Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vermutlich genau solche Blitzbirnen wie die, die wir heute gesehen haben..Wer sitzt denn dort in den Landesverbänden, um so etwas zu befürworten?
Den Vereinen ernsthaft vorzuwerfen, keine Rücklagen gebildet zu haben, war die größte Unverschämtheit in einem denkwürdigen Bundestag.
Wer sitzt denn dort in den Landesverbänden, um so etwas zu befürworten?
Grade im Videotext gelesen das sich Peter Bosz über den engen Terminplan für seine Leverkusener beklagt. Genau mein Humor.96 (!) Prozent der Delegierten stimmten für die Aussetzung der 72 Stunden Regel
![]()
Ich bin gespannt wann die erste Meldung über eine Klage oder einer einstweiligen Verfügung gegen die Wiederaufnahme des Spielbetriebes über den ticker geht
Ich habe mich schon lange nicht mehr für "Die Mannschaft" interessiert. Und wenn man sich die letzten Zuschauerzahlen so anschaut, geht es vielen genauso.Jetzt weiß ich auf jedenfall,wem ich beim nächsten Länderspiel die Daumen drücke, für den DFB bestimmt nicht!
Das ich das als deutscher Fussballverrückter mal so mache, ist mir schon befremdlich,aber mir bleibt da keine andere Wahl.
Mir fehlt jegliches Verständnis für so eine Entscheidung,wie sie heute beschlossen wurde.
Ab jetzt zählt für mich nur noch der MSV und nochmal nur der MSV!!!
Ach ja...ganz zum Schluss kam auf der PK die Frage zu den Verträgen nach dem 30.06.:
Antwort Curtius:“Das müssen die Vereine mit den Spielern regeln!
Wir haben nur die spieltechnischen Voraussetzungen geschaffen!“
Wieder wäscht sich der DFB rein und verlagert die Probleme auf die Vereine!
Wieso sollte ein Undav zB ernsthaft nach dem 30.06. in Meppen bleiben
Der haut sich ab jetzt bestimmt mit 110% in jeden Zweikampf!!!Nicht ernsthaft!
Wieso sollte ein Undav zB ernsthaft nach dem 30.06. in Meppen bleiben, wenn er einen viel lukrativeren Anschlussvertrag in Belgien besitzt? Dann muss Meppen im Saisonendspurt einfach seinen besten Spieler abgeben.
Das ist alles doch schon lange alles kein fairer Wettbewerb mehr.
Man kann sich den Bundestag mit anschliessender PK auf der Homepage DFB in voller Länge nochmal anschauen...die Frage zur Vertragssituation 30.06. ist die vorletzte Frage fast am Ende...man kann dort schön vorspulen, und sich die „Highlights“ nochmal rauspicken!Nicht ernsthaft!
Wieso sollte ein Undav zB ernsthaft nach dem 30.06. in Meppen bleiben, wenn er einen viel lukrativeren Anschlussvertrag in Belgien besitzt? Dann muss Meppen im Saisonendspurt einfach seinen besten Spieler abgeben.
Das ist alles doch schon lange alles kein fairer Wettbewerb mehr.
Gott bewahre,ich habe heute Blutdruck!Man kann sich den Bundestag mit anschliessender PK auf der Homepage DFB in voller Länge nochmal anschauen...die Frage zur Vertragssituation 30.06. ist die vorletzte Frage fast am Ende...man kann dort schön vorspulen, und sich die „Highlights“ nochmal rauspicken!
![]()
Ist auch mehr etwas für Masochisten!Gott bewahre,ich habe heute Blutdruck!
Mir reicht's!!
Nur der MSV
Und Lautern die 2 Mio Ablöse dringend braucht, wenn nicht sogar schon ausgegeben hat.Oder in Lautern, wo ein Grill ab 01.07. in Leverkusen unter Vertrag steht und vermutlich locker das 3fache bekommt!
Ach ja und der neue DFB Boss glänzt mit der Einforderung von demokratischer Akzeptanz für die vorgelegten Kompromisse. Welche Kompromisse und von welcher Demokratie spricht der eigentlich?
96 (!) Prozent der Delegierten stimmten für die Aussetzung der 72 Stunden Regel
....
Ist bestimmt geil für Rostock Sonntags in München zu spielen und Dienstags wieder in Rostock
![]()
Der haut sich ab jetzt bestimmt mit 110% in jeden Zweikampf!!!
...
Bei dem wichtigsten Punkt (alle Entscheidungen über Abbruch/Fortsetzung, Auf-Abstieg, Verfahrensweise trifft allein der DFB Vorstand) gab es Null (!!!) Wortbeiträge oder Nachfragen, allerdings mit nur 94.8% auch das schlechteste Ergebnis. Da konnte Koch sogar nochmal süffisant 15 Sekunden obendrauf geben, ob nicht doch vielleicht eine Wortmeldung kommt.Kam überraschenderweise nicht, wäre auch das Ende für den jeweiligen Funktionär gewesen.
...
Meinst Du? Die Delegierten waren online "vor Ort" und hätten sich laufend melden können!Den Vereinen ernsthaft vorzuwerfen, keine Rücklagen gebildet zu haben, war die größte Unverschämtheit in einem denkwürdigen Bundestag. Die Herren hatten Glück, dass die Delegierten nicht vor Ort sein konnten. Ansonsten hätte es sicherlich doch mal eine Rückmeldung gegeben.
Wo denn? Finde es nicht... Sehe nur eine Bildergalerie.Man kann sich den Bundestag mit anschliessender PK auf der Homepage DFB in voller Länge nochmal anschauen...
Hmmm...endet die Saison tatsächlich am 04.07.? Relegation? Mögliche Quarantäne?Wenn das so wäre hätte das mehr mit dem Charakter von Undav zu tun als als mit Vertragsende 30.06. oder 04.07.
Lt. Meppens Sportdirektor Roland Maul auch kein Problem und man redet mit den betroffenen Spielern. ( So kann man das auch unter erwachsenen Menschen regeln , man muss nicht wegen jedem Furz Probleme herbeireden und in Boykotthaltung gehen. )
Der haut sich ab jetzt bestimmt mit 110% in jeden Zweikampf!!!
Das wird man Samstag sehen...Meppen hat noch sehr gute Aufstiegschancen ,
kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das irgendein Meppener Spieler sich diese Chance so einfach nehmen lässt und nicht alles raus haut .
Auch ein Spieler der den Klub wechselt ist gerne ein Aufsteiger .
Das wäre aus der MSV - Sicht nicht das verkehrteste,wenn das so ein trifft!Das wird man Samstag sehen...
Ich glaub der macht in 11 Spielen höchstens 1 Tor und wird nur ein drittel seiner Zweikämpfe gewinnen.
Das wäre aus der MSV - Sicht nicht das verkehrteste,wenn das so ein trifft!
Nur der MSV
Wenn das so wäre hätte das mehr mit dem Charakter von Undav zu tun als als mit Vertragsende 30.06. oder 04.07.
Lt. Meppens Sportdirektor Roland Maul auch kein Problem und man redet mit den betroffenen Spielern. ( So kann man das auch unter erwachsenen Menschen regeln , man muss nicht wegen jedem Furz Probleme herbeireden und in Boykotthaltung gehen. )