Alles rund um die 2. Bundesliga | 2019/2020

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Wahnsinn ist Sandhausen kann mit nem Sieg von 15 auf Platz 6 vorrücken so eng ist die Liga
 
VfL-Fans verspotten Nürnberg-Torwart - Bochum-Keeper greift ein
Er ist eigentlich nur fünfter Torwart - und musste trotzdem ran: Nürnbergs Benedikt Willert wurde nach einem Fehler von Bochums Fans verhöhnt. Deren Keeper verteidigte den 18 Jahre alten Debütanten
https://m.spiegel.de/sport/fussball...fc-nuernberg-torwart-zur-seite-a-1294950.html

Gute Aktion vom Riemann! Bisschen Häme gehört ja gerne mal dazu, einem 18jährigen Ersatz-Ersatztorwart gegenüber finde ich es aber unangebracht. Den muss man nach einem Fehler im ersten Profispiel nicht noch fertig machen.
 
Was geht da in Bielefeld ab? Heute ein 5 zu 1 in Nürnberg. Die sind jetzt 1.ter und haben schon einen kleinen Abstand (5 Punkte) zu Platz 3.

Zurecht, ich gönne es der Arminia. Wenn der Glubb so einen Müll spielt... Die werden noch gemeinsam mit Hanoi in die dritte Liga durchgereicht wenn das so geht, aber mich freuts für die Arminia wirklich. Habe auch immer viel von Neuhaus gehalten und seine Bielefelder Zeit kann sich durchaus sehen lassen.
 
In Bielefeld hat sich einiges umgetan. So gut wie schuldenfrei, durch die Unterstützung der sehr breit aufgestellten Wirtschaft, in einem gemeinsamen Akt der Solidarität mit dem sportlichen Aushängeschild. Markus Rejek hat da gute Arbeit geleistet. Und nun die richtigen sportlichen Entscheidung getroffen mit einem unaufgeregten Trainer Uwe Neuhaus der zu wissen scheint das ein Spiel immer zwei Halbzeiten hat und man in manchen Spielen gegen große Gegner nicht automatisch in beiden die bessere Mannschaft sein kann.
Drei ausverkauften Spiele in ein Quartal (Stuttgart bis auf wenige Gästekarten, HSV und S04) muss man trotz nur 26.500 Fassungsvermögen erst mal vorweisen können. Es läuft richtig gut für die Arminia und wenn man aufsteigen sollte dann bliebe in gut eineinhalb Jahren ein sattes Polster auf dem Festgeldkonto zur Absicherung eines in der Vergangenheit chronisch klammen Vereins. Ich würde es den Arminen gönnen und sähe es gerne als Blaupause für unsere Zebras.
Inwieweit die OWL-Wirtschaft die Arminia unterstützt hat um im Wettbewerb mit anderen Regionen für ein Plus in Bezug auf die weichen Standortfaktoren zu verbuchen bleibt Spekulation aber etwas wird man sich davon erhofft haben.
 
Bielefeld könnte das Paderborn der letzten Saison werden...allerdings sind die Strukturen in Bielefeld jetzt schon ein paar Jahre in der Liga gewachsen! Finanziell gesundet und mit Neuhaus einen Top Trainer. Klos und Voglsammer ein Top Sturm Duo. Da könnte wirklich etwas gehen dieses Jahr und ein „Großer“ Stuttgart oder HSV wird wieder in die Röhre gucken? :woh:
 
In Hannover und Nürnberg läuft gerade mächtig etwas schief...bin gespannt, welche neuen Trainer dort die Wende bringen sollen! Eigentlich waren beide für den Aufstiegskampf vorgesehen...jetzt heißt es aber erstmal Abstiegskampf! :huhu:
 
In Bielefeld hat sich einiges umgetan. So gut wie schuldenfrei, durch die Unterstützung der sehr breit aufgestellten Wirtschaft, in einem gemeinsamen Akt der Solidarität mit dem sportlichen Aushängeschild. Markus Rejek hat da gute Arbeit geleistet. Und nun die richtigen sportlichen Entscheidung getroffen mit einem unaufgeregten Trainer Uwe Neuhaus der zu wissen scheint das ein Spiel immer zwei Halbzeiten hat und man in manchen Spielen gegen große Gegner nicht automatisch in beiden die bessere Mannschaft sein kann.
Drei ausverkauften Spiele in ein Quartal (Stuttgart bis auf wenige Gästekarten, HSV und S04) muss man trotz nur 26.500 Fassungsvermögen erst mal vorweisen können. Es läuft richtig gut für die Arminia und wenn man aufsteigen sollte dann bliebe in gut eineinhalb Jahren ein sattes Polster auf dem Festgeldkonto zur Absicherung eines in der Vergangenheit chronisch klammen Vereins. Ich würde es den Arminen gönnen und sähe es gerne als Blaupause für unsere Zebras.
Inwieweit die OWL-Wirtschaft die Arminia unterstützt hat um im Wettbewerb mit anderen Regionen für ein Plus in Bezug auf die weichen Standortfaktoren zu verbuchen bleibt Spekulation aber etwas wird man sich davon erhofft haben.

Man wird mal abwarten müssen, wie sich die Entwicklung rund um das Stadion darstellt. Es ist sehr traurig für mich, dass ein Verein, der mit uns vor vier Jahren noch Liga 3 gespielt hat und genau wie der MSV eigentlich pleite war, uns enteilt. Ich habe mit dem DSC emotional überhaupt nix am Kittel, aber man muss es anerkennen, professionell gearbeitet, unaufgeregt einen Weg verfolgt und dann gewinnst du eben. Man malt keine bunten Bildchen von Museen der Vergangenheit, sondern konzentriert sich auf die Zukunft. Ohne Investor.
 
Man wird mal abwarten müssen, wie sich die Entwicklung rund um das Stadion darstellt. Es ist sehr traurig für mich, dass ein Verein, der mit uns vor vier Jahren noch Liga 3 gespielt hat und genau wie der MSV eigentlich pleite war, uns enteilt. Ich habe mit dem DSC emotional überhaupt nix am Kittel, aber man muss es anerkennen, professionell gearbeitet, unaufgeregt einen Weg verfolgt und dann gewinnst du eben. Man malt keine bunten Bildchen von Museen der Vergangenheit, sondern konzentriert sich auf die Zukunft. Ohne Investor.

Klar, ohne direkten Investor.
Aber ohne diesem Bündnis OWL mit u.a. dem Weltkonzern Dr. Oetker an der Spitze, wäre der Schuldenschnitt und der Verkauf des Stadions nie gelungen.
Doch so sind sie faktisch schuldenfrei und haben eine (tolle) Zukunft.
 
Es ist sehr traurig für mich, dass ein Verein, der mit uns vor vier Jahren noch Liga 3 gespielt hat und genau wie der MSV eigentlich pleite war, uns enteilt.
Das ist ja nun nicht mal die halbe Wahrheit.
Der gute Roland K. hat dort 2009 aufgehört seine unglaubliche Fachkompetenz einzubringen, also 10! Jahre her.
Bei uns trieb er dann sein Unwesen bis 2013. Schauen wir in 4 Jahren mal, wie es dann um uns vs Bielefeld gestellt ist.
Ein gutes Jahr (und es ist nur ein knapp halbes) reicht nicht für eine dauerhafte Kehrtwende.
Ich glaube fest an unserem Weg.
 
Klar, ohne direkten Investor.
Aber ohne diesem Bündnis OWL mit u.a. dem Weltkonzern Dr. Oetker an der Spitze, wäre der Schuldenschnitt und der Verkauf des Stadions nie gelungen.
Doch so sind sie faktisch schuldenfrei und haben eine (tolle) Zukunft.

Eigentlich gehört die in den Fred Entwicklung des Fußballs, aber ich versuche es entgegen des Mainstreams und der selbst ernannten Wahrheiten und Wahrnehmungen.

Die Webers waren das Kohle Feindbild schlechthin. Arminia = Gerry Weber. Jetzt ist Gerry Weber fast pleite und es muss reflexartig ein neuer Kohlespender her, denn ohne Kohle gibt es hier keinen Erfolg.
Die Oetkers haben sich beim DSC noch nie übermäßig engagiert, aber sie sind ein kapitalistisches Feindbild. Das Bündnis OWL hat nur anteilmäßig etwas mit den Oetkers zu tun. Ich würde sehr dazu raten, nicht nur reflexartig die Kohle zu bemühen, sondern mich fragen, warum man selbst am Arsch ist und wie man seriös wieder rauskommt und nicht nur über die Kohle jammert.
 
Ich glaube, dass man das hier ganz gut weiß und daran bereits seit 6 Jahren seriös gearbeitet wird. Gejammert wird mMn auch nicht, eventuell kommt das in OWL aber komplett anders an.

Ich weis gar nicht, warum Du Dich an OWL abarbeitest, seit fast 40 Jahren bin ich Mitglied des Meidericher Spielvereins. Und natürlich arbeitet man seit 6 Jahren seriös und zahlt Schulden zurück, die
man aber auch zuvor lirum larum angehäuft hat. Und das war nicht Harry Potter, sondern der MSV. Es ist schwer, den Verein in seiner Gänze zu begreifen.
 
und zahlt Schulden zurück, die
man aber auch zuvor lirum larum angehäuft hat.
Jau, lirum larum angehäuft, is klar :rolleyes:
Sorry, für mich zählt die Arbeit der jetzigen Verantwortlichen seit 2013, alles was davor war, weißt du eventuell auch. Aber vielleicht bewertest du das nur anders als ich.

Deine Arminia hat ihre Schulden übrigens nicht durch seriöses Arbeiten hinter sich gelassen, sondern eben durch Gönner. Die sind beim MSV aber scheinbar nicht so zahlreich oder solvent. Daher sind die Verein momentan nicht miteinander zu vergleichen.
 
Deine Arminia hat ihre Schulden übrigens nicht durch seriöses Arbeiten hinter sich gelassen, sondern eben durch Gönner. Die sind beim MSV aber scheinbar nicht so zahlreich oder solvent. Daher sind die Verein momentan nicht miteinander zu vergleichen.

Meine Arminia, mein Junge, Du dürftest mir das nicht ins Auge sagen. Ich halte Dir zugute, dass Du hier für das Jubelschreiben engagiert bist. Aber unterstelle mir niemals eine Affinität mit dem DSC.
Sonst bekommen wir hier ernsthaft Krach.
 
@BlockD So weit mir bekannt ist, ist der Dr.Oetker -Konzern in etwa nur so engagiert beim DSC wie es duisport beim MSV ist.
Während in Duisburg lange keine "Konkurrenz" neben Kohle und Stahl von obersten Behörden geduldet wurde, entwickelte sich im Osten Westfalens viel verschiedenes Gewerbe. Familienunternehmen konnten sich hier unbedrängt entwickeln und einige davon wurden zu Hiddenchampions. In vielen Fällen durch langsames aber organisches Wachstum musste auch nicht der große Kapitalmarkt, sprich die Börse, angezapft werden. Diese Unternehmen sind vollkommen frei darin ihr Geld zu investieren und sei es zur Unterstützung eines lokalen Sportverein. Ich behaupte mal dass in Duisburg ebenfalls viel Geld vorhanden ist allerdings deutlich weniger breit gestreut. Nicht überall wo Geld vorhanden ist ist auch Interesse zur Unterstützung eines Fußballvereins vorhanden. Eine breitere Streuung von Kapital kann dann hilfreich sein mit kleinerem Einsatz eines jeden Einzelnen ein großes Ganzes zu bewirken, wie bei der Arminia geschehen.
 
@ since, die Wirtschaftsstruktur in OWL ist sehr verschieden von der am Niederrhein. Die hiesigen Unternehmer haben den Fußball als Werbeplattform entdeckt. Häcker in Rödinghausen, Beckhoff in Verl.
Bündnis OWL in Bielefeld. Mittelständische Struktur, insgesamt milliardenschwer, inhabergeführt. Mit Fußball haben aber, genau wie Herr Kassner alle nix am Kittel, bis auf den Chef von Häcker, der in Rödinghausen Fußball gespielt hat. Für den ostwestfälischen Fußball mag das alles in Ordnung sein, aber für den Fußball insgesamt ist das shice. Ein Wettbewerb der Wirtschaftsregionen. Ich bin ja für eine Abschaffung von 50+1. Dann haben alle die gleiche Chance. Dann muss man sich eben den größten Schwan..... suchen. Weltweit. Und nicht so einen kleinen Pimme…. wie Onkel WH.
 
Liga 2 ist ja derzeit sehr unterhaltsam. Es fallen massig Buden und die Favoriten mit den fettesten Etats gehen sämtlich baden. Sehr cool, so malt man sich das.
AB hat sich den Platz sauer verdient. Klos hat das gestern auch mal ganz satt heraus posaunt, Respekt!

Dass finde ich sehr viel besser, als immer nur leise zu treten und von Spiel zu Spiel zu gucken und alle möglichen Phrasen zu dreschen.

Der Glubb und 69 sind ganz heftig auf Abstiegskurs. So kann es gehen.

Abgesehen davon ist die Liga immer noch sehr unattraktiv für uns. Womöglich stiegen wir in eine komplett west-bestreite Liga auf, wenn alles so weiter geht. Bochum runter, AB rauf. Und denne, ganz ohne Derbys, nur mit Kafftruppen aus Pusemuckel? Toll.

Wir hoffen natürlich auf Kölle, sonst bekommen wir einfach kaum mal die Hütte voll. OK, PB kommt ziemlich sicher runter, aber die bringen uns auch nicht weiter.
 
Abgesehen davon ist die Liga immer noch sehr unattraktiv für uns. .
Nicht nur für uns sondern auch aktuell für den geneigten Fußball Fan..Für mich ist das momentan die langweiligste 2 Liga aller Zeiten. Woche für Woche finde ich als Sky Abonnent kein Spiel was mich interessiert. Da ist Zwickau gegen Großaspach spannender als Heidenheim gegen Aue beispielsweise.
 
Ach, @owlzebra
Schade vielleicht, dass wir nächste Saison nicht nach Bielefeld fahren.
Die Arminia ist nunmal der Club der Ostwestfalen, und nicht Paderborn. Keine Sau braucht Paderborn in Liga 1, aber dass Bielefeld sich anscheinend wieder aufgepäppelt, freut mich für sie.
Die Region verdient einen vernünftigen Representanten, das kann nur die Arminia sein.
Und in meiner Sicht sind sie meilenweit von diesem "Mäzentum" entfernt, vermutlich weiter, als wir.
Wenn jemand sagt, der MSV wäre allein durch bodenständige Kalkulation mit gespitztem Bleistift noch im Profifußball unterwegs, empfehle ich ihm, heute Abend mit seiner Laterne an der Stresemannstraße 80 vorzusprechen (vorzusingen).
 
Nicht nur für uns sondern auch aktuell für den geneigten Fußball Fan..Für mich ist das momentan die langweiligste 2 Liga aller Zeiten. Woche für Woche finde ich als Sky Abonnent kein Spiel was mich interessiert. Da ist Zwickau gegen Großaspach spannender als Heidenheim gegen Aue beispielsweise.

Und aus dem Grund wollen wir in Liga Drei lediglich oben mitspielen? Es war noch nie so einfach, an c..a. 30 Mio. Fernehgelder in
LIGA 1 zu kommen. Der HSV, Stuttgart u.ä.schwächeln. Hannover und Nürnberg werden gerade durchgereicht. Bochum weiss nicht, wo sie hingehören. Alle anderen könnten theoretisch mit uns auf Augenhöhe spielen, wenn, ja wenn. Und dann freut sich eben ein Club, der vor drei Jahren noch vor der Insolvenz stand und seither sportlich überzeugende Arbeit geleistet hat. Ich finde Liga 3 gut, weil alle aus dem gleichen Mangel Blechnapf fressen.Aber ich spiele lieber in Liga 2 gegen Sandhausen mit der Aussicht auf Millionen, als gegen Uerdingen mit der Aussicht auf Insolvenz.
 
KSC-Aue 1:1. Damit acht Punkte Vorsprung für die vieldiskutierte Arminia auf Platz 4.

EDIT:
Bielefeld in der Heimtabelle mit
2-3-1 und 9 Punkten auf Platz 11.
In der Auswärtstabelle mit
6-1-0 und 19 Punkten auf Platz 1
bei 9 Punkten Vorsprung auf Platz 2 der Auswärtstabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt ja alles und ist auch sonnenklar.
Es geht um Geld. Punkt.
Sportlich ist es derzeit aber tausend mal lustiger als in den meisten zurück liegenden 2.ligajahren.
Wir müssen hoch, das weiß jeder Depp. Dann aber wird nicht alles schöner und mehr Zuschauer wird es dort auch kaum geben.

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ach Owl, immer die gleiche Diskussion mit dir. Ignorieren was nicht ins Weltbild passt und mit dem was man gerade so halbwahr akzeptieren kann, die eigene Agenda verkaufen ...

Als Mitglied warst du doch auch für den „Investor“ WH mitverantwortlich? Wie kann man ernsthaft glauben, dass mit dem wegfallen von 50+1 die Schere nicht weiter auseinander geht?

Der MSV Nach dem Zwangsabstieg hat mit dem damaligen übrigens nichts zu tun, außer dem jahrelangen Kampf gegen den hinterlassenen Müll gibt es da keine Verbindung. Die verantwortlichen jammern auch nicht, sondern weisen immer wieder seriös auf die Realität hin. Wird gerne mal ignoriert wenn es passt.

Bielefeld hat übrigens letztes Jahr noch lange gegen den Abstieg gefightet... professionelle Arbeit und so... Ohne die Entschuldung wäre da gar nichts „enteilt“. Es stand sogar eine erneute Insolvenz im Raum.

Ich persönlich hege Sympathien für die Arminia, einfach schon aus der gleichen Leidensgeschichte heraus.

Und natürlich ist der Aufstieg in die 1. Liga so einfach, warum die Deppen das nicht kapieren wollen? Mensch, schreib denen da doch mal ins Kontaktformular wie das geht. ich suche dir mal den link vom HSV, VFB raus...
 
Ach Owl, immer die gleiche Diskussion mit dir. Ignorieren was nicht ins Weltbild passt und mit dem was man gerade so halbwahr akzeptieren kann, die eigene Agenda verkaufen ...

Als Mitglied warst du doch auch für den „Investor“ WH mitverantwortlich? Wie kann man ernsthaft glauben, dass mit dem wegfallen von 50+1 die Schere nicht weiter auseinander geht?

Der MSV Nach dem Zwangsabstieg hat mit dem damaligen übrigens nichts zu tun, außer dem jahrelangen Kampf gegen den hinterlassenen Müll gibt es da keine Verbindung. Die verantwortlichen jammern auch nicht, sondern weisen immer wieder seriös auf die Realität hin. Wird gerne mal ignoriert wenn es passt.

Bielefeld hat übrigens letztes Jahr noch lange gegen den Abstieg gefightet... professionelle Arbeit und so... Ohne die Entschuldung wäre da gar nichts „enteilt“. Es stand sogar eine erneute Insolvenz im Raum.

Ich persönlich hege Sympathien für die Arminia, einfach schon aus der gleichen Leidensgeschichte heraus.

Und natürlich ist der Aufstieg in die 1. Liga so einfach, warum die Deppen das nicht kapieren wollen? Mensch, schreib denen da doch mal ins Kontaktformular wie das geht. ich suche dir mal den link vom HSV, VFB raus...

Theodor Fontane hat sich in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg " in ähnlich epischer Breite ausgelassen, man konnte jedoch Start uns Ziel erlesen.
Zu letzterem muss ich auf niemandes Link irgendetwas schreiben.Momentan und im Augenblick kann man sich doch Tipps in der Melanchtonstr. In Bielefeld in Sachen Tabellenführung besorgen.Ob es für den Aufstieg reicht? Weiß ich nicht.Würde jedenfalls mal ganz entspannt zunächst Tipps für die Herbstmeisterschaft anfordern.Darauf läuft es jedenfalls hinaus.
 
Wehen Wiesbaden hat Einspruch gegen die Spielwertung des Spiels gegen Dynamo Dresden eingelegt und das nach meiner Einschätzung völlig zurecht.
Ich weiss Gericht wieviel unberechtigter man den Videobeweis einsetzen kann als in dem Fall, wenn ich die Schilderung auf Kicker.de so lese.
Hat jemand da genauere Kenntnis? Meine Info ist da nicht sehr umfassend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wehen Wiesbaden hat Einspruch gegen die Spielwertung des Spiels gegen Dynamo Dresden eingelegt und das nach meiner Einschätzung völlig zurecht.
Ich weiss Gericht wieviel unberechtigter man den Videobeweis einsetzen kann als in dem Fall, wenn ich die Schilderung auf Kicker.de so lese.
Hat jemand da genauere Kenntnis? Meine Info ist da nicht sehr umfassend.
Ich würde mich als Wehen Wiesbaden auch betrogen vorkommen. Die Frage ist einmal:
wie weit will man in einer Torszene noch zurückgehen für eine Überprüfung?
Zum anderen entstand dadurch für Wehen kein Vorteil...sondern eher für Dresden! Damit wird der Videobeweis tatsächlich „ad absurdum“ geführt...denn das kann nicht der Sinn sein!
 
Das ist mal ein Einspruch mit Aussicht auf Erfolg.

Alles andere wäre schon krank. Da muss man mal den Mut haben, eine offensichtliche Schwachsinnsentscheidung zu revidieren, damit der Videobeweis nicht völlig ad absurdum geführt wird.
 
Booor dieser Kack Videobeweis. Offensichtlichste Fehlentenscheidungen werden nicht gepfiffen und die idiotistischen Dinge wie der Ball im Aus in Dresden und das ballstoppen von dem Holstein Spieler werden gepfiffen
 
Man muss sich nur einmal vorstellen dass diese Fehlentscheidung nicht dem Verein mit der kleinsten sondern der grössten Fanbase in Liga 2 zu Ungunsten ausgelegt würde.
Ich bin sehr gespannt wie da entschieden wird. Alles andere als eine Rücknahme wäre eine Idiotie.

Wie dumm muss man als Schiedsrichter eigentlich sein und diese Empfehlung des VAR übernehmen. Oder ? Der VAR hat die Möglichkeit der Manipulation nicht abgeschafft sondern nur verändert. Dynamo Dresden jedenfalls wird das Ergebnis recht sein.
Derzeit häufen sich die eklatanten Fälle des VAR wieder wie zur Zeit seiner Einführung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollte ja eigentlich Anfang werden, aber der hat wohl nach dem 1:5 gegen die Arminia weitere Forderungen gestellt...bin froh, dass so jemand mit so einem Charakter nicht Trainer wird bei uns.

Und Keller...bis auf Ingolstadt hat er auf seinen Stationen gute Arbeit geleistet... Bin gespannt ob das mit ihm klappt oder der Club weiter Richtung Abstieg hinabdriftet.
 
Werde ziemlich sicher kein Keller Fan mehr werden - aber er kann in Mannschaften etwas bewegen. Vielleicht dieses Mal auch für länger.
 
Ich halte Keller für die beste mögliche Wahl, die der Club treffen konnte.

Wenn man ihn in Ruhe arbeiten lässt (leider beim Club die Ausnahme), kann Keller durchaus erfolgreich sein.

Bei :kacke: und Union war das ja nicht so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben