Alles zu möglichen Transfers, Wunschspielern und unbestätigte Pressemitteilungen über Neuzugänge

Marvin Ajanis Vertrag bei Wehen Wiesbaden wird nicht verlängert. Er wurde in diesem Jahr bevorzugt als RV eingesetzt, ich sehe seine Stärken allerdings eher in der offensiveren Position, wo er auch damals bei Halle fast immer gespielt und überzeugt hat. Habe ihn als schnellen und trickreichen Spieler in Erinnerung, der auch ganz passable Flanken schlagen kann und einen guten Zug zum Tor hat. Er könnte ein Mann für uns sein der Engins Position übernimmt.
https://www.transfermarkt.de/marvin-ajani/profil/spieler/216401
 
Sein Vater spielt ab und zu in der MSV Traditionself, deshalb gibt es schon einen Bezug zum Verein und Sauer darf dann um seinen Stammplatz kämpfen.
Wusste garnicht, dass Korb so lange raus war.
Habe mich gefragt, was muss Korb einen schlechten Berater haben, der Ihn 1 Jahr kaltstellt, dann habe ich gesehen, es ist die Agentur Rogon....Roger Wittmann, bitte die Finger davon lassen, der Pfälzer Feuerwehrmann verkauft dem Ivo einen Trabi zum Porschepreis.
Er hat Max Meyer auch den Stempel Weltklasse gegeben, abkassiert und jetzt kann der Weltklassespieler zu sehen, dass er bei einen guten Zweitligisten spielen darf.
 
Meine Fresse, was ein Kindergarten hier.
Also Ansage:
Lasst den Schwachsinn sein, euch hier gegenseitig mit irgendwelchem Humbug zu provozieren.
Ansonsten geht ihr alle ruck zuck für 3 Wochen unbei und könnt euch das ganze Transferspektakel
auf der Ersatzbank anschauen, ohne euren Senf zugeben zu können.
Und der Erste, der mit "Aber der hat gesagt..." antwortet, geht 4 Wochen.

Danke :)
 
Marijan Cavar verlässt Greuther Fürth nach einem halben Jahr. Kam 2018 als Talent aus Bosnien zu Eintracht Frankfurt, wechselte mangels Spielzeit im Januar nach Fürth. Dort kam er in der eingespielten starken Aufstiegsmannschaft auch nicht zum Zug, weswegen der Club die Option auf Weiterbeschäftigung nicht zieht. Logisch, der Junge braucht wohl vor allem Spielpraxis. Ehemaliger U21-Kapitän, Spielertyp 8er mit gutem Passsspiel.
https://www.transfermarkt.de/marijan-cavar/profil/spieler/419255

Vielleicht geht er ja in die dritte Liga, um endlich mal wieder regelmäßig zu spielen.
 
Fände Kai Klefisch ganz interessant. Spielt hauptsächlich auf der 6, kann aber auch auf der 8 spielen. Hat diese Saison fast alle Spiele gemacht und hat gute Leistungen gezeigt. Er läuft viel, ist kämpferisch stark und hat ein gutes Passspiel. Ist leider noch bis 2022 an Viktoria Köln gebunden und wäre nur mit einer Ablöse zu haben. Fände ihn, falls Kamavuaka geht, einen guten Ersatz.
https://www.transfermarkt.de/kai-klefisch/profil/spieler/332624
 
Marijan Cavar verlässt Greuther Fürth nach einem halben Jahr. Kam 2018 als Talent aus Bosnien zu Eintracht Frankfurt, wechselte mangels Spielzeit im Januar nach Fürth. Dort kam er in der eingespielten starken Aufstiegsmannschaft auch nicht zum Zug, weswegen der Club die Option auf Weiterbeschäftigung nicht zieht. Logisch, der Junge braucht wohl vor allem Spielpraxis. Ehemaliger U21-Kapitän, Spielertyp 8er mit gutem Passsspiel.
https://www.transfermarkt.de/marijan-cavar/profil/spieler/419255

Vielleicht geht er ja in die dritte Liga, um endlich mal wieder regelmäßig zu spielen.
Cavar find ich eigentlich n interessantes Ansatz für uns
 
Fände Kai Klefisch ganz interessant. Spielt hauptsächlich auf der 6, kann aber auch auf der 8 spielen. Hat diese Saison fast alle Spiele gemacht und hat gute Leistungen gezeigt. Er läuft viel, ist kämpferisch stark und hat ein gutes Passspiel. Ist leider noch bis 2022 an Viktoria Köln gebunden und wäre nur mit einer Ablöse zu haben. Fände ihn, falls Kamavuaka geht, einen guten Ersatz.
https://www.transfermarkt.de/kai-klefisch/profil/spieler/332624

Der ging mir im Spiel gegen Viktoria hart auf den Sack, da war er sehr stark.
Wűrde eine Verpflichtung begrűßen, vielleicht kann Pavel ja was deichseln
 
Habe das Gefühl, das der große Knall kommt wie vor ein paar Jahren. Das wir die Lizenz nicht erhalten für die 3.Liga da wir die Bedingungen nicht erfüllen können.
Deshalb hört man auch 0 Komma nichts.
 
Habe das Gefühl, das der große Knall kommt wie vor ein paar Jahren. Das wir die Lizenz nicht erhalten für die 3.Liga da wir die Bedingungen nicht erfüllen können.
Deshalb hört man auch 0 Komma nichts.
Dann kann ich dir für dein zukünftiges Leben einen guten Rat geben: Verlasse dich in deinem Leben auf gar keinen Fall mehr auf dein Gefühl. Das geht mit Sicherheit in die Hose.
 
Habe das Gefühl, das der große Knall kommt wie vor ein paar Jahren. Das wir die Lizenz nicht erhalten für die 3.Liga da wir die Bedingungen nicht erfüllen können.
Deshalb hört man auch 0 Komma nichts.

Auf einen solchen Beitrag habe ich auch noch gewartet!:verzweifelt:
Hier sind eh schon fast alle mit ihren "Gefühlen" down, wegen Spieler XY die gehen oder nicht gehen und nun noch die Lizenz?!
Gottseidank scheint wenigstens die Sonne.:sonne:
 
Könnte ich nur mit leben wenn Vermeij bleibt.
Wenn man vll. Sicker, Vermeij und Palacios halten kann, dazu vielversprechende Neue a la Türpitz z.b. an der Angel hat, dann wäre es legitim und auch sinnvoll. Man muss ja auch sehen, dass die Spieler wie Vermeij nicht nur finanziell sondern auch vor allem sportlich einen Anspruch haben und ne Perspektive sehen wollen. Der MSV wird, wenn man so jmnd. halten will, bei mehreren Leuten all in gehen müssen, da wird dann für Aziz und einen Kamvuaka vll. kein Platz mehr da sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der SSV Jahn Regensburg hat den bis 2022 gültigen Vertrag mit Ex-U20-Nationalspieler Tom Baack um ein weiteres Jahr verlängert und verleiht den 22-Jährigen für die kommende Saison an den Drittligisten SC Verl. Der defensive Mittelfeldspieler absolvierte in 2020/21 lediglich eine Partie für die Jahn-Profis. (Quelle TM)

Tom Baack ist/war ein Spieler, der hier auch immer wieder genannt wurde.....
 
Timo Königsmann (Waldhof Mannheim) ist einer der Torhüter, die hier ggf. als Nachfolger von Weinkauf genannt wurden, steht anscheinend mit 1. FC Saarbrücken in konkreten Verhandlungen...

Nicht die schlechteste Wahl, eher im Gegeneteil. Für mich wäre das ein starker möglicher Ersatz für Weinkauf (gewesen)
 
Das ist das Spielerprofil von Semir Saric. https://www.transfermarkt.de/semir-saric/profil/spieler/438834

Mein Wunsch für hinten rechts.

Er sollte dem ein oder anderen hier schon bekannt vorkommen. Hat im Niederrheinpokal gegen uns eine Klasse Partie gemacht und gehört auch so zu den Stammspielern der Wuppertaler.

Ist ein sehr offensiv denkender RV, der ursprünglich auch den Offensiven Part gespielt hat.
Kann ihn mir sehr gut als 2. RV vorstellen oder sogar als 1.

Tempo, Technik und Einsatz sind Attribute, die er mit sich bringt.

Könnte ihn mir gut bei uns vorstellen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Würde diesen Transfer sehr begrüssen

-keine Ablöse
-gute Leistungsdaten bei einen Absteiger
-variabel einsetzbar (OM/RA//MS)
-mit 26 Jahren im besten Fussballalter

Leider wissen das auch andere Vereine...

Auf der anderen Seite ein Spieler der mit 26 zum ersten Mal oberhalb der Regionalliga wirklich Leistung gezeigt hat.
Wenn ich die Wahl zwischen Palacios oder einem Deichmann hätte wäre zumindest meine Entscheidung mehr als deutlich.
 
Auf der anderen Seite ein Spieler der mit 26 zum ersten Mal oberhalb der Regionalliga wirklich Leistung gezeigt hat.
Wenn ich die Wahl zwischen Palacios oder einem Deichmann hätte wäre zumindest meine Entscheidung mehr als deutlich.

Vielleicht heißt es gar nicht entweder/oder....

Übrigens ist Deichmann wohl bei Rostock, Magdeburg und Hamburger SV II im Gespräch bzw. auf der Wunschliste. Hamburg SV II scheint wohl "raus" zu sein. Und Rostock
scheint das Interesse wohl etwas "abgekühlt" zu sein, auf Grund des Aufstiegs... von daher scheint es nicht ausgeschlossen zu sein, dass die Chancen auf eine Verpflichtung
gestiegen ist. Schau'n wir mal...
 
Auf der anderen Seite ein Spieler der mit 26 zum ersten Mal oberhalb der Regionalliga wirklich Leistung gezeigt hat.
Wenn ich die Wahl zwischen Palacios oder einem Deichmann hätte wäre zumindest meine Entscheidung mehr als deutlich.
Ich würde am liebsten beide haben ;-)

Wie unterscheiden sich den die Leistungen von Deichmann und Palacios so gross das deine entscheidung "mehr als deutlich ist"?

-beide gleich alt
-Leistungsdaten ähnlich
-beide variabel einsetzbar
-beide "nur in der Regionalliga" erfolgreich
-beide ähnlich erfolgreich in der oberen Ligen
 
als Upgrade zu Krempicki.

Laut TM hat Deichmann tatsächlich den Großteil seiner Spiele 20/21 als RM bestritten (kann mich leider nur darauf berufen, habe Lübeck nie wirklich verfolgt oder auf ihn geachtet).

Vielleicht wäre somit unser OMF mit Stoppel-Palacios-Deichmann geplant. Aber es bleibt weiterhin Spekulation und spannend.
 
Würde mir auch grundsätzlich gefallen, hat starke Leitungen in Ungarn gezeigt und sich auch davor in Holland gut entwickelt allerdings scheint man ja mit Bastians schon recht weit zu sein, daher dürfte sich eine mögliche Verpflichtung von Meißner erledigt haben. Velkov, Meißner & Bastians wäre wohl einer zu viel, zumal man ja noch Fleckstein und ggf. Gembalies hat.
 
Laut TM hat Deichmann tatsächlich den Großteil seiner Spiele 20/21 als RM bestritten (kann mich leider nur darauf berufen, habe Lübeck nie wirklich verfolgt oder auf ihn geachtet).

Vielleicht wäre somit unser OMF mit Stoppel-Palacios-Deichmann geplant. Aber es bleibt weiterhin Spekulation und spannend.
Ja, hat er tatsächlich. Für mich ist Deichmann auch kein klassischer 10er, hinter den Spitzen würde ich ebenfalls eher Palacios sehen. Als Engin Nachfolger wäre Deichmann nicht die schlechteste Wahl. Ist auf jeden Fall ein sehr mannschaftsdienlicher Spieler und hat auch im Defensivverhalten seine Stärken. Stoppel, Palacios & Deichmann wäre schon nicht verkehrt.
 
Auch wenn Frey im Gegensatz zur eher vertikalen-dribbelnden Spielweise von Bakalorz sicher etwas horizontaler-verlagernder spielt, fehlt mir noch ein zentraler Spieler, den man mit dem Rücken zum Spielfeld anspielen kann und der uns gegen einen kompakten Gegner (also in einer spielmachenden Ausrichtung) als Stratege hilft.

Aus dem Bakalorz-Thread.

@Psychozebra , könnte Aaron Herzog (Hansa Rostock, Vertrag bis 2021) so jemand sein? Du hattest ihn vor zwei Jahren mal für die Zentrale vorgeschlagen.

https://www.transfermarkt.de/aaron-herzog/profil/spieler/276566

In seinem letzten Gladbach-Jahr kam er vermehrt als RA, vorher bereits als OM zum Einsatz, dürfte also grundsätzlich Offensivfähigkeiten mitbringen.
Bei Rostock hat ihn Härtel scheinbar mangels "Drittliga-Attributen" kaum berücksichtigt...
 
Laut TM hat Deichmann tatsächlich den Großteil seiner Spiele 20/21 als RM bestritten (kann mich leider nur darauf berufen, habe Lübeck nie wirklich verfolgt oder auf ihn geachtet).

Vielleicht wäre somit unser OMF mit Stoppel-Palacios-Deichmann geplant. Aber es bleibt weiterhin Spekulation und spannend.

Liegt daran, dass Lübeck nicht viel Optionen für die Aussenbahn hatte, trotzdem hat er die Mehrzahl der Spiele aber zentral gemacht und da liegt auch seine Stärke. Er ist nicht besonders schnell noch finde ich ihn besonders stark im 1vs1. Dafür hat er einen guten Schuss und ist relativ sicher im Abschluss. Ein typischer Spieler hinter der Spitze.
 
Liegt daran, dass Lübeck nicht viel Optionen für die Aussenbahn hatte, trotzdem hat er die Mehrzahl der Spiele aber zentral gemacht und da liegt auch seine Stärke. Er ist nicht besonders schnell noch finde ich ihn besonders stark im 1vs1. Dafür hat er einen guten Schuss und ist relativ sicher im Abschluss. Ein typischer Spieler hinter der Spitze.
Die Frage ist ja auch wie man die Außen besetzen will. Deichmann wäre was die Geschwindigkeit angeht eher ein Downgrade zu Engin, dafür halte ich ihn defensiv für stärker und eben mannschaftsdienlicher. Weißt du wie es mit Flanken bei Deichmann aussieht? Da habe ich jetzt wenig in Erinnerung.
Mit Stoppel auf links und Deichmann rechts würde man eher „langsame“ Außenspieler haben, die aber nicht das große Risiko hätten wie mit Mickels etc. und eine große individuelle Klasse haben. Da wird es aber sicher auch auf Dotchevs Spielidee ankommen.
 
War vielleicht schon ein paar mal Thema hier - aber könnten wir den Thread hier bitte wieder aufsplitten in Diskussionüber und tatsächliche Presseberichte über Wechsel(gerüchte)? 452 Seiten um rauszufinden, wer gerade im Gespräch ist... Macht die Sache einfach viel zu unübersichtlich
 
War vielleicht schon ein paar mal Thema hier - aber könnten wir den Thread hier bitte wieder aufsplitten in Diskussionüber und tatsächliche Presseberichte über Wechsel(gerüchte)? 452 Seiten um rauszufinden, wer gerade im Gespräch ist... Macht die Sache einfach viel zu unübersichtlich

Es gibt diese Aufteilung bereits, für Pressegerüchte etc ist der Kaderthread vorgesehen.
 
Die Frage ist ja auch wie man die Außen besetzen will. Deichmann wäre was die Geschwindigkeit angeht eher ein Downgrade zu Engin, dafür halte ich ihn defensiv für stärker und eben mannschaftsdienlicher. Weißt du wie es mit Flanken bei Deichmann aussieht? Da habe ich jetzt wenig in Erinnerung.
Mit Stoppel auf links und Deichmann rechts würde man eher „langsame“ Außenspieler haben, die aber nicht das große Risiko hätten wie mit Mickels etc. und eine große individuelle Klasse haben. Da wird es aber sicher auch auf Dotchevs Spielidee ankommen.

Man muss halt bedenken wo Deichmann ursprünglich herkommt und das ist aus dem defensiven Mittelfeld. Das hat er in Dortmund und St Pauli gespielt irgendwann ging es dann auf die 8, die 10 teilweise sogar in den Sturm. Das liegt einfach daran, dass er abschlusstark ist und körperlich eine Robustheit mitbringt. In Lübeck wurde er auf Außen immer nur dann eingesetzt wenn Not am Mann war oder man ohne Zehner und mit zwei Sechsern gespielt hat. Mit wäre er auf Außen viel zu langsam, gerade weil wie du ja schon angesprochen hast, Stoppel auch nicht schnell ist. Wenn wir weiter so Anlaufen wollen wie wir es in den besseren Spielen unter Dotchev getan haben, wäre er meiner Meinung nach der falsche Mann für die Rechte Seite.
Fände ihn ein riesen Upgrade zu Krempicki was Torgefährlichkeit, Mentalität und Einsatzbereitschaft betrifft. Spielerisch gibt es sicherlich bessere Optionen.
 
Man muss halt bedenken wo Deichmann ursprünglich herkommt und das ist aus dem defensiven Mittelfeld. Das hat er in Dortmund und St Pauli gespielt irgendwann ging es dann auf die 8, die 10 teilweise sogar in den Sturm. Das liegt einfach daran, dass er abschlusstark ist und körperlich eine Robustheit mitbringt. In Lübeck wurde er auf Außen immer nur dann eingesetzt wenn Not am Mann war oder man ohne Zehner und mit zwei Sechsern gespielt hat. Mit wäre er auf Außen viel zu langsam, gerade weil wie du ja schon angesprochen hast, Stoppel auch nicht schnell ist. Wenn wir weiter so Anlaufen wollen wie wir es in den besseren Spielen unter Dotchev getan haben, wäre er meiner Meinung nach der falsche Mann für die Rechte Seite.
Fände ihn ein riesen Upgrade zu Krempicki was Torgefährlichkeit, Mentalität und Einsatzbereitschaft betrifft. Spielerisch gibt es sicherlich bessere Optionen.
Hast du recht und gerade deinen letzten Abschnitt zu Krempicki unterschreibe ich definitiv. Spielerisch ist sicher ein Ferati deutlich stärker aber ich denke im Gesamtpaket wäre Deichmann schon top mit den beschriebenen Attributen.
 
Hast du recht und gerade deinen letzten Satz unterschreibe ich definitiv. Spielerisch ist sicher ein Ferati deutlich stärker aber ich denke im Gesamtpaket wäre Deichmann schon top mit den beschriebenen Attributen.

Ja das finde ich auch. Er würde von der Mentalität zu dem passen was wir bei Krempicki vermisst haben. In Kombination mit Palacios wäre das schon eine sehr ordentliche Besetzung des Offensiven Mittelfelds!
 
Vielleicht heißt es gar nicht entweder/oder....

Übrigens ist Deichmann wohl bei Rostock, Magdeburg und Hamburger SV II im Gespräch bzw. auf der Wunschliste. Hamburg SV II scheint wohl "raus" zu sein. Und Rostock
scheint das Interesse wohl etwas "abgekühlt" zu sein, auf Grund des Aufstiegs... von daher scheint es nicht ausgeschlossen zu sein, dass die Chancen auf eine Verpflichtung
gestiegen ist. Schau'n wir mal...

Wenn wir beide hätten wäre die Frage was mit Darius ist. Vielleicht wird er auch der gesuchte 8er den viele mit Schnelli fordern.
 
Zurück
Oben