Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Durch den Ausfall von Neumann muss Ivo dringend handeln.
Man sollte trotz des Rückschlages die Ruhe bewahren.

Die Verpflichtung eines weiteren Innenverteidigers sollte vom Fitnessstand von Neumann abhängig gemacht werden (sprich wie weit er davon entfernt war 90 Minuten spielen zu können & wie viel er nach der neuen Verletzung wieder braucht um auch mal spielen zu können, denn wenn daraus dann 2-3 Monate werden bis er ein volles Spiel absolviert, ist das schon ein fast zu großes Risiko) und natürlich wie sich die Knie-Verletzung entwickelt.
Wenn man nach Wochen merkt, dass sich keine Besserung einstellt, muss man wohl handeln, aber wenn er z.B. in 2 Wochen wieder mittrainiert, wäre eine Verpflichtung mMn vorschnell und würde uns nur andere Handlungsmöglichkeiten nehmen, falls wir auf anderen Positionen nachlegen wollen.
 
@Zebra0202 man merkt, dass du ein großer Neumann Fan bist. :D

Wenn man jetzt nach dem Ausfall von Neumann nicht reagiert, wäre man äußerst unschlau und fahrlässlig. Neumann wird jetzt wieder Wochen fehlen und dann muss er sich erstmal wieder heranarbeiten. Das wird Monate dauern ...

Boeder will und wird über lange Sicht auf der 6 spielen. Heißt wir haben nur noch Gembalies, dem man den Schritt anscheinend noch nicht zutraut und Blomeyer, dem man einen "halbfitten" Neumann vor die Nase gesetzt hat.

Innenverteidiger muss her!
 
@Zebra0202 man merkt, dass du ein großer Neumann Fan bist. :D
Ehrlich gesagt Nein, aber es wird immer behauptet, dass man ja Bescheid wüsste wie fit er wäre und dass er ein Beinah-Invalide wäre. Und wir alle wissen letztendlich nicht viel über den Stand, außer dass er operiert wurde, dann schneller wieder aufm dem Platz bzw beim Training voll dabei war als gedacht und sich jetzt eine mehrwöchige Verletzung zugezogen hat.

dann muss er sich erstmal wieder heranarbeiten. Das wird Monate dauern ...
Sowas meine ich, das denkst du, aber du weißt es nicht. Es kann genauso sein, dass er schon kurz vor dem Debüt stand und jetzt 2-3 Wochen verletzt ist und dann schnell wieder bei der vollen Fitness ist. Das ist genauso unbelegt wie deine Aussage. Das ist auch nichts gegen dich persönlich aber das ist so viel Meinung und so wenig Fakten. Das stört mich.

Ich sage nicht, dass es nicht so sein wird und er letztendlich erst in 3 Monaten wieder spielt.
ABER wir wissen doch viel weniger als Neumann selber, die Ärzte und die Verantwortlichen, dass wir darüber urteilen könnten, ob er so lange außer Gefecht ist, dass eine Neuverpflichtung unumgänglich ist.
Nur darum geht es mir.

WENN er langfristig nicht spielen kann, bin ich der Letzte der sagst, dass man niemanden als Ersatz verpflichten sollte.
Und wenn den Verantwortlichen bewusst ist, dass er lange Zeit der Saison nicht spielen kann, halte ich es ebenso für fahrlässig nicht zu handeln.
Aber das mache ich dann an Fakten fest.

Und letztendlich wäre mir ein gesunder IV, der uns sofort helfen kann auch lieber, aber bei uns wächst das Geld ja bekanntlich auch nicht auf den Bäumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, Basti kann einem echt Leid tun. Ein so robuster Spieler, der bei uns einfach unfassbar viel Pech hat. Jahrelang kaum verletzt, und jetzt schon wieder ein Ausfall. In diesem Jahr rechne ich nicht mehr mit Neumann, leider. Er hatte ja schon einen Rückstand durch die fast einjährige Hüft-Verletzung.

Ich vermute, dass man jetzt erstmal mit Compper und Boeder in der Innenverteidigung plant, dahinter als Nummer drei Gembalies und als Nummer vier Blomeyer. So lange wir Blomeyer haben, rechne ich nicht unbedingt mit einem weiteren Innenverteidiger, aber natürlich kann ich mich täuschen. Ich sage mal so: Wenn man wirklich aufsteigen will, wird man noch in dieser Transferperiode nachlegen (müssen). Denn dass Blomeyer nicht unbedingt das Vertrauen des Trainers genießt, ist offensichtlich. Fakt ist aber: Wir haben im Moment vier Innenverteidiger, die jederzeit spielen können. Das war in der vergangenen Saison oftmals anders.
 
Ein Trauerspiel die Geschichte mit Blomeyer. Nie Leistung gebracht und trotzdem wurde der Vertrag vorzeitig verlängert. Will gar nicht wissen wieviel unseres Geldes Ivo hier sinnlos gebunden hat.... Wobei, da es eigentlich nicht sehr viel sein sollte, könnte Ivo Blomi ja evt aus eigener Kasse bezahlen, bis sich endlich ein Viertligist erbarmt, ihn unter Vertrag zu nehmen... :jokes6:

Wäre zumindest schlimm, wenn wegen dieser falschen Personalentscheidung Ivos dauerhaft ein Kaderplatz unbesetzt bleibt. Denn legen wir hier nicht noch mal nach, wird uns die Situation in der IV wohl letztendlich das Genick brechen, trotz der (abgesehen von Compper) dieses Jahr wirklich guten Transferpolitk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute, dass man jetzt erstmal mit Compper und Boeder in der Innenverteidigung plant, dahinter als Nummer drei Gembalies und als Nummer vier Blomeyer. So lange wir Blomeyer haben, rechne ich nicht unbedingt mit einem weiteren Innenverteidiger, aber natürlich kann ich mich täuschen. Ich sage mal so: Wenn man wirklich aufsteigen will, wird man noch in dieser Transferperiode nachlegen (müssen). Denn dass Blomeyer nicht unbedingt das Vertrauen des Trainers genießt, ist offensichtlich. Fakt ist aber: Wir haben im Moment vier Innenverteidiger, die jederzeit spielen können. Das war in der vergangenen Saison oftmals anders.
Ach ja? 4 ? Blomeyer hat nicht einmal beim Absteiger gespielt, Gembalies auch fast gar nicht( auch wenn es theoretisch möglich gewesen wäre) und Boeder soll und will auf die 6 ! Das macht nicht 4 sondern 1 ! Stamm wohlgemerkt nicht wer zur Not mal spielen kann ! Es fehlt ohne wenn und aber ein StammIVer! Und das schon lange!
 
Ach ja? 4 ? Blomeyer hat nicht einmal beim Absteiger gespielt, Gembalies auch fast gar nicht( auch wenn es theoretisch möglich gewesen wäre) und Boeder soll und will auf die 6 ! Das macht nicht 4 sondern 1 ! Stamm wohlgemerkt nicht wer zur Not mal spielen kann ! Es fehlt ohne wenn und aber ein StammIVer! Und das schon lange!
Die zählen zum Kader also zählt man die gefälligst mit .
 
Denke dass grlic noch was in der hinterhand hat.
Muss halt nur abwarten was mit blomeyer (kaum spiele in den letzten jahren, das kann nicht sein anspruch sein) und vor allem Gyau passiert. (Ablöse?)
 
Nein, wir holen einfach vier Spieler pro Position. Gib doch schonmal deine Kontonummer an.

Das ist doch pure Polemik. Zwei Spieler pro Position würden vollkommen ausreichen. Diese Doppelbesetzung ist in unser zentralen Defensive nicht gegeben.

Wieso MUSS es das? Weil jetzt EIN Spieler aus der zentralen Achse weiter ausfällt? Ich frage mich da immer, wieso man überhaupt Back Ups hat, wenn bei jeder Verletzung ein neuer kommen muss.

Weil wir in der Innenverteidung einen Spieler haben, der seit einem Jahr ohne Spielpraxis ist und stand jetzt erneut langfristig ausfallen wird. Und einen anderen, für den es letzte Saison in Lotte nicht gereicht hat sich nur ansatzweise durchzusetzen und vom Verein auch ganz offensichtlich nicht mehr gewollt ist.
Leider ist auch Compper verletzungsanfällig.....

Wir würden in der jetztigen Konstellation ein enormes Risiko gehen und das kann im Prinzip nur nach hinten los gehen. Verstehe nicht wie diese Situation einem Fan keine Sorgen bereiten kann...?

Geld sollte auch noch da sein, da wir Gyau wohl nie mehr in Duisburg sehen werden und er uns schlimmstenfalls ablösefrei verlassen wird, womit wir wenigstens sein Gehalt einsparen sollten.
 
Geld sollte auch noch da sein, da wir Gyau wohl nie mehr in Duisburg sehen werden und er uns schlimmstenfalls ablösefrei verlassen wird, womit wir wenigstens sein Gehalt einsparen sollten.
Ich denke, dass eine weitere Verpflichtung wohl auch von dieser Personalie abhängen wird.
Aber wie du schon sagst, könnte ich mir auch vorstellen, dass er notfalls ablösefrei gehen darf, bevor er möglicherweise negativen Einfluss auf die Mannschaft nehmen kann und auch um das Thema aus der Welt zu schaffen.

Dann wird man sehen, ob die Verantwortlichen das erzielte und/oder eingesparte Geld reinvestieren wollen.
(Ablöse zur Schuldentilgung, Gehalt eingespart)

Wenn ja wäre wohl entweder ein neuer IV oder, falls Boeder in der IV bleibt, ein neuer 6er sinnvoll.
Denn unabhängig von der Personalie Neumann, sehe ich, dass Blomeyer möglicherweise garkeine Alternative in dieser Saison sein wird. Natürlich ist er fit, aber er wusste in den 3 Jahren bei uns wirklich nicht zu überzeugen.
 
Ein Trauerspiel die Geschichte mit Blomeyer. Nie Leistung gebracht und trotzdem wurde der Vertrag vorzeitig verlängert. Will gar nicht wissen wieviel unseres Geldes Ivo hier sinnlos gebunden hat.... Wobei, da es eigentlich nicht sehr viel sein sollte, könnte Ivo Blomi ja evt aus eigener Kasse bezahlen, bis sich endlich ein Viertligist erbarmt, ihn unter Vertrag zu nehmen... :jokes6:

Wäre zumindest schlimm, wenn wegen dieser falschen Personalentscheidung Ivos dauerhaft ein Kaderplatz unbesetzt bleibt. Denn legen wir hier nicht noch mal nach, wird uns die Situation in der IV wohl letztendlich das Genick brechen, trotz der (abgesehen von Compper) dieses Jahr wirklich guten Transferpolitk.

Na ja, wenn man (Blomeyer) nicht spielt, kann man das als Außenstehender nur schwerlich beurteilen, dass er nie Leistung gebracht hat.
Darüber hinaus halte ich es für ein Gerücht, das Ivo sich alleine für Blomeyer entschieden hat, da hatte Gruev sicherlich dann letztendlich
die gleiche Meinung...und das ein neuer Trainer den ein oder anderen Spieler anders beurteilt, ist nichts Ungewöhnliches...
Verstehe ich das richtig @Garak, dass für Dich Compper KEIN wirklich guter Transfer ist? Und diese Erkenntnis hast du nach 2 Spielen gewonnen
oder woran machst du deine Meinung fest?
 
Das ist doch pure Polemik. Zwei Spieler pro Position würden vollkommen ausreichen. Diese Doppelbesetzung ist in unser zentralen Defensive nicht gegeben.

IV: Compper, Neumann, Gembalies, Blomeyer
ZM: Albutat, Ben Balla, Boeder, Krempicki

Natürlich war die Planung so. Und jetzt ist da halt einer verletzt. Dafür hat man ja die Doppelbrsetzung.

Ich wehr mich auch nicht gegen n besseren IV als Boeder oder ZM als Albutat, wenn der findbar und bezahlbar ist, aber das Geschrei von wegen "Jetzt muss noch einer kommen" kann ich da nicht sehen. Wenn man den Back Ups nicht vertraut im Verletzungsfall, müsste man sie auch gar nicht haben. Also schmeißt Gembalies raus.
 
Wieso MUSS es das? Weil jetzt EIN Spieler aus der zentralen Achse weiter ausfällt? Ich frage mich da immer, wieso man überhaupt Back Ups hat, wenn bei jeder Verletzung ein neuer kommen muss.

Weil Boeder als Sechser eingeplant war und sicher Stamm wäre auf der Sechs. Nun spielt er komplett in der IV. Macht zwei gelernte Sechser in der Startelf und als einzigen Ersatz Krempicki der ebenfalls offensiv gesetzt scheint. Entweder holt man nen IV damit Boeder wieder im Mittelfeld spielen kann oder eben nen Sechser.
 
Verstehe ich das richtig @Garak, dass für Dich Compper KEIN wirklich guter Transfer ist? Und diese Erkenntnis hast du nach 2 Spielen gewonnen
oder woran machst du deine Meinung fest?

Bin skeptisch wegen seines Alters, fehlender Spielpraxis, Verletzungsgefahr und letztendlich am meisten wegen den Leistungen in den ersten zwei Spielen. Hätte besseres Stellungsspiel und Zweikampfverhalten erwartet.

Compper wird zudem bestimmt ganz gut verdienen und ist mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Ich finde, dass wir mit dem Transfer ein zu hohes Risiko gegangen sind.
 
IV: Compper, Neumann, Gembalies, Blomeyer
ZM: Albutat, Ben Balla, Boeder, Krempicki

Natürlich war die Planung so. Und jetzt ist da halt einer verletzt. Dafür hat man ja die Doppelbrsetzung.

Ich wehr mich auch nicht gegen n besseren IV als Boeder oder ZM als Albutat, wenn der findbar und bezahlbar ist, aber das Geschrei von wegen "Jetzt muss noch einer kommen" kann ich da nicht sehen. Wenn man den Back Ups nicht vertraut im Verletzungsfall, müsste man sie auch gar nicht haben. Also schmeißt Gembalies raus.
Nen Bloemeyer traue ich zb nicht zu das er 3.Liga Niveau hat
Dazu unser eigengewächs was auch noch grün hinter den Ohren ist und den "Pflegefall" Neumann der eigentlich noch gar nicht richtig Fit hier war .
Sorry aber da brauchen wir min.noch 1 IV
 
Dazu unser eigengewächs was auch noch grün hinter den Ohren ist
Was ist das für eine Argumentation ? Entweder trau ich einem Spieler zu in die Situation rein zu wachsen oder nicht. Beispiel : Bei Ingolstadt hat der 19 jährige Thomas Keller in seinem 2.Drittligaspiel eine starke Partie in der IV geliefert. Der ist nicht grün hinter den Ohren ? Jedoch bin ich bei Dir das noch ein IV fehlt , da auch ich Blomeyer nicht als Konkurrenzfähig ansehe.
 
Ich würde Gembalies einfach mal eine Chance geben (bevor ich über einen neuen IV nachdenken würde) Ingolstadt hat gezeigt a.) das auch ein junger IV was leisten kann und b.) haben wir mit der jetzigen IV (auch) zwei individuelle Fehler gemacht...weil man einfach nicht konsequent in den Zweikampf gegangen ist.
Zudem war unser DM bzw. LV vor dem 2:1 und 3:1 auch nicht auf dem Posten...Kutschke wurde zudem einfach zuviel Platz gelassen...

Tim Hoogland wäre ja noch zu haben (wenn finanziell machbar) und hat in der letzten Saison ja (fast) alle Spiele in der 2. Liga absolviert...Jahresvertrag + Option und hier käme vielleicht etwas Ruhe rein...dann könnte man nur noch über das jeweilige Alter unser IV "philosophieren".
 
Was ist das für eine Argumentation ? Entweder trau ich einem Spieler zu in die Situation rein zu wachsen oder nicht. Beispiel : Bei Ingolstadt hat der 19 jährige Thomas Keller in seinem 2.Drittligaspiel eine starke Partie in der IV geliefert. Der ist nicht grün hinter den Ohren ? Jedoch bin ich bei Dir das noch ein IV fehlt , da auch ich Blomeyer nicht als Konkurrenzfähig ansehe.
Glaube das er noch nicht 100 % im Herrenbereich angekommen ist halte ihn für ein Talent was aber noch etwas brauchen wird meiner Meinung nach
 
Bei Ingolstadt hat der 19 jährige Thomas Keller in seinem 2.Drittligaspiel eine starke Partie in der IV geliefert. Der ist nicht grün hinter den Ohren ?

Glaube das er noch nicht 100 % im Herrenbereich angekommen ist
Genau das ist wahrscheinlich der entscheidende Punkt und der Unterschied zu Gembalies. Keller hat letztes Jahr bereits eine komplette Saison im Herrenfussball in der Regionalliga gespielt.
 
Hoogland wäre mMn. immer noch eine sehr gute Wahl. Kann neben der Innenverteidigung noch auf der Sechs spielen. :)

Das wäre eine gute Idee gewesen, hätte der MSV den ebenfalls 34 Jahre alten Compper nicht verpflichtet. Für außen zu langsam, hat er zudem in den vergangenen 3 Jahren fast ausschließlich IV gespielt. Und dort möchte ich keinen zweiten 34 Jährigen sehen.

Ich glaube das der MSV eine bessere Lösung bzw. einen geeigneteren Spieler finden könnte.
 
Ich denke, die aktuelle Kaderplanung ist auch Teil der "neue Ära". In der letzten Saison, hat jeder Spieler den Anspruch/Glauben gehabt, er gehöre in die Startelf. Jetzt hat man EINE Stammelf und dahinter vielversprechende Talente. Erst mal gut fürs Mannschaftsgefüge. Dann gibt es auch einige variable Spieler um auf (kurze) Verletzungen zu reagieren. Wenn man für jede Position gleichwertige Spieler hat, ist der Ärger doch vorprogrammiert. (siehe letzte Saison).
Ich bin zur Zeit mit dem aktuellen Kader zufrieden.
 
Ich bin zur Zeit mit dem aktuellen Kader zufrieden.

Ich nur bedingt, da meiner Meinung nach wirklich ein IV fehlt. Boeder war nicht als IV eingeplant, der spielt da jetzt nur notgedrungen, da Gembalies noch nicht so weit scheint, man mit Blomeyer nicht wirklich plant und Neumann nun auch wieder verletzt ist. Mit einer Notlösung (nicht wertend gemeint) in die Saison zu starten, hat mit Planung nicht viel zu tun. Deswegen sehe ich auch die Verpflichtung von Brügmann leicht skeptisch. Nicht, dass der Transfer schlecht wäre, es ist nur nicht unsere aktuelle Baustelle.
 
Ich bin generell einem weiteren IV oder auch DM nicht abgeneigt, kann mit der bisherigen Mannschaft aber auch so hervorragend leben, da sie wirklich Spaß macht und mich eigentlich schon überzeugt hat. Da kann auch eine Niederlage nichts dran ändern.

Klar muss sie sich noch steigern, wird sie definitiv aber auch in den nächsten Wochen.

Durch die Flexibilität aller Spieler können wir mMn alle Eventualitäten auffangen.
Wer weiß, vielleicht spielt demnächst Bitter in der IV, dass hat er nämlich gelernt, Brügmann rechts und Boeder auf seiner Lieblingsposition im DM oder oder oder
 
Eine kleines Fazit hinsichtlich "Wunschspieler" ....

9 Spieler wurden hier im Forum vorgeschlagen, die letztendlich auch verpflichtet wurden *
*namentliche Erfassung der ersten Nennung hier im Forum (ohne Gewähr)

2 Spieler vom User Psychozebra (Brügmann und Budimbu)
2 Spieler vom User Zebra Libre (Ben Balla und Karweina)

Weinkauf vorgeschlagen von BrianMolko73
Boeder vorgeschlagen von NielsS
Krempicki vorgeschlagen von ZebRayista
Sliskoviv vorgeschlagen von Ziesak

Scepanik wurde vom User Blue Bally vorgeschlagen, noch vor der geneigten Presse, die erst nach der Absage des Spielers an Preußen Münster aufmerksam wurden.

Compper, Sicker und Vermeij hatten weder wir noch die geneigte Presse "auf dem Zettel". (Ivo-like Verpflichtungen)

Lediglich bei Bitter war der Reviersport gut informiert und vermeldete ein Interesse vom MSV Duisburg

Zum guten Schluss stellte sich noch ein Testspieler (Mickels) vor und konnte seine Chance nutzen, um einen Vertrag zu erhalten...(die größte Überraschung, die uns vielleicht auch auf dem Platz noch überraschen kann)

(alle Angaben ohne Gewähr)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Dirty Harry ,
Lese was hier in diesem Fred in den letzten 24 Stunden geschrieben wurde und beantworte die Frage selbst.

Ich habe die Aussage weiter oben gelesen. Werde mir aber jetzt nicht die Mühe machen, diese zu suchen. Ich habe diese nicht hundertprozentig zuordnen können, da auch eine der hier im Portal geführten Listen hätten gemeint seien können.

Jedenfalls hatte ich dies so verstanden.
Da du aber so reagierst, gehe ich nun davon aus.
 
Sorry aber da brauchen wir min.noch 1 IV

Stimmt. Und wenn der in den ersten Spielen 2-3 Böcke schießt dann noch einen und noch einen und …..

Neben Boeder/Compper haben wir Gembalies und Blomeyer. Jetzt sogar noch Bitter wenn Brügmann RV spielt. Selbst Ben Balla könnte in der IV aushelfen.
Natürlich sind das keine Lösungen für eine gesamte Saison , aber für einzelne Spiele reicht es allemal. ( Selbst ein Wiegel hat letzte Saison ein mehr als ordentliches Spiel als Vertretung in der IV hinbekommen.

Und für die, die immer noch auf Hoogland bauen.
War er stark letzte Saison ?
Warum kommt Dutt bei einem Umbau in Bochum ( andere Mentalität gewünscht ) darauf u.a. Hoogland auszusortieren ?
 
Mit Brügmann haben wir nun weitere Flexibilität und Quantität bekommen. Für mich ein sehr guter Transfer und ich würde ihn gerne auf der Linksverteidiger Position sehen. Bitter muss weiter hinten rechts agieren und ist für mich auch keine Option für die IV. Die bisherigen 2 Torvorlagen sprechen für ihn. Endlich einer der Flanken schlagen kann.
Damit bleibt die Innenverteidigung. Hätte sich Neumann nicht verletzt, würde ich sagen, dass die IV ausreicht. Nun jedoch appelliere ich für einen Ersatz dort.
Boeder gehört für mich klar auf die 6 und finde Gembalies noch nicht bereit für die IV. Hoffe sehr, dass sich nach dem Gyau Abgang noch was tut.

Was jedoch viele noch außer acht lassen und was ich persönlich genauso wichtig finde, ist die Position eines 3.Torwarts. Für mich unverständlich, weshalb man nur mit 2 Torhütern plant, wobei beide auch keine Erfahrung mitbringen. Zudem hat mich Weinkauf bisher noch nicht überzeugt. Technisch hat er einiges drauf aber wirkt oftmals unsicher. Bei ihm ist es halt ein anderes Gefühl, als bei Flekken damals. Vielleicht ergeht dies auch nur mir so.
Jedoch würde ich einen Erfahrenen Keeper absolut bevorzugen. Vielleicht kann man auf eine Vertragsauflösung von Raphael Wolf pochen.
Für mich ist ein vollständiges Torwartteam mit genug Erfahrung sehr wichtig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hier nochmal meine Liste für mögliche Neuzugänge, um die Diskussionen anzuheizen :)
Wurden bestimmt schon teilweise hier erwähnt, habe aber leider nicht jeden genannten Spieler parat.

Emmanuel Mbende
Profil: https://www.transfermarkt.de/emmanuel-mbende/profil/spieler/196646
Position: IV
letzter Verein: SC Cambuur (vereinslos seit 01.07.19)

Angeblich hatte ein dänischer Erstligist Interesse an ihm, "Gerücht" jedoch 1 Monat alt. (Quelle:https://www.liga-drei.de/chemnitzer-fc-nachschlag-fuer-mbende/)

Positiv
entspricht Profil, da 7-jährige Ausbildung beim BVB + aus dem Ruhrpott
letzte Saison 34 von 47 Spielen (bis auf 2 Spiele immer Startelf)
gehörte zu den Leistungsträger

Negativ
hat in der Saison 18/19 nur 9 Spiele für den Chemnitzer FC in der 3.Liga absolviert


Kai Heerings
Profil: https://www.transfermarkt.de/kai-heerings/profil/spieler/86270
Position: IV
letzter Verein: Fortuna Sittard (vereinslos seit 01.07.2019)

Könnte Probleme mit Stoppelkamp bekommen, da er mit seinem "Game Case" ein Konkurrenzprodukt zu Stoppelkamps "Indicase" auf den Markt gebracht hat :D(Quelle: https://www.11freunde.de/artikel/dieser-profi-macht-geld-mit-spielekonsolen)

Positiv
Erfahrung von 181 Eredivisie-Spielen
Deutschkenntnisse durch seine Zeit beim FC 08 Homburg und bei SKN St.Pölten
25 Startelf-Einsätze in 40 Spielen in der letzten Saison für Fortuna Sittard

Negativ
Inkostante Leistungen in den letzten Jahren z.B. Stammspieler in der Eredivisie (18/19), nur 11 Einsätze (17/18) in der Keuken Kampioen Divisie & Saison 13/14 Stammspieler bei Utrecht in der Eredivisie, danach nie mehr konstant Stammspieler gewesen bis zur Saison 18/19 inkl. Wechsel in die Regionalliga zu Homburg
Schwierig einzuschätzen, da letzte Saison Stammspieler in der Eredivisie, jedoch selten Stammspieler in seiner Karriere gewesen und zwischenzeitlich sogar nur 4.Liga in Deutschland gespielt
Scheint im Ausland nicht "klarzukommen"


Oliver Steurer
Profil: https://www.transfermarkt.de/oliver-steurer/profil/spieler/156710
Position: IV, LV
Verein: 1.FC Heidenheim (Vertrag bis 30.06.2021)

Möchte wohl ausgeliehen werden, vielleicht bietet sich auch die Möglichkeit einer festen Verpflichtung. (Quelle: https://www.hz.de/sport/1-fc-heiden...sel-wohl-kurz-vor-dem-abschluss-31724226.html)

Positiv
Passt ins Profil: kommt aus dem Ruhrpott, Jugend bei S04, BVB, RWO
erste Erfahrungen in der 2.BL gesammelt
kann neben IV auch LV spielen
einer von 5 IV in Heidenheims Kader

Negativ
Konnte sich bislang nicht bei Heidenheim durchsetzen (steht immer seltener im Kader) - vielleicht kein ausreichendes Potential


Nico Antonitsch
Profil: https://www.transfermarkt.de/nico-antonitsch/profil/spieler/82526
Position: IV
Letzter Verein: FSV Zwickau (vereinslos seit 01.07.2019)

Wäre wohl eine direkte Verstärkung, da er die letzten zwei Saisons in der 3.Liga gespielt hat und von 69 möglichen Spielen insgesamt 62 Spiele auf dem Platz gestanden hat (nur 2 Einwechslungen).

Positiv
Kennt die 3.Liga
Stammspieler Potential
Relativ geringes Risiko, da selten und nur kurz verletzt und bereits Erfahrung in der Liga

Negativ
Fraglich, ob er ins (möglicherweise) gesuchte Profil passt
Soll nicht der Schnellste sein


Carl Klaus
Profil: https://www.transfermarkt.de/carl-klaus/profil/spieler/161057
Position: TW
letzter Verein: Atletico Baleares (vereinslos seit 01.07.2019)

War bereits im Probetraining bei St.Pauli und Darmstadt 98, jedoch nur für die Position des 3.Torwarts. Andererseits scheint sein Anspruch laut einem Interview aus diesem Jahr ein Stammplatz zu sein.
Quellen: https://stpauli24.mopo.de/2019/07/25/schnappt-der-kiezklub-beim-pliquett-nachfolger-zu.html ; https://www.hessenschau.de/sport/fu...mpfbedingungen,lilien-trainingslager-118.html ; https://www.mallorcazeitung.es/sport/2019/07/19/letzte-deutsche-spieler-atletico-baleares/69712.html)

Positiv
steht "voll im Saft", da letzte Saison 43 von 44 möglichen Spielen absolviert
starke letzte Saison (34 Gegentore in 43 Einsätzen, 20 Spiele ohne Gegentor)
könnte Konkurrenzkampf schüren & Druck aufbauen
bereits Erfahrung in 3.Liga
Größtenteils in der Jugend von Stuttgart & Wolfsburg ausgebildet

Negativ
Fehlende Erfahrung, möglicherweise falsches Profil in der Torwartsuche
hat wohl Anspruch auf Stammplatz (andererseits Probetraining bei 2.Ligisten, wo er definitiv nur 3.Torwart gewesen wäre)


Patric Klandt
Profil: https://www.transfermarkt.de/patric-klandt/profil/spieler/2154
Position: TW
Verein: 1.FC Nürnberg (Vertrag bis 30.06.2021)

Ist wohl nicht nach der Verpflichtung von Andreas Lukse nicht mehr als erfahrener Ersatzmann gefragt.(Quelle: https://www.laola1.at/de/red/fussba...e-zum--club---das-risiko-hat-sich-ausgezahlt/)

Positiv
Erfahrung pur mit 230 2.BL-Einsätzen
Könnte die jungen Torhüter anlernen, Torwartteam komplettieren
Hat seinen Platz als erfahrener Torhüter im Nürnberger Torwartteam an Andreas Lukse verloren
wenn Brendieck 2.Torwart wird, wäre er eine Option
Einer von 4 Torhütern bei Nürnberg

Negativ
Fitness- und Leistungsstand fraglich
zuletzt Saison 15/16 2.Torwart gewesen
zuletzt Saison 14/15 Stammtorhüter gewesen
würde wohl zu wenig für den Konkurrenzkampf tun


Jan Zimmermann
Profil: https://www.transfermarkt.de/jan-zimmermann/profil/spieler/10917
Position: TW
Verein: Eintracht Frankfurt (Vertrag bis 30.06.2021)

Könnte, wenn Trapp verpflichtet wird und Wiedwald bei der Eintracht bleibt, nur noch 4.Torwart sein und hätte bei uns die Chance als 2.Torwart anzugreifen.

Positiv
Große Erfahrung, 183 Spiele in 2.BL und 3.Liga
Könnte die jungen Torhüter anlernen, Torwartteam komplettieren

Negativ
letztes Pflichtspiel Saison 16/17
spielt derzeit nah an seiner Heimat inkl. Familie vor Ort
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben