Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Da ich die Gründe nicht kenne, kann ich mir darüber letztendlich kein Urteil bilden. Aber unser Trainerteam wird schon wissen, warum genau diese 3 Jungs aussortiert wurden

Regäsel > wurde seitens des Vereins nicht kommuniziert. Von daher kann man die Gründe nur erahnen...der Junge sah sich hier eventuell (wie schon in Frankfurt) als Stammspieler (weil er ja aus der 1. Liga kam)
Davari > weil Wiedwald geholt wurde
Blomeyer > weil sein Berater um eine Freigabe gebeten hat
 
Und ja, mir fehlt momentan auch der Schwung um wirklich optimistisch zu sein....
Das ist auch irgendwie verständlich, denn was hat sich groß verändert seit dem letzten Spiel gegen Dresden.
Wir haben eine neue Nummer 1 im Tor, mit mehr Erfahrung, aber ob er uns wirklich weiter hilft, muss er auch erst mal beweisen.
Wir haben für einen langzeitverletzten Innenverteidiger , einen neuen Innenverteidiger bekommen, der nach seiner Verletzung erst wieder an alte Zeiten anknüpfen muss, bevor er eine tatsächliche Verstärkung werden kann. Dann haben wir einen Offensivspieler verpflichtet, der die Position von Borys genauso spielen kann wie in der Spitze. In der Vergangenheit ist er aber nicht durch eine hohe Torquote aufgefallen. Wir haben einen neuen Kapitän, inwieweit uns das auf und neben dem Platz weiter hilft wird man sehen. Es sind Spieler frei gestellt worden, von denen man nicht überzeugt war, dass sie für die Rückrunde alles geben werden. Wir haben mit Max Schmeling, einen weiteren Spieler aus der eigenen Jugend ins Team integrieren können. Und mit Pia und Gembalis zwei Spieler aus der U19 näher ans Team heran gebracht. Wir haben einen Co-Trainer der Kondition mehr mit Ball trainieren lässt und einen Trainer, der jetzt die Winterpause nutzen konnte um seine Vorstellungen intensiver umzusetzen. Wir haben mit Baja eine wichtige Figur der vergangenen Jahre als Individualtrainer integriert und auch in den Räumlichkeiten des Trainingszentrums gab es visuelle Veränderungen.

All das sind sicher keine Veränderungen die einen vor Euphorie in großen Optimismus verfallen lassen,
nichts von dem war der Wow Effekt auf den viele vielleicht gewartet haben.
Aber wir wissen auch alle nicht ob diese ganzen kleinen Änderungen,
am Ende vielleicht in der Summe doch zu einer Veränderung in der Rückrunde führen werden.

In der vergangenen Saison waren wir in der Breite mit Sicherheit nicht so stark aufgestellt wie
mit dem jetzige Kader. Deswegen sehe ich unser größtes Problem auch nicht darin,
dass wir nicht auf allen Positionen doppelt und dreifach besetzt sind, sondern ich halte es für viel wichtiger,
dass unsere erste Elf wieder zu alter Stärke zurück findet.

Ich gehe mit großem Respekt und auch Sorge in die Rückrunde,
aber ich weiß, dass alles was möglich war getan wurde,
und jetzt heißt es einfach für alle aus dem was wir haben
das Beste zu machen. Euphorie ist sicher unangebracht,
aber Pessimismus wird uns sicher auch nicht helfen.
Optimistisch zu sein ist sicher schwer, aber vielleicht können wir zumindest versuchen Optimismus zu verbreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan hast du anscheinend @andreas.slr Post ignoriert.
Geld scheint danach noch da zu sein und der Verein auch bereit es auszugeben, nur sind anscheinend keine passenden Spieler dabei und das wird hier bezweifelt.

Ähm haben wir nicht einen Trainer und 3 (!) neue Spieler geholt? Und wirtschaftlich muss man auch über das Ende der Saison hinaus kalkulieren...wirtschaftlich alles versuchen
heißt bis an die Grenze des Machbaren...wenn Du die Grenze kennst, erhelle mich...
Aber wir drehen uns im Kreis, es gibt noch User hier die meinen, Alles muss raus (wie beim Winterschlussverkauf) bis auf den letzten Cent. Und nach der Saison kommt der Kater,
wenn der Verein sagt, wir haben "Alles versucht" aber die 3. Liga ist nicht mehr abbildbar. Manche würden ja am Liebsten das noch nicht eingespielte DFB-Geld für neue Spieler
ausgeben....:verzweifelt:
 
Nach wie vor finde ich es äußerst fahrlässig nicht mehr nachzulegen. Hab schon richtig Bock, die Zweikampfstarken Engin und Gyau als Rechtsverteidiger spielen zu sehen, wenn Wiegel mal fehlt.

Naja, hab mir mehr von der Transferperiode erwünscht, wie wahrscheinlich die meisten hier.
 
Nach wie vor finde ich es äußerst fahrlässig nicht mehr nachzulegen. Hab schon richtig Bock, die Zweikampfstarken Engin und Gyau als Rechtsverteidiger spielen zu sehen, wenn Wiegel mal fehlt.

Naja, hab mir mehr von der Transferperiode erwünscht, wie wahrscheinlich die meisten hier.

Ich will es mal anders versuchen, glaubt denn keiner mehr an die Mannschaft, die da ist?
Keiner traut der vorhandenen Mannschaft mehr was zu. Vertrauensbildend sieht anders aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Will hier Andreas nicht zu nahe treten , aber für mich klingt das als würde man nun solche Hülsen loslassen, weil man die blanke Panik hat. Ich bekomme das Gefühl, das vieles was man im Winter wollte nicht geklappt hat und nun versucht sich das was da ist schön zureden
Es macht doch gar keinen Sinn etwas schön zu reden, am Ende gilt was auf dem Platz passiert, da kann ich schreiben was ich will.
Aber wenn ich der Meinung bin, dass etwas falsch dargestellt wird, gebe ich einfach meine Sicht der Dinge dazu.
Aus all den Infos aus Medien, selbst erlebtem und hier gelesenem, kann sich dann jeder seine eigene Meinung machen.
Und ja Enis ist 35, aber er ist einer der fittesten Spieler im Kader und gehört nachweisbar nicht zu den Langsamsten.
Und mit ihm haben wir als Rechtsverteidiger die meisten Spiele gewonnen, also kann er nicht so katastrophal gewesen sein,
wie er hier oft dargestellt wird. Nicht mehr aber auch nicht weniger habe ich hier angesprochen. :-)
 
Ich will es mal anders versuchen, glaubt den keiner mehr an die Mannschaft, die da ist?
Keiner traut der vorhandenen Mannschaft mehr was zu. Vertrauensbildend sieht anders aus...

Doch natürlich. Aber es geht darum, dass wir beispielsweise auf der Linksverteidiger Position nicht einen gelernten, mit Wiegel zwar einen guten haben, aber er muss nur mal gesperrt sein oder verletzt sein, dann stehen wir da ... das ist das, was mich nervt.
 
Ich will es mal anders versuchen, glaubt den keiner mehr an die Mannschaft, die da ist?
Keiner traut der vorhandenen Mannschaft mehr was zu. Vertrauensbildend sieht anders aus...

Mutige Worte, worauf soll denn das Vertrauen basieren? Aus dem 0:3 gegen Darmstadt, dem 0:4 gegen Kiel, dem 1:4 gegen Heidenheim, dem 0:3 nach 50 Minuten gegen Dresden, den 8 von 9 verlorenen Heimspielen oder den 13 Punkten zur Winterpause?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das hier der „Wunschkader- oder der ich wollte nur nochmal loswerden wie ach... ich alles finde“-Thread.

Manche Beiträge hier folgen dem alten Drecksackmanager-Schema, bei dem alles was klappt, Zufall war, was nicht klappt, direkt jemand zuzuschreiben ist.

Das lustigste Argument fand ich, dass in den 2. der Erstligaclubs sicher Spieler wären, die nur darauf warten Profieinsätze, zu bekommen!

Ja da bin ich davon überzeugt: In ganz Deutschland gibt es tausende Spieler die genau darauf warten - aber davon leider nur wenige, verfügbare, die uns wirklich helfen würden.

Und mein Eindruck ist der, dass wir davon nicht die schlechtesten bekommen haben.






Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mutige Worte, worauf soll denn das Vertrauen basieren? Aus dem 0:3 gegen Darmstadt, dem 0:4 gegen Kiel, dem 1:4 gegen Heidenheim, dem 0:3 nach 50 Minuten gegen Dresden, den 8 von 9 verlorenen Heimspielen oder den 13 Punkten zur Winterpause.

Vielleicht darin, das man es in der Rückrunde besser machen will und vielleicht der eine oder andere Spieler seine alte Leistung wieder abrufen kann?
Vielleicht darin, das der Trainer es im Trainingslager es geschafft hat, den Spielern neues Selbstvertrauen zu geben-
Vielleicht darin, das Wiedwald der Abwehr wieder mehr Rückhalt gibt
Vielleicht darin, das Fröde seine alte Stärke wieder findet
Vielleicht darin, das die Mannschaft wieder enger zusammengerückt ist
Vielleicht darin, das Nielsen genau der richtige Spieler ist als Vorlagengeber die Torflaute zu beheben
Vielleicht darin.....
 
Ich habe Vertrauen in die Mannschaft und bin weiterhin davon überzeugt, dass wir die Klasse halten. Ich glaube dass die besagten kleinen Änderungen dazu führen werden, dass die Mannschaft wieder an Ihre Leistungsgrenze kommt. Die Jungs haben bereits bewiesen, dass Sie deutlich mehr leisten können als in der Hinrude gezeigt.
Ab Dienstag wird wieder gerockt!!!
Auf geht’s Zebras.
 
Und mit ihm haben wir als Rechtsverteidiger die meisten Spiele gewonnen, also kann er nicht so katastrophal gewesen sein,
wie er hier oft dargestellt wird. Nicht mehr aber auch nicht weniger habe ich hier angesprochen. :-)
Hajri ist ein toller Typ, den ich sehr mag und bei dem ich mir wünschen würde, dass er nach dieser Saison irgendwie eine Anschlussbeschäftigung im Verein bekommt. Aber auch wenn du die Statistik immer wieder als Argument heranziehst: Er war in der Hinrunde offenbar nur die Nummer 3 hinter Regäsel als Rechtsverteidiger. Nun ist Regäsel weg, was ich für richtig halte, und Hajri rückt vor auf Nummer 2 auf der Rechtsverteidiger-Position. Dass wir uns damit dort qualitativ verschlechtert haben, liegt auf der Hand, oder?

Wir müssen da leider realistisch bleiben. Einen neuen Spieler zu verpflichten macht ja nur dann Sinn, wenn der Spieler tatsächlich schon nachgewiesen hat, dass er eine tatsächliche Verstärkung ist. Dafür würde man wirtschaftlich definitiv bis an die absoluten Grenzen gehen, ist aber natürlich endlich. Das Hauptproblem ist aber ein ganz anderes, wir stehen nun mal auf dem 16.Platz und kein Spieler möchte in seiner Vita einen Abstieg stehen haben. Das Problem ist also weniger das Scouten und Finden, auch wirtschaftlich wird man alles versuchen, aber Spieler die eine nachgewiesene Qualität haben und von ihren Vereinen überhaupt freigegeben werden, sind im Winter extrem selten. Die meisten Spieler die verfügbar sind, wurden bei ihren Vereinen aussortiert worden, weil sie eben keine Leistung erbracht haben. Die wenigen Ausnahmen die es dann gibt, haben im Winter aber dann fast alle auf dem Schirm, und da haben wir im Tabellenkeller nun mal nicht die beste Ausgangsposition. Nicht schön zu schreiben, nicht schön zu lesen aber leider aktuell die Realität.
Das haut mich ziemlich um! Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Ivo deshalb keinen mehr holt, weil kein Geld da ist. Offenbar ist das falsch, und wenn ich dich richtig verstehe, wollte er so hoch ins Regal greifen, dass diese Spieler nicht zum MSV wechseln wollten. Da sind wir dann bei deinem ersten Satz: Wir müssen da leider realistisch bleiben, alle, auch Ivo Grlic...

Wer sind denn die Spieler, die einem Zweitligisten helfen könnten, nicht abzusteigen? Ein Bernd Nehrig nach Ansicht unseres Sportdirektors demnach nicht, denn wenn wir den gewollt hätten, wäre er doch sicher lieber zu uns gekommen, als zum abgeschlagenen Schlusslicht der 3.Liga zu wechseln. Ist aber nur eine Vermutung, gebe ich zu. Und dass uns dieser Spieler auch mit seiner Persönlichkeit, immerhin war er Kapitän beim FC St.Pauli, geholfen hätte, sehe nicht nur ich so. Solche Leute vermisste unser Trainer doch in der Hinrunde. Aber das ist nur ein Beispiel, und die Einschätzung zu einzelnen Spielern gehen auseinander. Ivo hat das wohl anders gesehen. Aber auch andere zentrale Mittelfeldspieler waren auf dem Markt. Von denen soll keiner das Zeug haben, uns helfen zu können?

Gut, Hauptproblem ist, wie du schreibst, dass es schwierig ist, Spieler zu abstiegsbedrohten Mannschaften zu lotsen. Aber gilt das nur für den MSV? Warum kriegt Bielefeld dann einen Yabo, Sandhausen einen Diekmeier und Ingolstadt einen Paulsen, wenn Geld nicht das ausschlaggebende Argument ist? Das sind alles Teams, die auch vom Abstieg bedroht sind, und alles Spieler, die Positionen bekleiden, auf denen wir dünn besetzt sind. Sind solche Spieler für uns kein Thema gewesen, hat da das Geld entschieden oder lagen die für Ivo nicht hoch genug im Regal?

Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich verteidige unsere sportliche Leitung immer, bin grundsätzlich immer eher positiv gestimmt und zähle mich keinesfalls zur notorischen Nörgler-Fraktion. Aber dieser Beitrag von dir lässt mich doch ganz schön ratlos zurück.
 
Was mir absolut nicht in den Kopf will ist, dass offensichtlich ein durchaus möglicher Pokalerfolg, der uns finanziell erheblich weiter bringen würde,zu wenig ins Auge gefasst wird- zumindest in puncto Kaderverstärkung.
Inzwischen ist ja bekannt, dass Borys längerfristig ausfällt. Somit haben wir für jeden Langzeit- Ausfall eine adäquate Neuverpflichtung getätigt - nicht mehr und nicht weniger.
Eine echte Verstärkung des Kaders ist somit ausgeblieben. Wir haben zwar die Paderer als einzige Mannschaft zuhause besiegen können, aber das ist beileibe kein Freibrief dieses im Pokal zu wiederholen.

Da hätte ich mir doch eine Leihe aus dem Nachwuchsbereich eines unserer Nachbarn aus Liga 1 gewünscht - BVB, Schlacke, MG, Leverkusen. Wenn da nichts wirtschaftlich sinnvolles zu holen gewesen wäre, wo denn sonst? So ein junger Wilder hätte den Unterschied ausmachen können. Es soll mir niemand weiß machen, dass zum 16. der Liga - dem Traditionsverein der ersten Stunde - keiner dieser Spieler auf Leihbasis wechseln wollte!
Wo könnte sich ein solches Talent besser präsentieren und beweisen als hier in Duisburg?
Es muss nicht immer der große Name sein - einen Neuhaus z.B. hatte seinerzeit auch nur die Dödelsheimer Fortuna auf dem Zettel.
Ab und zu habe ich den Eindruck, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen und nicht selbstbewusst genug auftreten.
Wir sind doch dieser geile MSV- Duisburg, die Zebras ... und da will keiner hin?!?
 
Was mir absolut nicht in den Kopf will ist, dass offensichtlich ein durchaus möglicher Pokalerfolg, der uns finanziell erheblich weiter bringen würde

Auch wenn unser derzeitiger Hauptsponsor ein Wettanbieter ist, hoffe ich doch sehr, dass in der Führungsetage auch künftig nicht (mehr) auf mögliche Geldeinnahmen gesetzt wird. Hatten wir schonmal. Ergebnis: Bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hätte ich mir doch eine Leihe aus dem Nachwuchsbereich eines unserer Nachbarn aus Liga 1 gewünscht - BVB, Schlacke, MG, Leverkusen. Wenn da nichts wirtschaftlich sinnvolles zu holen gewesen wäre, wo denn sonst? So ein junger Wilder hätte den Unterschied ausmachen können....

Diese Nachwuchsspieler kann man als Back-Up aufbauen. Das wären aber keine garantierten Stammspieler die im Abstiegskampf voran gehen.

Im übrigen müssen wir schon den Spielern vertrauen die im Kader sind. Natürlich müssen sich ( fast ) alle steigern und ihre Formkrisen überwinden, aber wir haben auch nicht die Möglichkeit
10 - 15 neue zu holen. Ob uns ein neuer zusammengewürfelter Haufen weiterbringen würde weiß man auch nicht.
K'lautern ( u.a. Altintop und Callsen-Braker ) oder Braunschweig hatten letzte Saison 4-5 Wintertransfers und sind abgestiegen, andere Vereine die unten drin standen sind mit 1-2 Transfers drin geblieben.

Natürlich wären Absicherungen ( Ersatz-RV ) im Kader für einige beruhigend, ob diese Spieler dann überhaupt zum Einsatz kämen ?

Am 01.02.19 können wir dann festhalten das der Kader steht und müssen die Truppe unterstützen die auf dem Platz steht und nicht maulen was eventuell hätte sein können.
 
Offenbar ist das falsch, und wenn ich dich richtig verstehe, wollte er so hoch ins Regal greifen, dass diese Spieler nicht zum MSV wechseln wollten. Da sind wir dann bei deinem ersten Satz: Wir müssen da leider realistisch bleiben, alle, auch Ivo Grlic...

Ja, jetzt ist es endlich raus: Ivo hatte Mbappe im Visier und ist abgeblitzt :zebra-kopfschuss: . Andreas, hättest Du nicht verraten dürfen! :old:



Die erschütternde Wahrheit ist: Man hat offensichtlich mit unterschiedlichen Spielern Kontakt gehabt - und drei davon sind da - andere nicht.



Lasst uns MIT DENEN die da sind Fußball spielen - und denen, die nicht da sind zeigen, dass das ein Fehler ist, nicht Duisburg zu kommen!
 
Primär geht es garnicht um die Qualität des Kaders, sondern zumindest für mich um die Quantität.
Vor der Saison waren wir auf jeder Position doppelt stark besetzt. Dann kam im Verlaufe der Hinrunde unsere Verletztenmiserie dazu.
In der Abwehr sind Neumann und Bomheuer lange bzw. ein paar Wochen ausgefallen.
Insbesondere der Ausfall Bomheuers hat uns mächtig geschadet. Neumann fällt nun die ganze Rückrunde aus und mit Blomeyer wurde eine weitere Alternative aussortiert bzw er wollte gehen. Neu dazugekommen ist Baffoe, den ich persönlich als sehr stark Einschätze.
Problem: Er ist ebenfalls sehr verletzungsanfällig, was man direkt im Trainingslager erkennen konnte.
Ergo stehen uns aktuell nur 2 IVs zur Verfügung.
Ein Fröde konnte garnicht in der IV überzeugen und würde nur eine Lücke auf der 6 verursachen. Hajri ist unter TL komplett Außen vor.
Ergo Quantitätsproblem in der IV

Kommen wir zur RV Position. Vor der Saison wurde endlich ein lange gewünschter, gelernter Rechtsverteidiger unter Vertrag genommen als Back Up zu Wiegel.
Regäsel kam in der Hinrunde auf 6 Einsätze, sowohl als RV oder eben als 8er oder auch im RM. Sportlich sehr solide, charakterlich kann ich es nicht einschätzen.
Nun stehen wir jedoch nur noch mit Wiegel und als Alternative Hajri da. Klar Wiegel ist absoluter Stammspieler, der vollends überzeugen konnte. Nur was ist denn wenn er ausfällt? Stellen wir einen Hajri mit 35 Jahren da auf? Oder formen wir den nächsten RM zum RV um? Das wäre insbesondere zum Ende der Saison sehr fatal. Einen Schmeling hab ich erwähnt, da er uns meiner Meinung nach in dieser Situation nicht weiterhelfen kann, das sieht man ja deutlich bei Daschner.
Ergo Quantiätsproblem auf der RV Position.
Wünschenswert wäre ein Leihverteidiger, der sowohl RV als auch IV spielen könnte.

Auf der LV Position sind wir bestens besetzt und da gibt es auch nichts zu meckern.

Kommen wir ins Zentrale Mittelfeld. Hier wurde sich im Portal vermehrt gewünscht, dort nachzubessern. Im Prinzip bin ich persönlich ganz zufrieden. Auf der 6 ist man doppelt besetzt und da ich daran glaube, dass Fröde zur alten Form zurückfindet, ist man dort auch gut besetzt. Albutat spielt sowieso jedesmal solide und ist der perfekte Back Up.
Auf der 8er Position ist es natürlich sehr kritisch. Schnellhardt ist der einzige wirkliche 8er den wir haben, mal Gartner als Langzeitverletzten da rausgenommen. Nun ist Schnellhardt Gott sei dank nicht verletzungsanfällig und somit über die meiste Zeit fit und einsatzbereit. Sollte er jemals ausfallen sehe ich sowieso schwarz, da er Dreh und Angelpunkt in unserem Spiel ist und ohne ihn absolut nichts geht.
Optionen als Ersatz/Partner haben wir ja auch indirekt noch im Kader. Stoppelkamp, Daschner, Tashchy, Nielsen sind ja alles Spieler, die die 8er Position spielen können.

Auf den Außen habe ich überhaupt keine Sorgen, für mich überzeugten am meisten Engin und Cauly in der Hinrunde, aber auch Gyau hat in seinen Kurzeinsätzen gute Akzente bringen können.

Beim Sturm verzweifel ich sowieso schon seit Jahren. Ein echter Goalgetter wie Ducksch, Girth, Schleusener etc fehlt uns sowieso schon seit Jahren. Mit Nielsen haben wir auch eher einen Tashchy Ersatz geholt und keinen der unser Torproblem löst. Da muss man auf unsere vorhandenen Stürmer Vertrauen, auch wenn die Hoffnung gering ist, dass Verhoek oder Sukuta Pasu ihren Torinstinkt verbessern können. Ilju hab ich bewusst rausgenommen, da er mehr ein Laufstarker Stürmer ist, der viel Raum für andere schafft. Bin auch ein absoluter Fan von seinem Kampfgeist und seinem Einsatz in jedem Spiel. Nichtsdestotrotz sehe ich unser Torproblem keinesfalls gelöst, was der Großteil der FS-Spielen auch bewiesen hat.

Insgesamt kann man sagen, dass wenn 90% der Mannschaft über den Verlauf der Rückrunde fit bleibt, wir ein gutes Team aufs Feld bekommen, welches dann auch Wettbewerbsfähig ist. Sollte unser Verletzungspech so weitergehen, sind wir Quantitativ viel zu schlecht aufgestellt und werden enorme Probleme bekommen, die uns dann mutmaßlich in die 3.Liga führen.
Der eingeschlagene Weg ist sehr riskant und fahrlässig und man kann nur hoffen, dass alles gut geht und ich und viele andere hier falsch liegen mit ihren Vermutungen und Meinungen.

Viele Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hajri ist ein toller Typ, den ich sehr mag und bei dem ich mir wünschen würde, dass er nach dieser Saison irgendwie eine Anschlussbeschäftigung im Verein bekommt. Aber auch wenn du die Statistik immer wieder als Argument heranziehst: Er war in der Hinrunde offenbar nur die Nummer 3 hinter Regäsel als Rechtsverteidiger. Nun ist Regäsel weg, was ich für richtig halte, und Hajri rückt vor auf Nummer 2 auf der Rechtsverteidiger-Position. Dass wir uns damit dort qualitativ verschlechtert haben, liegt auf der Hand, oder?


Das haut mich ziemlich um! Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Ivo deshalb keinen mehr holt, weil kein Geld da ist. Offenbar ist das falsch, und wenn ich dich richtig verstehe, wollte er so hoch ins Regal greifen, dass diese Spieler nicht zum MSV wechseln wollten. Da sind wir dann bei deinem ersten Satz: Wir müssen da leider realistisch bleiben, alle, auch Ivo Grlic...

Wer sind denn die Spieler, die einem Zweitligisten helfen könnten, nicht abzusteigen? Ein Bernd Nehrig nach Ansicht unseres Sportdirektors demnach nicht, denn wenn wir den gewollt hätten, wäre er doch sicher lieber zu uns gekommen, als zum abgeschlagenen Schlusslicht der 3.Liga zu wechseln. Ist aber nur eine Vermutung, gebe ich zu. Und dass uns dieser Spieler auch mit seiner Persönlichkeit, immerhin war er Kapitän beim FC St.Pauli, geholfen hätte, sehe nicht nur ich so. Solche Leute vermisste unser Trainer doch in der Hinrunde. Aber das ist nur ein Beispiel, und die Einschätzung zu einzelnen Spielern gehen auseinander. Ivo hat das wohl anders gesehen. Aber auch andere zentrale Mittelfeldspieler waren auf dem Markt. Von denen soll keiner das Zeug haben, uns helfen zu können?

Gut, Hauptproblem ist, wie du schreibst, dass es schwierig ist, Spieler zu abstiegsbedrohten Mannschaften zu lotsen. Aber gilt das nur für den MSV? Warum kriegt Bielefeld dann einen Yabo, Sandhausen einen Diekmeier und Ingolstadt einen Paulsen, wenn Geld nicht das ausschlaggebende Argument ist? Das sind alles Teams, die auch vom Abstieg bedroht sind, und alles Spieler, die Positionen bekleiden, auf denen wir dünn besetzt sind. Sind solche Spieler für uns kein Thema gewesen, hat da das Geld entschieden oder lagen die für Ivo nicht hoch genug im Regal?

Verstehe mich bitte nicht falsch. Ich verteidige unsere sportliche Leitung immer, bin grundsätzlich immer eher positiv gestimmt und zähle mich keinesfalls zur notorischen Nörgler-Fraktion. Aber dieser Beitrag von dir lässt mich doch ganz schön ratlos zurück.
Yabo hat ablöse gekostet. Der ist nur zu Bielefeld weil er dort alles und jeden kennt . Sandhausen hat mehr Geld als wir und Ingolstadt auch . So einfach ist das .
 
Das haut mich ziemlich um! Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Ivo deshalb keinen mehr holt, weil kein Geld da ist.
Ich habe schon einmal geschrieben, dass zu einer Verpflichtung "viele" verschiedene Faktoren gehören,
wenn ich hier Einzelne davon aufführe, bringt es nichts wenn man dann diesen einen Faktor nimmt und sagt,
aber dann hätte dies und das doch möglich sein müssen. Es müssen halt alle Faktoren stimmen.
Wenn ich also schreibe, dass man an Grenzen gehen würde, also ein unternehmerisches Risiko eingehen würde,
dann nicht für jemanden der eigentlich ganz gut passen würde , oder der eine gute Ergänzung wäre,
sondern nur für einen Spieler der tatsächlich den Unterschied macht.
Enis war auch nicht der 3.Mann als Rechtsverteidiger, sondern er war der Allrounder, der Rechts und Linksverteidiger
hätte spielen können, da man nicht wusste wie schnell Seo sich entwickelt.
Jetzt ist Seo aber links mit Kevin gesetzt, so dass Enis mit Andi jetzt rechts gesetzt ist.
Aktionismus und Geld auszugeben, dass man noch nicht eingenommen hat, sind auch in einer
so schwierigen Situation schlechte Berater. Und wir sollten alle nicht vergessen, dass wir bei den wirtschaftlichen
Belastungen, neben den Neuzugängen auch ein neues Trainerteam zu den Neuzugängen zählen müssen.
Und das war vor der Saison nicht wirklich so zu erwarten. Hoffen wir, dass das kurz -,mittel- und langfristig
unser bester Transfer seit langer Zeit war :-)
 
Ich habe schon einmal geschrieben, dass zu einer Verpflichtung "viele" verschiedene Faktoren gehören,
wenn ich hier Einzelne davon aufführe, bringt es nichts wenn man dann diesen einen Faktor nimmt und sagt,
aber dann hätte dies und das doch möglich sein müssen. Es müssen halt alle Faktoren stimmen.
Wenn ich also schreibe, dass man an Grenzen gehen würde, also ein unternehmerisches Risiko eingehen würde,
dann nicht für jemanden der eigentlich ganz gut passen würde , oder der eine gute Ergänzung wäre,
sondern nur für einen Spieler der tatsächlich den Unterschied macht.
Enis war auch nicht der 3.Mann als Rechtsverteidiger, sondern er war der Allrounder, der Rechts und Linksverteidiger
hätte spielen können, da man nicht wusste wie schnell Seo sich entwickelt.
Jetzt ist Seo aber links mit Kevin gesetzt, so dass Enis mit Andi jetzt rechts gesetzt ist.
Aktionismus und Geld auszugeben, dass man noch nicht eingenommen hat, sind auch in einer
so schwierigen Situation schlechte Berater. Und wir sollten alle nicht vergessen, dass wir bei den wirtschaftlichen
Belastungen, neben den Neuzugängen auch ein neues Trainerteam zu den Neuzugängen zählen müssen.
Und das war vor der Saison nicht wirklich so zu erwarten. Hoffen wir, dass das kurz -,mittel- und langfristig
unser bester Transfer seit langer Zeit war :-)
Der Trainer-Neuzugang ist für mich schon der Königstransfer der Saison, absolut authentisch, kein Schön-Reder und ein absolut loyaler Typ der etwas langfristig bewegen will. Ihm traue ich es zumindest zu, die Spieler die bisher hinter den Erwartungen zurück geblieben sind wieder in die Spur zu bekommen. Das wäre momentan sicherlich viel wichtiger als ein einzelner Neuzugang mit Qualität.
 
Gehofft dass die Spieler endlich wieder ihre Leistung bringen, haben wir schon die gesamte Hinserie: bekanntlich ohne Erfolg! Man kann sich auch zu „Tode“ hoffen! Die Wintertransferpolitik war einfach nur in wirtschaftlicher und sportlicher Hinsicht ein Armutszeugnis!!!!
 
Wow, das ist schon krass wie sehr der Thread hier abgedriftet ist:verwirrt: Was bin ich froh wenn am Dienstag für den MSV der Ball endlich wieder rollt.

Irgendwie kann ich es ja auch verstehen wie manche hier reagieren. Der MSV (für uns alle ein Teil des Lebens!) strauchelt so langsam Richtung Abstieg und wenn sich jetzt nicht entscheidend etwas ändert, spielen wir nächste Saison (wenn überhaupt) wieder in Liga 3. In dieser Hinsicht geraten natürlich viele in Panik (ich möchte mich da nicht gänzlich ausschließen) und fordern Transfers. Transfers die uns hoffentlich schnell helfen diesen Albtraum zu beenden.
Wir müssen einfach darauf hoffen, dass das Traningslager den nötigen Effekt erzielt hat und wir mit dem vorhandenen Material irgendwie den Klassenerhalt schaffen werden. Eigentlich können unsere Jungs deutlich mehr als bisher gezeigt wurde.

Auch wenn es viele nicht hören möchten oder nicht wahr haben wollen: Der MSV spielt finanziell mittlerweile in einer ganz ganz anderen Liga. Wir können es uns einfach nicht leisten groß auf dem Transfermarkt zuzuschlagen. Auch wenn ich unseren finanziellen Rahmen bei weitem nicht genau kenne, denke ich, dass die Verantwortlichen schon versuchen aus schei.ße Gold zu machen.
Weiterhin sollten wir uns auch davon verabschieden, dass ein "großer" Sponsor an der Tür klingelt und uns ein dickes Päckchen Geld auf die Matte legt damit wir nochmal auf dem Transfermarkt zuschlagen können. Auch diese Zeit (wenn es sie überhaupt einmal in Duisburg gab) sind vorbei. Die "Großen" der Stadt interessieren sich für andere Vereine. KöPi gehört zu Bittburger und die investieren in den HSV. LogPort hat einen schwatt-gelben hintern Schreibtisch sitzen und unterstützt lieber die Mayas u.s.w.. Die Zeiten ändern sich. Auf für den MSV! Auch wenn es schwer ist sich damit abzufinden. In Duisburg gibt es leider schon lange viele Menschen die ihr "Herz" an andere Vereine verloren haben.
Ich denke mit Schauinslandreisen haben wir schon einen sehr großen und starken Partner an unserer Seite. Und ich möchte nicht wissen wo wir ohne diesen Sponsor wären. Ich verstehe es wenn Andreas sagt, dass man als Sponsor natürlich auch auf sich selbst bzw. auf seine Mitarbeiter schauen muss. Was würdet ihr sagen wenn Eure Firma Euch mitteilt dass gewisse Sonderzahlungen o. ä. in diesem Jahr nicht ausgezahlt werden können, da das Geld in einen Verein geflossen ist!?

Ich möchte auch nicht, dass wir absteigen. Auch ich habe große Angst davor. Zumal ich nicht weiss wie es danach weiter geht. Aber wir müssen da jetzt irgendwie durch und ich hoffe das wir das irgendwie schaffen. GEMEINSAM.

So, und jetzt wünsche ich mir, dass dieser Thread wieder zu seiner eigentlichen Bestimmung zurückkehrt.
 
Wie kann man denn ein "Zeugnis austellen", bevor auch nur eine einzige Leistung erbracht wurde?
Was hier aktuell im Forum abgeht, DAS ist einfach nur ein Armutszeugnis, und es sind einfach immer die gleichen handvoll Leute die hier so rumstänkern - das hat auch nichts mehr mit diskutieren oder Meinungsverschiedenheiten zu tun.
 
In der vergangenen Saison waren wir in der Breite mit Sicherheit nicht so stark aufgestellt wie
mit dem jetzige Kader. Deswegen sehe ich unser größtes Problem auch nicht darin,
dass wir nicht auf allen Positionen doppelt und dreifach besetzt sind, sondern ich halte es für viel wichtiger,
dass unsere erste Elf wieder zu alter Stärke zurück findet.

Und genau hier liegt doch das Problem Andreas, wir wollen "zu alter Stärke" zurück finden ?

Was bedeutet das denn, wir waren doch auch letztes Jahr in dem Sinne nicht stark, sprich hatten die besseren Spieler oder Spieler die körperlich mithalten konnten, sondern wir haben rein von der Euphorie gelebt. Sprich von dem was der Kopf verändern kann.

Wenn ich dich so lese und die Aussagen von Vereinsseite richtig interpretiere, denkt ihr immer noch das wir einen konkurenzfähigen Kader haben. Das haben wir nicht. So lange das nicht klar ist und man an den Schrauben stellt, die letzten Saison den Erfolg gebracht haben, wird sich das was wir in der Hinrunde gesehen haben weiter fortsetzen.

Ich will das alles nicht ins Lächerliche ziehen - davon bin ich weit entfernt - aber wenn wir "Visuelle" Effekte auf dem Trainingsgelände setzen können, dann hätte man davon auch das von mir schon seit Wochen und Monaten geforderten Mentalcoaching bezahlen können. Jemand der an der angeknacksten Psyche arbeitet. DAS wäre wirklich wichtig gewesen, denn daran hapert es. Der Schwung der Aufstiegseuphorie ist in Jahr 2 verflogen, das weiss man und wenn man auch weiss das man körperlich, geistig und auch fußballerisch eher ins absolut letzte Drittel der Liga gehört, dann muss man wieder versuchen eine Euphorie zu entfachen wie sie nach dem Aufstieg vorhanden war. Im übrigen resultiert auch unsere schon legendäre Heimspielschwäche aus Defiziten im mentalen Bereich - auch hier kann man sicher Dinge ändern.

Ich habe kein gutes Gefühl für die Rückrunde und würde mich sehr freuen, wenn ich da komplett falsch liegen würde.
 
...
Ich gehe mit großem Respekt und auch Sorge in die Rückrunde,
aber ich weiß, das alles was möglich war getan wurde,
und jetzt heißt es einfach für alle aus dem was wir haben
das Beste zu machen. Euphorie ist sicher unangebracht,
aber Pessimismus wird uns sicher auch nicht helfen.
Optimistisch zu sein ist sicher schwer, aber vielleicht können wir zumindest versuchen Optimismus zu verbreiten.

Respekt, Andreas. Das sind ehrliche Worte. Was die Euphorie und Sorge angeht, haben wir dann wohl was gemeinsam. ;)


...
Wenn ich also schreibe, dass man an Grenzen gehen würde, also ein unternehmerisches Risiko eingehen würde,
dann nicht für jemanden der eigentlich ganz gut passen würde , oder der eine gute Ergänzung wäre,
sondern nur für einen Spieler der tatsächlich den Unterschied macht.
...

Dies wiederum beruhigt mich sehr, denn scheinbar sehen es die Verantwortlichen ähnlich wie ich, dass uns ein weiterer Spieler mit Führungsqualitäten noch gut zu Gesicht stehen würde.
Da ja noch inklusive heute 4 Tage Zeit sind, hoffe ich sehr, dass Ivo noch das passende Mosaiksteinchen für unser zentrales Mittelfeld finden wird, gerne dann auch erst nach Bochum, wenn der Spieler eben dann künftig den Unterschied ausmacht. ;)
Zumindest scheinen ja noch Mittel zur Verfügung zu stehen bzw. Mittel bereit gestellt werden zu können um einen solchen Spieler zu verpflichten und das unabhängig von etwaigen Abgängen.

Aber wie ich schon vor einigen Tagen schrieb: sollte da kein Unterschiedsspieler mehr kommen, dann überwiegt auch bei mir deutlich der Pessimismus für die restlichen Spiele.
 
Ich habe schon einmal geschrieben, dass zu einer Verpflichtung "viele" verschiedene Faktoren gehören,
wenn ich hier Einzelne davon aufführe, bringt es nichts wenn man dann diesen einen Faktor nimmt und sagt,
aber dann hätte dies und das doch möglich sein müssen. Es müssen halt alle Faktoren stimmen.
Wenn ich also schreibe, dass man an Grenzen gehen würde, also ein unternehmerisches Risiko eingehen würde,
dann nicht für jemanden der eigentlich ganz gut passen würde , oder der eine gute Ergänzung wäre,
sondern nur für einen Spieler der tatsächlich den Unterschied macht.
Danke für die Antwort, Ihr wärt also nur eingesprungen für den Königstransfer. Okay, kann ich verstehen. Dass Ihr Euch seit Jahren finanziell derart reinhängt, kann man als Fan ohnehin nicht oft genug dankend erwähnen!!!
Was mich an deinem Beitrag störte, war die Logik-Kette, die du aufgezeigt hast: Ivo hat Geld - Ivo will gute Spieler - Gute Spieler wollen keinen Abstieg in ihrer Vita - Guten Spielern ist das Risiko MSV zu groß - Gute Spieler kommen nicht. Die Beispiele Bielefeld, Ingolstadt und Sandhausen widerlegen diese Logik-Kette. Also muss ich daraus die Erkenntnis gewinnen, dass Ivo entweder unrealistische Vorstellungen hat (vielleicht liest er zu viel in unserem Wunschspielerthread ;)) oder diese Logik-Kette nur für den MSV gilt. Oder die ganze Kette stimmt nicht, weil Geld eben doch der ausschlaggebende Faktor für die Spieler ist.

Ab morgen wird die Enttäuschung und Skepsis meinerseits natürlich beiseite geschoben. Dann wird die Mannschaft ohne Einschränkung unterstützt, auch Auswärtsfahrten sind bereits in der konkreten Planung. Nur gemeinsam schaffen wir den Klassenerhalt. Und sollte es am Ende nicht reichen, obwohl alle alles dafür gegeben haben, ist es eben so. Dann wird es weitergehen. Es gibt ja seit einem Jahr den Solidaritätsfonds für Absteiger, und wenn sogar Lautern die Drittligalizenz nach dem Abstieg bekommen hat, wird uns das auch gelingen. Und dann muss man schauen, was personell möglich ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es ist mir auch absolut nicht klar, warum man Spieler, die man haben möchte, nicht einfach ne Knarre an den Kopp hält und ihnen die Wahl läßt unterschreiben, oder ...:rolleyes:

Manche hier scheinen wirklich zu glauben, das Spieler, die uns weiter helfen könnten, nur auf einen Anruf des MSV warten. Das diese dann sofort zu Fuß nach Duisburg kommen, liegt natürlich auf der Hand.
Es liegt natürlich auch auf der Hand, das unsere sportliche Führung, wie immer total versagt hat.:rolleyes:

Ich bin mir sicher, daß Ivo und Co alles versucht haben, um uns sinnvoll zu verstärken. Das einige User hier mit völlig überzogenen und unrealistischen Vorstellung in die Winterpause gegangen sind, kann man nun wirklich nicht Ivo vorwerfen.
Wobei, einige können das bestimmt. Bei denen ist Ivo auch schuld, wenn der Kaffee morgens zu kalt ist.
Lass schnell Freitag werden, vielleicht regelt sich das dann hier wieder auf den normalen Wahnsinn runter ...


P.S. einige Passagen des Beitrags könnten Ironie enthalten, muss man ja mittlerweile auch dabei schreiben ....
 
Einigen sollte eventuell klar werden das man als Verein nicht einfach auf den Sklaven(Spieler)markt geht, mit dem Finger auf jemanden zeigt und denjenigen ohne Recht auf Eigene Meinung für läppische 3,50€ Ablöse an den Besitzer mitnimmt.
 
Wie kann man denn ein "Zeugnis austellen", bevor auch nur eine einzige Leistung erbracht wurde?
Was hier aktuell im Forum abgeht, DAS ist einfach nur ein Armutszeugnis, und es sind einfach immer die gleichen handvoll Leute die hier so rumstänkern - das hat auch nichts mehr mit diskutieren oder Meinungsverschiedenheiten zu tun.

Ich verstehe was du damit sagen möchtest und gebe dir auch bis zu einem gewissen Maße recht.

Aber wenn die „Leute“ nach dieser Katastrophalen Hinrunde mit null Heimsiegen nicht meckern dürfen, ja wann denn dann!

Hand auf’s Herz, es grenzt doch an ein Wunder, nicht abgeschlagener letzter in der Tabelle zu sein.

Wer schimpft, tut dies ja nicht grundlos. Jedenfalls nicht, wenn es um die Leistung der Mannschaft und einen möglichen Verbleib in Liga 2 geht. Man darf stand heute von einem Abstieg ausgehen. Warum? Weil diese Mannschaft einfach grauenhaft schlecht war!

Mir fehlt ein Spieler im Mittelfeld, welcher die nötige Qualität, Sicherheit und Ruhe mitbringt. Jemanden der die Mannschaft mitreißen kann.

Martin Dausch war seinerzeit z.B in Liga 3 so ein Spieler, welcher ordentlich „Schub“ gebracht hat.

Und ja, ein einzelner Spieler kann am Ende tatsächlich den Unterschied machen. Unser Sportdirektor beispielsweise. Natürlich nicht als Winterneuzugang, stattdessen aber mit einer Leistungsexplosion im Endspurt 2008, welche den Fahrstuhl dann in Richtung Liga 1 bewegte.

Vielleicht geht ja doch noch was. Ein paar Spiele stehen noch an und die Hoffnung stirbt zuletzt. Und Fakt ist, wir haben auch nicht nur Nulpen im Kader!
 
Uff, die Heimbilanz war katastrophal, aber gerade deshalb solltest du den Heimsieg gegen Paderborn nicht unterschlagen. ;)

Stimmt, der eine Heimsieg sollte uns alle vor Glückseligkeit tanzen lassen. Man sollte nicht davon ausgehen, Paderborn im Pokal zu schlagen, weil wir statistisch gesehen oft der Sieger sind. Im Pokal hatten wir „zuletzt“ im übrigen gegen genau diesen SC Paderborn das Nachsehen. Machbar ja, gilt aber auch für den Gegner.

Oder wolltest du mit deinem Hinweis einfach nur kleinlich auf die paar Pünktchen Hinweis, um mich zu korrigieren?

Mir ging es um das ganze, nicht um die eine, kleine Tatsache.
 
wir waren doch auch letztes Jahr in dem Sinne nicht stark, sprich hatten die besseren Spieler oder Spieler die körperlich mithalten konnten...
Das stimmt...
Wenn der MSV gewinnt, oder in der Tabelle oben steht, ist es immer Glück, und der Gegner war schwach.
Verliert der MSV oder steht er unten, ist es immer Unvermögen und mangelnde Qualität.
Mir ist es bis heute ein Rätsel wie unsere Graupen gegen Köln gewinnen konnten...
...die haben uns sicher unterschätzt, haben aufs falsche Schuhwerk gesetzt,
und die Virusinfektion der gesamten Mannschaft, hat der FC für sich behalten.

Nach der letzten Saison hatten viele Sorge, dass wir nicht alle Spieler halten können,
und das zurecht. Also ist der Wunsch, dass einige zu alter Stärke zurück finden,
unglaublich wichtig, und ja, dann glaube ich, dass wir es schaffen.
 
.... , dass uns ein weiterer Spieler mit Führungsqualitäten noch gut zu Gesicht stehen würde.
Da ja noch inklusive heute 4 Tage Zeit sind, hoffe ich sehr, dass Ivo noch das passende Mosaiksteinchen für unser zentrales Mittelfeld finden wird, gerne dann auch erst nach Bochum, wenn der Spieler eben dann künftig den Unterschied ausmacht. ;)
Zumindest scheinen ja noch Mittel zur Verfügung zu stehen bzw. Mittel bereit gestellt werden zu können um einen solchen Spieler zu verpflichten .....

Das wäre auch mein Wunsch Schumi.
Allerdings wird das kein Nachwuchskicker aus irgendeiner U-23 sein oder ein Vertragsloser der seit Monaten ohne Spielpraxis ist.
Eher jemand der in der 1.Liga ausgemustert wurde oder aus einem starken Erstligakader im Ausland und die müssen dann auch noch die Motivation haben
einen Rückschritt zu einem 2.Bundesligisten im Abstiegskampf zu machen.
Genau das macht aber den Markt so verschwindet klein, das eine Verpflichtung schon eine Überraschung wäre.
 
Beruhigend ist übrigens das viele derer die jetzt schon den Abstieg prognostizieren auch die sind, die das letzte Saison im März schon getan haben.
Und auch die die vor 2 Jahren genau wußten das damals unser Team und unsere Spielweise niemals zum Aufstieg reichen würde.

Schon damals waren übrigens alle Verantwortlichen fahrlässig, blind, unfähig , etc. .... :gaehn: , die Spieler unfähig und nicht ligatauglich und haben trotzdem die vorgegeben Ziele errreicht. ;)
 
Also ist der Wunsch, dass einige zu alter Stärke zurück finden,
unglaublich wichtig, und ja, dann glaube ich, dass wir es schaffen.

Das ist auch meine größte Hoffnung und unterschreibe ich so.

Die Neuverpflichtungen alleine reichen bei mir noch nicht für Optimismus, aber in einigen Spielen kann man sicher besser bewerten, inwieweit Wiedwald wirklich die Torwartposition verstärkt und ob Nielsen für mehr Offensiv-Power steht. Zumindest sind er und Baffoe als Neumann/Taschy-Ersatz verfügbar. Ich hätte mir aber weiterhin vor allem Verstärkung fürs DM/ZM gewünscht, damit Schnelli nicht ganz alleine mit der Verantwortung dasteht.

Noch viel wichtiger ist aber, dass die Mannschaft wieder zueinander findet, dass sich die vorhandenen Stärken der einzelnen Spieler wieder etablieren und vor allem, dass jeder Spieler in jedem Spiel alles gibt. Das Stoppel, Wolze, Verhoek & Co. es alle besser können, wissen wir ja. Nun müssen sie alle aus dem Loch raus, dann kommen auch die Erfolge zurück. Ein erstes Erfolgserlebnis mit zumindest einem Punkt in Bochum wäre da schon sehr hilfreich. Vieles ist und bleibt auch Kopfsache.
 
Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir hierbei: https://www.transfermarkt.de/1-fc-h...e-gute-losung-fur-ihn-ldquo-/view/news/328419 mitgemischt haben. Wäre als Leihe ein Idealkandidat bei einem möglichen Ausfall von Schnellhardt gewesen.
Ich kann mir vorstellen, dass Heidenheim ihn nicht an einen Konkurrenten gegen den Abstieg abgeben wollte. Solche Fälle kommen sicher häufiger vor als man denkt.

Schade, genau den hatte ich mir für unser Mittelfeld gewünscht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hier geht es um Wunschkader... und viele wünschen sich einen Stammspieler mit Führungsqualitäten auf der Position, auf der Schnellhardt spielt. Und Schnellhardt soll natürlich weiter dabei sein...
Wer findet den Fehler?
Ok, es gibt noch evtl. eine zweite offensivere Mittelfeldrolle, wenn wir vom 4-4-2 abgehen und das riskantere 4-3-3 wählen. Da wir dabei aber nur einen zentralen Stürmer haben, würde diese Position in direkter Konkurrenz zu Tashchy und jetzt auch Nielsen stehen. Also die beiden dann auf die Bank setzen für einen zB bei Heidenheim erstmal Aussortierten??
Nein, ich denke, unser Kader ist für unseren Geldbeutel hervorragend und absolut ausreichend für den Klassenerhalt. Individuelle Fehler vermeiden, Matchglück und nachvollziehbare Schiedsrichter-Leistungen -
und wir Optimisten haben auch hier wieder Oberwasser...
 
Stimmt, der eine Heimsieg sollte uns alle vor Glückseligkeit tanzen lassen. Man sollte nicht davon ausgehen, Paderborn im Pokal zu schlagen, weil wir statistisch gesehen oft der Sieger sind. Im Pokal hatten wir „zuletzt“ im übrigen gegen genau diesen SC Paderborn das Nachsehen. Machbar ja, gilt aber auch für den Gegner.

Oder wolltest du mit deinem Hinweis einfach nur kleinlich auf die paar Pünktchen Hinweis, um mich zu korrigieren?

Mir ging es um das ganze, nicht um die eine, kleine Tatsache.
Ach so, verstehe. Wenn man das große Ganze im Blick hat, muss man es im Detail nicht so genau nehmen. ;)

Es ist doch so: Wir hatten eine Hinrunde, die uns nicht gerade optimistisch stimmt. Gerade deshalb aber müssen wir die kleinen Erfolge, die es gab, nach vorne stellen. Sie müssen wir uns ins Gedächtnis rufen und nicht negieren, sie sind der Hoffnungsträger, der Mutmacher, dass am Ende doch alles gut werden kann. Natürlich kann man sich immer sagen, dass alles ******* ist. Aber bringt das was außer Unzufriedenheit, Angst und Unsicherheit? So lässt sich das Ruder nicht herumreißen.

Diejenigen, die sich jetzt auf das Bochum-Spiel freuen und Hoffnung auf mindestens einen Punkt haben, denken nicht an unseren Auftritt in Heidenheim, sondern an den Sieg in Köln und den Beinahe-Dreier in Berlin. Lieberknecht wird seine Mannschaft intern vor dem Spiel an Köln erinnern und sie stark reden. Nur wenn sie stark auftritt, dann ist in Bochum was zu holen. Und beim Pokalspiel gegen Paderborn wird er den Jungs auch sagen: Wir können die packen, das haben wir vor ein paar Wochen schon mal gezeigt. Er wird nicht auf unsere schwache Heimbilanz verweisen und dass wir das Spiel sowieso verlieren. Natürlich können wir das verlieren. Aber gewinnen werden wir es nur mit einer breiten Brust. Gleiches gilt für Bochum, und gleiches gilt auch für den Klassenerhalt. Ob jetzt noch ein Spieler dazustößt oder (wie zu erwarten) nicht - nur wenn wir uns unserer Stärken bewusst sind, fahren wir die nötigen Punkte zum Klassenerhalt ein. Gerade deshalb sind die wenigen kleinen Erfolge der Hinrunde wichtig. Die dürfen wir nicht aus unserem Bewusstsein streichen, auch nicht wir Fans. Denn am Ende färbt unsere depressive Stimmung im Stadion auf die Mannschaft ab. Was das für Folgen hätte, kann sich wohl jeder ausrechnen.
 
Ach so, verstehe. Wenn man das große Ganze im Blick hat, muss man es im Detail nicht so genau nehmen. ;)

Es ist doch so: Wir hatten eine Hinrunde, die uns nicht gerade optimistisch stimmt. Gerade deshalb aber müssen wir die kleinen Erfolge, die es gab, nach vorne stellen. Sie müssen wir uns ins Gedächtnis rufen und nicht negieren, sie sind der Hoffnungsträger, der Mutmacher, dass am Ende doch alles gut werden kann. Natürlich kann man sich immer sagen, dass alles ******* ist. Aber bringt das was außer Unzufriedenheit, Angst und Unsicherheit? So lässt sich das Ruder nicht herumreißen.

Diejenigen, die sich jetzt auf das Bochum-Spiel freuen und Hoffnung auf mindestens einen Punkt haben, denken nicht an unseren Auftritt in Heidenheim, sondern an den Sieg in Köln und den Beinahe-Dreier in Berlin. Lieberknecht wird seine Mannschaft intern vor dem Spiel an Köln erinnern und sie stark reden. Nur wenn sie stark auftritt, dann ist in Bochum was zu holen. Und beim Pokalspiel gegen Paderborn wird er den Jungs auch sagen: Wir können die packen, das haben wir vor ein paar Wochen schon mal gezeigt. Er wird nicht auf unsere schwache Heimbilanz verweisen und dass wir das Spiel sowieso verlieren. Natürlich können wir das verlieren. Aber gewinnen werden wir es nur mit einer breiten Brust. Gleiches gilt für Bochum, und gleiches gilt auch für den Klassenerhalt. Ob jetzt noch ein Spieler dazustößt oder (wie zu erwarten) nicht - nur wenn wir uns unserer Stärken bewusst sind, fahren wir die nötigen Punkte zum Klassenerhalt ein. Gerade deshalb sind die wenigen kleinen Erfolge der Hinrunde wichtig. Die dürfen wir nicht aus unserem Bewusstsein streichen, auch nicht wir Fans. Denn am Ende färbt unsere depressive Stimmung im Stadion auf die Mannschaft ab. Was das für Folgen hätte, kann sich wohl jeder ausrechnen.

Zusammengefasst geht es bei dir um Durchhalteparolen. Der Psychologische Ansatz ist richtig und nachvollziehbar. Was will man auch anderes machen. ;)

Im übrigen freue auch ich mich auf das kommende Spiel und hoffe einhergehend auf einen Punktgewinn. Bochum ist ja nicht Bayern München und selbst in einem solchen Fall würde man bei Null beginnen.
Soll heißen, niemand geht in ein Spiel, mit der Absicht dieses zu verlieren oder mit dem Gedanken der Aussichtslosigkeit. Uns kommt sicherlich die Winterpause entgegen.
 
Sollten wir in Bochum klar verlieren und wieder kein Tor erziehlen, dann bleibt ja noch ein Tag für ein Transfer. Mit Pech sind wir dann auch letzter in der Tabelle. Aber, wer will beim Tabellenletzter kommen wenn beim 16 keiner kommt...
Also, Lieber Mannschaft...AUFSTEHEN !!!!!!!!!!
 
Das stimmt...
Wenn der MSV gewinnt, oder in der Tabelle oben steht, ist es immer Glück, und der Gegner war schwach.
Verliert der MSV oder steht er unten, ist es immer Unvermögen und mangelnde Qualität.
Mir ist es bis heute ein Rätsel wie unsere Graupen gegen Köln gewinnen konnten...
...die haben uns sicher unterschätzt, haben aufs falsche Schuhwerk gesetzt,
und die Virusinfektion der gesamten Mannschaft, hat der FC für sich behalten.

Was soll diese billige Polemik - nichts von dem was du mir hier unterstellst habe ich geschrieben ?
Ich habe gesagt das man deutlich sehen kann das wir rein von der Athletik und vom fußballerischen
(Technik, Spielverständnis usw.) einfach nicht mithalten können mit nahezu allen anderen Mannschaften
dieser Liga. Von Glück im letzten Jahr habe ich nie was geschrieben, sondern davon das man dank
der Aufstiegseuphorie das maximale aus sich herausgeholt hat - davor habe ich immer den
Hut gezogen.

Vielleicht solltest du bei aller Sympathie für unseren Verein versuchen die Dinge objektiv
zu bewerten. Am Beispiel des Spiels gegen den FC schießt du dir im übrigen ein kapitales
Eigentor - denn genau das ist es was ich die ganze Zeit meine. Durch den Trainerwechsel
war die Mannschaft in dem Spiel komplett frei im Kopf - hatte sprichwörtlich nichts zu verlieren.
Warum dir das ein Rätsel ist vermag ich nicht zu beurteilen - für mich ist das eine logische Schlussfolge - nicht mehr und nicht weniger. Wozu sie dann in der Lage ist, wenn es mental stimmt, haben wir dann gesehen. Daher auch meine immer wiederkehrende Frage ob und wenn nicht warum man das nicht erkannt hat und dementsprechend aktiv geworden ist ? Denn auch diese Winterpause wurde scheinbar nicht genutzt die Jungs im mentalen Bereich zu erreichen und wieder auf die Beine zu stellen - zumindest wurde darüber nicht bereichtet, wenn es anders ist, dann freue ich mich.

Ansonsten sehen wir Woche für Woche das wir langsamer sind als die Gegner, sowohl von der Athletik
als auch vom Kopf her. Ich könnte jetzt zig Beispiele aufzählen, das möchte ich aber gar nicht, da
es nichts bringt. Im Endeffekt weißt du selber wovon ich spreche, da bin ich mir sicher. Es fehlt
einfach das Geld eine wirklich schlagkräftige Truppe die auch in diesen Bereichen mithalten kann
auf die Beine zu stellen. Das wissen wir alle und das werfe ich auch niemandem vor.

Besondere Situationen bedingen manchmal besondere Maßnahmen und hier lassen wir einiges
an Kreativität vermissen, sorry...

Ich freue mich trotzdem auf das Spiel morgen abend und auch meine 1902%ige Unterstützung
hat die Mannschaft, da kannst du dir sicher sein. Aber ich werde trotzdem nicht aufhören,
Dinge anzusprechen die mir negativ auffallen und schon gar nicht lass ich mich gern in
eine Ecke stellen wie du es hier versuchst - sorry...:stop:
 
196391ca2d3a5cbd28b40cba28449653.jpg


Nur mal am Rande, ein Innenverteidiger, der laut Transfermarkt auch RV spielen kann.
Talent und Spielpraxis sind vorhanden. Der Kostenpunkt wird bei einem Regionalligaspieler, sei es auch vom BVB ||, nicht so hoch gewesen sein.

Damit hätte man im Fall der Fälle einen Back Up in der Verteidigung gehabt, der zugleich auch noch talentiert ist.

Meiner Meinung guter Transfer der Bielefelder


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Auch wenn unser derzeitiger Hauptsponsor ein Wettanbieter ist, hoffe ich doch sehr, dass in der Führungsetage auch künftig nicht (mehr) auf mögliche Geldeinnahmen gesetzt wird. Hatten wir schonmal. Ergebnis: Bekannt.
Absoluter Blödsinn. Es geht nicht darum zu spekulieren, sondern die Aktualität zu akzeptieren (langfristige Ausfälle!) und sinnvoll, z. B. über eine Leihe, nach zu legen.

Der Unsinn aus Dinslaken sollte mal so langsam aus unseren Köpfen raus kommen - das war Bull shit hoch 23, das weiß ich auch- aber wir sind ein Proficlub, zwar nicht gut betucht, aber mit immens viel Tradition behaftet. Da soll kein preiswerter junger Mann Interesse dran haben? Wo leben wir denn?

Man kann Argumente immer verbiegen- ich bezweifel aber, dass damit Probleme gelöst werden können , die wir offensichtlich haben.
Ich setze auf unseren Kader, sehe aber auch die ständigen Ausfälle durch muskuläre Probleme, was mir ernsthaft zu denken gibt.

Da muss man etwas in der Hinterhand haben - das ist professionell. Nur auf Glück zu hoffen, das reicht mir absolut nicht.
Armut ist kein Privileg - wir sollten alles tun, um schnellstmöglich aus dieser Schitt- Situation heraus zu kommen und da muss man auch ein klein wenig riskieren.

Schlagen wir Paderborn erneut im Pokal, dann bekommen wir einen sehr lukrativen Gegner und massig Rückenwind.
Wir wollen neue Fans kreieren und die Umgebung begeistern- nicht nur ängstlich auf den unteren Rand der Tabelle schielen.

Wir sind geile Zebras, die mehr wollen und auch viel mehr können.
 
Nur mal am Rande, ein Innenverteidiger, der laut Transfermarkt auch RV spielen kann.
Sorry, aber der hat aushilfsweise mal nen paar Spiele als RV ausgeholfen. Da kannst du dann von unseren IV auch jeden hinstellen. Vom BVB wäre tatsächlich nur Dzenis Burnic interessant. Aber selbst da stellt sich die Frage, ob er finanzierbar ist und überhaupt in die 2. Liga gehen würde.
 
...
Ansonsten sehen wir Woche für Woche das wir langsamer sind als die Gegner, sowohl von der Athletik als auch vom Kopf her.
...

Jedem seine Meinung...

Auch wenn sie, und jetzt kommt meine Meinung, einfach nicht stimmt. Es gab ein Spiel, das ich so negativ, wie Du anscheinend alle, gesehen habe und das war das letzte Heimspiel gegen Dresden.

Das Spiel nur ein paar Tage vorher gegen Hamburg haben wir ab Mitte der zweiten Halbzeit vom Kopf und der Athletik her dominiert, um mal ein Beispiel zu nennen. Es gab viele individuelle vermeidbare Fehler von unseren Spielern und auch von Schiedsrichtern in dieser Saison, die natürlich zur Kopfsache werden können. Aber das Spiel gegen Hamburg, immerhin auf dem Weg in die 1.Liga, hat gezeigt, dass wir mithalten können.

Deshalb bleibe ich auch bei meiner Meinung, dass die Mannschaft auch ohne weitere neue Spieler absolut zweitligatauglich ist.
 
Zurück
Oben