Tipps Gastronomie in Duisburg und Umgebung

Tja bin wieder spät dran: Hat jemand ne Tip wo man mit der Familie gut bürgerlich in Duisburg essen gehen kann.. an Weihnachten?
Merci
 
Ich möchte Haus Laacks in Meiderich empfehlen. Haben keine große Karte, dafür alles frisch und jeden Tag 1 bis 2 Tagesgerichte. Kleiner Laden, faire Preise und überaus nette Bedienung.
 
Kartoffelkiste auf der Schweizer Straße ist schön urig und auf jeden Fall bürgerlich. Hab aber keine Ahnung ob die über Weihnachten auf haben.

In der Tat, eine Empfehlung. Wird schon seit :panik: ungefähr 50 Jahren von mir frequentiert. Mein erster Besuch in diesem Haus war damals als junger Spieler des DSV 1900. Wir hatten einen Meidericher Architekten als Mäzen, der die ganze Truppe nach einem erfolgreichen Spiel immer ins Kartoffelhaus einlud. Schon damals war die Küche gut bürgerlich und die Umgebung urig.
 
Wir waren am Wochenende mit 4 Personen im Landhaus Da Capo in Geilenkirchen. Eines Vorweg: Es sollte 4 Wochen vorher reserviert werden! Zu essen gibt es ein 5 Gänge Menue mit einer Individualität, wie ich sie sowohl vom Essen als auch vom Service selten erlebt habe. Insgesamt hielten wir uns 3,5 Stunden dort auf. Jeder Tisch wird pro Abend nur 1 Mal vergeben. Platz ist in Hülle und Fülle vorhanden, die Einrichtung ist wunderbar!
Die Art der Menues kann in Kleinigkeiten selbst bestimmt werden.
Wir hatten:
1. Gang: 3 verschied. selbst gemachte Brote mit 2 unterschiedlichen Dips
2. Gang: Kleines Glas Suppe mit Schaumhhäubchen, wo wir erraten mussten, was drin war (Fenchel, Kerbel, Staudensellerie uvm.), suuper lecker!
3. Gang: Salat, angerichtet in einem Glas, dazu 7 versch., selbst gemachte Salatsaucen, super geil!
4. Gang: Hauptgericht: 2 Mal Schwein, 1 Mal Rind und 1 Mal Huhn, mega zart, perfekt gewürzt, dazu Blumenkohlmus, Kartoffelpürree, Champignons und so ne Art Pommes, aber innen hohl, auch selbst gemacht
5. Gang: Nachspeise: Irgendwas mit Karamel, Creme, Crunch, weiße Schokolade, auch lecker

Für Personen, die Mal etwas besonderes machen wollen, absolut empfehlenswert!!! Es wird sehr viel wert darauf gelegt, dass die Gäste sich wohl fühlen. Absolut satt und äußerst zufrieden verließen wir das Da Capo wieder...
http://www.landhausdacapo.de/index.html
 
Liebe MSV Fans, liebe Backfischfreunde,

wer im Stadion noch nicht genug bekommen hat von Fischbrötchen, Backfisch oder Matjes sollte mal über dieses neue Angebot von Duisburg Tourismus nachdenken. Gestern hat es zwar schon den ersten Termin gegeben, dennoch gibt es 3 weitere Möglichkeiten in diesem Jahr daran teilzunehmen. Also ran da.
Unbenannt.JPG


https://issuu.com/duisburgtourismus/docs/duisburg_-_f__hrungen_und_touren_20_e154217d01c234
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    68.3 KB · Aufrufe: 1,873
Hat hier eigentlich jemals schon jemand was von Pizza Sardegna in Voerde berichtet?
Was ein geiler laden! Wir sind da regelmäßig. Kleine Karte, kein Pizzataxi, kein SchnickSchnack.

Authentischer Besitzer, netter Typ, MSV-Fan. Im Laden hängen Wimpel, Logos, Quietscheentchen und ein Pendechos Aufkleber auf dem Kühlschrank :D
Als Lesestoff gibts die "Titanic".

Zutaten Top, frisch (z.B. die Champions, Chili, etc.), die Salate auch sehr gut. Richtiger Schinken, richtige Salami, richtiger Gouda.
Preislich entsprechend den Zutaten etwas teurer (Große Margarita 4,20, wobei "groß" jetzt nicht "riesig" ist).

Sehr empfehlenswert, wir gehen da regelmäßig hin! :)
 
So verschieden können Geschmäcker sein. Ich halte von Sardegna leider überhaupt nichts. Die Pizza hat mir dort noch nie geschmeckt.

Ist jetzt aber sicher auch wieder 2-3 Jahre her, dass ich das letzte Mal da war. Vielleicht hat sich da ja mittlerweile etwas getan. ;)
 
So verschieden können Geschmäcker sein. Ich halte von Sardegna leider überhaupt nichts. Die Pizza hat mir dort noch nie geschmeckt.

Ist jetzt aber sicher auch wieder 2-3 Jahre her, dass ich das letzte Mal da war. Vielleicht hat sich da ja mittlerweile etwas getan. ;)

Und wo holst du deine Pizza dann? :)
 
Ich war einmal mit meiner Frau in der Zauberei.
Hatten beide Burger und waren zufrieden.
Werden noch mal hingehen.
Ausser Burger gibt es noch Hähnchen.


Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
War gestern auch in der Zauberei, hat sich für mich zugegebenermaßen nicht gelohnt.
Die Brötchen sehr knusprig, in Richtung Toasty gehend, was mir sehr gut gefallen hat. Die 180g irish Beef sind leider TK Patties, geschmacklich maximal ok. Hatte einen Bacon Cheeseburger und Süßkartoffelpommes, wovon ich, für kleines Geld (ca. 11€ inkl. Getränk) auch gut satt wurde. Das Gefühl einen tollen Burger gegessen zu haben stellte sich leider nicht ein...
Vielleicht bin ich durch so manchen Burgerladenbesuch auch sehr verwöhnt, jedoch inzwischen der Meinung, dass man schon richtig gut sein muss, wenn man mit TK Patties bestehen will. Die Burgerläden schießen im Moment nur so aus dem Boden und ein Großteil setzt auf hausgemachte Patties aus frischem Hack, aus gutem Grund. :)

Aber wie so häufig ist das ja Geschmacksache... :zustimm:
 
Der Boom ebbt ab, gute Burgerläden werden m.E. überleben, das zeigen Alteingesessene, wie das Woodpeckers.
Gibt ausreichend Leute, die bereit sind ein Stück zu fahren, um einen guten Burger einzunehmen
 
Bezüglich Burgerläden

Wir waren bereits bei
-Grill Kult in Huckingen
-Burger Nerds Walsum
-Meat and Love Burger Neudorf
-What’s beef in Düsseldorf
-Zauberei Wanheimerort
-Burgerista CentrO

Nur den DuisBurger in der Innenstadt haben wir noch nicht probiert und die ganzen Hans im Glück Läden , aber vom Preis/Leistungsverhältnis ist die Zauberei derzeit ganz vorne dabei.
Die Burger sind definitiv viel größer als in den anderen Läden und auch günstiger .
 
:heul: Das Bistro NT mit Spitzenkoch Theo Friedrichs wird seine Pforten schließen! Wer noch schnell in den Genuss der Küche kommen möchte, hat noch bis zum 21. Dezember 2018 Zeit, danach wird Theo Friedrichs den Kochlöffel an den berühmten Nagel hängen. Ob und in welcher Form das Restaurant unter neuer Leitung auch weiterhin Bestand haben wird, steht leider noch in den Sternen, da die Verhandlungen mit einem neuen Pächter noch nicht abgeschlossen sind.
 
Erstmal ein Tipp, dann eine Frage:

Das neue Café Evergreen auf der Wallstraße kann was. Im Moment sehr angesagt der kleine Laden.

Was ist eigentlich mit der Schifferbörse in Ruhrort los? Klar, kein Restaurant mehr drin. Aber die Gastro-Schwarz-Gruppe hat da beispielsweise zu Weihnachten den Laden geöffnet und ein Buffet angeboten oder für private Veranstaltungen. Diese ist jetzt nicht mehr zuständig. Wer ist da der Ansprechpartner?
 
Vor drei Tagen das neue 'Schiffchen im Hafen' getestet - und absolut zufrieden gewesen.
Freundliche Bedienungen, traditionelle Speisekarte ohne Schnick-Schnack, und eine knusprig leckere Schweinshaxe.
Definitiv eine gastronomische Alternative in Duisburg.
 
Kann jemand was zum Afrikanischen-Restaurant nähe Königsgalerie sagen? Gegenüber von der Parkhaus EInfahrt.
Kann Online nichts finden. Ist glaub ich ein Äthiopier.
 
Freitag das erste Mal bei Meat & Love in Neudorf gewesen. Nettes Ambiente, super Burger mit guten Patties und eine richitg starke Auswahl sowohl an alkoholischen als auch unalkoholischen Getränken.

Für einen Burgerladen recht gehobene Preise. Allerdings stimmt hier auch die Leistung.
Wird definitiv nicht mein letzter Besuch gewesen sein.
 
Die bisherigen Kommentare bei Meat & Love waren eher gemischt, da die Qualität sehr schwankend sein soll. Ich gehe nicht gerne in einen Laden, wo ich Glück haben muss.
Oder hat sich daran etwas Grundlegendes geändert?
 
Die bisherigen Kommentare bei Meat & Love waren eher gemischt, da die Qualität sehr schwankend sein soll. Ich gehe nicht gerne in einen Laden, wo ich Glück haben muss.
Für einen guten Burger mit Zutaten aus der Region kommt doch mal ins schöne Mülheim. Dort ist direkt an der Ruhr und dem Stadthafen das Manducare. Dort werden leckere Burger serviert, aber auch die Pasta und die anderen Gerichte mit Fleisch wissen zu gefallen. Auch für Vegetarier geeignet ;)

https://manducareburger.de
 
Zurück
Oben