Die Saison 19/20, der Start in eine neue Ära des MSV und eine Saison die Besonders wird...

Der Thread von Andreas war dennoch ein Fehler. Nicht weil er grundsätzlich falsch ist, nur weil mit den Lautsprechern des Portals nichts mehr zu gewinnen ist und mir mittlerweile der Verdacht aufkommt, dass hier bewusst Leute von fremden Vereine negative Stimmung verbreiten und einige darauf reinfallen. Anders ist dieses genöhle nicht mehr zu erklären.

Einmal sind es die Hetzer von der Presse, die alles negativ sehen, jetzt sind es Maulwürfe anderer Vereine, die den MSV aus dem Inneren des Portals heraus zerstören wollen, am Ende sind es womöglich noch die Illuminaten, die den Untergang des Spielvereins herbeiführen.

Das hier ist ein Internet-Forum, da prallen konträre Meinungen aufeinander und ja, natürlich gibt es Trolle. Dennoch empfinde ich die Diskussion hier weitestgehend sachlich, wenn man sich denn die Mühe macht, die verschiedensten Argumente und Positionen verstehen zu wollen. Das einzige, was hier eine konstruktive Diskussion stört, sind nicht belegbare Verschwörungstheorien wie deine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Struktur des Kaders ist nur eine andere,
und diese setzt voraus, dass man besonders talentierte Spieler für diese Struktur begeistern kann.

ich würde mir ein wenig mehr Respekt gegenüber der Entscheidung der Verantwortlichen wünschen,
denn man kann darüber denken wie man will, es ist definitiv der Beginn einer neuen Ära,

Eine neue Ära hat begonnen . Unser Verein holt jetzt besonders talentierte Spieler . Bravo

Ich glaube mittlerweile das unsere Verantwortlichen vom sportlichen gar keine Ahnung haben und somit die Entscheidungen vom Hauptsponsor vorgegeben werden . In einer Elefantenrunde mit der Stadt Duisburg .
Man fühlt sich hier nur noch verar...t

P.S. Der SC Freiburg hat auch eine 2te Mannschaft ...Diese spielt auch noch in der Regionalliga . Soll heissen das die "besondres talentierten Spieler" auch Spielpraxis bekommen wenn sie den Sprung in die Bundesliga noch nicht sofort schaffen .

Ach was rege ich mich auf , hatte mich nur gefreut das endlich was passiert in der neuen besonderen Saison . Eine Ära wird eingeläutet . Resultat , man gibt eine Mitteilung raus die das wiedergibt was jeder von Haus aus erwarten kann . Lächerlich .
 
Ära.
Das Wort muss man erstmal sacken lassen.

Ära.
Und dann seine eigenen Erwartungen an das Wort mit dem vergleichen, was heute kommuniziert wurde.

Ära.
Das Wort ist definitiv falsch gewählt. Dass, was kommuniziert wurde, hat nichts mit dem Begriff Ära zu tun.

Schade. Nach der großen Ankündigung hätte man (ich) komplett andere Dinge erwartet.
 
Genau da liegt der Fehler
Die „neue Ära „ Ankündigung
Dann sickerte der Abgang von KW17 durch wodurch die Stimmung wieder im Keller war
Um abends dann bei schlechter Stimmung die Verlängerung von VG Und Stoppel zu Verkündungen ...

Das hätte man alles viel eleganter lösen können


Die Diskussion um KW 17 wurde ja schon seit Wochen geführt, deshalb möchte ich sie nicht nochmal aufwärmen. Im Prinzip hast du ja Recht. Andererseits bin ich auch froh, dass hier ein klarer Cut gemacht wurde, denn das Thema und der Spieler wirkten im Spiel, im Portal, in der öffentlich Diskussion/Wahrnehmung einfach nur noch verbrannt. Zum Beginn einer neuen Ära kann eben auch gehören, dass man solche schmerzlichen Abstriche machen muss. Und für viele ist das ja noch nicht mal ein schmerzlicher Verlust.

Was die letzten Tage an Außendarstellung gelaufen ist, ist allerdings fernab einer nachvollziehbaren Strategie und dann kann ich auch jeden Fan verstehen, der die Aufbruchsstimmung nicht gerade unter den Nägeln spürt, sondern einigermaßen genervt und verwirrt ist.


Das neue Konzept eines Ausbildungsvereins und die geholten Spieler, die ja teilweise Anfang/Mitte sind, bekomme ich auch nocht nicht so ganz überein. Ausbildungsverein bedeutet für mich auch, dass man derart starke Jahrgänge hat, dass sich die großen Clubs daran bedienen und der MSV halt ebenso. Was ich sehe, sind immernoch relativ alte, starre Strukturen in den Jugendteams, die, außer vielleicht die U19, in ihren Ligen nur schwer überzeugen können. Da fehlt es doch erheblich an Strukturen (ja, zum Beispiel der unsägliche Fahrdienst, den es aber laut Organigramm gibt) und Kompetenz, z.B. Fußballehrer in jeder Manschaft etc.

Ich kenne Schubert auch nicht wirklich, aber in so einem Konzept, ist er doch einer der zentralen Figuren. Kann jemand was zu seiner Expertise sagen? Und nein, ich möchte hier bitte kein Schubert Bashing anfangen.
 
Herr Rüttgers,auch Sie sollten Verantwortung übernehmen, bitte gehen Sie hier!!!
Na Na Na, das ist ja schon sehr hart und sehr unpfleglich ausgedrückt.
Es ist wahr, dass Herr Rüttgers hier "Dinge" raushaut, bei dem sich ein normal denkender Mensch an den Kopf fasst und sich fragt, meint er das ernst und was will
er uns damit sagen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass @andreas.slr hier nur kommuniziert damit er die meisten Fans auf die Seite von SLR bringen kann.
Wie ich hier gelesen habe, ist für die meisten MSV-Fans ein Investor ein nogo.
Hier aber mal ein Zitat von Andreas Rüttgers aus einem Interview aus dem Reviersport vom 27,06.2013:
"Wir als Investor......"
Auch während des Kentschprozesses haben sich Herr Rüttgers und Herr Kastner nicht mit Ruhm bekleckert.
Also nicht mal alles Glaubenschenken was uns ein @andreas.slr hier verkündet.
 
Überzeugender wäre für mich eine Kooperation als Farmteam von einem ambitionierten 1 Ligisten.

Warten wir mal ab was noch kommt.


Ich denke mal, dass die Kernidee dieses neuen Konzeptes eher ist, eine bisher schwache Geldquelle anzuzapfen und mal gute Transfererlöse zu erzielen. Was schwer genug wird. Grundsätzlich ist es natürlich eine gute Möglichkeit, um Gelder zu generieren, wie wir dringend benötigen. Was natürlich aufgrund des massiven Wettbewerbs in der Umgebung eine echte Herausforderung wird. Wie oft tummeln sich die Scouts und Berater anderer Vereine bei unserer Jugend wie die Geier ...

Als Farmteam wäre das natürlich weitestgehend hinfällig bis auf spätere Ausbildungsentschädigungen.
 
Junge, Junge langsam ist es auch mal gut!

@andreas.slr ist wie wir alle ein Fan des Vereins und natürlich Mitarbeiter unseres wichtigsten Sponsors. So wie wir alle reagiert er emotional und schießt mit Sicherheit auch mal übers Ziel hinaus. Aber warum meint ihr euch das erlauben zu dürfen und er darf es aus eurer Sicht nicht?
Mir gefällt auch nicht alles, aber das liegt ja in der Natur des Meinungsaustauschs. Und natürlich hat er die selben Rechte wie jeder andere Nutzer des Portals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Junge, Junge langsam ist es auch mal gut!

@andreas.slr ist wie wir alle ein Fan des Vereins und natürlich Mitarbeiter unseres wichtigsten Sponsors. So wie wir alle reagiert er emotional und schießt mit Sicherheit auch mal übers Ziel hinaus. Aber warum meint ihr euch das erlauben zu dürfen und er darf es aus eurer Sicht nicht?
Mir gefällt auch nicht alles, aber das liegt ja in der Natur des Meinungsaustauschs. Und natürlich hat die selben Rechte wie jeder andere Nutzer des Portals.

Weil er selber gesagt hat, das er hier nicht als Fan schreibt sondern als Mitarbeiter von SIL. Da darf man dann doch schon einen anderen Maßstab anlegen als beim durchschnittlichen Fan. Wenn ich oder du hier etwas von einer neuen Ära schreiben würden, würde das doch keinen Interessieren. Bei jemanden der in wichtige Entscheidungesprozesse mit eingebunden ist, darf man aber erwarten das er sich der Tragweite seiner Worte bewusst ist. Ist er es nicht, muss man das auch sagen dürfen.
 
Das sind Behauptungen die erstens jeder Grundlage entbehren, von denen nichts, aber wirklich gar nichts der Realität entspricht,
und eine Unverschämtheit all denen gegenüber ist, die damals für das Überleben dieses Vereins insgesamt auf viele Millionen Euro verzichtet haben!!!

Was ist dann die Realität?
Wer hat wirklich auf was verzichtet?
Wer ist noch im Besitz der so genannten Besserungsscheine?
Bis jetzt hast du auch nur eine Behauptung aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, dass die Kernidee dieses neuen Konzeptes eher ist, eine bisher schwache Geldquelle anzuzapfen und mal gute Transfererlöse zu erzielen. Was schwer genug wird. Grundsätzlich ist es natürlich eine gute Möglichkeit, um Gelder zu generieren, wie wir dringend benötigen. Was natürlich aufgrund des massiven Wettbewerbs in der Umgebung eine echte Herausforderung wird. Wie oft tummeln sich die Scouts und Berater anderer Vereine bei unserer Jugend wie die Geier ...

Als Farmteam wäre das natürlich weitestgehend hinfällig bis auf spätere Ausbildungsentschädigungen.

Wenn Du einen Spieler einen 2 Jahresvertrag gibst und er im Anschluss wechselt, haste auch nichts davon. Am Ende bleibt alles beim alten.

Wobei ich vermute, dass wir junge Spieler früher Einsatzchancen gewähren werden und talentierte Spieler aus den unteren Ligen mit Perspektive in Zukunft eher verpflichten, als ein gestandener Profi. Das geht aber nur solange gut, wie die Spieler auch bei uns Fuß fassen. Nicht ohne Grund werden junge Mennschen als erfolgshungrig bezeichnet. Passiert im Berufsleben ja auch. Mit der Erfahrung wird man ruhiger. Dafür erwarte ich noch den einen oder anderen Leitwolf im Team, an dem sich die jungen Spieler orientieren können.
 
Für mich hinterlässt das Ganze ebenfalls mehr Fragezeichen als alles andere.

Ich denke man darf das nicht nur von der Fanseite her betrachten.

Der Verein muß, um zu überleben nun einmal mehreren Herren dienen.

Wir haben zum einen die Sponsorenseite.
Hier dürften mit Sicherheit Forderungen laut geworden sein, die ein weiteres Engagement auch von einer Kehrtwende in der sportlichen Ausrichtung abhängig gemacht haben.

Ich glaube man klagt niemanden an, wenn man SLR stark hinter einer solchen Forderung vermutet, aber auch das Capelli Engagement war von Anfang an Richtung Jugendaustausch ausgerichtet.
Ist deren gutes Recht auch etwas einzufordern, es ist in der freien Wirtschaft nicht verwerflich mit der Finanzierung auch Anpassungen einzufordern.

Das Modell Maximaler Etat (für den MSV), dann aufsteigen, viel Geld in neues Spielermaterial stecken, darunter dann wieder das Risiko teure Totalausfälle dabei zu haben oder fehlende Identifikation, ggf. wieder absteigen. Und wieder von vorne, wenn es denn dann noch geht. Ich nehme an, das war auch im Sponsorenumfeld so nicht mehr förderungsfähig.

Wir haben zum anderen die Stadt. Die Stadt hat keinerlei Interesse daran einen maroden Sportverein (auch nicht wenn er MSV heisst) zu fördern. Kriegt sie politisch auch nicht annähernd mehr verkauft. Da muß schon ein Mehrwert erwartet werden, in Form von Jugend/Ausbildung, Integration und Toleranz zB. Da läßt sich dann auch mal finanziell schneller etwas bewegen, weil höheren Werten Genüge getan wird.

Über die Fans müssen wir nicht sprechen, die melden sich hier laut genug und eigenständig zu Wort.
Haben natürlich in der Mehrheit eine konträre Meinung dazu. Ein Großteil sieht ja immer noch die 1.Liga als unser eigentliches Bewegungsfeld. Fussball Deutschland hat uns dagegen schon längst in die Kiste „alter Traditionsverein, der den Anschluß verpasst hat“ gelegt. Ab und zu kriegen wir etwas Mitleid ab, aber machen wir uns nichts vor. Unsere alten Derbykandidaten haben uns alle aus dem Blickfeld verloren.
Die aktuelle Fangeneration des MSV, zu der ich auch gehöre, steckt in einem Dilemma und bedarf Erneuerung ohne alte Vorbehalte.

In dieser Situation musste der Verein einen Weg finden einerseits den kurzfristigen sportlichen Erfolg in Schlagdistanz zu halten, andererseits aber auch Perspektiven aufzuzeigen, mittelfristig also eine andere Richtung einzuschlagen. Geld und Unterstützung für den kurzfristigen Weg gibt es nur dann, wenn es mittelfristig anders läuft. Ich denke, daß war auch die Geburt des “ Ausbildungsvereins“. Hier liegt zunächst mal eine Chance, aber mehr auch noch nicht.

Natürlich kam zu guter Letzt auch die Erkenntnis der Führungscrew dazu, daß es so auf Dauer nicht weiter gehen kann.

Ich habe das alles bewußt frei von der Beurteilung über sportlichen Entscheidungsträger, von vorhandenem oder nicht vorhandenem Spielermaterial oder drängenden sportlichen Kaderentscheidungen gehalten.
Weil das mE wieder eine andere Geschichte ist, die uns natürlich auf den Nägeln brennt, aber primär nichts mit der neuen "Ära" zu tun hat.

Ob der Etat nun 3,5 oder 4,5 Mio beträgt, halte ich noch nicht für aufstiegsrelevant, das bewegt sich für mich in einer Bandbreite.
Mit jedem Etat dieser Größenordnung kann es sowieso maximal eine „Aufstiegsgarantie“ von vielleicht 25% geben. Nur mit völlig illusorischen RB Größenordnungen wird man da etwas erzwingen können.

Der genannte Schnitt von 14.000 halte ich auch für nur schwer machbar, aber der DFB hats geschluckt. Und ein wenig rechnet man natürlich als Unternehmen mit einem positiven Verlauf und hält die worst case Berechnung lieber unter Verschluss. Ingo Wald wird aber mit Sicherheit da auch schon alternativ gerechnet haben.

Das Konzept des Ausbildungsvereins trage ich mit, weil ich mich schon seit längerem persönlich damit identifizieren kann, und weil ich glaube, daß es uns mindestens eine weitere 3.Ligasaison sichern kann, wenn nicht mehr. Das Konzept funktioniert ja eben nur dann, wenn man sich mittelfristig auch als Sponsor oder Stadt verpflichtet. Und ich denke diese Zusagen liegen vor.

Kommunikativ ist sicherlich einiges zu verbessern. Von einer neuen Ära kann man im nachhinein mal sprechen, aber im Vorfeld propagieren kann man sie nicht.
 
Nach etlichen Minuten "Sackenlassen" ist das eigentlich doch dann logisch und @andreas.slr, ich bleibe dabei, angesichts Deiner Beiträge hier und im Wirtschafts-Teil nur allzu logisch. Auch wenn Du das vehement abstreitest, unter dem Strich bleibt Folgendes:
SLR hat sich durchgesetzt und das angestrebte Ziel "Ausbildungsverein, mit jungen Talenten arbeiten, keine hohen Geldbeträge für gestandene/verheißungsvolle Spieler ausgeben" ist umgesetzt. DAS erklärt auch Deine Emotion und diese von Dir so groß angekündigte Meldung von heute.
Seitens des Vereins wurde noch zur JHV angekündigt, dass ein Aufstieg alternativlos sei.
Jetzt ist die Sprachregelung, dass "man" um den Aufstieg mitspielen will.

Diese Gemengelage trifft hier auf jahrzehntelange MSV-Erfahrung und altgediente Schlachtrösser, die etliche Schlachten mit und um den Verein geschlagen haben, weit bevor SLR MSV buchstabieren konnte. Ernsthafte Frage: Wem wollt ihr hier eigentlich einen vom Pferd erzählen?

Professionell ist es nicht nur Interna intern zu halten, professionell ist es auch eine Strategie zu haben und mit EINER Zunge zu sprechen!
Diese Wortklaubereien nerven mich persönlich ungemein. Das hier ist Duisburg! Klare Ansprachen, klare Richtung, klare Worte!
Mann, hättet ihr euch hingestellt und hättet gesagt, dass wir x-Millionen haben, kleine Brötchen backen müssen und den MSV darauf ausrichten, hättet ihr hier wie immer breite Unterstützung gefunden und kaum einen, der euch nicht unterstützt. DAS hat uns hier schon immer ausgezeichnet.

Wenn wir hier aber den Konjunktiv leben wollen und zudem auch noch die Visionsbandbreite von alternativlosem Aufstieg über UmdenAufstiegmitkicken bis hin zu Ausbildungsverein reicht, dann nährt das hier den Unfrieden und führt zu solchen Selbstzerfleischungsszenarien. Absolut unnötig und ich habe die Befürchtung, dass es so auch intern zugeht. Die "klare Kante", die hier an vielen Ecken gefordert wird, kann die bei euch wirklich jemand zeigen?
Ich habe immer mehr den Euindruck, dass wir zu einem Verein verkommen wo jeder seinen Namen tanzen kann, aber für die Deutung des Begriffes Tacheles Wikipedia bemüht werden muss.

Diese an vielen Stellen zu fühlende Untergangsstimmung muss dringend umgekehrt werden!!!
 
@andreas.slr ist wie wir alle ein Fan des Vereins und natürlich Mitarbeiter unseres wichtigsten Sponsors.
Mir gefällt auch nicht alles, aber das liegt ja in der Natur des Meinungsaustauschs. Und natürlich hat die selben Rechte wie jeder andere Nutzer des Portals.
Gebe ich Dir vollkommen recht. Solange er sich als "private Person" hier äussert kann er natürlich hier schreiben was er will.
Ob er nun ein Mitarbeiter einens Sponsors oder eines Investors ist, bleibt natürlich fraglich und gibt einen faden Beigeschmack.
 
Nach etlichen Minuten "Sackenlassen" ist das eigentlich doch dann logisch und @andreas.slr, ich bleibe dabei, angesichts Deiner Beiträge hier und im Wirtschafts-Teil nur allzu logisch. Auch wenn Du das vehement abstreitest, unter dem Strich bleibt Folgendes:
SLR hat sich durchgesetzt und das angestrebte Ziel "Ausbildungsverein, mit jungen Talenten arbeiten, keine hohen Geldbeträge für gestandene/verheißungsvolle Spieler ausgeben" ist umgesetzt. DAS erklärt auch Deine Emotion und diese von Dir so groß angekündigte Meldung von heute.
Seitens des Vereins wurde noch zur JHV angekündigt, dass ein Aufstieg alternativlos sei.
Jetzt ist die Sprachregelung, dass "man" um den Aufstieg mitspielen will.

Diese Gemengelage trifft hier auf jahrzehntelange MSV-Erfahrung und altgediente Schlachtrösser, die etliche Schlachten mit und um den Verein geschlagen haben, weit bevor SLR MSV buchstabieren konnte. Ernsthafte Frage: Wem wollt ihr hier eigentlich einen vom Pferd erzählen?

Professionell ist es nicht nur Interna intern zu halten, professionell ist es auch eine Strategie zu haben und mit EINER Zunge zu sprechen!
Diese Wortklaubereien nerven mich persönlich ungemein. Das hier ist Duisburg! Klare Ansprachen, klare Richtung, klare Worte!
Mann, hättet ihr euch hingestellt und hättet gesagt, dass wir x-Millionen haben, kleine Brötchen backen müssen und den MSV darauf ausrichten, hättet ihr hier wie immer breite Unterstützung gefunden und kaum einen, der euch nicht unterstützt. DAS hat uns hier schon immer ausgezeichnet.

Wenn wir hier aber den Konjunktiv leben wollen und zudem auch noch die Visionsbandbreite von alternativlosem Aufstieg über UmdenAufstiegmitkicken bis hin zu Ausbildungsverein reicht, dann nährt das hier den Unfrieden und führt zu solchen Selbstzerfleischungsszenarien. Absolut unnötig und ich habe die Befürchtung, dass es so auch intern zugeht. Die "klare Kante", die hier an vielen Ecken gefordert wird, kann die bei euch wirklich jemand zeigen?
Ich habe immer mehr den Euindruck, dass wir zu einem Verein verkommen wo jeder seinen Namen tanzen kann, aber für die Deutung des Begriffes Tacheles Wikipedia bemüht werden muss.

Diese an vielen Stellen zu fühlende Untergangsstimmung muss dringend umgekehrt werden!!!

Sehr guter Post. Trifft den Nagel auf den Kopf!
 
Ob er nun ein Mitarbeiter einens Sponsors oder eines Investors ist, bleibt natürlich fraglich und gibt einen faden Beigeschmack.
Warum? Wir können doch alle froh sein einen regionalen Sponsor wie SIL an unserer Seite zu haben. Ohne Sponsoren geht es im heutigen Fußball leider nicht mehr und unser Sponsor hat den Verein im Herzen. Das er aber auch etwas mitentscheiden möchte, was mit seinem Geld passiert ist nur verständlich und normal.
 
Und was die Stadt und andere Vertreter der "Zebrarunde" damit zu tun haben, erschließt sich mir auch nicht. Das sieht doch alles sehr nach vereinsinternen Angelegenheiten aus.

Das ergibt nur dann einen Sinn, wenn man denen verkaufen muss, aufgrund des neuen "Konzepts" ein paar Jahre länger dritte Liga zu spielen und entsprechend auf Gelder angewiesen zu sein.

Das beißt sich allerdings mit der Aussage oben mitspielen zu wollen.
 
unter dem Strich bleibt Folgendes:
SLR hat sich durchgesetzt und das angestrebte Ziel "Ausbildungsverein, mit jungen Talenten arbeiten, keine hohen Geldbeträge für gestandene/verheißungsvolle Spieler ausgeben"
Wenn die Kaderplanung jetzt abgeschlossen wäre, könnte man das natürlich so beurteilen. Ist sie aber nicht und wie angekündigt werden noch erfahrene Spieler dazu kommen (Stoppelkamp bleibt schonmal) und wahrscheinlich mehr Gehalt bekommen als die jungen Spieler. Große Ablösen haben wir eh seit Jahren nicht zahlen können.
 
Was ist dann die Realität?
Wer hat wirklich auf was verzichtet?
Wer ist noch im Besitz der so genannten Besserungsscheine?
Bis jetzt hast du auch nur eine Behauptung aufgestellt.

Mach dich doch einfach selber schlau, lies nach und lerne...

Und es gibt tatsächlich Zahlen und Daten, die gehören nicht in die Öffentlichkeit. Solltest Du Mitglied sein, nimm die Einladungen zu den entsprechenden Treffen wahr wie z.B. über die aktuelle finanzielle Situation im Verein (aktuell gerade Anfang Mai geschehen) ... einschlägige Threads stehen dir hier auch zur Verfügung z. B. "wirtschaftliche Situation des MSV" Es ist sehr ermüdend dir hier immer wieder Fakten (wie von mir gepostet) aufzuzählen, die du nicht zur Kenntnis nimmst und/oder einfach ignorierst...

Erst negierst Du einen Schuldenschnitt und dann willst Du Internas öffentlich genannt bekommen...
 
Warum? Wir können doch alle froh sein einen regionalen Sponsor wie SIL an unserer Seite zu haben. Ohne Sponsoren geht es im heutigen Fußball leider nicht mehr und unser Sponsor hat den Verein im Herzen. Das er aber auch etwas mitentscheiden möchte, was mit seinem Geld passiert ist nur verständlich und normal.
Weich doch nicht immer aus. Möchte mal ganz klar wissen ob SIL ein Sponsor oder ein klassischer Investor ist.
 
Alter Verwalter, manche User hier haben echt einen Pfeil im Kopf. Beiträge zum Fremdschämen soweit das Auge reicht. Dumme, voll Frust, Wut und Hilflosigkeit verfasste Kommetare mit teilweise haarsträubenden Vorwürfen. Aber naja, die Anonymität des Internets halt. Ohne Worte.

Für alle die nur singen und klatschen in der Schule hatten: Es wurde mehrfach kommuniziert, dass wir in den kommenden Wochen mit Informationen bzgl. einer Neuaufstellung des Vereins versorgt werden. Und hier erwarten tatsächlich einige User, dass der Verein heute alles an Informationen raushaut. Geduld? Ruhe?

Der Verein hat heute drei wichtige Infos rausgegeben.

1. Neuaufstellung sportlich
2. Wolze Abgang
3. Verlängerung Stoppel und Gembalis

Mit einer Ära verbindet man einen neuen Zeitabschnitt, der meistens mit etwas positivem verknüpft ist. Kevin hat uns verlassen. Also endet heute am 11.06.2019 die Ära Kevin Wolze in Duisburg. Nun beginnt eine neue Ära, ein Neuanfang. Der MSV ohne Kevin wird nicht mehr das selbe Gesicht haben, nicht mehr der selbe Verein sein. Das haben sich doch so viele hier gewünscht.

Lasst die Leute doch mal in Ruhe arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pack doch mal nen Link zu dem Artikel hier rein, anstatt nur 3 Worte aus dem Interview.

Ein Sponsor investiert übrigens auch sein Geld, um durch Werbung einen Mehrwert zu bekommen.

Und SIL ist mMn nicht einmal mit einem normalen Sponsor gleichzusetzen. Würde ihnen nicht gerecht werden.
 
Und was wir jetzt haben, wie damals mit H. Jetzt geht man zu SIL und fragt nach Spieler.Die sagen ja oder nein.
Hab kein Bock mehr auf den Verein, macht ihn weiter kaputt!
Und ich habe keine Lust mehr auf Lügen! Gibt es auch nur irgendeinen Beweis für Deine unverschämte Unterstellung? NEIN! Weil man nicht beweisen kann was es nicht gibt!

Ich glaube nicht an das Konzept, wie es da steht, sondern ich glaube an die Schwarze Null, die vor Wochen angefragt wurde. Und daher fühle ich mich verarscht und behaupte es auch so!
Du kannst Dir am Ende der Saison ja die offiziellen Zahlen anschauen und dann wirst Du feststellen, dass der Kader um Millionen höher ist,
als es bei
einer schwarzen 0 notwendig wäre. Und da kannst Du behaupten was Du willst es ist halt kompletter Unsinn !!!


Frage: welches Konzept hat denn dann das NLZ die letzten Jahre verfolgt?
Es geht doch nicht um die Arbeit des NLZ, sondern um die Integration in den Profikader, die Möglichkeit mit neuer Infrastruktur und klarem Bekenntnis
zum Ausbildungsverein, Talente auch in das NLZ zu bekommen und diesen auch längere Verträge zukommen zu lassen.


Das ist doch ein nachträgliches Schuldeingeständnis für das Auflösen der U23.
Wie soll man da noch Vertrauen schenken?
Nein, das ist es definitiv nicht, die Durchlässigkeit ist seit der Auflösung deutlich besser geworden, die U19 Talente werden viel früher in das Training der Profis integriert,
und es konnten viele dringend notwendige Strukturen im Umfeld des U19 Kaders geschaffen werden.


Was ist der Unterschied, wenn man sagt, gibt Geld für den und den Spieler aber für den nicht.... Richtig! Abhängigkeit. Außerdem was nicht ist kann noch werden!
Nein, mit uns niemals, slr hält sich bewusst aus allen Gremien raus um erst gar nicht in eine solche Situation zu geraten.

Insofern erschließt sich mir auch die Ernüchterung über die Inhalte bei vielen hier, die der Verein nach dieser großen Ankündigung hier tatsächlich herausgegeben hat. Aus diesem Grund denke ich, dass es wirklich überlegenswert ist @andreas.slr darauf zu verzichten, hier im Portal auch mit dem guten, generell richtigen und wichtigen Ansatz der "Transparenz" Vereinsneuigkeiten anzukündigen.
Da bin ich ganz bei Dir und ich habe ja auch schon geschrieben, dass es aus der Sicht von heute ein Fehler war.
Wozu ich allerdings stehe ist die Tatsache, dass für den Verein gerade eine neue Ära beginnt, und dass die negativen Kommentare
auch ohne meine Vorankündigung gekommen wären. Das User wie Du, Dir aufgrund der Ankündigung aber mehr erhofft haben,
kann ich nachvollziehen. Aber wenn man mitbekommt mit wie viel Engagement und Leidenschaft da gerade an allen Stellen im Verein
an der Zukunft gearbeitet wird, fühlt sich das vielleicht auch anders an, als es die nackten Zeilen hergeben.


Mimimimimi! Mein Mitleid hält sich hier sowas von in den Grenzen!!!
Da hat es wohl dann möglicherweise auch mal die Reichen getroffen und nicht immer nur die armen Fans
die ihre Haushaltskasse für eine Jahreskarte plündern, den Fanshop leerkaufen und um die Lizenz laufen.
Geld das unsere Mitarbeiter das ganze Jahr hart erarbeiten... Ein Glück für den MSV, dass unser Inhaber in den vergangenen Jahren
nicht auf Menschen wie Dich getroffen ist, sonst gäbe es hier schon lange nichts mehr über das Du Dich hier aufregen könntest.


Wir bilden die Bubis zu guten Spielern aus,verkaufen die dann,bauen unsere Schulden ab
und wenn das geschafft ist greifen wir aus Liga 5 wieder an?
Und Du weißt, wie viele Schulden noch durch Spielertransfere getilgt werden müssen, das Du solche Aussagen triffst?

Das ist das Problem. Ganz Sachlich. Es ist kein Konzept vorhanden. Auch dieses nicht, denn es ist aufgrund unserer Wirtschaftlichen Situation erstellt worden. Wir würden sonst, mit diesem Wortlaut nicht in die 3. Liga gehen.
Unsinn, an diesem Konzept wurde schon gearbeitet, lange bevor feststand in welcher Liga wir in der kommenden Saison spielen werden.

1. wenn man mir und allen hier erzählt, dass "Verein, Stadt und Sponsoren kritisch, konstruktiv aber vor allem zielführend " sich ausgetauscht und was erarbeitet haben, erwarte ich in erster Linie nicht, dass diese nur Trainingspläne oder von mir aus die zukünftige Teamausrichtung diskutieren.
Das habe auch weder ich, noch der Verein behauptet, ich habe nicht davon gesprochen, dass man etwas erarbeitet hat, sondern, dass man gemeinsam über die Zukunft gesprochen hat. Und da ging es sicher nicht um das sportliche Konzept, sondern eher um einen weiteren Vertrauensaustausch, Zukunftsthemen aber auch darum,
dass das Bild des MSV in unserer Stadt sicherlich ausbaufähig ist. Ich habe von Informationen und Aktionen ab Dienstag gesprochen,
und nicht das am Dienstag alle Info´s für die neue Saison auf einmal veröffentlicht werden.


 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner von uns hier weis genau, was in der Zeit 2011-2013 im Verein abgelaufen ist.
Es wird hier dauernd geschrieben Herr XY und Herr XZ und und haben aber das gesagt.
Ob das wirklich alles die Wahrheit ist, kann glauben wer will.
Und das heutige Statement bzgl. der Neuaufstellung mit dem Beginn einer neuen "MSV-Ära" halte ich persönlich
für gelinde ausgedrückt lächerlich und keinem Profiverein, der wir noch sind, für sehr unwürdig.
 
Übrigens brauchen wir keine keine Leitmotive um uns Fans zu motivieren! Wenn es an Motivation gefehlt hat eher doch auf dem Rasen und bei einigen Offiziellen.

Damit unser geiles Marketing nicht umsonst daran arbeitet uns Probleme als Chancen zu verkaufen eine Übersicht der letzten und zukünftigen Leitmotive:

2017/18 Sympathischer Aufsteiger mit erfolgreichem offensiv Fußball
2018/19 Waldorfverein (jeder spielt wann er Bock hat und was er will)
2019/20 Ausbildungsverein (Paderborn 2.0)
2020/21 Ökologisch-Veganer-Spielverein (vielleicht hilft der grünen Hype um von unserem Vereinschaos abzulenken)
2021/22 Amateurverein mit Herz (auf Asche und ohne den ganzen Kommerzquatsch)
2022/23 S05 Fanclubverein (als Dank für die fehlenden 20 € für die Lizenz zur BK, darf der Fanclub für uns auflaufen)

In unserem Verein wird einfach zu viel gequatscht und zu wenig gemacht.
 
Für mich hinterlässt das Ganze ebenfalls mehr Fragezeichen als alles andere.

Der Verein gefällt sich darin, mit der immer beschworenen "Transparenz" mit kurzem Draht mit dem eigenen Anhang diskutieren zu wollen.

Finanztechnisch funktioniert das auch ganz hervorragend. Schon mehrfach habe ich Ingo Wald persönlich angesprochen und Dinge thematisiert wobei dieser mir dann ausführlich und gerne Auskunft erteilt hat, oftmals über das erwartbare Maß hinaus.

Ingo Wald hat mir vor gerade einmal ein paar Wochen auch nochmals bestätigt, dass die dritte Liga für den MSV auf Dauer nicht darstellbar ist und jedes Jahr in dieser Liga mit dicken Verlusten einhergeht. Ergo wir definitiv versuchen müssen, oben mitzuspielen und möglichst sofort aufzusteigen.

Nach Aussage von @andreas.slr verfügen wir über einen Spieleretat, der sich in etwa annähernd im gleichen Rahmen bewegen soll wie der Spieleretat des Aufstiegskaders in 2016.
Daraus schliesse ich, dass mit "annähernd" der neue Etat leicht unter dem des Jahres 2016 liegen wird. Gerne wird dabei vergessen, dass in den letzten 3 Jahren die Inflation im Fussball-Business deutlich angezogen hat, d.h., nicht nur in der Bundesliga sind Ablösesummen, Marktwerte und Spielergehälter überdeutlich gestiegen, Gleiches gilt auch für die Ligen darunter.

Man kann daraus also schliessen, dass unser aktueller Spieleretat zwar in Summe fast an den von 2016 heranreicht, aber inflationsbereinigt investieren wir diese Saison wohl weniger.

Auch ist die Konkurrenz um den Aufstieg diese Saison so groß wie noch nie in Liga 3. Gut die Hälfte der Liga - vom investorengesteuerten Krefelder oder Lauterer über traditionsreiche und finanzstarke Braunschweiger bis hin zum finanzstarken Aufsteiger aus Mannheim oder Köln - träumt davon, der Liga 3 am Ende der Spielzeit nach oben hin Auf Wiedersehen zu sagen.

Mir ist klar, dass wir noch einige Spieler in den nächsten Tagen (und Wochen) verpflichten werden und wir uns erst dann einen echten ersten Überblick über unsere Gesamtsituation verschaffen können.

Dennoch bringe ich bis jetzt - und da kann ich noch so lange darüber sinnieren - einfach nicht zusammen, wie sich unsere Aufstiegsambitionen mit einer Zukunft als Ausbildungsverein und der damit verbundenen bisherigen katastrophalen Außendarstellung der sportlichen Leitung zu einer Vision zusammenfügen sollen.

Ehrlich gesagt weiß ich bis jetzt immer noch nicht, was ich mir unter der heute veröffentlichen "neuen Ära" überhaupt vorzustellen habe. Mit ausführlichen Details wird nicht nur gegeizt, man gibt erst gar keine weiterführenden Informationen heraus. Für mich ein kommunikationstechnisches Desaster aller erster Güte !

Da wird kurz nach Saisonende von einer Aufbruchsstimmung schwadroniert, die es nun zu erzeugen gelte und was passiert ? Das genaue Gegenteil.

Was ich auch nicht zusammen bekomme: der kalkulierte Zuschauerschnitt von 14.000 erscheint mir extrem ambitioniert.

Gepaart mit den heutigen Ära-technischen "Neuigkeiten" finden sich aktuell bei mir nur Fragezeichen im Kopf.

Da muss der Verein jetzt mal kommunikativ "liefern", wenn er seine Planziele mit den Fans an seiner Seite auch erreichen will. Momentan weiß ich gar nicht, wie ich die verschiedenen Enden namens "Ausbildungsverein / 14000 Zuschauer / Aufstiegsambitionen / Transparenz / Aufbruchstimmung" irgendwie miteinander verknüpfen kann.
Der rote - oder sollte ich besser sagen: der weiß-blaue - Faden fehlt mir hier völlig.
Auch wenn ich deine Skepsis nicht überall so teile aber du hast hier dargelegt wie man sachlich diskutieren kann. Ich wünschte es würden sich mehr Kritiker deinem Stil anschließen.
 
Wie ich hier gelesen habe, ist für die meisten MSV-Fans ein Investor ein nog

Sehe ich aber anders!
Hier will keiner einen Scheich oder einen Russen wie in Uerdingen.

Über einen Investor wie TKS
oder eben Sil um nur Beispiele zu nennen hat wohl kaum einer was.
Und das wir mit Capelli einen Investor haben sollte Dir aber bewusst sein.
 
Junge, Junge langsam ist es auch mal gut!

@andreas.slr ist wie wir alle ein Fan des Vereins und natürlich Mitarbeiter unseres wichtigsten Sponsors. So wie wir alle reagiert er emotional und schießt mit Sicherheit auch mal übers Ziel hinaus. Aber warum meint ihr euch das erlauben zu dürfen und er darf es aus eurer Sicht nicht?
Mir gefällt auch nicht alles, aber das liegt ja in der Natur des Meinungsaustauschs. Und natürlich hat er die selben Rechte wie jeder andere Nutzer des Portals.

Da gebe ich Dir Recht . Allerdings sollte @andreas.slr dann als Fan hier schreiben und nicht Internas raushauen .
Für mich schreibt er hier eher als Abgesandterdes Hauptsponsors . ( wir sind es unseren Mitarbeitern .... )
Zudem möchte er uns eine heile Welt bzgl. des Mannschaftsgeistes vermitteln . Wie soll man damit umgehen wenn man bei einer Trainingsprügelei dabei war . Wenn offensichtlich ist das da keine Mannschaft auf dem Platz war . Wenn der Kapitän rasiert wird weil er ... Das ist zwar Ehrenhaft aber dennoch eine bewusste Lüge .

Mit diesem Thread hier hat er eine Menge kaputt gemacht .

Also , als Fan gerne mit allen Rechten wie jeder andere auch aber als Sponsor bitte bitte nicht .
 
Okay, ab jetzt bin ich raus!
Deine Anmerkung habe ich verstanden. Du aber meine nicht.
Mit meiner Anmerkung: "Herr XY hat aber gesagt" meinte ich die User hier im Portal.
Haben ja viele mit Herrn XY angeblich persönlich gesprochen.
In diesen "persönlichen" Gesprächen werden ja auch alle internas mitgeteilt.
Presseberichte mit Interviews waren nicht gemeint.
 
...
Und das heutige Statement bzgl. der Neuaufstellung mit dem Beginn einer neuen "MSV-Ära" halte ich persönlich
für gelinde ausgedrückt lächerlich und keinem Profiverein, der wir noch sind, für sehr unwürdig.
Ich glaube diesen Satz kann man nur verstehen wenn man ihn bewußt falsch liest. Wir sind hier zwar nicht in einer Deutschstunde aber bevor ich als User so eine Sch...e in die Welt rauslasse sollte ich besser die Füße still halten und an den Händen Fäustlinge tragen um mich keiner Lächerlichkeit preiszugeben. Such dir morgen wieder eine andere Beschäftigung.
 
Leute kommt mal wieder klar, was hier teilweise für ein Bullshit geschrieben wird geht unter keine Kuhhaut!

Brutal! Meine Fresse da wird dem Verein die Professionalität abgesprochen. Was unsere Verantwortlichen seit 2013 geleistet haben ist nicht professionell sondern hat Niveau eines Dorfklub? Ja sicher. Es gibt einiges zu kritisieren aber redet diesen traditionsreichen Verein doch nicht in Grund und Boden!
 
Junge, Junge langsam ist es auch mal gut!

@andreas.slr ist wie wir alle ein Fan des Vereins und natürlich Mitarbeiter unseres wichtigsten Sponsors. So wie wir alle reagiert er emotional und schießt mit Sicherheit auch mal übers Ziel hinaus. Aber warum meint ihr euch das erlauben zu dürfen und er darf es aus eurer Sicht nicht?

Emotionalität ist nichts schlechtes . Eher das über das Ziel hinnuasschiessen .
Stelle Dir mal vor , ich mache einen Thread auf wo ich ankündige das am Samstag was revolutionäres verkündet wird . Etwas noch nie dagewesenes .
Am Samstag verkünde ich dann , das ich meine Frau überzeugt habe sich auch eine DK zu kaufen , obwohl Fussball gar nicht Ihr Ding ist . Und damit der Wahnsinn kein Ende hat kauft sich Ihre Freundin auch eine .

So in etwa komme ich mir gerade vor . Ära , Ära kriege es nicht aus dem Kopf .
 
Ich glaube diesen Satz kann man nur verstehen wenn man ihn bewußt falsch liest. Wir sind hier zwar nicht in einer Deutschstunde aber bevor ich als User so eine Sch...e in die Welt rauslasse sollte ich besser die Füße still halten und an den Händen Fäustlinge tragen um mich keiner Lächerlichkeit preiszugeben. Such dir morgen wieder eine andere Beschäftigung.
Sehr geehrter Herr Deutschlehrer, bitte vielmals um Entschuldigung. Werde in Zukunft mich bemühen alles zu Ihrer Zufriedenhheit zu erledigen.
 
Mahlzeit zusammen,

ist ja schon komisch, dass User die sich heute angemeldet haben soviel über Interna zu Wissen glauben. Langsam habe ich den Eindruck, dass hier massiv gegen die jetzige Führung unseres Spielvereins vorgegangen werden soll. Sollten wir nicht alle an einem Strang ziehen? Alles für den MSV? Wer gibt denn den Leuten das Recht zu entscheiden was gut ist für den Spielverein und was schlecht? Wenn nun einige kund tun sie kaufen keine Dauerkarte und stellen das Konzept in Frage, da sage ich nur und Tschüss. Der MSV lebt auch ohne diese Menschen weiter. Man muss nicht mit allem Einverstanden sein, aber was zählt ist der Spielverein und nicht die Befindlichkeiten der einzelnen User. @andreas.slr hat auf Veränderungen Aufmerksam gemacht und das ist gut so. Wer den Anspruch hat der MSV gehört in Liga 1 sollte mal hinterfragen warum dieses so sein soll? Duisburg ist nicht der Nabel der Welt und der MSV bzw. die Verantwortlichen 2013 (Zwangsabstieg) haben dazu beigetragen uns in die Provinz des Profifussballs zu hieven. Freuen wir uns, dass wir noch in Liga 3 existieren und seien wir stolz auf die Aktionen die die Fans auf die Beine gestellt haben. Es sollte aber niemand so vermessen sein, etwas vom Verein zu fordern! Entweder man ist FAN des MSV oder nur Mitläufer. Wer sonst keine Hobbies hat ausser Fussball im Internet, der sollte sich vielleicht mal mit etwas anderem beschäftigen. Es gibt auch ein Leben ohne Internetforen und all die anderen Social Media Plattformen. Fussballspiele werden immer noch auf dem Platz gewonnen und nicht im Internet! Wer meint die Linie des Vereins sie nicht mehr seine, der soll doch gehen und sich bei irgendeinem Verein als "Fan" engagieren. Zusammen sind wir stark und nicht als zerstrittenes Internetforum. Also bekennt euch zum MSV oder geht woanders hin! Es fehlt hier die Sachlichkeit! Das ist leider der Trend in der Anonymität des Internets. Ich finde den Thread den @andreas.slr eröffnet hat auch nicht gelungen, aber er ist ein Zebra und ohne SLR würden wir, wie von einigen gewünscht, in Liga 5 oder tiefer spielen bzw. den MSV gäbe es nicht mehr. Liebe kennt keine Liga ist so ein Slogan, diesen sollten wir beherzigen und den Verein unterstützen. In diesem Sinne: Gute Nacht und mal sehen was der neue Tag bringen wird.
 
Wenn ich oder du hier etwas von einer neuen Ära schreiben würden, würde das doch keinen Interessieren. Bei jemanden der in wichtige Entscheidungesprozesse mit eingebunden ist, darf man aber erwarten das er sich der Tragweite seiner Worte bewusst ist.
Das ist schon richtig, wenn ich mir aber die Mitteilung des Vereins heute durchlese, kommen genau diese Worte "neue Ära, besondere Saison" eben auch in dieser vor. Daher liegt die Vermutung nahe, dass die Pressemitteilung schon fertig war und @andreas.slr diese einfach übernommen hat. Zudem wollte er uns scheinbar schon einmal auf den Abgang Kevin Wolzes vorbereiten.
Andreas hat ja auch schon zugegeben, dass er es rückblickend anders machen würde und aufgrund dessen, dass er involviert war, etwas zu euphorisch war. Damit kann ich persönlich leben.

Generell sollten wir alle mal wieder lockerer werden, das Kriegsbeil begraben und uns alle gemeinsam darauf konzentrieren das unsere einzige ganz große Liebe wieder nach oben kommt.

csm__GEMEINSAM1902_website_0a9bec0674.png
 

Anhänge

  • csm__GEMEINSAM1902_website_0a9bec0674.png
    csm__GEMEINSAM1902_website_0a9bec0674.png
    58.9 KB · Aufrufe: 489
Ich denke, wir sollten alle noch ein paar Tage warten und schauen, wie diese (auch für mich bis dato recht unkonkreten und wenig revolutionären) Ankündigungen mit Leben gefüllt werden. DAS ist letztlich entscheidend, folgen den Worten Taten und ist das neue Konzept auf dem Platz erkennbar?

Am spannendsten finde ich ja den eigenen Anspruch, nationale und internationale (!) hochtalentierte Spieler zu verpflichten und ihnen eine tragende Rolle im Kader zuzuweisen. Also Abweichung vom deutschsprachigen Profil, denn das sollten dann auch Jungs aus dem Ausland sein. Nicht nur Ben Ballas oder Karweinas aus unteren deutschen Ligen. Das erfordert ja dann auch eine neue Schwerpunktsetzung im Scouting, ob die nun schon bei der Sichtung für den Kader 19/20 angewendet wurde?

In den nächsten Tagen folgen ja offenbar weitere Infos und Neuzugänge müssen sowieso her, um überhaupt ne halbwegs trainingsfähige Truppe zusammenzubekommen. Womöglich sehen wir in zwei Wochen schon etwas klarer, aber gerade fühlt es sich auch für mich alles sehr halbgar an.

Trotz aller berechtiger Kritik auch an der Informationspolitik von MSV und Andreas Rüttgers hier im Portal: Das gnadenlose Niedermachen und Diffamieren von allem und jedem ist gerade in diesem Thread schwer auszuhalten. Bleibt doch bitte halbwegs konstruktiv (nicht unkritisch!) oder lasst das unsachliche Gepöbel bei FB oder sonst wo raus.
 
Was hier zum Teil von sich geben wird ist abenteuerlich! Klar hat sich der ein oder andere evtl. durch Andreas Andeutung etwas anderes erhofft... aber wenn man die Sache realistisch betrachtet, ist der geplante Weg mit Jungen entwicklungsfähigen Spielern der einzigst vernünftige den man gehen kann. Den Weg auf Routiniers zu setzen (Verhoek, RSP) ist krachend gescheitert, nun muss man den jungen Spielern die Plattform geben sich bei uns in den Vordergrund zu spielen! Nur so und nicht anders geht es! Wir sind auf Transfereinnahmen angewiesen und die neu angekündigte ÄRA soll uns darauf vorbereiten das wir in Zukunft auch mal mehrere Spieler gleichzeitig gegen eine entsprechende Ablöse abgeben werden/müssen! Nicht jedem gefällt dieser Weg, ich persönlich habe Bock drauf und freue mich auf die neue Saison!

Wer soll denn die hochtalentierten jungen Spieler holen ? Unser Chefscout Chriss der unsere Abwehr mindestens für 2 Liga tauglich gehalten hat oder doch Ivo , der bisher völlig konträr Spieler verpflichtet hat ?
 
Generell sollten wir alle mal wieder lockerer werden, das Kriegsbeil begraben und uns alle gemeinsam darauf konzentrieren das unsere einzige ganz große Liebe wieder nach oben kommt.

Anhang anzeigen 17076

Man muss auch einfach berücksichtigen das es Sommerpause ist , es liegt eine Horror Saison hinter uns und für die neue Saison steht noch immer nur ein halb fertiger Kader zur Verfügung

Gibt es Abgesehen vom Lizenzentzug 2013 eine schlechtere Ausgangslage um über kritische Themen zu debattieren?
 
Keiner von uns hier weis genau, was in der Zeit 2011-2013 im Verein abgelaufen ist.
Es wird hier dauernd geschrieben Herr XY und Herr XZ und und haben aber das gesagt.
Ob das wirklich alles die Wahrheit ist, kann glauben wer will. (...)

Und die verweigerte Lizenz gab es auch nicht? oder die bilanzielle Überschuldung die uns mehrfach fast ins Grab gezogen hat? Den Vorsitzenden im DFB Kontrollausschuss der mit dem dringenden Ratschlag zitiert wurde „Eure Zahlen sind so mies, das macht keinen Sinn. Macht den Deckel drauf!“ etwa auch nicht?

Evtl. doch nochmal schnell dem Roland danken...
 
Puh, das ist zum Teil echt hart hier. Das trifft aber wie so oft für beide Seiten einer Münze zu - und in diesem Fall gibt es in diesem Portal immer noch überraschend viele und gute Grautöne, die das Lesen lesenswert machen und da sollte man sich nichts einreden lassen. Abgesehen von ein paar Ausschlägen in die 'alles Mist' oder 'alles supi' Richtung, die sich dann gegenseitig den Vereinswechsel nahelegen, habe ich hier eine überwiegende Mehrzahl an guten Posting gesehen, die alle vor allem ihre große Sorge um den Meidericher Spielverein ausdrücken. Das man hier nicht immer einer Meinung ist, ist klar. Sonst bräuchten wir dieses Forum nicht.

Was die heutige Ankündigung angeht: Das war für mich ein echter Schuss in den Ofen.

Wie das ganze kommunikativ aufgezogen wurde, halte ich schon für sehr fragwürdig. Ich würde Andreas nicht bitten, mit der Kommunikation aufzuhören, sondern einfach, diese anders zu gestalten. Es hätte doch ausgereicht zu sagen, dass man derzeit Strategiegespräche führt und der Verein am Dienstag darüber kommunizieren wird. Das hätte auch Spekulationen angeregt, wenn man es schon unbedingt vorher kommunizieren will, aber keine konkreten Erwartungen geweckt.

In einer neuen Ära fühle ich mich nicht, wenn ich jetzt ein Fan eines AUSBILDUNGSVEREINS bin, wenn dazu so wenig Fakten kommen. Für mich ist diese gesamte Mitteilung eine Reihung von besten Phrasen aus dem Baukasten einer Clubpräsentation. Wer ist denn schon gegen Durchlässigkeit in der Jugend? Wer ist gegen die Grundtugend der Arbeit? Wer möchte nicht nachhaltigen Erfolg? Wer möchte nicht jung und dynamisch sein, wer nicht gleichzeitig erfolgreich, wer nicht der neue SC Freiburg sein? Nur sehe ich da diverse Schwierigkeiten, den AUSBILDUNGSVEREIN zu verkünden. Wenn man nun davon ausgeht, dass kein Verein im deutschen Profifußball ausschließt, eigene Talente zu entwickeln und einzusetzen, dann ist entweder jeder Verein ein Ausbildungsverein oder ein AUSBILDUNGSVEREIN ist etwas, was darüber hinaus geht. Da stellt sich nun die Frage: Welcher deutsche Verein neben dem oft zitierten Freiburg ist denn ein solcher Verein? Und wenn es da eine Lücke gibt, kann der MSV dieser andere Verein sein?

Da habe ich doch diverse Fragen:

1. Ausbildungsverein wird man nicht per Ausrufen in CAPITAL LETTERS sondern durch kontinuierliche Arbeit in dem Bereich. Das heißt: Von heute auf morgen geht das nicht, es ist ein langer Weg. Guckt man auf die Resultate unserer Jungendabteilungen, wird es nicht instant möglich sein, umfänglich auf die Resultate unserer Ausbildung im Profifußball zurückgreifen zu können. Das muss daher ein mehrjähriger Prozess sein, bis diese Bemühungen erstmals in konkreten Resultaten einen Ausdruck finden. Es kann natürlich sein, dass durch die Transfers talentierter Spieler von anderen Vereinen dieses erst einmal kompensiert werden kann. Doch an diesem Punkt stecken wir doch in der ersten Zwickmühle: Nur weil der MSV sich nun als Ausbildungsverein verkauft, stecken wir immer noch in einer komplizierten Situation: So kann unsere Nachwuchsinfrastruktur schlichtweg nicht mit Gladbach, Gesindelkirchen, Dortmund, Fortuna, und den Pillen mithalten. Selbst auf geringerem Niveau haben wir überlegene Konkurrenz in Bochum, beim SC Paderborn, bei Arminia Bielefeld. Wir haben kein tolles Internat, keine Sportgymnasien, keine Fahrservices, und auch nicht die Perspektive auf Liga 1 oder gar Liga 2 derzeit. Und das in dieser Wettbewerbssituation in NRW. Also kombinieren wir ein schlechteres Umfeld mit einer schlechteren sportlichen Perspektive (Liga 1 oder 2) mit einem Umfeld, wo das geringste Zeichen von größerem Talent direkt aufgefressen wird. Man kann sich natürlich die tiefere Sinnfrage stellen: Ist es für einen Spieler nicht geiler, in Liga 3 Profi-Fußball zu spielen, als beim BVB 2 durch die Regionalliga zu ackern? Ja. Kann sein. Aber der Spieler, der wirklich Potenzial hat, der profitiert von einer Ausbildung eines der 'großen' enorm, ohne evtl. jemals in der ersten Mannschaft zu spielen. Gerade die 2. Liga ist durchsetzt von Spielern, die diesen Weg gegangen sind und zunehmend landen diese Spieler auch im finanziell lukrativen Ausland.

2. Mir fehlt die langfristige Perspektive. Es wurde schon angesprochen: Es ist schön und gut, sich wieder regionaler, jugendlicher, ausbildender zu verkaufen. Dummerweise wurde uns über geraumen Zeitraum eingeimpft, wir könnten in der dritten Liga nicht dauerhaft überleben und müssen deshalb einen gewissen sportlichen Erfolg haben. Den Ausbildungsverein kennzeichnet aber, dass er sich über einen gewissen Zeitraum Misserfolg erlauben kann. Freiburg kann mal absteigen; Dortmund mal die Championsleague verpassen. Die müssen dann nicht ihre Ziele umwerfen und neu definieren. Wir können das eigentlich nicht. Wir müssen, bis zu dem Zeitpunkt zumindest, wo wir einmal entschuldet sind, immer auch den Erfolg im Zweifel erzwingen wollen und nicht im Selbstzweck den Misserfolg in Kauf nehmen. Dieser Spagat wird mir hier gar nicht erklärt. Kann der MSV denn nun auf diesem Kurs weiterhin überleben in der dritten Liga? Oder müssen wir, wie Eintracht Braunschweig in dieser Saison, notfalls in der Winterpause mit Erfahrung nachlegen. Das wird mir überhaupt nicht klar, wie diese Ziele 'Erfolg' und 'AUSBILDUNGSVEREIN' zusammen gehen sollen in dieser Saison, gerade wenn man auf die derzeite Kaderplanung guckt. Das wird eine knüppelharte Saison in einer Liga, in der man sich für Jugend nicht viel kaufen kann. Das freundlich-frische Jugend forscht wird hier nämlich einfach mal mit Grätsche in die Bande geschickt. Das wir auf längere Sicht uns eher an den Kurs von Paderborn oder Regensburg anlehnen, und jüngere Spieler verpflichten mit der klaren Zielsetzung, diese ggf. gewinnbringend auch weiterzuveräußern, finde ich legitim, aber auch wird man ein Image nur durch Taten, nicht durch Ausrufen erzeugen können.

3. Was hat sich der MSV bei dieser Art der Kommunikation in Bezug auf das Umfeld erhofft? Ganz klar lässt sich doch eines festhalten: Das Umfeld ist gereizt. Das steigert sich im Extremen hier im Portal zu der Polarisierung zwischen gewissen Usern hoch (auch wenn es hier allgemein wirklich gut gesittet zugeht immer noch - man muss auch nicht jede missliebige Meinung gleich mit der Forderung nach einem Schließen des Freds oder einer Sperrung eines anderen Users kommentieren), aber viel mehr und viel erschreckender ist für mich, was man so im Alltag mitbekommt. Bitte WEN lockt denn jetzt diese Kommunikation hinter dem Ofen hervor, den der MSV jetzt wirklich demotiviert hat. 'Hurra, wir haben endlich eine Strategie!' wird wohl keiner rufen, sondern die meisten fragen sich doch eher: 'Und was war das dann die letzen Jahre?' Nein, so bekommen wir keinen aus seiner MSV Lethargie gerissen, vielmehr schütteln die allermeisten nur den Kopf, sofern sie das hier noch verfolgen oder einfach nur die MSV Homepage lesen. Ich habe selten so viel Sarkasmus, und daran mangelt es in einem MSV affinen Umfeld nie, gehört, wie heute zu dieser Kommunikation. Das war schlichtweg komplett dilletantisch, so ehrenhaft das Anliegen auch sein mag. Fakt ist: Keine Botschaft wird das Umfeld aus der Agonie holen, das kann nur eine gute Mannschaft mit guter Leistung und einem Aufstieg am Ende. Sonst werden wir uns auf viele Jahre des Harderns einstellen müssen, bis wir vielleicht die nächste Dornröschen Geschichte sind. Bis dahin kann aber gut Wasser den Rhein runterfließen. Die meisten MSV Fans wollen aber jetzt eine Sache für das Hier und Jetzt und wer realistisch ist, weiß, dass das nur die Perspektive auf Liga 2 sein kann und darf. Diese Ankündigung, flankiert vom Trainingsbeginn mit einem Kader, der nicht einmal das Attribut Rumpfkader verdient - auweia.

Also mein Anspruch an den MSV ist höher als das, was uns der MSV in den letzten Tagen geboten hat. Ich schaue mit größerer Sorge als jemals zuvor in die Zukunft unseres Vereins. Das muss man auch so schaffen...
 
Nach etlichen Minuten "Sackenlassen" ist das eigentlich doch dann logisch und @andreas.slr, ich bleibe dabei... Auch wenn Du das vehement abstreitest, unter dem Strich bleibt Folgendes:
SLR hat sich durchgesetzt und das angestrebte Ziel "Ausbildungsverein, mit jungen Talenten arbeiten, keine hohen Geldbeträge für gestandene/verheißungsvolle Spieler ausgeben" ist umgesetzt. Ernsthafte Frage: Wem wollt ihr hier eigentlich einen vom Pferd erzählen?
Das hier ist Duisburg! Klare Ansprachen, klare Richtung, klare Worte!
Mann, hättet ihr euch hingestellt und hättet gesagt, dass wir x-Millionen haben, kleine Brötchen backen müssen und den MSV darauf ausrichten, hättet ihr hier wie immer breite Unterstützung gefunden und kaum einen, der euch nicht unterstützt. Die "klare Kante", die hier an vielen Ecken gefordert wird, kann die bei euch wirklich jemand zeigen?

OK, klare Ansprache... Das was Du schreibst ist einfach nur Müll !!! SLR hat "0" Einfluss auf den MSV, und selbst als ich mich in dieser Saison wirklich mal aufgeregt habe,
weil man den gläsernen Spielertunnel mit Sichtwänden zugestellt hat, und das für mich nicht mit einem Verein zum Anfassen einher geht,
habe ich genau soviel Einfluss gehabt wie ich gerade geschrieben habe "0". Die Wände standen bis zuletzt dort.
Und wer sagt denn, dass nicht noch Geld für gestandene Spieler ausgegeben wird? Ich gehe nach den Ankündigungen von heute, schwer davon aus.
Und deswegen klare Kante, hör endlich auf irgendwelche Märchen in meine Zeilen und die des Vereins hineinzuinterpretieren,
die Verantwortlichen haben hart dafür gearbeitet, dass eben keine kleinen Brötchen gebacken werden müssen, und dafür verdienen sie Respekt !

Weich doch nicht immer aus. Möchte mal ganz klar wissen ob SIL ein Sponsor oder ein klassischer Investor ist.

Ein klassischer SPONSOR !!! Ein Sponsor, der den Verein auch in schwierigen Zeiten unterstützt hat, der dadurch sicher auch viele positive Sympathien erhalten hat,
der durch den MSV auch im gesamten Bundesgebiet sicher an Bekanntheit gewonnen hat, und der dafür natürlich auch Geld dafür investiert hat.
Von einem Investor sind wir aber meilenweit entfernt, weil wir am MSV niemals, auch wenn der Verein in der Championsleage spielen sollte,
jemals auch nur einen Euro verdienen werden ! ! !
 
Nun lass uns doch einmal die in meinen Augen kritischen Punkte bündeln, um sachlich bleiben zu können.

Ich habe behautet, dass unsere Vereinsführungen den MSV wohl bestmöglich durch die unumstritten größte Krise in der Vereinsgeschichte geführt hat.

An dieser Stelle kann es doch wohl keine zwei Meinungen geben. Weiter behaupte ich, dass jene Personen wunderbare Voraussetzungen finanziell als auch sportlich geschaffen haben, um Profifußball in der 2 Liga zu realisieren.

Kritisch sehe den Abstieg, die damit einhergehen Finanzielle und sportliche angespannte Situation. Auch hat die Marke MSV durch den kläglichen Verlauf und den Ausgang der Saison erneut gelitten.
Zu verantworten habe dies jene Personen, welche ich auf Grund dieser Tatsache kritisiere.

Nun wird ein neues Konzept beworben, der Kader umgekrempelt und ein Team, welches mit vielen Amateuren um den Aufstieg spielen soll präsentiert.

Sag mir, worin soll mein Vertrauen in dieses Konzept und den handelnden Personen gründen?

Ich finde den Grundgrdanken sehr gut, bezweifle jedoch stark, dass dies erfolgreich, zeitig im Einklang mit unseren sportlichen Zielen und Berücksichtigung der Finanzen umgesetzt werden kann. Können wir uns diesen Weg verbunden mit all diesem Risiko und dem Imageverlust aktuell leisten und überleben.

Die Mitglieder unserer Leitung tragen den MSV sicherlich in ihren Herzen. Wirtschaftlich gesehen wurde gut gearbeitet, sportlich jedoch nicht.

Meine Oma sagte imme: Schuster bleib bei deinen Leisten.


Leider hast Du in Deiner ach so konstruktiven Kritik übersehen, bzw. gehst von der irrigen Annahme aus, dass „wunderbare Voraussetzungen finanziell und sportlich geschaffen“ würden,“um Profifußball in der 2. Liga zu schaffen.“

Seit 2013 hat es zu keinem Zeitpunkt wunderbare finanzielle Voraussetzungen gegeben... wer das behauptet hat entweder die letzten Jahre tief und fest geschlafen oder weigert sich einfach die Realität anzuerkennen.

Und was finanzielle Voraussetzungen mit Erfolg im Profifußball zu tun haben, brauchen wir ja wohl nicht zu diskutieren.
Vielleicht einfach die für alle offenen Quellen nachlesen.....

Der MSV liegt vielleicht nicht mehr aufsetzen Intensivstation aber geheilt entlassen... da braucht es wohl noch einige Zeit...

Und in diesem Zusammenhang ist Schweigen manchmal besser als reden oder schreiben.... und den Rat Deiner Oma vielleicht auch mal selber beherzigen....
 
Zurück
Oben