GotStripes
3. Liga
Ach so. Na ja, zerrissen wurde er dann aber eher für andere Aussagen.Das er mit seiner Meinung in Ungarn der Mehrheit entspricht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ach so. Na ja, zerrissen wurde er dann aber eher für andere Aussagen.Das er mit seiner Meinung in Ungarn der Mehrheit entspricht.
Sorry!Sorry!Alle Tunierbäume die ich gesehen oder per PDF runtergeladen haben sagen etwas anderes...
Evtl. VF Spanien,HF Niederlande....
Klar darfst du dich defensiver Taktiken bedienen. Und nach Kampf und perfekter Umsetzung dieser Taktik wäre ein Weiterkommen auch nicht unverdient. Wie oft ich jetzt aber schon gelesen habe, dass die es mehr verdient hätten... Da gehe ich einfach nicht mit. Das ist eine EM, kein DFB-Pokal. Für den neutralen Zuschauer waren alle Spiele der Ungarn ein Krampf. Und genau das wurde jahrzehntelang bei Italien kritisiert.
Und wie sauber die Tore ausgespielt sind... Das 1:0 darf niemals fallen, wenn nicht gerade Schmidt und Volkmer in der Innenverteidigung stehen und Sauer die Flanke nicht verhindert. Beim 2:1 war die deutsche Mannschaft gar nicht auf dem Platz, und was Neuer da macht, weiß er allein.
Und was machte Goretzka? Wie ein wilder Stier rannte er an den in schwarz gekleideten ungarischen Fans vorbei, von denen zumindest Teile der rechtsextremen "Carpathian Brigade" zugerechnet werden konnten, und formte mit beiden Händen ein Herz. Eine Provokation, natürlich.
Tut mir leid @GotStripes aber ich kann mit dir nicht konform gehen. Spielerisch vielleicht, aber auch das ist völlig normal. Da spielt nunmal nicht Spanien gegen Deutschland oder Bayern gegen Dortmund. Nochmal, Ungarn ist kein Fußballschwergewicht. Die müssen sich anderer Mittel bedienen und das haben sie toll gemacht.
Es standen aber nicht Volkmer, Schmidt und Sauer auf dem Platz, sondern Hummels, Ginter und Rüdiger. Das 1:1 darf auch so niemals fallen, ist aber passiert. Und das beim 2:1 die Mannschaft nicht auf dem Platz war und Neuer zögert aus dem Kasten zu laufen, ist jetzt das Problem das Ungarn oder was? Die Abwehr wurde mit einem einfachen Doppelpass überspielt. Warum man jetzt versucht das Spiel der Ungarn schwach zu reden, erschließt sich mir nicht. Sind wohl die Kopfschmerzen nach der Realitätskeule von gestern Abend.
https://www.kicker.de/loew-dachte-n...etzkas-provokation-als-zeichen-808157/artikel
Ich habe während des Spiels keine Beleidigungen Richtung Deutschland gehört, wie hier geschrieben wurde. Gibt es hier Video- oder Tonaufnahmen, die das belegen? Auch glaube ich, dass es wesentlich mehr mediale Aufmerksamkeit erzeugt hätte, wenn im Ungarn Block ein homophobes Schild präsentiert worden wäre. Ich möchte hier auch jetzt abschließen, jedem seine Meinung. Für mich ist der Fußball gestern ganz ekelhaft politisch missbraucht worden.
Stimmt! Vorrunde 2014 war mit einem 2:2 gegen Ghana und einem glücklichen 1:0 gegen die USA auch mies und dann ist man gegen Algerien erst in der Verlängerung ins Viertelfinale eingezogen. Nur das Vorrundenspiel gegen Portugal (Achtung parallele) war überzeugend. Erst mit dem Viertelfinale gegen Frankreich kam die Mannschaft richtig ins Rollen. Mal schauen...Monstergruppe
Ich sage auch nirgendwo, dass man sich mit dieser Art von Fußball nicht seinen Achtelfinaleinzug verdienen kann. Es ist aber keineswegs so, dass die Ungarn es mehr verdient hätten als Deutschland, nur weil sie so toll gekämpft haben. Das habe ich öfter gelesen und halte es für blanken Unsinn. Deutschland hatte das bessere Ende für sich, und damit haben sie es im Endeffekt mehr verdient als Ungarn.Tut mir leid @GotStripes aber ich kann mit dir nicht konform gehen. Spielerisch vielleicht, aber auch das ist völlig normal. Da spielt nunmal nicht Spanien gegen Deutschland oder Bayern gegen Dortmund. Nochmal, Ungarn ist kein Fußballschwergewicht. Die müssen sich anderer Mittel bedienen und das haben sie toll gemacht.
Wenn @Zauberer davon berichtet, der sich die Spiele offensichtlich vor Ort anguckt, glaube ich ihm das und nicht, dass er den Fußball politisch missbrauchen möchte.Ich habe während des Spiels keine Beleidigungen Richtung Deutschland gehört, wie hier geschrieben wurde. Gibt es hier Video- oder Tonaufnahmen, die das belegen? Auch glaube ich, dass es wesentlich mehr mediale Aufmerksamkeit erzeugt hätte, wenn im Ungarn Block ein homophobes Schild präsentiert worden wäre. Ich möchte hier auch jetzt abschließen, jedem seine Meinung. Für mich ist der Fußball gestern ganz ekelhaft politisch missbraucht worden.
schade das Deutschland-England wieder zu früh kommt. Ich hätte diesen Klassiker gerne mal als Halbfinale oder Finale. Dennoch, ich freue mich auf Dienstag.
Wenn @Zauberer davon berichtet, der sich die Spiele offensichtlich vor Ort anguckt, glaube ich ihm das und nicht, dass er den Fußball politisch missbrauchen möchte.
Es ist aber keineswegs so, dass die Ungarn es mehr verdient hätten als Deutschland, nur weil sie so toll gekämpft haben. Das habe ich öfter gelesen und halte es für blanken Unsinn.
Keine Frage die haben sich defintiv auch kein Bein ausgerissen und das in einer deutlich schwächeren Gruppe. Angst haben dürfen die Jungs auf keinen Fall.Die Engländer sind ne noch größere Trümmertruppe als unsere Nationalmannchaft.
Was haben die denn bisher gezeigt großartig?
Auch dieses Spiel wird auf der Trainerbank entschieden.
Sollte Löw dem Gegner den Gefallen tun, mit Kroos, Gündo und Kimmich seinen brotlosen Dominanzfussball aufzuziehen und die schnellen englischen Flügel zum Kontern einzuladen, haben wir das Spiel schon verloren. Darauf spekulieren mittlerweile alle Gegner. Und da Löw eben Löw ist, bestehen gute Chancen am Dienstag rauszufliegen.
Das letzte Länderspiel was mir taktisch gefallen hat, war der Sieg in Holland 2019.
Als Aussenseiter aufgetreten, hinten kompakt und nach vorne überfallartig mit Gnabry und Sane. Genau das passt zum aktuellen Kader und nicht dieses Guardiola Copy&Paste, welches man ihnen bei jedem Turnier aufs Neue aufzudrücken versucht.
Aber wer soll dann rechts spielen?
Ich bin nur froh das Löw bald weg ist und das dann bei Flick die Karten neu gemischt werden und das einige Stammplatzgarantien wegfallen (Kroos).In unserer Mannschaft steckt viel mehr Potential als Löw in der Lage ist herauszuholen.Löw hat uns mehr Titel gekostet als den einen den er geholt hat.Ich hoffe das die Mannschaft es schafft sich über seine taktischen Ergüsse hinwegzusetzen.
Bin bei dir, ich würde auch gerne einen anderen Spielansatz sehen. Gerade ein Gündogan ist aktuell “verschenkt”, da zu defensiv. Würde ihn gern mal in einer offensiveren Rolle sehen, die er bei ManCity überragend ausübt. Und dann einen Goretzka, der sich wie beim Ausgleich auch offensiv einschaltet.
Stichwort Strafraumbesetzung: Gegen Ungarn unzählige Flanken aus dem Halbfeld, allen voran von Ginter. Aber wer soll die abnehmen? Kroos & Gündogan verharren in ihrer 8er Position; die Offensivreihe nicht für ihr Kopfballspiel bekannt. Die grösste Chance in HZ 1. (Latte) und das 1. Tor kam doch zustande, weil du mit Hummels mal einen drin hattest der gg Orban (oder eine der anderen Kanten) ein Kopfballduell gewinnen konnte. Das sehe ich auch bei einem Goretzka im Rahmen des Möglichen.
Stichwort Überzahl im Angriffsspiel: War auch kaum existent. Hat bis zur ca 80. gedauert bis sich Kroos mal mit einem Doppelpass durchsetzen und eine gute Chance kreieren konnte. Das hat aber vorher zu wenig stattgefunden - Kroos / Gündogan / (…) schalten sich mit ein; mit Havertz, Gnabry, … hast du dann genau die spielerische Klasse um Freiräume zu generieren bzw 1:1 Situationen aufzubeschwören. Da nützen dir auch keine Topstars vorne drin wenn die sich jedes Mal gg 2-4 Gegenspieler behaupten müssen…
Allerdings glaube ich, dass England uns keinen Gefallen tun wird indem sie offensiv auftreten. Selbst gegen Erzrivale Schottland überhaupt keinen Offensivfussball aufgezogen. Gary Neville die Tage auch ein 3-4-3 gefordert, welches eine komplette Anpassung an das deutsche Spiel bedeuten würde. Die Außen ‘egalisieren’ Kimmich & Gosens; 2 6er als Bewacher von Gündogan und Kroos; dazu 2 Halb-/Flügelstürmer die die äußeren IVs unter Dauerdruck setzen. So die Theorie
Also: Ich denke, Southgate wird sich unsere Spiele ganz gut angesehen haben und mit einer taktischen Anpassung reagieren. Sprich Deutschland ist wieder als Spielgestalter gefordert. Löw wird sich wohl auch nicht anpassen; zumindest was die Grundformation anbelangt.
Vielleicht kommt aber auch alles anders…
Für mich 4er Kette und dann Ginter.
Dann Kimmich / Goretzka ins ZM, davor Gündogan als OM hinter den Spitzen. Fussball kann so einfach sein![]()
Am Dienstagabend werden bis zu 45.000 Zuschauer in London zugelassen werden! Sicherlich darunter auch ein paar deutsche Fans, sofern sie im Anschluss sich einer 14 täglichen Quarantäne unterziehen lassen möchten!
Corona holt die EM langsam wieder ein.
Hätte man ja nicht ahnen können, dass eine europaweite EM mit reisenden Fans während einer Pandemie keine gute Idee ist.Finnische Behörden teilten mit, dass fast 100 Finnen nach der Rückkehr aus St. Petersburg,
Hätte man ja nicht ahnen können, dass eine europaweite EM mit reisenden Fans während einer Pandemie keine gute Idee ist.
Seit anderthalb Jahren kämpfen die Menschen in Europa gegen das Virus und die Entscheidung eine EM mit Fans durchzuführen kann einen enormen Rückschritt bedeuten. Herzlichen Dank auch!
Italien ist eine Maschine.Italien mal mit dem ersten richtigen Gegner, vorher nie wirklich gefordert hat Österreich direkt mal gezeigt das es auch anders laufen kann wenn der Gegner Fußball spielt.
Für mich ist Italien Mittelmaß aber keine Weltklasse.
Siehe Achtelfinale WM 2014 Deutschland vs AlgerienStarkes Spiel von den Ösis aber man sieht schon auch dass die Italiener einer verschworene Einheit sind und auch von der Bank ein Spiel entscheiden können.
Das sind die Spiele wo man sagt wenn du die gewinnst kannt du auch den Titel holen
Siehe Achtelfinale WM 2014 Deutschland vs Algerien
Ja, Italien hatte eine schwache Vorrundengruppe, aber der Kader hat eine sehr gute Breite! Dazu einen Top Torhüter! Mit ihnen wird man weiter rechnen müssen…dafür kann so ein enges Spiel wie gestern sogar nochmal zusätzliche Kräfte freisetzen!
Wer immer diesen Titel gewinnt, es wird immer ein fader Beigeschmack bleiben aufgrund der Rahmenbedingungen.
Das einzig Richtige wäre gewesen wenn man die EM abgesagt hätte.Wer immer diesen Titel gewinnt, es wird immer ein fader Beigeschmack bleiben aufgrund der Rahmenbedingungen.Wie immer hat die UEFA sich lieber fürs Geld entschieden statt dem Allgemeinwohl Sorge zu tragen.
Die Engländer müssen mitspielen. Die werden sich in Wembley vor 45000 Landsleuten nicht hinten reinstellen. Schade das keine deutschen Fans dort sein werden ( mit Ausnahme der paar die dort leben ).MIT Ginter in einer 4er Kette gegen schnelle außen hätte ich aber auch Kopfschmerzen.
Bleibt nur zu hoffen dass die Engländer mitspielen wollen
Italien mal mit dem ersten richtigen Gegner, vorher nie wirklich gefordert hat Österreich direkt mal gezeigt das es auch anders laufen kann wenn der Gegner Fußball spielt.
Für mich ist Italien Mittelmaß aber keine Weltklasse.