Lage und Perspektive des MSV in Liga 2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gegen die mittelbar über uns ( noch ) stehende Konkurenz geht es zum Teil noch direkt, in Bielefeld, zuhause gegen Dynamo und in Aue und in Heidenheim. Wichtig wird es sein immer weiter zu Punkten zu kommen. Bei den Duelllen gegen direkte Konkurenten um einen der hinteren Nichtabstiegsplätze (...)
Heidenheim kannst du da als direkten Konkurrenten im Abstiegskampf streichen. Die haben das Zeug, am Ende unter den Top 5 zu stehen. Sehe ich vielleicht noch alleine so, weil die keinen großen Namen haben. Wer ist schon der FC Heidenheim? Spielen aber einen sehr schönen Ball und sind dabei auch noch erfolgreich. Für mich bisher die große positive Überraschung dieser Saison.
 
Wir haben noch 21 Spiele , 5 vor der WP. Danach werden die Karten neu gemischt.Eine Serie und plötzlich bist du deutlich hoch oder tief gerutscht.

Wichtig ist, dass wir mit einem guten Punktestand in die WP kommen und dann schaun mer mal.
Wir hatten bisher leider noch nicht das Glück, dass wir alle Leistungsträger zur Verfügung hatten. Trotz der besseren Breite unseres Kaders gegenüber der letzten Saison konnten wir bisher diese Stärke nicht annähernd einbringen.
Außerdem hindert uns aktuell noch der Tabellenstand daran die notwendige Leichtigkeit in unser Spiel mit einzubinden.
Zu was wir fähig wären zeigen doch die Spiele, in denen wir krasser Aussenseiter waren und folglich nur gewinnen konnten oder der Pokal- Hit in Bielefeld.
Die Zwänge der Spiele gegen die Mitstreiter gegen den Abstieg verhindern ein gepflegtes Spiel mit kalkuliertem Risiko, was zu eigentlich unnötiger Verkrampfung und Übervorsicht führt. Dann hast du halt so Spiele wie in Audi - Town oder Sandhausen. Aber wenn wir in solchen Gurkenpartien punkten, dann kommen wir auch aus dem Bull- Shit heraus.
Wir gehören da unten nicht hin und werden da auch nicht bleiben.
Der eingeschlagene Weg stimmt und wird uns sicherlich frühzeitig in Sicherheit führen. Ich will kein Gezittere bis zum Saisonschluss.
Da können dann ganz dumme Dinge passieren und du bist plötzlich weg vom Fenster - wie Braunschweig letzte Saison.
Also Brust raus für den MSV und DU und punkten, was das Zeug hält. Keiner der kommenden Gegner ist unschlagbar ....
 
Tja, die Lage :nunja:

Wenn wir aus den nächsten vier Spielen fünf Punkte holen, wäre das für mich eine gute Ausbeute. Die besten Kandidaten als Punktelieferant wären ja Bielefeld und je ein Remis gegen Heidenheim und Kiel. Gegen den HSV gibt es normalerweise nichts zu holen. Aber gerade gegen die von oben haben wir Punkte geholt. In die Winterpause gehen mit einem Heimsieg gegen Dresden wäre sehr fein. 18 + (das + ist wenn gegen den HSV was geht) ist eine gute Ausgangslage.
Kölle und der HSV kommen wohl langsam ans Rollen, die beiden Plätze vorne sind für mich wie schon vor der Saison vergeben, alles andere kämpft um Platz 3. Ich wäre ja gerne im Niemandsland der Tabelle, nur fürchte ich so schnell wird das nichts. Bei den letzen beiden Spielen hatten wir auch ordentlich Matchglück, ein Glück was Gruev nie hatte, da wäre irgend so ein Ei rein gegangen. Lieberknecht hat das Glück, aber auch das wird nicht ewig halten, bei Bielefeld im Pokal waren wir klar besser, alle andere Spiele hätten auch gut kippen können. Was ich sagen will, wenn uns das Matchglück verlässt, dann wird es sehr eng. Und das bereitet mir ein wenig Bauchweh, aber ich denke alles wird gut :pfeifen:
 
Nach der 2:3 Heimniederlage gegen Regensburg haben wir Magdeburg in der Tabelle überholt und sind auf dem Relegationsplatz- Punktgleich mit dem rettenden Ufer!

Das hätte ich nach 13 Spieltagen (noch) nicht erwartet. Der Punkt am Freitag war Gold wert!

Ich kann mich nur wiederholen:

Ingolstadt Trainier gewechselt, keine spürbare Veränderung. Die Luxus-Truppe kann keinen Abstiegskampf!
Magdeburg hält am Trainer fest, der wackelt aber und die Mannschaft ist nicht 2. Liga reif.
Die gewinnen in der Form unter diesem Trainer kein Spiel.

Sandhausen hat den Trainer gewechselt aber auch hier keine positive Tendenz erkennbar.
Bielefeld in Ingolstadt einen Punkt gerettet, aber Trainer jetzt unter Dauerbeschuss.
Aue bekommt nochmal ganz kalte Füße...

Und dann gibt es noch uns :D Gute Aussichten!
 
Das "Abstiegsfeld" ist seit heute eng zueinander gerückt. Keine großen Lücken mehr zwischen den Plätzen 13 bis 18. Bei der 3-Punkte-Regelung reicht (für jede Mannschaft da unten) eine kleine positive Serie schon, um sich da abzusetzen. Insofern sehe ich uns weder in einer gefährdeten, noch in einer komfortablen Lage. Bei uns sehe ich ergebnistechnisch eher einen Aufschwung in den letzten Spielen un TL, andere Mannschaften hingegen entwickeln sich da deutlich negativer (siehe Magdeburg oder Ingolstadt).
 
Das "Abstiegsfeld" ist seit heute eng zueinander gerückt. Keine großen Lücken mehr zwischen den Plätzen 13 bis 18. Bei der 3-Punkte-Regelung reicht (für jede Mannschaft da unten) eine kleine positive Serie schon, um sich da abzusetzen. Insofern sehe ich uns weder in einer gefährdeten, noch in einer komfortablen Lage. Bei uns sehe ich ergebnistechnisch eher einen Aufschwung in den letzten Spielen un TL, andere Mannschaften hingegen entwickeln sich da deutlich negativer (siehe Magdeburg oder Ingolstadt).
Zumal Magdeburg noch ein ganz schweres Restprogramm vor der Winterpause hat mit Fürth (A), Bochum (H), Berlin (H), Köln (A) und St.Pauli (A). Da sollten nicht mehr viele Punkte dazukommen.
Der MSV muß allerdings selbst erstmal regelmäßig punkten!
 
Ja wer hätte das gedacht !
Es lohnt sich wieder ein Blick auf die Tabelle !

Relegationsplatz, punktgleich mit dem 15. und in Bielefeld 3 weitere Punkte, denn Bielefeld in dieser
Verfassung ist absolut schlagbar !!!

Ich mach´ mir jetzt ein gutes König Pilsener auf und wünsche allen, die es mit unseren Zebras gut meinen einen
schönen Sonntagabend !

Ist es nicht schön MSV-Fan zu sein !

Es grüßt das Ingolstädter Zebra !

:cono:
 
und wieder kommt als Nächstes ein richtungsweisendes Spiel auf die Zebras zu. Nach der Länderspielpause heißt es wieder ein Dreier wäre Gold wert, aber wenn es nicht klappen sollte dann wenigstens nicht verlieren. Es wird spannend, da ich mir vorstellen kann, dass Bielfeld nicht noch einmal seine Fehler wiederholt. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren...

Mit einem Sieg könnte man zu Bielefeld aufschließen....das wäre ein Traum....
 
Zumal Magdeburg noch ein ganz schweres Restprogramm vor der Winterpause hat mit Fürth (A), Bochum (H), Berlin (H), Köln (A) und St.Pauli (A). Da sollten nicht mehr viele Punkte dazukommen.
Der MSV muß allerdings selbst erstmal regelmäßig punkten!

Aber wir müssen nicht "nur" den FCM abhängen, sondern noch min. 2 andere Truppen!:nunja:
Doch das Momentum ist auf unserer Seite!
 
Ja wer hätte das gedacht !
Jeder, der nicht hier im Forum nix besseres zu tun hat als alles schlecht zu reden.

Wie ich schon vor Wochen sagte, ist das alles offen und die Saison ist lang. Wir hatten Pech, danach schlecht gespielt, Trainerwechsel und jetzt ist neben ein paar Verletzten eine gewisse Solidität drin, die immer besser wird. Dazu werden wir taktisch merklich flexibler, Borys macht sich im Mittelfeld mit weniger Stoßstürmer-Rolle und mehr technischer Unterstützung und engeren Zusammenspiel mit Schnellhardt viel besser. Verhoek und Sukuta-Pasu werden sicherlich noch der Rolle an der Front gerecht werden und die Bilanz unter TL ist meiner Meinung nach verdient und sehenswert. Angenommen, wir verlieren jetzt tatsächlich in Bielefeld mit 4:0, dann liest man hier wieder Bullshit in Form von "Tja, so kann man natürlich direkt die Lizenz für Liga 3 beantragen".

Wenn man nicht immer vom schlimmsten ausgeht, geht man auch positiver an solche Spiele ran und überträgt das nicht als Fan auf die Mannschaft.

Das ist so, als wenn ich einem 10-jährigen sage: "Tja... schon wieder 'ne vier in Deutsch? So wird das nix mit der Versetzung... Und mit dem Gymnasium schonmal gar nicht... Ich denke mal, Hauptschule wird das beste für dich sein, oder?"

Endlich mal mit diesem Pesimismus aufhören, das kann's doch echt nicht sein. Ich weiß, dass der Beitrag grundsätzlich einen positiven Ton hatte, aber dieses "Ja, wer hätte das gedacht?!" bringt schon wieder diese typische nichts-erwartende Grundhaltung mit, die's teilweise sehr anstrengend macht und zu dieser sinusförmigen Stimmungskurve führt, anstatt einfach mal ein wenig Ruhe drin zu lassen :)

Ist doch alles gut... Und ja, es war auch vor fünf Spielen alles gut, weil die Saison noch jung war und der Trainerwechsel zum rechten Zeitpunkt kam. Nicht immer so viel Panik schieben.
 
Die Bielefelder haben eine Zusatzschicht in der Reinigung zu leisten. Die haben seit der Pokal- Pleite doch nur noch Köttel in der Hose.
Das kostet Kraft und Selbstvertrauen. Also Sieg für uns, zumal endlich hinten die 0 steht.
 
Also Sieg für uns, zumal endlich hinten die 0 steht.
Jau. Auswärts gegen Bielefeld ist eh immer gut. Hinzu kommt, dass sich der Massimo wohl am Sprunggelenk verletzt hat, der wird nicht wieder fit sein bis Ende des Monats, dazu ist dieser Edmundsson gelbgesperrt. Heißt für el Jeffe: Er muss umstellen und wen anders für rechts außen bringen, denn wen anders hat der glaube ich für die rechte Seite nicht.

Ich tippe mal, dass er dann aus der Not raus Prince-Unbeherrscht-Owusu aka Prinzessin Hätte-mit-rot-vom-Platz-fliegen-müssen in die Startaufstellung packt. Wenn der MSV es dann schafft, wieder in Führung zu gehen und diese dann solide zu verteidigen und mit Geduld weiter zu spielen, sieht der kleine Prinz schneller gelb als er gucken kann.

Bleibt nur zu hoffen, dass wir nicht das gleiche Problem auf den Flügeln haben werden. Wenn Souza, Tashchy und Schnellhardt ihre Form halten, dann wird das schon werden - von der Verunsicherung und der Tatsache, dass die Konstellation vor ca. vier Wochen klar und zurecht verloren ging auf eigenem Platz, mal ganz zu schweigen.

Dazu hat Mesenhöler nochmal den besonderen Anspruch, weiterhin die 0 halten zu wollen :)

Blick auf die nächsten fünf Spiele:

Bielefeld: nennt mich großkotzig, aber ich sehe da 'n klaren Sieg für uns.
Kiel: ganz schwere Kiste. Vor allem auch schwer einzuschätzen: Die kassieren von Paderborn nach 9 Sekunden 'n Gegentor. So schnell springe ich nicht mal zum gegnerischen Tor. Dann kassieren sie, nachdem sie das ganze auf 4:3 gestellt haben, in der Nachspielzeit noch das 4:4 - Stabilität hin oder her, da wird TL schon die eine oder andere Schwäche finden. Ich tippe dennoch auf NUR ein unentschieden für uns.
Heidenheim: Auch fies zu bespielen. Davon ausgehend, dass Wolze sich spätestens hier die fünfte gelbe eingefangen hat, gehe ich mal von einem unentschieden aus.
HSV: Da bin ich optimistisch. Die unterschätzen uns und kriegen dafür die Quittung. Aktueller Tabellenführer hin oder her, das Spiel des HSV überzeugt mich überhaupt nicht. Der Kader hat zu wesentlich mehr Potential und die haben gerade so eben ein positives Torverhältnis. Aus meiner Sicht klar überbewertet, die Truppe. Zumindest in der aktuellen Verfassung.
Dresden: Definitiv schlagbar, die hatten letzte Saison schon Probleme mit Engin :)

Dann ist endlich Winterpause und wir bekommen 'n frisch reparierten und auskurierten Kader zurück. Ich hasse eigentlich diese fußballfreie Zeit, aber aktuell kann ich's kaum erwarten, dass wir in der Rückrunde ein wenig die Saisonbilanz glatt ziehen :)
 
Die Saison erinnert mich an die Saison vor drei Jahren als nach miserablem Start der Trainerwechsel von Gino auf Ilia erfolgte. Seinerzeit haben wir nach dem Spiel in Sandhausen 2:2 zum ersten mal auf dem Relegationsplatz gestanden aber eben erst am vorletzten Spieltag. Diesmal und nach dem früheren Trainerwechsel von Ilia auf Torsten stehen wir dort schon in der Hinrunde. Es ist noch ein verdammt langer Weg bis zum 34.Spieltag und zum Klassenerhalt, auch mit Rückschlägen ist zu rechnen, aber insgesamt bin ich wesentlich positiver gestimmt als noch vor Wochen. Wir können das packen.
 
Jau. Auswärts gegen Bielefeld ist eh immer gut..
:

Bielefeld: nennt mich großkotzig, aber ich sehe da 'n klaren Sieg für uns..
:)

Arminia wird die Lehren aus dem 0-3 ziehen und bei uns fehlt wahrscheinlich mit Cauly einer der beiden wichtigsten Spieler.
Also den garantierten Sieg sehen ich da leider noch nicht. Eher ein Spiel auf Augenhöhe bei dem mal wieder der Glücksfaktor entscheiden könnte..
 
Teile bis auf Sandhausen deine Einschätzung, die haben Potenzial im Gegensatz zu Magdeburg und Ingolstadt. Aber wir sind dran, das zählt.
Das mit Sandhausen mag sein, trifft sogar noch mehr auf Ingolstadt zu. Aber wenn du unten stehst, gilt: Angst essen Seele auf. Dafür gibt es ja zig Beispiele von nominell starken Mannschaften, die plötzlich im Keller hängen und absaufen. Jüngst Braunschweig im vergangenen Jahr oder eben diesmal Ingolstadt, die vom Kader eigentlich am anderen Ende der Tabelle stehen müssten.
Arminia wird die Lehren aus dem 0-3 ziehen und bei uns fehlt wahrscheinlich mit Cauly einer der beiden wichtigsten Spieler.
Also den garantierten Sieg sehen ich da leider noch nicht. Eher ein Spiel auf Augenhöhe bei dem mal wieder der Glücksfaktor entscheiden könnte..
Ganz deiner Meinung. Und ist nicht auch Stoppelkamp wieder fraglich? Bielefeld wird aus der Pokalpleite seine Lehren gezogen haben und sich nicht noch mal so abschlachten lassen. Arminia wird wegen des Trends nach unten allerdings den größeren Druck haben. Das Selbstbewusstsein sollte auch bei unseren Jungs ausgeprägter sein. Deshalb ist ein Dreier für mich aber noch keinesfalls sicher.

@Omega , 18 Punkte liest sich ordentlich. Aber ich verstehe nicht so ganz, warum so viele - du auch - an absoluten Zahlen hängen. Man muss die Punktzahl doch im Kontext der Tabelle sehen. Im vergangenen Jahr musste Aue mit 40 Punkten in die Relegation. Vor 2 Jahren wärst du damit 14., vor 3 Jahren sogar 13. geworden. Es bringt also nichts, an den 40 Punkten zu kleben. Ich konnte deshalb den Satz "Wir gucken nur auf uns" noch nie verstehen, ich nehme den auch keinem Trainer ab. Und kein Trainer der Welt würde lieber mit 40 Punkten absteigen als mit 34 Punkten drin bleiben. Was ich damit sagen will: Mir wäre es lieber, wir hätten zum Ende der Hinrunde nur 16 Punkte stünden über dem Strich und hätten ein kleines Polster auf die Plätze 16, 17 und 18, als dass wir mit 18 Zählern auf einem Abstiegsplatz überwintern.
 
Cauly in Bestform ist sicher kaum zu ersetzen,allerdings hege ich grosse Hoffnungen auf Stoppel.
Wenn der fit ist kann er alle mitreissen oder auch allein scoren
Für mich einer der wichtigsten wenn fit .
Schöne Grüsse aus Tokio.
 
Arminia wird die Lehren aus dem 0-3 ziehen und bei uns fehlt wahrscheinlich mit Cauly einer der beiden wichtigsten Spieler.
Letzteres lasse ich gelten, ersteres ist glaube ich ein tiefer sitzendes Problem bei der Arminia. Niederlage gegen St. Pauli, schmeichelhafter Punkt gegen Ingolstadt... Dann gucken die zu uns rüber und sehen, dass wir Paderborn besiegen, davor Köln besiegt haben und im Gegensatz zu denen gegen Ingolstadt eher unverdient nur einen Punkt geholt haben.

Aus meiner Sicht sind wir in einer Phase, wo wir an einzelnen Stellschrauben drehen während Bielefeld noch auf der Suche nach der Ursache für deren Misere ist. Stand jetzt: Wenn die in zwei Wochen gegen uns punkten, dann glücklich.

Ich geh mal 'n Wettschein ausfüllen :)
 
Das ängstliche Gekicke gegen den Sandhausen hat mich ganz schön gestört und wäre ja fast noch in die Binsen gegangen. Aber nach dem die unteren alle gespielt haben bin ich wieder etwas zuversichtlicher.

Gerade der Punkt von Bielefeld kommt uns vielleicht gelegen. So wird es keinen Trainerwechsel geben und da könnte nach schwachen Spiel gegen uns direkt der Mob toben.

Auf Dauer sehe ich unsere Konkurenz in Magdeburg (mit Abstand die schwächste Truppe), Sandhausen (nach langen Qualen endlich fällig) und Aue (Unruhe im Verein). Dazu wird noch eine Truppe rein rutschen die man noch nicht auf dem Zettel hat. Hier kann ich mir durchaus Kiel und Paderborn vorstellen, ich habe irgendwie im Urin das die auch vom Dusel leben.
 
Irgendwie sehe ich auch noch Dresden ala direkten Konkurrenten. Haben nach dem frühen Trainerwechsel zuletzt nicht überzeugt und aus den letzten 6 Spielen nur 6 Punkte geholt. Der Trainerwechsel Effekt scheint verpufft und mal gucken wie sie die Klatsche in Öln weg stecken. Und mittelfristig haben wir ja auch noch die Chance sie kurz vor der Winterpause mit einer Niederlage ins wochenlange Grübeln zu schicken. Vorausgesetzt bis dahin besteht punktemäßig noch der Kontakt.
 
Gehen wir mal davon aus, dass die Partei immer recht hat. Der Meidericher Spielverein hat seinen Kader in der Spitze, in der Breite, in der Horizontalen und im Pi Quadrat zu Beginn der Saison tierisch verstärkt. Wir haben geile Stürmer verpflichtet, will wir vorher nur Vollidioten am Start hatten. Auf allen anderen Positionen war alles nur geil und toll. Jetzt holt uns möglicherweise die Weisheit ein, dass die vergangene Saison eine Saison war, die möglicherwiese nicht dem wahren Leistungsvermögen der Mannschaft entspricht oder entsprochen hat. Wir haben eine Etage höher gegriffen, was die Verpflichtungen anbelangt und sind eine Etage tiefer gelandet, was die Leistung anbelangt. Irgendetwas passt da nicht Und schon ist der Trainer inschuld. Jetzt spielen wir seit einigen Spielen offensiv katastrophalen Fussball aber es gibt halt einen neuen Trainer und alles ist gut. Gruev hat nach vorne mehr Alarm gemacht, Lieberknechts Offensivbemühungen sind grauenvoll, aber erfolgreicher, weil der Gegner sich den Ball selber reinmacht. Ich würde sehr dafür plädieren, am Ende der Saison ein Zielgespräch mit unserem Sportdirektor zu führen,
weil die Verstärkung in der Breite und in der Spitze und im Quadrat möglicherweise ein Rohrkrepierer werden könnten oder waren.
 
...genau :) Da sollte man dem Grlic schon mal deutlich klar machen, dass er seine 0 EUR hätte deutlich besser ausgeben können.
Moment, es hieß doch dass der Kader in Breite, Spitze etc... verstärkt werden konnte. Bis heute habe ich nichts davon gesehen. OK, ich habe wahrscheinlich 0 Checkung,
aber der MSV hat deutlich mehr in die Mannschaft investieren können als im Vorjahr. Jammer, jammer klein gemacht, steht manchmal im Widerspruch zur schlecht gemachten Realität. Wir verpflichten teure Stehgeiger, King light und Leute die richtig Kohle verdienen, wo is denn da 0.
 
Also.

1. Ablöse - Ablösesummen sind einfach verbranntes Geld für den MSV. Insbesondere, wenn du von so einer Ablöse dann mal ohne große Probleme ein Jahresgehalt eines Spielers zahlen kannst.
2. Gehälter - ich unterstelle mal so 150-250.000 EUR Jahresgehalt bei den Jungs beim MSV. Keine Ahnung, wie weit ich damit von der Realität entfernt bin, aber ungefähr so ergäbe das für mich Sinn.

Die Philosophie, keine Leihspieler und keine teuren Typen einzukaufen, finde ich sogar ganz gut. Wenn man sauber wirtschaftet in einer gefährlichen Lage, ist das schon vernünftig. Eventuell ist es auch eine Gläubiger-Auflage? Ich hab' keine Ahnung, aber ich find's absolut vernünftig, wie agiert wird.

Zur Breite des Kaders:

Defensive:
  • Neumann ist eine erstklassige Ergänzung (leider verletzt)
  • Seo hört man auch nur gutes von, habe den nur beim Traditionen-Cup mal spielen sehen. Wirkte technisch gut.
  • Regäsel ist auch noch einer für hinten rechts, der trotz mangelnder Spielpraxis 'n gutes Bild abgibt, auch positionsfremd
Mittelfeld:
  • Gartner hatte sich schon letzte Saison als super Ergänzung eingearbeitet, wurde leider vom Wurtz kaputt getreten
  • Daschner ist eine positive Entwicklung aus der eigenen Jugend.
Albutat steht auch noch bereit, sogar Hajri wäre da variabel einsetzbar, Tashchy zieht ein wenig nach hinten um (fehlt damit im Sturm). Kein "Nachrüsten" mehr nötig.

Flügel:
  • Gyau kam so ins Spiel rein, wie es zu erwarten war. Leider auch verletzt.
Neben Engin, Stoppelkamp und Cauly sollte auf den Flügeln da auch nicht mehr Breite nötig sein?

Sturm:
  • Sukuta-Pasu ist 'ne super Verpflichtung, der wird sich da noch einfinden und hoffentlich auch mal n bisschen gefährlicher im Abschluss werden.
  • Verhoek ist eine absolut erstklassige Verpflichtung, einer der kopfballstärksten Spieler der Liga
Daneben haben wir noch den Iljutcenko, das reicht dann auch an Mittelstürmern, wenn wir Tashchy jetzt mal aus der Selektion raus nehmen.

Ja, wir haben keinen zweiten Fabian Schnellhardt und wir haben auch keinen zweiten Tashchy und keinen zweiten Cauly. Aber wir sind auch nicht der FC Geldflatrate.

Jede Position doppelt qualitativ identisch besetzt zu haben, ist eine Luxussituation, die sich lediglich Mannschaften im obersten Viertel der ersten Liga leisten können.

Die Verbreiterung des Kaders - so wie sie umgesetzt wurde - war absolut passend und richtig. Dass sich dann die Hälfte der Leute die Knochen bricht und wir trotzdem noch gewinnen können, spricht doch eigentlich für den Kader.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Wir sind auf jeden Fall in der Breite besser aufgestellt als im Vorjahr. Da hatten wir zum glück ja auch kaum längerwierige Verletzungen


Wir sind in der Tat in der Breite besser aufgestellt als im Vorjahr. Aus dem Grunde sind wir auch in ungeahnte Tiefen abgestürzt:verzweifelt:. Wenn das wirklich wahr ist, dann weiß ich nicht, warum wir gefühlte 100 Punkte schlechter sind als im Vorjahr. Wir sind in der Realität angekommen und da müssen wir uns jetzt zurecht finden. Und wir haben uns mitnichten verstärkt.
 
Wenn das wirklich wahr ist, dann weiß ich nicht, warum wir gefühlte 100 Punkte schlechter sind als im Vorjahr.
Dann hast du das Langzeitgedächtnis eines Eichhörnchens :)

Was erwartest du? Dass mit einem Kaderwert von 2 Millionen mehr als im Vorjahr daraus statistisch ein ca. 13,4% besserer Tabellenplatz enstehen müsste? Dann frag mal beim FC Ingolstadt nach, wie sich das für die so entwickelt hat :) Du hast die Schiedsrichterentscheidungen, das Pech und die Frustration der Spieler danach schon mitbekommen, oder?

Das ist nix, dass man wie'n Jurist oder 'n Beamter oder sonstiger weltfremder Milchmädchenrechner nachvollziehen kann. Da stehen mehr Faktoren im Raum als nur der Kaderwert oder die Breite desselben. Sonst wäre Bayern auch erster. Mit drei mal so vielen Punkten wie Dortmund :)
 
Dann hast du das Langzeitgedächtnis eines Eichhörnchens :)

Jedem Tierchen sein Pläsierchen. Zu Beginn der Saison hieß es dass der Kader in Spitze, Breite, Hacke u.ä. besser aufgestellt ist. und nu?
Kommt nicht von mir, kommt von den Vereinsoberen. Ich habe immer die Auffassung vertreten ,dass die Mannschaft die Fähigkeit hat, im unteren Tabellendrittel mit zu spielen. Und dabei bleibe ich. Wir werden die Klasse m.E. halten. Aber komme mir bitte nicht mit Verpflichtungen in der Breite. So breit war ich diese Saison noch nicht
und gesehen habe ich auch nichts davon.
.
 
Wir sind in der Tat in der Breite besser aufgestellt als im Vorjahr. Aus dem Grunde sind wir auch in ungeahnte Tiefen abgestürzt:verzweifelt:. Wenn das wirklich wahr ist, dann weiß ich nicht, warum wir gefühlte 100 Punkte schlechter sind als im Vorjahr. Wir sind in der Realität angekommen und da müssen wir uns jetzt zurecht finden. Und wir haben uns mitnichten verstärkt.

So sehe ich das auch . Wäre die Mannschaft verstärkt worden , würden 3-4 Neue in der Stammelf stehen .
Es gab offensichtliche Schwächen , und die wurden nicht beseitigt .

P.S unser Kader wäre auch in der Breite verstärkt worden wenn echte Verstärkungen gekommen wären . Dann würde unser Käptn z.B auf der Bank sitzen oder im Mittelfeld spielen .
 
Wenn das wirklich wahr ist, dann weiß ich nicht, warum wir gefühlte 100 Punkte schlechter sind als im Vorjahr. Wir sind in der Realität angekommen und da müssen wir uns jetzt zurecht finden.

Realität, sehr schön. Da geh ich doch in meiner passiven Phase gerne noch mal drauf ein, da ich eh krank bin.

Das wichtigste bei der Realität - man sollte dann auch letzte Saison noch mal beginnen und auch diese noch einmal nüchtern betrachten. Geht um 9 Uhr mogens ja eigentlich noch recht gut. :D

Letzte Saison hatten wir nach dreizehn Spielen sechs Punkte mehr als diese Saison. Da hatten wir übrigens auch mehrere Negativphasen, in der Gruev lieber gestern statt morgen entlassen werden sollte. Da muss man einfach nur noch mal hier etwas quer lesen. Da war zwischenzeitlich dann das gesamte Team nicht zweitligatauglich.
Als dann der zwischenzeitliche Ausguck auf den Relegationsplatz oben kam, wurde das alles veklärt, das man diese Position mit einem guten Lauf mit einigem Matchglück erreichte, wurde schnell abgetan. Im März bei der nächsten Negativserie dann wieder Gruev raus.

Die Realität ist also doch viel eher, dass die Mannschaft letzte Saison über dem Limit abgeschlossen hat, was eine tolle Teamleistung war und aufgrund der ausgeglichenen Liga begünstigt wurde. Geht aber nicht jedes Jahr gut. So ist die Erwartungshaltung aber bei einigen auch direkt wieder durch die Decke gegangen. Klar hat der MSV mehr Geld zum investieren gehabt als letzte Saison, das gilt aber auch für alle anderen. Von Dinos wie Köln oder dem HSV ganz abgesehen.

Der Saisonbeginn war eine Katastrophe, die Trainerentlassung folgerichtig, auch wenn ich weiter glaube, das wir das Ding mit Gruev auch noch gedreht hätten. Mit Lieberknecht hat man aber zum Glück einen scheinbar passenden Nachfolger geholt. Die Qualität hat die Mannschaft, wie auch schon letzte Saison, die Klasse zu halten. Klar hat man sich von den gestandenen Zweitliga- Neuzugängen wie Verhoek oder Sukuta Pasu sicher mehr erwartet. Aber warten wir mal ab, wie die sich nun schlagen, wo die hoffentlich schlechteste Phase der Saison vorüber ist. Mesenhöler sieht ja auch auf einmal aus, wie ein Zweitliga Stammkeeper.

Ich glaube weiterhin, dass wir das am Ende wieder den Klassenerhalt schaffen. Vllt ist die Saison dann auch mal ganz gut, um die Erwartungshaltung von so manchen zu überdenken. In der nächsten Sommerpause muss man dann wohl keinen Angriff auf oben planen.
 
Wäre die Mannschaft verstärkt worden , würden 3-4 Neue in der Stammelf stehen .
Ähm... Watt?! :) Nun mal Klartext. Wir hatten letzte Saison Cauly, Stoppel, Tashchy, Nauber und Fröde rein geholt.

Dass alle Neuzugänge so einschlagen, passiert nur sehr sehr sehr sehr selten. 3-4 neue in der Startelf?! :) In einer intakten Mannschaft? Für wen denn? Wen siehst du denn auf der Abschussliste? Wir haben da ein/zwei Positionen, die man verbessern kann, klar. Aber ich sehe nicht, dass man mit einem Null-Etat für Transfers die besten der freien Spieler bekommen kann, die sich dann auch nahtlos und umgehend in die Mannschaft integrieren.

Dazu gehört sportlich doch auch mehr als nur die individuelle Fähigkeit. Das passiert mit der Mannschaft um dich herum und mit dir als Spieler innerhalb der Mannschaft. Das beste Beispiel dafür ist John Verhoek. Der ist ein Werkzeug, das korrekt eingesetzt werden will.

Im Moment geht das noch nicht, weil es aktuell so aussieht, dass versucht wird, mit einem Maulschlüssel eine Kreuzschraube anzuziehen :)

Aber irgendwann rafft die Mannschaft um ihn herum, dass er für Kreuzschrauben ungeeignet ist, aber bis dahin vergeht Zeit.

Neuzugänge schlagen nicht immer so ein. Ich bin froh, wenn es einer in die Startelf schafft, und faktisch haben wir mit Verhoek und Neumann sogar zwei gewonnen. Mit Gyau und Sukuta-Pasu auch noch zwei Startelf-Optionen. Ich weiß echt nicht, was hier daran kritisiert wird oder was man hätte besser machen können.

Ich hatte da immer einiges zu meckern, aber an Grlic, seinen Scouts und seinem Talent dazu, Leute für uns zu begeistern, habe ich nie ein schlechtes Wort gelassen. Wir sollten dankbar sein, dass wir den haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Realität, sehr schön. Da geh ich doch in meiner passiven Phase gerne noch mal drauf ein, da ich eh krank bin.

Das wichtigste bei der Realität - man sollte dann auch letzte Saison noch mal beginnen und auch diese noch einmal nüchtern betrachten. Geht um 9 Uhr mogens ja eigentlich noch recht gut. :D

Letzte Saison hatten wir nach dreizehn Spielen sechs Punkte mehr als diese Saison. Da hatten wir übrigens auch mehrere Negativphasen, in der Gruev lieber gestern statt morgen entlassen werden sollte. Da muss man einfach nur noch mal hier etwas quer lesen. Da war zwischenzeitlich dann das gesamte Team nicht zweitligatauglich.
Als dann der zwischenzeitliche Ausguck auf den Relegationsplatz oben kam, wurde das alles veklärt, das man diese Position mit einem guten Lauf mit einigem Matchglück erreichte, wurde schnell abgetan. Im März bei der nächsten Negativserie dann wieder Gruev raus.

Die Realität ist also doch viel eher, dass die Mannschaft letzte Saison über dem Limit abgeschlossen hat, was eine tolle Teamleistung war und aufgrund der ausgeglichenen Liga begünstigt wurde. Geht aber nicht jedes Jahr gut. So ist die Erwartungshaltung aber bei einigen auch direkt wieder durch die Decke gegangen. Klar hat der MSV mehr Geld zum investieren gehabt als letzte Saison, das gilt aber auch für alle anderen. Von Dinos wie Köln oder dem HSV ganz abgesehen.

Der Saisonbeginn war eine Katastrophe, die Trainerentlassung folgerichtig, auch wenn ich weiter glaube, das wir das Ding mit Gruev auch noch gedreht hätten. Mit Lieberknecht hat man aber zum Glück einen scheinbar passenden Nachfolger geholt. Die Qualität hat die Mannschaft, wie auch schon letzte Saison, die Klasse zu halten. Klar hat man sich von den gestandenen Zweitliga- Neuzugängen wie Verhoek oder Sukuta Pasu sicher mehr erwartet. Aber warten wir mal ab, wie die sich nun schlagen, wo die hoffentlich schlechteste Phase der Saison vorüber ist. Mesenhöler sieht ja auch auf einmal aus, wie ein Zweitliga Stammkeeper.

Ich glaube weiterhin, dass wir das am Ende wieder den Klassenerhalt schaffen. Vllt ist die Saison dann auch mal ganz gut, um die Erwartungshaltung von so manchen zu überdenken. In der nächsten Sommerpause muss man dann wohl keinen Angriff auf oben planen.

Zweifelsohne hat die vergangene Saison den Blick für die Leistungsfähigkeit unserer Mannschaft verklärt. Meine Erwartungshaltung ging und geht ohnehin nicht über das untere Tabellendrittel hinaus und ich bin auch grundsätzlich nicht unzufrieden mit der momentanen Situation. Aber unter Verstärkungen verstehe ich einen Zuwachs an Qualität der Spieler. Und die sehe ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt mehrheitlich weder in der Defensive noch in der Offensive. Wenn man unter Verstärkungen Verstärkungen für die Bank als zweiten Anzug versteht, dann o. K. Einzig Regäsel hat mir auf der rechten Seite bisher sehr gut gefallen und ich denke, dass der Junge Potenzial hat und eine Verstärkung sein kann. Mesenhöler zwar noch mit viel Slapstick bei seinen Paraden, ich bin aber der Auffassung, dass der Junge mit zunehmender Spielpraxis eine Verstärkung ist. Seo ohne Bewertung, da solange Wolze Kapitän ist, kein Seo zu sehen sein wird. Gyau find ich sehr schnell. Ich denke die Mannschaft ist stark genug die Klasse zu halten, zumal bei anderen Teams die Durchhänger wohl noch anstehen. Unter qualitativen Zuwächsen verstehe ich aber etwas anderes. Die können wir uns z.ZT. m.E. finanziell auch gar nicht leisten.
 
Für Alle oder Einige, die die Weiterentwicklung im Kader nicht sehen möchten, verweise ich gerne auf die Kaderplanung...
...und ein weiteren Hinweis auf die letzte Saison, die mit dem 7. Platz sicherlich die tatsächliche Stärke (oder Schwäche) der
Mannschaft übertüncht (hat).

Gehen wir mal von der Stammelf aus...bis auf Flekken konnten alle Spieler gehalten werden (das ist schon einmal ein großer
Erfolg !) für den Verein und Ivo. Wer in der Sommerpause schon alles weggeschrieben wurden...(Cauly, Fröde, Schnellhardt...)

Da man das wenige Geld nur einmal ausgeben kann, war es das Ziel die Bank zu verstärken....
(für alle die nicht die Kaderplanung nochmal besuchen wollen...)

Abgänge (ohne Nachwuchsspieler):

Branimir Bajic > Neumann > eine Legende zu ersetzen ist mehr als schwer, aber Stamm- und Führungsspieler in der 3. Liga
Tugrul Erat > Regäsel, > hat schon 1. Liga gespielt und hatv sicherlich Potenzial, aber mit Wiegel im Moment einen starken Konkurrenten
Mark Flekken > Mesenhöler > wächst mit seinen Einsätzen, zuletzt 3 x die 0 und als Erster - wenn auch verspätet - zum Stammspieler geworden !
Nico Klotz > Gyau > jung und entwicklungsfähig
Kingsley Onuegbu > Sukuta Paso > unser King eins zu eins nur in jung und schneller und auf dem besten Weg Stammspieler zu werden
Dan-Patrick Poggenberg > Seo > ein Spieler mit Potenzial, hat leider Wolze vor sich
Daniel Zeaiter > Brendieck > ohne Bewertung

und dazu Verhoek

Den neuen Spielern solle man schon eine Eingewöhnungsphase zugestehen...zumal die Phase schwieriger ist, wenn man bedenkt, das die
Saison suboptimal begonnen hat und der ganze Kader noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen hat...

Wenn es der Mannschaft gelingt, sich weiter zu stabilisieren und die Ausgangsposition bis zum Winter ist, über dem Strich zu stehen, wird
die Rückrunde zeigen, wie sich die Mannschaft entwickelt.
Und unser Trainer kann in der Winterpause die Vorbereitung vornehmen, die ihm vor der Saison nicht möglich war, da er noch nicht an Board war.
Er hat im laufenden Betrieb augenscheinlich die ersten Stellschrauben erfolgreich bewältigt. Er hat die Köpfe ein bisschen freier gemacht und die
Stabilität in der Abwehr wieder hergestellt...

Auszug aus der westen.de

ANALYSE
Lieberknecht sieht positive Entwicklung beim MSV Duisburg

Die Zebras gehen als 16. in die Länderspielpause. Vor der Ligapause im Oktober standen die Zebras ebenfalls auf dem Relegationsrang,
der Abstand zu Platz 15 betrug allerdings vier Punkte. Nun trennt lediglich ein Tor den MSV und den Freitagsgegner SV Sandhausen.
So hat der neue Trainer Torsten Lieberknecht ein Etappenziel bereits erreicht:
Die Zebras haben den Anschluss an das Mittelfeld der Liga hergestellt.

Zudem hat das Team seine Stabilität in der Defensive wiedererlangt.
Seit drei Pflichtspielen kassierte der MSV kein Gegentor mehr.
Unter Lieberknecht-Vorgänger Ilia Gruev kassierten die Duisburger im Schnitt 2,1 Gegentore pro Ligaspiel,
unter dem neuen Coach sind es gerade einmal 0,6 Gegentreffer im Schnitt.
 
Kingsley Onuegbu > Sukuta Paso > unser King eins zu eins nur in jung und schneller und auf dem besten Weg Stammspieler zu werden

Echt? Es gibt hier immer noch Leute, die Sukuta-Pasu und den King für den gleichen Spielertyp halten?

Ich habe es schon bei der Verpflichtung geschrieben und bleibe dabei: Viel unterschiedlicher kann ein Stürmer gar nicht sein.
 
Echt? Es gibt hier immer noch Leute, die Sukuta-Pasu und den King für den gleichen Spielertyp halten?

Ich habe es schon bei der Verpflichtung geschrieben und bleibe dabei: Viel unterschiedlicher kann ein Stürmer gar nicht sein.

Ich meinte nicht den Spielertyp, aber seine Statur, seine Position Mitelstürmer , die er zur Zeit spielt/spielen muss/kann und die Hautfarbe (nicht rasistisch gemeint!)
Und die Eigenschaften "jung und schnell" zeigen auf, dass er eher ein Spielertyp ist, der eher aus der Tiefe kommt und ihm das auch besser liegt.
(siehe das Tor als Beweis gegen die Unioner)....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben