DinBorn
Bezirksliga
Am Ende spielt nur die wichtige 3. Liga![]()
Aber auch dort wird es positive Fälle geben... Das letzte Nachholspiel ist dann im Oktober durch, aber im Agust wird ja schon die neue Saison gespielt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Am Ende spielt nur die wichtige 3. Liga![]()
https://www.reviersport.de/mobile/a...rer-pro-geisterspiel-740-000-euro-mehrkosten/
Also wenn das stimmt und mit Sicherheit der DFB darüber informiert wurde, ist es der letzte Beweis, dass dem DFB die Vereine wirklich komplett egal sind.
Das überlebt kein Verein der 3. Liga, außer vielleicht die mit Investor und Audi im Hintergrund.
https://www.reviersport.de/mobile/a...rer-pro-geisterspiel-740-000-euro-mehrkosten/
Also wenn das stimmt und mit Sicherheit der DFB darüber informiert wurde, ist es der letzte Beweis, dass dem DFB die Vereine wirklich komplett egal sind.
Das überlebt kein Verein der 3. Liga, außer vielleicht die mit Investor und Audi im Hintergrund.
Klatts Rechnung ist ja jetzt auch schon einige Wochen her und er hat allerdings auch nur von 250.000€ Verlust bei Heimspielen ohne Zuschauer gesprochen, der Magdeburger Geschäftsführer redet von 750.000€ zusätzlichen Ausgaben pro Ligaspiel. Wahrscheinlich kommen da sämtliche Mehrkosten (z.B. Logistik, Coronatests, hauptamtlicher Gesundheitsbeauftragter, zusätzlicher Bus, Hotelkosten etc.) hinzu und Magdeburg hat bei Heimspielen noch ein paar mehr Zuschauer im Schnitt als wir.Unser Geschäftsführer Klatt hat mal von Verusten von c.a. € 250.000/Geisterspiel gesprochen.
Spiele in der 3.Liga angeblich an neutralen Orten.
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/dfb-erwaegt-offenbar-neutrale-spielorte-in-der-3-liga/
Klatts Rechnung ist ja jetzt auch schon einige Wochen her und er hat allerdings auch nur von 250.000€ Verlust bei Heimspielen ohne Zuschauer gesprochen, der Magdeburger Geschäftsführer redet von 750.000€ zusätzlichen Ausgaben pro Ligaspiel. Wahrscheinlich kommen da sämtliche Mehrkosten (z.B. Logistik, Coronatests, hauptamtlicher Gesundheitsbeauftragter, zusätzlicher Bus, Hotelkosten etc.) hinzu und Magdeburg hat bei Heimspielen noch ein paar mehr Zuschauer im Schnitt als wir.
Ichdenke das dabei das Problem ist, die Infrastruktur fürs Fernsehen und die Presse bereit zu stellen. Das würde einiges an Aufwand bedeuten.Warum spielen die nicht einfach auf einem DFB Ausbildungsplatz oder Trainingszentrum. Keiner der Vereine hätte Kosten für die Ausrichtung zu tragen...
Warum spielen die nicht einfach auf einem DFB Ausbildungsplatz oder Trainingszentrum. Keiner der Vereine hätte Kosten für die Ausrichtung zu tragen...
@justimproved2: Schön wärs, aber irgendwie fehlt mir diesbezüglich der Glauben.
Stimmt natürlich, meine, wenn auch kleine kleine Hoffnung, beruht darauf, dass die Saison abgebrochen und nicht annuliert wird. Also Daumen drücken, dass es zum Abbruch kommt.Es kann dann bei dem Abbruch auch ganz schnell eine Annullierung sein und alles ist null und nichtig.
@Cristiano Ronaldo sorry aber die Einigkeit mit den Vereinen ist der 2. Schritt.
Den ersten hätte der DFB gehen müssen und zunächst die eigenen Hausaufgaben machen. Dazu gehört eine saubere Ist-Anslyse um die aktuelle Situation mit allen Pros und Contras zu erfassen.
Darauf aufbauend können vertrauensvolle Gespräche auf Augenhöhe geführt werden. Ich habe in den letzten Wochen keine konstruktiven Vorschläge und Wege vom DFB vernommen.
Das Gegenteil passiert sogar, es wird die aktuelle sehr schlechte Situation der Vereine gar nicht realisiert. Und seit gestern Abend die Pistole auf die Brust gedrückt damit die Mehrzahl der Vereine mit einem dicken Minus die Saison zu Ende spielen.
Ps. die Verteilung der DFL Kohle zu thematisieren erspare ich mir an dieser Stelle
Gehen wir mal von 5 Heimspielen für die Magdeburger aus, dann wären das Mehrkosten von 3,5 Mio. Euro.Die DFB Funktionäre mögen nicht mehr von dieser Welt sein, aber so viel wird das Konzept nie und nimmer kosten. Ich halte eine Summe von Mehrkosten insgesamt von 500-700 TE insgesamt nicht für unrealistisch. Das reicht m. E. aber auch schon, um den Irrsinn abzubrechen.
Jetzt hat auch Zwickau den Fehdehandschuh in den Ring geworfen und das mit nochmal ganz neuen Argumenten die vermutlich auch richtig sind:
"Gleichzeitig kritisiert Zwickau den DFB: Denn entgegen anderslautender Verlautbarungen, "insbesondere solche des DFB, wonach ungeachtet der vorgenannten vollständigen Umsetzung des Hygiene- und des Sicherheitskonzeptes nach dem 25.05.2020 der Spielbetrieb in Liga 3 beginnt", würden im Freistaat Sachen regionale bzw. örtliche Behörden entscheiden, ob das vorgegebene Hygienekonzept vollständig umgesetzt wurde und damit das Mannschaftstraining und der Spielbetrieb in Form von Geisterspielen möglich sei. Für den FSV Zwickau sei damit auch weiterhin "die behördliche Anordnungslage und nicht etwa Drohungen von Verbandsfunktionären maßgeblich", stellt der Klub klar. Wohl eine Anspielung auf die Aussagen von DFB-Vize Erwin Bugar, wonach spielunwilligen Klubs Konsequenzen drohen könnten"
Und hier noch eine ganz neue Betrachtungsweise die sogar Geisterspiele in neutralen Stadien ausschließen würde:
"Der Wettkampfbetrieb in Form von Geisterspielen sei indes aber nur zulässig, wenn neben dem Hygienekonzept auch das Sicherheitskonzept erfüllt werde. Die Entscheidung darüber treffe die örtlich zuständige Polizeibehörde. Hierbei rechnet der FSV allerdings mit Problemen: "Für das Sicherheitskonzept dürfte die im Freistaat Sachsen kumulierte Spielansetzung der ersten und zweiten Bundesliga ein Problem darstellen, da damit nicht ausreichend Polizeibeamte zur Verfügung stehen, um in den kommenden englischen Wochen auch etwaige Geisterspiele der dritten Liga abzusichern."
https://www.liga3-online.de/auch-zwickau-trainiert-wieder-und-kritisiert-den-dfb/
Und nun DFB?
Um z.B. unerlaubte Zusammenkünfte von Personengruppen außerhalb des Stadiuongeländes aufzulösen...Sicherheitskonzept?
Wofür braucht man Polizei?
Ohne Zuschauer?
Albern!
Sicherheitskonzept?
Wofür braucht man Polizei?
Ohne Zuschauer?
Albern!
Bitte richtig lesen, da steht 740.000€ obendrauf. Also bei durchführen des Spielbetriebes bis zum letzten Spieltag.
Nein, da sich alle Vereine sich mit den Statuten des DFB einverstanden erklärt haben, um am Spielbetrieb teilzunehmen...
Ich kann immer noch nicht ansatzweise verstehen, warum der DFB die Dritte Liga um alles in der Welt mit Gewalt durchprügeln will.
Denke, das ist schon ein wenig komplexer. Wie unszureichend das Thema höhere Gewalt rechtlich geklärt ist, sehen wir ja tagtäglich. Ich glaube nicht dass die Statuten alleine dem DFB erlauben, einem Club, der seine wirtschaftliche Leistungsfähigkeit für eine Saison nachgewiesen hat, zu zwingen, an einem Spielbetrieb teil zu nehmen, der sich nachweislich und massiv negativ auf die wirtschaftliche Lage auswirkt - also einseitig wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu verlangen, umgekehrt diese aber aktiv zu beschädigen.
Was ist ein neutraler Spielort ?
* gleiche Entfernungen zum Heimstadion für beide Teams ?
* Gleiche Kosten für beide Teams ?
* Qualifikation des Stadions ?
* TV Übertragungsmöglichkeiten
* 2 Hotels mit gleichem Sicherheitsstandart in der Nähe ?
Es ist und bleibt eine Farce, wie ein Verband mit seinen Mitgliedern hier umgeht ! Schade dass die Politik da nicht richtig mitspielt und diese unsinnigen „ Hochseil Risiko Nummern“ nicht in allen Bundesländern untersagt !!!
Koch: "Saison kann über 30. Juni 2020 hinaus verlängert werden"
Der Grundsatz, dass ein Spieljahr zum 1. Juli eines Jahres beginnt und zum 30. Juni des folgenden Jahres endet, ist für die nächsten 15 Monate aufgehoben. Koch: "Das bedeutet, die laufende Saison kann, sofern nötig und kein Abbruch gewollt ist, in allen Spielklassen über den 30. Juni 2020 hinaus verlängert werden und das Spieljahr 2020/2021 zu einem späteren Zeitpunkt beginnen oder notfalls sogar ganz oder teilweise entfallen."
Unabhängig davon, das so eine Änderung nicht konform mit den Arbeitsverträgen einhergeht und daher auch die Rechtsfragen (noch) nicht geklärt sind, ist diese Änderung sehr fragwürdig...
Der Grundsatz, dass ein Spieljahr zum 1. Juli eines Jahres beginnt und zum 30. Juni des folgenden Jahres endet, ist für die nächsten 15 Monate aufgehoben. Koch: "Das bedeutet, die laufende Saison kann, sofern nötig und kein Abbruch gewollt ist, in allen Spielklassen über den 30. Juni 2020 hinaus verlängert werden und das Spieljahr 2020/2021 zu einem späteren Zeitpunkt beginnen oder notfalls sogar ganz oder teilweise entfallen."
Saison 2020/2021 teilweise oder ganz entfallen aber diese jetzt auf Teufel komm raus spielen wollen , was für ein Schwachsinn ist das denn![]()
SpVgg Unterhaching (börsennotiert)
FC Ingolstadt (Audi)
1860 München (Investor)
Hansa Rostock (Investor)
Würzburger Kickers (Investor)
KFC Uerdingen (Investor)
Interessant ist, dass es genau die Vereine sind, die für Geisterspiele votiert haben und dass es größtenteils die Bayern Connection ist... Zufall? Auffällig ist auch das Bayern II sich nicht enthalten hat, da sie weder finanziell partizipieren noch aufstiegsberechtigt sind?
RWO und RWE gehören sowieso in Liga 3 obwohl es sportlich seit Jahrzehnten dazu nicht gereicht hat
In meiner Zeitung wird dieser Plan wie folgt beschrieben:Welcher Verein will bitte eine zweigleisig 3.Liga, dass kann wieder nur von RWE und Co. kommen.
Was das für zukünftige TV gelder heißen würde, sollte jedem Drittligisten klar sein..