr hören, aber mit Demut und der richtigen Einstellung muss jetzt die Karre aus dem Dreck gezogen werden.

Ich gehe davon aus, dass jetzt auch der letzte aus dem Traum erwacht ist.

Hier ... ich habe vom Aufstieg geträumt, da es noch nie so einfach war und wahrscheinlich auch nie wieder so einfach wird, aufzusteigen. Aber ich bin und war auch immer Realist genug, um zu wissen, das uns ein Einbruch zur Unzeit hart treffen könnte.
Dieser Einbruch hat uns jetzt getroffen und wir taumeln im Moment bedächtig. Aber ich vertraue der Mannschaft auch jetzt noch, trotz der hoch peinlichen Leistung am We gg Lautern, das sie die nötige Klasse hat und ihre Form wieder findet, um die nötigen Punkte zu holen. Ja, ich habe, im Gegensatz zu dir offensichtlich, immer an unsere Mannschaft geglaubt und ihr auch mehr zugetraut als du. Ich bin zumindest keiner von denen, die nur auf den Einbruch gewartet haben, nur um recht zu haben, wie schlecht wir doch eigentlich sind.
Und ja, ich glaube auch jetzt noch an unsere Mannschaft, da sie die 37 Punkte nicht geklaut hat, sondern ehrlich erarbeitet. Auch ich war am Samstag und Sonntag sehr sauer über das Spiel, deshalb habe ich auch zur allgemeinlage nichts geschrieben, aber jetzt gilt es aufzustehen und den Blick nach vorne richten. Wir benötigen noch den einen oder anderen Punkt. Aber andere Mannschaft unter uns brauchen noch den einen oder anderen Punkt mehr. Die sind auf Schützenhilfe angewiesen. Wir nicht, wir haben es selber in der Hand und daher bin ich auch recht optimistisch, das wir die Klasse halten.

Aber keine angst, ich kann auch gönnen ... Ich bin auch froh, das nun endlich die ganzen Schwarzseher, die bis zum Februar ja nun gar nichts zu feiern hatten, voll auf ihre kosten kommen ...


Lage: Ernst, aber bei weitem nicht Hoffnungslos. Einige Vereine würde trotz der derzeitigen Krise sehr gerne mit uns tauschen.
Perspektive: Wir haben weiterhin eine. Der Klassenerhalt ist aus eigener Kraft zu schaffen. Wir müssen nicht hoffen, das andere verlieren, wir können auf uns schauen und holen die nötigen Punkte.

Fazit: Formkrise zur Unzeit, aber die werden wir meistern und gehen gestärkt aus dem Klassenerhalt hervor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein peinliches Rumgeheule hier teilweise.
(...)
Und um auf den Relegationsplatz abzurutschen, müssen uns erst mal 7 andere Teams überholen.

7 Teams punktetechnisch so eng zusammen ist überholtechnisch nicht viel.

Lass mal bei eigner Niederlage in Berlin am WE die Spiele Fürth-Sandhausen, Aue-St. Pauli, Braunschweig-Dresden unentschieden ausgehen (nicht so wirklich unwahrscheinlich) + HDH gewinnt "überraschend" beim Club (nicht so wahrscheinlich) und - Rubbel die Katzz - Platz 16.

Und selbst wenn es nicht so komprimiert am nächsten Spieltag so kommt: bei Fortsetzung der derzeitigen Trends der beteiligten Akteure ist man in 14 Tagen ganz unten mit dabei.
 
7 Teams punktetechnisch so eng zusammen ist überholtechnisch nicht viel.

Lass mal bei eigner Niederlage in Berlin am WE die Spiele Fürth-Sandhausen, Aue-St. Pauli, Braunschweig-Dresden unentschieden ausgehen (nicht so wirklich unwahrscheinlich) + HDH gewinnt "überraschend" beim Club (nicht so wahrscheinlich) und - Rubbel die Katzz - Platz 16.

Und selbst wenn es nicht so komprimiert am nächsten Spieltag so kommt: bei Fortsetzung der derzeitigen Trends der beteiligten Akteure ist man in 14 Tagen ganz unten mit dabei.
Das sehe ich genauso wie du , wenn jemand von peinlichem rumgeheule spricht könnte man meinen wir sind 7 Punkte vom 15 Platz entfernt . Es sind aber nur 3 Punkte vom relegationsplatz .
Das ist nicht die Welt . Andere Teams interessieren mich nicht die Bohne .
 
Man benötigt in der Tat keinen Tabellenrechner mehr um im Fall einer Niederlage bei gleichzeitigem ungünstigen Ausgang ( aus unserer Sicht ) anderer Spiele der anderen 9 Kandidaten mit 36 oder 37 Punkten, zu wissen, wohin die Reise gehen kann. Es gibt ja den schönen Spruch " Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter " ! Sicherlich stehen wir mit 37 Punkten aktuell noch nicht am Abgrund ! Es gibt ja noch 3 Teams, die 3, 6 bzw. 9 Punkte weniger haben. Dazu kommen noch unsere Spiele gegen die Konkurenz, wie Union, Fürth, Aue, Pauli und Sandhausen. Auch ohne eine Statistik zu bemühen, diese Spiele gehen sicherlich nicht alle unentschieden aus. Wir können auswärts gewinnen, das haben wir in der Vergangangenheit deutlich gezeigt. 6 Siege, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen, wobei davon 3 alleine in den letzten Spielen in Kiel, Nürnberg und Braunschweig stattfanden. Wir müssen uns auf unsere Tugenden konzentrieren, jeder an seinem Platz die bestmögliche Leistung abrufen und am nächsten Spieltag " einfach" mal wieder dreifach punkten, um so den Grundstein für einen mehr als verdienten Klassenerhalt zu schaffen. Taktik hin oder her, der Coach muss sein Personal dahin stellen, wo sie den bestmöglichen Job machen ! Auch ein Flekken wird in den kommenden 6 Wochen stärker als je zuvor gefordert werden. Hat er wirkliche Ambitionen, eine Liga höher spielen zu wollen, dann bitte ist es jetzt an der Zeit, dieses auch von Spiel zu Spiel deutlich zu zeigen, durch überdurchschnittliche Leistungen !

Ruhe und Gelassenheit, wie sie Gruev für die letzten 6 Partien fordert, akzeptiere ich nur in der Form, dass Panikmache aktuell nur noch mehr verunsichert.Was wir aber brauchen, ist Feuer, wer kein Feuer entfachen kann, wird auch nicht brennen. Wir brauchen Spieler, die jetzt und zwar ab Samstag ab 13.00 Uhr darauf brennen, das nächste Spiel unbedingt zu gewinnen, insofern widerspreche ich Gruev mit seinen Aussagen, wir benötigen Ruhe und Gelassenheit, diese haben wir in den vergangenen 4 Spielen genügend gehabt..............!
 
3 Punkte vom Rele entfernt, ok. Mich interessiert aber der Puffer zu Rang 15..und der beträgt 1 Pünktchen ! On top kommt die Tatsache das -mit Ausnahme von St. Pauli- alle zwischen uns und dem Abstieg ein besseres Torverhältnis haben.
Ich halte es für völlig legitim, dass jedem Fan in einer solchen Situation der Arsch auf Grundeis geht.

Wie sachte schon Altpräsident Roman Herzog.. "Es muss ein Ruck durch Duisburg gehen !"
 
Eine FIKTIVE errechnete Tabelle von der Seite liga2-online.de Es wäre theoretisch möglich, dass Platz 7 und Platz 18 die gleiche Punktzahl hätten am Ende der Saison und sogar der 18te mit 42 Punkten absteigt. Steinigt mich nicht. Ich war das nicht. Finde es aber extrem interessant. DAS WIRD AUCH NICHT PASSIEREN !!! Tabelle.jpg
 

Anhänge

  • Tabelle.jpg
    Tabelle.jpg
    45.3 KB · Aufrufe: 606
Diese ganzen Tabellenrechnereien sind ja schön und gut, aber wichtig ist auf'm Platz.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob Nürnberg unbedingt direkt aufsteigt. Kiel hat nix im Grunde zu verlieren und kann munter auf Patzer der Clubberer warten.

Für uns gilt es, aus den verbleibenden 6 Partien unbedingt die nötigen 5-6 Punkte zu holen.
Bei unserer Hemschwäche setze ich da eher auf die Auswärtsstärke der Hinrunde.
In Berlin, Aue und Fürth sind 4-6 Punkte durchaus drin.
Dazu einen Heim-Dreier gegen Sandhausen, Regensburg oder Pauli.

Ein weiterer Aspekt liegt in der Historie.
Ich habe schon einige Abstiege mitmachen müssen, aber nie sind wir urplötzlich an den letzten 5-10 Spieltagen unten reingeraten.
Immer waren wir meist von Anfang an mit unten dabei. Ausnahme Anfang der 90er. Da waren wir nach der Hinrunde 7. und danach ging es bergab.

Ich vertraue da einfach mal darauf, das wir auch dieses Jahr nicht unerwartet an den letzten Spieltagen unten rein rutschen.
 
Im Endeffekt ist das Portal die letzten Wochen vermutlich ein schönes Spiegelbild von dem was hinter den Kulissen abgeht bzw. uns den Fokus verlieren lässt.
Hier wird seit Wochen mehr über Szenarien des Auf- oder Abstiegs diskutiert, mögliche Neuzugänge oder Abgänge erörtert.
Man zitiert irgendwelche Hanswurst Meinungen zu Spielern, von Beratern oder was weiß ich.

Außnahme hiervon war das Derby gegen die Otzen. Da war den meisten die tabellarische Situation oder dergleichen völlig egal,
weil einzig und alleine das Derby und der Sieg in diesem einem Spiel im Fokus stand. Das hat zwar nicht zum Erfolg geführt, war
nach meinem Empfinden aber die letzte relativ konstante Leistung über 90 Minuten.

Genau da müssen wir alle (Fans, Spieler, Trainer, Staff, Vorstand, Kneipenwirt und jeder der es mit unserem MSV hält) wieder hin kommen.
Voller Fokus auf das nächste Spiel ......scheiss auf die Vertragssituation, scheiss auf die Tabelle, scheiss drauf was Hanswurst gesagt hat.
 
Ich weiss nicht, ich schaue lieber nach oben:tozzy:. Vielleicht bestelle ich schon Karten für Relli vor:nunja:

Alles möglich und daher sollten wir dazu übergehen positiv zu denken. Für´s schwarzmalen hätten wir dann die ganze Sommerpause...sollte es so kommen. Kommt es aber nicht und wir feiern dieses Jahr auf´m Rathausplatz und sitzen nicht mit einer Mahnwache am Stadion.

BASTA:fluch:

Bedinungslose Unterstützung unserer Mannschaft. Mut und Zuversicht, dass ist es jetzt was wir und unsere 11 brauchen! Natürlich kommt es nicht so, wie ich es in der Tabelle ausgemalt habe, aber man kann sehen, dass mit viel Phantasie der MSV Fan auch Glückseelig werden kann. Gesundes Mittelmaß und keine Endzeitstimmung bitte:old:

upload_2018-4-4_16-58-10.png
 

Anhänge

  • upload_2018-4-4_16-58-10.png
    upload_2018-4-4_16-58-10.png
    53.6 KB · Aufrufe: 565
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor 4-5 Wochen der Mannschaft noch zugetraut das sie um die Relegation um Platz 3 mitspielen kann. Ich werde nun einen Teufel tun, und alles schlecht reden, und alles nur noch negativ sehen.
Die Knallköppe werden nicht alles verlernt haben, ich unterstelle denen einfach nur, dass die schon gedacht haben alles ist so gut wie eingetütet und haben die letzten 2-3 Prozent irgendwo in der Kabine gelassen.
Jetzt sind sie wieder klar in der Birne, IG & IG werden Klartext geredet haben, und genau deshalb werden wir in Berlin wieder mit dem Punkten beginnen!
 
Also so wie ich das zur Zeit sehe ist für uns maximal Platz 16 erreichbar nach 34 Spieltagen.
Ich hoffe nicht das wir als 17. direkt absteigen.
Union am Samstag ist auch eine Truppe in der Krise ich hoffe und bete das der MSV nicht wieder der Aufbaugegner wird , weil im Heimpiel gegen Sandhausen holen wir eh nichts dafür sind wir dieses Jahr zu Hause zu schwach.
In der Relegation, falls erreicht wird bitte Karlsruhe bloß nicht Wiesbaden.
 
Also so wie ich das zur Zeit sehe ist für uns maximal Platz 16 erreichbar nach 34 Spieltagen.
Ich hoffe nicht das wir als 17. direkt absteigen.
Union am Samstag ist auch eine Truppe in der Krise ich hoffe und bete das der MSV nicht wieder der Aufbaugegner wird , weil im Heimpiel gegen Sandhausen holen wir eh nichts dafür sind wir dieses Jahr zu Hause zu schwach.
In der Relegation, falls erreicht wird bitte Karlsruhe bloß nicht Wiesbaden.
Sandhaufen hat noch nie gegen uns gewonnen, deswegen werden sie wie immer gegen uns gewinnen. xD
Nene wir werden noch was zu Hause holen und auswärts auch.
 
Selbstverständlich geht uns mit jedem Platz, den wir absacken, Geld für die nächste Saison verloren. Wie kommst Du denn darauf, dass das nicht so sei?

Entschuldige, aber dazu würde ich gerne ne Erläuterung hören. Das wir für DIESE Saison nichts verlieren, ist ja klar. Aber für die nächste doch sehr wohl, auch wenn das ja irgendwie im Schnitt der letzen 5 Jahre ermittelt wird. Da dürfte es dennoch durchaus erheblich sein, ob wir nun 4. oder mit ach und Krach 16. werden? Denn laut der von Dir zitierten Seite gilt ja: "Die zuletzt gespielte Saison hat danach eine höhere Bedeutung als die fünf Jahre zurückliegende Saison. Es gilt ein Verhältnis von 5:4:3:2:1." Diese Bestandssäule ergibt da ca 70% der Einnahmen (wir sind da aber aber nicht auf 0, sondern haben eben noch 2 Spielzeiten in Liga 2 auf Halde, also könnten wir durchaus EINIGE in der Finanzierungstabelle überholen). Laut der Seite gibt es 23% der weiteren Gelder für das Kriterium Wettbewerb, und auch da gilt:

Ich versuch's mal: :o

Aus den Töpfen Bestand ( Ligenabhängig ) und Wettbewerb ( Ligenübergreifend ) bekommen wir Gelder.

Verteilungskriterium bei beiden ist die 5-Jahreswertung ( nicht ( nur ) die aktuelle Saison ).

Wir bringen dort zur Zeit 59 Punkte ein : Platz 9 17/18 = 10 Punkte x 5 ( 50 ) und Platz 16 15/16 = 3 Punkte x 3 ( 9 ) - insgesamt 59 Pkt / Saison 16/17; 14/15 und 13/14 waren wir Liga 3 - also 0 Punkte

Mit 59 Punkten sind wir zur Zeit 15. der Verteilungsliste Bestand:

18. Platz gibt 5,670 Mio zur Zeit Magdeburg mit 0 Pkt.
17.Platz gibt 5,821 Mio zur Zeit Aue mit 49 Pkt.
16. Platz gibt 6,048 Mio zur Zeit Paderborn mit 58 Punkten
15. Platz gibt 6,275 Mio zur Zeit MSV mit 59 Pkt.
14.Platz gibt 6,502 Mio zur Zeit Regensburg mit 70 Pkt.
13. Platz gibt 6,728 Mio zur Zeit Kiel mit 80 Pkt.
12.Platz gibt 6,955 Mio zur Zeit Dresden mit 88 Pkt.
11.Platz gibt 7,258 Mio zur Zeit Bielefeld mit 105 Pkt.

Um uns um einen Platz zu verbessern müßten wir Regensburg ( 70 Pkt / Platz 5 17/18 = 14 Pkt x 5 = 70 ) überholen.

Jetzt hat der MSV Platz 9 ( 10 x 5 Pkt plus 9 aus 16/17 ) = 59 Pkt - hinter Regensburg
Wären wir jetzt Platz 8 ( 11 x 5 Pkt plus 9 aus 16/17 ) = 64 Pkt - hinter Regensburg
Wären wir jetzt Platz 7 ( 12 x 5 Pkt plus 9 aus 16/17 ) = 69 Pkt - hinter Regensburg
Wären wir jetzt Platz 6 ( 13 x 5 Pkt. plus 9 aus 16/17 ) = 74 Pkt - vor Regensburg / 14. hinter Kiel
wären wir jetzt Platz 5 ( 14 x 5 Pkt. plus 9 aus 16/17 ) = 79 Pkt - vor Regensburg / 14. hinter Kiel
wären wir jetzt Platz 4 ( 15 x 5 Pkt. plus 9 aus 16/17 ) = 84 Pkt - vor Regensburg und 13, vor Kiel
wären wir jetzt Platz 3 ( 16 x 5 Pkt. plus 9 aus 16/17 ) = 89 Pkt. - vor Regensburg, vor Kiel und 12 vor Dresden ( 88 Pkt )

Also ob wir 9ter; 8ter oder 7 sind hat zur Zeit keinen Einfluß auf unseren Platz in der Geldrangliste Bestand.
Als 6ter oder 5ter wären wir vor Regensburg
als 4ter vor Kiel und als 3ter sogar vor Dresden .

Also nicht jeder Platz in der Tabelle bringt uns mehr Geld.
Platz 4 oder besser wäre ein Traum ist aber utopisch.
Lediglich die Verbesserung gegenüber Regensburg halte ich für möglich ( gerade weil die auch noch zu uns kommen ). Wenn wir die noch einholen würde bekämen wir € 227.000,- mehr ( aus Bestand ) und € 49.000
( aus Wettbewerb ). Macht € 276.000,--. Sicher gutes Geld für uns, aber keine Millionen wie manche meinen.

Allerdings müssen wir auch aufpassen nicht durch weiteres absacken in der Tabelle noch hinter Paderborn oder Aue zurück zu fallen.

Gut für uns das ( zur Zeit ) Kaliber wie Kaiserslautern und Darmstadt absteigen ( die wären uns für Jahre punktemäßig im Vorteil ).

So können wir nächste Saison auf Kiel, Dresden oder Bielefeld schielen.

Natürlich bleibt : Je besser die Platzierung desto mehr Punkte für die Geldranglisten , aber nicht jeder Tabellenplatz hat halt direkt Auswirkung auf die Höhe unserer Bezüge.

Ich hoffe jetzt ist verständlich geworden wie ich das meine. :o
 
@STROLCH deine Berechnung ist soweit ja ok, aber deine ganze Berechnung setzt ja voraus, das Regensburg seinen Platz hält, also weder nach oben noch nach unten ne Veränderung gibt.
Da die Tabelle aber in der 2. Liga soooooooooo eng ist, ist davon auszugehen, das auch bei Regensburg noch Veränderungen möglich sind.
Also ich sag mal so, auch hier ist grau alle Theorie ...
 
Ich weiss nicht, ich schaue lieber nach oben:tozzy:. Vielleicht bestelle ich schon Karten für Relli vor:nunja:

Alles möglich und daher sollten wir dazu übergehen positiv zu denken. Für´s schwarzmalen hätten wir dann die ganze Sommerpause...sollte es so kommen. Kommt es aber nicht und wir feiern dieses Jahr auf´m Rathausplatz und sitzen nicht mit einer Mahnwache am Stadion.

BASTA:fluch:

Bedinungslose Unterstützung unserer Mannschaft. Mut und Zuversicht, dass ist es jetzt was wir und unsere 11 brauchen! Natürlich kommt es nicht so, wie ich es in der Tabelle ausgemalt habe, aber man kann sehen, dass mit viel Phantasie der MSV Fan auch Glückseelig werden kann. Gesundes Mittelmaß und keine Endzeitstimmung bitte:old:

Anhang anzeigen 11515
Das ist der richtige Spirit!! Ich denke ähnlich, wenn ich auch die üble Tendenz und ihre Gründe vorausgeahnt habe.
Träume bringen uns nicht weiter, klar, aber leider haben einige komische Flausen und Angebote von höherrangigen Clubs einige Spieler erreicht und wohl doch die Mannschaft aus dem Tritt gebracht.
Unter 100 % sind wir nicht gut genug, aber das war letzte Saison auch nicht anders.
Da waren wir unter Druck am besten. Der März ist nicht unser Monat. Vor dem Jahr haben wir zb auch daheim chancenlos gegen Wehen verkackt. In der Form konnten wir nicht mal in Liga 4 bestehen.
Wir können das Alles viel besser.
Panik ist total fehl am Platz. Jede Mannschaft hat mal ne miese Serie, aber keine verliert danach jedes weitere Spiel bis Saisonende.
Wir haben genug Substanz, um die Sache ganz entspannt nach Hause zu bringen.
Dazu dürfen aber auch gerne alle Fans die Mannschaft unterstützen bis zum Abwinken.
In Berlin werden 2000 Zebras dabei sein und die werden nicht nur aber vor allen Fingen am Ende auch gerne laut sein dürfen.
Wenn nicht, immer noch kein Grund zur Panik. Wir packen das!!!
Die anderen können doch such nix ;-)

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Also nicht jeder Platz in der Tabelle bringt uns mehr Geld. [...]
nicht jeder Tabellenplatz hat halt direkt Auswirkung auf die Höhe unserer Bezüge.
Nicht jeder Tabellenplatz bedeutet mehr Geld in der kommenden Saison, das ist richtig.

Da die Wertungen aber stets die letzten 5 bzw. 20 Jahre berücksichtigen, verändert selbstverständlich jeder Tabellenplatz in der aktuellen Saison die Chance auf mehr Geld in der Zukunft und hat damit über viele Jahre hinweg direkt Auswirkung auf die Höhe unserer Bezüge.
 
Mehr als Geld interessieren mich Punkte...die sind nämlich Gold wert...in der aktuellen Situation!

Für eine weitere 2.LIga-Saison, damit Ivo weiterhin am Kader für die Zukunft basteln kann. Ein weiter Rückschlag würde sicherlich auch Ivo zweifeln lassen...das hieße dann wieder bei (fast) Null anzufangen...und das bereits zum 3. Mal...
 
Schon irgendwie komisch zu sehen, dass die Kleeblätter, die stark abgeschlagen und fast schon sicher abgestiegen nun vor uns in der Tabelle stehen.
Die haben in den letzten Wochen irre Klimmzüge veranstaltet während wir leider total auf der Stelle treten. Wenn wir gegen Braunschweig gewonnen hätten würden die jetzt mit unglaublichen 33 Punkten auf Platz 17 liegen.
Es ist alles total verrückt in dieser 2. Liga. Letztes Jahr hätte unsere jetzige Punktzahl bereits für den Klassenerhalt gereicht. Jetzt sind es noch 6 Spieltage und 18 zu vergebene Punkte.

Den Kack den sich die Fortuna gegenüber der 2. Liga leistet darf doch nicht auch noch mit einem Aufstieg ins Oberhaus belohnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandhausen-Fürth 0:0
Das ist das beste Ergebnis, was uns passieren konnte!
Beide bleiben in Reichweite...Bochum ist zu gut für einen Absteiger!
Punkten, punkten, punkten!!!
 
Lass mal bei eigner Niederlage in Berlin am WE die Spiele Fürth-Sandhausen, Aue-St. Pauli, Braunschweig-Dresden unentschieden ausgehen (nicht so wirklich unwahrscheinlich) + HDH gewinnt "überraschend" beim Club (nicht so wahrscheinlich) und - Rubbel die Katzz - Platz 16.

Erste Remis haben wir schon und die Greuther sind soeben an uns vorbei gezogen.
Nachdem heute auch F95 verloren hat, wittert der Club seine letzte Chance, diese noch abzufangen. Dies macht den Auswärtssieg von HDH nun erheblich wahrscheinlicher, weil der Club in solchen Chancensituationen auch gerne verkackt.

Randnotiz: Die hier bis vor kurzem noch bemitleideten, weil stark abstiegsbedrohten Bochumer haben noch vor uns die 40er-Marke geknackt.

Soviel dazu....für den Herrn der hier letztlich ob der engen Punktelage durchaus berechtigte Befürchtungen als "Rumgeheule" abtun wollte.

Aber wir haben es ja morgen selbst in der Hand. Hatten wir allerdings die letzten 6 Wochen auch schon.
 
Wir müssen uns selbst den Klassenerhalt verdienen und nicht auf andere hoffen.Diese Liga ist so unberechenbar...
Dummdorf verkackt zuhause gegen Bochum...Sandhaufen - Fürth 0:0...
Was wäre ein Sieg Morgen wertvoll
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben