Potenzielle neue Spieler für die Saison 07/08

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sagt mal, is eigentlich schon Sommerpause und dazu das Sommerloch entstanden?!?

Großmut kommt doch bekanntlich vor dem Fall...

Wenn so schon über den Aufstieg spekuliert wird und die dazugehörigen Spieler, dann sollte wir mal zu sehen, das es nicht schief läuft und wir am Ende der Saison auf Platz 4 stehen... :(

ok, dann warten wir bis zum 32. Spieltag,
dann schauen wir mal ob wir neue spieler brauchen und auch bekommen...dann wundern wir uns auf einmal das alle guten schon so gut wie unter vertrag bei wem andern stehen.
genau SO lief es doch in den letzten Jahren immer! so bekommt man wieder so ne graupentruppe zusammen die die saison als 18. abschließt.
finde ich recht naiv, man sollte schon aktiv den markt sondieren, dafür gibt es scouts! und wir wollen hier nur mal trainer spielen, also lass uns den spaß! :)
 
Vucicevic und Hoffmann???

Wenn ich den Beitrag im Kicker richtig gelesen habe soll Duisburg nicht nur an Vucicevic sondern auch an Torben Hoffmann von 1860 interessiert sein.
Wär kein schlechter und würde bestimmt unsere Abwer verstärken können, da wir da ja nur mit 4 ( 5 mit Lanzaat ) Abwerspielern aufgestellt sind (Weber, Schlicke, Filipescu und Blank ).
Zudem Vucicevic als weiteren Stürmer kann nie schaden.
Was mir aber noch aufgefallen ist bei Spiel 1860- MSV, dass der Patrick Milchraum ein super Mann für die Linke Seite ist wenn Bugi mal ausfallen sollte, sicherlich auch mit Erst Liga Potenzial.
Und alle drei Spieler wären im Sommer ablösefrei zu holen.;)


http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/361739/
 
So, ich mach mal eine Liste (könnte lang werden)

A.GÖRLITZ (Bayern)
war zuletzt dauerverletzt, Vertrag läuft aus, Bayern will verlängern. Eventuell Ausleihe zwecks Spielpraxis möglich, sinnvoll, weil wir auf rechts eh nur eine Ergänzung bräuchten.

C.LELL (Bayern)
spielt bei Bayern kaum eine Rolle und könnte evtl. ausgeliehen werden.

A.REINKE (Werder)
wird wohl ausgemustert werden. Würde teuer und ist recht alt. Eher Not-Alternative bei Koch-Abgang

S.WÄCHTER (HSV)
Vertrag läuft, will und soll weg, muss mehr zeigen als zuletzt, um echte Nummer 1 zu sein

S.KIRSCHSTEIN (HSV)
Kommt aus dem Pott, kann viel mehr als zuletzt gezeigt, hat aber noch Vertrag und würde alles andere als billig. Sehe da kaum eine Chance

M.ABEL (HSV/S04)
kann RV und IV spielen, gehört zwar noch S04, die haben aber wohl keine Verwendung mehr für ihn, da sie einige Talente im Team haben und die Russen- bzw. CL-Kohle investieren werden. Könnte günstig auf den Markt kommen

R.KLINGBEIL
Defensivallrounder. Vertrag läuft aus, kam zuletzt gelegentlich zum Einsatz, ob er was kann?

M.FILLINGER
Linke und rechte Außenbahn. Noch so ein Nachwuchsmann aus HH mit auslaufendem Vertrag.

A.LAAS
könnte interssant sein, hat schon gewisse Qualität nachgewiesen.

C.BENJAMIN
kann hinten fast alles spielen und ist besser als sein Ruf

T.HOOGLAND (S04)
ist mit u.a. beim Testspiel hier positiv aufgefallen. Evtl Ausleihe?

M.AMOAH (BVB)
Dortmund will ihn loswerden, kommt da gar nicht klar. Bei der WM war er stark.

A.BECK (Stuttg.)
Begann als junger Wilder, hat jetzt aber mächtige Konkurrenz vor der Nase. Ausleihe?

D.BIEROFKA (Stuttg.)
kommt da nicht richtig auf die Beine, ob er es woanders schaffen würde?

A.NEUENDORF (Hertha)
Vertrag läuft aus, seit einiger Zeit nur Joker in Berlin

E.CAIRO (Hertha)
kam in Berlin nie klar, in Freiburg war er stark. Malocher mit auslaufendem Vertrag

S.LAKIC (Hertha)
Der Stürmer hat sich bei Hertha nicht durchsetzen können. Ausleihe sinnvoll?

A.MEYER (Lev)
brauche ichts zu sagen

H.SARPEI (Wob)
wäre ne gute Ergänzung, kann def. Mittelfeld und RV spielen

T.PAULUS (FCN)
IV mit auslaufendem Vertrag

I.BANOVIC (FCN)
gaaanz schwieriger Geselle, würde sich wohl nicht hinter Mok einordnen wollen

J.KENNEDY (FCN)
nach schwerer Verletzung weit hintenan. Klasse-Duo mit Lavric bei Dynamo, hat noch Vertrag

Frankfurter, die bei Abstieg ein Thema sein könnten:
KYRGIAKOS, OCHS, PREUß, KÖHLER, THURK

EL FAKIRI (BMG)
als Ergänzung, mehr nicht

O.KIRCH (BMG)
Bank, hinter Weber

bei Abstieg der Fohlen:
COMPPER, POLANSKI

VINICIUS (H96)
wohl keine Chance

A.LALA (H96)
erfahrene Ergänzung für das def. Mittelfeld

Bielefelder, bei Abstieg:
GABRIEL, KAUF, KAMPER, MASMANIDIS, NDJENG, EIGLER

DU-RI-CHA (Mainz)
wieso kriegt der nix mehr auf die Kette? Eigentlich ein guter Allrounder für die rechte Außembahn.

B.WEIGELT (Mainz)
als Backup für Links hinten

F.GERBER (Mainz)
spielt immer nur bei auslaufendem Vertrag richtug auf, also nur 1-Jahres-Vertrag

P.RUMAN (Mainz)
Offensiv-Alternative

Bei Mainzer Abstieg:
Mainz steigt nicht ab.

J.DROBNY (BO)
mal auf Verdacht, steht erst mal nur bis Sommer unter Vertrag und hat sich gut eingeführt

A.YAHIA (BO)
siehe Drobny

bei Bochumer Abstieg:
GEKAS (schmerzhaft teuer, aber idealer Konterstürmer), BECHMANN

bei Aachener Abstieg:
RÖSLER, PLAßHENRICH

bei Cottbusser Abstieg:
MUNTEANU, RADU, GUNKEL, MCKENNA

S.WESSELS (FC Pappnase)
ist ein Guter, auch wenn die Kölner "Öffentlichkeit" das anders sieht

M.MATIP (FC Pappnase)
ausbaufähig

L.SINKIEWICZ (FC Pappnase)
o.k., da wird Lev wohl "schneller" sein

R.CABANAS (FC Pappnase)
soo schlecht kann er doch gar nicht sein(?), hat, wie Sinkiewicz ne Klausel bei Nichtaufstieg

F.FROMLOWITZ (Lautern)
würde ich mich nicht so wohl bei fühlen, schwieriger Typ und auch nicht für lau zu haben

G.VIGNAL (Lautern)
ist ausgeliehen, würde Ablöse kosten, muss erst mal übere längere Zeit zeigen, was er kann

S.MEIßNER (Lautern/VFB)
alter Sack, der Bodzek ersetzen und ranführen könnte

T.HAJNAL (Lautern)
hat eine Klausel, um für 400k in die BL wechseln zu können. Allerdings ist bereits H96 sehr weit in den Verhandlungen

GLEDSON (Hansa)
Ergänzung der IV

Z.YELEN (Hansa)
Talent für das OM, hat noch Vertrag (als Amateur, daher nicht umwerfend teuer)

R.ANTAR (Freiburg)
habe ich seit Jahren auf der Liste

J.PITROIPA (Freiburg)
muss noch viel lernen, würde wegen Konkurrenz kräftig teuer, kann aber ein absoluter Topspieler werden

R.TYCE (1860)
nach laaaanger VErletzungspause wieder fit, VErtrag läuft aus, in alter Form ein Topmann

S. und L. BENDER (1860)
zwei Toptalente, beide gerade 17. Wäre eine perspektivische Investition, haben noch ein Jahr Vertrag

N.VUCICEVIC (1860)
hat mich letzten Sonntag absolut überzeugt, holen!

A. MIJATOVIC (Fürth)
hat seine Stärken in der Offensive und im Kopfballspiel, auch mal für einen Bock gut, sinnvolle Ergänzung – Kleine wäre mir aber lieber gewesen

H-H.ANDREASEN (Fürth)
Mittelfeld-Dauerrackerer. Vertrag läuft aus

C.TIMM (Fürth)
hat wieder in die Spur gefunden, kein Knipser, aber klasse Konterstürmer. Vertrag läuft aus

T.KLINKA (Aue)
Flügelflitzer, Vertrag läuft aus

D.BRINKMANN (SCP)
RV, U21-Nationalspieler, fiel mir beim 1:1 gegen Pad. positiv auf

M.HDIOUAD (Augsburg)
technisch starker Mittelfeld-Motor, Vertrag läuft aus

P.HEERWAGEN (Haching)
halte ich eigentlich für überbewertet, maximal als Ersatzmann

S.BUCK (Haching)
zuletzt nicht bei 100%, der Hachinger Kapitän ist aber einer mit Ambitionen

E.NESSOS (Koblenz)
brauchbar, Standardspezialist


So, das mal als "kleine" Übersicht über vertragslose/finanzierbare Spieler aus Liga 1 und 2. Welche sind nun meine Favoriten? Ich glaube, wir brauchen einen IV, sowie Back-Ups für die AVs. Außerdem einen kräftigen Rechtsfuß für das DM. Auf jeden Fall einen schnellen Konterstürmer, einen Knipser falls Lavric doch noch geht. Gut wäre auch, wenn wir weitere schnelle Flügelleute hätten, die Idrissou/Daun würdig vertreten können, da ich auch bei einem Aufstieg von einen 4-3-3, bzw. 4-2-3-1 ausgehe.

Meine Auswahl:

LV/IV: A. Meyer (da weiß man, was man hat)
DM/RV/RM: H. Sarpei (weil er variabel ist)
Konterstürmer: Vucicevic

IV: nachdem Kleine vom Markt ist, sehe ich keine Idealbesetzung. Mijatovic vlt. auch Gledson.

Im Mittelfeld kann ich mir gut Leute wie Antar oder Andreasen vorstellen, dann muss man Sarpei streichen und noch einen RV holen (Brinkmann?). Cabanas könnte Grlic ersetzen (hoff. im positiven Sinne).

Bei den Torhütern kann mich keiner uneingeschränkt begeistern. Kirschstein wäre mein Favorit, auch wenn er zuletzt schwächelte. Der wird aber kaum zu finanzieren sein.
Meine Nummer 2 auf der Liste wäre tatsächlich Wessels, der in der ruhigeren Umgebung wieder aufblühen könnte.

Freuen würde ich mich, wenn ein paar weiter Talente, wie die Benders, Brinkmann oder Pitroipa den Weg an die Wedau finden würden.
 
Wenn ich den Beitrag im Kicker richtig gelesen habe soll Duisburg nicht nur an Vucicevic sondern auch an Torben Hoffmann von 1860 interessiert sein.
Wär kein schlechter und würde bestimmt unsere Abwer verstärken können, da wir da ja nur mit 4 ( 5 mit Lanzaat ) Abwerspielern aufgestellt sind (Weber, Schlicke, Filipescu und Blank ).
Zudem Vucicevic als weiteren Stürmer kann nie schaden.
Was mir aber noch aufgefallen ist bei Spiel 1860- MSV, dass der Patrick Milchraum ein super Mann für die Linke Seite ist wenn Bugi mal ausfallen sollte, sicherlich auch mit Erst Liga Potenzial.
Und alle drei Spieler wären im Sommer ablösefrei zu holen.;)


http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/361739/

eigentlich steht da nur drin, dass der msv sich um vucicevic bemüht und, dass hoffmann nen patzer gemacht hat und den anschlusstrefer geschossen hat
von interesse des msv an torben hoffman allerdings nix
 
Sehr geiler Name, damit könnte selbst ich mich anfreuden! :D

Zum Thema: auch ich finde diese Diskussion sehr müssig, da der Aufstieg noch lange nicht perfekt ist! Wenn wir am Ende nur Vierter werden, ist das Geschrei wieder riesig!

richtig und solange wir den aufstieg nich haben können wir kein geld ausgeben

wir sind ja nich der 1.FC K
 
musste zuletzt RV spielen :rolleyes:


Da fand ich ihn auch absolut nicht schlecht. Hat nur mit Demirtas einen vor der Nase, den es erstmal zu übertrumpfen gilt, da es sich dabei um en gutes Talent handelt.

Den Cha würd ich aber trotzdem gerne bei uns sehen, der is einfach ne geile Sau.

Ansonsten dürfte der Ghulasi seinen Post gerne mal an den MSv schicken, dat klingt da alles sehr vernünftig :D
 
Frankfurter, die bei Abstieg ein Thema sein könnten:
KYRGIAKOS, OCHS, PREUß, KÖHLER, THURK

falls der Oberasi und Vollschwachmat schlechthin jemals dat Trikot meines MSV mit dem Zebra auf der Brust trägt fahr ich mit nem 7,5tonner voll TNT in die Haupttribüne (wahlweise KöPI) und spreng mich in die Luft!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wolters ---->
Hausweiler ---->
Willi ---->
Grlic ---->
...und bei Koch, Voss, Kurth, Blank und Caligiuri muss man aus verschiedenen Gründen mal sehen, wei es weitergeht.
<----- Vucicevic
<----- Pitroipa
<----- Antar
<----- Mijatovic
<----- Meyer
<----- Kirschstein

Meine Auswahl:

LV/IV: A. Meyer (da weiß man, was man hat)
DM/RV/RM: H. Sarpei (weil er variabel ist)
Konterstürmer: Vucicevic

IV: nachdem Kleine vom Markt ist, sehe ich keine Idealbesetzung. Mijatovic vlt. auch Gledson.

Im Mittelfeld kann ich mir gut Leute wie Antar oder Andreasen vorstellen, dann muss man Sarpei streichen und noch einen RV holen (Brinkmann?). Cabanas könnte Grlic ersetzen (hoff. im positiven Sinne).

Bei den Torhütern kann mich keiner uneingeschränkt begeistern. Kirschstein wäre mein Favorit, auch wenn er zuletzt schwächelte. Der wird aber kaum zu finanzieren sein.
Meine Nummer 2 auf der Liste wäre tatsächlich Wessels, der in der ruhigeren Umgebung wieder aufblühen könnte.

Freuen würde ich mich, wenn ein paar weiter Talente, wie die Benders, Brinkmann oder Pitroipa den Weg an die Wedau finden würden.

Deine Liste gefällt mir. ;)

Jedoch streich mal Cabanas. Der stinkt gewaltig!

Und zu Antar: Dann hast du damals von meiner Liste abgeschrieben ;)

Aber die Sache mit Sarpei untschreib ich, war in unserer ersten Zweitligasaison mein Lieblingsspieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-------------------------Kirschstein---------------------------
-------------------------(Beuckert)---------------------------
--Weber--------Mijatovic--------Schlicke--------Meyer--------
-(Sarpei)-------(Lanzaat)-------(Filipescu)------(Bugera)------
-----------------Sarpei--------Tararache---------------------
---------------(Caligiuri)--------(Bodzek)---------------------
-Vucicevic---------------Mokhtari--------------------Idrissou-
--(Daun)-----------------(Antar)-------------------(Pitroipa)-
-------------------------Lavric------------------------------
------------------------(Kurth)------------------------------

... um es mal bildlich darzustellen :) So würde mein Traumkader aussehen. Also abgesehen davon, dass ich lieber unseren Georg im Tor hätte.

Book wird dann erstmal an einen guten Zweitligisten ausgeliehen und Blank... naja... kein Plan :D
 
Also eins werd ich nie verstehn. Was habt ihr alle an Alex meyer gefressen. Klar er war derjenige der letzte Saison die wenigsten Fehler gemacht hat. ich würd aber auch keine FEhler machen wenn ich als LV nicht über die Mittellinie gehn würde. Wenn er gespielt hat haben wir wenn wir den BAll hatten nur zu 10 gespielt.

Den will ich hier nicht mehr sehn. Der ist für mich auf keinen FAll erstligatauglich.
 
Also eins werd ich nie verstehn. Was habt ihr alle an Alex meyer gefressen. Klar er war derjenige der letzte Saison die wenigsten Fehler gemacht hat. ich würd aber auch keine FEhler machen wenn ich als LV nicht über die Mittellinie gehn würde. Wenn er gespielt hat haben wir wenn wir den BAll hatten nur zu 10 gespielt.

Den will ich hier nicht mehr sehn. Der ist für mich auf keinen FAll erstligatauglich.

Ich denke mal, gerade dass wir auf der Seite auch einen defensiveren zur Auswahll hätten macht den so wichtig. Ein Blank zum Beispiel hat nen enormen Vorwärtsdrang und bei guten mannschaften würde diese Lücke dann sofort genutzt werden, da ists mir doch lieber, wenn wir gegen so mannschaften hinten links einen haben, der die Seite auch wirklich dicht macht.
 
-------------------------Kirschstein---------------------------
-------------------------(Beuckert)---------------------------
--Weber--------Mijatovic--------Schlicke--------Meyer--------
-(Sarpei)-------(Lanzaat)-------(Filipescu)------(Bugera)------
-----------------Sarpei--------Tararache---------------------
---------------(Caligiuri)--------(Bodzek)---------------------
-Vucicevic---------------Mokhtari--------------------Idrissou-
--(Daun)-----------------(Antar)-------------------(Pitroipa)-
-------------------------Lavric------------------------------
------------------------(Kurth)------------------------------

... um es mal bildlich darzustellen :) So würde mein Traumkader aussehen. Also abgesehen davon, dass ich lieber unseren Georg im Tor hätte.

Book wird dann erstmal an einen guten Zweitligisten ausgeliehen und Blank... naja... kein Plan :D

Also ausser Sarpei und Meyer hast meine Stimme!!!
 
Also ausser Sarpei und Meyer hast meine Stimme!!!

Wieso die beiden nicht?

Meyer hat sich bei uns prächtig entwickelt, war in der Abstiegssaison noch einer der besseren und ist meiner Meinung nach auch talentierter als Bönig. Zudem sagte er damals, dass er auch gerne in Duisburg geblieben wäre.

Sarpei war einer der besten Defensivspieler, die in den letzten 8 Jahren bei uns gespielt haben.

Fazit: Ich verstehe dich nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:eek: Du hälst Lavric nicht für erstligatauglich? Ich schon ;)

Ja schon....doch es gibt bessere und außerdem ist Lavric ein Phasenspieler: mal gut, malschlecht und wir haben Mo und Daun und da wir in Liga 1 nur mit 2 Spitzen spielen :rolleyes: ,glaub ich das wir bessere Spieler für das Geld holen können. Ich finde z.B. Spieler, die in der 1 Liga Erfahrung haben, sehr wichtig.
 
Meine Auswahl:

LV/IV: A. Meyer (da weiß man, was man hat)
DM/RV/RM: H. Sarpei (weil er variabel ist)
Konterstürmer: Vucicevic

IV: nachdem Kleine vom Markt ist, sehe ich keine Idealbesetzung. Mijatovic vlt. auch Gledson.

Im Mittelfeld kann ich mir gut Leute wie Antar oder Andreasen vorstellen, dann muss man Sarpei streichen und noch einen RV holen (Brinkmann?). Cabanas könnte Grlic ersetzen (hoff. im positiven Sinne).

Freuen würde ich mich, wenn ein paar weiter Talente, wie die Benders, Brinkmann oder Pitroipa den Weg an die Wedau finden würden.


deine auswahl triffts schon sehr gut,aber bei nen paar hab ich doch arge zweifel,das sie es inner ersten liga packen würden... wären quasi so einkäufe wie rietpietsch,michalke und co... mein da vorallem so leute wie hdiouad,nessos,brinkmann,klinka,andreasen,timm...

andere haben wiederrum null spielpraxis und ob und wie sie sich dann wieder zurecht finden würden steht innen sternen,egal ob sies noch nich unter beweis gestellt haben( siehe beck oder ndjeng zb) oder weil sie lange verletzt waren (siehe tyce,kennedy oder görlitz zb)...

bei den torhütern würd ich fromlowitz bevorzugen,aber der geht jawohl zu nürnberg... von heerwagen halt ich nich alt soviel,is immer für nen klopps gut,reinke is für mich zu alt,wächter und kirchstein haben sich dem hsvniveau angepasst,von den beiden würd mir kirchstein,aber eher gefallen,auch weil er die mentalität hier kennt und zumindes so die eingewöhnugnsphase wegfallen dürfte oder zumindes verkürzen würde...

so leute wie lell,abel,hoogland,fillinger,laas(von dem ich viel halte) und auch meyer,haben gezeigt das sie inne ersten liga bestehn können,wenn sie spielen und fit sind,haben aber entweder mit verletzungen oder mit starken leuten vor sich zu kämpfen... sind aber auch aufgrund ihres alter,investitionen in die zukunft...


andere find ich zu unbeständig... so leute wie klingbeil,sarpei,benjamin,bierofka,cairo,banovic,paulus,cha,weigelt und gerber
haben richtig gute spiele,aber genauso viel schlechte spiele... deswegen muss man sich dann im klaren sein,das man auch jemanden in der hinterhnad hat,falls eben mal nich läuft...

andere bekommt man eben nich,wie kyrgiakos,ochs,polanski,gekas,sinkewiz,hajnal oder auch buck,der schon beim ksc unterschrieben hat...

seh es ähnlich das nen torhüter,ein LV,ein RV,mindestens ein IV kommen muss... ebenfalls bin ich der meinung das die aussen nochma nachgebssert werden müssen...

compper und meyer würden mir da auf links gefallen,ein callsen-bracker is auch wieder ablösefrei zu haben... ein jerome boateng(http://www.transfermarkt.de/de/spieler/26485/boatengjer%F4me/profil.html) hat bei hertha gute leistungen gebracht,die letzten spiele und wäre auch nich sooo teuer,da nur noch ein jahr vertrag... wo bei ich sagen muss,das ich mich eh bei hertha umgucken würde... ein ebert(http://www.transfermarkt.de/de/spieler/32622/ebertpatrick/profil.html) auf rechts,wäre meiner meinung nach auch ne alternative,hat in der hinrunde nen stammplatz gehabt und richtig gute spiele gemacht und vertrag läuft aus... mijatovic und gledson wären dann natürlich auch noch alternativen für die zentrale wo man auch weiß das sie erfahrung und spielpraxis haben,die zugegebenermaßen einem J. boateng und P. ebert fehlen...

fürs mittelfeld gefallen mir munteanu von cottbus,antar und pitroipa ganz gut,obwohl ich denke das hinter munteanu noch andere her sein werden,die dann vll bessere chancen haben werden...

ähnlich seh ichs bei radu... da werden andere ihre finger ausstrecken... vucicevic hat nich nur gegen uns bewiesen das er das potential hat,würd ich sofort holen...hätte gern einen dejagah hier gesehn,aber denk der wäre nich gekommen und hat eh bei wolfsburg unterschrieben...


vll is das hier und da jetzt nen bissel utopisch,aber das sind so meine eindrücke...
 
-------------------------Kirschstein---------------------------
-------------------------(Beuckert)---------------------------
--Weber--------Mijatovic--------Schlicke--------Meyer--------
-(Sarpei)-------(Lanzaat)-------(Filipescu)------(Bugera)------
-----------------Sarpei--------Tararache---------------------
---------------(Caligiuri)--------(Bodzek)---------------------
-Vucicevic---------------Mokhtari--------------------Idrissou-
--(Daun)-----------------(Antar)-------------------(Pitroipa)-
-------------------------Lavric------------------------------
------------------------(Kurth)------------------------------

Wieso die beiden nicht?

Sarpei ist für mich kein Spielgestalter. Wenn Mok in der BL einen Kettenhund bekommt, brauchen wir jemanden der ihn vertreten kann. Ich denke dafür ist Sarpei der falsche.
Die guten Tage A. Meyer scheinen auch vorbei zu sein. Ich hätte lieber einen, der in der letzten Zeit öfter gespielt hat.
 
-------------------------Kirschstein---------------------------
-------------------------(Beuckert)---------------------------
--Weber--------Mijatovic--------Schlicke--------Meyer--------
-(Sarpei)-------(Lanzaat)-------(Filipescu)------(Bugera)------
-----------------Sarpei--------Tararache---------------------
---------------(Caligiuri)--------(Bodzek)---------------------
-Vucicevic---------------Mokhtari--------------------Idrissou-
--(Daun)-----------------(Antar)-------------------(Pitroipa)-
-------------------------Lavric------------------------------
------------------------(Kurth)------------------------------



Sarpei ist für mich kein Spielgestalter. Wenn Mok in der BL einen Kettenhund bekommt, brauchen wir jemanden der ihn vertreten kann. Ich denke dafür ist Sarpei der falsche.
Die guten Tage A. Meyer scheinen auch vorbei zu sein. Ich hätte lieber einen, der in der letzten Zeit öfter gespielt hat.

Und ich denke hier MUSS Bodzek in die Rolle reinwachsen und sie uebernehmen!
Er müsste sich mal mehr zutrauen und Mokthari hier und da mehr entlassten
 
Bodzek ist ein reiner Zerstörer.
Der kann manchmal noch nichtmal ein 2 Meter Pass spielen.
Die Qualität von Bodzek reicht für diese Position nicht.

Seh ich völlig anders. Ich find, der Bodzek hat mit Tararache den richtigen mann, von dem der sich das nötige abgucken kann, um wirklich der für uns ideale 6er zu werden. Ihm das nötige Potential jetzt schon abzusprechen, halte ich für übertrieben.
Also im DM seh ich den absolut geringsten Handlungsbedarf, da sind wir mit Tara, Cali und Bodzek wirklich sehr gut aufgestellt.

Was getan werden muss vor allem auf der linken Seite, da fehlt mir en qualitativ guter Ersatz fürn Mo, hat man ja in München gesehen.
 
-------------------------Kirschstein---------------------------
-------------------------(Beuckert)---------------------------
--Weber--------Mijatovic--------Schlicke--------Meyer--------
-(Sarpei)-------(Lanzaat)-------(Filipescu)------(Bugera)------
-----------------Sarpei--------Tararache---------------------
---------------(Caligiuri)--------(Bodzek)---------------------
-Vucicevic---------------Mokhtari--------------------Idrissou-
--(Daun)-----------------(Antar)-------------------(Pitroipa)-
-------------------------Lavric------------------------------
------------------------(Kurth)------------------------------



Sarpei ist für mich kein Spielgestalter. Wenn Mok in der BL einen Kettenhund bekommt, brauchen wir jemanden der ihn vertreten kann. Ich denke dafür ist Sarpei der falsche.
Die guten Tage A. Meyer scheinen auch vorbei zu sein. Ich hätte lieber einen, der in der letzten Zeit öfter gespielt hat.

Für diese Aufgabe hättest du Caligiuri und Tararache. Bodzek und Sarpei dagegen wären eher die Zerstörer. Vorausgesetzt wir spielen dieses 4-2-3-1 (oder auch 4-3-3... nennt es wie ihr wollt) System halte ich es ür richtig je einen dieser Spielertypen aufzustellen. Tararache hat hierbei den Vorteil, dass er auch als Zerstörer 'ne gute Figur macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hans Sarpei würde meinem Profil zu 100% entsprechen. Wäre toll, wenn man ihn holen könnte. Vucicevic? Mal ehrlich: Schneller und trickreicher Unruheherd. Aber für die 1. Liga? Habe da noch meine Zweifel. Sein Tor hat er gemacht. Naja. Werde ihn weiterhin beobachten. ;)

Aber erstmal aufsteigen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich kann net so recht nachvollziehen was alle am pitroipa gefressen haben, ey wie soll der hungerhaken sich in der BL durchsetzen? Ist ein viel zu verspielter und noch äußerst unerfahrener junger Spieler, wenn überhaupt wäre der bei mir dritte wahl.
 
leute ihr urteilt hier über einen 21jährigen spieler der in dieser saison einen großteil seiner erfahrungen gerade erst sammelt. ihn fähigkeiten abzusprechen was überhaupt nicht seine aufgabe ist wäre etwas voreilig. spielgestalter sind normalfall keine 21jährigen spieler, dazu gehört auch eine gewisse stellung im team die er noch nicht hat. dennoch hat er zB in Essen oder im hinspiel gegen 1860 bewiesen das er große spielanteile an sich reißen kann.
 
-------------Koch----------------
Weber---Fili-----Schlicke-----Blank
------Mihai------Bugera----------
----------------------------------
--------------Moki----------------
----Mo-------Lavric--------Daun--

Das wäre mein Team für nächste Saison!

--->Willi
--->Wolters
--->Grlic
--->Hausweiler
--->Voss
--->Book (verleihen)
--->Beuckert

<---Ahanfouf
<---Masmanidis
<---Antar
<---Kirchstein
<---Polanski
<---Collin Benjamin
 
leute ihr urteilt hier über einen 21jährigen spieler der in dieser saison einen großteil seiner erfahrungen gerade erst sammelt. ihn fähigkeiten abzusprechen was überhaupt nicht seine aufgabe ist wäre etwas voreilig. spielgestalter sind normalfall keine 21jährigen spieler, dazu gehört auch eine gewisse stellung im team die er noch nicht hat. dennoch hat er zB in Essen oder im hinspiel gegen 1860 bewiesen das er große spielanteile an sich reißen kann.


Ich erinner auch mal an Leverkusen, wo er teilweise die ganze Leverkusener IV schwindelig gespielt hat.

Ich halte wirklich viel von dem Jungen, von daher bin ich auch dagegen, ihn jetzt schon zu verurteilen. da könn wir wirklich froh sein, den in unsren Reihen zu haben.
Einerseits wird gefordert, leute aus der Jugend zu ziehen und zu integrieren un dann will man Bodzek loswerden.
Ich behaupte mal, wenn Bodzek weiterhin gute Leistungen bringt, werden sicher auch andere Spieler aus den Jugend und Amateurteams hochgezogen werden, was die billigsten neuzugänge für uns wären ;)
 
du glaubst doch nicht im ernst das er und hellmich sich noch mal versöhnen oder? dazu ist koch in seiner strafraumbeherrschung noch schlechter geworden als noch vor 1-2 jahren. auch die eigenen abschläge etc landen postwendend immer beim gegner. also ich weiß nicht ob das noch mal für die erste liga reicht. lass mich aber auch gern vom gegenteil überzeugen

Also Koch ist auch noch nächstes Jahre erstligareif.-
Sorry folks, na klar hat er ein paar Patzer gehabt. Er hatte aber wesentlich mehr klasse Szenen. Da laß ich nix drauf kommen. Ob er wirklich geht, wissen entweder nur er oder WH. Mein Gefühl sagt mir das er bleibt.

Raven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich erinner auch mal an Leverkusen, wo er teilweise die ganze Leverkusener IV schwindelig gespielt hat.

Ich halte wirklich viel von dem Jungen, von daher bin ich auch dagegen, ihn jetzt schon zu verurteilen. da könn wir wirklich froh sein, den in unsren Reihen zu haben.
Einerseits wird gefordert, leute aus der Jugend zu ziehen und zu integrieren un dann will man Bodzek loswerden.
Ich behaupte mal, wenn Bodzek weiterhin gute Leistungen bringt, werden sicher auch andere Spieler aus den Jugend und Amateurteams hochgezogen werden, was die billigsten neuzugänge für uns wären ;)

Ähm, es ging nicht um seine zweifelsfrei vorhandenen Qualitäten, sondern darum, dass er den Regisseur Moki, nicht als Spielgestalter ersetzen kann.
 
Der Aufsteiger schrieb:
Bodzek ist ein reiner Zerstörer.
Der kann manchmal noch nichtmal ein 2 Meter Pass spielen.
Die Qualität von Bodzek reicht für diese Position nicht.

Der Junge hat mehr Auge als manch einer denkt, weil er es selten zeigt (Selbstvertrauen? Anweisung "dicht machen"?) Spiele bsp. gegen Lev. wo er vor Butt eiskalt wartet um Lavric freizuspielen statt zu schießen (das Abseitstor was keines war) oder z.T. auch gegen KSC zeigen was er eigtl für ein Auge hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Koch ist auch noch nächstes Jahre erstligareif.-
Sorry folks, na klar hat er ein paar Patzer gehabt. Er hatte aber wesentlich mehr klasse Szenen. Da laß ich nix drauf kommen. Ob er wirklich geht, wissen entweder nur er oder WH. Mein Gefühl sagt mir das er bleibt.

Raven
meins sagt mir, dass er beim aufstieg von Fortuna nach Ddorf wechselt. "In beidseitigem Einvernehmen aufgelöst"
 
Wir brauchen im def. Mittelfeld noch einen, der auch physisch stark ist. Was will man denn machen, wenn der Gegner Spieler ala Alexander Meier im offensiven Mittelfeld hat? Cali und Tara dagegen stellen? Da muss noch ein groß gewachsener her, nur ein Talent wie Bodzek reicht nicht.
 
Komisch, einigen war die letzte Saison erste Liga keine Lehre.:D

Was sollen wir mit Spielern die z.Z. in mittelmäßigen 2. Liga Vereinen spielen??

Wenn wir in der 1. Liga bestehen wollen, immer vorrausgesetzt wir steigen wirklich auf, dann brauchen wir neue Spieler mit 1. Liga Erfahrung.

Da sehe ich dann höchstens die Möglichkeit bei den drei Absteigern etwas zu ergattern, oder man schaut sich im benachbarten Ausland mal um.

Das alles ist aber reines Spekulatius, denn man weis ja eh nicht was der Verein an finanziellen Mitteln hat in der nächsten Saison.

Es müssen ja schließlich auch Verträge verlängert werden, der ein oder andere Spieler möchte dann auch etwas mehr in der Tasche haben als bisher.
Bei den Amateuren sollen auch der ein oder andere Spieler gehalten werden, das kostet auch einige Euronen.
Alles in allem läppern sich da die Euros ganz gut zusammen.
Und da wir nicht die Mittel haben wie die etablierten 1. Liga Clubs wird es sehr schwer werden wirkliche Verstärkungen für die nächste Saison zu bekommen.

Ihr könnt mich jetzt auslachen, aber da vertraue ich dem Gespann Bommer und Hellmich.
Der Sport und der Finanzfuchs werden das schon irgendwie machen.;)
 
Komisch, einigen war die letzte Saison erste Liga keine Lehre.:D

Was sollen wir mit Spielern die z.Z. in mittelmäßigen 2. Liga Vereinen spielen??

Wenn wir in der 1. Liga bestehen wollen, immer vorrausgesetzt wir steigen wirklich auf, dann brauchen wir neue Spieler mit 1. Liga Erfahrung.

So wie Köln es die letzten Jahre immer machte?

Einige Komponenten werden hier total überschätzt... Erstligaerfahrung? ist der Spieler schon über 30?

Bullshit, einzig und allein das Talent zählt! Und da ist mir ein Vucicevic, ein Mijatovic oder ein Antar um einiges lieber als Spieler, die schon seit 34 Jahren in der ersten Liga spielen.

Und wer ein Vergleich zu Rietpietsch oder Michalke ziehen will, der soll es tun... Sinn macht's aber nicht wirklich!
 
Wenn wir in der 1. Liga bestehen wollen, immer vorrausgesetzt wir steigen wirklich auf, dann brauchen wir neue Spieler mit 1. Liga Erfahrung.

Da sehe ich dann höchstens die Möglichkeit bei den drei Absteigern etwas zu ergattern, oder man schaut sich im benachbarten Ausland mal um.
Das sollte man tunlichst vermeiden. Ich erinnere an so treulose Tomaten wie Herrn Möhrle, die von Absteiger zu Absteiger weiter gereicht werden. Es gibt wie immer Ausnahmen, aber solche Spieler sind generell ein Risiko. Der Kicker berichtete vor der letzten Saison vom MSV als "Lager der Gescheiterten" - zurecht.

Ausland ist da wohl die bessere Variante - auch wenn ich es schade finde, wenn man nicht auf deutsche Spieler setzt.
 
So wie Köln es die letzten Jahre immer machte?

Einige Komponenten werden hier total überschätzt... Erstligaerfahrung? ist der Spieler schon über 30?

Bullshit, einzig und allein das Talent zählt! Und da ist mir ein Vucicevic, ein Mijatovic oder ein Antar um einiges lieber als Spieler, die schon seit 34 Jahren in der ersten Liga spielen.

Und wer ein Vergleich zu Rietpietsch oder Michalke ziehen will, der soll es tun... Sinn macht's aber nicht wirklich!


Moment mal. Du warst es, der die Namen Riete und Michalke als Beispiele für typische Mitläufer (in der Bundesliga) ins Spiel gebracht hat. Bei Vucicevic hingegen werde dies ggf. nicht der Fall sein. Ich akzeptiere dies als Deine Meinung und unterstelle Dir ein hohes Fachwissen und werde den Vucicevic weiter beobachten. Aber Talent allein ist meines Erachtens nicht ausreichend. Es hat in der Bundesliga schon so viele hochtalentierte Spieler gegeben, die sich nicht durchgesetzt haben. Ich möchte aufgrund der Erfahrungen der jüngeren Vergangenheit gerne eine Transferpolitik sehen, die sich um Spieler bemüht, die sich in der Bundesliga schon mal bewiesen haben. Es geht hier nicht um eine 10jährige Bundesligaerfahrung, die gefordert wird.

Naturgemäß kann sich der MSV aufgrund seiner finanziellen Mittel nur um Spieler bemühen, die bei Bundesligaclubs ins zweite Glied gerutscht sind, aber unbedingt wieder spielen wollen. Selbstverständlich kommen auch Spieler aus dem Ausland in Betracht. Der ein oder andere Spieler aus Liga 2 wird auch zu uns kommen, der Schwerpunkt der Transferaktivitäten sollte aber nicht bei Spielern von 2.-Liga-Clubs liegen.

So viel zum Richtungsstreit in der Transferpolitik. Wir werden es sowieso nicht entscheiden. ;)

Ich bin der Auffassung, dass der MSV auch dazu in der Lage sein muss, Bankdrücker von den meisten Bundesligaclubs abwerben zu können. Wenn der MSV dazu finanziell nicht in die Lage versetzt wird, sollten die Sponsoren langsam mal überlegen, warum sie sich überhaupt engagieren. Jahrelang werden durchaus Beträge in den MSV gepumpt, um den Club aufstiegsreif zu machen, und wenn man dann in Liga 1 steht (noch hypothetisch), wird sich in Zurückhaltung geübt? So kann das nicht gehen. So können die Sponsoren auch gleich das Geld auf der Straße verschenken. Denn so wird sich der MSV nie in der Bundesliga etablieren. Der MSV braucht nach dem Aufstieg mal einige Leute, die aus sich heraus gehen und dem Verein wirklich Geld an die Hand geben. Auch der Stadionname muss verkauft werden. Wenn Mainz 05 in der Lage ist, einen Zidan zu finanzieren oder auch andere Spieler, müssen wir das auch sein. Sonst sind wir nicht konkurrenzfähig -trotz schönstem Stadion der Welt. ;) Natürlich wollte Zidan auch wieder zurück nach Mainz, was diesem Club entgegenkam. Dennoch war der finanzielle Kraftakt der Mainzer in der Winterpause bemerkenswert. 2,8 Mio € für Zidan, den man als ausgewiesenen Erstligaspieler von der Bank eines Top-Clubs holte. Dazu noch Andreasen -wenn auch nur ausgeliehen. Was hochklassige Verstärkungen bewirken können, sieht man jetzt gerade in Mainz.

Ich hoffe für den MSV, dass im Falle eines Aufstiegs mal richtig Geld in den Verein fließt (Nein -kein Gazprom!!!). Früher haben einzelne Sponsoren Spieler auch ganz alleine finanziert und ein besonderes Engagement an den Tag gelegt. Man kann den MSV nicht schon wieder wie 2005/06 in ein aussichtsloses Rennen schicken.

Aber erstmal sicher aufsteigen. Nur muss man sich Gedanken über die Zeit danach natürlich jetzt schon machen. Diesen Beitrag bitte ich als Appell an die Sponsoren zu verstehen. Der MSV wäre es wert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was hier schon für Namen aufgetaucht sind! Wahnsinn pur!

Was für mich viel wichtiger ist, ist eine eingespielte Truppe!!!!
Ich bin von den Transfers - seit Bommer-Hellmich - echt begeistert! (zwar nicht von Anfang an, aber jetzt)
Trotzdem sage ich das wir nicht mehr als 3-4 Neuzugänge benötigen!
Dafür aber mal bitte nicht nur für eine Session planen und auch mal tief in die Tasche greifen!
Außerdem laßt dem Bodzek seine Form finden! wird ein echt guter!
Und der Mölders muß einfach mal in ein Spiel geworfen werden! Der wird alles daran setzen zu zeigen was in ihm steckt!

Fazit: Den Mannschaftskern beibehalten (UNBEDINGT), 3-4 neue Verpflichten die auch was kosten dürfen, Liga halten (also die erste meine ich:D ), und ab dann langsam aber stetig darauf aufbauen!
 
so jetzt kommen wir mal wieder zu den Neuzugängen. Gehen wir mal davon aus, daß wir aufsteigen, ich gehöre ja mehr zu den Pessimisten aber so langsam freunde ich mich damit ja an, weil diese Mannschaft wirklich Fussball spielen kann wenn sie will.
Gehen wir mal von hinten nach vorne. Hinten benötigen wir für Liga 1 mal einen neuen Innenverteidiger, weil nur Stellungsspiel reicht da nicht aus. Um ihm nicht zu nahe zu treten, der würde in Liga 1 nur überrannt, weil da muss man auch laufen können. Der Weber bleibt mal unantastabar. Bugera als Verteidiger für die erste Liga zu schwach, weil da hatten wir ja schon mal. Schlicke okay, einen brauchen wir noch.
Mittelfeld: Bodzek auf jeden Fall halten, weil der Junge kommt noch groß raus. Seine technischen Unzulänglichkeiten sind zu trainieren aber der hats druff. der Rest is mir eigentlich egal obwohl vom spielerischen her muss Cali bleiben, weil wenn er will dann gut und Mok braucht nur en Absicherung um fehlende Schnelligkeit abzudecken. Freistösse etc. unantastbar.
Vorne noch so einen jungen Wilden , der auch mal dribbeln kann und gut is.
So jetzt kommen wir mal zu den namen, die hier die Runde machen.
Mannomann Hans Sarpei, nee, habe ich anderen Fussball gesehen oder was. Und dann der Meier wieder, der kann doch nur den Ball die Linie entlang pöhlen. also da lieber 2 x Bugera und das ist schon nicht mein Fall.
Aber vielleicht sehe ich jedes Spiel anders. und dann Antar und Pitroipa, die standen vor 4 Wochen noch im Abstiegskampf 2.Liga, weil die so gut sind.
Der Torwart vom HSV den nehme ich ja noch an. Und gegen den Vucicevic hätte ich ja auch nix, absolut ausbaufähig.
Und dann so Namen wie Ahanfouf oder Masmanidis ins Spiel zu bringen grenzt an Frechheit. Nix gegen Aziz aber ich will Fussball sehen wie wir in jetzt gerade teilweise spielen als mannschaft und nicht das Spiel eines einzelnen. Der Masmanidis ist da nicht anders. nee, never. Son Polanski, na kenne ich zu wenig aber manchmal scheint er ja gut zu sein aber Collin Benjamin , also wirklich, die sind doch nur alle 5 Wochen mal gut.
Und dann Gledson etc. mir wird übel. Also merke: Spieler,die in der 2.liga gut sind reichen teilweise nicht für Liga 1.
 
Mein Team 2007/2008
----------------------------Koch-----------------------------
(Beukert)

---Weber---------Mijatovic-------Schlicke----------Bugera----
(Lanzaat Gledson Filipescu)

--------------------------Tararache--------------------------
(Bodzek)

-------------Caligiuri-------------------Mokhtari--------------
(Antar)

---Vucicevic---------------------------------------Idrissou---
(Daun) (Pitroipa)

----------------------------Lavric----------------------------
(Kurth)

Die neuen Spieler sind bezahlbar und ich finde wir hätten eine SUPER Truppe zusammen.:huhu:
 
Moment mal. Du warst es, der die Namen Riete und Michalke als Beispiele für typische Mitläufer (in der Bundesliga) ins Spiel gebracht hat. Bei Vucicevic hingegen werde dies ggf. nicht der Fall sein. Ich akzeptiere dies als Deine Meinung und unterstelle Dir ein hohes Fachwissen und werde den Vucicevic weiter beobachten. Aber Talent allein ist meines Erachtens nicht ausreichend. Es hat in der Bundesliga schon so viele hochtalentierte Spieler gegeben, die sich nicht durchgesetzt haben. Ich möchte aufgrund der Erfahrungen der jüngeren Vergangenheit gerne eine Transferpolitik sehen, die sich um Spieler bemüht, die sich in der Bundesliga schon mal bewiesen haben. Es geht hier nicht um eine 10jährige Bundesligaerfahrung, die gefordert wird.

Naturgemäß kann sich der MSV aufgrund seiner finanziellen Mittel nur um Spieler bemühen, die bei Bundesligaclubs ins zweite Glied gerutscht sind, aber unbedingt wieder spielen wollen. Selbstverständlich kommen auch Spieler aus dem Ausland in Betracht. Der ein oder andere Spieler aus Liga 2 wird auch zu uns kommen, der Schwerpunkt der Transferaktivitäten sollte aber nicht bei Spielern von 2.-Liga-Clubs liegen.

So viel zum Richtungsstreit in der Transferpolitik. Wir werden es sowieso nicht entscheiden. ;)

Ich bin der Auffassung, dass der MSV auch dazu in der Lage sein muss, Bankdrücker von den meisten Bundesligaclubs abwerben zu können. Wenn der MSV dazu finanziell nicht in die Lage versetzt wird, sollten die Sponsoren langsam mal überlegen, warum sie sich überhaupt engagieren. Jahrelang werden durchaus Beträge in den MSV gepumpt, um den Club aufstiegsreif zu machen, und wenn man dann in Liga 1 steht (noch hypothetisch), wird sich in Zurückhaltung geübt? So kann das nicht gehen. So können die Sponsoren auch gleich das Geld auf der Straße verschenken. Denn so wird sich der MSV nie in der Bundesliga etablieren. Der MSV braucht nach dem Aufstieg mal einige Leute, die aus sich heraus gehen und dem Verein wirklich Geld an die Hand geben. Auch der Stadionname muss verkauft werden. Wenn Mainz 05 in der Lage ist, einen Zidan zu finanzieren oder auch andere Spieler, müssen wir das auch sein. Sonst sind wir nicht konkurrenzfähig -trotz schönstem Stadion der Welt. ;) Natürlich wollte Zidan auch wieder zurück nach Mainz, was diesem Club entgegenkam. Dennoch war der finanzielle Kraftakt der Mainzer in der Winterpause bemerkenswert. 2,8 Mio € für Zidan, den man als ausgewiesenen Erstligaspieler von der Bank eines Top-Clubs holte. Dazu noch Andreasen -wenn auch nur ausgeliehen. Was hochklassige Verstärkungen bewirken können, sieht man jetzt gerade in Mainz.

Ich hoffe für den MSV, dass im Falle eines Aufstiegs mal richtig Geld in den Verein fließt (Nein -kein Gazprom!!!). Früher haben einzelne Sponsoren Spieler auch ganz alleine finanziert und ein besonderes Engagement an den Tag gelegt. Man kann den MSV nicht schon wieder wie 2005/06 in ein aussichtsloses Rennen schicken.

Aber erstmal sicher aufsteigen. Nur muss man sich Gedanken über die Zeit danach natürlich jetzt schon machen. Diesen Beitrag bitte ich als Appell an die Sponsoren zu verstehen. Der MSV wäre es wert.

Ich brachte das Beispiel mit MR und KM weil hier gesagt wurde, dass wir mit Zweitligaspieler nicht weiterkommen und das wir bei unserem letzten Aufstieg schon einmal den Fehler machten keine gestandenen Erstligaspieler zu holen. Nur bin ich da halt total anderer Meinung. Vor unserem Aufstieg holten wir abgesehen von Lavric und Tjikuzu kaum Spieler, bei denen ich bedingungslos davon überzeugt war, dass sie die Klasse haben uns sofort zu verstärken. Auch ich habe mir das ganze seinerzeit schöngeredet... "Meier will Konterfussball spielen, da sind Tobias Willi und die anderen" ganz gute Optionen. Nur haben wir keinen Konterfussball gespielt... Fazit: Die Spieler haben uns nichts gebracht.

Bei den Spielern, die ich in den Raum geworfen habe bin ich aber fest davon überzeugt, dass sie spielerisch in der Lage sind, in der ersten Liga mitzuhalten. Meiner Meinung nach brauch man da keine Spieler, die bereits in der ersten Liga spielten, aber jetzt nicht mehr die Rolle in ihrem Verein spielen. Beispiele?

Ein Antar wäre mir lieber als ein Ricken. Ein Mijatovic lieber als ein Maltritz oder ein Torben Hoffmann. Ein Vucicevic ist mir lieber als ein Trojan oder so...

Bei Vucicevic weiss ich, dass er nicht so unkonstant ist, wie es viele sagen. Vielleicht schaut es so aus als sei er es weil er in einem tierisch unkonstanten Team spielt.

Aber du hast Recht... natürlich wäre es toll, wenn Sponsorengelder es zulassen würden, an größere Namen heranzutreten. Aber für diese Spieler werden so Vereine wie Nürnberg, Frankfurt, Hannover und so weiter halt interessanter sein.
 
Mein Team 2007/2008
----------------------------Koch-----------------------------
(Beukert)

---Weber---------Mijatovic-------Schlicke----------Bugera----
(Lanzaat Gledson Filipescu)

--------------------------Tararache--------------------------
(Bodzek)

-------------Caligiuri-------------------Mokhtari--------------
(Antar)

---Vucicevic---------------------------------------Idrissou---
(Daun) (Pitroipa)

----------------------------Lavric----------------------------
(Kurth)

Die neuen Spieler sind bezahlbar und ich finde wir hätten eine SUPER Truppe zusammen.:huhu:

kann ja sein dass das ne gute truppe ist, aber nicht für die erste liga!

wir brauchen nicht nur gute spieler aus der 2ten liga sondern auch welche aus der ersten!

sonst passiert sowas wie 05/06
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben