Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Also Stürmer, die das Tor nicht treffen haben wir wirklich zu Genüge. Letztes Tor im Profifußball im Dezember 2014...
Das kann 100 Gründe haben und passiert Stürmern immer wieder. Thomas Müller hat 15/16 in der Bundesliga 20 Tore erzielt und in der Folgesaison nur fünf. Meint ihr denn, es würde bei Nielsen an Qualität fehlen, nur weil er zuletzt nicht gespielt oder getroffen hat? Er bewegt sich seit Jahren auf hohem Niveau, hat den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft. Wir kommen in der Winterpause nur an Spieler, die bei ihrem jetzigen Verein nicht zum Zuge kommen, warum auch immer. Auch ein Lewerenz war zuletzt in Kiel außen vor, sonst wäre er auch nicht gewechselt. Unser Trainer kennt ihn besser als wir alle zusammen und wird wissen, ob er ihn haben möchte. Sollte das der Fall sein, hat er dafür sicherlich gute Gründe.
 
9996145ea63f4eb4f8b56bc9bfcba7fa.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vier Jahre lang. Also, JA!
Ach was! Mach dich mal schlau, wie bereits in der Jugend gescoutet wird, welche Anforderungen schon an die Kinder gestellt werden. Und das Nadelöhr wird nach oben immer schmaler. Wer es bis zum Profi schafft, wurde vorher von mindestens 50 fachkundigen Leuten positiv begutachtet. Auch ein Verhoek ist keine Flasche, auch wenn er bisher bei uns sein Potenzial noch nicht abgerufen hat. Ab einem bestimmten Punkt geht es nicht mehr ums Können, da ist in der breiten Mitte die Leistungsdichte viel geringer, als viele meinen, sondern um andere Faktoren: mentale Stärke und psychische Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit, Variabilität, Spielintelligenz, körperliche Voraussetzungen (Verletzungsanfälligkeit) und so weiter. Dinge also, die schwer vor einer Verpflichtung einzuschätzen sind, jedenfalls von "Hobby-Experten", wie wir es sind. Wir schauen auf Statistiken und meinen, an Hand dieser Spieler beurteilen zu können. "Der weiß, wo die Bude steht" und anderes Blabla. Ich kann da immer nur beispielhaft auf Sandro Wagner verweisen, der bei vielen Vereinen überhaupt nicht klar kam und es am Ende trotzdem bis in die Nationalmannschaft schaffte. Es war wahrscheinlich einer der ersten Shitstorms in den MSV-Fanforen damals, als wir ihn verpflichtet hatten. Vielleicht erinnern sich noch einige. Er kam mit der sagenhaften Empfehlung von zwei Tore in 43 Regionalliga-Einsätzen für die Bayern zu uns. Nach anderthalb Jahren hat sein Verkauf nach Bremen dem MSV den Arsch gerettet.
 
Ach was! Mach dich mal schlau, wie bereits in der Jugend gescoutet wird, welche Anforderungen schon an die Kinder gestellt werden. Und das Nadelöhr wird nach oben immer schmaler. Wer es bis zum Profi schafft, wurde vorher von mindestens 50 fachkundigen Leuten positiv begutachtet. Auch ein Verhoek ist keine Flasche, auch wenn er bisher bei uns sein Potenzial noch nicht abgerufen hat. Ab einem bestimmten Punkt geht es nicht mehr ums Können, da ist in der breiten Mitte die Leistungsdichte viel geringer, als viele meinen, sondern um andere Faktoren: mentale Stärke und psychische Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit, Variabilität, Spielintelligenz, körperliche Voraussetzungen (Verletzungsanfälligkeit) und so weiter. Dinge also, die schwer vor einer Verpflichtung einzuschätzen sind, jedenfalls von "Hobby-Experten", wie wir es sind. Wir schauen auf Statistiken und meinen, an Hand dieser Spieler beurteilen zu können. "Der weiß, wo die Bude steht" und anderes Blabla. Ich kann da immer nur beispielhaft auf Sandro Wagner verweisen, der bei vielen Vereinen überhaupt nicht klar kam und es am Ende trotzdem bis in die Nationalmannschaft schaffte. Es war wahrscheinlich einer der ersten Shitstorms in den MSV-Fanforen damals, als wir ihn verpflichtet hatten. Vielleicht erinnern sich noch einige. Er kam mit der sagenhaften Empfehlung von zwei Tore in 43 Regionalliga-Einsätzen für die Bayern zu uns. Nach anderthalb Jahren hat sein Verkauf nach Bremen dem MSV den Arsch gerettet.

Du kannst meinetwegen noch fünf Seite argumentieren, Rosinen picken und das Auswahlverfahren erklären.

Der Mann hat vier Jahre auf dem Platz nichts gezeigt und lediglich eine Hand voll Tore geschossen. Das ist eine verdammt traurige Bilanz für einen Mittelstürmer. Ich hoffe er bleibt wo er ist. Oder noch besser, er wechselt zur direkten Konkurrenz. ;)

Du darfst dich ja gerne auf oder über so einen Spieler freuen. Ich darf mich dann aber bitte auch skeptisch äußern, was ich hiermit noch einmal untermauern möchte.
 
Ich gehe davon aus, dass nochmal in Frankfurt angeklopft wird(Stendera?)
Jetzt wo Rode geholt wurde...
Auch vorn hat man ein 19 jähriges Talent,
welches Spielpraxis braucht( Vertragsverlängerung vorausgesetzt)
Man kann gespannt sein.

Frankfurt kann Stendera garnicht abgeben, da ihnen sonst die Deutschquote fehlt:D die haben ansonsten nicht genug deutsche im Kader[emoji28]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Wiedwald und Baffo werden wohl die finanziellen Möglichkeiten des MSV nicht ausgeschöpft haben.

Die SGE erhofft sich allenfalls Spielpraxis aber keine Leihgebühr oder eine Übernahme eines hohen Anteils des Honorars. Das werden sie weiterhin großenteils entrichten.

Baffo als zuvor vertragsloser Profi wird auch nicht die Welt kosten. Knüpft er an bessere Tage vor seinen Verletzungen an und zieht der MSV nach der Saison die Option, wird er erst richtig Kohle verdienen -vermute ich. Das Gehalt des Langzeitverletzten Neumann wird auch (großenteils) eingespart. Vielleicht verlassen auch noch Spieler den MSV.

Dann kann es jetzt rangehen an den wichtigen Transfer zur Lösung unserer Offensivsorgen. Chancen haben wir statistisch belegt ja durchaus genug, nur der Knipser fehlt. Und der sollte zur optimalen Einbindung bereits mit ins Trainingslager fahren. Ich bin mit unseren bisherigen Neuzugängen recht zufrieden. Baffo ist für mich eine absolute Wundertüte. Von Wiedwald bin ich angetan -er schließt eine Lücke in der Hierarchie. Dennoch finde ich, dass sich die Konkurrenz da unten teilweise bislang besser verstärkt hat. Insbesondere Magdeburg.
 
Dennoch finde ich, dass sich die Konkurrenz da unten teilweise bislang besser verstärkt hat. Insbesondere Magdeburg.

Auf dem Papier mag das sein...entscheidend ist auf dem Platz. Perthel und Kirchhoff haben eine Krankenakte direkt mitgebracht und wenig Spielpraxis
Über Lewerenz kann man sagen, dass es wirklich ein guter Transfer ist, aber auf dieser Position sind wir gut besetzt (auch wenn die Spieler es in der Hinrunde nicht so gezeigt haben)
 
Da klingt es ja schon so, als sei es kurz vor dem Abschluss. Hat als Stürmer echt ne miese Torquote, aber scheinbar bekommen wir nix besseres.

Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Scheinbar können wir nur alte Bekannte vom Sportdirektor oder Trainer verpflichten. Sorry, aber da bin ich grad echt nicht optimistisch. Und dann noch ein Fortune...

Da hoffe ich lieber darauf, dass Taschy. Souza und Co. zu alter Stärke und Torgefahr finden und Lieberknecht mal eine Formation findet, die sich einspielen kann.
 
Jetzt wartet doch erst einmal eine offizielle Bestätigung von Seiten des Vereins ab. Meckern könnt ihr dann immer noch wenn der Transfer von Nielsen wirklich in trockenen Tüchern ist. :rolleyes:
 
Letztes Jahr 23 Spiele bei einem Aufsteiger und kein Treffer[emoji849]
Naja vertrauen wir Lieberknecht mal dabei[emoji51]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Am Anfang der Saison haben wir die Verpflichtungen hier mit großen Erwartungen begrüßt,
jetzt wird hier schon heftig diskutiert...dann können die Neuen nur einschlagen....:)

Wenn Du viel erwartest, wirst du ggf. enttäuscht
Wenn Du nichts erwartest, kann es nur gut werden....


 
Letztes Jahr 23 Spiele bei einem Aufsteiger und kein Treffer[emoji849]
Naja vertrauen wir Lieberknecht mal dabei[emoji51]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ich bete das dieser Kelch an uns vorbei geht . Das letzte Tor in einem Profi Ligaspiel ist aus der Saison 2014/15 .
Falls noch ein Mittelstürmer kommt dann bitte ein schneller , dribbelstarker Type als Gegenstück zu unseren " Brechern "
 
Würde nur noch jemand fürs Mittelfeld fehlen, noch jemand nen Vorschlag für nen ehemaligen Lieberknecht Jünger außer Omladic :D;).
 
Ich bete das dieser Kelch an uns vorbei geht .

Das tust du doch eh bei fast jedem Namen.....

Ich finde immer noch dass wir eher einen ZMF der Pässe in die Tiefe spielen kann benötigen.Und natürlich müssen die Flanken besser werden.
Dann können die Stürmer auch ihren Job machen.
Manchmal denke ich die verballern die 100%ter weil die erschrocken sind den Ball tatsächlich zu haben.

Zu Nielsen: Ich glaube kaum dass man jahrelang Profi sein kann wenn man eine Vollusche ist.
Irgendetwas muss er ja mal gekonnt haben.....
 
Wäre vielleicht auch gut, nicht nur Ex-Zebras oder Braunschweiger zu holen, weil man die zu kennen glaubt.

Hatte ich auch nicht unbedingt erwartet...
Vorallem nach den Eindrücken übers Scouting die letzten Wochen.

Das tust du doch eh bei fast jedem Namen.....

Ich finde immer noch dass wir eher einen ZMF der Pässe in die Tiefe spielen kann benötigen.Und natürlich müssen die Flanken besser werden.
Dann können die Stürmer auch ihren Job machen.
Manchmal denke ich die verballern die 100%ter weil die erschrocken sind den Ball tatsächlich zu haben.

Zu Nielsen: Ich glaube kaum dass man jahrelang Profi sein kann wenn man eine Vollusche ist.
Irgendetwas muss er ja mal gekonnt haben.....

Das eine schließt das andere ja nicht aus;).
 
Zurück
Oben