ZAC AKTUELL

Gerade kommt bei mir eine Mail von unserem Gönner und bekennenden MSV-Anhänger Willi P. rein, der spontan einen Brücken-Finanzierungsbeitrag in Höhe von von 225,-- Euro beigesteuert hat. Und das mit einem triftigen Begründung.

Wörtlich: "Es kann ja nicht sein, dass ich mich mit 400,-- Euro an der Anschaffung einer ZAC-Dienst-Enduro für Ombeni beteiligt habe und der kommt nicht über die Brücke" . Ist das sympathisch?

Diese Duisburger Fan-Szene hat ´ne Menge ganz feiner Menschen. Somit verbleiben nur noch 150,-- Euro, um das Projekt vollständig finanziert zu bekommen. Und das ist ein Ergebnis, für das es nicht einmal 48 Stunden gebraucht hat. Chapeau und Danke.
 
Sehr schön!
Der Schritfttyp stimmt (noch) nicht mit dem der anderen Seiten überein - oder benötigt Kiswahili einen Schrifttyp mit Serifen? Sorry für :klugscheiss:genörgel.
 
Sehr schön!
Der Schritfttyp stimmt (noch) nicht mit dem der anderen Seiten überein - oder benötigt Kiswahili einen Schrifttyp mit Serifen? Sorry für :klugscheiss:genörgel.

Nein, das Problem ist erkannt. Normalerweise konvertiert WordPress unterschiedliche Schriftformatierungen automatisch. Warum das bei Kiswahili noch nicht geschehen ist, dem bin ich auf der Spur :D
 
Sehr schön!
Der Schritfttyp stimmt (noch) nicht mit dem der anderen Seiten überein - oder benötigt Kiswahili einen Schrifttyp mit Serifen? Sorry für :klugscheiss:genörgel.


So, das Problem sollte gelöst sein. Kann mal bitte jemand die 3 Sprachen auf der Startseite einzeln aufrufen und prüfen, ob die drei Sprachen einzeln richtig angezeigt werden?
 
Die Brücke wird, wenn sie fertiggestellt und eingeweiht wird, den Namen "Daraja la Mshikamano" tragen. Übersetzt "Brücke der Solidarität". So ist es jetzt mit Ombeni abgestimmt. In der Doppelbedeutung tatsächlich der bestmögliche Name, der den Brückenschlag zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kultur, Land und Denkweise beschreibt. Denn genau das ist es, was wir als große Überschrift tun.

Ich denke, wir werden ein zweisprachiges Schild anbringen lassen auf dem Bridge of solidarity" und "Daraja la Mshikamano" stehen wird. Leider habe ich keinen Plan, wo man ein Metallschild mit dem Wappen der Stadt Duisburg herbekommt. Das wäre das i-Tüpfelchen, wenn wir das zusätzlich aufbringen könnten.
 
Leider habe ich keinen Plan, wo man ein Metallschild mit dem Wappen der Stadt Duisburg herbekommt. Das wäre das i-Tüpfelchen, wenn wir das zusätzlich aufbringen könnten.
Ich würde mich freuen, wenn die Stadt Duisburg dieses Wappenschild kostenfrei zur Verfügung stellen würde.

Falls jemand gute Kontakte zu den Entscheidern dort hat, sollte virtuell die Hand heben.
 
Heute früh erhalte ich von Ombeni eine Mail, die mich wirklich berührt hat und die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich stelle sie mal im Originaltext hier rein und übersetze sie für diejenigen, die im Englischen nicht so sicher sind.

Good evening dear Holger,

Thanks so much for your email which has created a lot of happiness to me, I am glad that you are doing so very well despite the day to day weather changes in the globe.

Last week I went to my village in Arusha, and I went to the primary school I studied , I was then told about the 4 Orphans who are living in a very poor life, these 4 kids have no both parents, I saw them and it was a heart touching moment to me, they looked so traumatized, unhappy and they were dressed with very old school uniforms, I felt a certain amount of compassion to them, I then inside my heart decided to find a solution to these children, I first decided to visit their homes to see the situation, I invited the District Social Welfare officer, Village leaders of my village to accompany me and they happily agreed, the situation at their homes made us so sad, these children lives in a very unsecured environments, the first advice was to find an orphanage that could help them, why am I telling you this is because I want to tell you that having our children's home will solve many lives of the children like these, I then decided to try to help them to find an orphanage and try to find some material help for the 4 orphans, I asked my friends here in Tanzania for a support and we raised some amount of money about 369,500, that was enough to buy new complete school uniforms for all 4 kids and some materials,and I had already brought the materials and uniforms to the kids and I was touched how they were crying for happiness after receiving, now I am still working to find an orphanage or people who can help them with more material things, god parents, Sponsers or help them to find a boarding schools. I have written mails to different orphanages in Tanzania to see the possibility to help them, in fact, our children's village will save so many lives of children, I pray for the visionary of this project. I am sending you some photos of the 4 children in new uniforms we provided to them and of the home visits, these children came from 3 different homes, 2 from the same home and 2 from different families.

Have a blessed weekend Holger and send my greetings to Imke.

With warm regards
Ombeni Peter
Chief Project Coordinator
Children Base Reinforcement Organization (C.B.R.O)
ZAC Representative Tanzania
P.O.Box 566
Korogwe - Tanga, Tanzania


Übersetzung:

"Letzte Woche besuchte ich meine alte Grundschule in mein Dorf bei Arusha. Man erzählte mir dort von vier Waisenkindern, die ein sehr armes Leben leben. Diese vier Kinder haben beide Elternteile verloren. Sie zu sehen war ein herzergreifender Moment für mich, sie sahen so traumatisiert und unglücklich aus und sie waren mit sehr alten Schuluniformen bekleidet. Ich hatte Mitgefühl für sie und beschloss dann in meinem Herzen, eine Lösung für diese Kinder zu finden. Ich besuchte sie zuerst in ihren Häusern, um mir ein Bild von der Situation zu machen. Ich lud den Bezirkssozialfürsorger und die Dorfvorsteher meines Dorfes ein, mich zu begleiten, und sie stimmten freudig zu, mich zu begleiten. Die Situation in ihren Häusern machte uns sehr traurig, denn diese Kinder leben in einer sehr ungesicherten Umgebung.

Der erste Gedanke war, ein Waisenhaus zu finden, das ihnen helfen könnte. Warum erzähle ich Dir das? Weil ich Dir sagen möchte, dass unser späteres Kinderdorf viele Leben der Kinder wie diese ändern wird. Ich beschloss dann, bei der Suche nach einem Waisenhaus behilflich zu sein und versuchte, auch spontan materielle Hilfe für die 4 Waisenkinder zu finden. Ich bat meine Freunde hier in Tansania um Unterstützung, und wir sammelten einen Geldbetrag von etwa 369.500 TSH (rund 150,-- Euro).

Das reichte aus, um komplett neue Schuluniformen für alle 4 Kinder und einige Materialien zu kaufen. Als ich die Materialien und Uniformen zu den Kindern brachte, und ich war gerührt, wie sie vor Glück weinten. Jetzt arbeite ich immer noch daran, ein Waisenhaus oder Leute zu finden, die ihnen mit mehr materiellen Dingen helfen können, Pateneltern, Sponsoren oder Menschen, die ihnen helfen, ein Internat zu finden. Ich habe Mails an verschiedene Waisenhäuser in Tansania geschrieben, um die Möglichkeit zu prüfen, ihnen zu helfen.

Tatsächlich wird unser späteres Kinderdorf so viele Leben von Kindern retten. Ich schicke Dir einige Fotos von den 4 Kindern in den neuen Uniformen, die wir zur Verfügung gestellt haben, und von den Hausbesuchen. Diese Kinder kamen aus 3 verschiedenen Unterbringungen, 2 aus derselben Unterbringung und 2 aus verschiedenen Familien.

Diese kleine Geschichte ist für uns als ZAC Ansporn, das Projekt mit aller Macht weiter nach vorne zu treiben und unsere Vision so schnell wie möglich umzusetzen, gerade um solchen Schicksalen eine zukunftsorientierte Lebensperspektive zu bieten.

Und sie zeigt mir, dass wir mit Ombeni den richtigen Mann am richtigen Platz haben. Dass er auch aus seiner Privatschatulle, die wahrlich nicht gefüllt ist, die Materialien für die Kinder mit bezahlt hat und privat nach Lösungen sucht, beweist seine feine menschliche Seite und dass er sich für unser Projekt, in der Zukunft auch in leitender Funktion, qualifiziert hat.

Hier eine kleine Bilderserie, die wohl mit dem Handy aufgenommen wurden und daher in der Qualität leider nicht so gut ist.

Screenshot_20200814-222421.png Screenshot_20200814-222449.png Screenshot_20200814-222505.png Screenshot_20200814-222533.png Screenshot_20200814-222553.png Screenshot_20200814-222729.png Screenshot_20200814-222821.png Screenshot_20200814-222839.png Screenshot_20200814-223001.png


 

Anhänge

  • Screenshot_20200814-222421.png
    Screenshot_20200814-222421.png
    408.5 KB · Aufrufe: 371
  • Screenshot_20200814-222449.png
    Screenshot_20200814-222449.png
    461.9 KB · Aufrufe: 351
  • Screenshot_20200814-222505.png
    Screenshot_20200814-222505.png
    1.1 MB · Aufrufe: 354
  • Screenshot_20200814-222533.png
    Screenshot_20200814-222533.png
    546.8 KB · Aufrufe: 372
  • Screenshot_20200814-222553.png
    Screenshot_20200814-222553.png
    522.2 KB · Aufrufe: 344
  • Screenshot_20200814-222729.png
    Screenshot_20200814-222729.png
    506.3 KB · Aufrufe: 370
  • Screenshot_20200814-222821.png
    Screenshot_20200814-222821.png
    375 KB · Aufrufe: 365
  • Screenshot_20200814-222839.png
    Screenshot_20200814-222839.png
    443.9 KB · Aufrufe: 335
  • Screenshot_20200814-223001.png
    Screenshot_20200814-223001.png
    441.9 KB · Aufrufe: 375
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update zum Brückenbau:

Heute schrieb mich Ombeni an um uns zu informieren, dass mit dem Bau der Brücke "Brücke der Solidarität" Anfang des kommenden Monats begonnen wird. Die Gemeinderäte haben diesen Zeitpunkt festgelegt, damit der Bau der Brücke nicht politisch von den derzeit für die morgen anstehenden Wahlen in Tansania (General Election) von den Parteien für ihre Zwecke missbraucht werden kann. Deshalb hat man den Baubeginn auf einen Termin nach der Wahl festgelegt. Man befürchtet in Tansania Ausschreitungen im Zusammenhang mit den Wahlen (nicht in Lutindi), aber wohl in den größeren Städten, da die amtierende Regierung auch Druck auf bestimmte Personen des öffentlichen Lebens in allen Landesteilen ausübt, wenn dies nicht die amtierende Regierung unterstützen.

Hier hat es in Lutindi speziell Dr. Marwa vom Lutindi Mental Hospital getroffen, dem ganz offen gedroht wurde, sollte er nicht öffentlich die amtierende Regierungspartei unterstützen. Das ist gesetzeswidrig, aber das ist auch Afrika. Die Menschen wissen, damit umzugehen, fürchten aber gleichzeitig Repressionen. Man geht davon aus, dass ich alles kurz nach der Wahl wieder beruhigen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit mittlerweile vier Jahren ist Ombeni Peter Ayo unser ZAC-Koordinator vor Ort in Tansania. Er kümmert sich um jeden Behördengang, organisiert, koordiniert alle Projekte und packt auch selber mit an. Für uns ein absoluter Glücksgriff, denn seine Zuverlässigkeit und sein Engagement sind neben seiner menschlich angenehmen Art schon außergewöhnlich. Diesbezüglich haben wir in Afrika schon ganz andere Verhaltensweisen erleben müssen. Jetzt wollen wir den Vertrag mit Ombeni um weitere zwei Jahre verlängern.

Wir freuen uns mit ihm, dass er nun im Dezember heiraten wird. Wir finden, dass die beiden ein nettes Paar sind.

Screenshot_20200907-211336.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20200907-211336.png
    Screenshot_20200907-211336.png
    1.4 MB · Aufrufe: 1,252
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich viel getan in den letzten Tagen und Wochen in Lutindi. Projekte, die von einigen treuen Unterstützern hier aus dem MSV-Portal und dem MSV-Umfeld finanziert und mitgetragen wurden, haben große Fortschritte gemacht. Teilweise wurden unsere Erwartungen übertroffen, was die Entwicklung der Projekte betrifft.

Das Cultivation-Programm ist nach den unwetterbedingten Rückschlägen des letzten Herbstes eine Riesen-Erfolg geworden.
Mehr dazu hier: ZAC - Lutindi Cultivation Cooperative | MSVPortal

Der Bau am Sportplatz mit dem Bau der Stabilisierungsmauern macht große Fortschritte
Mehr dazu hier: Die Usambara - Zebras "C.B.R.O. LUTINDI FC" | Seite 3 | MSVPortal

Die Ernte der ersten an der Grundschule Äpfel steht bevor.
Mehr dazu hier: ZAC-Apple tree project | Seite 2 | MSVPortal

Mit dem Bau der kleinen Brücke für einen sicheren Überweg über den Bach wurde begonnen:
Hier einige Bilder:
 

Anhänge

  • 414ezu-A.jpeg
    414ezu-A.jpeg
    718.6 KB · Aufrufe: 323
  • r1u_pvvw.jpeg
    r1u_pvvw.jpeg
    770.4 KB · Aufrufe: 300
  • S3ERCA7A.jpeg
    S3ERCA7A.jpeg
    860.2 KB · Aufrufe: 325
  • IcFyAPSg.jpeg
    IcFyAPSg.jpeg
    897 KB · Aufrufe: 320
  • 6w8BdO4Q.jpeg
    6w8BdO4Q.jpeg
    877 KB · Aufrufe: 303
  • sgC3QGmQ.jpeg
    sgC3QGmQ.jpeg
    600 KB · Aufrufe: 322
  • GB73NPMg.jpeg
    GB73NPMg.jpeg
    727.2 KB · Aufrufe: 311
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich das all diese Projekt in die richtige Richtung lauf trotz der Rückschläge die es gab.
Drücken wir die Daumen das es genau so weiter läuft, wir sind froh ein Teil davon zu sein und werden es auch weiterhin bleiben!
 
Update Bau der "Brücke der Solidarität"

Es geht voran in Lutindi. Nachdem der kleine Bach umgeleitet wurde, konnten die Röhren im alten Bachbett verlegt und danach umbaut werden. Alles in Handarbeit. Wir finden, die Jungs haben ihre Sache gut gemacht. Es fehlen jetzt nur noch die beiden Rampen, um auf die Brücke zu kommen.
 

Anhänge

  • IMG_20201208_105027_9.jpg
    IMG_20201208_105027_9.jpg
    1.2 MB · Aufrufe: 365
  • IMG_6187.JPG
    IMG_6187.JPG
    1,012.9 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_20201218_141504_6.jpg
    IMG_20201218_141504_6.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 362
  • IMG_20201218_163050_2.jpg
    IMG_20201218_163050_2.jpg
    992.1 KB · Aufrufe: 346
  • IMG_20201209_105532_0.jpg
    IMG_20201209_105532_0.jpg
    943.7 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_20201223_104956_9.jpg
    IMG_20201223_104956_9.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 317
  • IMG_20201223_121753_9.jpg
    IMG_20201223_121753_9.jpg
    1.1 MB · Aufrufe: 341
  • IMG_6400.JPG
    IMG_6400.JPG
    972.4 KB · Aufrufe: 349
  • IMG_20201223_174747_6.jpg
    IMG_20201223_174747_6.jpg
    1 MB · Aufrufe: 320
  • IMG_6405.JPG
    IMG_6405.JPG
    984.4 KB · Aufrufe: 341
Gestern wurde die mittlerweile fertiggestellte "Brücke der Solidarität", oder wie sie auf Suaheli heißt "Mshikano Bridge", unter großer Beteiligung der Bevölkerung, örtlicher Würdenträger und des Landrates aus Korogwe öffentlich eingeweiht. Ich stelle mal die dazugehörige Mail und einige Bilder von Ombeni hierzu ein:

Good morning dear Holger,
Good morning dear friends,

I hope you are all doing well especially during this very difficult time in the world in which the world holds up its breath because of the pandemic, we are praying for all of you, all of us here are fine and we thank God for the gift of life.

I would like to report about the positive completion of the Mshikano Bridge, the construction has completed and Yesterday was the special launch by the representative of the Korogwe District Commissioner Hon: Peter Mamuya, together with villagers, students, teachers and local leaders we launched the project and its now being used.

One thing which the leaders, villagers and students asked me to do is to send their very warm gratitude thanks to you and to the Msv fans who together made this project a success. Now students are secured to go to school even during rain season. Asante sana

From the photos you can see students and leaders on the bridge which gives very good feeling. On behalf of the entire community of Lutindi I thank you again for the wonderful project that will be a long term solution for the entire community at large.

Please find some photos from our Dropbox.

Stay blessed.


With warm regards
Ombeni Peter
Chief Project Coordinator
Children Base Reinforcement Organization (C.B.R.O)
ZAC Representative Tanzania
P.O.Box 566
Korogwe - Tanga, Tanzania


Damit ist das Projekt abgeschlossen und die Kinder können auch während der Regenzeiten den Bach sicher queren. Euch allen, die daran mitgewirkt haben, ein von Herzen kommendes Dankeschön.

IMG_6804.JPG
IMG_6797.JPG
IMG_6800.JPG
 

Anhänge

  • IMG_6804.JPG
    IMG_6804.JPG
    903.4 KB · Aufrufe: 1,028
  • IMG_6797.JPG
    IMG_6797.JPG
    979.9 KB · Aufrufe: 997
  • IMG_6800.JPG
    IMG_6800.JPG
    929.6 KB · Aufrufe: 998
Ich denke, wir werden ein zweisprachiges Schild anbringen lassen auf dem Bridge of solidarity" und "Daraja la Mshikamano" stehen wird. Leider habe ich keinen Plan, wo man ein Metallschild mit dem Wappen der Stadt Duisburg herbekommt. Das wäre das i-Tüpfelchen, wenn wir das zusätzlich aufbringen könnten.

Ich würde mich freuen, wenn die Stadt Duisburg dieses Wappenschild kostenfrei zur Verfügung stellen würde.

Einfach aus Neugier: hat sich hier was getan? Sonst fände ich ehrlich gesagt auch eine Plakette vom ZAC eV viel passender :streicheln:
 
Gestern erreichte mich folgende Nachricht von Leah, die eine der aktiven Teilnehmerinnen unserer Projekte (Schweinezucht, Gemüse- und Getreideanbau, Nähausbildung) für alleinerziehende Mütter ist. Ombeni wurde von Leah gebeten, die Nachricht an uns zu senden. Die wenigen, aber von Herzen kommenden Sätze sind an Euch gerichtet, denn ohne eure Spenden hätten wir diese Projekte abseits unseres Hauptziels gar nicht auflegen können.

Leah.JPG
 

Anhänge

  • Leah.JPG
    Leah.JPG
    667.9 KB · Aufrufe: 1,176
Wer "A" wie Brücke sagt, muss auch "B" wie breite und lange Brücke sagen. Um unser Projekt der sicheren (Schul-)Wege in Lutindi abzuschließen, werden wir eine zweite, mehr als doppelt so große Brücke bauen müssen (für die wir übrigens auch noch einen Namen suchen, also seid kreativ ;)). Sie wird an einem Hügel gebaut werden, an dessen Fuß ein Bach fließt, der aber deutlich breiter ist und einiges mehr an Wasser führt, als der Bach der ersten Brücke.

Diese Brücke wird Ausmaße mit einer Länge von 12 Metern bei einer Breite von 5 Metern haben müssen, da hier neben den Kindern und Bürgern des Dorfes auch vermehrt Fahrzeuge diesen Übergang nutzen werden.

Wir haben in dieser Woche einen Fachmann von TARURA (Tanzanian Rural and Urban Roads Agency) vor Ort gehabt. Aufgrund seiner statischen Berechnungen haben wir ein erste Kostenfeststellung für die Fertigstellung dieses Projektes (nach oben gerundet rund 3.000 Euro) in Bezug auf die erwartbaren Material- und Lohnkosten machen können.

Zudem haben wir diesen Fachmann auch auf unser Grundstück gebeten, um den engen und mit LKW nicht befahrbaren Weg auf unser Grundstück zu begutachten. Hier wird auf uns eine Menge Arbeit und damit auch Kosten zukommen, da diese rund 1km lange und von Hand angelegte Straße mit schwerem Gerät nun ausgebaut werden muss.

Kurven sind zu entschärfen, zu starke Steigungen müssen abgeflacht und die Straße im Ganzen auf die doppelte Breite angelegt werden sowei Hänge abgefangen werden, damit LKW´s mit dem Baumaterial für unser Kinderdorf überhaupt auf unser Baugrundstück kommen können. Dazu müssen dann noch alle 25 Meter Querdrainagen eingezogen werden, um Ausspülungen zu verhindern, auch wenn die Straße späterhin mit Schotter belegt und mit einer Walze verdichtet wird. Aber, das ist eine neue Geschichte, über die die hier bald zu berichten ist.

Hier die Kostenaufstellung für den neuerlichen Brückenbau für die, die es interessiert:

Screenshot_1.png
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    95.4 KB · Aufrufe: 707
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Sascha @Deepsky ,
mein Herz schlägt numa nich nur hier, sondern auch in dem Projekt!
Und der Namen für die Brücke ist einfach:
„Bridge to the future“
Deshalb eröffne ich hier mal die Spendenliste, Konto wie immer? Stichwort?

1. PSAUSDIN 250€, geht spätestens morgen raus.
 
Hallo Sascha @Deepsky ,
mein Herz schlägt numa nich nur hier, sondern auch in dem Projekt!
Und der Namen für die Brücke ist einfach:
„Bridge to the future“
Deshalb eröffne ich hier mal die Spendenliste, Konto wie immer? Stichwort?

1. PSAUSDIN 250€, geht spätestens morgen raus.

Klasse Peter, vielen lieben Dank dafür. Stichwort "Brücke 2.0" Der Brückenname ist auch sinnig.
Gruß, Holger ;)
 
Damit ihr auch mal einen Eindruck habt, an welcher Stelle genau die neue Brücke gebaut werden soll, hier nachfolgend einige Bilder, die den Fachmann von TARURA mit unserem Ombeni zeigt. Derzeit ebbt die "kleine Regenzeit" in Tansania ab und der Bach führt nicht mehr viel Wasser.


IMG_7671.JPG
IMG_7674.JPG
IMG_7685.JPG




Vielen Dank den Unterstützern des Brückenbaus

1. PSAUSDIN 250€
2. Hugues - EUR 100
3. DeepSky - Euro 300,--
4. Kiwi0025 - 25,-- Euro
5. Oestrum-Equus 25 € via Paypal sind raus
emoji106.png
 

Anhänge

  • IMG_7671.JPG
    IMG_7671.JPG
    888.4 KB · Aufrufe: 476
  • IMG_7674.JPG
    IMG_7674.JPG
    954.5 KB · Aufrufe: 469
  • IMG_7685.JPG
    IMG_7685.JPG
    981.5 KB · Aufrufe: 464
1. PSAUSDIN 250€
2. Hugues - EUR 100
3. DeepSky - Euro 300,--
4. Kiwi0025 - 25,-- Euro
5. Oestrum-Equus 25 €
6. eff-bee 25.-€
7. Katrin M. 100,-- Euro, (mir leider nicht bekannt) heute auf unserem Konto eingegangen. :jokes66:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben