Alles nach dem DFB Pokal Erfolg gegen Greuther Fürth

Ein paar Bilder .. der Rest wieder hier: https://www.facebook.com/PfycZebras/

3-00932x3k2u.jpg
1-01053xmk0b.jpg


Großer Abend .. im Moment Mannschaft und Fans im Gleichklang. Und ich glaube ja irgendwie nicht an die 13500 Zuschauer .. ich denke, das waren mehr.
Tolle Fotos. Ich denke es waren auch mehr. VIP war sehr dünn besetzt. Gäste waren auch keine da.
Die Nord sah brechend voll aus, aus Block O.

Stimming kam leider nicht so viel bis zu uns. Fürth trellerte immer und wenn beide leise waren, dann war es super ruhig.
Aber so viele Hände beim Feiern, gabs wirklich noch nie. Da wird jeder Partymuffel mitgerissen.
Gegen Zwickau wieder im Herzen der Nord. Viel besser als in O. :)
 
Was für ein tolles Spiel unserer MANNSCHAFT.
Ich habe mir zum wiederholten Mal die Augen gerieben,wie der MSV gespielt hat.
Wie einfach Fussball doch seien kann.
Schnörkelloses Spiel noch vorne,dabei immer alle in Bewegung.
Bei Ballverlust einer für den anderen da.
Ich könnte vor Freude heulen,das ich so einen Fussball nochmal beim MSV erlebe.
Es ist zwar alles nur eine Momentaufnahme,aber da wächst was großes zusammen.

DANKE MANNSCHAFT DANKE MSV
 
Ich bin einfach nur sprachlos und könnte heulen vor Glück, wenn ich die Truppe spielen sehe.
Gefühlt habe ich sowas das letzte Mal beim Aufstieg von der Oberliga in die zweite Liga 88/89 gesehen, mit Tornado und Konsorten, natürlich mit dem entsprechenden, zeitgemäßen Fußball. [emoji3590]
Hoffentlich halten die Jungs das eine Saison lang durch. Die Personaldecke ist wirklich dünn.
 
Habe nach dem 2-0 von Albutat echt Pippi inne Augen gehabt....
Das gab‘s schon lange nicht mehr. Mein Gefühl im Moment ähnlich wie zur Zeit mit Tönnies(RIP), Weidemann, Kötzle & Co, da konnte ich den nächsten Spieltag auch nicht mehr erwarten.
So geil im Moment, da kriegste als Zebrafan permanent auf die Fresse, sei es der Lizenzentzug, das unfassbar grottige und zum Teil charakterlose Auftreten der „Mannschaft“ aus Saison 2018/19 und die zum Teil auch schlechten Spiele der vorherigen Saisons.
Und dann spielt da aufeinmal ein so junger zusammengewürfelter galliger und fussballspielender verrückter Haufen sich so einen geilen Scheiss zusammen, das man vor Stolz und Freude fast platzt und die letzten Jahre (fast) vergessen macht!!!!
 
Seit ich 2011 hergezogen bin, ist das bisher die für mich überzeugendste, mitreißendste und herzerfüllendste Mannschaft die ich hier bisher erleben durfte.
Ich habe seit 2012 nur wenige Heimspiele verpasst. Aber dieser Auftritt gestern und auch die Spiele davor, werden mir stark in Erinnerung bleiben.
Ein jeder Duisburger, sowie jeder Zugezeogene dem etwas am MSV liegt, kann sich mit dieser MANNSCHAFT identifizieren.
Macht weiter so Jungs. Ihr macht einen stolz.
 
" Wenn der Fürther Spaß haben will, geht er in den heimischen Playmobil-Fun-Park in Zirndorf. Der Duisburger findet seine Freude derzeit in seiner Fußball-Arena."

https://www.waz.de/sport/fussball/m...duisburg-schlaegt-fuerth-2-0-id226750091.html

Die Zusatzeinnahme von 351.000 € durch das Weiterkommen, ist die eine Seite der Medallie, die andere ist einfach die, wie wir wieder gespielt haben und was diese Mannschaft für einen Zauberfussball zelebrieren kann. Doch bei aller Euphorie und ehrlicher Freude, sollte man die " Kirche noch im Dorf lassen" und von Spieltag zu Spieltag denken. Hoffe nur, dass wir von schweren Verletztungen verschont werden.
 
Vielleicht leistet der eine oder andere jetzt doch Abbitte bei @andreas.slr bezüglich einer neuen Ära ;) Wir sind nicht nur was das Sponsoring angeht anders (besser/ vereinter) aufgestellt, sondern vor allem im Sportlichen!!!
Es haben jetzt so viele geschrieben, dass dies die beste Mannschaft seit XX Jahren ist, also stimmte das schon ein ganzes Stück weit. Wobei ich bezweifel, dass @andreas.slr DAS erahnen konnte.

In Krefeld wird man übrigens auf der Arbeit zu unserer Leistung beglückwünscht, also von den alten Ördingen- Fans!
 
Ich bin immer noch sprachlos über das zweite Tor. Ball wird erobert, Keeper in Bedrängnis, kombinieren sich aus dem Gegenpressing mit 3 kurzen Pässen ehe es mit Vollgas auf die Nord zugeht, perfekter Pass in die Schnittstelle, Auge für den Mitspieler und der Keeper wird zum Abschluss getunnelt.
]

Ich erwische mich während des Spiels momentan immer noch bei solchen Aktionen dabei zu denken:"Nein nein nein nein, wie kannst du den Ball den da hin spielen." Hände vors Gesicht, Herz setzt aus, um dann festzustellen, dass die neue Mannschaft solche Situation mit Bravour spielerisch lösen kann. Es wird mit Sicherheit noch einige Spiele dauern, aber ich gewöhne mich gerne um. Danke MSV.

Hab nix zu meckern, die einzige Kritik geht an die Zuhause Geblienen. Leute, falls ihr es noch nicht bemerkt haben solltet, an der Wedau wird wieder richtig geiler Fußball gespielt.

Und bei unserem neuen Schnapper, habe ich mich gestern in der Kurve festgelegt, dass der in 4 Jahren bei nem Team der Top 5 Bundesliga spielen wird. Spiellerisch der 3. IV. Wahnsinn.
 
Käpt`n Stoppel ,auch durch die erbärmliche Treterei des Gegners nicht aufzuhalten,führt die Herde in die nächste Pokalrunde.
Hier und da gibt es noch Dinge die besser werden müssen ,deren Außen waren mir zu oft frei,aber daran wird mit Sicherheit noch gearbeitet.

Das war eine geschlossen tolle Mannschaftsleistung in der Weinkauf immer sicherer wird und Herr derLüfte ist.
bizeps.png
 
Ich glaube hier ist mittlerweile alles gesagt und was ich wichtig finde TL hat in der PK auch das richtige gesagt. In der zweiten HZ etwas zu passiv, Fürth mit zuviel Ballbesitz. Gut das die nicht viel damit anfangen konnten und unsere Defensive damit recht gut klar kam. Einzige Kritik, TK sollte wenn er so etwas bemerkt vielleicht doch eher wechseln und frische Power aufs Feld bringen.
Schade das wir gestern nicht frühzeitig das 3:0 gemacht haben. Wenn Albutat an die hohe Flanke kommt ist das Ding durch. Dann hätten Gembalis und Schmeling gerne mal 20-30 Minuten Spielzeit bekommen können.
 
Ich glaube hier ist mittlerweile alles gesagt und was ich wichtig finde TL hat in der PK auch das richtige gesagt. In der zweiten HZ etwas zu passiv, Fürth mit zuviel Ballbesitz. Gut das die nicht viel damit anfangen konnten und unsere Defensive damit recht gut klar kam. Einzige Kritik, TK sollte wenn er so etwas bemerkt vielleicht doch eher wechseln und frische Power aufs Feld bringen.
Schade das wir gestern nicht frühzeitig das 3:0 gemacht haben. Wenn Albutat an die hohe Flanke kommt ist das Ding durch. Dann hätten Gembalis und Schmeling gerne mal 20-30 Minuten Spielzeit bekommen können.
Frische Kräfte bringen? Die Mannschaft hätte ab der 60.Minute Entlastung gebraucht, vorne gingen die Bälle zu schnell verloren.Für die Offensive war aber nur ein halbfitter Spieler auf der Bank!

Die Kritik an TL soll ich nicht verstehen
 
Bin immernoch geflasht von gestern. Schon zwanzig mal alle verfügbaren Videos angeschaut. Was war das?
Tornado über der Wedau?

Für mich war das gestern jedenfalls unsere stärkste Startelf.
Je nach Gegner vielleicht mit Vermeij oder Mickels.
Engin fehlt eindeutig diese Wucht und er sollte erstmal auf der Bank Platz nehmen.

Unglaublich, wirklich jeder gestern hat eine bärenstarke Partie gemacht.

Für unsere sportliche und finanzielle Zukunft wird es nun entscheidend sein, wie viele Leistungsträger (also quasi alle) dieser Truppe
wird Ivo langfristig binden können..

Ps:
nicht möglich hier nur einen Liebling zu nennen...aber Bitter is ma echt ne Maschine..Briegel2.0“
Und auch Bitter für den Gegner wenn künftig deren Angriffe in unserer Kette verSickern.. :hu:

Mehr ps:
Und die Fans haben sich gestern der Form des Teams angepasst.
13.500 hin oder her..die Lautstärke war der Hammer.
Bitte auch deren Verträge verlängern.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds einfach nur klasse, wie sich die Mannschaft zerreißt und dann auch noch guter Fußball gespielt wird. Das 2:0 ging ja bereits am eigenen Strafraum los als wir uns unter Bedrängnis hinten ansehnlich rausspielen. Ein Hauch von Tickitacka.

Aber was ich sehen will ist Leidenschaft, Kampf und unbedingter Wille, dann hätte ich heute auch mit einer Niederlage leben können. Die Mannschaft gibt aber immer 120% und das reißt sofort jeden Fan mit, wir feiern jeden gewonnenen Zweikampf, jede Balleroberung, jede gelungene Ballstafette und das wiederum saugen die Spieler auf dem Platz sofort auf geben nochmal 10% mehr.

Ja, es herrscht gerade Euphorie und das hieß früher immer, dass wir ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden, aber diese Saison könnte das mal anders sein.

Der Hashtag „Gemeinsam“ passt irgendwie richtig gut!
 
Duplizität der Ereignisse:

11.8.2018, Schiri Dingert verpfeift uns, 0-2 gegen Bochum.

11.08.2019, Schiri Dingert verpfeift uns, 2-0 über Fürth.

Eine neue Ära? Nur die Schiris bleiben sich treu. ;)


Naja, bis auf die wirklich Haarstreubende Fehlentscheidung beim Foul gegen Stoppelkamp war die Pfeiffenleistung gar nicht so schlecht.
Da habe ich schon weitaus grauenhaftere Pfeiffenmänner erlebt.
 
Zum Schiri: abgesehen von der Kartenentscheidung gegen Caligiuri fand ich den sehr gut. Hat auf beiden Seiten viel laufen gelassen, nicht jeden "ich suche den Kontakt" Faller gepfiffen, das mag ich sehr sehr gern. Und bis auf Caligiuri war er bei den Karten auch konsequent, hat nach einer kurzen Phase des Anguckens für alle zwingend gelbwürdigen Fouls auch die Karte gezückt.
 
Zum Schiri: abgesehen von der Kartenentscheidung gegen Caligiuri fand ich den sehr gut. Hat auf beiden Seiten viel laufen gelassen, nicht jeden "ich suche den Kontakt" Faller gepfiffen, das mag ich sehr sehr gern. ....

Hier kann man besonders die Szene in HZ 1 nennen, als sich der Fürther Spieler im Bereich der Hintertorlinie einfach hat fallen lassen um einen freistoß zu erhalten.
Dingert winkte direkt ab, der Ball rollte ins Toraus und es gab Ecke für uns.
 
Naja, bis auf die wirklich Haarstreubende Fehlentscheidung beim Foul gegen Stoppelkamp war die Pfeiffenleistung gar nicht so schlecht.
Da habe ich schon weitaus grauenhaftere Pfeiffenmänner erlebt.

Gut, dass Fürth nicht mehr der Anschluss gelungen ist, sonst wäre der schwere Regelbruch des Schiris ggf nicht so humorvoll begleitet worden. :)

Nach Calis und Funks Nummer ist das „sehr gut“ mit Sicherheit Lichtjahre entfernt... :)

Letztlich eine Randnotiz. Die Schlagzeile lautet: Eine neue Ära?

Noch mit einem Fragezeichen.
 
Ich hoffe sehr, dass Stoppel nicht zur Zielscheibe diverser Gegenspieler wird.

Ich bin ja nicht für Mimimimi,
aber das könnte man ruhig mal thematisieren, fängt an mir gehörig auf den Sack zu gehen!

Zum Spiel und meiner Befindlichkeit dieser Mannschaft gegenüber:
Da glaubt man, ein Überraschungsei mit seiner Dauerkarte erstanden zu haben, und stellt freudig erregt fest,
dass es wohl doch ein Faberge-Ei ist!

Oftopic:
Die Bierwette, dass Mickels in der Startelf steht habe ich gewonnen.
Die Bierwette, dass 16K im Stadion sind, verloren.
Mal sehen, wen ich da in Regress nehmen kann.
 
Ich komm übrigens immer noch nicht auf das 2:0 klar. Fürther Pressing aus dem eigenen Fünfer raus umspielt und Bitter, Mickels und Albutat flitzen aus der eigenen Hälfte kommend über rechts hoch bis zum Abschluss im Fürther Strafraum.
Diese Truppe muss keine Tore erzwingen und irgendwie reinwürgen, die spielt sich "einfach" quer übern Platz bis zum Torabschluss. Das allein macht mich so unfassbar froh... :schwein1:
 
Mich beeindruckt, wie sich unter Druck des Gegners spielerisch befreit wird. Sie kommen aus unterklassigen Mannschaften sind verdammt jung aber spielen eiskalt. Auch wenn der ein oder andere Risikopass dabei ist, das ist einfach sehenswert. Beeindruckend auch Weinkauf. Der packt sicher zu, wo seine Vorgänger alle auf der Linie geblieben wären. Ein sicherer Rückhalt und eine Erscheinung für den Gegner. Hut ab, Jungs.
 
Naja, bis auf die wirklich Haarstreubende Fehlentscheidung beim Foul gegen Stoppelkamp war die Pfeiffenleistung gar nicht so schlecht.
Da habe ich schon weitaus grauenhaftere Pfeiffenmänner erlebt.
Wenn man 2:0 gewinnt, hat man leicht reden!
Fakt ist aber, die Bewertung des Fouls war eine krasse Fehlentscheidung und hätte auch noch Auswirkungen haben können!

Dingert hat einfach zuviele Klöpse in seinen Spielleitungen!
 
Eine Nacht vorbei...was ist geblieben?

Ein absolutes Hochgefühl, die Gier jede Szene nochmal aufzusaugen. Das auf das 2:0 nicht klar kommen. Eine heisere Stimme. So darf der Urlaub beginnen.

Blöd nur, ich verpasse unser Heimspiel gegen Zwickau und unsere Auswärtstour nach Mannheim. Das ist echt ätzend. Man möchte im Moment keine Spielsekunde dieser Herde verpassen.

Aber versprochen, ich werde von der Ostsee her unsere Zebras anfeuern.

Achso, erzählt es allen: diese Mannschaft spielt unglaublichen Fußball. Dieses Mannschaft tritt beherzt auf. Diese Mannschaft trägt und darf mit Stolz unser Wappen auf der Brust tragen.

Nun macht auch die Mannschaft stolz. Füllen wir das Rund. Dauerhaft über 20.000. Das sind nicht nur einfach Heimspiele, sondern schon fast Festspiele zuhause.
 
Hier kann man besonders die Szene in HZ 1 nennen, als sich der Fürther Spieler im Bereich der Hintertorlinie einfach hat fallen lassen um einen freistoß zu erhalten.[...]

Alleine dafür wollte ich dem Schiri um den Hals fallen vor Freude.

Sowas hasse ich ja wie die Pest, das hat sich in allen Profiligen mittlerweile etabliert. Ist ja auch praktisch, muss man den Ball nicht ablaufen und spart sich die Luft.

Bis auf die Szene mit Stoppel, war das -unabhängig vom Spiel- für mich die beste Schirileistung dieses Jahr.
Hat viel laufen lassen und unfaire Aktionen gesehen (bis auf das Foul...)
 
Das 2:0 ein Augenschmaus :woh:
Das aggressive Pressing des Gegners bereits im eigenen Strafraum absolut abgewichst umspielt und zum eigenen Angriff genutzt. Lauf von Bitter mit Monsterpass zu Mickels, der mit Kopf oben unaufgeregt auf Albutat und dieser lässt den Ball am Gegner und seinem starken Fuß vorbei, um mit links eiskalt abzuschließen. Ich reibe mir immer noch die Augen.
Die Truppe ist der Hammer! :boris:

Man stelle sich die alte Truppe in vergleichbarer Situation vor! Da hätte Panik geherrscht.
:panik2::p
 
Neben der klar falsch bewerteten Aktion um Caligiuri vs. Stoppelkamp hat der Schiri auch ein paar vielversprechende Vorteilsituationen weggepfiffen, unter anderem in eben genau dieser Szene, da war Mickels nämlich eigentlich außen durch. Ansonsten fand ich ihn aber auch sehr solide.
Bei der Aktion am Ende mit Funk meine ich mich zu erinnern, dass die Regelauslegung doch sagt, Notbremse wird beim Torwart nur mit Gelb geahndet? Oder gilt das nur bei Elfmetern wegen Doppelbestrafung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2:0 ein Augenschmaus :woh:
Das aggressive Pressing des Gegners bereits im eigenen Strafraum absolut abgewichst umspielt und zum eigenen Angriff genutzt. Lauf von Bitter mit Monsterpass zu Mickels, der mit Kopf oben unaufgeregt auf Albutat und dieser lässt den Ball am Gegner und seinem starken Fuß vorbei, um mit links eiskalt abzuschließen. Ich reibe mir immer noch die Augen.
Die Truppe ist der Hammer! :boris:

Man stelle sich die alte Truppe in vergleichbarer Situation vor! Da hätte Panik geherrscht.
:panik2::p


Absolutes Traumtor zum 2:0. :zustimm:

Dieses - zugegebenermaßen extrem riskante - flache Herausspielen aus dem von Fürthern be- und umlagerten 16er war der Schlüssel zu diesem herrlichen Treffer.

Als der Ball von Weinkauf abgespielt wurde und auch der nächste Pass in unseren Reihen blieb, rief ich enthusiastisch: "Wie geil ! Direkt 5, 6 Fürther überspielt !" :eek:

Konnte ja nicht ahnen, dass dann erst so richtig der MSV-Express Fahrt aufnahm und über den rechten Flügel den Fürthern dann das wunderschöne 2:0 einschenkt. Was für ein Orgasmus für die Augen. Ich bin verliebt. :boris:
 
Absolutes Traumtor zum 2:0. :zustimm:

Dieses - zugegebenermaßen extrem riskante - flache Herausspielen aus dem von Fürthern be- und umlagerten 16er war der Schlüssel zu diesem herrlichen Treffer.

Als der Ball von Weinkauf abgespielt wurde und auch der nächste Pass in unseren Reihen blieb, rief ich enthusiastisch: "Wie geil ! Direkt 5, 6 Fürther überspielt !" :eek:

In die Falle sind die Fürther häufiger gelaufen ... und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wo unsere Jungs das Selbstbewusstsein und die Abgeklärheit hernehmen, um diese Falle so elegant aufzubauen und aufzulösen. Hammer! Bombe! Wahsinn! (Eigentlich ein schönes Motto für die neue Ära. ;)
 
...bitte bei der Choreografie doppelt so viele Fahnen in den Stehplatz Bereich ...entweder vernünftig oder garnicht.....da fehlte vom optischen die Hälfte ...

Die Jungs hatten schon genug Fahnen dabei, das es für jeden auf der Nord gereicht hätte, nur:
1. Füllen die Blöcke sich neuerdings erst sehr spät, sodass es echt schwierig ist, die Sachen an den Mann/dieFrau zubringen. Die Jungs verteilten noch die Fahnen als bereits die Hymne gespielt wurde.
2. Wollen viele sich auch nicht beteiligen. Zwingen kann man niemanden, dass er eine Fahne entgegen nimmt. Ist zwar schade aber muss man wohl mit leben.
 
Die Jungs hatten schon genug Fahnen dabei, das es für jeden auf der Nord gereicht hätte, nur:
1. Füllen die Blöcke sich neuerdings erst sehr spät, sodass es echt schwierig ist, die Sachen an den Mann/dieFrau zubringen. Die Jungs verteilten noch die Fahnen als bereits die Hymne gespielt wurde.
2. Wollen viele sich auch nicht beteiligen. Zwingen kann man niemanden, dass er eine Fahne entgegen nimmt. Ist zwar schade aber muss man wohl mit leben.

Gestern war für mich der entscheidende Punkt, dass die Mannschaften viel zu früh einliefen. Die Hymne lief noch und die laufen da 5 Minuten vor Anstoß aufs Feld. Man hat gut gesehen, dass sich alle Vorsänger darüber aufgeregt haben, da so auch einfach noch keiner „bereit“ war in der Kurve.. bei uns war auch hastig Schal wegpacken und Fahne und co holen angesagt...
war sehr ärgerlich und nahm ein wenig das Bild des geschlossenen.
 
Neben der klar falsch bewerteten Aktion um Caligiuri vs. Stoppelkamp hat der Schiri auch ein paar vielversprechende Vorteilsituationen weggepfiffen, unter anderem in eben genau dieser Szene, da war Mickels nämlich eigentlich außen durch. Ansonsten fand ich ihn aber auch sehr solide.
Bei der Aktion am Ende mit Funk meine ich mich zu erinnern, dass die Regelauslegung doch sagt, Notbremse wird beim Torwart nur mit Gelb geahndet? Oder gilt das nur bei Elfmetern wegen Doppelbestrafung?
OK, der SchiRi hat mir über weite Strecken gefallen.
Viel laufen lassen, oft den Vorteil gut erkannt.
Aaber!: Foul an Stoppel klar Rot.
Der Torwart muss auch raus. Doppelbestrafung entfällt nur dann, wenn es nen Elfer gibt und den klaren Versuch, den Ball zu spielen.
Vor dem 16er ist das immer Rot, wegen Verhinderung einer klaren Torchance.

Egal, ich war begeistert von der fanatischen Disziplin unserer Truppe. Die wollten nicht fallen oder bei strittigen Entscheidungen meckern, sondern spielen.
Daschner wurde vor dem Tor auch gehalten, aber er wollte nur weitermachen und die Bude erzielen.
Sehr geil, das ist der Spirit, der auch einen Gegner beeindruckt.
Die Nummer 33 hatte wohl ebenso wie Caligiuri Blut gesoffen. Erst Foul Nummer 7 wurde mit Gelb belohnt.
OK, auch Albutat hätte bei nem anderen SchiRi längst Gelb gesehen.

Das ist aber alles unwichtig.

Wir haben in Halbzeit 1 schon mehr genial herausgespielte Torchancen gesehen, als in der gesamten letzten Saison.
Kein Spieler fiel ab, alle haben zu dieser fantastischen Gesamtleistung beigetragen bis zum Erbrechen.

Wie der Kicker da zu einer Spielnote von 3,5 kommen kann?
Keine Ahnung.
Das war so super durchgezogen, über 90 Minuten.
Ein Traum: das Powerplay Mitte Halbzeit 1, bei 2-0, kurze Ecken und folgende Kombinationen, die kaum zu verteidigen waren. Ein 6-0 zur Halbzeit wäre völlig okay gewesen. [emoji16][emoji106][emoji2960]

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Das erste Tor war grandios als (fast) individuelle Leistung, das zweite wegen des Zusammenspiels in einer erstaunlichen Selbstverständlichkeit. Beide Tore ein Akt des Willens. Zwei Tore also, die absolut alles über die diesjährige Truppe Aussagen.
 
Zurück
Oben