Alles rund um die 2. Bundesliga | 2020/2021

Das muss man erstmal schaffen, den Garant Terodde für einen Aufstieg (Stuttgart 2017 und Köln 2019) verpflichten und es womöglich doch nicht zu schaffen als Meister aufzusteigen...
das geht wohl nur beim HSV. Interessant wäre sicherlich eine Relegation gegen Werder Bremen... man darf ja mal träumen. Aber selbst das würde ich dem HSV zutrauen nicht zu schaffen...
 
Können ruhig weiter verkacken und der neue Dino der 2.Liga werden... Wurde die neue Uhr eigentlich schon bestellt?? :ausheck:

Dann gesellt sich Gesindelkirchen noch dazu, die werden sich auch umgucken und nicht direkt wieder hochgehen. Dazu Hannover, Nürnberg, Pauli, etc... Da ist die 2. Liga bald um Längen interessanter, als die Plastikliga einen drüber... Fehlt nur, dass sich ein weiterer Traditionsvereinen dazugesellt!!!
 
Wenn Braunschweig wirklich absteigt will ich nicht mit denen tauschen. Das wird eine ganz enge Kiste für die.

Aber ich gönne es ihnen wenn es soweit ist.
 
Ha Ha HaSv
Einfach nur geil, sorry, aber ich kann einfach nicht anders mittlerweile bei diesem Verein.

Mal gespannt, wie lange die sich noch 2. Liga leisten können.
Ein Wunder, das die noch nicht den Trainer ausgetauscht haben. ;=)
 
Diese zweite Liga ist der Wahnsinn.
Heute wieder alles top Spiele in denen es um was geht, und andere Clubs mit selten dämlicher Führung dümpeln in Zwickau, Verl , Türkgücü und Konsorten rum und spielen dabei noch um den Klassenerhalt. 3-4 Jahre dann ist ein Verein in der dritten Liga festgefahren und schafft es einfach nicht mehr aufzusteigen, das Geld fehlt halt. Tradition, Fangesänge im Stadion oder Hupen nützt da leider überhaupt nichts. Wer nichts wagt der nichts gewinnt, leider.
 
Fürth 1:2 gegen Pauli verloren, Hamburg gegen Regensburg noch in 82. Minute ausgeglichen und einen Punkt gerettet.

Wenn morgen Bochum gegen Darmstadt gewinnt, dann stehen die mit mehr als einem Bein in der Bundesliga und werden vllt. sogar Meister.
 
Ich würde es sehr begrüßen, wenn Osnabrück und Würzburg direkt absteigen, weil es keine Schwergewichte nächste Saison sind. Relegation gerne Braunschweig, aber Sandhausen noch mit einem sehr schweren Restprogramm: nur 1mal noch zu Hause und 5mal auswärts, dabei u.a. in Fürth, Kiel und Bochum :panik3:
 
Bereits HEUTE könnte Holstein Kiel den Relegationsplatz vom HSV erobern.
Ab 18:30 Uhr treten die Norddeutschen zum Nachholspiel beim 1. FC Nürnberg an und können den Konkurrenten von der Elbe weiter ins Schwitzen bringen.
(Quelle TM)

1. Matchball für die Kieler Sprotten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wirklich, was - für - ein Chaosclub da in Hannover :eek: :nichtzufassen:.

Da würde ich als z.B. ausgeliehener Torwart doch niiiemals hin zurückkehren wollen und die Leihe stattdessen spontan verlängern, um da bloß nicht wieder hin zu müssen :pfeifen:.

Oder gleich den Vertrag auflösen und beim bisherigen Leihverein für 3 - 5 Jahre unterschreiben :o.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brille: Sorry für offtopic, aber Leo ist viel zu gut für Liga 3. Außerdem kann er in Liga 2 auch besser verdienen. Von daher, so leid es mir tut, glaube ich nicht an einen Verbleib von ihm beim MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Greuther Fürth heute mit einem Kraftaktakt zum 3:2-Sieg über Sandhausen.

Die wollen doch wohl nicht in Liga 1 aufsteigen? :eek:
 
Das liegt ja nicht an der Bundesliga, sondern an den miserablen Leistungen der Traditionsvereine, die nach unten gehen.

Ob zuletzt der HSV oder der VfB oder jetzt :kacke:, Köln, die Hertha oder Bremen: Alle selber Schuld. Weder der DFB, noch die DFL, UEFA oder FIFA.

Und auch nicht die Zweitligisten, die durch ihre Leistung aufsteigen und dadurch vollkommen zurecht die Minderleister mit Tradition und zahlreichem Anhang verdrängen.

Es liegt dann an ebendiesen "Großen" die Sachlage zum Ende der folgenden Saison wieder zu korrigieren (Gruß an den HSV :huhu:).

Und über mangelnde Spannung im Abstiegskampf (wie auch in dem über die internationalen Plätze) kann man eigentlich über die Jahre bis heute doch nicht klagen. :nunja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werden nächste Saison auch einige Mannschaften um die Qualifikation der dritten Liga mitspielen die bis jetzt noch nicht im Traum daran gedacht haben...
 
Der HSV macht das Triple perfekt:brueller:

Zum dritten Mal hintereinander den Aufstieg im Schlussspurt vergeigt. Zum dritten Mal hintereinander Platz 4 in greifbarer Nähe. Wie schafft man sowas? Gratulation an Euch:

greifbarernähe.png
 

Anhänge

  • greifbarernähe.png
    greifbarernähe.png
    39.8 KB · Aufrufe: 1,063
Der HSV hatte jeweils in Liga 2 einen 1. Liga Etat
Da sieht man was es ausmacht, wenn die Sportliche Leitung nur Liga 3, Format hat
Obwohl so viel Geld vorhanden ist, wurde es verbrannt für Durchschnittsspieler
sollten besser die ganze Freiburger Elf kaufen und den Trainer dazu
Kostet das gleiche
aber das wäre Wunsch denken, :kacke: sehe ich auch noch lange in Liga 2
 
Der HSV hatte jeweils in Liga 2 einen 1. Liga Etat
Da sieht man was es ausmacht, wenn die Sportliche Leitung nur Liga 3, Format hat
Obwohl so viel Geld vorhanden ist, wurde es verbrannt für Durchschnittsspieler
sollten besser die ganze Freiburger Elf kaufen und den Trainer dazu
Kostet das gleiche
aber das wäre Wunsch denken, :kacke: sehe ich auch noch lange in Liga 2

Selbst dann würden es in Hamburg nicht funktionieren...scheint wohl an der Luft zu liegen... aktuelles Beispiel Kostic.
 
Meine Güte, HSV :verzweifelt:
Was spielt der Aufstiegsfavorit eine Grütze zusammen! Wieder kein Sieg im Heimspiel gegen den KSC.
Der direkte Aufstieg dürfte damit erledigt sein! Platz 4 winkt schon wieder :huhu:
Nicht mal 4. werden die, es winkt sogar Platz 5!
Otzendorf kann noch locker vorbei ziehen, Kiel sowieso.
Dieser Kollaps ist kaum zu erklären. Vielleicht holen sie noch einen neuen Trainer??

Gesendet von meinem EML-L09 mit Tapatalk
 
Ab wann planen sie denn den Re Launch ihrer ach so dollen Uhr? Zum 5-jährigen?

Der HSV macht in Liga 2 genau dort weiter wie in Liga 1: mit richtig viel Aufwand und finanziellen Mitteln ziemlich wenig erreichen. Glaube mittlerweile auch das es dort niemals mehr anders werden wird. So viel Personal wie dort auf allen Ebenen ohne Effekt zum besseren getauscht wurde ist doch verrückt.
 
Offiziell: HSV verliert Terodde nach nur einem Jahr an :kacke: – „Zentraler Baustein“
https://www.transfermarkt.de/-bdquo...h-wechsel-zu-:kacke:-perfekt/view/news/384428
Der Hamburger SV verliert seinen treffsichersten Profi nach nur einer Saison. Wie zunächst die „Bild“ berichtete und der FC :kacke: 04 wenige Minuten später bestätigte, wechselt Angreifer Simon Terodde im Sommer zu den Königsblauen, der jüngst in die 2. Liga abgestiegen sind. Der 33-Jährige kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag über ein Jahr mit der Option auf eine weitere Saison. (Quelle TM)

@ForeverDUMario war schneller :)
 
Wird denen auch nicht helfen direkt wieder aufzusteigen.
Denn, frag mal nach beim Dino aus HH, Terodde war sowas wie ne Geheimwaffe für Liga 2. die laaaaaange aber nicht mehr so geheim ist und zündet!

Naja, Terodde hat in 30 Spielen 21x geknipst. Als Stürmer ist das schon eine mehr als ordentliche Quote. Das der HSV vermutlich wieder nicht aufsteigt, hat andere Gründe.
 
Naja, Terodde hat in 30 Spielen 21x geknipst. Als Stürmer ist das schon eine mehr als ordentliche Quote. Das der HSV vermutlich wieder nicht aufsteigt, hat andere Gründe.
Aber zuletzt eben nicht mehr, besonders in den wichtigen Spielen.(seit dem 21.Spieltag nur noch 2 !! Tore)
Also wenn man in den ersten 20 Spielen 19 Buden macht und den 10 danach nur 2, hat der Terodde wohl zu 100% Anteil am "Nichterfolg" zuletzt beim Dino!
 
Naja, Terodde hat in 30 Spielen 21x geknipst. Als Stürmer ist das schon eine mehr als ordentliche Quote. Das der HSV vermutlich wieder nicht aufsteigt, hat andere Gründe.

Terodde war immer ein Garant für einen Aufstieg und ist der Rekord-Torjäger der 2. Liga, aber selbst das hat der HSV (respektive seine Mitspieler) versaut...
Das muss man erstmal schaffen (!)
 
Aber zuletzt eben nicht mehr, besonders in den wichtigen Spielen.(seit dem 21.Spieltag nur noch 2 !! Tore)
Also wenn man in den ersten 20 Spielen 19 Buden macht und den 10 danach nur 2, hat der Terodde wohl zu 100% Anteil am "Nichterfolg" zuletzt beim Dino!

Die Frage ist dann wohl eher, warum funktioniert er auf einmal nicht mehr? Das finde ich viel spannender, da der HSV in den ersten 20 Spielen sehr souverän und dominant gespielt hat. Es ist halt wie jedes Jahr, denen geht nach der Hinrunde die Puste aus. Woran es genau liegt, kann ich natürlich nicht sagen. Vielleicht sind sich die Spieler auch schon zu sicher. Fakt ist jedoch, dass ein Stürmer ein funktionierendes Team braucht, um zu knipsen. Bekommt er das nicht, macht er auch keine Hütten. Unser MSV geht ja gerade quasi den anderen Weg. ;)
 
Zurück
Oben