Alles zum Stadionbereich

  • Ersteller Ersteller Gelöschte Mitgl. 718
  • Erstellt am Erstellt am
Ich gebe das Rad an der jhv zurück und leihe es nach dem Spiel erneut aus und fahre wieder nach Neudorf.
ich weiß, vollkommen OT, aber ich habe mich jetzt eine gute Weile gefragt, warum Du das Fahrrad bei der Jahreshauptversammlung zurückgibst :o :D

Ich glaube, mit knapp 14 Jahren sind die Anzeigetafeln auch schon am Ende ihrer zu erwartenden Lebensdauer angekommen, wenn nicht sogar schon darüber hinaus.
Sind das denn noch die Originalanzeigetafeln? Ich meine, die wären schonmal ausgetauscht worden?! :nunja:
 
Parken war heute mal wieder eine Katastrophe!
Klar, bei dem Regen sind sicherlich viele, die sonst zu Fuß oder mit dem Rad gekommen wären wohl lieber mit dem PKW angereist, und die Baustelle auf dem Kalkweg tut sein übriges, aber es bleibt alles beim alten: kommen über 20.000 Zuschauer, bricht ein mittleres Verkehrschaos aus.
Da muss der Verein sich mal dringend mit der Stadt und der Polizei unterhalten und eine Lösung finden.
 
Wir waren heute Abend noch bei einer privaten Feier in der Nähe des Stadions. Ich bin fast zusammengebrochen, gegen 18:30 Uhr, lange nach dem Spiel, standen Polizisten auf der Straße und regelten den "Verkehr". Die Polizei aus Duisburg hat wirklich Humor.
 
Wir waren heute Abend noch bei einer privaten Feier in der Nähe des Stadions. Ich bin fast zusammengebrochen, gegen 18:30 Uhr, lange nach dem Spiel, standen Polizisten auf der Straße und regelten den "Verkehr". Die Polizei aus Duisburg hat wirklich Humor.

Dat haben die die ganze Zeit gemacht. Wie gut sie ihren Job gemacht haben, erkennt man daran, dass sie nach ner Stunde immer noch nichts im Griff hatten.. :D
 
Klar.
Nur wollte ich von den beiden kein Foto machen. Standen gegenüber vom Fancontainer. Da wo vor dem Spiel der mobile Fanshop steht.
 
Parken war heute mal wieder eine Katastrophe!
Klar, bei dem Regen sind sicherlich viele, die sonst zu Fuß oder mit dem Rad gekommen wären wohl lieber mit dem PKW angereist, und die Baustelle auf dem Kalkweg tut sein übriges, aber es bleibt alles beim alten: kommen über 20.000 Zuschauer, bricht ein mittleres Verkehrschaos aus.
Da muss der Verein sich mal dringend mit der Stadt und der Polizei unterhalten und eine Lösung finden.

Die Stadt hat doch mit der Genehmigung der Jugendherberge das Ganze noch verschlimmert! Die Parkplatzsituation und auch der Verkehr ist eines Profivereins unwürdig und auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln könnte besser sein. Da sehe ich für die Zukunft aber echt null Hoffnung auf Besserung.
 
An der Kreuzung Kalkweg/Wacholderstr. wird seit Jahren überhaupt nichts geregelt... da standen auch heute wieder sieben Grüne und spielten sich an den Füßen, während der Verkehr daneben völlig zusammenbrach.

Aber so ist das wenn man sein Kerngeschäft immer mehr verlernt. In den 90ern hatten zwei Motorradcops da alles im Griff.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute das erste Mal Polizei mit Maschinengewehren am Stadion gesehen. [emoji44]

Die sind bereits seit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt immer öfter vertreten, direkt danach waren sie mir das erste Mal aufgefallen.

Ansonsten lohnt es sich halt wie immer, wenn es zu voll wird nicht direkt zum Stadion zu fahren sondern am Sternbuschweg zu parken, auch wenn der Fußmarsch bei dem Wetter über unseren Matschparkplatz mit Schuhe putzen in Verbindung steht. Wird nächste Saison wieder lustig gegen Kölle.
 
Gut möglich und leider logisch.
Ich hatte sie aber gestern erstmalig gesehen.
Polizei haben ich schon häufiger gesehen.
Ich kenne diese auch von Bahnhof und Flughafen.
 
Die Parksituation rund ums Stadion ist echt nicht schön, ich weiß auch nicht warum man die Verkehrssituation nach dem Spiel nicht anders geregelt bekommen. Kann ja nicht so schwierig sein da nach Spielende einfach Einbahnstraßen aus dem Kalkweg zu machen.
Beim Spiel gegen Regensburg habe ich mich allerdings über die Art und Weise aufgeregt wie geparkt wird. Da wurde auf dem Parkplatz am Fanprojekt in den hinteren Reihen nicht mal mehr in Doppelreihen geparkt sondern hinter jedem Auto war eine Fahrspur. Wenn man den Parkplatz nicht voll machen will kann man das mal so machen.

Das man direkt am Stadion nicht gut parken kann bzw. dann nachher nicht gut weg kommt, das wissen hier doch eigentlich alle. Warum regen sich dann alle immer darüber auf? Ich parke immer westlich der A59 und laufe das Stück, ist knapp ein Kilometer. Von da aus komme ich nach dem Spiel super weg und kann auch noch 1 Stunde vor dem Spiel locker einen Parkplatz finden. Im übrigen war gestern sowohl der Pakplatz vom Lidl als auch der vom Aldi offen, beide auf der Kulturstraße. Da kann man auch Stadion nah parken.
 
Gestern war für uns die wahre Hölle.
Komm ich normalerweis mit Bus&Bahn bin ich gersten wegen dem anhaltenden Starkregen und weil ich einen von den kleineren dabei hatte mit dem Auto los.
Erstmal hab ich ab Moers auf der A40 im Stau gestanden. Dann bin ich über die A3 nach Wedau, um von Süden in die Masurenallee zu fahren, da ist ja immer was frei.
Pustekuchen, da waren auch irgendwelche Veranstaltungen, als wir da durch sind, gab es auf der gesamten Masurenallee keinen Parkplatz mehr.
An der Kruppstraße angekommen, hab ich mir gedacht, ok zahlste halt und parkst am Stadion. Ab da hab ich nur noch gestanden.
5min vor Anpfiff waren wir an der Einfahrt der Jugendherberge. Der Jung ist leider noch zu klein um ihn allein da raus zu lassen, also mußte er im Auto bleiben.^^
Beim Anpfiff waren wir am Container, Parken nur noch mit Pakticket, und da haben wir dann 10min einfach nur gestanden.
Die Schraken vom Parkplatz neben der Jugendherberge waren unten, hab gesehen das vor mir jemand ausstieg und den Ordnern zeigte wo noch ein Parkplatz frei sei, der durfte dann noch drauf.
Dann ging es endlich weiter, nach W-Ort rein, aber zu der zeit gab es nix mehr. Selbst Nikolaistraße war nix frei. So haben wir dann bei Brabender vor der Tür geparkt, und uns auf den Weg gemacht.
Wir waren 7min vor der Halbzeit im Stadion. :D
Und ich hab mir die ganze Zeit so gedacht, wie kann man so blöde sein und mit dem Auto zum MSV fahren? :zebra-kopfschuss:
 
Da ist mein Parkplatz wohl ein richtiger Geheimtipp :-)
600 m vom Stadion weg, nach dem Spiel ins Auto gesetzt und sofort ohne Stau nachhause gekommen.
 
Das ist doch echt peinlich, das alles zusammenbricht so bald mehr als 20.000 Zuschauer kommen. Rund ums Stadion stehen dutzende Mannschaftwagen der Polizei, die meist eher wenig zu tun haben. Warum werden da nicht mal ein paar Leute abgestellt um den Verkehr zu regeln? Was Infrastruktur und Organisation angeht ist unser Stadion für maximal 15.000 Zuschauer ausgelegt.
 
Das mit dem Parken und dem Verkehrsfluss ist doch bekannt das wenn mehr als 20.000 kommen es nicht so einfach ist.
Das liegt einfach daran es ist ein Wohngebiet,früher vor 25 Jahren war der Straßenverkehr bei weitem nicht hoch wie jetzt.
man hätte dies ändern können in dem man die Arena wo anders hingestellt hätte.So muss man eben damit leben.

Bei anderen Vereinen ist es aber nicht anders versucht mal bei Gladbach oder bei :kacke: vom Parkplatz runterzukommen das dauert dort auch rund 1 Stunde.
 
Was Infrastruktur und Organisation angeht ist unser Stadion für maximal 15.000 Zuschauer ausgelegt.
Ich denke, dass da ziemlich viel Kapazität flöten geht, weil sich keiner wirklich zuständig fühlt und es kein wirkliches Konzept (geschweigenden eine Lenkung) gibt.
Dann kommt hinzu, dass keiner der Ordner auf den Parkplätzen oder der Polizisten irgendwas wissen. Die konnten nicht mal sagen, welche Parkplätze bereits voll sind und welche man noch anfahren kann. So wurde zusätzlicher unnötiger Verkehr erzeugt ...
 
Moin,

folgendes Szenario ereignete sich heute am oberen Verkaufsstand:
ich wollte gern noch ein blaues "Brust raus für Duisburg" Shirt kaufen, dazu noch ein blaues Cap.
Leider war (sicherlich auch aufgrund des starken Regens) der Shop ziemlich überlaufen. Also dachte man sich: kann man ja sicherlich auch oben im Oberrang kaufen
"ich hätte gern eines der blauen Shirts "Brust raus für Duisburg"
"Haben wir hier oben nicht"
"dann können Sie doch sicherlich schnell mal runter direkt ein paar holen, weil...werden ja sicherlich noch andere interessiert sein"
"Nein, Sie sind der erste"
"Ja aber Sie sind doch zu 2...es regnet in Strömen...ich werde sicherlich nicht noch einmal aus dem Stadion raus, durch den Regen, in den Shop...um dort ein Shirt zu kaufen"
"dann müssen Sie das nächste Mal etwas früher kommen..."

da war ich dann wirklich baff...kann echt wirklich nicht wahr sein.
Das nenne ich mal wieder erstklassigen Service !!!

Seinerzeit bei den "Aufstiegs 17" Shirts wurde mal eben noch 2 Kartons aus dem Shop nach oben geholt...es geht also...

Gruß

Maik
 
Hallo Maik, sicherlich nicht zufriedenstellend aber es geht auch anders. Ich war im Shop und habe mir das Heimtrikot geholt, am Wandständer war nur 2XL ich benötige aber 3XL. Kurz an der Theke nen Mitarbeiter angesprochen, der sofort ins Lager, Trikot 3XL besorgt, gezeigt und ich an anprobiert, passt nehm ich, es wurde sogar noch kurz beflockt alles tutti, die längste Zeit habe ich dann an der Kasse benötigt
 
Catering bzw. Freundlichkeit der Mitarbeiter gestern ist auch extrem ausbaufähig (um es freundlich auszudrücken). Ich wollte mir so in der 70 Minute Pommes holen. Vor mir stand jemand der eine Bratwurst wollte, die Mitarbarbeiterin antwortete ihm, in einem mehr als unfreundlichen Ton, das es nur noch Krakauer gebe, weil ja der letzte Spieltag sei und man nichts neues mehr machen würde. Als ich dann an der Reihe war und Pommes bestellt habe, entgegnete die sehr nette Dame mir, ob sie sich ein Schild auf die Stirn kleben soll, das es nur noch Krakauer gibt. Ich antwortet das ich leider nur mitbekommen habe, das es keine Bratwurst mehr gibt. Brötchen gab es auch nicht mehr. Als ich sie dann gefragt habe ob ich die Krakauer denn zum Preis wie die Pommes bekommen würde, ist sie fast komplett ausgerastet. Also ich kenne das schlechte Catering beim MSV und kann auch mit schlecht gelaunten Mitarbeiterinnen umgehen, aber bei Leuten die nicht so oft im Stadion sind, bleibt da ein schlechter Eindruck hängen.
 
War gestern auch seit langer Zeit mal anstatt im Block, im Sitzbereich auf der SIL. Sicht super, Catering Katastrophe. Zum einen kommt man nicht mal zu seinem Platz, da die Schlangen zum Catering den Weg zu den Blöcken versperren. Zudem auch einfach viel zu voll und langsam. Immerhin werden inzwischen die mobilen Bierzapfanlagen aufgestellt. :sieg:
 
Ich glaube ich habe noch nie bei einem Heimspiel eine so schlechte Verkehrsanbindung wie gestern erlebt. Bei einem Spiel wo ein fast ausverkauftes Stadion zu erwarten ist und es sich dazu noch um das letzte Spiel der Saison handelt und das Wetter Leute vom Rad fahren oder laufen abhält. Sollte man eventuell mehr oder früher Busse einsetzen.
Aber das wollte ich nur erwähnen und ist eher verschulden der Stadt bzw. nicht des Vereins.
 
Kann auch etwas irritierendes Berichten.

Wollte gestern spontan meinen Mitgliedsantrag ausfüllen und den signierten Ball und das T-Shirt als Prämie abstauben.
Laut Stadionsprecher sollte dies in der Nordkurve zu erledigen sein.
Da ich immer in der Nord stehe, habe ich mich also im Regen auf die Suche nach nem Extrastand oder so gemacht.
Gefunden habe ich nichts.
Bin dann in der Nord zum Fan-Shop und hab mal eine der beiden Damen (nachdem sie sich von ihrem Smartphone trennen konnte) gefragt ob ich denn bei ihnen richtig sei.
Die junge Frau guckte verdutzt und sagte mir, sie wisse von nichts. Und wenn ich einen Mitgliedsantrag ausfüllen und abgeben möchte, dann sollte ich doch in den Zebra-Shop gehen.
Meine Anmerkung, dass der Stadionsprecher extra auf die Möglichkeit für spontan Entschlossene hingewiesen hat, wurde mit einem Schulterzucken quittiert.

Bin dann im Regen zurück zu meinen "Stehplatz".
Tja, war dann wohl nix mit signiertem Ball und T-Shirt als Prämie ..... und einen Mitgliedsantrag habe ich dann leider auch nicht ausgefüllt.

Bisken enttäuscht und verärgert war ich dann doch schon.
 
Kann auch etwas irritierendes Berichten.

Wollte gestern spontan meinen Mitgliedsantrag ausfüllen und den signierten Ball und das T-Shirt als Prämie abstauben.
Laut Stadionsprecher sollte dies in der Nordkurve zu erledigen sein.
Da ich immer in der Nord stehe, habe ich mich also im Regen auf die Suche nach nem Extrastand oder so gemacht.
Gefunden habe ich nichts.
Bin dann in der Nord zum Fan-Shop und hab mal eine der beiden Damen (nachdem sie sich von ihrem Smartphone trennen konnte) gefragt ob ich denn bei ihnen richtig sei.
Die junge Frau guckte verdutzt und sagte mir, sie wisse von nichts. Und wenn ich einen Mitgliedsantrag ausfüllen und abgeben möchte, dann sollte ich doch in den Zebra-Shop gehen.
Meine Anmerkung, dass der Stadionsprecher extra auf die Möglichkeit für spontan Entschlossene hingewiesen hat, wurde mit einem Schulterzucken quittiert.

Bin dann im Regen zurück zu meinen "Stehplatz".
Tja, war dann wohl nix mit signiertem Ball und T-Shirt als Prämie ..... und einen Mitgliedsantrag habe ich dann leider auch nicht ausgefüllt.

Bisken enttäuscht und verärgert war ich dann doch schon.

Also bei mir hat das geklappt, sind über die Nord rein und Stand eine nette Dame.
Hab meinen Antrag ausgefüllt und konnte sogar meinen Ball im Shop holen.
Und endlich volles Zebra Mitglied:zebra-herz:
 
Kann auch etwas irritierendes Berichten.

Wollte gestern spontan meinen Mitgliedsantrag ausfüllen und den signierten Ball und das T-Shirt als Prämie abstauben.
Laut Stadionsprecher sollte dies in der Nordkurve zu erledigen sein.
Da ich immer in der Nord stehe, habe ich mich also im Regen auf die Suche nach nem Extrastand oder so gemacht.
Gefunden habe ich nichts.
Bin dann in der Nord zum Fan-Shop und hab mal eine der beiden Damen (nachdem sie sich von ihrem Smartphone trennen konnte) gefragt ob ich denn bei ihnen richtig sei.
Die junge Frau guckte verdutzt und sagte mir, sie wisse von nichts. Und wenn ich einen Mitgliedsantrag ausfüllen und abgeben möchte, dann sollte ich doch in den Zebra-Shop gehen.
Meine Anmerkung, dass der Stadionsprecher extra auf die Möglichkeit für spontan Entschlossene hingewiesen hat, wurde mit einem Schulterzucken quittiert.

Bin dann im Regen zurück zu meinen "Stehplatz".
Tja, war dann wohl nix mit signiertem Ball und T-Shirt als Prämie ..... und einen Mitgliedsantrag habe ich dann leider auch nicht ausgefüllt.

Bisken enttäuscht und verärgert war ich dann doch schon.
Kann man nachholen. Melde Dich mal bei der Mitgliederverwaltung. Ich denke, da bekommst Du Eintrittsgeschenke noch, wenn die Unterschrift vorliegt.
 
Ich war zum 1. mal in Block 7 oberste Reihe, weil in 12 nix mehr frei war.
Die Luft war total übel, und es erinnerte mich etwas an Ruhrort, warum wußte ich nicht.
Beim gehen hab ichs dann gesehen.
Am Platz für die TV Übertragungswagen scheint nen Notdiesel zu laufen, und ich hab anscheinend die ganze Zeit in dessen Abgasfahne gesessen.
Deswegen auch die Erinnerung an Ruhrort, herliches Schiffdiesel Abgas. :D
War das ne seltene Wetterlage oder ist das da öfters so?
 
Das Parkplatzproblem ist doch recht einfach zu lösen: Den Rest der Parkplätze bis auf den VIP-Bereich vermarkten und bebauen, dann gibt es dort keinen Stau mehr. :D

Und wenn wann dann nicht doof ist, baut man von dem Geld aus der Vermarktung ein paar Park and Ride Parkplätze außerhalb und erklärt der DVG wie man einen Pendelverkehr organisiert.
 
Ich war im 10 am Stadion, habe direkt hinterm Container geparkt, mir das Frauenspiel angeschaut und nach dem Spiel der Männer ohne Probleme und ohne anhalten auf die A59 [emoji6]
 
Das Parkplatzproblem ist doch recht einfach zu lösen: Den Rest der Parkplätze bis auf den VIP-Bereich vermarkten und bebauen, dann gibt es dort keinen Stau mehr. :D

Und wenn wann dann nicht doof ist, baut man von dem Geld aus der Vermarktung ein paar Park and Ride Parkplätze außerhalb und erklärt der DVG wie man einen Pendelverkehr organisiert.
Vermarkten? Die sind doch jetzt schon unverschämt teuer für keine ordentliche Gegenleistung.

Das ist eine noch größere Frechheit als die Würstchen.

Zieht sich wie ein roter Faden....
 
Gehört zwar nicht direkt zum Stadion...
Der Fußweg vom Kalkweg über den Parkplatz an der Jugendherberge ist eine Schande! :mad:
Gut, Sonntag war super Mistwetter, aber es ist wirklich ekelhaft matschig gewesen. Zumindest an den Stellen, wo das Wasser nicht knöcheltief war :rolleyes:
Als Zugang für Fußgänger vom Grunewald für Stadion, Jugendherberge, Seehaus, Regattabahn, etc ist das eine Zumutung!
 
Seit Sonntag für mich persönlich ein unbedingtes Plus bei wolkenbruchartigen Regenfällen:

Die sogar für mich fußläufig erreichbare Regenjackenversorgungsstation in unmittelbarer Stadionnähe :boris:

c002.jpg


Nebenbei erwähnt: Ein SEHR guter und empfehlenswerter Kauf :zustimm:

13062.jpg
 
Gestern beim Spiel Uerdingen - Mannheim erstmals gesehen:

Über Sitzplätze gespannte Netze zur Blocktrennung. Gab es das schon vorher an der Wedau oder ist das neu?

Beispielsweise in Block 24 war so etwas zu sehen.

Ein probates Mittel, um zukünftig riesige Pufferblöcke zu vermeiden? Einfach mal Netze über 10x19 Sitze spannen anstatt komplette Blöcke in der Größenordnung von 900 Plätzen frei zu lassen?
 
Zurück
Oben