Alles zur Saisonvorbereitung 2019/2020

Mikkels vor dem Tor eiskalt, auch gut im Doppelpass.
Spielte Halbzeit 1 links vorne, beim Tor war er trotzdem plötzlich zentral und nahm einen guten Pass von Stoppelkamp zum 1:0 auf und ließ ganz locker dem Torwart keine Chance. Also nicht blind draufgeknallt, sondern überlegt abgeschlossen. Allein diese Szene zeigt, dass er ein Unterschiedsspieler ist. Verpflichtung ist für mich zwingend.
In der 2. Halbzeit dann ein toller Doppelpass mit Albutat im Strafraum, lange nicht mehr vom MSV gesehen und wieder überlegt abgeschlossen.

Und wer über Sonsbeck lächelt, war nicht bei dem Spiel. Der 5er hatte allein schon Klasse.
 
Er ist doch selbst noch Amateur.... aber richtig... lasst ihn weiter vorturnen und abwarten ,irgend ein anderer 3.Ligist wird ihn sich dann schon schnappen. Und dann jammern ,wenn er gegen uns die Buden macht.

Das ist mir viel zu emotional. Ich dachte nach dem Spiel gegen Wanheim auch "Boah geil, 4 Buden mega!" Aber schon da las man, dass er sich oft festgedribbelt hat. Und das war heute nicht anders. Die Bälle "einschieben" kann er. Aber geht das gegen Drittliga-Truppen? Gegen Gegner, die dir auf den Füßen stehen? Das ist doch die Frage. Und es bringt nichts ihn "dazu zu nehmen", weil ansonsten holt ihn sich jemand anderes und trifft gegen uns. Letztlich wird unser Trainerteam das noch besser einschätzen. Ich bin da aber sehr bei @Menthi das man eben nicht vergessen darf, wer der Gegner war und wie die Tore gefallen sind.
Wegen mir gern als Ergänzung und 24. Spieler. Aber nicht als Ersatz wie einige ihn hier sehen von Gyau.

Ansonsten: Man hat gesehen, dass man über außen spielen will. Die Flanken waren aber grad in Halbzeit 1 allesamt wirklich schwach. Deshalb blieb Vermeij auch schwach. Entweder die Flanken blieben am ersten Mann hängen (7 oder 8 Ecken in Halbzeit 1) oder die gingen Kilometerweit über ihn drüber. Ansonsten wurde er auch in der Mitte nicht gesucht. Das war dann eher immer zurück zu IV/DM, die dann wieder auf außen legten. Aus meiner Sicht konnte der hier nicht glänzen. In Halbzeit 1 hat Sonsbeck das wirklich gut gemacht. Die Räume eng gemacht, sehr gallig agiert. Die Führung der Sonsbecker wäre verdient gewesen!
In Halbzeit 2 merkte man ihnen dann den Kräfteverschleiß an und so wurde es zunehmend einfacher Tore zu machen. Wirklich schöner Angriff war das Tor von Karweina. Butterweiche Flanke von Scepanik und dann per Kopf rein gehauen.

Was fiel sonst auf? Weinkauf sehr lautstark und sehr mitspielend. Steht bei eigenen Angriff teilweise 20 Meter vor dem Tor. Scepanik in HZ 2 erst LV, dann LM als der Testspieler Ballah raus musste. Ansonsten viele unauffällig. Boeder fiel mir nicht besonders auf, auch Sicker nicht. Ben Balla schaltet sich sehr oft in die offensive mit ein. Den kann man dann doch eher als 8er sehen aus meiner Sicht.

Ansonsten und das ist das Wichtigste: Die Spiele sind einfach unfassbar wichtig zur Kundenbindung. Alle Spieler gaben teilweise ne halbe Stunde später noch Autogramme, erfüllten Foto-Wünsche. Gleiches galt für Lieberknecht und auch für Ingo Wald. Vor der Duisburger Bank saßen die ganze Zeit 4-5 Kinder, für die das vermutlich das Highlight war. So macht man sich Freunde. Das hat der Verein einfach drauf! :top:

Achja das Elfmeter-schießen gewnan glaub ich Sonsbeck :D Die Spieler des MSV waren mit Autogrammen und co beschäftigt, sodass teilweise ne Minute lang keiner antreten konnte, bis sich einer dann bereit erklärt hat. Tim hat getroffen, Mickels verfehlt, Karweina verfehlt. Brendieck einen gehalten. Joa.
 
Anbei wieder eine Übersicht mit der taktischen Grundordnung-->
Links erste Halbzeit, rechts die zweite.

2019-06-21 21_Fotor_12.jpg

Sonsbeck stand vor 1980 Zuschauern kompakt, aber in der Verteidigung nicht unbedingt tief, sie verschoben sehr gut und waren konditionell auf Augenhöhe. Nichts gegen Wanheim, aber Sonsbeck war viel besser. Das stellte uns in der ersten HBZ vor Probleme. Auf der linken Angriffsseite stimmten die Laufwege zwischen #17 Sicker und #6Mickels noch nicht so ganz und es gelang nicht #24 Vermeij im Strafraum in Szene zu setzen (kaum brauchbare Flanken, kaum genaue Anspiele). #5Ballah sehr aktiv, überlief, zog nach innen...aber der letzte Pass oder Abschluss sollte sein Ziel leider noch nicht finden.

Unser Spiel war viel positionsgetreuer als im Vergleich zu Wanheim. Vor allem #10 Stoppel mit kleinerem Laufradius und blieb im letzten Angriffsdrittel. Unser Spiel wurde von #13 und #33 gelenkt, wobei man schöne Dreiecke mit den IV's und AV bildete und Daschner immer wieder versuchte den Pass in die Schnittstelle zu spielen oder den Abschluss zu suchen. #33Boeder mit der defensiveren Rolle.

#26Gembalies mit tollen Spieleröffnungen und suchte immer wieder den Weg nach vorn um Überzahl herzustellen (im Extremfall stand der plötzlich am Ende seines Laufs am gegnerischen 16'er...)

Das 1:0 von #6Mickels in der 43' eher mit mehren aufeinander folgenden Zweikämpfen erkämpft als herausgespielt, aber man muss anerkennen das die Mannschaft die Führung erzwingen wollte.

Überraschend: #8Schmeling als Linksfuss als RV. Defensiv gut, aber im Offensivspiel dadurch etwas eingeschränkt.

2. HBZ dann #22Brendieck als TW, #23Bitter als RV,#7Scepanik als LV, #9Engin als RM/RF, #14Albu als ZM, #28Ben Balla als ZM und #19Karweina als ZOM rein.

#8Schmeling somit als IV. #7Scepanik will als LV unbedingt angreifen, #23 Bitter eher konservativer und geht nur nach vorn wenn sich die Räume ergeben. Gute Flanken.
#5Ballah musste in der 68' angeschlagen raus und #17Sicker musste wieder zurück auf's Feld. #7Scepanik also LF mit #17Sicker als LV und da blühte er richtig auf und war kaum zu stoppen.

Kurze Zeit später musste auch #9Engin raus und wir beendeten das Spiel zu 10.

#28 Ben Balla eine echt Verstärkung! Bälle abgefangen, robust, sicher im Passspiel und Kopfballstark. Stammplatz.

2:0 in der 58' nach Ecke #9Engin von Rechts durch #28 Ben Balla Kopfball.
3:0 hält Albutat in der 73' nach einem verunglückten #7Scepanik Schuss den Fuß hin.
4:0 #6 Mickels steht zentral wieder richtig.
5:0 #7 Scepanik flankt in der 86' auf #19Karweina der aus 5 Metern einköpft
6:0 #6 Mickels steht zentral wieder goldrichtig.

Vergleich mit den Beobachtungen aus dem Wanheim Spiel:


- IV schieben maximal 2x quer, dann in die Tiefe (wenn geht flaches Anspiel, sonst hoch und weit in den Raum)--> Bestätigt und die IV gehen auch mal nach vorn wenn sich Platz bietet.
- viele Positionswechsel im Mittelfeld --> Heute eher weniger. Sehr positionstreu.
- Stoppel war überall zu finden und Spielmacher in der ersten Halbzeit --> Kaum was von Stoppel im Aufbauspiel zu sehen. Das Spiel lenkten die 6'er.
- wir stehen hoch mit der Abwehr -->Bestätigt.
- Außenverteidiger offensiv und überlaufen außen (ein 6'er lässt sich fallen und hinten 3'er Kette) -->Bei Balla und Scepanik trifft das voll zu. Bei Bitter und Sicker heute weniger.
- wenn Scepanik 6er sein sollte, dann hat er diese Rolle sehr offensiv interpretiert. --> Egal was der sein soll, der Junge will nach vorn und angreifen :) Ist aber schnell und somit auch schnell wieder hinten.
- viel Tempo, sehr laufintensives Spiel --> Bestätigt.
 

Anhänge

  • 2019-06-21 21_Fotor_12.jpg
    2019-06-21 21_Fotor_12.jpg
    305.4 KB · Aufrufe: 1,280
Zuletzt bearbeitet:
Was in beiden Halbzeiten auffiel , sind die miesen Ecken . Das geht schon Jahre so und es wird nichts dagegen getan .
Allerdings viel das Tor von Ben Balla nach Ecke von Engin und eine zweite Ecke mit der selben Variante hätte fast zu einem weiteren Tor geführt. Standardsituationen sind in dieser Phase der Vorbereitung sehr wahrscheinlich auch noch keine Priorität.

Auch wenn es heute ein typischer Testkick war, konnte man die Spielidee erkennen und die gefiel mir ausgesprochen gut. Mit Ben Balla hat man sehr wahrscheinlich einen guten Griff getan. Sehr ruhig am Ball, ballsicher, gute Spielübersicht und gutes Passtempo. Zudem für seine Körpergröße recht stark im Kopfballspiel, da er eine gute Sprungkraft hat.
Besonders positiv ist mir auch noch Sicker aufgefallen. Schnell, bissig und mit guten Flanken.

Gembalies wusste auch zu gefallen, gute Spieleröffnung und tolle Geschwindigkeit.

Die Testspieler sollten beide Halbzeiten spielen, Ballah hat sich aber in der 2. Halbzeit verletzt. Beide zeigten gute Ansätze, Leroy Mickels gefiel mir aber insgesamt besser. Schnell, trickreich und laufstark. Ihn würde ich auf jeden Fall verpflichten. Könnte ein günstiger ungeschliffener Diamant sein.
 
Hier meine Eindrücke mit allen Vorbehalten, die halt so einen Testkick gegen einen Landesligisten ausmachen:
zunächst mal habe ich festgestellt, dass wir anscheinend am Niederrhein immer noch viele Fans haben. Runter von der Autobahn und direkt 5 Zebras im Trikot auf dem Rad begegnet. Links in den Ort rein und als erstes eine riesige MSV-Fahne im Garten entdeckt - gefällt!

Halbzeit 1: Weinkauf - Schmeling - Blomeyer - Gembalies - Sicker - Boeder - Daschner - Stoppel - Ballah - Vermeij - Mickels
  • Leo Weinkauf kaum gefordert, aber sofort erkennbar, dass der mit dem Ball am Fuß gut klarkommt. Gute Ausstrahlung. Brendiek in Hälfte 2 sehr souverän die wenigen Szenen gemeistert, wo er mal eingreifen musste
  • Wir brauchen dringend Verstärkung in der IV. Blomi mit unsauberen Zuspielen, Gembalies ebenfalls nicht souverän. Sonsbeck hätte in Hälfte 1 2 Tore machen MÜSSEN
  • Schmeling in Hälfte 1 RV, in Hälfte 2 LIV - solide
  • Sicker gefällt durch seine unglaublliche Geschwindigkeit, ansonsten unspektakulär solide
  • Boeder, Daschner und Stoppel im ZM konnten sich gegen die bissigen Sonsbecker in Hälfte 1 kaum durchsetzen. Stoppel fordert viel den Ball, schöne Vorbereitung zum 1:0, grottige Standards
  • Vermeij völlig unsichtbar, kein einziger Torabschluss, kaum Ballkontakte - das war gar nix
  • Mickels: ich mag Offensive, die das 1 gegen 1 suchen und das tut er. Das wirkt oft eigensinnig, aber er war an fast allen gefährlichen Aktionen beteiligt. Trickreich, viel unterwegs und eiskalt bei seinen Toren. Klar, gegen einen Landesligisten, aber das galt auch für seine Mitspieler. In der 2. Halbzeit als MS baute er etwas ab (er musste neben Schmeling, Blomi, Gembalies und Ballah durchspielen), dann aber wieder 2x genetzt. Ich denke, seine Chancen stehen mittlerweile besser als 50%, dass er einen Vertrag bekommt
  • Ballah: pfeilschnell, technisch stark, aber körperlich deutlich weniger robust als Mickels. Begann stark, ließ dann aber nach. Trotzdem: sollte eine 2. Chance im Duisburg-Spiel bekommen
Halbzeit 2: Brendiek - Bitter - Blomeyer - Gembalies- Schmeling - Albutat - Ben Balla - Karweina - Scepanik - Mickels - Engin

  • Bitter: gefiel mir gut. Immer wieder Vorstöße auf rechts bis an die Grundlinie, recht gute Flanken
  • Ben Balla: sehr starkes Debut. Ballsicher, gutes Auge für den Mitspieler und direkt mal genetzt
  • Albutat: wird es schwer haben, einen Stammplatz gegen die starken Boeder und Ben Balla zu ergattern. Wirkt immer etwas schwerfällig und langsam, aber auch mit einigen gelungenen Aktionen und einem starken Assist sowie Tor
  • Karweina: fleißig, aber oft glücklos. Das Tor nach saustarker Vorarbeit von Scepanik habe ich ihm gegönnt
  • Scepanik: neben Ben Balla für mich DER Mann der 2. Halbzeit. Gelungene Flankenläufe, gute Zuspiele, bissig im Zweikampf
In Summe läuft es noch lange nicht rund (klar - wie auch?). Die Automatismen und Laufwege klappen noch nicht, aber wir stehen auch erst am Anfang der Vorbereitung. Wir brauchen dringend 2 überdurchschnittliche IVs aus höheren Regalen (alternativ einen fitten Basti Neumann) und im Sturm darf sich gerne auch noch was tun. Extrem gespannt bin ich auf die Entscheidungen in Sachen Testspieler und hier vor allem in Bezug auf Mickels.
Hat Spaß gemacht in Sonsbeck. Der Vorstand wieder sehr fannah, Peter Mohnhaupt war auch da und ich war froh, ihm noch persönlich alles Gute wünschen zu können.

Bleibt zu hoffen, dass die Sonsbecker Organisatoren meinem Rat folgen und am 11.7. beim Testspiel gegen die Unsäglichen aus der Vorstadt die Roten hungern zu lassen und als Getränk ausschließlich Kölsch auszuschenken :cono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mickels hat in HZ 1 auf der Seite gespielt an der wir standen.

Hat viel versucht, das war aber zur Hälfte „mit dem Kopf durch die Wand“ und die andere Hälfte war halt darin geschuldet, das er nicht eingespielt ist mit der eh nicht eingespielten Mannschaft :D

Klar, drei Tore aber wie und gegen wen?
Heute waren das alles Dinger die man als Profi machen muss, da war kein Traumtor und kein 60m Solo bei.
Alles vorher gut rausgespielt und dann eingeschoben.
Diese Buden von Mickels hätte ich eher von Vincent Vermeij erwartet.

Aber es ist ja die Zeit der Vorbereitung, daher bin ich noch entspannt. :yoga:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, falls der Herr hier zugegen ist, der beim Stand von 2:0 über einen Kauf der Dauerkarte sinnierte, ob es sich überhaupt lohnen würde und zu dem Schluss kam, wenn die noch 4 Tore schießen holt er sich eine, ich hoffe er macht das dann jetzt wahr. Habe ihn leider nicht mehr gesehen.
 
Und wie war Vincent Vermeij so?

Sorry, aber diese Buden hätte ich eher von diesem Spieler erwartet.
Hat nur eine Halbzeit gespielt und in der lief es im Gesamten etwas unrund, was unter anderem auch an den guten Sonsbeckern lag. Bekam kaum Bälle und blieb daher eher unauffällig. Man konnte allerdings sehen, dass er technisch, für so einen langen Kerl, durchaus was kann. Trainiert ja auch noch nicht so lange mit der Mannschaft, da sollte man vielleicht etwas Geduld haben.
 
So zurück von nem schönen Fussballnachmittag in Sonsbeck am Freitag.
Sehr schöne Anlage für einen Landesligisten,toller Gastgeber. Den Stadionsprecher dürfen die uns gern mal ausleihen dann hat man wenigstens was zum lachen am Spieltag wenn man schon nichts zu feiern hat :P
Rundum gelungener Abend
Spieler und Trainer sehr Fannah,viele Spieler haben sich gerade mit den ganz kleinen sehr nett beschäftigt. Vorallem Karweina sehr sympathisch.
Einzelkritik zum Spiel heute auch wenn es nur ein Landesligist ist.

Weinkauf: Hatte nix zutun ausser ein paar mal beim rauslaufen. Das aber immer gut getimed. Fussballerisch scheint er auch deutlich besser als Wiedwald oder Mesenhöler zu sein. Da kam auch beim warmmachen so gut wie jeder Ball punktgenau an
Brendick: Auch wenig zu tun: Reicht mit Sicherheit als 3. Torwart
Schmeling: Hat mir in der 1. Halbzeit als RV absolut nicht gefallen. Sein Gegenspieler hat ihn einige Male schwindelig gespielt und sonderlich austrainiert wirkte Schmeling auch nicht. Wirkte sehr schwerfällig und langsam. In der IV dann weniger gefordert in der 2. Halbzeit aber für mich ist der ein 6er. Am Ball kann der definitiv was
Bitter: Viele Läufe in die Tiefe wobei seine Flanken nicht sonderlich brauchbar waren. Einmal defensiv gut geklärt. Speed hatte der auch ordentlich. Könnte einer werden.
Blomeyer: Sehr viel dirigiert allerdings für mich der schwächste Spieler von uns. Viele Zweikämpfe verloren,1 mal in Halbzeit 1 bei einer Riesenchance von Sonsbeck deutlich zu langsam,dazu viele Bälle unnötig ins Aus geschlagen. So keine Alternative für mich
Gembalies: Für mich heute der beste IV. Sein Körper ist perfekt für sein Alter,wirkt wie ein Schrank aber dennoch sehr schnell und athletisch. Hat viele Bälle abgelaufen und von hinten raus einige kluge Bälle gespielt wenn auch nicht jeder ankam. Für mich deutlich vor Blomeyer auch vom Potential her
Boeder: Auch er hat mir nicht gefallen. Viele Stellungsfehler,viele leichtfertige Ballverluste,nicht handlungsschnell genug auf dieser Position. Für mich eher ein IV/RV als DM
Daschner: Hat einiges versucht aber nicht sonderlich groß aufgefallen.Da wünsch ich mir dann doch deutlich mehr
Ben Balla: Starker Einstand für ihn: Hat sehr viele Bälle gefordert,hat viel gesprochen auf dem Platz und ein Tor per Kopf erzielt. Könnte einer werden
Albutat: Tor gemacht sonst nicht sonderlich aufgefallen
Scepanik: Erinnert mich extrem an Wolze. Nicht gerade der schnellste aber technisch ordentlich und mit gutem Schuss ausgestattet. Wie es defensiv aussieht konnte man kaum erahnen aber er wird einiges an Geschwindigkeitsdefiziten haben gegenüber der 3. Liga Flügelspieler.
Sicker: Relativ schnell für seine Größe aber technisch 2,3 mal unsauber.
Ballah: In der ersten Halbzeit bester Mann und alles ging über ihn. Technisch gut,kämpferisch,spielerisch ordentlich allerdings kamen seine Flanken eher mässig. In der 2. Halbzeit dann garnicht mehr vorhanden und nach 20 Minuten der 2. HZ verletzt runter. Würde einen von beiden (ihn oder Mickels) dazunehmen ohne das man dafür auf einen anderen Spieler verzichtet den man vor hatte zu holen und Qualität hat. Da wäre für mich Mickels aktuell aber vorne
Mickels: 1.Halbzeit viele Bälle verloren aber viel versucht. Ist ein Spieler der sehr gerne ins 1gegen1 geht aber eher mit Tempo vorbeikommt als mit Technik. Körperlich schon sehr gut und Speed hat der auch. Sein 1. Tor war ein sehr schöner Lauf von ihm und in Halbzeit 2 hat er dann aufgedreht. Viele Dribblings gewonnen und die Tore waren eiskalt vollendet. Ich würde ihn dazunehmen wenn das nicht auf kosten eines anderen Spielers geht.
Stoppelkamp: Das war nichts
Vermeij: Gewillt aber man sieht das er erst kurz dabei ist.
Engin: Viel versucht,viele Dribblings gewonnen aber dann wieder die falsche Entscheidung getroffen. Dazu verletzt runter. Er könnte es schwer haben
Karweina: Scheint ein sehr guter Typ zu sein. Vor und nach dem Spiel sofort zu den kleinen Kids gegangen und Autogramme gegeben und sich unterhalten. Für mich ein Fussballer wie Cauly. Technisch sehr stark,relativ schnell,gute Dribblings,torgefährlich. Allerdings scheint er mehr Teamplayer zu sein als Cauly. Die ersten Eindrücke waren sehr gut und er könnte einer der Überraschungen werden. Gefällt mir vom Spielertyp sehr gut

Fazit: Rundum gelunger Nachmittag mit ordentlichem Ergebniss. Mannschaft scheint Charakter zu haben und gewillt zu sein. Für mich fehlen aber mindestens noch 3 eher 4 Spieler mit gehobener Qualität sprich mindestens 3. Ligaerfahrung. Sonst wird man mit dem aktuellen Kader nichts mit dem obrigen Drittel oder höher zu tun haben. Da aber noch Spieler kommen werden und in der Hoffnung das dies dann Spieler mit Erfahrung sind traue ich dem Kader schon einiges zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wanheimer1983 Danke für den detaillierten Bericht. Liest sich sehr interessant. Leider aber mit vielen Fragezeichen und vielleicht zu hohen Erwartungen einiger anderer an bestimmte Spieler? Mich wundert aber schon dass Engin, Stoppel, Daschner etc. also die die bereits letzte Saison da waren so wenig Impulse gegen Amateurvereine geben können. Die müssten schon die Qualität haben in der Vorbereitung herauszustechen.
 
@Wanheimer1983 Danke für den detaillierten Bericht. Liest sich sehr interessant. Leider aber mit vielen Fragezeichen und vielleicht zu hohen Erwartungen einiger anderer an bestimmte Spieler? Mich wundert aber schon dass Engin, Stoppel, Daschner etc. also die die bereits letzte Saison da waren so wenig Impulse gegen Amateurvereine geben können. Die müssten schon die Qualität haben in der Vorbereitung herauszustechen.
Gerade von Stoppel bin ich die ersten 2 Spiele sehr enttäuscht. Gegen uns war das schon schlecht und heute nicht besser. Aussenrist hier,hacke da. Aktuell übertreibt er damit ein wenig aber was zählt sind halt die Pflichtspiele und Stoppel halte ich für Liga 3 ein Unterschiedsspieler
 
Was gibt es da nicht zu verstehen? Sehe Stoppelkamp qualiativ in Liga 3 als sehr gut an. Von seinen bisherigen 2 Testspielen bin ich aber enttäuscht. Da muss viel mehr kommen von einem Spieler seiner Qualität. Verstehe absolut nicht was es da nicht zu verstehen gibt.
Und warum schreibst du es dann nicht explizit in deinem Beitrag?

Abgesehen davon halte auch ich Moritz für den Unterschiedsspieler in der kommenden Saison.

Allein seine Kapitänsbinde sollte ihm genug Motivationsschub verleihen.
 
Für mich gestern Gembalis der Mann der ersten Halbzeit. Wenn der nicht grad von nen langen Ball überspielt wird kommt der noch an jeden Gegner ran. Der ist so schnell und hat dazu den passenden Körper für die IV. Technisch und auch beim Kopfball gut, ruhig und abgeklärt, spontan schwirrt der Name Süle als Vergleich durch meinen Kopf.
Daschner habe ich jetzt nicht so schlecht gesehen wie oben geschrieben wurde. Versuchte immer den Ball nach vorne zu bringen und wenn keiner frei war dann halt am eigenen Fuß.
Unser Team sah in der ersten Halbzeit halt recht schlecht aus weil die Sonsbecker wirklich motiviert waren meist mit allen Spielern in der eigenen Hälfte verteidigten. Das machten sie zudem sehr präsent mit viel Einsatz und Leidenschaft, abgesehen davon scheinen sie schon ein ordentliches Team zu sein!

Lachnummer des Tages der eine vorhandene Bierwagen in dem Bier aus Flaschen in 0,2er Becher gefüllt wurde. Wofür die da ne Zapfanlage drin haben wissen die selber nicht. Abgesehen davon haben die wohl gekauft was zu bekommen war. Da standen Becks, Köpi und als wir gingen Bitburger Stubis.
Ansonsten schöne Platzanlage mit netten Einheimischen.
 
Nochmal zu Mickels, ich finde es etwas zu euphorisch ihn jetzt als den Heilsbringer anzusehen.

Er hat gegen einen Kreisligisten und Landesligisten mehrfach getroffen. Ja, aber gerade gestern war das im Gesamten noch nicht sehr überzeugend. Sehr viele Ballverluste und viel fest gerannt und das gegen Landesligaspieler. Das lag aber daran, weil er viel versuchte und möglichst auffällig spielen wollte.

Jetzt kann man argumentieren das er gestern öfters traf als Vermeij.
Vermeij war in der Spitze/Zentrum und zugedeckt, das Spiel lief komplett an ihm vorbei. Einzig Ballah suchte ihn mit teilweise klasse Sololäufen auf Außen. Mickels auf der anderen Seite hatte auf Außen dementsprechend ebenfalls mehr vom Spiel, seine Flanken waren -wenn er welche schoss- aber unbrauchbar. Viel mehr zog er nach innen oder versuchte an der Grundlinie durchzukommen. Seine drei Ablagen per Hacke landeten alle beim Gegner.

In HZ 2 war Vermeij nicht mehr dabei und Mickels war im Zentrum.
Der MSV spielte nach 6/7 Wechseln druckvoller, presste deutlich mehr. Sonsbeck nun mit einer B/C Elf versuchte zu Mauern und Nadelstiche zu setzen, die Kondition schwand...

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte in HZ 2 hätte Vermeij auch noch 2-3 Buden machen können.Die Vielzahl an Chancen war da.

Ich habe nichts gegen Mickels, würde ihm aufjedenfall eine Chance geben, aber schlussendlich muss man ihn mal gegen Profiteams sehen. Ich hoffe er kann dann ähnliche Akzente setzen.
 
Finde ich total interessant. Ich war Anfang letzter Saison bei einem Spiel von Velbert dabei und dieser Spieler Mickels hat dort 65 Minuten auf der Außenbahn - davon 45 Minuten direkt vor meiner Nase - gespielt. Der muss sich ja unheimlich weiterentwickelt haben, dass er nun für einen Drittligisten ein Kandidat ist. Er war mir vor ca. 9 Monaten jedenfalls nur durch seine Geschwindigkeit aufgefallen, aber vielleicht war er für seine Mannschaft zu spielintelligent. Ich lasse mich gerne positiv überraschen, er hat ja nichts zu verlieren!
 
An den Qualitäten und der Einschätzung von Mickels scheiden sich hier die Geister...für die einen ist er eine interessante Option mit Torriecher...für die anderen überbewertet, der nur gegen unterklassige Gegner glänzen kann. Mmmmh...ich hoffe, unsere sportliche Führung trifft die richtige Entscheidung!
 
Ah so,Ja MSV HP sagt auch was uber "MSV-Spiel" aber nicht gegen wen.

Bin morgen sowieso mit U17 mädels in Bottrop:pfeifen:
 
Wie lautete noch damals der Werbespruch „ Für den einen ist es nur Schokolade, für den anderen die längste Praline der Welt „ !

So sehe ich hier momentan die Diskussion um den jungen Mann namens Mickels. Ob er nun in 2 Testpartien gegen unterklassige Gegner 5, 6 oder weniger Buden gemacht hat, eines steht mit Sicherheit fest, er weiss, wo der Kasten steht und wie man das Ding richtig reinbringt.......im Gegensatz zu einigen anderen Akteuren, die bis vor kurzem noch gegen gutes Geld im Zebratrikot in Liga 2 den Verein zum Abstieg geführt haben!

Betrachtet man die vom Verein ausgerufene neue Konzeption und dazu die bereits realisierten Neuverträge, würde er sicherlich passen. Ob von Beginn an, eher nicht, dafür aber auf der Bank!

So eine Verpflichtung würde ich 10 x eher begrüssen, als die „ Verhoeks“ dieser Welt, weil zukunftsorientiert, denn dort findet ( hoffentlich), der MSV auch weiterhin sportlich statt!
 
Bin mal gespannt wieviele es gleich werden. Die Grundvoraussetzung ist ja schlecht,zu warm ,Oma Geburtstag,Blumen brauchen Wasser.Für alle anderen bis gleich.
 
Mich würde interessieren ob es schon Bauaktivitäten im Stadion von Homberg gibt ? Zweiter Eingang für Gästefans bzw. abgetrennter Bereich Gäste ?
 
@Emmericher

Ich habe gehört, es ist noch alles so, wie es bis zum Saisonende war. Hatte man nicht auch ein Pokalspiel gegen Wuppertal dort erfolgreich absolviert? Muss unbedingt noch umgebaut werden?
 
Hätte mir das heute auch sehr gerne angetan
Aber leider muss auch ich heute arbeiten :frown:
Könnte sehr interessant werden . Homberg muss dann auch mal dringend testen . Nächste Saison gibt’s für die schon interessante Spiele !
 
Bin gespannt auf die Augenzeugenberichte aber ein 9:0 gegen die Stadtauswahl klingt schonmal nicht schlecht
 
Bin gespannt auf die Augenzeugenberichte aber ein 9:0 gegen die Stadtauswahl klingt schonmal nicht schlecht
Ein schöner sonniger Tag in Homberg:
Die 2.HZ war wieder wesentlich besser als die 1.HZ...und es hätte viel höher ausgehen müssen, weil einige Großchancen vergeben wurden.

Stoppelkamp ist der absolute Leader der Truppe und Dreh-und Angelpunkt in der Offensive! Spielt irgendwie alle Positionen vorne mal...mit vielen Freiheiten! 3 Tore...es hätten aber 5 sein müssen.

Szepanik sehr auffällig mit vielen Aktionen...Bitter und Sicker werden wohl unsere Außenverteidiger sein.

Gembalis stark und schnell...der Junge hat Potential.

Mickels hatte viele Chancen, aber heute fehlte die Konzentration im Abschluß. Dennoch gefällt mir seine Spielweise...würde ihn gerne dazu haben.

Vermeij wieder unauffällig...er braucht einfach Futter von außen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Albutat vor allem in der 1. Hälfte unkonzentriert im Spielaufbau. So viele Fehlpässe dürfen einfach nicht passieren.

Daschner nach der Pause mit ein paar guten Aktionen, tippe da im Mittelfeld auf einen Stammplatz.

Bitter fand ich heute schwächer als in den beiden Spielen vorher.

Dafür gefällt mir Sicker von Spiel zu Spiel besser.

Zu Boeder habe ich noch gar keine Meinung, da fehlen mir einfach die stärkeren Gegner.
 
Zurück
Oben