Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

können wir das alles abkürzen, dadurch werden die geschossenen Tore auch nicht mehr,
ich würde mich aber darüber freuen, wenn er uns kommende Saison in die 2. Liga schießt.

Ähm, ja richtig...aber mehr Spielanteile erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass es mehr Tore sein könnten. Das nennt man Wahrscheinlichkeitsrechnung... Übrigens wie hier schon erwähnt wurde hier ein Garcia als Wunschspieler genannt. Dieser Spieler hat exakt die gleiche Quote bei den Torerfolgen und den Vorlagen, brauchte dafür aber mehr an Spielen und Einsatzzeiten...
Nur mal zur Einschätzung, dass Engin - dem ich immer kritisch gegenüber stehe - durchaus eine gute Quote hatte...und zweistellig über eine Saison hinaus sollte jetzt bei mehr Einsatzzeiten durchaus möglich sein...
Nichts desto trotz würde ich mich freuen, wenn ein adäquater Ersatz für Sliskovic kommen würde. Wovon ich auch ausgehe... und Vermeij hat sicherlich - was die Torquote angeht - sicherlich auch noch Luft nach oben...
 
[...]

Es fällt mir in letzter Zeit sehr extrem auf. Viele Vorwürfe, Anschuldigungen, Unterstellungen und persönliche Angriffe. Sowohl gegenüber Spielern, die gerade erst zu unserem MSV gewechselt sind und noch kein bewertbares Pflichtspiel absolviert haben, als auch gegenüber geschätzten und langjährigen Forumsmitgliedern.

Ich habe die Hoffnung, dass sich das bald mal wieder in eine andere Richtung entwickelt und die an einer sachlichen und respektvollen Diskussion zum Wohle des Vereins interessierten Leute sich hier nicht vergraulen lassen. [emoji6]

Ich warte gern mit dir, möchte dich aber darauf hinweisen, dass auch dieses Portal nur ein Spiegelbild der Gesellschaft ist.

Wir erleben einfach derzeit einen sehr herben Verfall der guten Manieren.
 
Nichts desto trotz würde ich mich freuen, wenn ein adäquater Ersatz für Sliskovic kommen würde. Wovon ich auch ausgehe... und Vermeij hat sicherlich - was die Torquote angeht - sicherlich auch noch Luft nach oben...

Ohne mich jetzt in eure Diskussion einklinken zu wollen, ob Vermeij seine Torquote nochmals so erreicht oder gar ausbaut, bezweifle ich mit unserem neuen System ganz stark. Er war in der Rückrunde schon die ärmste Sau da vorne aber in einem 4-1-4-1 verhungert er ja komplett wie in den bisherigen Test zu erkennen war. Verstehe nicht wieso man ihm keinen Typen wie Karweina als Sturmpartner stellt.
 
Ohne mich jetzt in eure Diskussion einklinken zu wollen, ob Vermeij seine Torquote nochmals so erreicht oder gar ausbaut, bezweifle ich mit unserem neuen System ganz stark. Er war in der Rückrunde schon die ärmste Sau da vorne aber in einem 4-1-4-1 verhungert er ja komplett wie in den bisherigen Test zu erkennen war. Verstehe nicht wieso man ihm keinen Typen wie Karweina als Sturmpartner stellt.
Weil unser Trainer keine Ahnung hat.
 
Wie der Trainer hat keine Ahnung? Dachte wir steigen ohne Punktverlust und ohne Gegentor auf und Trainer wie die ganze Mannschaft wechselt dann für 1 Milliarde zu Barcelona? Der Post könnte von dir stammen
 
Ohne mich jetzt in eure Diskussion einklinken zu wollen, ob Vermeij seine Torquote nochmals so erreicht oder gar ausbaut, bezweifle ich mit unserem neuen System ganz stark. Er war in der Rückrunde schon die ärmste Sau da vorne aber in einem 4-1-4-1 verhungert er ja komplett wie in den bisherigen Test zu erkennen war. Verstehe nicht wieso man ihm keinen Typen wie Karweina als Sturmpartner stellt.
Sinan ist kein stürmer . Zu klein . Er selbst sieht sich mehr als 10er oder hängend . Da seh ich ihn auch eher .
 
Sinan ist kein stürmer . Zu klein . Er selbst sieht sich mehr als 10er oder hängend . Da seh ich ihn auch eher .

Ich sprach ja davon ihn Vermeij an die Seite zu stellen, dass bedeutet dass Karweina um ihn rum wuselt, aber eben halt im Strafraum wo er seine Stärken hat. Jemand mit seinem Abschluss gehört in die Box. Da ist er am Boden kaum zu verteidigen. Für mich einer der wenigen die jederzeit einen Elfer rausholen können.
 
Ich sprach ja davon ihn Vermeij an die Seite zu stellen, dass bedeutet dass Karweina um ihn rum wuselt, aber eben halt im Strafraum wo er seine Stärken hat. Jemand mit seinem Abschluss gehört in die Box. Da ist er am Boden kaum zu verteidigen. Für mich einer der wenigen die jederzeit einen Elfer rausholen können.
Der gehört da vorne nicht hin . Wenn hinter vermeij als 10er oder hängend .. Da kann der genau gut im 16er sein .
 
Okay Chef weiß ich bescheid. Danke für die erhellende Diskussion.
Ich sehe Sinan auch als kreisenden Partner um Vincent. Könnte sehr gut aufgehen, zumindest eine Idee sein. Unabhängig davon kann ich ihn mir aber auch gut als HS/ZOM vorstellen. Mach dir nichts aus der "Diskussion", ist ja eher ein einseitiger Monolog und es gibt nur eine Meinung.
 
Genau. Ivo raus! Kein Mensch weiß, ob die Zahl stimmt (die Artikelüberschrift ist mit einem Fragezeichen versehen, im Artikel gibt es eine, zugegebenermaßen mit Bild-Quelle, andere Hausnummer) und für den Fall, dass sie stimmt, wird sie damit in Verbindung gebracht, dass Ibisevic unbedingt bei S04 die Karriere ausklingen lassen will. Und da schafft es Ivo nicht, den nach Duisburg zu locken. Der kann echt nix :woh:.
 
Genau. Ivo raus! Kein Mensch weiß, ob die Zahl stimmt (die Artikelüberschrift ist mit einem Fragezeichen versehen, im Artikel gibt es eine, zugegebenermaßen mit Bild-Quelle, andere Hausnummer) und für den Fall, dass sie stimmt, wird sie damit in Verbindung gebracht, dass Ibisevic unbedingt bei S04 die Karriere ausklingen lassen will. Und da schafft es Ivo nicht, den nach Duisburg zu locken. Der kann echt nix :woh:.
Ich glaube, dass der Kommentar zu dem Artikel eher ironischer Natur war und das weniger ernst gemeint ist. Zumal ibisevic nicht in die 3. Liga gehen würde, wenn er die Möglichkeit hat, welche durch das höchstwahrscheinlich aktuelle Interesse von S04 gegeben ist, höherklassig zu spielen.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Genau. Ivo raus! Kein Mensch weiß, ob die Zahl stimmt (die Artikelüberschrift ist mit einem Fragezeichen versehen, im Artikel gibt es eine, zugegebenermaßen mit Bild-Quelle, andere Hausnummer) und für den Fall, dass sie stimmt, wird sie damit in Verbindung gebracht, dass Ibisevic unbedingt bei S04 die Karriere ausklingen lassen will. Und da schafft es Ivo nicht, den nach Duisburg zu locken. Der kann echt nix :woh:.

Wie andere schon bemerkt haben, war das natürlich nicht ernst gemeint. Sorry das ich den Ironiebutton vergessen habe. Wirklich schade, das man jetzt bei jedem Post immer signalisieren muss, ob das ernst gemeint ist, oder nicht.
 
Dafür dass man an sehr vielen viel versprechenden Personalien dran war diesen Sommer am Ende vom Gefühl her sicher schon, ja.
Wenns Kamavuaka wird ist es objektiv gesehen immernoch ein guter Mann für die dritte Liga und reiht sich in die Reihe solider - guter Transfers ein.Kann ich mit Leben - wenns aber fast Moritz geworden wäre - ist es natürlich auf dem Papier schade - wobei ich mir vorstellen kann das uns jemand der in die Richtung Kämpfer geht und eben einem Pepic den Rücken freihält (Jansen ist ja auch noch da als ich sag mal ``fussballspielender`` 6er) vielleicht überraschend gut weiterhelfen kann - vorraussgesetzt er fügt sich in die Spielidee ein.
 
Wenns Kamavuaka wird ist es objektiv gesehen immernoch ein guter Mann für die dritte Liga und reiht sich in die Reihe solider - guter Transfers ein.Kann ich mit Leben - wenns aber fast Moritz geworden wäre - ist es natürlich auf dem Papier schade - wobei ich mir vorstellen kann das uns jemand der in die Richtung Kämpfer geht und eben einem Pepic den Rücken freihält (Jansen ist ja auch noch da als ich sag mal ``fussabllspielender`` 6er) vielleicht überraschend gut weiterhelfen kann - voraussgesetzt er fügt sich in die Spielidee ein.

Solide ja aber eben auch nicht mehr, frag mal in Darmstadt nach. Da ist er arg abgefallen was seine technische Qualität, die Ballannahme und Passqaulität betrifft. Er kommt halt eher über das kämpferisch was nicht schlecht ist, aber für mich eher eine Personalie die wenig Begeisterung auslöst. Da hätte ich persönlich lieber jemand junges talentiertes genommen.Ob er eine Verstärkung zum aktuellen Kader ist, muss man nach seinen letzten beiden schwierigen Jahren erstmal abwarten. Was mich aber am meisten ärgern würde ist die verlorene Zeit, Kamavuaka hätte man sicher schon zur Beginn der Vorbereitung dabei haben können, da hat man viel Zeit verloren. Für mich wäre es unterm Strich eher eine Verschlechterung zu Ben Balla und Albutat.
Am Ende bekommen aber alle die gleiche Unterstützung und sollte er im Zebra Trikot auflaufen, wird er sie genauso bekommen.
 
Solide ja aber eben auch nicht mehr, frag mal in Darmstadt nach. Da ist er arg abgefallen was seine technische Qualität, die Ballannahme und Passqaulität betrifft. Er kommt halt eher über das kämpferisch was nicht schlecht ist, aber für mich eher eine Personalie die wenig Begeisterung auslöst. Da hätte ich persönlich lieber jemand junges talentiertes genommen.Ob er eine Verstärkung zum aktuellen Kader ist, muss man nach seinen letzten beiden schwierigen Jahren erstmal abwarten. Was mich aber am meisten ärgern würde ist die verlorene Zeit, Kamavuaka hätte man sicher schon zur Beginn der Vorbereitung dabei haben können, da hat man viel Zeit verloren. Für mich wäre es unterm Strich eher eine Verschlechterung zu Ben Balla und Albutat.
Vorweg: Ich habe den Spieler nicht wirklich verfolgt und kann zu ihm persönlich wenig bis nichts sagen. Vielleicht sind die genannten Attribute (Zweikampfstark, Kämpfer, Abräumer) jedoch, vorausgesetzt es wird in der 4-1-4-1 Formation gespielt, genau die Fähigkeiten die gewünscht und benötigt werden. Mit dem Ball umgehen können sollten die beiden zentralen Mittelfeldspieler vor ihm. Ich kann mir gut vorstellen, dass das passt, sofern er eben die Attribute zeigen kann.

Gesendet von meinem MI 9 mit Tapatalk
 
Kamavuaka wäre in meinen Augen absolut keine Verstärkung für uns und würde 0 ins Konzept passen. Nicht umsonst hat er zuletzt 2. Liga in Polen gespielt. Das ist vergleichbar mit Regionalliga wenn überhaupt und das mit 30? Verstehe absolut nicht wie man ihn als "guten Mann für die dritte Liga und guten Transfer" sehen kann. Weil er vor gefühlt 10 Jahren mal Bundesliga gespielt hat? Der hat das letzte mal vor zig Jahren überzeugt und ein Spieler der quasi jedes! Jahr seinen Verein wechselt und ein absoluter Wandervogel ist passt in meinen Augen absolut nicht in Grlic "Der Spieler identifiziert sich voll mit dem MSV" Beuteschema. Wie soll das gehen? Der spielt hier und ist gefühlt nach paar Wochen wieder weg,so wie bei den meisten seiner Arbeitgeber bisher.
Ich brauch hier keinen Kamavuaka. Hilft uns absolut nicht weiter.
 
Was mich aber am meisten ärgern würde ist die verlorene Zeit, Kamavuaka hätte man sicher schon zur Beginn der Vorbereitung dabei haben können, da hat man viel Zeit verloren.
Geb dir grundsätzlich Recht bei dem was du schreibst, aber hier kann man dem Klub doch keinen Vorwurf machen - wenn man vorher woanders dran war und es nicht geklappt hat ist es jetzt eben so. Und ob es wirklich eine Verschlechterung wird - in dem Sinne als das es unser Leistungsvermögen beeinträchtigt wird man sehen - ich hätte auch ``lieber`` Ben Balla und Albu weiter hier gesehen. Ben Balla halte ich sowieso für einen der besten Kicker der die letzte jahre hier war. Nur wenn die Leute sich wie gesagt einfügen und man das Pressing wirklich schafft so durchzuziehen, dann kann ein Mann wie Kamavuaka eben genau den Part übernehmen und das Fussball spielen dem Rest überlassen. Das Ballerobern und nach vorne treiben trau ich ihm schon gut zu.
 
Ich kann mich in den letzten 2-3 Jahren an mehr gute Spiele von Kamavuaka als z..B. von Moritz erinnern.

So unterschiedlich können Wahnehmungen sein. Ich wäre mit seiner Verpflichtung zufrieden.

@Spartacus, bezüglich verlorenern Zeit. Selbst wenn Verein A sucht und Spieler vertragslos ist das ja nicht das es zwingend zum Abschluß kommen muss. ( siehe Boyamba - da mangelt's weder an Angeboten noch an Interessenten und ist auch noch auf dem Markt ).
 
Ich glaube mehr als überraschen lassen und das Beste hoffen ist mit dem diesjährigen Kader wohl auch nicht drin, auch mit Blick auf die Konkurrenz. Aufstiegsambitionen finde ich völlig fehl am Platz. Der Umbruch war deutlich größer als vermutet, die Vorbereitung verlief eher schleppend. Ich wäre zufrieden, wenn es am Ende ein einstelliger Tabellenplatz wird. Alles andere wäre doch eh vermessen.
 
Wenn man an Kalibern wie Moritz dran war und man sie nicht bekommen hat es das eine aber zwischen nem Moritz und einem Spieler aus Polens 2. Liga gibt es noch einiges dazwischen.
Ich kann mich mit einem Wandervogel wie Kamavuaka absolut nicht identifizieren. Der hat mehr Vereine in den letzten Jahren gehabt als der HSV Trainer. Muss man erst mal schaffen. Als "Kaderergänzung" wäre ich nicht dagegen aber da scheinbar nur noch ein 6er kommt kann er nicht Kamavuaka heissen in meinen Augen.
Fürs Ballerobern und nach vorne treiben gibts in der Regionalliga genug Spieler die a jünger sind und b sicher nicht schwächer als Kamavuaka,der wie gesagt seit zig Jahren nirgends überzeugt hat.
Der Transfer passt einfach auch überhaupt nicht in Grlics Beuteschema und "Konzept".
 
Aufstiegsambitionen finde ich völlig fehl am Platz.
Das versteh ich nicht so ganz...Ich finde man merkt das Einige das Gras woanders immer grüner sehen. Die erste Elf ist doch immernoch eine Mannschaft mit großem Potenzial? Das andere Klubs auf dem Papier vor uns stehen war auch letzte Saison so, aber wieso ist es vermessen? Wir haben eine gute Mannschaft! Jansen, Vermeij, Stoppel, Mickels, Schmidt, die top Avs, Torwart, Engin(mit der aktuellen Form), Pepic...das ist doch bei weitem kein Fallobst? Sicher mannschaftlich muss es funktionieren, aber doch gerade auch die Ansätze im letzten Tesstpiel( ohne unsere Topscorer) müssen doch ein bisschen Hoffnung machen! Ich sehe das ganze auch als Mammutaufgabe - aber ich sehe auch das Potenzial - Dresden, Uerdingen und wie sie heißen müssen auch erstmal mit dem Fussball spielen anfangen.
 
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass Moritz und Kamavuaka komplett andere Spielertypen sind.

Moritz ist bei weitem kein 6er und da hätte ich diesen Transfer auch absolut nicht verstanden.

Qualitativ eine große Nummer aber er hätte nicht auf diese gesuchte Position gepasst.

Kamavuaka bringt Zweikampfstärke und Kopfballstärke mit sich. Attribute, die auf der 6er noch fehlen. Besonders stark soll Kamavuaka bei gegnerischem Ballbesitz sein. Ich erwarte einige Spiele, wo die Gegner das Spiel machen werden und wir durch Umschaltsituationen oder Pressing zu Torchancen kommen werden. Kamavuaka ist dafür prädestiniert.

Am liebsten würde ich weiterhin im 4-2-3-1 agieren mit Pepic neben Kamavuaka/Jansen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das versteh ich nicht so ganz...Ich finde man merkt das Einige das Gras woanders immer grüner sehen. Die erste Elf ist doch immernoch eine Mannschaft mit großem Potenzial? Das andere Klubs auf dem Papier vor uns stehen war auch letzte Saison so, aber wieso ist es vermessen? Wir haben eine gute Mannschaft! Jansen, Vermeij, Stoppel, Mickels, Schmidt, die top Avs, Torwart, Engin(mit der aktuellen Form), Pepic...das ist doch bei weitem kein Fallobst? Sicher mannschaftlich muss es funktionieren, aber doch gerade auch die Ansätze im letzten Tesstpiel( ohne unsere Topscorer) müssen doch ein bisschen Hoffnung machen! Ich sehe das ganze auch als Mammutaufgabe - aber ich sehe auch das Potenzial - Dresden, Uerdingen und wie sie heißen müssen auch erstmal mit dem Fussball spielen anfangen.

Qualitativ sehe ich Dresden, Wiesbaden, Uerdingen und Lautern einfach deutlich stärker. Für mich war die große Hoffnung Im Gegensatz zu den anderen Mannschaften deutlich eingespielter und selbstbewusster in die Saison zu starten, das ist überhaupt nicht der Fall. Man konnte bis heute kaum in Bestbesetzung testen, hinter dem neuen System stehen viele Fragezeichen und scheinbar ist man sich auch da noch nicht ganz sicher ob man nicht doch wieder zurückwechselt, wir haben immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen und die Wechselunruhen einer Spieler hat genauso für Unruhe gesorgt. Für mich ist das keine Grundlage um oben mitzuspielen, tut mir leid. Damit will ich keine Kritik üben, aber für mich wäre es vermessen unter diesen Rahmenbedingungen von oben mitspielen oder Aufstieg zu reden. Das der Verein es aus Image und Verhandlungsgründen macht, ist verständlich, heißt aber auch nicht dass man sich keine andere Meinung bilden kann.
 
Wir dürfen auch nicht vergessen, dass Moritz und Kamavuaka komplett andere Spielertypen sind.

Moritz ist bei weitem kein 6er und da hätte ich diesen Transfer auch absolut nicht verstanden.

Qualitativ eine große Nummer aber er hätte nicht auf diese gesuchte Position gepasst.

Kamavuaka bringt Zweikampfstärke und Kopfballstärke mit sich. Attribute, die auf der 6er noch fehlen. Besonders stark soll Kamavuaka bei gegnerischem Ballbesitz sein. Ich erwarte einige Spiele, wo die Gegner das Spiel machen werden und wir durch Umschaltsituationen oder Pressing zu Torchancen kommen werden. Kamavuaka ist dafür prädestiniert.

Am liebsten würde ich weiterhin im 4-2-3-1 agieren mit Pepic neben Kamavuaka/Jansen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die entscheidende Frage ist wohl, in welcher Verfassung ist Kamavuaka überhaupt?
Hat er noch das 2.Liga Deutschland Niveau oder jetzt das 2.Liga Polen Niveau?
Wie schnell kann er auf Wettkampfniveau gebracht werden?
Es bringt uns wenig, wenn auf einer der wichtigsten Positionen (6er) ein Spieler kommt, der erst im Winter fit und eingewöhnt ist! Da kann der Zug nach oben in der Tabelle schon abgefahren sein!
 
Wie andere schon bemerkt haben, war das natürlich nicht ernst gemeint. Sorry das ich den Ironiebutton vergessen habe. Wirklich schade, das man jetzt bei jedem Post immer signalisieren muss, ob das ernst gemeint ist, oder nicht.
Das war mir bewusst. Ich wollte es (leider auch ohne Ironiebutton) nur verstärken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, dass unser Kader sich sehen lassen kann und genau so eine Wundertüte werden könnte wie die Truppe der letzten Saison.
Tor: Weinkauf...einer der besten Keeper der Liga.
Abwehr: Gembalis, Volkmer, Fleckstein, Sicker.. ..solide und unangenehm für viele Gegner.
Mittelfeld/Angriff: Mickels, Pepic (Jansen), Stoppelkamp, Krempicki (Scepanik), Karweina (Ademi), Vermeij....kreativ und Torgefährlich. Diese Wunschaufstellung ist sicherlich nicht in Stein gemeißelt und kann sicherlich "geringfügig" verändert werden.
Wenn wir einen guten Start haben, die Stimmung in der Truppe im grünen Bereich bleibt und wir vom Verletzungspech/Sperren wichtiger Schlüsselspieler verschont bleiben, können/werden wir oben mitspielen.
Unser Schwachpunkt ist wie im letzten Jahr, der schwächere
2. Anzug.
 
Qualitativ sehe ich Dresden, Wiesbaden, Uerdingen und Lautern einfach deutlich stärker. Für mich war die große Hoffnung Im Gegensatz zu den anderen Mannschaften deutlich eingespielter und selbstbewusster in die Saison zu starten, das ist überhaupt nicht der Fall. Man konnte bis heute kaum in Bestbesetzung testen, hinter dem neuen System stehen viele Fragezeichen und scheinbar ist man sich auch da noch nicht ganz sicher ob man nicht doch wieder zurückwechselt, wir haben immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen und die Wechselunruhen einer Spieler hat genauso für Unruhe gesorgt. Für mich ist das keine Grundlage um oben mitzuspielen, tut mir leid. Damit will ich keine Kritik üben, aber für mich wäre es vermessen unter diesen Rahmenbedingungen von oben mitspielen oder Aufstieg zu reden. Das der Verein es aus Image und Verhandlungsgründen macht, ist verständlich, heißt aber auch nicht dass man sich keine andere Meinung bilden kann.
Die Rahmenbedinungen können uns sicher ein Bein stellen und es kann so kommen wie du sagst, will ich gar nicht wiedersprechen - Trotzdem macht mir das bis jetzt gezeigte Hoffnung und ich halte unsere individuelle Stärke immernoch für gut genug um sich aufjedenfall mit den von dir genannten zu messen. Dresden muss sich auch erstmal mit der neuen Truppe einspielen, Wiesbaden hat einen Abstieg in den KNochen und hat ihren besten Mann verloren, Uerdingen ist jedes Jahr das Gleiche, vielleicht schaffen sie es wirklich das Potenzial abzurufen und Lautern stimmt, die sind auf dem Papier echt gut unterwegs. Unsere Vorbereitung ist wirklich nicht optimal, aber wie gesagt das Gezeigte macht Hoffnung und ich glaube wenn jetzt die Verletzten wieder kommen und man die letzten 3 Wochen gut nutzt, sehe ich uns immernoch oben mit dabei, vorrausgesetzt die Mannschaft funktioniert mit den neuen Spielertypen.
 
Ich finde, dass unser Kader sich sehen lassen kann und genau so eine Wundertüte werden könnte wie die Truppe der letzten Saison.
Tor: Weinkauf...einer der besten Keeper der Liga.
Abwehr: Gembalis, Volkmer, Fleckstein, Sicker.. ..solide und unangenehm für viele Gegner.
Mittelfeld/Angriff: Mickels, Pepic (Jansen), Stoppelkamp, Krempicki (Scepanik), Karweina (Ademi), Vermeij....kreativ und Torgefährlich. Diese Wunschaufstellung ist sicherlich nicht in Stein gemeißelt und kann sicherlich "geringfügig" verändert werden.
Wenn wir einen guten Start haben, die Stimmung in der Truppe im grünen Bereich bleibt und wir vom Verletzungspech/Sperren wichtiger Schlüsselspieler verschont bleiben, können/werden wir oben mitspielen.
Unser Schwachpunkt ist wie im letzten Jahr, der schwächere
2. Anzug.
Du hast Schmidt vergessen...und habe ich etwas verpasst: Ademi? :nunja:
Oder Wunschneuzugang?
 
Ademi=Wunschspieler!(?)
Schmidt, sorry habe ich vergessen, würde ich natürlich in die Innenverteidigung setzen, also unser 2. Anzug wächst um Fleckstein!!!
 
Ich glaube mehr als überraschen lassen und das Beste hoffen ist mit dem diesjährigen Kader wohl auch nicht drin, auch mit Blick auf die Konkurrenz. Aufstiegsambitionen finde ich völlig fehl am Platz. Der Umbruch war deutlich größer als vermutet, die Vorbereitung verlief eher schleppend. Ich wäre zufrieden, wenn es am Ende ein einstelliger Tabellenplatz wird. Alles andere wäre doch eh vermessen.

Dann laufen am Ende der Saison wieder mehr als genug Verträge aus, der Etat wird nochmal kleiner und dann darf man sich in der folgenden Saison freuen wenn am Ende nicht der Abstieg steht. Tolle Aussichten und sehr motivierend.
 
Qualitativ sehe ich Dresden, Wiesbaden, Uerdingen und Lautern einfach deutlich stärker. Für mich war die große Hoffnung Im Gegensatz zu den anderen Mannschaften deutlich eingespielter und selbstbewusster in die Saison zu starten, das ist überhaupt nicht der Fall. Man konnte bis heute kaum in Bestbesetzung testen, hinter dem neuen System stehen viele Fragezeichen und scheinbar ist man sich auch da noch nicht ganz sicher ob man nicht doch wieder zurückwechselt, wir haben immer wieder mit Ausfällen zu kämpfen und die Wechselunruhen einer Spieler hat genauso für Unruhe gesorgt. Für mich ist das keine Grundlage um oben mitzuspielen, tut mir leid. Damit will ich keine Kritik üben, aber für mich wäre es vermessen unter diesen Rahmenbedingungen von oben mitspielen oder Aufstieg zu reden. Das der Verein es aus Image und Verhandlungsgründen macht, ist verständlich, heißt aber auch nicht dass man sich keine andere Meinung bilden kann.
Spartak Uerdingen hat einen unausgewogenen Kader. Die Positionen im Zentrum sind qualitativ und quantitativ stark besetzt - abgesehen vom Sturmzentrum, da klafft bis jetzt ein Loch. Auf den Außenbahnen sieht das defensiv wie offensiv unzureichend aus. Bei denen ist noch mehr Kaderarbeit notwendig als bei uns, zumal die auch noch drei Spieler im Kader haben, die sie auf jeden Fall loswerden wollen.

Wehen und Dresden müssen sich mit weitgehend neuen Kadern erst mal als Mannschaft finden. Von den Einzelspielern sind die zweifellos gut besetzt. Kaiserslautern hat alles verpflichtet, was bei drei nicht auf den Bäumen ist. Die Lauterer haben einen total aufgeblähten Kader, weil sie auch die U23-Regel befolgen müssen. Ich sehe da kaum junge Spieler unter den potenziell ersten 18, und so werden vor allem aus dem eigenen Nachwuchs viele Spieler in den Spieltagskader rutschen und gestandene auf der Tribüne landen. Das wird Unzufriedenheit und Unruhe bringen. Die haben allein sechs Mittelstürmer, von denen fünf den Anspruch haben werden, spielen zu wollen. Da bin ich mal extrem gespannt, wie Schommers, von dem ich nicht sonderlich viel halte, es hinkriegt, daraus eine Einheit zu schweißen. Wenn ihm (oder seinem Nachfolger) das gelingt, ziehe ich respektvoll meinen Hut. Rein nominell haben die einen guten Kader, aber der ist so groß, dass man damit eigentlich nicht arbeiten kann

Zu uns: Kamavuaka ist eine Kampfsau mit langen Gräten. Die hält er überall rein. Bei Gegnern, die über den Ballbesitz kommen, passt das. Aber nur dann. Und werden das wirklich so viele sein? Spielerisch ist er arg limitiert, selbst für die 3.Liga. Ich weiß nicht, wie das zu Lieberknechts Spielidee passen soll. Andererseits hätte Lieberknecht dann die Möglichkeit, auf der Sechs mit ihm und Jansen zwei völlig unterschiedliche Spieler bringen zu können, je nach Gegner. Das ist das Positive, was ich bei diesem Transfer sehen würde. Es wäre aber auch fast das einzige, und nach Pepic wäre es der zweite Transfer, den ich eher skeptisch sähe.

Moritz wäre natürlich eine Hausnummer. Ein sehr spielintelligenter, läuferisch, technisch und kämpferisch starker Mittelfeldspieler. Nachteil: Er ist überhaupt kein Sechser, sondern wäre eher eine (bessere) Alternative für Pepic.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommt ja noch wer junges für die Selbe Position bzw. auf der 8....Seis drum ich kann damit gut leben und es ist ja noch Jansen da - der wohl noch eher als Stamm eingeplant ist als ein Kamavuaka.
 
Da hätte ich persönlich lieber jemand junges talentiertes genommen.
Zum Beispiel Paul Will? Oder Klingenburg? Um die haben wir uns doch anscheinend sehr intensiv bemüht, aber leider erfolglos, weil wahrscheinlich woanders mehr gezahlt werden konnte

Was mich aber am meisten ärgern würde ist die verlorene Zeit, Kamavuaka hätte man sicher schon zur Beginn der Vorbereitung dabei haben können, da hat man viel Zeit verloren.
... und dann auf den Versuch, Klingenburg oder Will zu verpflichten, verzichten? Ja, wat denn nu?

Ich kann Kamavuaka nicht einschätzen, möchte aber erst ein Urteil abgeben, wenn ich ihn mindestens 3 Spiele im Ligabetrieb gesehen habe. Rein vom Gefühl her, hätte ich die beiden Erstgenannten auch sehr gerne bei uns gesehen, aber gut.
Ich hoffe sehr, dass Wilson einschlägt, denn die Position ist sehr wichtig und der Schatten von Ben Balla lang
 
Zum Beispiel Paul Will? Oder Klingenburg? Um die haben wir uns doch anscheinend sehr intensiv bemüht, aber leider erfolglos, weil wahrscheinlich woanders mehr gezahlt werden konnte

Klingenburg wäre ja kein Sechser sondern ein Achter gewesen, da haben wir mit Pepic ein ähnliches Kaliber an Land gezogen.

... und dann auf den Versuch, Klingenburg oder Will zu verpflichten, verzichten? Ja, wat denn nu?

Das man es versucht hat ist ja auch richtig, heißt aber nicht unbedingt das man am Ende zwingend bei Kamavuaka landen muss ;).
 
Das man es versucht hat ist ja auch richtig, heißt aber nicht unbedingt das man am Ende zwingend bei Kamavuaka landen muss ;).

Das stimmt natürlich. Aber Du hast kritisiert, dass man ihn schon zu Beginn der Vorbereitung hätte haben können, was vermutlich richtig ist. Dann wäre aber die Konsequenz gewesen, dass man nicht versucht hätte, Leute zu verpflichten, die offensichtlich im Ranking vor WK standen.

Wie dem auch sei: wir hoffen jetzt mal beide, dass er uns positiv überrascht!
 
TW: Weinkauf, Brendieck, Deana
RV: Bitter, Sauer
IV: Gembalies, Schmidt, Volkmer, Fleckstein
LV: Sicker, Bretschneider
DM: Jansen, Kamavuaka
ZM: Krempicki, Pepic, Scepanik, XXX
RM: Engin, Budimbu
LM: Stoppelkamp, Mickels
OM: Karweina, Ghindovean
MS: Vermeij, XXX

Auf diesen Positionen scheinen die Spieler momentan eingeplant zu sein, so sind wir fast überall doppelt besetzt. Ghindovean hat im 4-1-4-1 nicht so richtig Platz, im Test gegen Heracles hat er offensiv außen gespielt. Karweina geht es ähnlich, in dem System wäre er wohl eher Mittelstürmer. Aber man wird variabel bleiben wollen und mit der Kaderbesetzung ist ja auch ein 4-2-3-1 möglich. Ein Back-Up für Vermeij fehlt noch, Karweina ist ein anderer Spielertyp und drängt auch deutlich in die Startelf. Und vielleicht kommt ja auch noch ein ZM? Scepanik scheint eher in die Zentrale zu rücken, aber bei einem 4-1-4-1 wären drei Spieler schon dünn.
Rüdlin wurde ja auch getestet, wobei der die U23-Regel nicht erfüllen würde. Und bei unserem Mangel an Jungspunden sollten weitere Neuzugänge U23er sein.

Ein Ersatz für Sliskovic wird ja gesucht, das wurde klar kommuniziert. Wenn dann noch ein junger Achter kommt, wären wir überall doppelt besetzt und flexibel bezüglich des Spielsystems.
Einen besonderen "Knaller" oder "Königstransfer" sehe ich nicht mehr kommen, die sollen sich jetzt einfach schnell einspielen und bloß verletzungsfrei bleiben bzw. werden.
 
Zurück
Oben