Wer wird der neue Cheftrainer?

Welchen Trainer würdest Du gerne beim MSV Duisburg sehen?


  • Umfrageteilnehmer
    648
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffe die (Stand jetzt) 77 Stimmen für Torsten Lieberknecht sind ironisch gemeint :rolleyes::neutral:

Ich glaube die Reihenfolge der Top 3 ist in diesem Zusammenhang zu sehen... T.L. wird a.) nicht von I.G. angerufen.. b.) würde unter I.G. nicht mehr arbeiten c.) es sei denn I.W. würde ihn persönlich anrufen und ihn bitten mit gleichzeitiger Trennung von I.G.... d.) er ist immer noch auf der Payroll und e.) er kennt von allen Varianten die Mannschaft am Besten...
von daher finde ich es nicht ungewöhnlich, dass er unter den Top 3 genannt wurde...
 
Ich schmeisse dann mal Weinzierl im Raum. (Ob er irgendwo unter Vertrag steht weiss ich nicht ehrlicherweise).
Aber da waren wir doch schon einmal dran oder nicht?

Fand ihn in Augsburg ziemlich gut. Auf :kacke: mittelmäßig aber jetzt auch nicht soooo schlecht.
Stuttgart war dann nicht so optimal glaub ich. Aber fände ihn nicht schlecht.

Aber wohl sehr sehr unwahrscheinlich.

Ansonsten Koschinat wäre schon sehr chic. Da hätten wir eine gute Lösung denke ich
 
Bei allen unrealistischen Vorschlägen mal mein Traum
1200px-Christoph_Daum_1.jpg
 
Was ist mit Lucien Favre . Der hat es doch geschafft mit Jungen Talenten eine schlagkräftige Truppe bei dem ein oder anderen Bundesligisten aufzubauen. Bei uns kann er zeigen wie man aus ******* Gold macht . (das Wort ******* ist nicht wörtlich gemeint nur tabellarisch)
 
Erstmal stellt sich die Frage: Wer entscheidet über den neuen Cheftrainer? Wenn Grlic daran nicht mehr beteiligt ist, wäre mir wohler. Andererseits haben wir ansonsten ja auch niemanden mit sportlicher Expertise in der Vereinsführung.

Unabhängig von Namen wünsche ich mir jemanden, der Abstiegskampf kann, aus einer verunsicherten Mannschaft wieder eine geschlossene Einheit formen kann, eine klare Struktur auf dem Feld vorgibt, eine positive Emotionalität mitbringt und noch nie beim MSV gearbeitet hat. Das wäre meine Definition von "frischer Wind".
 
Haben sich eigentlich die Ex MSver wieder als Mitglied angemeldet. Lettieri ist ja weg somit entfällt die Begründung für eine Austritt ... ?
Oder muss man erstmal abwarten ob ein weitere Erfolgstrainer zum MSV zurück geholt wird Sasic, Meier, Funkel , Bommer ...
Eigentlich müssten die sich ja mit heutigem Datum ja wieder anmelden das wäre dann auch wieder konsequent !

Jeder hat hier ja gegen irgendeinen Trainer immer was zu meckern ich bin aber extrem erstaunt das Funkel da oben auf der Liste steht.
Als ich diesen vor etlichen Jahren als er arbeitslos war hier mal vorgeschlagen hatte bevor er in Düsseldorf untergekommen ist wurde der
kategorisch abgelehnt mit der Begründung zu alt.
Wie sich die Zeiten doch ändern wo Friedhelm jetzt dann auch tatsächlich im Ruhestand ist...
 
Erstmal stellt sich die Frage: Wer entscheidet über den neuen Cheftrainer? Wenn Grlic daran nicht mehr beteiligt ist, wäre mir wohler. Andererseits haben wir ansonsten ja auch niemanden mit sportlicher Expertise in der Vereinsführung.

Unabhängig von Namen wünsche ich mir jemanden, der Abstiegskampf kann, aus einer verunsicherten Mannschaft wieder eine geschlossene Einheit formen kann, eine klare Struktur auf dem Feld vorgibt, eine positive Emotionalität mitbringt und noch nie beim MSV gearbeitet hat. Das wäre meine Definition von "frischer Wind".

Ich gehe mal davon aus das IG zumindest noch dran beteiligt ist, ggf sogar mal wieder wie üblich eigenverantwortlich
 
Die Lage ist durch die verschenkten 12 Spiele mehr als ernst! Es gilt irgendwie den Klassenerhalt zu packen um dann vielleicht mit neuem Sportdirektor die neue Saison in Angriff zu nehmen! Vielleicht wäre ein Typ wie André Schubert als Feuerwehrmann nicht verkehrt... hat Braunschweig in ähnlicher Situation zum Klassenerhalt geführt. In der Zeit könnte man einen neuen Sportdirektor suchen und den dazu passenden Trainer.
 
Ich hab ihn echt nicht genauer im Blick - sehe, dass er in der Regel kurz aber überdurchschnittlich erfolgreich tätig war. Kann mir also bitte jemand erklären warum ein Antwerpen jetzt schon wieder so dramatisch wäre?
 
Und jetzt kommt nicht mit "mehr kriegen wir nicht". Ich bin überzeugt, dass z. B. ein Fuat Kilic SOFORT gekommen wäre.
Kennst du Kilic und hast ihn persönlich gefragt? Wenn ja, dann betrachte das folgende als erledigt.

Wenn nicht, haben wir hier ein absolutes Musterbeispiel für Legendenbildung. Da wird einfach irgendein Name ins Spiel gebracht und steif und fest behauptet, der wäre auf jeden Fall gekommen, fett und in Großbuchstaben. Grundlage? Keine. Aber aus einer völlig aus der Luft gegriffenen Behauptung wird so eine Tatsache, die dann als Beweis dafür dienen soll, dass der Sportdirektor unfähig und inkompetent ist. Das ist doch Wahnsinn!

Da könnte ich genauso behaupten, es sei ja wohl überhaupt kein Problem ein Auto zu bauen, das nur mit Maggi fährt. Warum? Na ich bin fest davon überzeugt! Und noch viel wahnsinniger: die Leute glauben mir das auch noch! Und plötzlich reden alle nur noch davon, was für Vollhupen eigentlich in der Entwicklungsabteilung von Audi sitzen.

Sind wir hier bei Alice im Wunderland oder was?
 
Mahlzeit
Ich weiß ja nicht wie ernst gemeint die Umfrage bei manchen hier ist...Bin aber schon überrascht das TL soviel Stimmen hat ...aber je länger ich drüber nachdenke...wenn IG freigestellt oder entlassen wird steht dem ja nichts mehr im Wege ...und bezahlt wird er ja eh...und so wie ich TL kennengelernt habe würde bestimmt nicht nein sagen.....aber wie gesagt...noch ist ja wohl in Sachen IG nichts entschieden...
 
Peter Neururer als Doppelfunktion bis zum Ende der Saison. Damit wäre der Klassenerhalt gesichert der letzte , echte Feuerwehrmann in Deutschland.
Ich kann mich noch an ein Pokalspiel, an einem Dienstag Abend erinnern. Mit 30-40 Männekes am Abend in Augsburg aufgeschlagen, um die Schlachtung der Truppe um Neururer / Tiffert und Konsorten zu sehen. Und dann noch die ganzen Golfspiel während des Trainings Diskussionen. ALTER iss nicht dein Ernst
 
Ich hab ihn echt nicht genauer im Blick - sehe, dass er in der Regel kurz aber überdurchschnittlich erfolgreich tätig war. Kann mir also bitte jemand erklären warum ein Antwerpen jetzt schon wieder so dramatisch wäre?

Ich halte ihn für einen Blender. Steigt mit Braunschweig auf, Vertrag wird nicht verlängert.
Wird nach ein paar Spielen in Würzburg wieder gefeuert. Für mich steht er nicht für eine Spielidee oder Konzept.
 
ist...Bin aber schon überrascht das TL soviel Stimmen hat ...aber je länger ich drüber nachdenke...wenn IG freigestellt oder entlassen wird steht dem ja nichts mehr im Wege ...und bezahlt wird er ja eh...und so wie ich TL kennengelernt habe würde bestimmt nicht nein sagen...
Lieberknecht darf und wird hier überhaupt kein Thema mehr sein!

Keine Ahnung warum er überhaupt in der Umfrage auftaucht.
 
Für mich steht er nicht für eine Spielidee oder Konzept.

Ich glaube uns würde jetzt auch eher ein echter Feuerwehrmann helfen. Ein richtig gestandener Trainer, der es einfach schafft die Köpfe frei zu bekommen und die Fehler abzustellen, um kontinuierlich zu punkten. Der sollte aber sicher nur bis Ende der Saison kommen und dann ein Trainer mit Idee und Konzept.

Oder aber eben Koschinat. Der würde für mich beides verkörpern und ist daher mein Wunsch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben