Wird bestimmt auch von den 7,5 Mio bezahlt...Wenn ich nicht mehr weiter weis, bild' ich einen Arbeitskreis.
https://www.dfb.de/news/detail/auss...t-task-force-mit-externer-beteiligung-215641/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wird bestimmt auch von den 7,5 Mio bezahlt...Wenn ich nicht mehr weiter weis, bild' ich einen Arbeitskreis.
https://www.dfb.de/news/detail/auss...t-task-force-mit-externer-beteiligung-215641/
...und bietet Platz für noch einen Vorsitz samt Stellvertreter...
was ist in zwei Monaten so anders, dass der Start einer neuen Saison möglich sein soll?
Man kann sich die sinnlosen Kosten bis zur neuen Saison schenken (Kurzarbeit?)
Der DFB könnte der 3.Liga mehr Fernsehgelder zur Verfügung stellen, was aber eh nie passieren wird...
So lange ohne Zuschauer gespielt wird, ist die 3.Liga natürlich ein Minus-Geschäft für die Drittligisten, das ist klar. Es macht aber schon einen Unterschied, ob du die Mehrkosten vier oder fünf Monate tragen musst. Das sollte einleuchten, oder? Zumal sich die Finanzplanungen der Vereine für die neue Saison anders darstellen werden. Die werden ihre (Personal-)Kosten entsprechend reduzieren, neue Verträge werden für die Spieler deutlich magerer ausfallen. Bei vielen Vereinen laufen rund die Hälfte aller Verträge aus, da liegt erhebliches Einsparpotenzial, das sie nutzen werden.Wenn dieselben Kosten in der neuen Saison anfallen, warum sind sie dann jetzt sinnlos? Weil wir hoffen am grünen Tisch aufzusteigen? Das sehen die Mannschaften auf den Plätzen 3-10 sicher anders.
Ich glaube inzwischen nicht einmal mehr daran, dass es an diesem 25.05. Entscheidungen geben wird. Der DFB hat soviel Angst vor irgendwelchen Konsequenzen, dass man da lieber nach dem Lindner Motto: "es ist besser nicht zu regieren, als falsch zu regieren"...
Wenn dieselben Kosten in der neuen Saison anfallen, warum sind sie dann jetzt sinnlos? Weil wir hoffen am grünen Tisch aufzusteigen? Das sehen die Mannschaften auf den Plätzen 3-10 sicher anders.
Berechtigt....aber ich halte die Logik der Frage für falsch.
Müsste es nicht umgekehrt heissen: Warum jetzt auf biegen und brechen weiterspielen, wenn noch nicht mal sicher ist das es eine planmässige Saison 20/21 geben wird.
Die Antwort ist Abbruch..... wenn schon die gesundheitlichen / ethischen Gründe nicht zählen. Die wirtschaftlichen Umstände sind zwingend : Bei einem Abbruch und einer Verschiebung des Starts 20/21, können viele Kosten eingespart werden.
Und das ist unabhängig von Verein oder Tabellenplatz....
1.) Die Kosten für die Infrastruktur der Hygienemassnahmen können eingespart werden ( was der DFB davon trägt ist absolut unklar, bisher heisst es nur die Tests und das aus dem Solidarfonds )
2.) Spieltagsbezogene Kosten ( auswärts und zu Hause )
3.) Die Spieler werden in die Kurzarbeit geschickt und das bis 6 Wochen vor dem geplanten Start der Saison 20/21 ( alleine diese Position dürfte bei über 1 Mio liegen, bei Kurzarbeit werden ein grösserer Teil der Gehaltskosten von den Sozialkassen übernommen )
4. ) Man könnte ggf. sogar über die Stadionmiete verhandeln, da die Spiele nicht stattfinden. Ich gehe davon aus das der MSV schon an die Stadiongesellschaft herangetreten ist.
Die Antwort ist Abbruch..... wenn schon die gesundheitlichen / ethischen Gründe nicht zählen. Die wirtschaftlichen Umstände sind zwingend : Bei einem Abbruch und einer Verschiebung des Starts 20/21, können viele Kosten eingespart werden.
Es geht weiter....
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/neuer-wunschtermin-fuer-drittliga-start-steht-fest/
Die Nationalmannschaft muss bald wieder ran! Kicken für den guten Zweck. Rettet die 3.Liga!
Ist doch sogar noch besser. Er sagt eine deutliche Mehrheit will weiterspielen und im nächsten Satz, dass von 8 Vereinen ein Brief gekommen ist, in dem der Wunsch auf weiterspielen geäußert wurde.Herr Curtius redet da von einer deutlichen Mehrheit die weiter spielen wollen. 10 vereine wollen es, und das ist eine deutliche Mehrheit?
Angeblich gibt es ein Ultimatum von 8 Vereinen (ohne MSV), die weiter spielen wollen: bis 20.Mai soll der DFB endlich eine klare Terminierung geben!
Der DFB wartet auf das o.k. der Ministerkonferenz...aber Problem:
der Termin dieser Konferenz soll auf nächste Woche verschoben worden sein!
Am 25.Mai aber schon Bundestag...Probleme über Probleme!
Mit dem Essener Modell - ZwangsaufstiegUltimatum? Mit was wollen die acht Vereine denn drohen?
Es sind sogar 9 Vereine...aber mit was sie drohen, wird im Artikel nicht genannt! Abbruch wäre ja ein Eigentor!Ultimatum? Mit was wollen die acht Vereine denn drohen?
Es sind sogar 9 Vereine...aber mit was sie drohen, wird im Artikel nicht genannt! Abbruch wäre ja ein Eigentor!
https://www.reviersport.de/mobile/a...isten-stellen-brisantes-ultimatum-an-den-dfb/
Jena darf immer noch nicht ins Mannschaftstraining...braucht man wahrscheinlich gar nicht bei 5 englischen Wochen! Hauptsache nicht zu weit in den Juli rein (wird sich der DFB denken).Jetzt wird der 30.05. als Termin für den Re-Start genannt.
Wann gehen die Teams denn dann in Quarantäne?
Oder ist das jetzt egal?
Es wird immer wirrer.
https://www.reviersport.de/mobile/artikel/neuer-wunschtermin-fuer-drittliga-start-steht-fest/
Das war ja eine eindrucksvolle Ära als Manager Sport.
Auch wenn ich Effenberg nicht mag, schätze ich ihn als extrem ehrgeizig ein. Ich bin mir sicher, dass er noch die Chance auf den Aufstieg gesehen hat und ihm die Entscheidung des Vereins, erst wieder ins volle Mannschaftstraining einzusteigen wenn die Fortsetzung der Saison fix ist, ziemlich angenervt hat.
Von daher vermute ich, dass aus diesem Grund eine Trennung erfolgte.